AA

Wien: 23-Jähriger bedrohte Frau mit antiker Muskete

22.03.2020 Ein 23-jähriger Ukrainer bedrohte am Samstag eine gleichaltrige Frau in Wien-Alsergrund mit einer antiken Schusswaffe. Die Polizei bezweifelt, dass der alte Vorderlader funktionstüchtig gewesen wäre.

"Corona-Scherze" halten Wiener Polizei auf Trab

22.03.2020 Gar nicht lustige "Corona-Scherze" hielten am Samstag die Wiener Polizei auf Trab. Mehrere Personen spuckten Passanten an und behaupteten, mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, die Lage ernst zu nehmen.

AUA-Überfall in Tirana: Hauptverdächtiger gefasst

22.03.2020 Nach einem Überfall auf eine AUA-Maschine am Flughafen Tirana ist laut "Kronen Zeitung" nun der Hauptverdächtige gefasst worden. Das Bundeskriminalamt konnte die Festnahme zunächst nicht bestätigen.

Stand bei der Rückholaktion österreichischer Reisender

22.03.2020 Außenminister Alexander Schallenberg und AUA-CEO Alexis von Hoensbroech informierten zum Stand der Dinge. Am Sonntag sind nur mehr 30.000 Österreicher im Ausland – die Zahl ist also heruntergegangen

SPÖ kritisiert derzeitige Kurzarbeit und fordert Reparatur

22.03.2020 Die SPÖ kritisiert einige Teile der derzeitigen Kurzarbeitsregelung und fordert eine Reparatur. So falle der Arbeitgeber im Falle der Krankheit seiner Angestellten um Unterstützung um. Aber auch andere Lücken gelte es zu schließen.

Live-Stream: Außenminister Schallenberg informiert über Rückholaktion der Österreicher

22.03.2020 Heute um 11.00 Uhr informieren Außenminister Alexander Schallenberg und Austrian Airlines-CEO Alexis von Hoensbroech über den aktuellen Stand der Rückholaktion von österreichischen Reisenden aus dem Ausland. Wir berichten ab 11.00 Uhr im Live-Stream.

"Für alle Spinner, die es noch immer nicht kapiert haben"

22.03.2020 Auch der deutsche Comedian ist mit dem Coronavirus infiziert und rechnet nun mit den vielen Deutschen ab, die Covid-19 einfach nicht ernst nehmen. "Man muss es den Leuten wie Kleinkindern präsentieren."

Zahl der Coronavirus-Fälle in Österreich auf 3.026 gestiegen

22.03.2020 Sonntag früh (08.00 Uhr) vermeldete das Gesundheitsministerium offiziell 3.026 Coronavirus-Erkrankungen in Österreich. Im 24-Stunden-Vergleich mit Samstag (2.664 Personen) ist dies eine Steigerung von 13,6 Prozent. Neun Todesfälle gab es bisher zu beklagen.

Covid-19: Zuwachsraten in Österreich sinken und Testungen steigen

22.03.2020 Derzeit verlangsamt sich die Verbreitung des Coronavirus in Österreich. Der Anstieg von 2.203 auf 2.664 Fälle im Zeitraum von 24 Stunden bis Samstag 8.00 Uhr bedeutet eine Zuwachsrate von rund 21 Prozent. Am Samstag vergangener Woche waren es beispielsweise noch über 40 Prozent.

Erdbeben nördlich von Zagreb auch in Österreich zu spüren

22.03.2020 Nördlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb ist am Sonntag ein Erdbeben registriert worden.

Polizei bedankte sich mit "I am from Austria" und Plakaten bei Wienern

22.03.2020 Am Samstag, pünktlich um 18.00 Uhr, ertönte aus den Lautsprechern der Wiener Polizeiautos wieder der Fendrich-Hit "I am from Austria". Die Beamten posierten in Wien-Liesing zudem mit "Stay Home"-Plakaten.

130 Tonnen Schutzausrüstung auf dem Weg nach Wien

22.03.2020 Zwei AUA-Maschinen werden in den kommenden Tagen 130 Tonnen an Schutzausrüstung - darunter Handschuhe, Masken und Schutzanzüge - von China nach Wien transportieren.

Fluglinie Emirates stoppt Flüge nach Österreich

21.03.2020 Emirates-Flüge zwischen Wien und Dubai werden von 23. März bis 30. Juni ausgesetzt.

Covid-19-Erkrankungen weiter gestiegen: Schon 2.814 Fälle

21.03.2020 Am Samstag waren mit Stand 15.00 Uhr 2.814 Personen in Österreich am Coronavirus erkrankt. Insgesamt wurden 18.545 Testungen durchgeführt.

Laudamotion-Piloten um Jobs besorgt: Offener Brief an Regierung

21.03.2020 Piloten der Ryanair-Tochter Laudamotion sorgen sich wegen des Machtkampfes zwischen Geschäftsführung und Gewerkschaft vida um ihre Arbeitsplätze.

Neues Corona-Paket bringt 39 Gesetzesnovellen

21.03.2020 Der Bundesrat hat dem zweiten Gesetzespaket zur Bekämpfung der Corona-Krise in Österreich am Samstag zugestimmt. Insgesamt werden 39 Gesetze novelliert und fünf neu eingeführt.

Blümel: "Helfen in der Not und sparen, wenn's gut läuft"

22.03.2020 Wenn die Corona-Krise überstanden ist, will Finanzminister Gernot Blümel die entstandenen Schulden schnell wieder abbauen.

Zahl der Corona-Erkrankungen in Wien stieg über Nacht deutlich an

22.03.2020 In Wien hat es von Freitagnachmittag auf Samstagfrüh einen merkbaren Anstieg an Coronavirus-Erkrankten gegeben.

Corona-Krise: Schon 1.400 Ex-Zivildiener sicherten Hilfe zu

21.03.2020 Bereits 1.400 Männer haben sich fix für einen freiwilligen Zivildienst gemeldet. Sie werden nun mit Hilfe des Roten Kreuzes den Einrichtungen, in denen sie gebraucht werden, zugeteilt.

Wien: Bereits 842 Anzeigen wegen Verstößen gegen Covid-19-Maßnahmen

21.03.2020 Der Großteil der Wiener verhält sich in Bezug auf die Ausgangsbeschränkungen laut Polizei kooperativ, dennoch mussten bereits 842 Anzeigen erstattet werden.

Wiener Cafe Landtmann nutzt Corona-Kurzarbeit

21.03.2020 In Zeiten der Corona-Krise nutzt das Cafe Landtmann in Wien die neue Corona-Kurzarbeit, um Kündigungen zu vermeiden.

Delogierungen sollen während Corona-Krise ausgesetzt werden

21.03.2020 Die Wiener Stadtregierung appelliert an alle Vermieter, in Zeiten der Corona-Krise von Delogierungen abzusehen.

Dreimonatige Toleranz für "Pickerl"-Fristen gefordert

22.03.2020 Die heimischen Mobilitätsclubs schlagen vor, angesichts der Coronavirus-Maßnahmen von Strafen wegen der Überziehung von §57a-Fristen abzusehen.

Regierung unterstützt Coronavirus-Forschung mit 22 Millionen Euro

21.03.2020 Für die Finanzierung von klinischen Studien zur Erprobung von Medikamenten und Wirkstoffen gegen das Coronavirus sowie von diversen Forschungsprojekten nimmt die Regierung weitere 22 Millionen Euro in die Hand.

Live-Stream: Aktuelle Maßnahmen im Zivildienst

21.03.2020 Am Samstag informiert die Regierung über aktuelle Maßnahmen im Bereich des Zivildienstes. Wir berichten ab 12.00 Uhr im Live-Stream von der Pressekonferenz.

Nach Corona-Infektion weitere ÖVP-Politiker getestet

21.03.2020 Außer dem ÖVP-Abgeordneten Johann Singer hat sich zumindest vorerst kein weiterer Mandatar mit dem Coronavirus infiziert.

Israels Ministerpräsident Netanyahu warnte Kurz vor Coronavirus

21.03.2020 Ein Anruf des israelischen Premiers Benjamin Netanyahu habe Kanzler Kurz zum raschen Handeln in der Corona-Krise bewegt.

Wien-Döbling: Männer gingen mit Messer und Flasche aufeinander los

21.03.2020 Am Freitag eskalierte ein Geschäftstermin zwischen einem 56-Jährigen und einem 60-Jährigen in der Krottenbachstraße.

Überprüfung von "alten" Grippemasken war extrem aufwendig

21.03.2020 Die Überprüfung von tausenden "alten" Grippemasken wurde in Wien vom Amt für Wehrtechnik in einem äußerst aufwendigen Verfahren durchgeführt.

Messerattacke in Wien-Donaustadt: Festnahme durch WEGA-Beamte

21.03.2020 Am Freitagnachmittag eskalierte ein Streit in einer Wohnung in der Donaustadtstraße. Ein 43-Jähriger versuchte seinen Kontrahenten mit einem Messer zu verletzten und wurde anschließen von Beamten der WEGA festgenommen.

47-Jährige brach in Arztpraxis in Wien-Wieden ein

21.03.2020 Eine Holzstatue war das Objekt der Begierde einer 47-Jährigen, die von der Polizei in Wien-Wieden festgenommen wurde.

Einbrecher hatte es auf Baumaschinen und Werkzeuge abgesehen: Festnahme in Wien 15

21.03.2020 Am Freitag klickten für einen Mann in Wien-Rudolfsheim die Handschellen, nachdem ihn ein Zeuge bei einem Einbruch beobachtet hatte.

15 ORF-Mitarbeiter werden in "Sperrzone" abgeriegelt

21.03.2020 Damit die Versorgung der Bevölkerung mit den ORF-Programmen sichergestellt werden kann, ziehen 15 Personen freiwillig in einen gesperrten Bereich im ORF-Zentrum.

Anzahl der Corona-Tests in den Bundesländern unterschiedlich

21.03.2020 Bislang wurden in Österreich bereits über 18.500 Testungen auf das Coronavirus durchgeführt, wobei sich die Anzahl je nach Region unterscheidet. Das sorgt nun für Kritik.

Live-Stream: Aktuelles zur Corona-Forschung

21.03.2020 Am Samstag informiert die Regierung über aktuelle Entwicklungen in der Coronavirus-Forschung. Wir berichten ab 10.30 Uhr im Live-Stream von der Pressekonferenz.

Coronavirus: Suche nach Lösung für 24-Stunden-Pflege läuft

21.03.2020 Tausende 24-Stunden-Betreuer bangen angesichts der Corona-Krise um ihre Ein- und Heimreise. Laut Gesundheitsminister Anschober wird bereits "mit Hochdruck" an einer Lösung gearbeitet.

Wiener Polizei spielt auf Streifenfahrten "I am from Austria"

21.03.2020 Seit Freitagabend spielt die Wiener Polizei bei ihren Streifenfahrten in Wien um 18.00 Uhr das Lied "I am from Austria" von Rainhard Fendrich, um sich bei den Leuten zu bedanken, die die Coronavirus-Maßnahmen ernst nehmen und zuhause bleiben.

Betreuung an Schulen auch in den Osterferien

21.03.2020 Auch in den Osterferien sollen Schulen für Betreuungszwecke offen haben, da auch weiterhin Eltern als Personal in Spitälern, bei der Rettung oder der Polizei gebraucht würden.

Coronavirus: 2.664 bestätigte Fälle am Samstag in Österreich

21.03.2020 Bis Samstag (Stand 08.00 Uhr) kletterte die Zahl der offiziell bestätigten Coronavirus-Infektionen in Österreich auf 2.664.

Strafprozesse werden in Wien auf Minimum reduziert

21.03.2020 Bis Ostern finden aufgrund des Coronavirus am Wiener Landesgericht für Strafsachen ausschließlich Verhandlungen statt, bei denen Dringlichkeit geboten ist.