AA

Gutscheine und Online-Kauf sollen Kleinbetriebe retten

24.03.2020 Viele kleine Händler und Gastronomen leiden besonders unter der Corona-Krise. Verschiedene Initiativen sollen nun ihr Überleben sichern.

Comiczeichner Uderzo gestorben: Asterix' Vater wurde 92 Jahre alt

24.03.2020 Er war eine lebende Legende unter den Comiczeichnern dieser Welt, der das Genre in Europa einen großen Schritt voranbrachte.

Verstärkte psychologische Betreuung via Helpline in Corona-Krise

24.03.2020 Aktuell besteht erhöhter Bedarf nach schneller, psychologischer Hilfe - um dem nachzukommen, hat der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖG) sein telefonisches Helpline-Angebot erweitert.

Erneut weniger Influenza-Fälle in Österreich und ganz Europa

24.03.2020 Ein Grund zum Aufatmen in Zeiten der stärker um sich greifenden Coronavirus-Pandemie: Die Influenza zieht sich zurück.

voestalpine schickt 20.000 Mitarbeiter in die Kurzarbeit

24.03.2020 Auch 20.000 Mitarbeiter des Stahlkonzerns voestalpine wechseln wegen der Corona-Krise in die Kurzarbeit. Zunächst sollen jedoch alle offenen Aufträge abgearbeitet werden.

Schule in der Coronavirus-Krise: Lernen per Mail, App und Erklärvideo

24.03.2020 Die Schule wird in Zeiten der Corona-Krise weitgehend zur digitalen Schule. Bei der Kommunikation mit ihren Schülern setzen Lehrer während der Schulschließungen auf die unterschiedlichsten Kanäle.

Intensivbetten: Strikte Maßnahmen sollen Defizit verhindern

24.03.2020 Um ein Intensivbetten-Defizit zu vermeiden, sollte Österreich anhaltend aktiv sein, die Verbreitung von Covid-19 zu reduzieren.

Kurz: Ziel sind 15.000 Tests pro Tag, Normalzustand noch weit entfernt

24.03.2020 In den nächsten Wochen lautet das Regierungsmotto "testen, testen, testen", um dem Coronavirus Herr zu werden. Ein Normalzustand wie in den Zeiten vor Corona liege allerdings noch weit nach Ostern.

Corona-Krise: Bei Kontoüberziehung jetzt nicht Kopf in den Sand stecken

25.03.2020 Die Arbeiterkammer rät: Wer angesichts der Coronavirus-Krise das Bankkonto stark überzogen hat und/oder seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, soll nicht den Kopf in den Sand stecken.

"Danke-Bonus": Supermarkt-Mitarbeiter erhalten Prämien

24.03.2020 Erste Lebensmittelhändler in Österreich schütten in der Corona-Krise Pramien an ihre Mitarbeiter aus. Spar macht etwa 3 Mio. Euro locker, Rewe schüttet einen "Danke-Bonus" in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags aus.

Kurzarbeit: Bundestheater melden 2.176 Mitarbeiter an

24.03.2020 2.176 Mitarbeiter der Bundestheater werden am heutigen Dienstag zur Kurzarbeit angemeldet. Die Kurzarbeit gilt zunächst für drei Monate.

Alufix möchte Mitarbeiter in Wiener Neudorf anstellen

24.03.2020 Ein Jahr nach der Insolvenz und der Neuübernahme soll die Beschäftigtenzahl des Alufix-Standorts Wiener Neudorf von derzeit 160 um 15 Prozent erhöht werden.

Verstöße gegen Coronavirus-Maßnahmen: 1.523 Anzeigen in Wien

24.03.2020 Nicht alle Wienerinnen und Wiener halten sich an die Auflagen, die zur Eindämmung des Coronavirus seitens der Bundesregierung erlassen wurden, wie die Wiener Polizei wissen lässt.

Auch FPÖ-Hofer für flächendeckende Covid-Tests

24.03.2020 Nach der SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner spricht sich auch FPÖ-Obmann Norbert Hofer für flächendeckende Testungen gegen das Coronavirus in Österreich aus. Hoffnung macht ein neu entwickelter Schnelltest.

Zivilcourage in der Corona-Krise: Hilfeleistung bei Unfällen und Co. bleibt Pflicht

24.03.2020 Auch in Krisenzeiten nicht auf Zivilcourage zu vergessen - diesen Appell sendet der ÖAMTC aus. Wer in der aktuellen Situation etwa einen Unfall beobachtet, sollte umso dringender helfen.

Maßnahmen begrüßt: Spitalspersonal wird verstärkt getestet

24.03.2020 Gesundheitsminister Anschober hat angekündigt, dass das Spitalspersonal regelmäßig und öfter getestet werden soll. Diese Maßnahme wird vom Spitalsärztevertreter begrüßt.

"Hamstern unnötig": Arzneimittel weiterhin gut verfügbar

24.03.2020 In Österreich wird es zu keinem Engpass bei Arzneimitteln kommen. Es seien weiterhin keine Versorgungsengpässe zu erwarten.

Derzeit 542 Coronavirus-Erkrankungen in Wien

24.03.2020 In Wien waren am Dienstag, Stand 10.00 Uhr, 542 bestätigte Coronavirus-Fälle bekannt.

"Streamen gegen Einsamkeit": Die wunderbare Zerstörung des Mannes

24.03.2020 Aus aktuellem Anlass startete das aktionstheater ensemble ein "Streamen gegen die Einsamkeit".

Wien-Leopoldstadt: Mann mit Pistole wollte Supermarkt und Tankstelle überfallen

24.03.2020 Ein 41-Jähriger versuchte am Montagnachmittag einen Supermarkt in Wien-Leopoldstadt mit einer Schreckschusspistole auszurauben. Wie sich herausstellte, führte der Mann bereits am Morgen einen Raubversuch durch.

Bis zu 1.800 Untersuchungen: Wien weitet Testkapazitäten aus

24.03.2020 In Wien werden die Covid-19-Testkapazitäten ausgeweitet. Statt bisher 400 Testungen, soll nun 1.800 Untersuchungen pro Tag möglich werden.

Starke Wehen im Pkw: Wiener Polizei eskortiert Familie ins Spital

24.03.2020 Am Samstagvormittag sprach ein verzweifelter Pkw-Lenker in Wien 15 an einer roten Ampel die Besatzung eines Streifenwagens an. Die hochschwangere Frau des Mannes saß mit starken Wehen im Nebenauto.

Raub in Wiener Lokal: Verdächtiger ausgeforscht

24.03.2020 Am 12. März kam es zu einem brutalen Raub in einem Lokal in Wien-Meidling. Nun konnte der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden.

Keine Kündigungen: AIDA meldet über 300 Mitarbeiter zur Kurzarbeit an

24.03.2020 Seit über einer Woche sind alle AIDA-Filialen geschlossen. Kündigungen soll es laut dem Wiener Traditionsunternehmen jedoch nicht geben, mehr als 300 Mitarbeiter werden in die Kurzarbeit geschickt.

Studie: E-Autos mit besserer CO2-Bilanz als Benziner

24.03.2020 Laut einer neuen Studie sind E-Autos bereits jetzt CO2-freundlicher als normale Benziner. Entscheidend sei letztendlich aber, wie sich der Strommix im Land zusammensetzt.

Handwerker gesucht: So finden Konsumenten seriöse Notfalldienste in Wien

24.03.2020 Wer in Zeiten der Corona-Krise einen Rohrbruch oder Kurzschluss hat oder sich von zuhause aussperrt, hat es schwerer als sonst, rasch professionelle Hilfe zu bekommen. Erfahren Sie hier, wohin Sie sich wenden können.

Großbaustellen: Elektrobranche fordert klare Regelung in Corona-Krise

24.03.2020 Angesichts der Corona-Krise fordert die Elektrobranche eine Regelung für große Baustellen. Es brauche "endlich wirklich klare Regelungen, wer, wann, wo, wie arbeiten darf".

Auch Wizz Air stellt Flüge ab Wien endgültig ein

24.03.2020 Auch die Billigfluggesellschaft Wizz Air stellt ihre Wien-Flüge nun gänzlich ein. Bis voraussichtlich 1. Mai landen oder starten in Wien-Schwechat keine Flieger mehr.

Große Nachfrage bei Büromöbeln für das Home Office in der Corona-Krise

24.03.2020 Das Home Office hat in Zeiten der Corona-Krise Hochsaison und Büromöbel für daheim sind höchst gefragt - so lautete der Tenor eines APA-Rundrufs bei Möbelproduzenten und -häusern.

"Dunkles Wien" zeigt Orte des Schreckens und Verbrechens

24.03.2020 Wien ist nicht nur ein Ort der Lebensfreude, es gibt auch Schattenseiten. Im Buch "Dunkles Wien" von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner, werden diese thematisiert.

Bereits 7.000 Anmeldungen für Ernte- und Lebensmittel-Jobs

24.03.2020 Mehr als 100 landwirtschaftliche Betriebe haben auf "dielebensmittelhelfer.at" ihren Arbeitskräftebedarf angemeldet, knapp 7.000 Arbeitskräfte haben sich bereits gemeldet. Es winkt ein Mindestlohn von 1.500 Euro brutto.

Taxis beklagen 80 Prozent weniger Umsatz durch Coronavirus

24.03.2020 Taxiunternehmer leider ebenso unter der Coronakrise, Fahrgäste bleiben großteils aus. Viele Taxi-Unternehmen bieten daher vermehrt Botendienste an.

Industriellenvereinigung rechnet mit BIP-Absturz in Österreich

24.03.2020 Der IV-Chefökonom Helmenstein fürchtet eine Rezession von 2,5 Prozent und lobt die Kurzarbeit. Durch das neue Modell könne ein Absturz wie etwa 2008/09 verhindert werden. Besorgt blicke man jedoch in die USA.

Weiter keine klare Coronavirus-Linie bei Baustellen in Österreich

23.03.2020 Solange keine klare Linie für die Baustellen in Österreich gefunden wurde, bleiben die bisherigen Corona-Regelungen aufrecht.

Becker-Tochter Anna mit sexy Bauchfrei-Look

23.03.2020 Holla die Waldfee! Anna Ermakova, die Tochter von Tennislegende Boris Becker, ist definitiv kein kleines Mädchen mehr!

EU-Länder einigen sich auf Aussetzung der Schuldenregeln

23.03.2020 Im Kampf gegen die Coronavirus-Krise werden erstmals die europäischen Schulden- und Defizitregeln vorübergehend ausgesetzt.

Wiener AKH meldet 16 Corona-Erkrankungen bei Personal

24.03.2020 Sechs Ärzte, neun Pfleger und ein weiterer Mitarbeiter des Wiener AKH sind laut KAV mit dem Coronavirus infiziert.

Trotz Corona-Kurzarbeit: Arbeitslosenzahlen steigen weiter

12.01.2021 In nur einer Woche stieg die Zahl der Arbeitslosen in Österreich um 115.600 Personen an. Laut AMS-Chef gibt es zudem schon "wahnsinnig viele Anträge" für Kurzarbeit.

Große Händler arbeiten noch an Kurzarbeitslösung

24.03.2020 Große Handelsketten wie XXXLutz, H&M oder auch dm arbeiten noch an einer Kurzarbeitslösung für ihre Mitarbeiter. Bis jetzt meldeten bereits mehr als 20.000 Unternehmen Interesse an der Kurzarbeit an.