AA

Arbeitslosigkeit explodiert: 562.522 Österreicher ohne Job

1.04.2020 Das ist die höchste Arbeitslosigkeit in Österreich seit 1946. Der Zuwachs an Arbeitslosen im März beträgt 52,5 Prozent.

Rotes Kreuz sucht dringend Freiwillige für Coronavirus-Testungen und Co.

1.04.2020 Fast 72.000 Frauen und Männer engagieren sich jedes Jahr ehrenamtlich beim Roten Kreuz, rund 38.000 im Rettungsdienst. In der aktuellen Corona-Krise werden vermehrt Freiwillige gesucht, hieß es am Mittwoch.

Arbeitslosenrekord durch Coronavirus: 562.522 in Österreich ohne Job

1.04.2020 Die Coronavirus-Krise ließ die Arbeitslosenzahlen in Österreich auf einen historischen Höchststand seit 1946 nach oben schnellen. Ende März gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat um 52,5 Prozent mehr Personen ohne Job.

Ländle-Friseure werden um Corona-Schwarzarbeit gebeten

1.04.2020 Immer mehr Vorarlberger drängen darauf, dass Friseure ihnen daheim die Haare schneiden. Innungsmeister Günther Plaickner verneint diese Wünsche: "Keine Option."

Handel stellt klar: Einkauf ohne Schutzmaske erlaubt, wenn noch keine vorhanden

1.04.2020 Der Handelsverband unterstützt die jüngst von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Verbreitung. Man möchte jedoch darauf hinweisen, dass es auch ohne Schutzmaske gestattet ist, Lebensmittel oder Drogeriewaren einzukaufen, sollten keine Masken ausgegeben werden können.

Wiener Töchtertag am 23. April 2020 abgesagt

1.04.2020 Der jährliche Schnuppertag für Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren in Wiener Unternehmen muss aufgrund der aktuellen Situation angesichts des Corona-Virus abgesagt werden.

Pendlerpauschale soll auch bei Home Office gelten

1.04.2020 Laut ÖVP-Klubobmann Wöginger soll auch während der aktuellen Home Office-Zeit die Pendlerpauschale gelten.

Neuwagen-Garantie: Hersteller kulant bei Service

1.04.2020 Autohändler zeigen sich bei der Einhaltung der Service-Termine bei der Neuwagengarantie in Zeiten der Coronakrise kulant, wie der ÖAMTC versichert.

Umfrage: Österreicher fühlen sich im Home Office wohl

1.04.2020 Im Home Office zu arbeiten, wie es derzeit vielerorts praktiziert wird, hat den Berufsalltag vieler Österreicher stark verändert - wie es ihnen dabei geht, zeigt eine aktuelle Umfrage.

37 Stunden Woche im Sozialbereich kommt

1.04.2020 Mitten in der Coronakrise wurde ein Drei-Jahres-Abschluss erzielt. Für die 125.000 Beschäftigten bedeutet das heuer ein Lohnplus von 2,7 Prozent und eine Arbeitszeitverkürzung ab 2022.

"Behelfschutzmasken": Bundestheater-Angestellte nähen Schutzmasken

1.04.2020 Rund 25 Angestellte der österreichischen Bundestheater nähen derzeit "Behelfschutzmasken". Diese gehen unter anderem an die Gruft, Vinzirast und Altenheime.

Faßmann: Erlass soll Lernen während Schulschließung regeln

1.04.2020 Am Mittwoch hat Bildungsminister Faßmann einen Erlass angekündigt. Dieser soll das Lernen und Lernfortschritte während der Schulschließung regeln.

Regierung arbeitet an gesetzlicher Stundung von Krediten

1.04.2020 Die Regierung arbeitet an einer gesetzlichen Kreditstundung. Diese soll für Privatpersonen und Kleinunternehmen gelten.

Fragen und Antworten: Alles zu längeren Schulschließungen

1.04.2020 In Österreich könnte der Fall eintreten, dass Schulen auch nach Ostern noch nicht öffnen. Hier erfahren Sie alles, was sie rund um dieses Themen wissen sollten.

VCM und Vienna Major abgesagt: Veranstalter dennoch zuversichtlich

1.04.2020 Trotz der Absage des Vienna City Marathons und des Beach-Volleyball Event Vienna Major zeigen sich die Veranstalter Wolfgang Konrad und Hannes Jagerhofer zuversichtlich.

Experten skeptisch bei Maskenpflicht für Gesunde

1.04.2020 Ab dem heutigen Mittwoch sollen in Supermärkten Schutzmasken beim Einkaufen getragen werden. Experten stehen der neuen Maßnahme, die auch für gesunde Menschen gilt, eher skeptisch gegenüber.

Lindsay Lohan meldet sich mit Video und Musik zurück

1.04.2020 US-Schauspielerin Lindsay Lohan ("Girls Club - Vorsicht bissig!") hat sich mit einem Video und der Botschaft "I"m Back!" zurückgemeldet.

Maskenpflicht im Supermarkt: So werden die Masken richtig verwendet

1.04.2020 Ab Mittwoch müssen Kunden in Supermärkten Masken zum Einkaufen tragen. Diese müssen nicht nur richtig angesetzt, sondern auch richtig abgenommen werden.

Baustelle: Friedensbrücke für den Verkehr gesperrt

24.04.2020 Abdichtungserneuerungen bei der Friedensbrücke in Wien sorgen von 4. April bis 10. Mai für Änderungen im Öffi- und PKW-Verkehr. Es kommt zu Einschränkungen im Auto- und Öffiverkehr, die Fahrten der U4 sind von den Arbeiten nicht betroffen.

Vorarlberg plant vorerst keine Boni für 24h-Pfleger

31.03.2020 Soziallandesrätin Wiesflecker spricht sich für eine bundesweit abgesprochene Lösung aus, um keine Unruhe zwischen den Ländern aufkommen zu lassen.

Vorarlberger Fachhändler wollen unter Auflagen wieder aufsperren dürfen

31.03.2020 Zwei Vorarlberger Fachhandelsvertreter sind der Ansicht, dass auch der Fachhandel die neuen Vorgaben für den Lebensmittelhandel problemlos umsetzen könnte.

Xavier Naidoos DSDS-Rauswurf ein geplanter PR-Coup?

1.04.2020 Anfang März sorgte Xavier Naidoo (48) mit einem vermeintlich rassistischen Video für Aufsehen – jetzt bezieht der Sänger dazu Stellung.

Maskenpflicht: Alle Fragen und Antworten

1.04.2020 Ab nächster Woche muss man in Supermärkten und Drogerien sogenannte MNS-Masken tragen. Doch wo gilt die Maskenpflicht und sind auch selbstgemachte Masken erlaubt? Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten.

"Augen auf, Ohren auf": Kinderfigur HELMI wird 40!

31.03.2020 HELMI gibt Kindern seit Jahrzehnten wertvolle Sicherheitstipps mit auf den Weg.

Covid-19-Tote in Österreich im Schnitt 80 Jahre alt

1.04.2020 Die Risikogruppe für das Coronavirus in Österreich ist klar definiert: Alte Menschen. Bisher waren die Verstorbenen im Schnitt 80 Jahre alt und litten an Vorerkrankungen. Daher müssen auch Pflegeheime besser geschützt werden.

Lehrlinge können Berufsschule trotz Corona-Krise abschließen

31.03.2020 Lehrabschlussprüfungen werden heuer trotz aktueller Corona-Krise stattfinden können, wie Bildungsminister Heinz Faßmann ankündigte.

Maskenpflicht & Co.: Diese Hygienevorschriften gelten ab April im Handel

1.04.2020 Ein Erlass des Gesundheitsministeriums stellt klar, dass die Maskenpflicht neben Supermärkten auch Drogerien betrifft. Ab spätestens 6. April müssen Kunden die Maßnahme gegen das Coronavirus verpflichtend umsetzen.

Finanzielle Einbußen: ÖBB und Westbahn hoffen auf rasche Unterstützung

31.03.2020 Am Mittwoch haben die ÖBB und die Westbahn auf die Notwendigkeit von rascher Unterstützung hingewiesen. Im Schienenverkehr kommt es derzeit zu großen finanziellen Einbußen.

Maskenpflicht im Supermarkt spätestens ab Montag

31.03.2020 Das Tragen von Mund-Nasen-Masken in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten wird spätestens mit 06. April zur Pflicht. Kunden mit "Symptomen" dürfen nicht mehr ins Geschäft hinein.

10.019 Personen positiv auf das Coronavirus getestet

31.03.2020 Die Zahl der identifizierten Coronavirus-Infizierten in Österreich ist am Dienstag erstmals über 10.000 gestiegen. Insgesamt waren 10.019 Tests positiv. In Wien wurden 1.390 Menschen mit dem Coronavirus ermittelt.

Auch Gutverdiener bekommen Geld aus dem Härtefallfonds

31.03.2020 Eine Ausweitung des Härtefallfonds steht bevor. Künftig werden auch Gutverdiener Geld bekommen.

Werkbundsiedlung in Wien-Hietzing wird EU-Kulturerbe

31.03.2020 Die Europäische Kommission hat die Werkbundsiedlung in Wien zum europäischen Kulturerbe erklärt. Zehn europäische Kulturstätten erhielten am Dienstag das Siegel.

Schutzmaske wird Pflicht: So läuft die Verteilung in den Supermärkten

1.04.2020 Die Organisation der Maskenverteilung wird je nach Supermarkt unterschiedlich ablaufen. Auch bei der Nutzungshäufigkeit ist vieles noch unklar.

Wien korrigiert Ministerium: Über 1.000 Beatmungsgeräte verfügbar - ein Viertel frei

31.03.2020 Die Stadt Wien weist darauf hin, dass die vom Gesundheitsministerium ausgewiesene Zahl an verfügbaren Beatmungsgeräten nicht richtig ist. Dieses hatte angegeben, dass in der Großstadt mit knapp zwei Millionen Einwohnern 367 Beatmungsgeräte vorhanden wären. Tatsächlich verfügten die öffentlichen Spitäler derzeit aber über mehr als 1.000 Intensivbetten mit Beatmungsgeräten, hieß es am Dienstag. Über ein Viertel sei noch frei.

Experten warnen: Masken ersetzen Abstand und Hygiene nicht

1.04.2020 Ab Mittwoch sollen Kunden nur mehr mit Masken in Supermärkten einkaufen dürfen. Doch das Abstandhalten und Hygiene müssen weiterhin aufrecht erhalten bleiben.

Österreich hat Grippewelle offiziell überstanden

31.03.2020 Influenza geht, Corona bleibt: Am Dienstag wurde offiziell das Ende der Grippewelle in Österreich verkündet, es würden kaum mehr Neuerkrankungen gemeldet.

Nationalbank während Corona-Krise: "Tresor mit Bargeld prall gefüllt"

31.03.2020 In Österreich gibt es keinen Mangel an Bargeld, betont die Nationalbank. "Der Tresor mit Bargeld ist prall gefüllt", so der für die Bargeldversorgung zuständige OeNB-Direktor Eduard Schock am Dienstag. Um ganz sicher zu gehen, kaufe man fünf weitere Fahrzeuge zur Bargeldverteilung an und verlängere bei Bedarf die Öffnungszeiten der Geldservice Austria.

Tagebuch von Anne Frank im Videoformat auf Youtube

31.03.2020 Was wäre, wenn Anne Frank statt einem Tagebuch eine Kamera gehabt hätte?

Erneut mehr Schutz für Gesundheitspersonal gefordert

31.03.2020 Erneut wird der Ruf, Gesundheitspersonal besser zu schützen, laut. Unter anderem kam die Forderung nach mehr Schutzmaterialien im niedergelassenen Bereich.

Nach Razzien in rechtsradikaler Szene: Bisher keine Anklagen

31.03.2020 Nachdem in der rechtsradikalen Szene im April 2019 Razzien durchgeführt wurden, ist es bisher zu keinen Anklagen gekommen. Gegen 21 von insgesamt 95 Beschuldigten wurde das Ermittlungsverfahren mittlerweile eingestellt. Das teilte Justizministerin Alma Zadic (Grüne) in der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Abgeordneten Nina Tomaselli (Grüne) mit.