AA

FFF beendeten Camp vorm Bundeskanzleramt in Wien

13.05.2020 Eine Woche campten Demonstranten von Fridays For Future um einen "Klima-Corona-Deal" einzufordern. Sollte sich die Regierung nicht dazu äußern, will man wiederkommen.

Ur-Enkelin des Kaisers stirbt mit nur 31 Jahren

19.05.2020 Trauer um eine Nachfahrin des letzten Kaisers von Österreich.

An fast allen Schulen wird an Fenstertagen unterrichtet

13.05.2020 Am 22. Mai und am 12. Juni wird an 90 Prozent der Schul-Standorte in Österreich regulärer Unterricht stattfinden. Zuletzt bat Bildungsminister Faßmann die Lehrer diesbezüglich um Kooperation.

Coronagesetze im Nationalrat endgültig durch

13.05.2020 Der Nationalrat hat das Veto des Bundesrats gegen insgesamt vier Coronapakete aufgehoben. Mittels Beharrungsbeschluss wurde unter anderem das Epidemiengesetz ein zweites Mal verabschiedet. Ein weiterer Einspruch der Länderkammer ist nun nicht mehr möglich.

Ibiza-U-Ausschuss: Kein Widerspruch gegen Ladungsliste

13.05.2020 Der Ibiza-Untersuchungsausschuss kann seine inhaltliche Arbeit aufnehmen. SPÖ und NEOS haben am Mittwoch ihre Ladungsliste eingebracht, Widerspruch gegen das Verlangen gab es keinen.

Expertin: Stoffmasken entsprechen chirurgischem Mund-Nasen-Schutz

13.05.2020 Was Menschen derzeit zur Corona-Prävention an wiederverwendbaren Stoffmasken tragen, hat offenbar einen relativ guten Effekt. Das erklärte die Innsbrucker Hygienikerin und Mikrobiologin Cornelia Lass-Flörl.

2,4 Mrd. Euro-Bauprojekte für Schulen angekündigt: Sechs Projekte in Wien

13.05.2020 Am Mittwoch hat die Regierung ein 2,4 Mrd. Euro schweres Investitionspaket angekündigt. Dieses soll für Aus- und Umbau von Schulgebäuden verwendet werden. Auch in Wien stehen sechs Projekte an.

Positiver PCR-Test bis zu 37 Tage nach Infektion möglich

13.05.2020 Bei wiederholt positiven PCR-Tests kann es sein, dass Infizierte bereits seit Wochen gesund sind. Virusfragmente könnten sich bis zu 37 Tagen im Körper halten, nach zwei Tagen ohne Symptome sei man aber nicht mehr ansteckend.

Studie zeigt: Ansehen und Verständnis für Reinigungskräfte gestiegen

13.05.2020 Die aktuelle Coronakrise hat gezeigt, wie wichtig die Arbeit von Reinigungskräften ist. Eine Studie hat nun sogar gezeigt, dass das Ansehen der Reinigungskräfte stark gestiegen ist.

Coronavirus-Verdachtsfall in Wiener Kindergarten: Kind laut Test negativ

13.05.2020 Entwarnung gibt es rund um jenen Kindergarten in Wien-Liesing, bei dem erst eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getest wurde und es dann auch bei einem Kind den Verdacht auf eine Infektion gegeben hat.

Koalition und Opposition uneinig: Corona-Unterausschuss weiter in der Schwebe

13.05.2020 Es bleibt weiterhin offen, ob es zu einem Corona-Unterschuss kommt. Auch am Mittwoch konnten sich Koalition und Opposition nicht einigen.

Bis zu 50 Euro: Wiener bekommen Gastro-Gutscheine geschenkt

13.05.2020 Sämtliche Hauptwohnsitz-Haushalte Wiens erhalten in den nächsten Wochen einen Gutschein für die städtische Gastronomie per Post. Für Familien gibt es einen 50-Euro-Bon, für Einzelpersonen 25 Euro.

Infektiologe: Österreich habe "Hausaufgabe" bravourös erfüllt

13.05.2020 Der Wiener Infektiologe Florian Thalhamer hat Österreich ein gutes Zeugnis ausgestellt. Österreich habe seine "Hausaufgabe" bravourös erfüllt und es konnten massenhaft Infektionen verhindert werden.

Postler am Limit: Packerl vom Rasenmäher bis zur Bierbank

13.05.2020 Hart gefordert sind derzeit die Zusteller der Österreichischen Post: Ein gesteigertes Sendungsaufkommen, Ausfälle durch Krankenstände und jede Menge Sperrgut-Lieferungen sind äußerst herausfordernd.

Wiener NEOS fordern 1 Mrd. Euro als "Wirtschafts-Turbo"

13.05.2020 Die Wiener NEOS warnen vor massiven wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für die Bundeshauptstadt und fordern ein umfangreiches Konjunkturpaket.

18 Bankomatkarten gestohlen oder geraubt: Polizei schnappt Serientäter

13.05.2020 Seit September 2015 wurden betagten Personen in mehreren Fällen nach dem Geldabheben in Wien, Steyr und Mödling ihre Bankomatkarten gestohlen. 18 derartige Delikte sollen auf das Konto eines Mannes gehen.

Eine Entschuldigung und 700 Millionen Euro für Vereine

13.05.2020 Die Regierung hat einen weiteren Corona-Hilfsfonds angekündigt. Laut Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sind 700 Mio. Euro für Vereine vorgesehen.

Corona-Zahlen in Österreich kratzen an 1.000er-Marke

13.05.2020 Die Zahl der aktuell am Coronavirus erkrankten Personen in Österreich dürfte in den kommenden Tagen wohl unter die 1.000er-Marke fallen.

Wien-Floridsdorf: Frauen beim Diebstahl auf frischer Tat ertappt

13.05.2020 Am Dienstag wurden drei Frauen beim Diebstahl in einem Laden am Franz-Jonas-Platz von einem Ladendetektiv beobachtet. Zwei der drei Frauen konnten festgenommen werden.

Schulverkehrsgärten in Wien werden geöffnet

13.05.2020 Die Schulverkehrsgärten Baumgasse, Floridsdorf und Prater Hauptallee werden am 18. Mai wieder eröffnet. Es gelten jedoch einige Corona-Maßnahmen, um die Ansteckungsgefahr gering zu halten.

Blümel hat 30,5 Mrd. Euro Budget-Defizit nach Brüssel gemeldet

13.05.2020 Das Finanzministerium hat der EU-Kommission Ende April ein deutlich höheres Budgetdefizit angekündigt. Demnach wird das Minus heuer etwa 30,5 Mrd. Euro ausmachen.

Wien-Favoriten: Zeuge beobachtete Teenie-Duo bei Fahrrad-Diebstahl

13.05.2020 Am Dienstag kassierten zwei Jugendliche eine Anzeige, nachdem sie in Wien-Favoriten ein Fahrrad mitgehen ließen.

Kika/Leiner spricht von "sensationeller Wiedereröffnung"

13.05.2020 Die Möbelkiette Kika/Leiner berichtet in den ersten eineinhalb Wochen nach dem siebenwöchigen Lockdown von einer "sensationellen Wiedereröffnung". Das Geschäft läuft so gut, dass alle Einrichtungsberater aus der Kurzarbeit zurückgeholt werden konnten und neue Mitarbeiter gesucht werden.

Neuer Corona-Hilfsfonds für Vereine mit 700 Mio. Euro geplant

13.05.2020 Am Mittwoch wurde ein weiterer Corona-Hilfsfonds angekündigt. Vereine sollen mit 700 Millionen Euro unterstützt werden.

Musikschulen der Stadt Wien nehmen Präsenzbetrieb wieder auf

13.05.2020 Es wird wieder ernst: Auch die 15 Musikschulen der Stadt Wien nehmen den Präsenzunterricht am 18. Mai wieder auf. Im ersten Schritt wird nur Einzelunterricht für instrumentale Unterrichtsfächer angeboten.

Ticket-Plattform viagogo von VKI geklagt: 42 Klauseln unzulässig

13.05.2020 Der VKI hat die Ticket-Plattform viagogo geklagt. Das Oberlandesgericht Wien hat nun 42 Klauseln für unzulässig erklärt.

Coronavirus in Wien: 19 Neuerkrankungen aber keine weiteren Todesfälle

13.05.2020 In den letzten 24 Stunden gab es 19 Coronavirus-Neuerkrankungen. Glücklicherweise kam es jedoch keinen weiteren Todesfall zu beklagen.

Zur Wiedereröffnung des Tiergartens Schönbrunn: Süße Rentier-Babys warten

13.05.2020 Eine besonders herzige Überraschung erwartet die Besucherinnen und Besucher, die nach der Corona-bedingten Sperre wieder in den Tiergarten Schönbrunn kommen dürfen: zwei jüngst geborene Rentier-Babys.

Ehemaliges Wiener Sophienspital-Areal wird zur Wohnanlage

13.05.2020 Seit Herbst 2017 werden im Wiener Sophienspital keine Patienten mehr behandelt. Nun gibt es einen Plan, wie es mit dem Areal weitergehen soll. Bis 2024 sollen dort 180 geförderte Wohnungen entstehen.

Corona-Maßnahmen sorgten für hitzige Debatten im Nationalrat

13.05.2020 "Show-Politik", "Auslieferung" und "Corona-Wahnsinn": Bei der Nationalratsdebatte dominierten am Mittwoch hauptsächlich gegenseitige Angriffe der einzelnen Parteien.

Konserven & Co: Das kaufen die Österreicher in der Corona-Krise

13.05.2020 Die Corona-Krise hat zu einer leichten Veränderung beim Kaufverhalten der Österreicher geführt. Vor allem Gemüsekonserven, Tiefkühlprodukte und Fertiggerichte waren in den letzten Wochen beliebt wie nie.

Fahndung nach Raubüberfällen in NÖ: 1.000 Euro Belohnung ausgelobt

13.05.2020 Im Februar kam es zu zwei bewaffneten Raubüberfällen in Niederösterreich. Die Polizei bittet um Hinweise. Außerdem wurde ein Belohnung von 1.000 Euro ausgelobt.

LIVE-Stream: Aktuelles zu den Corona-Hilfspaketen

13.05.2020 Ab 9.30 Uhr gibt Vizekanzler Werner Kogler gemeinsam mit Finanzminister Gernot Blümel ein Update zu den Unterstützungspaketen in der Corona-Krise. Wir berichten via Livestream.

"Kleine Veranstaltungen im Sommer": Anschober macht Kultur-Szene Hoffnung

13.05.2020 Im Bereich von Kulturveranstaltungen soll es bis zum 29. Mai einen "größeren Schritt" geben. Laut Anschober sei es aber gar nicht so einfach, Lösungen zu finden.

Wiener FPÖ mit Verlauf der Vereins-U-Kommission bisher zufrieden

13.05.2020 Nach zweimonatiger Corona-Pause wird die U-Kommission zu Fördervergaben an Wiener Vereine fortgesetzt. Die FPÖ zieht zu den bisherigen Sitzungen eine positive Zwischenbilanz.

Große Verunsicherung vor Gastro-Öffnung nach Corona-Lockdown

13.05.2020 In Österreich gibt es insgesamt 41.236 gastronomische Betriebe, ein Großteil davon wird nach dem mehrwöchigen Corona-Lockdown am Freitag wieder öffnen. Dabei sorgen jedoch nicht nur die rigorosen Auflagen für Verunsicherung.

Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

Lunacek dementiert Gerüchte um Rücktritt

13.05.2020 Kultur-Staatssekretärin Ulrike Lunacek hat einen "Standard"-Bericht, wonach sie vor Tagen ihren Rücktritt in den Raum gestellt haben soll, zurückgewiesen.

Online-Urlaubspreise schwanken extrem: AK empfiehlt anonymes Surfen

13.05.2020 Derzeit schwanken die Online-Urlaubspreise extrem. Je nach Endgerät, Tag und Bundesland kommen die unterschiedlichsten Preise zum Vorschein. Die AK rät daher zum anonymen Surfen.

ÖAMTC-Mobilitätspark in Wien-Erdberg öffnet wieder: Gratis-Fahrradkurse und Co.

13.05.2020 Wie so viele andere Service-Stellen war corona-bedingt auch der ÖAMTC-Mobilitätspark in Wien-Erdberg wochenlang geschlossen. Nun nimmt man den Betrieb wieder auf - und hat einiges zu bieten.