AA

Arzt infiziert: Verdächtigter Patient erfuhr von Vorwurf über den ORF

27.03.2020 Einem jungen Mann wird vorgeworfen, einen Wiener Arzt wissentlich mit Covid-19 infiziert zu haben. Der Mann selbst soll über den Vorwurf über den ORF erfahren haben.

Die X-Strahlen machten Röntgen weltberühmt

27.03.2020 175. Geburtstag des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen: Seine Entdeckung war ein Urmoment der modernen Medizin. Diese führte zu einem gänzlich neuen medizinischen Verfahren.

Mann schickt seinen Hund alleine zum Einkaufen

27.03.2020 Was tun, wenn man in häuslicher Quarantäne festsitzt, nichts Leckeres zu Hause hat und plötzlich Heißhunger bekommt?

USA das Land mit den meisten bestätigten Covid-19-Fällen

27.03.2020 Die USA haben nach Angaben von US-Experten inzwischen mehr bekannte Coronavirus-Infektionen als jedes andere Land. In den USA gab es bis Donnerstagnachmittag (Ortszeit) 82.400 bekannte Infektionen, in China rund 81.800 und in Italien etwa 80.600, wie aus einer Übersicht der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität hervorging.

EU-Gipfel endet ohne große Beschlüsse

27.03.2020 Die Europäischen Staats- und Regierungschef haben einen Minimalkompromiss bei dem Sondergipfel zur Corona-Krise erzielt. Dies verlautete am Donnerstagabend aus Ratskreisen. Herausgekommen ist nicht viel: In zwei Wochen sollen die Länder der Eurozone Vorschläge zur Geldpolitik angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Verbreitung des neuartigen Virus vorlegen.

"Gut, dass du nicht nackt bist"

26.03.2020 Laura Müller crasht einen Livestream von ihrem Michael. Der ist froh, dass sie nicht nackt ist.

Grönemeyer: Berührender Song für alle Helfer

26.03.2020 Der deutsche Musiker Herbert Grönemeyer hat sich auf Instagram mit einem kurzen Song bei allen Helfern in der Corona-Krise bedankt.

Diese Stars spenden Millionen für den Corona-Kampf

26.03.2020 Wo die Mittel fehlen, sind sie zur Stelle – Promis auf der ganzen Welt helfen mit schnellen und großzügigen Spenden.

Faßmann: Keine Studiums-Nachteile bei Heeres-Sondereinsatz

26.03.2020 Nicht nur Zivildiener, sondern auch Milizsoldaten und Grundwehrdiener im Corona-Sondereinsatz müssen nicht fürchten, dass ihnen dadurch Nachteile beim Studium entstehen.

Rekordhoch: 163.200 Arbeitslose mehr in Österreich

26.03.2020 In Österreich hat die Zahl der Arbeitslosen ein Rekordhoch erreicht. Innerhalb von 10 Tagen gab es in Österreich 163.200 Arbeitslose mehr.

Kurz kündigt "Phase der neuen Normalität" an

27.03.2020 Am Donnerstag appellierte Bundeskanzler Kurz an die Bevölkerung, nicht auf "Beschwichtigungsversuche" hineinzufallen. Außerdem kündigte er eine "Phase der neuen Normalität" an.

6.398 bestätigte Covid-19-Erkrankungen in Österreich

26.03.2020 Am Donnerstag ist die Zahl der Covid-19-Erkrankten auf 6.398 Fälle gestiegen. Die meisten Fälle gibt es nach wie vor in Tirol. 49 Personen sind aufgrund der Erkrankung gestorben.

Ab nächster Woche: Zahlen ohne PIN bis 50 Euro

26.03.2020 Die Kartengesellschaften werden auch in Österreich die Obergrenze für kontaktloses Bezahlen ohne Eingabe einer PIN-Nummer auf 50 Euro anheben und damit verdoppeln.

Härtefallfonds mit bis zu 6.000 Euro: Auszahlung ab kommender Woche

26.03.2020 Ab kommender Woche soll die Auszahlung aus dem "Härtefallfonds" starten. Dabei werden maximal 6.000 Euro ausgezahlt.

Weitere 200 Personen nach Österreich zurückgeholt

26.03.2020 Die Rückholaktion von Österreichern im Ausland ist weiterhin in vollem Gange.

Home Office: Tipps für effektives Arbeiten

26.03.2020 Regelmäßige Video-Konferenzen erleichtern die Kommunikation mit Kollegen und Kunden.

Katzenberger: Darum hat es mit Baby-Nummer-Zwei noch nicht geklappt

26.03.2020 Daniela Katzenberger verrät Details über ihre weitere Familienplanung.

Experte empfiehlt Ausweitung der derzeitigen Corona-Maßnahmen

26.03.2020 Die aktuellen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus sollten beispielsweise um eine Gesichtsmasken-Pflicht oder das Verbot von "Pfuscherei" bei Dienstleistungen erweitert werden.

Wetter am Wochenende wird warm und freundlich

27.03.2020 Am Wochenende wird es vorübergehend wärmer. Es sind Höchstwerte von bis zu 18 Grad möglich. Die kommende Woche startet hingegen mit einer Kaltfront.

Seniorenrat warnt: Pension nicht gleich von der Bank abholen

26.03.2020 Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus warnt der Seniorenrat alle Pensionisten, gleich Anfang April ihre Rente auf der Bank abzuholen. Wenn möglich solle man ein paar Tage warten.

Livestream: Aktuelles zum Corona-Hilfspaket für Arbeitsplätze und Unternehmen

26.03.2020 Um 14.30 Uhr gibt die Regierung ein Status-Update zum Thema Arbeitsplätze und Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise. Wir berichten im Livestream.

Wiener Telefonseelsorge: Bis zu 70 Anrufe mehr pro Tag

26.03.2020 Bei der Wiener Telefonseelsorge ist die Zahl der Anrufer in letzter Zeit stark gestiegen. Derzeit sind es bis zu 70 Anrufe mehr pro Tag.

AK über Betrug mit Corona-Kurzarbeit verärgert

27.03.2020 Laut Arbeiterkammer betreiben manche Firmen mit dem Corona-Kurzarbeitsmodell offenbar Betrug.

Gewerkschaft will auch für Bankangestellte Zulagen wegen Coronavirus

26.03.2020 Für die in den Supermärkten im Corona-Kriseneinsatz tätigen Beschäftigten wurden seitens der großen Lebensmittelketten bereits Prämien angekündigt. Nun könnten die Banken nachziehen.

Wiener Hoteliers: Entschädigung für alle Herbergen gefordert

26.03.2020 Wiener Hoteliers fordern Entschädigungen für alle Herbergsbetriebe der Stadt. denn die Kosten würden auch ohne Gäste weiterlaufen.

Laura Müller und Michael Wendler: "Wir werden heiraten"

26.03.2020 Noch in diesem Jahr sollen für Laura Müller und Michael Wendler die Hochzeitsglocken läuten.

Düstere Aussichten: Österreich bei Corona-Toten auf Italien-Kurs

27.03.2020 Wenn man die Kurve der Todesfälle in Österreich um drei Wochen nach vorne zieht, "dann liegt sie genau auf der Kurve der Toten in Italien", warnte ein Experte.

Stars zeigen sich "oben ohne" im Netz

26.03.2020 "Zu Hause ist es doch am schönsten" - auch unsere Haut freut sich über die derzeitige Auszeit.

Semperit liefert mehr als 60 Millionen Handschuhe

26.03.2020 Mehr als 60 Millionen Handschuhe werden von Semperit für Österreich hergestellt.

Aktuelles zum Arbeitsmarkt: Regierung live ab 14:30 Uhr

26.03.2020 Aktuelles zum Corona-Hilfspaket für Arbeitsplätze und Unternehmen.

Wiener Bäckerei Mann schickt über 800 Mitarbeiter in Kurzarbeit

26.03.2020 Da der Umsatz aufgrund der Corona-Krise enorm eingebrochen ist, entschied sich Bäckermeister Kurt Mann nun für das Kurzarbeit-Modell.

Kurzarbeit bei ÖBB geplant: Tausende Mitarbeiter betroffen

26.03.2020 Bei der ÖBB ist Kurzarbeit in Planung. Der Personenverkehr ist fas völlig weggebrochen und auch beim Güterverkehr kommt es zu Einbrüchen. Tausende Mitarbeiter sind betroffen.

Drogenpreise in Wien durch Corona-Krise offenbar massiv gestiegen

26.03.2020 Die Festnahme eines mutmaßlichen Kokain-Dealers, der seinen Kunden in Wien rund 300 Euro für rund fünf Gramm abnahm, sei ein starkes Indiz dafür, dass die Drogenpreise aufgrund der Coronavirus-Krise stark gestiegen sind.

AMS-Chef Kopf erwartet im April wegen Krise nächste Arbeitslosen-Welle

26.03.2020 Einen Negativtrend bringt die Corona-Krise: Derzeit verlieren im Schnitt 23.000 Menschen am Tag ihren Job, in Summe ist die Zahl der Arbeitslosen auf über 500.000 gestiegen, ein Rekordwert in der Zweiten Republik.

Sorge um niedergelassene Ärzte in der Krise: "Echter Gesundheitskollaps" droht

26.03.2020 Massive Einkommensverluste wegen leerer Praxen und fehlende Schutzausrüstung: Für Österreichs Ärzte stellt die Verbreitung des Coronavirus in Österreich zusätzliche Herausforderungen dar.

Wien muss neue Regeln bei Taxi und Mietwagengewerbe umsetzen

26.03.2020 Der Bund hat Regeln zur Vereinheitlichung des Taxi- und Mietwagengewerbes vorgegeben. Auch Wien muss diese nun umsetzen.

Coronakrise: "Niemandem wird Strom, Gas, Wärme abgedreht"

26.03.2020 Bei Zahlungsverzug durch die Corona-Krise werden Haushaltskunden und auch kleinen Firmenkunden weder Strom, Gas oder Wärme abgeschaltet.

„Wir sind absolut ausgelaugt“: Schwere Vorwürfe bei 1450

26.03.2020 1450 – derzeit wird diese Nummer oft gewählt. Dieser Tage jedoch nicht aufgrund ihres üblichen Tagesgeschäfts, sondern wegen zahlreichen Anfragen in Bezug auf das Coronavirus. Während öffentlich von kurzen Wartzeiten und Personalaufstockung gesprochen wird, werden intern schwere Vorwürfe erhoben. Mangelnde Hygiene, wenig Platz, ignorierte Mitarbeiter-Anliegen, kein Home Office und fehlende Verbesserungen – so die Kritik. 

Wiener Bars liefern Drinks vor die Haustüre

31.03.2020 Wer auch in Krisenzeiten nicht auf seinen Lieblings-Cocktail verzichten möchte, in der Hausbar aber nicht fündig wird, kann auf den Drink-Lieferservice verschiedener Wiener Bars zurückgreifen.

Wiener Festwochen werden "nicht in geplanter Form" stattfinden

26.03.2020 Am 15. Mai sollten die Wiener Festwochen beginnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise können diese nicht wie geplant stattfinden.