AA

Tourismusbranche: Bund und Länder erweitern Hilfen

27.03.2020 Das Tourismusministerium hat mit den Bundesländern ein weiteres Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Tourismus gegen die Corona-Krise geschnürt.

Bier auf Bestellung: Ottakringer Brauerei bietet Lieferservice in Wien an

27.03.2020 Auch in der Corona-Krise ist die Ottakringer Brauerei in Wien voll in Betrieb. Neu dazugekommen ist ein Lieferservice in alle Bezirke.

Coronavirus in Österreich: 7.040 Infektion, 58 Tote

27.03.2020 In Österreich sind aktuell 7.040 Personen am Coronavirus erkrankt. 58 Personen sind an den Folgen der Krankheit verstorben.

Coronavirus: Maßnahmen- Evaluierung über das Wochenende

27.03.2020 Die Bilanz der bisher durchgeführten Maßnahmen wird erst am Montag präsentiert. Am Wochenende soll eine Evaluierung stattfinden.

Start der Neuen Oberstufe auf 2023/24 verschoben

27.03.2020 Der Start der Neuen Oberstufe wird auf das Schuljahr 2023/24 verschoben. Geplant sind weitere Fördermöglichkeiten für Kinder.

Dieselöl-Austritt auf der Donau in Wien: Ölfilm von 3 Kilometern

27.03.2020 Am Donnerstag kam es aus ungeklärter Ursache beim Betanken eines Frachtschiffes auf der Donau im Bereich Brigittenauer Brücke zum Austritt on Marinedieselöl.

Wien-Favoriten: Pkw-Einbrecher schlug Autofenster mit Verkehrsschild ein

27.03.2020 Am Donnerstag klickten für einen 28-jährigen Pkw-Einbrecher in Wien-Favoriten die Handschellen.

Weiterarbeiten am Bau: 8-Punkte-Schutzmaßnahmen wird geprüft

27.03.2020 Auch in der Corona-Krise soll auf Baustellen weitergearbeitet werden. Nun wurde ein 8-Punkte-Schutzmaßnahmen-Katalog erstellt, dieser soll nun geprüft werden.

Fast 500 Fälle in Vorarlberg - über 7.000 in Österreich

27.03.2020 Die aktuellen Fallzahlen für Vorarlberg und Österreich.

Live: Nehammer und Anschober informieren über aktuelle Covid-19-Lage

27.03.2020 Am heutigen Freitag informieren Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer über Aktuelles zum Coronavirus. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Anschober befürchtet Pflege-Akutsituation in wenigen Wochen

27.03.2020 In wenigen Wochen droht laut Gesundheitsminister Anschober eine Pflege-Akutsituation. Es könnte zu Ausfällen von ausländischem Pflegepersonal kommen.

Land stellt Soforthilfefonds in Millionenhöhe auf

27.03.2020 Vorarlberger Landesregierung, Sozialpartner und Regionalbanken gründen einen Soforthilfefonds, mit dessen Mitteln die Maßnahmen des Bundes zur Existenzsicherung von Unternehmen und Arbeitnehmern ergänzt werden sollen.

Härtefonds sollen rasch ausgezahlt werden

27.03.2020 Laut WKÖ soll die Auszahlung der Härtefonds innerhalb von wenigen Tagen stattfinden. Generell wird mit einem großen Antrags-Ansturm gerechnet.

Coronavirus: Gastronomie verliert rund 63 Mio. Euro täglich

27.03.2020 Der Standortberater RegioPlan hat sich die Auswirkungen der Schließungen im Einzelhandel sowie der Gastronomie wegen der Corona-Pandemie genauer angeschaut.

Lebensmittelhandel und Drogerien dürfen auch sonntags liefern

27.03.2020 Ab heute dürfen Lebensmittelmittelhändler und Drogerien auch an Sonntagen und Feiertagen mit Waren beliefern. Damit soll die Versorgung sichergestellt werden.

Österreich bei Intensivbetten weit über OECD-Schnitt

27.03.2020 Österreich steht im OECD-Schnitt vergleichsweise gut da, wenn es um Akut- und Intensivbetten in Krankenhäusern geht. Das zeigt eine aktuelle OECD-Kurzstudie zur Corona-Pandemie. Bei den Akutbetten liegt Österreich bei den verfügbaren Betten pro Einwohnerzahl auf Platz fünf der untersuchten Länder, bei den Intensivbetten gar auf Platz zwei hinter Deutschland.

Frühlingserwachen ganz ohne Besucher im Tiergarten Schönbrunn

27.03.2020 Seit 11. März ist der Wiener Tiergarten Schönbrunn aufgrund des Coronavirus präventiv geschlossen. Die Wiener wollen aber dennoch nicht auf die Elefanten, Krokodile, Giraffen und Kattas verzichten. Deshalb wird der Zoo mit der Aktion "Von Tier zu dir - Grüße aus dem Tiergarten Schönbrunn" jeden Tag ein anderes Tier online präsentieren.

Musikalische Grüße von Martin Hinteregger

27.03.2020 Österreichs Fußball-Teamspieler Martin Hinteregger trotzt der Corona-bedingten Auszeit zu Hause mit Ziehharmonika und Gartenarbeit.

Anschober erwartet Covid-19-Peak zwischen Mitte April und Mitte Mai

27.03.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober steht der Höhepunkt der Coronavirus-Infektionen erst bevor. Er erwartet diese zwischen Mitte April und Mitte Mai.

Lebenspartner im Ausland: Besondere Bestimmungen

27.03.2020 In Österreich dürfen sich Lebenspartner, die nicht zusammen in einem Haushalt leben, trotz der geltenden Ausgangsbeschränkungen unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin sehen. Lebt ein Partner im Ausland, gelten allerdings besondere Bestimmungen.

Hacker möchte Öffnung von Spielplätzen in "eher kürzerer" Zeit

28.03.2020 WEnn es nach dem Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker geht, sollten Spiel- und Sportplätze in "eher kürzerer" Zeit als "in weiter Ferne" wieder geöffnet werden. Außerdem drängt er auf die Öffnung der Bundesgärten.

Arzt infiziert: Verdächtigter Patient erfuhr von Vorwurf über den ORF

27.03.2020 Einem jungen Mann wird vorgeworfen, einen Wiener Arzt wissentlich mit Covid-19 infiziert zu haben. Der Mann selbst soll über den Vorwurf über den ORF erfahren haben.

Die X-Strahlen machten Röntgen weltberühmt

27.03.2020 175. Geburtstag des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen: Seine Entdeckung war ein Urmoment der modernen Medizin. Diese führte zu einem gänzlich neuen medizinischen Verfahren.

Mann schickt seinen Hund alleine zum Einkaufen

27.03.2020 Was tun, wenn man in häuslicher Quarantäne festsitzt, nichts Leckeres zu Hause hat und plötzlich Heißhunger bekommt?

USA das Land mit den meisten bestätigten Covid-19-Fällen

27.03.2020 Die USA haben nach Angaben von US-Experten inzwischen mehr bekannte Coronavirus-Infektionen als jedes andere Land. In den USA gab es bis Donnerstagnachmittag (Ortszeit) 82.400 bekannte Infektionen, in China rund 81.800 und in Italien etwa 80.600, wie aus einer Übersicht der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität hervorging.

EU-Gipfel endet ohne große Beschlüsse

27.03.2020 Die Europäischen Staats- und Regierungschef haben einen Minimalkompromiss bei dem Sondergipfel zur Corona-Krise erzielt. Dies verlautete am Donnerstagabend aus Ratskreisen. Herausgekommen ist nicht viel: In zwei Wochen sollen die Länder der Eurozone Vorschläge zur Geldpolitik angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Verbreitung des neuartigen Virus vorlegen.

"Gut, dass du nicht nackt bist"

26.03.2020 Laura Müller crasht einen Livestream von ihrem Michael. Der ist froh, dass sie nicht nackt ist.

Grönemeyer: Berührender Song für alle Helfer

26.03.2020 Der deutsche Musiker Herbert Grönemeyer hat sich auf Instagram mit einem kurzen Song bei allen Helfern in der Corona-Krise bedankt.

Diese Stars spenden Millionen für den Corona-Kampf

26.03.2020 Wo die Mittel fehlen, sind sie zur Stelle – Promis auf der ganzen Welt helfen mit schnellen und großzügigen Spenden.

Faßmann: Keine Studiums-Nachteile bei Heeres-Sondereinsatz

26.03.2020 Nicht nur Zivildiener, sondern auch Milizsoldaten und Grundwehrdiener im Corona-Sondereinsatz müssen nicht fürchten, dass ihnen dadurch Nachteile beim Studium entstehen.

Rekordhoch: 163.200 Arbeitslose mehr in Österreich

26.03.2020 In Österreich hat die Zahl der Arbeitslosen ein Rekordhoch erreicht. Innerhalb von 10 Tagen gab es in Österreich 163.200 Arbeitslose mehr.

Kurz kündigt "Phase der neuen Normalität" an

27.03.2020 Am Donnerstag appellierte Bundeskanzler Kurz an die Bevölkerung, nicht auf "Beschwichtigungsversuche" hineinzufallen. Außerdem kündigte er eine "Phase der neuen Normalität" an.

6.398 bestätigte Covid-19-Erkrankungen in Österreich

26.03.2020 Am Donnerstag ist die Zahl der Covid-19-Erkrankten auf 6.398 Fälle gestiegen. Die meisten Fälle gibt es nach wie vor in Tirol. 49 Personen sind aufgrund der Erkrankung gestorben.

Ab nächster Woche: Zahlen ohne PIN bis 50 Euro

26.03.2020 Die Kartengesellschaften werden auch in Österreich die Obergrenze für kontaktloses Bezahlen ohne Eingabe einer PIN-Nummer auf 50 Euro anheben und damit verdoppeln.

Härtefallfonds mit bis zu 6.000 Euro: Auszahlung ab kommender Woche

26.03.2020 Ab kommender Woche soll die Auszahlung aus dem "Härtefallfonds" starten. Dabei werden maximal 6.000 Euro ausgezahlt.

Weitere 200 Personen nach Österreich zurückgeholt

26.03.2020 Die Rückholaktion von Österreichern im Ausland ist weiterhin in vollem Gange.

Home Office: Tipps für effektives Arbeiten

26.03.2020 Regelmäßige Video-Konferenzen erleichtern die Kommunikation mit Kollegen und Kunden.

Katzenberger: Darum hat es mit Baby-Nummer-Zwei noch nicht geklappt

26.03.2020 Daniela Katzenberger verrät Details über ihre weitere Familienplanung.

Experte empfiehlt Ausweitung der derzeitigen Corona-Maßnahmen

26.03.2020 Die aktuellen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus sollten beispielsweise um eine Gesichtsmasken-Pflicht oder das Verbot von "Pfuscherei" bei Dienstleistungen erweitert werden.

Wetter am Wochenende wird warm und freundlich

27.03.2020 Am Wochenende wird es vorübergehend wärmer. Es sind Höchstwerte von bis zu 18 Grad möglich. Die kommende Woche startet hingegen mit einer Kaltfront.