AA

Coronavirus-Infizierter kollabierte im Wiener KH Nord

13.03.2020 Eigentlich war der Mann für eine Röntgenuntersuchung im Spital, dort brach er jedoch plötzlich zusammen. Das Personal, das mit dem Patienten Kontakt hatte, befindet sich in Quarantäne.

Hamsterkäufe in Wien: "Bin eineinhalb Stunden an der Kassa gestanden"

13.03.2020 Am Freitag bildeten sich in Wien und dem Umland aufgrund des Coronavirus und noch nicht weiter ausgeführter Maßnahmen der Regierung lange Schlangen vor den Supermärkten.

Reisen trotz Coronavirus: Zehntausende Österreicher im Ausland

13.03.2020 Zahlreiche Österreicher befinden sich derzeit noch auf einem Auslandsaufenthalt. Es wird befürchtet, dass diese wegen Flugausfällen oder Einreiseverboten keine Rückkehrmöglichkeit mehr haben könnten.

Hamsterkäufe in Supermärkten, Lager sind gut gefüllt

13.03.2020 Österreichs Supermärkte berichten von großer Nachfrage, geben gleichzeitig aber Entwarnung: Die Zentrallager seien voll, die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern für mehrere Wochen gewährleistet.

LIVE-Stream: Regierung kündigt weitere Coronavirus-Maßnahmen an

13.03.2020 Am Freitag um 14.00 Uhr wird die Regierung weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Österreich bekannt geben. Wir berichten im Live-Stream von der Pressekonferenz.

Wiener Spitäler: Alle Details zum Besuchsverbot

13.03.2020 Die Wiener Spitäler gaben am Freitag Details zu ihren Besuchsverboten bekannt. Insgesamt werden keine volljährigen Besucher mehr zugelassen, nur noch vereinzelt werden Ausnahmen gesetzt.

Kanzler: Handel, Bars, Restaurants ab Montag weitestgehend geschlossen

13.03.2020 Zahlreiche Geschäfte in Österreich werden ab Montag weitestgehend geschlossen. St. Anton und das Paznauntal stehen ab sofort unter Quarantäne. Es kommen scharfe Grenzkontrollen zur Schweiz.

Familie aus Wien nach Coronavirus-Infektion wieder gesund

13.03.2020 Eine dreiköpfige Wiener Familie, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, konnte nun aus der Quarantäne entlassen werden.

Wien: Öffis in der Ostregion großteils regulär unterwegs

13.03.2020 Bei den Öffis gibt es in Wien und der gesamten Ostregion noch keine Behinderungen wegen des Coronavirus. Man merke aber bereits einen deutlichen Rückgang der Fahrgäste.

Rapid stoppt wegen Coronavirus Trainingsbetrieb beim Nachwuchs

13.03.2020 Am Freitag wurde bei Rapid aufgrund des Coronavirus der Trainingsbetrieb beim Nachwuchs und der zweiten Mannschaft gestoppt.

Keine Kurse an Wiener VHS bis nach Ostern

13.03.2020 Bis einschließlich 14. April finden an den Wiener Volkshochschulen keine Kurse statt.

Coronavirus: Einschränkungen auch bei Wiener Magistraten

13.03.2020 Auch bei den diversen Außenstellen des Wiener Magistrats kommt es angesichts der Coronavirus-Maßnahmen zu Einschränkungen - also etwa zu reduzierten Öffnungszeiten.

Weiterer Wiener FPÖ-Bezirksrat wechselt zur DAÖ

13.03.2020 Ein FPÖ-Mandatar aus Wien-Meidling wechselte zur DAÖ, wie die neue politische Heimat von Heinz Christian Strache am Freitag mitteilte. Laut DAÖ dürften noch mehr Zuwächse folgen.

Fake News: Spar-Filialen bleiben trotz Coronavirus offen

13.03.2020 Im Moment machen mehrere Nachrichten die Runde, dass auch Spar wegen der Coronakrise die Filialen schließt. Das Unternehmen versichert, dass ihre Supermärkte weiterhin geöffnet bleiben.

Spar widerspricht Fake News: Alle Filialen bleiben offen

13.03.2020 Die Lebensmittelkette Spar widerspricht zirkulierenden Falschmeldungen zu möglichen Supermarktschließungen: "Wir werden selbstverständlich geöffnet halten."

Stadthalle Wien: Zahlreiche Veranstaltungen werden nachgeholt

13.03.2020 Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus können in der Wiener Stadthalle bis 3. April keine Veranstaltungen stattfinden. Es gibt jedoch bereits einige Ersatztermine.

Alle Hotels in Tirol von Schließung betroffen

13.03.2020 Also nicht nur jene in den Skigebieten.

Coronavirus: AK Wien schließt Standorte

13.03.2020 Ab Montag ist die AK Wien nur mehr telefonisch und per E-Mail erreichbar, da das Haupthaus und die Beratungszentren geschlossen werden.

Nepal setzt Besteigung des Mount Everest aus

13.03.2020 Wegen des neuartigen Coronavirus hat Nepal alle bereits erteilten Genehmigungen zur Besteigung des Mount Everest in der Hauptklettersaison im Frühling gestrichen. Zudem werden keine Touristenvisa mehr verteilt.

Bim erfasste Fußgänger auf der Friedensbrücke in Wien

13.03.2020 Am Donnerstagabend kam es auf der Friedensbrücke zu einem schweren Unfall, wobei ein Fußgänger von einer Bim angefahren wurde. Der Mann erlitt schwere Kopfverletzungen.

Rückruf: Mehl von Finis Feinstes mit E-coli verunreinigt

13.03.2020 Weil in einer Probe von "Finis Feinstes Vollkornmehl Roggen" Verunreinigungen in Form von Escherichia coli festgestellt wurden, wird das Produkt nun zurückgerufen.

"Falsche Polizisten" konnten in Wien-Döbling Gold erbeuten

13.03.2020 Am Donnerstag wurde eine 75-Jährige Opfer von "falschen Polizisten". Es konnte Gold im Wert von mehr als 100.000 Euro erbeutet werden.

27-Jähriger bei Rauferei vor Wiener Lokal verletzt

13.03.2020 In der Nacht auf Freitag wurde die Polizei zu einer Rauferei vor einem Lokal in Wien-Brigittenau alarmiert.

Hund sprang gegen Radfahrer: Unfall in Wien-Meidling

13.03.2020 Am Donnerstag kam es zu einem Unfall zwischen einem Hund und einem Radfahrer. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt.

Coronavirus: Schüler können ab Montag daheimbleiben

13.03.2020 Volks- und Mittelschüler können bereits ab Montag wegen des Coronavirus Zuhause bleiben. Laut Bildungsministerium findet der Unterricht statt, Schüler müssen die Schule aber nicht besuchen.

Aufruf des Roten Kreuzes: Menschen sollen weiter Blut spenden

13.03.2020 "Wir brauchen alle Blutgruppen, man soll unbedingt kommen", so ÖRK-Sprecher Thomas Marecek.

FPÖ will mit "Lockdown" Österreichs Coronavirus stoppen

13.03.2020 Kickl will Österreichs Grenzen schließen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Der FPÖ-Klubobmann fordert einen "Lockdown" des Landes, Transparenz und "harte Maßnahmen".

Twin City Liner und DDSG Blue Danube stellen Betrieb vorerst ein

13.03.2020 Der Twin City Liner und die DDSG Blue Danube stellen bis 3. April vorerst ihren Betrieb ein. Das Entgelt für bereits gekaufte Tickets wird rückerstattet.

Strache: Taxifahrten für Familienmitglieder auf FPÖ-Rechnung

14.03.2020 Laut der Zeugenaussage eines Taxifahrers soll Ex-FPÖ-Chef Strache auch private Taxifahrten für Familienmitglieder über die FPÖ abgerechnet haben. 38.000 Euro seien so über die Jahre zusammengekommen.

FPÖ fordert wegen Coronavirus "Lockdown" Österreichs

13.03.2020 Die FPÖ wirft der Bundesregierung vor, in der Coronakrise zu lange nur auf Krisen-PR gesetzt und viel zu spät Maßnahmen ergriffen zu haben. Auch jetzt werde die Bevölkerung im "Dauerzustand der Ungewissheit" gehalten, kritisierte Klubchef Herbert Kickl am Freitag in einer Pressekonferenz. Er forderte Transparenz und "harte Maßnahmen", es müsse zum "Lockdown" Österreichs kommen.

Coronavirus: Begräbnisse und Trauerfeiern finden weiter statt

13.03.2020 Wegen der 100-Personen-Grenze finden Begräbnisse und Trauerfeiern in den kommenden Wochen nur im kleinen Rahmen statt.

Kein Kontakt: Lieferando stellt Essen vor der Tür ab

13.03.2020 Der Essenzusteller Lieferando stellt die bestellte Ware ab sofort kontaktlos zu.

Derzeit 422 Coronavirus-Erkrankungen in Österreich registriert

13.03.2020 Mit Stand 08.00 Uhr wurden bislang 422 Personen österreichweit positiv auf das Coronavirus getestet.

Psychologe erklärt: Darum kommt es zu Hamsterkäufen

13.03.2020 Teigwaren, Konserven, Klopapier: Viele Supermarkt-Regale sind wegen des Coronavirus bereits leergekauft. Doch warum kommt es zu Hamsterkäufen, wenn eigentlich kein Grund zur Panik besteht?

Fitness-Studio, Kino, Happy Hour: Coronavirus legt nicht ganz Wien lahm

13.03.2020 Angesichts der einschneidenden Maßnahmen gegen das Coronavirus scheint ein Sozialleben in Wien fast schon unmöglich. Einige Dinge können aber noch unternommen werden.

Coronavirus: ÖBB stellt Züge nach Tschechien, Polen und in die Slowakei ein

13.03.2020 Mit der Schließung der Grenzen wegen des Coronavirus werden die ÖBB den Personenzugsverkehr in die Slowakei und nach Tschechien und somit Polen einstellen.

Hacker dementiert Gerüchte über Ausgangssperren in Wien

13.03.2020 Auf Facebook, Twitter & Co. kursieren seit Donnerstagabend wilde Gerüchte über geplante Ausgangssperren bzw. Quarantänezonen in Wien.

Coronavirus: Anschober deutet Schließungen von Geschäften an

13.03.2020 Während Rudolf Anschober Apotheken, die Post oder den Lebensmittelhandel als essenziell bezeichnet, gebe es auch andere Bereiche, "wo wir drei, vier, fünf, sechs Wochen auch einmal ohne auskommen können."

Wiener UNO-City bleibt für Besucher geschlossen

13.03.2020 Auch in der Wiener UNO-City schaltet man angesichts der Coronavirus-Gefahr auf Heimarbeit um.

AUA-Maschine sammelt letzte Italien-Urlauber ein

13.03.2020 Am Freitagnachmittag werden die letzten österreichischen Touristen, die noch in Italien festsitzen, nach Wien zurückkehren.