AA

Laura Bilgeri: "Ich wollte nur fragen, wie es euch geht?"

25.03.2020 Zuhause bleiben heißt es auch für Schauspielerin Laura Bilgeri. Die junge Vorarlbergerin erzählt in ihrer Videobotschaft, wie es ihr aktuell geht, was sie macht, um sich die Zeit zu vertreiben und welche Tipps sie für euch hat.

Caritas startet Lebensmittel-Notausgabe in Wien

26.03.2020 Am Mittwoch wurde die Notausgabe von Lebensmitteln der Caritas in Wien gestartet. Der übliche Betrieb wurde auf "Corona-Betrieb" umgestellt.

Wiener Sommernachtskonzert wird auf September verschoben

25.03.2020 Wegen der aktuellen Corona-Krise verschieben die Wiener Philharmoniker ihr eigentlich für den 21. Mai geplantes Sommernachtskonzert auf einen Termin im Herbst.

Geiselnehmer tötete in Sikh-Tempel in Kabul 25 Gläubige

25.03.2020 Im Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul hat ein Angreifer am Mittwoch einen Tempel der Sikh-Religion gestürmt und dabei mindestens 25 Menschen getötet. Zudem seien mindestens acht Menschen verletzt worden, sagte ein Sprecher des Innenministeriums weiter. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) reklamierte den Anschlag über sein Sprachrohr Amaq für sich.

Pestsäule am Wiener Graben mit Kerzen und Zeichnungen zur Krise versehen

25.03.2020 Anlaufstelle für manch besorgten Städter scheint derzeit die Pestsäule am Wiener Graben zu sein: Am Sockel finden sich zahlreiche Kerzen, Kinderzeichnungen mit Gebeten hängen an der Balustrade.

Junger Mann soll negatives Testergebnis vorgetäuscht haben: Wiener Arzt mit Coronavirus infiziert

28.03.2020 Ein Wiener Arzt soll von einem Patienten mit Covid-19 angesteckt worden sein. Der Patient dürfte den Arzt bewusst getäuscht haben. Ihm drohen bis zu drei Jahre Haft.

Post verzeichnet in Corona-Krise derzeit keine Engpässe

25.03.2020 Bei der Post läuft bislang alles wie gehabt, allerdings könnte sich die eine oder andere Zustellung verzögern, wenn Lkw an den Grenzen im Stau stehen.

Live: Frauen- und familienpolitische Aspekte in der Corona-Krise

25.03.2020 Am heutigen Mittwoch werden die Ministerinnen Raab, Zadic und Aschbacher über frauen- und familienpolitischen Aspekte in der Corona-Krise sprechen. Wir berichten live ab 12 Uhr.

Wiener Graben: Kerzen und Zeichnungen bei Pestsäule

25.03.2020 Besorgte Städter sind zurzeit öfter bei der Pestsäule am Wiener Graben unterwegs. Dort sind nämlich Kerzen und Zeichnung zu sehen.

Corona-Krise: Keine Zahlungspflicht bei Fitnesscenter-Mitgliedschaft

26.03.2020 Wer Mitglied in einem Fitnesscenter, Yogastudio oder Sportcenter ist, hat derzeit aufgrund der Coronavirus-Maßnahmen keine Zahlungsverpflichtung

Zeitumstellung inmitten der Corona-Krise: Am Sonntag beginnt die Sommerzeit

26.03.2020 Dass die Uhren in Zeiten der Corona-Krise anders ticken, kann man aktuell nicht leugnen. Am Wochenende wird aber nun tatsächlich an der Uhr gedreht: Die Sommerzeit beginnt.

Wien-Margareten: Pkw standen in der Pilgramgasse in Vollbrand

25.03.2020 Am Mittwochvormittag wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Pkw-Brand in der Pilgramgasse alarmiert. Das Feuer griff auf ein zweites Auto über.

Wien Museum will Corona-Alltag dokumentieren

25.03.2020 Das Wien Museum möchte die aktuellen Geschehnisse rund um das Coronavirus für künftige Generationen festhalten. Deshalb wird um Mithilfe gebeten.

Betrunkener Paar-Streit eskaliert: Messer-Attacke auf Frau in Favoriten

25.03.2020 Dienstagnacht kam es im Innenhof einer Wohnhausanlage in Wien-Favoriten zu einem offensichtlich gewaltsamen Streit unter Lebensgefährten. Eine Zeugin rief die Polizei.

Arbeitsunfälle im Home Office: Politik sucht Lösung

25.03.2020 Das Gesundheitsministerium will sich der Problematik rund um den Versicherungssschutz von Arbeitnehmern im Home Office annehmen.

Hundehalter gerieten in Wien-Ottakring aneinander

25.03.2020 Am Dienstag eskalierte ein Streit unter Hundebesitzern im Kongreßpark. Eine Frau wurde dabei mit dem Umbringen bedroht.

Saßen auf Kapverden fest: Feldkircher Paar konnte Heimreise antreten

25.03.2020 Das Vorarlberger Paar, das auf der Insel vor der Westküste Afrikas festsaß, konnte mittlerweile die Heimreise antreten.

Supermarkt-Prämien werden von Regierung steuerfrei gestellt

25.03.2020 Die Prämien für Supermarkt-Beschäftigte werden während der Corona-Krise nicht besteuert.

Forscherin meint: Corona-Krise wird keine nachhaltigen Verhaltensänderungen bringen

25.03.2020 Die Verhaltensforscherin Elisabeth Oberzaucher ist nicht der Meinung, dass die Corona-Krise nachhaltige Verhaltensänderungen bei den Menschen bringen wird.

Mindestsicherung: Wien beschließt Jugendunterstützung

25.03.2020 Am kommenden Donnerstag wird der Wiener Landtag das Mindestsicherungsgesetz ändern. Konkret geht es in der Novelle darum, dass für Menschen unter 25 Jahren künftig die sogenannte Wiener Jugendunterstützung zum Tragen kommt.

Erstberatungs-Hotline: Psychotherapie am Telefon möglich

25.03.2020 Psychotherapie kann während der Corona-Krise auch telefonisch stattfinden. Nun wurde außerdem eine Erstberatungs-Hotline eingerichtet.

Virologe erklärt: Schnelltests sollen Durchseuchung klären

25.03.2020 Am Dienstag hat Virologe Herwig Kollaritsch die Sinnhaftigkeit von Schnelltests erläutert. Sie könnten eine Durchseuchung klären.

Plakate zum Download

1.11.2020 Stärken wir gemeinsam den Vorarlberger Handel. Zeigen auch Sie die Solidarität und hängen die Plakate auf.

Kurz: Schulschließung könnte länger dauern

25.03.2020 Laut Bundeskanzler Kurz könnte die Schulschließung auch nach Ostern noch andauern.

Wiener Spitäler stoppen freie Maskenentnahme

25.03.2020 In den Wiener Spitälern wurde die freie Entnahme von Schutzausrüstung gestoppt. Die Ausgabe erfolgt nun selektiver.

Lieferservice in Wien: Auch Schoko-Osterhase wird gebracht

25.03.2020 In der Corona-Krise entstehen unter anderm neue Lieferdienste. So werden in Wien jetzt sogar die Schoko-Osterhasen ausgeliefert.

Flächendeckende Tests fragwürdig: Aktuelle Tests sind nicht perfekt

25.03.2020 Zwar werden immer wieder flächendeckende Tests gefordert, diese sind jedoch noch fragwürdig. Die Tests seien zwar gut, aber nicht perfekt.

5.264 Coronavirus-Infektionen in Österreich

25.03.2020 Mit dem heutigen Mittwoch gibt es nachweislich 5.264 Personen in Österreich, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben.

5 Songs für die gute Laune am Morgen

25.03.2020 Die Sonne scheint und trotzdem muss man zuhause bleiben. Aus diesem Grund haben wir fünf "Gute Laune"-Songs für euch.

Virologe: Schnelltests sollen Durchseuchung klären

25.03.2020 Der Virologe Herwig Kollaritsch hat Dienstagabend erläutert, warum man nun seitens der Regierung auch auf Schnelltests zur Erkennung von Corona-Infizieren setzt. Diese seien dann am sinnvollsten, wenn man ein Kollektiv untersuchen und schauen wolle, wie viele Personen unbewusst Kontakt mit dem Virus gehabt hätten, erklärte das Mitglied der Corona-Taskforce des Sozialministeriums in der "ZiB2".

Dow schließt 11,37% fester - Stärkster Handelstag seit 1933

24.03.2020 Die US-Börsen haben am Dienstag mit historischen Kursgewinnen geschlossen. Der Dow Jones stieg um 11,37 Prozent auf 20.704,91 Punkte. Damit verzeichnete der Aktienindex prozentuell betrachtet den stärksten Handelstag seit 1933. Außerdem stieg der Index erstmals an einem Tag um über 2.000 Punkte und verbuchte damit in Punkten gerechnet den größten Gewinn seiner Geschichte.

Sextoy auf der Fensterbank? Sarah Lombardi klärt auf

24.03.2020 Vor wenigen Tagen nahm Sarah Lombardi eine Instagram-Story in ihrem Bad auf.

Kurz hält längere Schulschließungen für möglich

25.03.2020 Die Schulen werden angesichts der Coronakrise wohl nicht so bald wieder öffnen.

Ludwig will Öffnung der Bundesgärten in Wien

25.03.2020 Wiens Bürgermeister Michel Ludwig drängt trotz Corona-Krise darauf die Bundesgärten in Wien wieder aufzusperren, wie er in einem am Donnerstag erscheinenden Interview mit der "Presse" bekräftigte

Coronavirus-Pandemie: 138.000 mehr Arbeitslose in Österreich

25.03.2020 Seit dem Beginn der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gibt es vom 16. bis 23. März zusammengerechnet um 138.000 mehr registrierte Arbeitslose als noch am 15. März.

Hofer verkürzt Öffnungszeiten auf 18 Uhr

25.03.2020 Der Lebensmitteldiskonter Hofer verkürzt ab kommenden Montag (30. März) seine Öffnungszeiten auf 18.00 Uhr.

Frauenlauf in Wien wegen Coronavirus abgesagt

25.03.2020 Der für den 17. Mai 2020 in Wien geplante Frauenlauf wurde nun abgesagt. Die Organisatoren haben sich "schweren Herzens" dazu entschlossen, wie sie am Dienstag bekanntgaben.

4.876 bestätigte Coronavirus-Fälle am Dienstag in Österreich

24.03.2020 Die Zahl der nachweislich mit dem neuen Coronavirus infizierten Fälle hat sich in Österreich am Dienstagnachmittag in Richtung 5.000 bewegt

Caritas öffnet in Wien vier Lebensmittel-Ausgabestellen

25.03.2020 Die Caritas öffnet ab Mittwoch drei Lebensmittelnotausgabestellen in Wien. Eine vierte wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz betrieben.

Covid-19: Regierung stellt 100 Mio. Euro für Pflege bereit

24.03.2020 Die Regierung hat ein Maßnahmenpaket für die Pflege geschnürt. Es sollen 100 Mio. Euro bereitgestellt werden, um "Notsituationen" abzuwenden, sagten Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Dienstag.