AA

Das Coronavirus und die Arbeitswelt: Was Arbeitgeber beachten müssen

19.03.2020 Immer mehr Infektionen, drastisch ansteigende Arbeitslosenzahlen, viele arbeiten im Home Office: Das Coronavirus beherrscht das Land und beeinflusst die Arbeitsbedingungen. Was Arbeitgeber beachten müssen, lesen Sie hier.

Über 40 gesetzliche Änderungen: Expertenmeeting mit Opposition vor Beschluss

19.03.2020 Der Nationalrat soll am Freitag gut 40 gesetzliche Änderungen im Zusammenhang mit der Coronakrise beschließen.

Wien-Hernals: Mann bei Wohnungsbrand ums Leben gekommen

19.03.2020 Donnerstagvormittag kam es zu einem Wohnungsbrand in Wien-Hernals. Dabei ist ein Mann ums Leben gekommen.

Livestream: Regierung informiert über "Offensive gegen häusliche Gewalt"

19.03.2020 Ab 11.00 Uhr findet im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz zur "Offensive gegen häusliche Gewalt" mit den Ministerinnen Susanne Raab und Alma Zadic statt. Wir berichten im Livestream.

Experten empfehlen wegen des Coronavirus Aufschieben von Impfungen

19.03.2020 Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Epidemie empfiehlt das Nationale Impfgremium Österreichs das Aufschieben von Schutzimpfungen.

Vorerst letzter AUA-Flug in Wien gelandet

19.03.2020 Am Donnerstag ist der vorerst letzte AUA-Flug in Wien gelandet. In Wien wurden alle Ankommenden auf Fieber kontrolliert. Bei der heutigen Pressekonferenz wurde außerdem noch einmal auf die prekäre Situation hingewiesen.

Die beliebtesten Sozialen Netzwerke: Jugend-Internet-Monitor 2020

19.03.2020 Während der Coronakrise ist die Nutzung sozialer Netzwerke präsenter denn je. Für den aktuellen Jugend-Internet-Monitor wurde in einer repräsentativen Umfrage erneut erhoben, was hierbei die Favoriten sind.

Coronavirus und Schwangerschaft: Das müssen werdende Mütter wissen

19.03.2020 Aufgrund der wachsenden Zahl an Coronavirus-Infektionen steigt auch die Angst von Frauen, dass sich die Krankheit auch auf ihr ungeborenes Kind auswirken könnte. Experten geben diesbezüglich vorsichtig Entwarnung.

90 Prozent der Wiener Kassenordinationen haben geöffnet

19.03.2020 In Wien hatten am Montag noch mehr als 90 Prozent der Kassenordinationen geöffnet. Die Frequenz war dabei laut Ärzteaussagen sehr unterschiedlich.

Reha, Kurhäuser und Thermen schließen - Parks könnten folgen

19.03.2020 Ab dem heutigen Donnerstag werden Rehakliniken, Kuranstalten und Thermen geschlossen. Parks und Spielplätze könnten bald folgen.

15 Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins wohnen während Krise bei Paten

19.03.2020 Wie Solidarität für Mensch und Tier aussieht, davon berichtet aktuell der Wiener Tierschutzverein: Betreuungspaten bieten Hunden aus dem WTV während der Coronavirus-Maßnahmen ein Zuhause.

Blümel: Zur Not auch mehr als fünf Prozent Defizit

19.03.2020 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat am Mittwochabend in der "ZiB2" des ORF angedeutet, er sei zur Bekämpfung der Coronakrise bereit, beim Budgetdefizit noch deutlich weiter zu gehen.

Coronavirus zwingt Lufthansa zu Boden - 700 Jets der Fluglinie stehen

19.03.2020 Anlässlich der Corona-Krise streicht die Lufthansa ihr Flugprogramm noch stärker zusammen. Bis 19. April finden nur noch rund fünf Prozent der ursprünglich geplanten Flüge statt.

Corona-Krise: Kurzarbeit könnte auch bei Bundesliga kommen

19.03.2020 Im Zuge der Coronavirus-Pandemie dürfte die Kurzarbeit in der österreichischen Fußball-Bundesliga Einzug halten.

Reed-Messe: Corona-Krise als Katastrophe für die Branche

19.03.2020 Die Corona-Krise trifft den Messebetreiber Reed Exhibitions besonders stark. Mit den Messeabsagen kommt es auch zu Verlusten bei Ausstellern und der Stadt Wien.

Patientenanwältin kritisiert geschlossene Ordinationen während Corona-Krise

19.03.2020 Die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz hat zuletzt Kritik an der ärztlichen Versorgung außerhalb der Spitäler geäußert.

Zukunftsforscher: Jeder Einzelne wird gestärkt aus Corona-Krise hervorgehen

19.03.2020 Laut dem Zukunftsforscher Harry Gatterer wird die Gesellschaft aber auch jeder Einzelne gestärkt aus der aktuellen Corona-Krise hervorgehen. Der größte Gewinner wird laut ihm die Umwelt sein.

Zukunftsforscher sieht Ökologie als größten Gewinner

20.03.2020 Der österreichische Zukunftsforscher Harry Gatterer glaubt, dass sowohl die Gesellschaft als Ganzes, als auch jeder Einzelne, gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen wird. Er sei "absolut optimistisch", so Gatterer im Gespräch mit der APA. "Wir werden einen großen Lernschritt machen." Die Umwelt sieht er als größten indirekten Gewinner der Krise.

Wie lange wird es noch bis zum Normalbetrieb dauern? Kanzler: "Sehr lange"

19.03.2020 "Danach wird die Welt auch anders aussehen. Das wird große Auswirkungen haben auf die Frage, wie wir miteinander umgehen, wie wir leben. Auch die Globalisierung wird in vielen Bereichen hinterfragt werden."

750 heimische Touristen nach Österreich zurückgeholt

19.03.2020 Zahlreiche Österreicher sind wegen der Coronavirus-Pandemie im Ausland "gestrandet", am Mittwoch konnten 750 Reisende in die Heimat zurückkehren.

40.000 "alte" Grippemasken werden in Wien geprüft

19.03.2020 Das Amt für Wehrtechnik in Wien prüft derzeit tausende Schutzmasken, die zur Zeit der Vogelgrippe angeschafft wurden, auf ihre "Einsatztauglichkeit".

Coronavirus-Krise sorgt in zwei Tagen für 49.000 Arbeitslose

18.03.2020 Seit Montag sorgten die von der Regierung gesetzten Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus für eine "enorme Steigerung" bei den Arbeitslosenzahlen, so das AMS.

Coronavirus: Regierung präsentierte neues Justiz-Paket

18.03.2020 Am Mittwoch wurde von Justizministerin Zadic und Verfassungsministerin Edtstadler ein Justiz-Paket vorgestellt, das zahlreiche neue Coronavirus-Maßnahmen umfasst.

Österreich führt um Mitternacht Grenzkontrollen zu Deutschland ein

18.03.2020 Corona-Grenzkontrollen samt Gesundheitschecks kommen ab 00:00 Uhr, verlautbarte das Innenministerium am Mittwoch.

Rehab-Zentren werden für Covid-19-Akutfälle umgerüstet

18.03.2020 Die Sozialversicherungen stellen angesichts der Coronakrise die ambulante Rehabilitation ein.

Frühling lockt Wiener trotz Ausgangsbeschränkung auf die Straßen

18.03.2020 Das warme Frühlingswetter ist für die Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht gerade förderlich, wie am Mittwoch in Wien beobachtet werden konnte.

Plastikwände sollen Supermarkt-Angestellte vor Coronavirus schützen

19.03.2020 Die heimischen Lebensmittelketten rüsten ihre Kassen mit Plexiglasscheiben aus, um Mitarbeiter und Kunden besser zu schützen.

AK-Jurist erklärt die neuen Arbeitsrecht-Modelle

8.04.2020 Christian Maier von der AK Vorarlberg informiert zu arbeitsrechtlichen Fragen. Und erklärt das neue Corona-Kurzarbeit-Modell bzw. das Sonderbetreuungs-Zeitmodell für Eltern.

Coronavirus-Karten mit Schadsoftware im Umlauf

19.03.2020 Im Moment sind viele Menschen ständig auf der Suche nach den neuesten Zahlen zur Coronavirus-Pandemie. Nun wird gewarnt: Mit dem Klick auf verschiedenste Karten-Links werden mittels Schadsoftware Nutzerdaten abgegriffen.

Uni-Aufnahmeprüfungen dürfen von Faßmann verschoben werden

19.03.2020 Ab Freitag darf Bildungsminister Faßmann Aufnahmeverfahren an Hochschulen und Unis verschieben. Dabei geht es unter anderem um Termine und Fristen.

Kampf gegen Coronavirus: Ministerrat beschloss Maßnahmen für Heer und Zivildienst

19.03.2020 Am Mittwoch hat der Ministerrat die angekündigten Maßnahmen für das Bundesheer und den Zivildienst im Kampf gegen das Coronavirus beschlossen. Der Dienst der Grundwehrdiener und der Zivildiener wird verlängert und eine Teilmobilmachung der Miliz vorbereitet.

Desinfektionsmittel aus dem Parlament in Wien geklaut

18.03.2020 Immer häufiger werden die öffentlich zugänglichen Desinfektionsmittel aus Spendern im Parlament geklaut. Die Auffüllung der Spender erfolgt daher nur noch nach Aufforderung.

Aktuelle Coronavirus-Zahlen: 1.646 Infizierte, fünf Todesfälle

18.03.2020 Mit Stand 16.00 Uhr wurden in Österreich am Mittwoch insgesamt 1.646 Coronavirus-Fälle gemeldet und fünf Todesfälle nach einer SARS-CoV-2-Infektion bestätigt.

Onlineshops & Lieferdienste im Ländle

31.03.2020 Hier finden Sie Onlineshops aus Vorarlberg - empfohlen und eingereicht von der Vorarlberger Bevölkerung. #vorarlberghältzusammen

Corona: S-Bahnen und Regionalzüge im Raum Wien stellen auf Sonntagsfahrpläne um

19.03.2020 Die S-Bahnen und Regionalzüge im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wechseln ab Montag kommender Woche auf die Sonntagsfahrpläne. In der Früh werden aber nach Angaben vom Mittwoch zusätzliche Züge eingesetzt, um den Berufspendlern das Erreichen des Arbeitsplatzes zu ermöglichen.

Livestream: Zadić und Edtstadler zur aktuellen Coronavirus-Lage im Justizbereich

18.03.2020 Um 16.00 Uhr informieren Justizministerin Alma Zadić und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler über Aktuelles im Justizbereich im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wir berichten im Livestream.

Wiener SPÖ-Stadträtin Kathrin Gaal positiv auf Coronavirus getestet

18.03.2020 In der Wiener SPÖ gibt es den ersten Coronavirus-Fall: Die Wohnbau- und Frauenstadträtin Kathrin Gaal hat sich infiziert.

Nach warmen Frühlingsbeginn: Wochenende wird eisig

19.03.2020 Bis zum astronomischen Frühlingsbeginn am kommenden Freitag setzt sich das sonnige und milde Wetter noch fort, nach Angaben der Experten der UBIMET erfasst am Wochenende allerdings eine markante Kaltfront das Land.

Post stellt weiter Geld zu: Regelung gilt nicht für Wien

18.03.2020 Die österreichische Post wird auch weiterhin Geldbeträge zustellen, allerdings wird die Übergabe künftig kontaktlos erfolgen. Diese Regelung gilt jedoch nicht für Wien.

Corona-Krise: Wiener Schneiderbetriebe fertigen Schutzmasken an

18.03.2020 Die Wiener Schneiderbetriebe werden Schutzmasken für die Spitäler fertigen. Diese und weitere Maßnahmen wurden am Mittwoch beschlossen, als sich auf Einladung von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Sozialpartner trafen, um über die Coronavirus-Krise zu beraten.