AA

Forscher weiter auf der Suche nach zuverlässigen Antikörpertests

14.05.2020 Derzeit forschen die heimischen Medizin-Unis an validen Antikörpertests, die als zweite Möglichkeit neben PCR-Test zum Einsatz kommen sollen.

Die Neuinfektionen-Trends seit Ausbruch der CoV-Krise

14.05.2020 Die täglichen Neuinfektionen in allen Bundesländern seit Ende Februar. Dazu die aktuellen Corona-Zahlen für Vorarlberg.

Schicksal von Laudamotion und AUA entscheidet sich im Mai

14.05.2020 Das Überleben der heimischen Fluglinien AUA und Laudamotion hängt am seidenen Faden, ihr Schicksal soll sich in den nächsten Tagen klären. Und auch dann ist ein Überleben keinesfalls gesichert.

Beschleunigte Öffnung ab Juni möglich - Anschober aber gegen Ampelsystem

14.05.2020 In Sachen Coronakrise dürfte Österreich auf einem guten Weg sein. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) könnten die Öffnungsmaßnahmen ab Juni beschleunigt werden.

Kleinwalsertal: Reaktionen auf den Kurzbesuch ohne Mindestabstand

14.05.2020 Monatelang predigte der Kanzler Social Distancing - und dann diese Rudelbildung bei seiner ersten Reise nach 10 Wochen. Das Netz quillt über mit bissigen Kommentaren zum Kurz-Fauxpas.

Nationalbank zieht Lockdown-Bilanz: Bisher zwölf Milliarden Euro BIP-Verlust

14.05.2020 Nach einem Tiefpunkt Ende März erholt sich Österreichs Wirtschaft schrittweise wieder. In der ersten Maiwoche hat sich der Aufwärtstrend deutlich verstärkt, teilte die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Donnerstag mit.

Coronavirus in Österreich: Erstmals unter 1.000 Personen infiziert

14.05.2020 Am Donnerstag waren in Österreich 949 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Erstmals seit Mitte März gab es damit weniger als 1.000 Erkrankte.

OLG Wien fällt Entscheidung über Haftstrafe für Ex-Judoka Seisenbacher

14.05.2020 In rund einem Monat entscheidet das Wiener Oberlandesgericht, wie viele Jahre der wegen schweren sexuellen Missbrauchs rechtskräftig verurteilte Ex-Judoka Peter Seisenbacher im Gefängnis verbringen muss.

Gegen "Corona-Wahnsinn": Wiener FPÖ kündigt Kundgebung an

14.05.2020 Die Wiener FPÖ hat für kommenen Mittwoch eine Kundgebung gegen den "Corona-Wahnsinn" am Heldenplatz angekündigt.

51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

Corona-Protokolle: NEOS verlangen "Ende der Angstmacherei"

14.05.2020 Die NEOS fordern Transparenz von der Regierung, warum die Entscheidung zum Corona-Lockdown getroffen wurde. Aus Sitzungsprotokollen ging zunächst hervor, dass Experten einen moderaten Weg vorschlugen.

EU-Kommission klagt Österreich wegen Indexierung der Familienbeihilfe

14.05.2020 Die Indexierung der Familienbeihilfe soll beim EuGH lagen. Der Klagsbeschluss der EU-Kommission soll laut informierten Kreisen am Donnerstagvormittag ergehen.

Wiener Bar "Kleinod Prunkstück" setzt beim Abstand auf Puppen

15.05.2020 Die Wiener Cocktailbar "Kleinod Prunkstück setzt bei den Vorgaben in der Gastronomie auf Originalität: Damit die Gäste die vorgegebenen Regeln im Lokal einhalten, wurden modisch gekleidete Puppen an den Tischen und im Barbereich platziert.

SPÖ versammelte Künstler zum Protest

14.05.2020 Rendi-Wagner: Rettungsprogramm für Kunst- und Kulturschaffende dringend erforderlich.

Kinderpsychiater: Schul-Öffnung kann "Druck herausnehmen"

14.05.2020 Die Rückkehr an die Schulen steht unmittelbar bevor. In diesem Zusammenhang stellen sich erneut Fragen zur Gefährlichkeit von Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen sowie zu ihrer Rolle bei der Verbreitung.

Wiener Parksheriffs stellten fahrerflüchtigen Alko-Lenker

14.05.2020 Ein betrunkener Pkw-Lenker verursachte am Mittwoch einen Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt und flüchtete. Zwei Parksheriffs nahmen die Verfolgung auf.

Wien-Ottakring: Parksheriff stieß bei Kontrolle auf gestohlenen Pkw

14.05.2020 Am Montag stieß ein Parksheriff im Zuge seiner Kontrolltätigkeit auf einen gestohlen Pkw in der Herbststraße in Wien-Ottakring. Die Ermittlungen laufen.

Wien-Simmering: 41-Jähriger nach Pkw-Kontrolle festgenommen

14.05.2020 Bei einer Pkw-Kontrolle in Wien-Simmering wurde ein 41-jähriger Mann verhaftet, gegen den eine aufrechte Festnahmeanordnung bestand.

Radfahrer und Fußgängerin stießen zusammen: Frau schwer verletzt

14.05.2020 Am Mittwoch kam es an der oberen Alten Donau in Wien-Floridsdorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt.

Wien Energie setzt auf Start-ups

14.05.2020 Der Energiedienstleister Wien Energie gründete die Tochter "Smartworks Innovation", die Kooperationen mit Start-ups eingehen soll. So sollen Innovationen vorangetrieben werden.

45-Jähriger stürzte in Wien-Währing von Terrasse: Lebensgefahr

14.05.2020 Ein 45-jähriger Sonnenanbeter verlor am Mittwochvormittag das Gleichgewicht und stürzte von seiner Terrasse in Wien-Währing rund fünf Meter in die Tiefe.

Zweiter Korridorzug aus Rumänien brachte 24-h-Pflegerinnen nach Wien

14.05.2020 Mit dem zweiten Korridorzug aus Rumänien sind am Donnerstag 103 weitere 24-Stunden-Betreuerinnen in Österreich angekommen.

Museen in ganz Europa sammeln Erinnerungsstücke zur Coronavirus-Pandemie

14.05.2020 In den letzten Wochen wurde weltweit Geschichte geschrieben. Noch wütet weltweit die Coronapandemie, da sammeln einige Museen bereits Erfahrungsberichte und Gegenstände aus dem Leben im Lockdown.

EU reicht Klagsbeschluss gegen Österreichs Familienbeihilfe ein

14.05.2020 Die EU-Kommission wird den Europäischen Gerichtshof mit der Indexierung der Familienbeihilfe befassen. Österreichs Regierung hält trotzdem an der Indexierung fest.

Finanzierung von VKI für 2020 gesichert

14.05.2020 Die Finanzierung des VKI ist für 2020 gesichert. Eine langfristige Absicherung ist jedoch noch unklar.

Schwimmen in Corona-Zeiten: Ein Fakten-Check

15.05.2020 Wenn mit dem Sommer die Hitze kommt, wächst die Sehnsucht nach Abkühlung. Aber darf man in Corona-Zeiten ins Freibad, an den Badesee oder ins Meer? Und wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Wasser?

Telefonbetrüger in NÖ: Anrufer gaben sich als Polizisten aus

14.05.2020 In Niederösterreich kam es in letzter Zeit vermehrt zu Telefontäuschungsversuchen. Die Anrufer gaben sich dabei als Polizisten aus.

Servus TV holt Champions League ins Free TV zurück

14.05.2020 Der Sender von Austro-Milliardär Dietrich Mateschitz sichert sich Rechtepakete an der UEFA Champions League, der Europa League sowie der neu gegründeten Europa Conference League.

Mehr Platz für Schanigärten statt Parkplätzen in Döbling gefordert

14.05.2020 "Arbeitsplätze statt Parkplätze!" so der Appell des Döblinger Bezirksvorsteher-Stellvertreters Thomas Mader. Konkret meint er, dass es mehr Platz für Schanigarten bedürfe, um die Gastronomie wieder anzukurbeln.

Privatauto hat durch Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen

14.05.2020 Die Corona-Krise hat die Kauflaune in Bezug auf Fahrzeuge nicht beeinflusst, denn Autos sind angesichts der Pandemie wichtiger denn je. Die meisten Neuzulassungen bei E-Autos wurden in Wien-Währing verzeichnet.

Paketversand bei der Post 2020 stark gestiegen

14.05.2020 Im 1. Quartal konnte bei der österreichischen Post ein Anstieg beim Paketversand von 23,8 Prozent verzeichnet werden. Das Betriebsergebnis ist durch Corona jedoch eingebrochen.

Integrationskurse für Flüchtlinge starten wieder

14.05.2020 Ab Freitag finden nach einer coronabedingten Pause wieder Deutsch- und Wertekurse für Flüchtlinge statt. Strikte Sicherheits- und Hygieneregeln gelten dabei.

Umfrage: Viele Österreicher können sich mit Home-Office anfreunden

14.05.2020 Arbeiten von zuhause aus, zumindest ab und zu: Was in Zeiten von Corona gang und gäbe wurde, könnte ruhig auch künftig zum Arbeitsleben gehören, wenn es nach vielen Österreichern geht.

Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.

Anschober: "Antikörpertests neben PCR-Tests zweite Testoption"

14.05.2020 Das Ziel sei, eine große zweite Welle zu vermeiden, so der Gesundheitsminister. Medunis forschen an validen Antikörpertests.

Unfall in Wien-Meidling führt zu Staus im Frühverkehr

14.05.2020 Donnerstagfrüh, 14. Mai 2020, gegen 7:50 Uhr, ereignete sich laut ÖAMTC auf der Altmannsdorfer Straße im Bereich der Sagedergasse ein Unfall. Stadtauswärts wurde ein Fahrstreifen gesperrt.

22 aus Wien: 29 Corona-Fälle im Postzentrum Hagenbrunn

14.05.2020 Im Postverteilzentrum Hagenbrunn wurden rund 10 Prozent der Belegschaft positiv auf das Coronavirus getestet. 22 Fälle stammen dabei aus Wien.

Immer mehr Menschen in der Mindestsicherung

14.05.2020 Laut Sozialeminister Rudolf Anschober rutschen immer mehr Menschen coronabedingt in die Mindestsicherung ab. Der Sozialminister hält weitere Hilfen zur Verhinderung von Armut durch Corona für notwendig.

Experte: Corona-Zahlen in Wien kein Grund zur Sorge

14.05.2020 Laut TU-Experte Niki Popper bereiten die Corona-Zahlen in Wien noch keine Sorgen. Die Schwankungen in Österreichs einziger Großstadt seien auf lokale Cluster zurückzuführen.

IAW-Session „Bargeld in der Krise“ mit N26 CEO Valentin Stalf

14.05.2020 Covid-19 verändert unseren Alltag nachhaltig. Vor allem auch das Banking, da bargeldloses Bezahlen im Handel eine immer wichtigere Rolle spielt.