AA

Zahl der Corona-Infizierten in Österreich steigt auf 2.031

19.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Österreich ist erneut gestiegen und hat bereits die 2.000er-Marke geknackt. Aktuell wurden 2.031 Personen positiv getestet, 64 davon befinden sich im Spital.

Vorarlberger Spielplätze bleiben geschlossen

19.03.2020 Trotz der Ankündigung von Minister Anschober, dass Spielplätze offen bleiben, gilt diese Regelung nicht für Vorarlberg.

Coronavirus: Wiener Parks werden nicht geschlossen

19.03.2020 Zuerst herrschte Verwirrung, nun wurde es aber klargestellt: Die Stadt Wien wird ihre Parks und Grünflächen nicht schließen. Davon ausgenommen sind der Burg-, Volks- und Augarten.

Corona-Kurzarbeit anmelden: Regelungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

19.03.2020 Die AK Wien wirbt für das Kurzarbeitszeit-Modell, um während der Corona-Krise Kündigungen zu vermeiden und Arbeitsplätze zu retten. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kurzarbeit im Überblick.

Rotes Kreuz launcht kommende Woche "Stopp Corona"-App

21.03.2020 Eine weitere Maßnahme, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen: Das Rote Kreuz setzt in Kürze unter anderem auf eine neue App.

Zerstörte Fenster: ÖVP beklagt Anschlag auf Wiener Parteizentrale

19.03.2020 Unbekannte haben die Außenscheiben der ÖVP-Bundesparteizentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse offenbar mit Wurfgeschoßen beschädigt.

An Österreichs Tankstellen in Corona-Krise mehr als genug Sprit vorhanden

19.03.2020 Beruhigende Info für alle Autofahrer: An den heimischen Tankstellen ist trotz Coronavirus momentan mehr als genug Sprit vorhanden.

"Corona-Krise kein Freibrief für häusliche Gewalt": Regierung präsentierte Maßnahmen

19.03.2020 Um einem Anstieg der häuslichen Gewalt in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen entgegenzuwirken, setzt die Regierung diverse Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Kindern.

Mediziner klären auf: Allergie-Symptome nicht mit Coronavirus verwechseln

19.03.2020 Die Pollensaison steht wieder in den Startlöchern. Mediziner warnen nun Allergiker davor, die klassischen Symptome voreilig mit einer Covid-19-Erkrankung zu verwechseln.

Corona-Krise: Taxis senken Preise für Botenfahrten in Wien

19.03.2020 Taxi31300 senkt seine Preise für Botenfahrten innerhalb von Wien, um möglichst vielen Menschen das dringend benötigte Service in diesen fordernden Zeiten leichter zugänglich zu machen.

Österreichs Trinkwasser bleibt trotz Coronavirus krisensicher

19.03.2020 Für alle, die momentan nicht nur WC-Papier, sondern auch Wasserflaschen hamstern: Die Trinkwasserversorgung als kritische Infrastruktur in Österreich ist laut offiziellen Angaben krisensicher.

Corona-Krise: Wiener Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen

22.03.2020 Das Bundeskriminalamt und die Polizei Wien warnen im Zuge der Corona-Krise vor dreisten Betrugsmaschen. Vor allem ältere Menschen werden meist zum Opfer.

Livestream: Update zum Coronavirus in Österreich

19.03.2020 Über neueste Entwicklungen in Sachen Coronavirus berichten Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer ab 13 Uhr. Hier geht's zum Livestream.

Wien-Favoriten: Hausbewohner ertappten Einbrecher in flagranti

19.03.2020 Am Mittwochnachmittag beobachteten die Bewohner eines Reihenhauses in Wien-Favoriten einen Mann beim versuchten Einbruch und alarmierten umgehend die Polizei.

Keine Schiffe, keine Touristen: Wasserqualität in Venedig steigt

19.03.2020 Seit letzter Woche gilt in Italien die Ausgangssperre. Zudem wurde der Schiffs- und Bootsverkehr komplett eingestellt. Die Wasserqualität hat sich in Venedig in den letzten Tagen stark verbessert. Sogar Delfine wurden in der Stadt entdeckt.

Keine Sorge um Handynetz und Internet: Trotz Coronavirus stabil

19.03.2020 Wenn vielleicht auch mancherorts derzeit nicht so schnell gesurft werden kann wie gewohnt: Entwarnung gibt es in Zeiten der Coronakrise, was die prinzipielle Stabilität der Kommunikationsnetze betrifft.

Mehr Hausmüll durch Home Office: MA 48 ist gerüstet

19.03.2020 Die MA 48 ist dem durch die Corona-Krise vermehrt anfallenden Hausmüll gewachsen, die Abfallbeseitigung funktioniere tadellos. Auch mit einer erhöhten Ansteckungsgefahr für Müllmänner ist nicht zu rechnen.

Romy-Gala wegen Corona-Krise abgesagt

19.03.2020 Die für den 18. April geplante Kurier Romy Gala sowie die Akademiepreisverleihung am 16. April müssen augrund der Corona-Krise abgesagt werden.

Messer-Attacke am Wiener Praterstern: 25-Jähriger verletzt

19.03.2020 Die Polizei wurde am Mittwochabend zu einem Obdachlosenheim in Wien-Meidling gerufen. Dort war ein Mann mit Stichverletzungen im Oberkörper- und Beinbereich vorgefunden worden.

Wiener Polizei schnappte Cannabis-Dealer (18)

19.03.2020 Am Mittwoch klickten für einen jungen Mann in Wien-Floridsdorf die Handschellen. Er hatte Cannabis bei sich.

Auch Notfallmediziner warnen in der Coronavirus-Krise vor Überlastung

19.03.2020 Die heimischen Notfallmediziner warnen angesichts der steigenden Zahlen schwer erkrankter Corona-Patienten vor einer Überlastung der notärztlichen Versorgung außerhalb der Spitäler.

48-jährige Wienerin in Heimquarantäne gestorben: Covid-19-Infektion bestätigt

19.03.2020 In Wien ist am Sonntag ein 48-Jährige in Heimquarantäne gestorben. Sie galt als Coronavirus-Verdachtsfall. Nun wurde die Infektion bestätigt.

Appell an Senioren: Hilfe von Jüngeren annehmen

20.03.2020 Vor allem ältere Menschen sollten sich zum eigenen Schutz an die von der Regierung gesetzten Ausgangbeschränkungen halten. "Falscher Stolz" sei hier Fehl am Platz, mahnt die Präsidentin des Seniorenrates.

Das Coronavirus und die Arbeitswelt: Was Arbeitgeber beachten müssen

19.03.2020 Immer mehr Infektionen, drastisch ansteigende Arbeitslosenzahlen, viele arbeiten im Home Office: Das Coronavirus beherrscht das Land und beeinflusst die Arbeitsbedingungen. Was Arbeitgeber beachten müssen, lesen Sie hier.

Über 40 gesetzliche Änderungen: Expertenmeeting mit Opposition vor Beschluss

19.03.2020 Der Nationalrat soll am Freitag gut 40 gesetzliche Änderungen im Zusammenhang mit der Coronakrise beschließen.

Wien-Hernals: Mann bei Wohnungsbrand ums Leben gekommen

19.03.2020 Donnerstagvormittag kam es zu einem Wohnungsbrand in Wien-Hernals. Dabei ist ein Mann ums Leben gekommen.

Livestream: Regierung informiert über "Offensive gegen häusliche Gewalt"

19.03.2020 Ab 11.00 Uhr findet im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz zur "Offensive gegen häusliche Gewalt" mit den Ministerinnen Susanne Raab und Alma Zadic statt. Wir berichten im Livestream.

Experten empfehlen wegen des Coronavirus Aufschieben von Impfungen

19.03.2020 Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Epidemie empfiehlt das Nationale Impfgremium Österreichs das Aufschieben von Schutzimpfungen.

Vorerst letzter AUA-Flug in Wien gelandet

19.03.2020 Am Donnerstag ist der vorerst letzte AUA-Flug in Wien gelandet. In Wien wurden alle Ankommenden auf Fieber kontrolliert. Bei der heutigen Pressekonferenz wurde außerdem noch einmal auf die prekäre Situation hingewiesen.

Die beliebtesten Sozialen Netzwerke: Jugend-Internet-Monitor 2020

19.03.2020 Während der Coronakrise ist die Nutzung sozialer Netzwerke präsenter denn je. Für den aktuellen Jugend-Internet-Monitor wurde in einer repräsentativen Umfrage erneut erhoben, was hierbei die Favoriten sind.

Coronavirus und Schwangerschaft: Das müssen werdende Mütter wissen

19.03.2020 Aufgrund der wachsenden Zahl an Coronavirus-Infektionen steigt auch die Angst von Frauen, dass sich die Krankheit auch auf ihr ungeborenes Kind auswirken könnte. Experten geben diesbezüglich vorsichtig Entwarnung.

90 Prozent der Wiener Kassenordinationen haben geöffnet

19.03.2020 In Wien hatten am Montag noch mehr als 90 Prozent der Kassenordinationen geöffnet. Die Frequenz war dabei laut Ärzteaussagen sehr unterschiedlich.

Reha, Kurhäuser und Thermen schließen - Parks könnten folgen

19.03.2020 Ab dem heutigen Donnerstag werden Rehakliniken, Kuranstalten und Thermen geschlossen. Parks und Spielplätze könnten bald folgen.

15 Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins wohnen während Krise bei Paten

19.03.2020 Wie Solidarität für Mensch und Tier aussieht, davon berichtet aktuell der Wiener Tierschutzverein: Betreuungspaten bieten Hunden aus dem WTV während der Coronavirus-Maßnahmen ein Zuhause.

Blümel: Zur Not auch mehr als fünf Prozent Defizit

19.03.2020 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat am Mittwochabend in der "ZiB2" des ORF angedeutet, er sei zur Bekämpfung der Coronakrise bereit, beim Budgetdefizit noch deutlich weiter zu gehen.

Coronavirus zwingt Lufthansa zu Boden - 700 Jets der Fluglinie stehen

19.03.2020 Anlässlich der Corona-Krise streicht die Lufthansa ihr Flugprogramm noch stärker zusammen. Bis 19. April finden nur noch rund fünf Prozent der ursprünglich geplanten Flüge statt.

Corona-Krise: Kurzarbeit könnte auch bei Bundesliga kommen

19.03.2020 Im Zuge der Coronavirus-Pandemie dürfte die Kurzarbeit in der österreichischen Fußball-Bundesliga Einzug halten.

Reed-Messe: Corona-Krise als Katastrophe für die Branche

19.03.2020 Die Corona-Krise trifft den Messebetreiber Reed Exhibitions besonders stark. Mit den Messeabsagen kommt es auch zu Verlusten bei Ausstellern und der Stadt Wien.

Patientenanwältin kritisiert geschlossene Ordinationen während Corona-Krise

19.03.2020 Die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz hat zuletzt Kritik an der ärztlichen Versorgung außerhalb der Spitäler geäußert.

Zukunftsforscher: Jeder Einzelne wird gestärkt aus Corona-Krise hervorgehen

19.03.2020 Laut dem Zukunftsforscher Harry Gatterer wird die Gesellschaft aber auch jeder Einzelne gestärkt aus der aktuellen Corona-Krise hervorgehen. Der größte Gewinner wird laut ihm die Umwelt sein.