AA

Abgelehnte Corona-Gesetze landen im Verfassungsausschuss

8.05.2020 Der Nationalrat ist am Freitag wegen des Bundesrat-Vetos zu einigen Corona-Gesetzen zu einer kurzen Sondersitzung zusammengetreten, um die von SPÖ und FPÖ abgelehnten Corona-Gesetze voranzutreiben.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Juni 2020

8.05.2020 Auch im Juni 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Live: So soll es in der Gastronomie weitergehen

8.05.2020 Österreichs Gastronomie sperrt wieder auf - Bundeskanzler Kurz, Tourismusministerin Köstinger, Gesundheitsminister Anschober und WKÖ-Chef Mahrer geben heute in einer Pressekonferenz an, wo die Herausforderungen liegen.

Nach wie vor hohe Drop-Out-Quoten an Unis

8.05.2020 Bislang ist es nicht gelungen, die Abbruchsquote von Studien zu senken. Seit Jahren liegt sie über alle Unis gerechnet bei rund 52 Prozent.

Datenleck: Register nach NEOS-Alarmruf anscheinend offline

8.05.2020 Nachdem die NEOS wegen öffentlich abrufbarer Daten von mehr als einer Million Bürger Alarm geschlagen hatten, dürfte diese Lücke zumindest vorerst geschlossen worden sein. Seit der Nacht sei das betreffende Datenregister im Wirtschaftsministerium nicht mehr zugänglich, erklärte NEOS-Abgeordneter Douglas Hoyos am Freitag in einer Pressekonferenz.

Kriminalstatistik: Wieder mehr Anzeigen in Österreich

8.05.2020 Im Jahr 2019 verzeichnet das Innenministerium ein Anzeigenplus von 3,4 Prozent auf insgesamt rund 489.000 gemeldete Straftaten. Grund dafür ist ein starker Anstieg bei Cybercrime, aber auch bei Wirtschaftsvergehen.

Coronavirus-Todesfälle: Erste Obduktionen in Wien

8.05.2020 Ob jemand an den Folgen des Coronavirus gestorben ist oder an einer Vorerkrankung - das beschäftigt Wissenschafter weltweit. In Wien wurden nun erste Obduktionen durchgeführt.

Grenzöffnungen: Nehammer in Kontakt mit Nachbarländern

8.05.2020 Der Innenminister zeigt sich optimistisch, was die Aufhebung der Grenzkontrollen betrifft, denn auch die Nachbarländer Österreichs haben eine günstige Entwicklung bei den Corona-Zahlen.

Wiener stürzte beim Klettern in OÖ ab

8.05.2020 Ein Wiener Kletterer stürzte am Donnerstagnachmittag rund sieben Meter im Kletterzentrum Trattenbach ab. Der Verletzte wurde in ein Spital gebracht.

LIVE-Stream: Aktuelles zur Corona-Eindämmung in Wien

8.05.2020 Ab 11.00 Uhr gibt die Wiener Stadtregierung ein Update zu den Entwicklungen bei der Bekämpfung des Coronavirus. Wir berichten via Livestream.

Behörde zur Untersuchung von Polizeigewalt in Planung

8.05.2020 Nach den letzten Polizeieinsätzen am 1. Mai wird der Ruf nach einer unabhängigen Behörde zur Untersuchung von Polizeigewalt immer lauter. Das Projekt soll im Herbst vorgestellt werden, nähere Details sind noch unklar.

Live: Pressekonferenz um Datenleck bei Härtefallfonds

8.05.2020 Die NEOS geben heute eine Pressekonferenz zum "größten Datenschutzskandal der Republik". Konkret sollen Daten von mehr als einer Million Österreicher betroffen sein.

Zahl der Anzeigen österreichweit gestiegen

8.05.2020 488.912 Straftaten sind im Jahr 2019 in Österreich angezeigt worden. Das ist ein Plus von 3,4 Prozent zum Jahr davor, aber der zweitbeste Wert der vergangen zehn Jahre. Die Aufklärungsquote blieb mit 52,5 Prozent stabil, wie am Freitagvormittag bei einer Pressekonferenz des Bundeskriminalamts (BK) in Wien erläutert wurde. Starke Anzeigezuwächse gab es bei Internet- und Wirtschaftskriminalität.

"Harry Potter"-Star Rupert Grint wurde Vater eines Mädchens

8.05.2020 "Harry Potter"-Star Rupert Grint (31) und seine langjährige Partnerin Georgia Groome (28) sind Eltern geworden. Sie freuten sich, die Geburt ihres kleinen Mädchens bekanntzugeben, teilte ein Sprecher am Donnerstag der US-Zeitschrift "People" mit. "Wir bitten um Wahrung ihrer Privatsphäre in dieser ganz besonderen Zeit", hieß es in der Mitteilung. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Live: Kriminalstatistik 2019 wird präsentiert

8.05.2020 Innenminister Karl Nehammer präsentiert heute die Kriminalstatistik 2019. Der Bericht, der eigentlich immer im Frühling veröffentlicht wird, wird dieses Jahr wegen der Coronakrise verspätet vorgestellt.

So wird der Schulunterricht Mitte Mai aussehen

8.05.2020 Bei der Einteilung des schulischen Schichtbetriebs ab 18. Mai gilt eine Höchstgrenze von 18 Schülern pro Gruppe. Alle größeren Klassen müssen geteilt werden, heißt es in einem Erlass des Bildungsministeriums. Turnen bleibt wie angekündigt grundsätzlich gestrichen, Musik kann doch durchgeführt werden - allerdings ohne Singen. Sitzenbleiben an Volksschulen soll in Ausnahmefällen doch möglich sein.

Schulstart: Höchstens 18 Schüler pro Klasse, Samstagsunterricht erlaubt

8.05.2020 Der neue Schulstart am 18. Mai bringt neue Regeln mit sich. So dürfen pro Klasse maximal 18 Schüler anwesend sein, Turnen entfällt und auch im Musikunterricht wird auf Singen verzichtet. An Oberstufen kann zudem am Nachmittag und Samstag unterrichtet werden.

"Pfusch" wegen der Corona-Krise im Aufschwung

9.05.2020 Der Linzer Ökonom Friedrich Schneider geht von einem Anstieg der Schattenwirtschaft in Österreich aus. Je höher die von der Coronakrise ausgelöste Rezession, umso mehr dürfte auf Schwarzarbeit zurückgegriffen werden.

Jubiläum zum Kriegsende: Österreich feiert virtuell

8.05.2020 Vor genau 75 Jahren ist der Zweite Weltkrieg offiziell zu Ende gegangen. Das "Fest der Freude" findet wegen der Coronakrise allerdings im Internet statt.

Klimakrise für Österreicher größeres Problem als Coronakrise

8.05.2020 Die Österreicher sehen in der Klimakrise eine größere Krise als in der Coronakrise. Auch die persönliche Bedrohung durch Umweltzerstörung wird höher eingestuft als die durch Covid-19.

Wetter: Muttertag wird sommerlich, danach kommt die Kaltfront

8.05.2020 Das Wetter zum Muttertag wird frühsommerlich, am Wochenbeginn folgt aber eine rasche Abkühlung. Einzelne lokale Gewitter sind aber bereits ab Samstag möglich.

Sexy mit Babybauch: Ann-Kathrin Götze im hautengen Kleid

7.05.2020 Ann-Kathrin Götze begeistert schwanger im hautengen Dress: Die Frau von Fußballer Mario Götze teilte auf Instagram jetzt einen sexy Schnappschuss mit Babybauch.

Stefan Raab: Diese Länder singen beim Ersatz-ESC

7.05.2020 Der Entertainer holt den "Eurovision Song Contest" nach Köln - in klein zumindest. Der "FreeESC ist ein Ersatz für die abgesagte Großveranstaltung.

Weg frei für Rotationsregierung in Israel

7.05.2020 Israels Präsident Reuven Rivlin hat den langjährigen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu erneut mit der Regierungsbildung beauftragt. Ein entsprechendes Schreiben sei am Donnerstagabend an Netanyahu versendet worden, teilte die Regierung mit. Netanyahus Bündnispartner, Parlamentspräsident Benny Gantz, wurde ebenfalls informiert. Netanyahu und Gantz teilen sich das Premiers-Amt per Rotation.

KV-Austausch geplant: Laudamotion setzt Mitarbeiter unter Druck

7.05.2020 Die Laudamotion-Geschäftsführung will den bestehenden Kollektivvertrag durch eine billigere Vereinbarung ersetzen. Den rund 560 Bord-Mitarbeitern wurde bereits mit Jobverlust gedroht, sollte man eine individuelle Vereinbarung ablehnen.

Endlich Einigung bei Pflege-Korridorzug mit Rumänien erzielt

7.05.2020 Nach Klärung der letzten Details gibt es nun grünes Licht für den Korridorzug aus Rumänien, der 24-Stunden-Pflegerinnen nach Österreich bringen soll.

Falschmeldung um angeblich abgängige Flüchtlinge in der Messe Wien

8.05.2020 Am Donnerstag machten Gerüchte die Runde, dass mehrere Flüchtlinge, die nach den Corona-Fällen im Heim in Erdberg vorläufig in die Messe Wien verlegt wurden, verschwunden seien.

75 Jahre Kriegsende: Putin telefoniert mit Macron und Trump

7.05.2020 Anlässlich des 75. Jahrestages zum Kriegsende hat Kremlchef Wladimir Putin mit Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und US-Präsident Donald Trump telefoniert. "Dieses Jubiläum ist ein gemeinsames Gut unserer Staaten", teilte der Kreml am Donnerstag nach dem Gespräch mit Macron mit. Die Staatschefs hätten Glückwünsche ausgetauscht und den Veteranen Gesundheit und Wohlbefinden gewünscht, hieß es.

SPÖ warnt vor Mangel an Lehrstellen durch Corona-Krise

7.05.2020 Die SPÖ befürchtet einen massiven Wegfall von Lehrstellen durch die Corona-Krise und fordert von der Regierung eine Lösung für die drohende Ausbildungskatastrophe.

EU-Kommission lehnt selektive Grenzöffnungen ab

7.05.2020 Die EU-Kommission lehnt selektive Grenzöffnungen im Zuge der Corona-Pandemie ab. "Die Mitgliedstaaten können nicht die Grenzen für Bürger eines EU-Lands öffnen, aber nicht für die eines anderen", sagte EU-Innenkommissarin Ylva Johansson am Donnerstag in einer Videokonferenz mit dem Ausschuss des EU-Parlaments für bürgerliche Freiheiten.

Mega-Datenleck bei Härtefallfonds: 1 Mio. Bürger betroffen

8.05.2020 Die NEOS orten den größten Datenschutzskandal der Republik rund um den Härtefallfonds: Über die Homepage des Wirtschaftsministeriums sollen die persönlichen Daten von mehr als einer Million Österreicher abrufbar sein.

Ehemaliger Staatsopern-Chordirektor Norbert Balatsch gestorben

7.05.2020 Der ehemalige Chordirektor der Wiener Staatsoper, Norbert Balatsch, ist am Mittwoch im Alter von 92 Jahren nach einer kurzen schweren Krankheit verstorben.

Antikörpertests: NEOS kritisieren Einkaufspolitik

7.05.2020 Die NEOS wollen von der Regierung wissen, welche Strategie in puncto Antikörpertests verfolgt wird und ob exklusiv auf jene des Schweizer Pharmariesen Roche gesetzt wird.

Wien-Landstraße: Verschreckte Katze "Violetta" in Gebüsch gefunden

7.05.2020 Mit versengten Schnurrhaaren, dehydriert und verschreckt wurde eine Katze bei der Erdberger Lände von einer Frau entdeckt und ins TierQuarTier Wien gebracht.

Corona-Hilfsfonds: Anträge ab 20. Mai möglich

8.05.2020 Unternehmen können ab 20. Mai via Finanz-Online Anträge für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfsfonds stellen.

Wiener Festwochen starten mit virtueller Eröffnungsrede

7.05.2020 Am 16. Mai starten die eigentlich abgesagten Wiener Festwochen mit einer ins Netz gestellten Eröffnungsrede des Regisseurs Milo Rau und der Schauspielerin Kay Sara unter dem Titel "Against Integration".

Pelzgasse in Wien 15 wird zur ersten "Schwammstraße"

7.05.2020 Der Kampf gegen die Hitze wird in Wien ein immer größeres Problem. Die Pelzgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus wird daher zur ersten Schwammstraße Wiens umgebaut.