AA

Zeitumstellung: Sommerzeit hat am Sonntag begonnen

29.03.2020 In der Nacht auf Sonntag hat die Sommerzeit begonnen. In Österreich wurden pünktlich um 2.00 Uhr die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt.

Zeitumstellung auf Sommerzeit: Uhren werden eine Stunde vor gedreht

29.03.2020 In der Nacht auf Sonntag, 29. März 2020, wird auf die Sommerzeit umgestellt. Um 2.00 Uhr sollten alle Funkuhren auf 3.00 Uhr springen, an den anderen muss händisch gedreht werden.

Frühlingshaftes Wetter lockte Wiener ins Freie

28.03.2020 Angesichts der Coronavirus-Pandemie ist Sonnetanken und Sporteln nur unter strengen Auflagen erlaubt. Laut Polizei hielten sich die Menschen in Wien großteils an die Abstandsregeln - mindestens ein Meter, sofern man nicht im gemeinsamen Haushalt lebt.

Ministerium weist Kritik an Coronavirus-Testzahlen zurück

29.03.2020 Das Gesundheitsministerium hat den Vorwurf der NEOS zurückgewiesen, die täglichen Coronavirus-Tests hätten im Verlauf der vergangenen Woche abgenommen.

8.030 Coronavirus-Infizierte am Samstag in Österreich

29.03.2020 Samstagnachmittag (Stand 15.00 Uhr) wurde in Österreich die 8.000-er Marke überschritten: Das amtliche Dashboard des Gesundheitsministeriums wies 8.030 behördlich bestätigte Coronavirus-Erkrankte aus.

So lange dauern die Coronavirus-Beschränkungen in Europa

28.03.2020 In Europa wird zunehmend über einen möglichen Ausweg aus den Coronavirus-Beschränkungen diskutiert. Wie lange gelten die Regelungen vorerst in den europäischen Ländern?

Zugriffe auf Online-Marktplatz "shöpping.at" vervierfacht

29.03.2020 Die Zugriffszahlen und der Umsatz beim Online-Marktplatz der Post AG, "shöpping.at", haben sich seit dem Ausbruch der Corona-Krise vervierfacht.

Coronavirus: Reha-Kliniken werden zu Notspitälern umfunktioniert

29.03.2020 Nach der Anordnung der Schließung von Kur- und Reha-Zentren wegen der Coronavirus-Pandemie werden viele Einrichtungen derzeit in Notspitäler umfunktioniert.

Supermärkte haben sich an "neue Normalität" gewöhnt

29.03.2020 Die heimischen Supermarktketten und ihre Mitarbeiter waren in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Krise besonders gefordert. Nun haben sich die Lebensmittelhändler an die "neue Normalität" gewöhnt, wie ein Rundruf der APA ergab.

In Wien bereits 60 Prozent der Härtefonds-Anträge in Auszahlung

28.03.2020 Wie die Wiener Wirtschaftkammer bereitet, sind bis Samstag 10.00 Uhr 5.4.55 Härtefonds-Anträge eingebracht wurden. 60 Prozent davon würden sich bereits in Auszahlung befinden.

NEOS errechneten Rückgang statt Zunahme bei Coronavirus-Tests

28.03.2020 Die Regierung hat Anfang der Woche einen massiven Ausbau der Coronavirus-Test auf 15.000 pro Tag in Österreich angekündigt. Tatsächlich haben die Testzahlen diese Woche nicht zu, sondern abgenommen, wie die NEOS berechnet haben.

Gegen die Langeweile: Promis sind im TikTok-Wahn!

28.03.2020 Wie vertreiben die die Stars und Sternchen in der häuslichen Isolation die Zeit?

Coronavirus in Wien: 1.059 Erkrankte - 18 Todesfälle

28.03.2020 In Wien stieg die Zahl der nachweislich infizierten Coronavirus-Fälle Samstagfrüh (08.00 Uhr) auf 1.059. Bisher gab es 18 Todesfälle in der Bundeshauptstadt.

Wien-Simmering: Männer traten gegen Autos

28.03.2020 Nachdem zwei junge Männer in Wien-Simmering gegen mehrere Autos traten, schritt die Polizei ein.

Polizisten in Wien-Liesing mit dem "Abstechen" bedroht: Festnahme

28.03.2020 Am Freitagnachmittag wurden ein 26-Jähriger und seine Begleiterin verhaftet, nachdem sie Polizisten beschimpften unf mit dem "Abstechen" bedrohten.

Wiener Polizist wurde von Betrunkenem geschlagen

28.03.2020 Ein Polizist ist am späten Freitagnachmittag von einem Betrunkenen, der seinen Rausch auf einem Gehsteig in Wien-Neubau ausschlafen wollte, attackiert worden.

Finanzierungsrahmen für Kurzarbeit wird aufgestockt

28.03.2020 Der staatliche Finanzierungsrahmen für die Coronavirus-Kurzarbeit wird aufgestockt - von 400 Mio. auf eine Mrd. Euro. Das hat Finanzminister Gernot Blümel am Samstag in einer Pressekonferenz angekündigt.

Covid-19: Patient von infiziertem Wiener Lungenarzt negativ getestet

28.03.2020 Der junge Wiener Patient, der im Verdacht stand, einen Lungenfacharzt mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, ist negativ getestet worden.

Wegen Corona geschlossen: Diese Wiener Lokale bieten Lieferservice und Take Away

28.03.2020 Die Wiener Gastronomie musste im Kampf gegen das Coronavirus zwar ihre Lokale schließen, versorgt die Kunden aber weiterhin mit ihren Lieblingsgerichten. Hier eine Liste aller Restaurants, die einen Lieferservice bzw. Take Away anbieten.

LIVE-Stream: Regierung informiert über erleichterten Zugang zu Liquidität für Unternehmen

28.03.2020 Heute informieret Finanzminister Gernot Blümel über den erleichterten Zugang zu Liquidität für Österreichs unternehmen. Wir berichten ab 10.30 Uhr im Live-Stream

Coronavirus: Bisher 30.000 Anträge an Härtefall-Fonds

28.03.2020 Seit Freitag um 17 Uhr sind Anträge auf Unterstützung aus dem Härtefall-Fonds möglich. Bis Samstag, um 8.00 Uhr waren 30.000 Anträge gestellt, 45 Prozent davon bereits wieder erledigt, teilte die Wirtschaftskammer der APA mit.

Coronavirus: 7.697 bestätigte Fälle Samstagfrüh - 68 Todesopfer

28.03.2020 Samstagfrüh (8.00 Uhr) sind in Österreich 7.697 Menschen mit dem Coronavirus infiziert gewesen. Das bedeutet im 24-Stunden-Vergleich einen Anstieg um 835 Fälle bzw. 10,56 Prozent.

Wegen Covid-19: Haftaufschub für Straftäter bis Ende April

28.03.2020 Straftätern, die wegen minder schwerer Verbrechen bereits verurteilt sind, aber noch nicht ihre Haft angetreten haben, wird wegen der Coronavirus-Pandemie ein Aufschub bis Ende April gewährt.

Wiener AKH erhält drei Coronavirus-Stationen

28.03.2020 Das Wiener AKH verfügt ab kommender Woche über drei Coronavirus-Stationen. Diese Stationen seien für Patienten, die nur im AKH behandelt werden können und an Covid-19 erkrankt sind.

Polizisten in Spanien singen für die kleinen Kinder

28.03.2020 Spaniens Polizei bringt Entertainment in die Ausgangssperren.

Lena tanzt in knappen Hotpants

28.03.2020 Langeweile zu Hause? Nicht mit Lena Meyer-Landrut! 

WKÖ verspricht rasche Auszahlung aus Härtefonds

28.03.2020 Christoph Jenny, der Direktor der Wirtschaftskammer Vorarlberg, spricht über das Soforthilfepaket des Bundes für Kleinunternehmer.

Bankenaufseher wollen bei Banken keine Dividenden sehen

27.03.2020 Die Bankenaufseher in Europa und auch in Österreich verlangen von der Finanzbranche, in der Corona-Krise von Dividendenausschüttungen zumindest ein halbes Jahr lang Abstand zu nehmen.

148 Covid-19-Infizierte in Wiener Spitäler behandelt

28.03.2020 Aktuell werden 148 Covid-19-Fälle in Wiener Spitälern behandelt. Auch 29 Spitalsmitarbeiter wurden infiziert und befinden sich in Quarantäne.

Covid-19-Schutzausrüstung wird am Wochenende geliefert

28.03.2020 Am Wochenende erwartet Österreich eine erste Großlieferung an Schutzausrüstung. Elf Millionen Handschuhe und zwei Millionen Masken sollen bis Samstag eintreffen. Hinzu kommen 1.500 Liter Desinfektionsmittel jede Woche.

70 offene Stellen: Russmedia stellt Helden des Alltags ein!

28.03.2020 Auch in schwierigen Zeiten sollen die Zeitungen verlässlich und pünktlich zugestellt werden. Aus diesem Grund investiert Russmedia in sein Austrägernetz und hat bis zu 70 offene Stellen für Jobsuchende im Angebot.

Airbnb brechen Umsätze weg - Wiener Vermieter mit Rückgang von 95 Prozent

27.03.2020 Die Coronavirus-Pandemie hinterlässt auch ihre Spuren bei den Vermietern von Wohnungen via Internet-Plattform Airbnb. Ein Wiener Vermieter spricht von einem Rückgang von 95 Prozent.

Riesenorgel im Wiener Stephansdom wird nicht zu Ostern geweiht

28.03.2020 Die Riesenorgel im Wiener Stephansdom wird nach ihrer aufwendigen Restauration doch nicht am Ostersonntag geweiht. Das Osterhochamt selbst findet jedoch unter entsprechenden Coronavirus-Maßnahmen statt.

Corona-Tests für 24-Stunden-Betreuerinnen gefordert

28.03.2020 Um Quarantäne-Aufenthalte von nach Österreich zurückgekehrten 24-Stunden-Betreuerinnen zu vermeiden, fordert die WK Wien Corona-Tests für alle Pflegerinnen.

170.800 ohne Job: Coronavirus lässt Arbeitslosenzahlen steigen

28.03.2020 Die Corona-Krise lässt die Arbeitslosenzahlen in Österreich in die Höhe schnellen. Zwischen 15. und 26. April wurden alleine rund 170.800 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet.

Coronavirus-App laut Datenschutz-Experten sicher

27.03.2020 Datenschützer stellten der neuen "Stopp Corona"-App des Roten Kreuzes ein durchwegs positives Zeugnis aus. Vorsicht sollte man allerdings beim "digitalen Händeschütteln" walten lassen.

Baustellen laufen mit strengen Schutzmaßnahmen weiter

27.03.2020 Der Betrieb auf den Baustellen in Österreich kann weitergehen - jedoch mit verschärften Schutzmaßnahmen wegen der Coronavirus-Ansteckungsgefahr.

1.001 Neuinfektionen in 24 Stunden: Insgesamt 7.399 Fälle erfasst

27.03.2020 Laut Zahlen des Gesundheitsministeriums von 15.00 Uhr wurden bisher 7.399 Coronavirus-Fälle in Österreich erfasst. In den letzten 24 Stunden wurden genau 1.001 neue Fälle identifiziert, das entspricht einer Steigerung von 15,7 Prozent.

Corona-Tests für alle Teilnehmer von Plenarsitzungen empfohlen

27.03.2020 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres empfiehlt, dass alle Teilnehmer der kommenden Plenarsitzungen des Nationalrats auf das Coronavirus getestet werden sollen.

Libro/Pagro beantragen für alle 1.850 Beschäftigten Kurzarbeit

27.03.2020 Libro und Pagro schicken alle 1.850 Mitarbeiter ab sofort in die Kurzarbeit. Damit sollen die Arbeitsplätze gesichert werden.