AA

Kinderuni Wien findet 2020 online statt

8.05.2020 Trotz Corona-Krise wird es auch diesen Sommer die beliebte Kinderuni Wien geben. Das Programm wird sich jedoch etwas anders gestalten.

Virenfrei: Mobiles Drive-in-Festival im Autokinoformat geplant

8.05.2020 Festivals und Open-Air-Events wird es im heurigen Sommer vorerst keine geben. Die Initiative "Künstler für Österreich" will nun ein mobiles Drive-in-Festival im Stile eines Autokinos bieten.

Frankenkredite: RH kann Vorteile für Wien nicht nachvollziehen

8.05.2020 Die Stadt Wien ist laut eigenen Angaben mit der Verschuldung in Schweizer Franken günstig ausgestiegen. Der Rechnungshof kann diese Aussage lediglich zur Kenntnis nehmen, jedoch nicht nachrechnen.

SPÖ-Mitgliederbefragung: Wahlkommission prüfte Auszählungsvorgang

8.05.2020 Nach der Überprüfung des Auszählungsvorgangs der SPÖ-Mitgliederbefragung durch die Wahlkommission gibt es keine Zweifel mehr an der Korrektheit des Ergebnisses.

Mega-Datenleck: Register soll nun offline sein

8.05.2020 Nach dem NEOS-Alarmruf soll das Datenregister nicht mehr zugänglich sein. Die NEOS sehen die Verantwortung beim Finanz- und Wirtschaftsministerium.

Zahl der Covid-Infektionen in Österreich sinkt rasch ab

8.05.2020 Die Zahl der Covid-Infizierten in Österreich ist in den letzten 24 Stunden um rund 121 Erkrankte gesunken. Nur 22 Menschen haben sich neu infiziert.

Steirische Gemeinderatswahlen werden am 28. Juni nachgeholt

8.05.2020 Die eigentlich für den 22. März angesetzten Gemeinderatswahlen in der Steiermark werden nun am 28. Juni nachgeholt und fortgesetzt.

Air Serbia fliegt ab 18. Mai wieder Wien an

8.05.2020 Die serbische Fluglinie Air Serbia wird am 18. Mai ihre Flüge wieder aufnehmen und Destinationen wie Wien, Frankfurt, Zürich und London anfliegen.

Wirtschaftskammern am Bodensee fordern Grenzöffnungen

8.05.2020 Die zehn Wirtschaftskammern der Bodenseeanrainerländer forderten am Freitag in einer gemeinsamen Aussendung die sofortige Öffnung der nationalen Grenzen. Die Grenzschließungen seien notwendig gewesen, nun aber dürfe kein Tag verschenkt werden, an dem es die gesundheitspolitische Situation erlaube, zu einer wirtschaftlichen Normalität zurückzukehren, hieß es darin.

Wien-Neubau: Vorarbeiten für U2/U5-Linienkreuz in der Kirchengasse

8.05.2020 Ab 12. Mai wird die Fahrbahn der Kirchengasse in zwei Bauphasen saniert. Hier alle Infos dazu.

Rammstein sagt Europa-Tour-Termine für 2020 ab

8.05.2020 Der zweite Teil der Rammstein-Europa-Tournee wurde abgesagt, darunter auch das Konzert in Klagenfurt. Derzeit werden noch Nachholtermine für 2021 gesucht.

VOR startet am Montag wieder den Normalbetrieb

8.05.2020 Am Montag wird der Verkehrsbund Ost-Region wieder den Normalbetrieb starten. Ausnahmen gibt es nur bei speziellen Bus-Angeboten für Internatsschüler.

Gastro-Öffnung: Kurz kündigte "Wirtenpaket" an

9.05.2020 Am Freitagnachmittag wird die Veröffentlichung der Vorerdnung für die Gastronomie Klarheit für die Gastro-Öffnung am 15. Mai sorgen. In der Regierungs-Pressekonferenz wurde außerdem ein "Wirtenpaket" angekündigt,.

Entwarnung: Kein Corona-Fall an Gymnasium in Wiener Neustadt

8.05.2020 Ein Schüler im Gymnasium Babenbergerring hatte während einer Schularbeit über Übelkeit geklagt und wurde deswegen auf das Coronavirus getestet. Nun konnte Entwarnung gegeben werden.

Trotz Modernisierung: U4 kaum zuverlässiger

9.05.2020 2014 wurden Modernisierungsarbeiten bei der Wiener U4 gestartet. Sie galt als störanfällig. Ein Bericht des Rechnungshofes zeigt nun, dass sich die Zuverlässigkeit durch die Arbeiten nur "begrenzt" erhöhen wird.

China für internationale WHO-Untersuchung zu Corona-Pandemie

8.05.2020 China will nach eigenen Angaben eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geleitete Untersuchung der globalen Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie unterstützen. Die Untersuchung solle in einer "offenen, transparenten und umfassenden Weise" geschehen, nachdem das Virus besiegt sei, sagte eine Sprecherin des Außenministeriums in Peking am Freitag.

FPÖ traf sich bei "Trümmerfrauen-Denkmal" in Wien

8.05.2020 Anlässlich des Kriegsendes vor 75 Jahren hat sich die FPÖ beim "Trümmerfrauen-Denkmal" in Wien getroffen und dort einen Kranz niedergelegt.

Gesuchter Verbrecher bei WEGA-Einsatz in Wien-Meidling festgenommen

8.05.2020 Donnerstagabend nahm die Wiener Polizei im Bezirk Meidling die Verfolgung eines seit 2016 gesuchten Verbrechers auf.

Wien-Hernals: Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

8.05.2020 Am Donnerstagnachmittag wurde eine Frau auf dem Schutzweg von einem Auolenker erfasst, der zum Unfallzeitpunkt nach einer Flasche im Fußraum des Beifahrerbereichs griff und dabei die Frau übersah.

Wien-Döbling: 19-Jähriger bei Pkw-Überschlag am Kahlenberg schwer verletzt

8.05.2020 Am Donnerstag stürzte ein Pkw am Kahlenberg in Wien-Döbling mehrere Meter ab und überschlug sich dabei. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen, sein 19-jähriger Beifahrer musste schwer verletzt ins Spital gebracht werden.

Nachbarskinder zu laut: Morddrohung in Wien-Penzing

8.05.2020 Weil die Nachbarskinder angeblich zu laut waren, kam es am Donnerstagabend in Wien-Penzing zu einer Festnahme wegen gefährlicher Drohung.

Wiener für Gastro-Öffnung, planen aber keine Besuche

8.05.2020 Bei einer Online-Befragung der Wirtschaftskammer sprechen sich die Wiener für eine baldige Öffnung der Gastronomie auf, zwei Drittel wollen allerdings nicht mehr so oft ausgehen wie zuvor.

Weitere Details zur Öffnung der Gastronomie

8.05.2020 Österreichs Gastronomie sperrt wieder auf. Die Regierung präsentierte Details zur Öffnung der Betriebe am 15. Mai.

Abgelehnte Corona-Gesetze landen im Verfassungsausschuss

8.05.2020 Der Nationalrat ist am Freitag wegen des Bundesrat-Vetos zu einigen Corona-Gesetzen zu einer kurzen Sondersitzung zusammengetreten, um die von SPÖ und FPÖ abgelehnten Corona-Gesetze voranzutreiben.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Juni 2020

8.05.2020 Auch im Juni 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Live: So soll es in der Gastronomie weitergehen

8.05.2020 Österreichs Gastronomie sperrt wieder auf - Bundeskanzler Kurz, Tourismusministerin Köstinger, Gesundheitsminister Anschober und WKÖ-Chef Mahrer geben heute in einer Pressekonferenz an, wo die Herausforderungen liegen.

Nach wie vor hohe Drop-Out-Quoten an Unis

8.05.2020 Bislang ist es nicht gelungen, die Abbruchsquote von Studien zu senken. Seit Jahren liegt sie über alle Unis gerechnet bei rund 52 Prozent.

Datenleck: Register nach NEOS-Alarmruf anscheinend offline

8.05.2020 Nachdem die NEOS wegen öffentlich abrufbarer Daten von mehr als einer Million Bürger Alarm geschlagen hatten, dürfte diese Lücke zumindest vorerst geschlossen worden sein. Seit der Nacht sei das betreffende Datenregister im Wirtschaftsministerium nicht mehr zugänglich, erklärte NEOS-Abgeordneter Douglas Hoyos am Freitag in einer Pressekonferenz.

Kriminalstatistik: Wieder mehr Anzeigen in Österreich

8.05.2020 Im Jahr 2019 verzeichnet das Innenministerium ein Anzeigenplus von 3,4 Prozent auf insgesamt rund 489.000 gemeldete Straftaten. Grund dafür ist ein starker Anstieg bei Cybercrime, aber auch bei Wirtschaftsvergehen.

Coronavirus-Todesfälle: Erste Obduktionen in Wien

8.05.2020 Ob jemand an den Folgen des Coronavirus gestorben ist oder an einer Vorerkrankung - das beschäftigt Wissenschafter weltweit. In Wien wurden nun erste Obduktionen durchgeführt.

Grenzöffnungen: Nehammer in Kontakt mit Nachbarländern

8.05.2020 Der Innenminister zeigt sich optimistisch, was die Aufhebung der Grenzkontrollen betrifft, denn auch die Nachbarländer Österreichs haben eine günstige Entwicklung bei den Corona-Zahlen.

Wiener stürzte beim Klettern in OÖ ab

8.05.2020 Ein Wiener Kletterer stürzte am Donnerstagnachmittag rund sieben Meter im Kletterzentrum Trattenbach ab. Der Verletzte wurde in ein Spital gebracht.

LIVE-Stream: Aktuelles zur Corona-Eindämmung in Wien

8.05.2020 Ab 11.00 Uhr gibt die Wiener Stadtregierung ein Update zu den Entwicklungen bei der Bekämpfung des Coronavirus. Wir berichten via Livestream.

Behörde zur Untersuchung von Polizeigewalt in Planung

8.05.2020 Nach den letzten Polizeieinsätzen am 1. Mai wird der Ruf nach einer unabhängigen Behörde zur Untersuchung von Polizeigewalt immer lauter. Das Projekt soll im Herbst vorgestellt werden, nähere Details sind noch unklar.

Live: Pressekonferenz um Datenleck bei Härtefallfonds

8.05.2020 Die NEOS geben heute eine Pressekonferenz zum "größten Datenschutzskandal der Republik". Konkret sollen Daten von mehr als einer Million Österreicher betroffen sein.

Zahl der Anzeigen österreichweit gestiegen

8.05.2020 488.912 Straftaten sind im Jahr 2019 in Österreich angezeigt worden. Das ist ein Plus von 3,4 Prozent zum Jahr davor, aber der zweitbeste Wert der vergangen zehn Jahre. Die Aufklärungsquote blieb mit 52,5 Prozent stabil, wie am Freitagvormittag bei einer Pressekonferenz des Bundeskriminalamts (BK) in Wien erläutert wurde. Starke Anzeigezuwächse gab es bei Internet- und Wirtschaftskriminalität.

"Harry Potter"-Star Rupert Grint wurde Vater eines Mädchens

8.05.2020 "Harry Potter"-Star Rupert Grint (31) und seine langjährige Partnerin Georgia Groome (28) sind Eltern geworden. Sie freuten sich, die Geburt ihres kleinen Mädchens bekanntzugeben, teilte ein Sprecher am Donnerstag der US-Zeitschrift "People" mit. "Wir bitten um Wahrung ihrer Privatsphäre in dieser ganz besonderen Zeit", hieß es in der Mitteilung. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Live: Kriminalstatistik 2019 wird präsentiert

8.05.2020 Innenminister Karl Nehammer präsentiert heute die Kriminalstatistik 2019. Der Bericht, der eigentlich immer im Frühling veröffentlicht wird, wird dieses Jahr wegen der Coronakrise verspätet vorgestellt.

So wird der Schulunterricht Mitte Mai aussehen

8.05.2020 Bei der Einteilung des schulischen Schichtbetriebs ab 18. Mai gilt eine Höchstgrenze von 18 Schülern pro Gruppe. Alle größeren Klassen müssen geteilt werden, heißt es in einem Erlass des Bildungsministeriums. Turnen bleibt wie angekündigt grundsätzlich gestrichen, Musik kann doch durchgeführt werden - allerdings ohne Singen. Sitzenbleiben an Volksschulen soll in Ausnahmefällen doch möglich sein.