AA

Corona-Strafen bei Privatbesuchen: Unterschiedliche Vorgangsweise

22.05.2020 Die Bundesländer gehen höchst unterschiedlich mit den während des Corona-Lockdowns verhängten Strafen für Privatbesuche um, wie ein APA-Rundruf ergab.

Soldaten im Postzentrum Wien-Inzersdorf: "Alles nach Plan"

21.05.2020 Seit Donnerstag ist das Bundesheer auch i Postzentrum Wien-Inzerdorf im Einsatz, um den Betrieb nach etlichen Coronavirus-Fällen aufrecht zu erhalten. "Es läuft alles nach Plan", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums der APA am Nachmittag.

Hotellerie fordert weitere Coronahilfen

21.05.2020 Die Hotellerie ruft nach weiteren Unterstützungsmaßnahmen in der Coronakrise.

GNTM in Coronazeiten: So wird das Finale ohne Heidi Klum

21.05.2020 Erstmals in Abwesenheit von Moderatorin und "Modelmama" Heidi Klum wird am Donnerstag in Berlin "Germany's next Topmodel" gekürt. So wird das Finale.

Schul-Neustart hat Mobilität der Österreicher merklich erhöht

22.05.2020 Während die Öffnung der Schulen ab Montag die Mobilität der Österreicher merklich miterhöht hat, hält sich der Effekt der Gastronomie-Öffnung noch in Grenzen.

Wiener Sunken City: Ursache für Lokalbrand noch unklar

21.05.2020 Auch einen Tag nach dem Brand einer Bar an der Lokalmeile Sunken City an der Neuen Donau in Wien ist dei Brandursache noch unklar. Derzeit werde in alle Richtung ermittelt, auch Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Sicherheit im Tourismus: Flächendeckende Corona-Tests angekündigt

21.05.2020 Österreich will sich in der Coronakrise als extra sicheres Reiseland präsentieren. Dahingehend sollen Tourismusmitarbeiter flächendeckend aufs Virus getestet werden - so viele so oft wie möglich.

Wegen Mund-Nasenschutz: Frau randalierte in Wiener U-Bahnstation

21.05.2020 Weil eine 32-jährige Frau am Mittwochabend in der Wiener U-Bahnstation Westbahnhof wegen eines fehlenden Mund-Nasenschutzes dem Gebäude verwiesen wurde, randalierte sie und verletzte zwei Wiener Linien-Angestellte.

Schönborn feierte ersten Gottesdienst seit Kirchenschließungen im Wiener Stephansdom

21.05.2020 Zum ersten Mal seit den zwischenzeitlichen Kirchenschließungen aufgrund der Coronakrise hat Kardinal Chtistoph Schönbron einen öffentlichen Gottesdienst gefeiert.

Wiener Prater sperrt am 29. Mai wieder auf

21.05.2020 Am 29. Mai sperrt der Wiener Prater wieder auf. Die Fahrbetriebe hätten Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sagte eine Sprecherin auf APA-Nachfrage am Donnerstag.

Messerattacken in Baden: Beziehungsstreit vermutet

21.05.2020 Nach Polizeiangaben wurden sechs Personen bei nächtlichen Messerattacken im Stadtgebiet von Baden bei Wien verletzt. Als Beschuldigter gilt ein 19-jähriger Österreicher, der festgenommen wurde. Als Motiv wird ein Beziehungsstreit vermutet.

Bundesheer-Einsatz im Postzentrum Wien-Inzersdorf startet

22.05.2020 Am Donnerstag um 14.00 Uhr startet der Schicht-Einsatz des Bundesheeres im Postzentrum Wien-Inzersdorf. Dort werden bis Anfang Juni rund 250 Soldaten und Zivilbedienstete ihren Einsatz versehen.

Wiener Spitalspatient attackierte Security mit Tischbein

21.05.2020 Am Mittwochnachmittag attackierte ein Patient in einem Wiener Krankenhaus einen Sicherheitsmitarbeiter mit einem Tischbein. Auch zwei Glastüren und mehrere Pkw wurden mit dem Tischbein beschädigt.

Coronavirus: 39 Neuinfektionen in Wien

21.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 39 neue Infektionsfälle gegeben. Am Donnerstag (Stand: 08:00 Uhr) waren damit bisher 3.059 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

LIVE-Stream: Regierung zum Thema "Urlaub in Österreich"

21.05.2020 Heute informiert die Regierung in einer Pressekonferenz zum Thema "Urlaub in Österreich". Wir berichten ab 12.00 Uhr via Live-Stream.

Sicherheit vor Corona soll Österreichs Sommer retten

22.05.2020 Die Sommersaison steht vor der Tür und die von der Coronakrise besonders hat getroffenen Tourismusbetriebe bangen ums Überleben. Österreich will sich nun als extra sicheres Reiseland präsentieren.

Post-Gewerkschafter nach Bundesheer-Einsatz wütend

21.05.2020 Wie viel die Österreichische Post der Corona-Einsatz des Bundesheeres kosten wird, ist noch offen. Laut Belegschaftsvertretung hätte es allerdings nie so weit kommen dürfen.

Baden: Sechs Verletzte nach Messerattacken

21.05.2020 In der Nacht auf Donnerstag wurden in Baden bei Wien sechs Personen bei Messerattacken verletzt. Ein männlicher Täter soll auf fünf Personen losgegangen sein, teilte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner in der Früh auf Anfrage gegenüber der APA mit.

Coronakrise: Österreich plant Sommerurlaub im eigenen Land

21.05.2020 Einer aktuellen Umfrage zufolge haben zwar so manche Österreicherinnen und Österreicher coronabedingt heuer ein schmaleres Urlaubsbudget - geplant wird dennoch bereits intensiv für den Sommer.

Beachfeeling mit Sicherheitsabstand: 100tage sommer eröffnet neue Saison

21.05.2020 Ab 22. Mai kann der Kurzurlaub am Wiener Stadtrand beginnen. An diesem Tag startet der Beachclub 100tage sommer in die neue Saison.

Verstärkung gesucht: Ferialjobs bei MA 48 zu vergeben

21.05.2020 Für den Zeitraum Juni bis Oktober werden noch Ferialjobs bei der MA 48 vergeben. Das Angebot ist auch besonders für Studenten geeignet.

AUA: Erste Flüge Mitte Juni

20.05.2020 Der Flugstopp der AUA wird nochmals bis 14. Juni verlängert, ab dann heben die ersten Flieger wieder ab. Derweil wird über die erhofften Staatshilfen verhandelt.

500 Menschen bei FPÖ-Demo am Wiener Heldenplatz

21.05.2020 Zwischen 500 und 1.500 Demonstranten kamen heute auf dem Wiener Heldenplatz zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. FPÖ-Parteiobmann Nepp polterte über den "Corona-Wahnsinn" und auch Johann Gudenus war anwesend.

Laura Müller: „So sieht die nackte Wahrheit aus“

20.05.2020 In ihren neuen "Insta-Storys" zeigt sich die zukünftige Frau von Michael Wendler viel natürlicher als gewohnt.

"Lime" mit 500 E-Scootern zurück auf Wiens Straßen

20.05.2020 Nach mehrwöchiger, coronabedingter Pause ließ der Anbieter "Lime" am Mittwoch wissen, dass das Leih-Angebot mit 500 E-Scootern zurück in Wien ist. Außerdem treten die neuen Regeln der Stadt in Kraft.

Studie zeigt: Corona-Maßnahmen haben Bezahlverhalten der Österreicher verändert

20.05.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass die Coronamaßnahmen zu einem Boom beim digitalen Bezahlen mit sich gebracht haben. Außerdem haben 43 Prozent der Österreicher mehr denn je online eingekauft.

Strafverfahren gegen VW-Spitze gegen Zahlung eingestellt

20.05.2020 Volkswagen kann ein weiteres Kapitel im Dieselskandal abschließen: Das Landgericht Braunschweig stellte nach Angaben des deutschen Autokonzerns das Verfahren gegen Vorstandschef Herbert Diess und den Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch wegen Marktmanipulation gegen Zahlung einer Geldauflage ein. Die Top-Manager sollen jeweils 4,5 Millionen Euro zahlen.

Kleine bis mittlere Wiener Bühnen mit "wenig Hoffnung" bei neuer Verordnung

20.05.2020 Die mittleren und kleinen Wiener Bühnen blicken "mit Spannung, aber auch wenig Hoffnung auf die neuerliche Verordnung des Bundes für den Kulturbereich", nachdem der angebotene konstruktive Dialog mit den kulturpolitisch Verantwortlichen der Bundesregierung nicht stattgefunden hat, ließ Richard Schweitzer, kaufmännischer Leitung von brut wien, am Mittwoch im Namen von "Pakt Wien" wissen.

1.000 Euro Grundgehalt: Laudamotion droht mit Ultimatum

20.05.2020 Laudamotion will der Gewerkschaft vida nur noch bis morgen Zeig geben, ihren Kollektivvertragsforderungen zuzustimmen. Nur so könnten die 300 Jobs noch gerettet werden.

Familienunternehmen sucht 120 Friseurlehrlinge und 30 Hairstylisten in Wien und NÖ

21.05.2020 Friseurweltmeister Peter Schaider Junior von „the Hairstyle by Schaider“ startet sucht gemeinsam mit seinem Vater, Peter Schaider von „Intercoiffeur Schaider-Strassl“, nach 120 Lehrlingen, 30 Hairstylisten und einigen Salonmanagern für ihre 42 Standorte in Wien und Niederösterreich.

Hilfspaket beschlossen: Zehn Mio. Euro für Mitglieder der Wiener AK

20.05.2020 Die Wiener Arbeiterkammer hat ein zehn Mio. Euro schweres Hilfspaket für ihre Mitglieder geschnürt, das am heutigen Mittwoch vom Vorstand beschlossen wurde.

75-Jährige in Bayern fiel auf Wiener Trickbetrüger herein

20.05.2020 Eine 75-Jährige in Bayern hat zwei Trickbetrügern zahlreiche Krügerrand-Goldmünzen ausgehändigt. Gesamtwert: Ein sechsstelliger Betrag. Wie das LKA Niederösterreich nun gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Niederbayern herausfand, stecken ein 23-jähriger Serbe und ein 26-jähriger Österreicher, beide wohnhaft in Wien, dahinter.

Filmfonds Wien fördert 12 Projekte: Nöstlingers "Geschichten vom Franz" werden verfilmt

20.05.2020 Der Filmfonds Wien fördert mit 1,91 Mio. Euro 12 Projekte. Unter anderem sollen Christine Nöstlingers "Geschichten vom Franz" verfilmt werden.

Mann mit Kopfschuss in Wien-Döbling getötet: Verhandlung am 1. Juli

20.05.2020 Am 4. November 2019 soll ein 47-Jähriger in Wien-Döbling einen Mann in Wien-Döbling erschossen haben. Am 1. Juli findet die Verhandlung statt.

Corona-Cluster: Privates Umfeld der Infizierten im Fokus

20.05.2020 Die Infektionskette der Corona-Cluster in Wien und NÖ reicht bereits von den Post-Zentren in Hagenbrunn und Inzersdorf in ein Asylheim in Erdberg, einen Kindergarten in Liesing, eine Möbelhaus-Logistikzentrale in Floridsdorf und ein Wohnhaus in Simmering.

Anschober setzt bei Coronavirus auf Vernunft statt auf Impfpflicht

21.05.2020 Es wird keine Impfpflicht geben, sagt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Mittwoch in Bezug auf das Coronavirus. "Meine Erwartung und Hoffnung ist, dass die Krise so manifest da ist, dass das auf freiwilliger Ebene auch erreichbar ist", so der Gesundheitsminister bei einer Pressekonferenz.

Corona-Krise: Selbstständige kommen jetzt leichter zu Arbeitslosengeld

20.05.2020 Selbstständige, die wegen der Coronakrise nicht ihrer Tätigkeit nachgehen können, sollen bis September leichter zu Arbeitslosengeld kommen. Vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU) seien von der Krise "besonders hart getroffen" worden und könnten von der Lockerung des Zugangs zum Arbeitslosengeld profitieren, so Rolf Gleißner, Leiter der sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Die zwei großen Ohneberg-Konkurrenten um den IV-Chefposten

20.05.2020 Eder vs. Knill vs. Ohneberg. Umstrittener Tojner-Kontakt schmälert wohl Ohnebergs Aussichten auf den Präsidentensessel.

Anschober will Maskenpflicht beibehalten

20.05.2020 Am Mittwoch hat sich Gesundheitsminister Anschober für die Beibehaltung der Maskenpflicht ausgesprochen. Diese würden in der jetzigen Situation eine wesentliche Funktion erfüllen.

Rückzahlung von Corona-Strafen: Wien erwägt Kulanzlösung

20.05.2020 Die Rückzahlung von Strafen für Privatbesuche während der Ausgangsbeschränkungen wird nicht per Erlass geregelt. In Wien wolle man sich alle Fälle genau ansehen.