AA

Österreich: Eine Million Menschen haben "systemrelevante" Berufe

30.05.2020 In Österreich haben rund eine Million Menschen "systemrelevante" Berufe, ergibt eine Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). Außerdem zeigt die Untersuchung, dass Berufe, in denen Frauen und Migranten überrepräsentiert sind, besonders schlecht bezahlt werden und Sicherheits- und Pflegekräfte über eine hohe Arbeitsauslastung klagen. Die AK fordert eine bessere Entlohnung, Arbeitszeitreduktion und einen leichteren Zugang zu Sozialleistungen.

Wiener Fitnessstudios bei Wiederöffnung gut besucht

29.05.2020 Am Freitagvormittag öffneten die Fitnesstudios in ganz Österreich wieder ihre Türen. In Wien waren diese nach der zweieinhalbmonatigen cornabedingten Schließung bereits am Vormittag gut besucht.-

Sportunion fordert erneut Öffnung der Schulsportstätten

29.05.2020 Die Sportunion hat angesichts der am Freitag erfolgten Corona-Lockerungsmaßnahmen im Indoor-Sport erneut die verpflichtende Öffnung von Schulsportstätten als nächsten notwendigen Schritt eingemahnt.

Örtliche Bauarbeiten in Wien-Ottakring und Wien-Margareten

29.05.2020 Ab 2. Juni kommt es gleich zu mehreren Baustellen in Wien. Betroffen sind unter anderem die Koppstraße in Wien-Ottakring und die Schönbrunner Straße in Wien-Margareten.

Polizisten in Wien-Floridsdorf attackiert: "Wollt's euch net schleichen?"

29.05.2020 In Wien-Floridsdorf mischte sich ein Unbeteiligter mit den Worten "Wollt's euch net schleichen" in eine Amtshandlung ein. Der Mann, der die Beamten unflätig beschimpfte, wurde zunehmend aggressiv.

Coronavirus in Wien: Erstmals seit März weniger als 50 Menschen im Spital

29.05.2020 In Wiens Spitälern sind erstmals seit März weniger als 50 Menschen wegen einer Coronavirus-Infektion in Behandlung.

Brüder in Wien-Floridsdorf betätigten sich als Suchtmitteldealer

29.05.2020 In Wien-Floridsdorf haben sich zwei Brüder als Suchtmitteldealer betätigt. Bei der Durchsuchung der Wohnung in der Jedlersdorfer Straße stellten die Ermittler ein halbes Kilo Cannabiskraut und über 10.000 Euro sicher. Dealer belasten das Duo, in der Vergangenheit bereits 4,5 Kilogramm Marihuana in Umlauf gebracht zu haben.

Raubüberfall in Supermarkt: Festnahme in Wien-Neubau

29.05.2020 Am Donnerstag erwischte eine Verkäuferin einen 20-Jährigen beim mutmaßlichen Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Kaiserstraße. Der Mann versuchte zu flüchten, konnte aber festgenommen werden.

Mieter ertappte Einbrecher auf frischer Tat und nahm selbst Verfolgung auf

29.05.2020 Am Mittwoch konnte ein mutmaßlicher Einbrecher in der Wohlmutstraße in Wien-Leopoldstadt auf frischer Tat ertappt werden. Es wurde U-Haft in Aussicht gestellt.

Immobilienpreise: 2019 deutlich über Inflation gestiegen

29.05.2020 Die Preise für Wohnungen und Häuser in Österreich sind im Vorjahr erneut deutlich gestiegen. Mit 5,8 Prozent gegenüber 2018 im sogenannten Häuserpreisindex (HPI) fiel der Anstieg auch viel stärker aus als die Preissteigerung im allgemeinen mit 1,5 Prozent nach dem Verbraucherpreisindex (VPI), teilte die Statistik Austria am Freitag mit.

Wiener Stadtbahnbögen: Polizist in zivil gewürgt

29.05.2020 Bei einem polizeilichen Schwerpunkt von Zivilbeamten entlang der Wiener Stadtbahnbögen wurde ein Polizist von einem 29-Jährigen in den Schwitzkasten genommen und gewürgt.

ÖH-Vorsitz an Uni Wien wird Ende Juni neu gewählt

29.05.2020 Ende Juni wird der ÖH-Vorsitz an der Uni Wien neu gewählt. Donnerstagnacht hat die Vorsitzende Jasmin Chalendi ihren Rücktritt an.

Milizsoldaten kritisieren ungleiche Bezahlung bei Covid-Einsätzen

29.05.2020 Am Freitag haben Milizsoldaten die ungleiche Bezahlung bei Covid-Einsätzen kritisiert. Sie fordern eine Aufhebung dieses "Missstands".

Grüne schlagen Corona-Schnelltests für U-Ausschuss vor

29.05.2020 Nach einer Reihe von Absagen für den Ibiza-U-Ausschuss, haben die Grünen am Freitag einen Corona-Schnelltest vorgeschlagen. So könnten auch die Risikogruppen teilnehmen.

"Fridays For Future"-Demo für klimagerechtes Konjunkturpaket

29.05.2020 An rund 55 Orten österreichweit wurden von Fridays For Future am heutigen Freitag zu Aktionen aufgerufen. Es soll für ein klimagerechtes Konjunkturpaket demonstriert werden.

Regierung dürfte weitere Lockerungen verkünden

29.05.2020 Die Bundesregierung könnte am Freitag weitere Lockerungen der Maßnahmen gegen das Coronavirus verkünden. Für den Nachmittag wird eine Pressekonferenz erwartet, laut "Salzburger Nachrichten" und "Presse" könnte es dabei um Erleichterungen bei der Maskenpflicht gehen. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) stellt angesichts der Rufe nach regionalen Lockerungen ein Paket in Aussicht.

Polizei geht zu Pfingsten verstärkt gegen Verkehrsgefährder vor

29.05.2020 Am Pfingstwochenende überwacht die Polizei verstärkt den Reise- und Ausflugsverkehr. Das Innenministerium kündigte ein konsequentes Vorgehen gegen Raser und Drängler, Alkohol- und Drogenlenker an. Dazu wird es auch auf Motorradstrecken gezielte Schwerpunkte geben. Die Exekutive appellierte an die Eigenverantwortung der Verkehrsteilnehmer.

Opposition fordert höheres Budget für Bundesheer

29.05.2020 Um ein höheres Budget für das Bundesheer zu fordern, haben sich die Oppositionsparteien zusammengeschlossen. Laut der Opposition habe Verteidigungsministerin Banner "auf allen Linien versagt".

Raab nach Wien-Vorfall in Offensive: "Dulde keinen Einfluss der Türkei auf österreichische Vereine"

29.05.2020 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) will - nach den abfälligen Äußerungen, die der türkische Botschafter, Ozan Ceyhun, auf einer Ramadan-Veranstaltung in Wien gemacht haben soll - weitere islamische Vereine in Österreich unter die Lupe nehmen. "Ich dulde keinen Einfluss aus der Türkei auf österreichische Vereine", so Raab laut einem Medienbericht am Freitag.

Nationalrat: Budget mit Koalitionsmehrheit beschlossen

29.05.2020 Am Freitag wurde das Budget beschlossen. Die Zustimmung kam nur von der ÖVP und den Grünen. 

Überblick zu Lockerungen der Corona-Maßnahmen: Was man ab heute wieder darf

29.05.2020 Mit dem heutigen Freitag werden zahlreiche Maßnahmen, die zur Eindämmung des Coronavirus getroffen wurden, aufgrund der rückläufigen Erkrankungszahlen wieder gelockert. Hier ein Überblick dazu, was ab heute wieder möglich ist.

KV-Verhandlungen bei Laudamotion geplatzt: Bis zu 500 Arbeitsplätze in Wien gehen verloren

29.05.2020 Nach 15 Stunden sind die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag (KV) bei der Ryanair-Tochter Laudamotion in der Nacht auf Freitag erneut geplatzt. Für diesen Fall hatte Ryanair damit gedroht, die Lauda-Basis in Wien per heutigem Freitag aufzulassen und stattdessen selbst ab Wien zu fliegen. In den Gesprächen ging es um niedrigere Gehälter aufgrund der Corona-Krise.

Lotto-Doppeljackpot wartet: Rund 2,4 Millionen im Topf

29.05.2020 Da bei der Mittwochsziehung beim Lotto "6 aus 45" erneut kein Spielteilnehmer den richtigen Sechser getippt hat, geht es am Sonntag um eine Gewinnsumme von rund 2,4 Millionen Euro im ersten Rang.

Hotels sperren wieder auf: Diese Regeln müssen beachtet werden

29.05.2020 Am Freitag dürfen Österreichs Pensionen und Hotels wieder aufsperren. Bis Ende August gelten Masken- und Abstandsregeln.

So wird das Wetter zu Pfingsten

29.05.2020 Auch über das Pfingstwochenende bleibt das Wetter in Österreich unbeständig und kühl. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird die Witterung erst Dienstag wieder stabiler.

Nationalrat: Budget-Beschluss erst am Freitag

28.05.2020 Der Fehler im Antrag zum Bundesfinanzgesetz hat am Donnerstagabend zu einer Verschiebung des Budgetbeschlusses auf den morgigen Freitag geführt.

Laura Müller: Tränen-Auftritt und heiße Bikini-Show

29.05.2020 Laura Müller soll im Tonstudio ein Duett mit ihrem Verlobten Michael Wendler einsingen, doch dazu kommt es erst gar nicht.

Diese Stars haben in der Corona-Krise ordentlich abgespeckt

28.05.2020 Diese Stars haben die Zeit genutzt und haben gegen die Corona-Pfunde gekämpft – mit teils beeindruckenden Ergebnissen.

Rapid gewann Generalprobe für Liga-Neustart gegen Horn 3:0

28.05.2020 Rapid hat am Donnerstag eine erfolgreiche Generalprobe für den Neustart der Fußball-Bundesliga hingelegt.

Maturareise-Veranstalter Splashline hat Insolvenz angemeldet

29.05.2020 Der Maturareise-Veranstalter Splashline, der unter anderem "Summer Splash" veranstaltet, hat Insolvenz angemeldet.

Mathematik-Matura "schaffbar, aber schwieriger" als zuletzt

28.05.2020 Am Donnerstag fand die Mathematik-Matura an Österreichs Schulen statt. Laut Bundesschulsprecherin Jennifer Uzodike war diese "schaffbar, aber definitiv schwieriger als im letzten Jahr".

Meteor? Seltsamer Lichtblitz am Himmel über der Türkei

28.05.2020 Am 27. Mai wurde den Bewohnern im Norden der Türkei eine spektakuläre Lichtshow geboten.

Freier betäubt und ausgeraubt: Verhandlung vertagt

28.05.2020 Am Donnerstag stand eine 29-Jährige vor Gericht, weil sie ihren Freier betäubt und ausgeraubt haben soll. Die Verhandlung wurde vertagt.

Mathe-Matura "schaffbar, aber schwieriger" als zuletzt

28.05.2020 Die Mathematik-Matura am Donnerstag war laut Bundesschulsprecherin Jennifer Uzodike von der ÖVP-nahen Schülerunion "schaffbar, aber definitiv schwieriger als im letzten Jahr".

Wien will Gastro-Fläche am Wiener Donaukanal zwangsräumen

28.05.2020 Die Auseinandersetzung um Gastro-Flächen am WienerDonaukanal geht in die nächste Runde.

Fitnessstudios dürfen öffnen: Vorerst ohne Zugangsbeschränkungen

28.05.2020 Am Freitag dürfen heimische Fitnessstudios wieder öffnen. Dabei wird es keine Zugangsbeschränkungen geben.

Vertikale Blumenwiese: U-Bahn-Stadtion Spittelau wurde "cooler"

28.05.2020 Die U-Bahn-Station Spittelau ist "cooler" geworden. Auf der Fassade ist eine vertikale Blumenwiese entstanden.

Nehammer und Schweizer Justizministerin führten Gespräch zu Grenzöffnung in Wien

28.05.2020 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und die Schweizer Justizministerin Karin Keller-Sutter haben am Donnerstag in Wien über die schrittweise Grenzöffnung der beiden Nachbarländer gesprochen. Beide bestätigten dabei das gemeinsame Ziel einer baldigen Rückkehr zur Normalität, wie das Innenministerium mitteilte.

Covid-19: 674 aktive Erkrankungen in Österreich

29.05.2020 Aktuell gibt es in Österreich 674 aktiv am Coronavirus erkrankte Personen. Davon befinden sich 107 Personen im Krankenhaus.

Erste Coronavirus-Testergebnisse: Bisher alle gesund bei Bundesheer in Wien-Inzersdorf

28.05.2020 Vergangenes Wochenende und Montag sind im Postzentrum Wien-Inzersdorf die dort tätigen Bundesheer-Soldaten und Zivilbediensteten auf das Coronavirus getestet worden. Erste Ergebnisse zeigen: Bis dato sind alle gesund. "Bisher ist niemand positiv", so Heeressprecher Oberst Michael Bauer am Donnerstagnachmittag.