AA

Wien-Hietzing: Ertappter Einbrecher gab Coronavirus-Infektion vor

20.03.2020 Als ein 32-Jähriger nach einem missglückten Einbruchsversuch in Wien-Hietzing von der Polizei gestellt wurde, gab er sich als Corona-Infizierter aus.

Nachbarschaftsstreit wegen Musik: Mann schoss in Innenhof

20.03.2020 Am Donnerstag kam es im Bereich der Lassallestraße aufgrund von Musiklärm zu einem Nachbarschaftsstreit. Ein 48-Jähriger griff dabei zur Schusswaffe. Gegen 20.15 Uhr soll es laut Zeugenangaben wegen Musiklärms zu einem Nachbarschaftsstreit gekommen sein.

Rückreise von Kreuzfahrt-Urlaubern wird vorbereitet

20.03.2020 Mehr als 1.200 Passagiere der "AidaMira" saßen seit Montag in Kapstadt fest. Nun wird die Rückreise der Österreicher und Deutschen vorbereitet.

Ausgangsbeschränkungen werden bis Ostern verlängert

20.03.2020 Die "Ausgangsbeschränkungen" zur Eindämmung des Coronavirus werden bis Ostermontag, den 13. April, verlängert. Das gab die Regierung am Freitag bekannt.

LIVE-Stream: Regierung informiert über Coronavirus-Maßnahmen

20.03.2020 Am Freitag, 11.00 Uhr, informiert die Bundesregierung zu aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus. Wir berichten im Live-Stream von der Pressekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Jede dritte Person ab 65 Jahren lebt allein

20.03.2020 Wie eine aktuelle Studie der Statistik Austria zeigt, lebt jede dritte Person über 65 Jahren allein. Insgesamt leben laut Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung fast 1,5 Mio. Österreicher allein

Blut- und Plasmaspenden werden dringend benötigt

20.03.2020 Auch in Zeiten der Corona-Krise muss das Blut- und Plasmaspendewesen aufrecht erhalten werden, denn rund 180.000 Patienten sind darauf angewiesen.

15 erstaunliche Fakten über den weltweiten Schiffsverkehr

20.03.2020 Mehr als 750 Millionen Schiffscontainer werden pro Jahr auf den weltweiten Wasserwegen bewegt. Durch die Coronakrise sank die Zahl der verfrachteten Container um neun Prozent.

Schulpsychologen und Sozialarbeiter unterstützen "Rat auf Draht"-Hotline

20.03.2020 Da den Notrufnummern und Hotlines des Landes für die nächsten Wochen eine starke Auslastung prognostiziert wurde, bekommt "Rat auf Draht" Unterstützung.

Wer liefert nach Hause und wer hat offen?

31.03.2020 Hier finden Sie tagesaktuelle aktuelle Informationen zu Vorarlberger Onlineshops, Lieferservices und Informationen sowie und Ankündigungen von Unternehmen und Geschäften im Ländle.

80 Prozent weniger Fahrgäste: Wiener Linien passen Fahrplan an

20.03.2020 Im Laufe der Woche sind die Fahrgastzahlen bei den Wiener Linien drastisch zurückgegangen. Deshalb werden die Fahrpläne ab Montag angepasst.

2.203 Coronavirus-Fälle in Österreich gemeldet

20.03.2020 Mit Stand 8.00 Uhr wurden am Freitag insgesamt 2.203 Coronavirus-Infektionen in Österreich gemeldet. Die meisten Fälle gibt es weiterhin in Tirol.

Dieter Bohlen holt Florian Silbereisen in "DSDS"-Jury

20.03.2020 Florian Silbereisen ist der neue Juror bei "Deutschland sucht den Superstar"! Das verrät Pop-Titan Dieter Bohlen auf seinem Instagram-Account.

Plexiglas und Nachtfenster: Apotheker wägen Risiko ab

20.03.2020 Apotheken sehen sich während der Coronavirus-Krise mit einem teils eklatant angestiegenen Kundenaufkommen konfrontiert. Aufgrund der Risiken einer Ansteckung haben einige Apotheken nun darauf umgestellt, Medikamente nur noch via Nachtfenster auszugeben.

Auch Coronavirus-Regelungen für die Feuerwehr

20.03.2020 Um bei Einsätzen einer Ansteckung mit dem Coronavirus vorzubeugen, haben die Landesverbände eigene Richtlinien für die Feuerwehr herausgegeben.

Covid-19: "Digitaler Krisenstab" zur Bekämpfung von Fake News

20.03.2020 Das Bundeskanzleramt hat nun einen "digitalen Krisenstab" zur Bekämpfung von Fake News rund um das Coronavirus eingerichtet. Falschinformationen sollen aufgespürt und richtiggestellt werden.

Verstöße gegen Coronavirus-Maßnahmen können teuer werden

20.03.2020 Die Wiener Polizei musste wegen Verstößen gegen die Coronavirus-Maßnahmen bereits 500 Anzeigen erstatten. Der Landespolizeidirektor Gerhard Pürstl wies darauf hin, dass dafür "einige 100 Euro" Strafe zu zahlen sind.

Verwirrung um angekündigte Home-Office-Pflicht

20.03.2020 Am Donnerstag kündigte Rudolf Anschober eine Home-Office-Pflicht an, kurz darauf wurde diesbezüglich aber wieder zurückgerudert.

Verkürzte Öffnungszeiten wegen Corona: Geschäfte nur mehr bis 19 Uhr offen

20.03.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus wird nun ein weiterer Schritt gesetzt: Die Öffnungszeiten jener Geschäfte, die die Grundversorgung gewährleisten, wurden auf 19.00 Uhr begrenzt.

"1-Meter-Abstand": "Einige 100 Euro" Strafe für Verstoß

20.03.2020 Der sonnig-frühlingshafte Donnerstag hatte ziemlich viele Anzeigen wegen Verstößen gegen die Distanz-Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zur Folge: Jetzt gibt es bereits 500 Anzeigen in Wien, berichtete Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl in der "ZiB 2". Und denen, die gegen das "1-Meter-Abstand"-Gebot verstoßen, drohen "einige 100 Euro" Strafe.

Bankensprecher: "Werden uns jeden Fall einzeln ansehen"

20.03.2020 Bankensprecher Wilfried Hopfner verspricht zeitnahe und unbürokratische Hilfe bei Liquiditätsengpässen von Firmen. Allerdings werde man jeden Fall einzeln prüfen und könne keine Generalabsolution erteilen.

Zum Schutz der Mitarbeiter: Lebensmittelgeschäfte nur noch bis 19 Uhr offen

20.03.2020 Die Sozialpartner haben sich am Donnerstag auf mehrere Schutzmaßnahmen für Handelsangestellte in Zeiten der Coronapandemie geeinigt.

Home-Office-Pflicht kommt jetzt doch nicht

20.03.2020 Gesundheitsministerium widerruft Home-Office-Pflicht am späten Abend. Es wird "keine verpflichtende Telearbeit" geben, betonte eine Ressort-Sprecherin.

Corona-Krise: Arbeitnehmer müssen Urlaub aufbrauchen

20.03.2020 Das neue Gesetzespaket gegen die Corona-Krise sieht für viele Berufsgruppen vor, ihren angesammelten Urlaub zu verbrauchen. Betroffen ist davon vor allem die Gastronomie und der Handel.

Zahl der Covid-19-Fälle in Österreich auf 2.157 gestiegen

20.03.2020 Die genaue Anzahl der Coronavirus-Fälle in Österreich ist mit 19.15 Uhr am Donnerstag auf 2.157 gestiegen. Italien hat indes mehr Tote gemeldet als China und führt die traurige Liste mit über 3.400 Opfer an.

Bundesheer bewacht Botschaften in Wien

21.03.2020 Wegen des Coronavirus hilft nun auch das Bundesheer bei der Bewachung der Botschaften in Wien aus. So können rund 40 Polizisten für andere Tätigkeiten eingesetzt werden.

Anzeigen häufen sich: 323 Verstöße gegen Coronavirus-Maßnahmen in Wien

20.03.2020 Über 650 Anzeigen erstattete die Polizei am Donnerstag, weil sich Bürger nicht an die Coronavirus-Maßnahmen hielten. Rund die Hälfte davon setzte es in der Bundeshauptstadt Wien.

94-jährige Coronavirus-Infizierte in Wien gestorben

20.03.2020 Eine 94-jährige Wienerin ist am Donnerstag dem Coronavirus erlegen. Es ist der vierte bestätigte Todesfall durch das Virus in der Bundeshauptstadt.

Weitere Urlauber kehren mit Sonderflügen nach Österreich zurück

20.03.2020 In den kommenden Tagen bringen Sondermaschinen hunderte heimische Urlauber nach Wien.

Neue Coronavirus-Karte zeigt Erkrankungen nach Bezirken

20.03.2020 Ein neues Info-Portal des Gesundheitsministeriums zeigt die aktuelle Lage der Coronavirus-Infektionen nach Bezirken an.

Infektionen und Sperren: Die Coronavirus-Lage in Wiener Spitälern

19.03.2020 Auch einige Wiener Spitalsmitarbeiter haben sich bereits mit dem Coronavirus infiziert und befinden sich deswegen in Quarantäne.

Corona-Schutzausrüstung darf wieder nach Österreich transportiert werden

19.03.2020 Die von Deutschland Anfang März verhängte Ausfuhrsperre für Schutzausrüstung ist am Mittwochnachmittag nun ganz gefallen.

Zahl der Corona-Infizierten in Österreich steigt auf 2.031

19.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Österreich ist erneut gestiegen und hat bereits die 2.000er-Marke geknackt. Aktuell wurden 2.031 Personen positiv getestet, 64 davon befinden sich im Spital.

Vorarlberger Spielplätze bleiben geschlossen

19.03.2020 Trotz der Ankündigung von Minister Anschober, dass Spielplätze offen bleiben, gilt diese Regelung nicht für Vorarlberg.

Coronavirus: Wiener Parks werden nicht geschlossen

19.03.2020 Zuerst herrschte Verwirrung, nun wurde es aber klargestellt: Die Stadt Wien wird ihre Parks und Grünflächen nicht schließen. Davon ausgenommen sind der Burg-, Volks- und Augarten.

Corona-Kurzarbeit anmelden: Regelungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

19.03.2020 Die AK Wien wirbt für das Kurzarbeitszeit-Modell, um während der Corona-Krise Kündigungen zu vermeiden und Arbeitsplätze zu retten. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kurzarbeit im Überblick.

Rotes Kreuz launcht kommende Woche "Stopp Corona"-App

21.03.2020 Eine weitere Maßnahme, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen: Das Rote Kreuz setzt in Kürze unter anderem auf eine neue App.

Zerstörte Fenster: ÖVP beklagt Anschlag auf Wiener Parteizentrale

19.03.2020 Unbekannte haben die Außenscheiben der ÖVP-Bundesparteizentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse offenbar mit Wurfgeschoßen beschädigt.

An Österreichs Tankstellen in Corona-Krise mehr als genug Sprit vorhanden

19.03.2020 Beruhigende Info für alle Autofahrer: An den heimischen Tankstellen ist trotz Coronavirus momentan mehr als genug Sprit vorhanden.

"Corona-Krise kein Freibrief für häusliche Gewalt": Regierung präsentierte Maßnahmen

19.03.2020 Um einem Anstieg der häuslichen Gewalt in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen entgegenzuwirken, setzt die Regierung diverse Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Kindern.