AA

Ein Jahr nach Ibiza: Strache sieht Rücktritt als "Fehler"

10.05.2020 Ein Jahr nach der Ibiza-Affäre lässt Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wissen, dass er seinen Rücktritt von der Parteispitze im Mai 2019 im Nachhinein als "Fehler" sieht. Für die neue FPÖ-Spitze hat er wenig freundliche Worte übrig, den Kontakt zu seinem "Ibiza-Kompagnon" und einst engen Weggefährten Johann Gudenus hat er abgebrochen.

Corona-Kurzarbeit: Zahlreiche Übertretungen und Missbrauchsfälle festgestellt

10.05.2020 Nachdem die Arbeiterkammer Anfang April erste Verdachtsfälle eines Missbrauchs der Corona-Kurzarbeit öffentlich gemacht hatte, kündigte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) Schwerpunktkontrollen der Finanzpolizei bei kurzarbeitenden Betrieben auf Verdachtsbasis an. Jetzt wurde mitgeteilt: Seit 21. April wurden 460 Übertretungen festgestellt und 31 Personen wegen etwaigen Kurzarbeitsmissbrauchs angezeigt.

16 neue Coronavirus-Erkrankte in Wien, 2 Todesfälle

10.05.2020 Bisher wurden in Wien 2.717 Coronavirus-Infektionen registriert. In den vergangenen 24 Stunden stieg die Zahl um 16 weitere Fälle, teilte der Krisenstab der Stadt am Sonntag mit. Außerdem gab es zwei weitere Todesfälle: Ein 89-jähriger Mann und eine 79-jährige Frau sind verstorben.

Wirte-Paket: 400 Millionen Euro für die Gastronomie

10.05.2020 Am Sonntag hat die Bundesregierung die Höhe des am Freitag angekündigte, sogenannten Wirte-Pakets verraten. Mit einer Summe von 400 Millionen Euro soll die wirtschaftliche Normalität möglichst rasch wieder hergestellt werden. Ab kommenden Freitag darf die Gastronomie unter strengen Vorgaben zwischen 6 und 23 Uhr wieder öffnen.

Schafe auf der Wiener Donauinsel "mähen" wieder

10.05.2020 70 Schafe haben Anfang Mai ihren Einsatz als natürliche Rasenmäher auf der Wiener Donauinsel gestartet.

Appell zum Muttertag: Kinder dürfen kein Job-Nachteil sein

10.05.2020 Eine AK-Erhebung zeigt, dass vor allem Mütter von Benachteiligungen am Arbeitsplatz betroffen sind. "Statt Blumen und Schokolade an einem bestimmten Tag verdienen Frauen endlich Fairpay und Fairteilung", wird gefordert.

Wiener Schüler haben deutliche Wissenslücken zur NS-Zeit

10.05.2020 Beim Thema Nationalsozialismus haben 15-jährige Schüler in Wien offenbar große Bildungslücken. Eigentlich würde es in der 8. Schulstufe explizit am Lehrplan stehen.

Wirbel um Telekom Austria: Fürs Nichtstun jeden Monat 3.600 Euro bis zur Pension?

10.05.2020 "profil"-Enthüllung: Eine frühere Spitzen-Gewerkschafterin bekommt offenbar die nächsten 10 Jahre ein lukratives Entgelt von der A1 Telekom Austria bezahlt - ohne dafür auch nur einen einzigen Tag arbeiten zu müssen.

Support Your Local Artist - Blueskonzert mit "Prinz Grizzley" im Re-Live

10.05.2020 Im Rahmen der von WANN & WO, VOL.AT, LÄNDLE TV und Mindhead Events präsentierten "Corona Sessions" brachte euch Prinz Grizzley feinsten Blues und gemütlichen Country in euer Wohnzimmer.

Alt-Bürgermeister Michael Häupl nach Krebsdiagnose wieder fit

9.05.2020 Alt-Bürgermeister Michael Häupl hat sich von seiner Krebserkrankung erholt. Im ersten Interview nach der Genesung sprach er über die Zeit nach der Diagnose, seinen neuen Lebensstil und die Wiener Stadtpolitik.

Termin für Wien-Wahl laut Ludwig durch Corona-Krise nicht gefährdet

10.05.2020 Michael Ludwig geht davon aus, dass die Wien-Wahl im Oktober trotz Corona-Krise nicht verschoben werden muss. "Aus heutiger Sicht habe ich da keine Bedenken", so der Wiener Bürgermeister.

Mund-Nasen-Schutz während Geburt wird nicht empfohlen

9.05.2020 In manchen Spitälern müssen Frauen während der Geburt eine Schutzmaske tragen. Davon rät nun das Gesundheitsministerium ab.

Ibiza-U-Ausschuss startet mit Einvernahme von Strache und Gudenus

9.05.2020 Die Ex-FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus sollen gleich zu Beginn des Ibiza-Untersuchungsausschusses einvernommen werden.

Corona-Krise: Österreicher für Erhöhung des Arbeitslosengeldes

10.05.2020 Wie eine Umfrage zeigt, befürworten rund zwei Drittel der Österreicher eine Erhöhung des Arbeitslosengelds während der Corona-Krise.

Tipps für Motorradfahrer für einen sicheren Saison-Start

10.05.2020 Tödliche Motorradunfälle passieren meistens aufgrund von Fehleinschätzungen der Fahrer. Der ÖAMTC gibt nützliche Tipps für einen sicheren Start in die Saison.

Flughafen Wien-Chef hofft auf Erhalt des AUA-Drehkreuzes

10.05.2020 "Würde die AUA zusammenbrechen, sehe ich niemanden, der dieses Drehkreuz ersetzen könnte", zeigte sich der Chef des Flughafen Wien besorgt.

"Inside Türkis": Neues Buch über "Schattenmänner" hinter Kurz

10.05.2020 Bücher über Bundeskanzler Sebastian Kurz gibt es viele. Der Journalist Klaus Knittelfelder versucht es nun andersherum und nähert sich dem selbst erklärten "Rudeltier" über dessen Mitarbeiter.

7.000 Zuseher bei Online-Ausgabe von "Rund um die Burg"

9.05.2020 Insgesamt 7.000 Zuseher konnte das Lesefestival "Rund um die Burg" verzeichnen, das heuer coronabedingt ins Internet verlegt wurde.

22-jähriger Biker bei Unfall auf der A22 schwer verletzt

10.05.2020 In der Nacht auf Samstag stürzte ein junger Motorradfahrer auf der A22 und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen und Prellungen zu.

Wegen Corona-Krise: Anstieg bei Beziehern der Mindestsicherung erwartet

9.05.2020 Bei der Mindestsicherung gehen die Bundesländer infolge der Corona-Krise von einem Anstieg der Bezieher aus. In Wien wurde bereits eine leichte Steigerung verzeichnet.

Weniger als 1.300 Personen in Österreich am Coronavirus erkrankt

9.05.2020 Die Anzahl der am Coronavirus erkrankten Personen geht weiter zurück. Am Samstag wurden österreichweit nur mehr 1.290 aktiv Infizierte gemeldet.

Coronavirus in Wien: Kein Todesfall, aber 37 Neuinfektionen

9.05.2020 In den vergangenen 24 Stunden kamen in Wien 37 neue Coronavirus-Erkrankungen hinzu. 1.999 Patienten sind inzwischen wieder genesen.

Zahlreiche Mängel: Wiener Polizei stoppte desolaten Gefahrenguttransport

9.05.2020 Am Freitag konnte die Wiener Polizei einen Lkw aus dem Verkehr ziehen, der zahlreiche Mängel aufwies. Die Ladung bestand aus leicht entzündlichen, giftigen und umweltgefährlichen Stoffen.

Wien-Favoriten: 84-Jähriger nach Sturz mit Rad in Lebensgefahr

9.05.2020 Am Freitag stürzte ein Pensionist mit seinem Fahrrad in Wien-Favoriten und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu.

Mann beschoss Polizisten mit Glasstein: WEGA-Einsatz in Wien-Simmering

9.05.2020 Am Freitagnachmittag kam es in Wien-Simmering zu gefährlichen Szenen: Ein 51-Jähriger schoss aus dem 18. Stockwerk eines Wohnhauses einen Glasstein auf Polizisten.

Wien-Margareten: Polizist kassierte Faustschlag ins Gesicht

9.05.2020 Bei einem Einsatz in der Reinprechtsdorfer Straße wurde ein Polizist am Freitagabend durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzt.

Duo raubte 26-Jährigen aus: Festnahme in Wien-Brigittenau

9.05.2020 Kurz vor Mitternacht kam es am Freitag in Wien-Brigittenau zu einem Raubüberfall auf einen 26-Jährigen. Die Polizei konnte zwei Männer festnehmen.

Corona-Krise: Lehrlinge erhalten Zuschuss bei Gehaltseinbußen

9.05.2020 Jene Lehrlinge, die wegen der Corona-Krise ihre Abschlussprüfung nicht absolvieren konnten, können ab sofort einen Antrag auf den Zuschuss für Gehaltseinbußen stellen.

Pandemieursache: Der Mensch bedroht zunehmend den Lebensraum der Tiere

9.05.2020 Der respektlose Umgang des Menschen mit Tier und Natur ließ die Kontakthäufigkeit zwischen Menschen und Wildtieren stark zunehmen. Das schuf die perfekten Bedingungen für den 'Spillover' der Viren. Auch Jane Goodall kritisiert die "Respektlosigkeit" gegenüber der Natur.

Fassade der Wiener U-Bahnstation Spittelau wird begrünt

9.05.2020 Die Wiener Linien lassen die Fassade der U-Bahnstation in Spittelau erblühen. Eine vertikale Blumenwiese beherbergt ab Ende Mai Stauden, Büsche und Kräuter.

Wetter: Kälteeinbruch pünktlich zu den Eisheiligen

9.05.2020 Nach einem warmen Wochenende bringt uns Kaltfront "Britta" ab Montag wieder kühlere Temperaturen. Die Eisheiligen werden ihrem Namen somit auch heuer gerecht.

Metro-Märkte ab 18. Mai nur mehr für Großkunden geöffnet

9.05.2020 Ab 18. Mai ist der Einkauf im Großhändler Metro wieder nur mehr gewerblichen oder institutionellen Großverbrauchern möglich.

Magier Roy Horn stirbt an Covid-19-Erkrankung

9.05.2020 "Heute hat die Welt einen der Großen der Magie verloren, aber ich habe meinen besten Freund verloren", trauert Siegfried um seinen Roy. Das Netz quillt über mit Trauerworten für den wahren "Tiger-King".

Laudamotion ärgert sich über Flugzeug-Parkgebühren

8.05.2020 Laudamotion hat sich Freitagabend über die hohen Parkgebühren am Flughafen Schwechat beklagt. Sie fordert deren Aussetzung.

Van der Bellen meldet sich beim virtuellen "Fest der Freude" mit Grußbotschaft

9.05.2020 Am Freitag fand das "Fest der Freude" statt - heuer im virtuellen Raum. Bundespräsident Van der Bellen meldete sich mit einer Videogrußbotschaft.

Covid-Start-up-Hilfsfonds: Junge Unternehmen können Hilfe beantragen

8.05.2020 Ab sofort können junge Unternehmen um staatliche Hilfe ansuchen. der Covid-Start-up-Hilfsfonds ist einsatzbereit.

Gastro-Öffnung - Die Eckpunkte der Verordnung

9.05.2020 Seit Freitagmittag herrscht für die Gastronomen Klarheit, unter welchen Bedingungen sie am 15. Mai öffnen können.

Eine Woche nach Wiederöffnung: Einzelhandel zeigt sich teils sehr zufrieden

9.05.2020 Vor einer Woche hat der Einzelhandel wieder geöffnet. Die Bilanz ist teils sehr positiv.

"Fridays for Future"-Camper fodern weiter Klima-Corona-Deal

9.05.2020 Noch bis kommenden Mittwoch wollen die Aktivisten von "Fridays for Future" vor dem Bundeskanzleramt in Wien campen. Gefordert wird weiterhin ein "Klima-Corona-Deal".

Covid-19-Lockerungsverordnung: Plexiglas-Scheibe statt Schutzmaske reicht

8.05.2020 Wenn Angestellte im Handel zum Beispiel durch an den Kassen angebrachten Plexiglasscheiben von den Kunden getrennt sind, müssen sie zusätzlich keinen Mund-Nasen-Schutz oder Gesichtsschutz (Visier) tragen.