AA

Hohe Geldstrafen für SPÖ wegen Kaiser-Komitee und Attersee

7.10.2020 Die SPÖ soll 102.000 Euro wegen des Personenkomitees für Peter Kaiser im Kärntner Landtagswahlkampf und weitere 45.000 Euro wegen des Seegrundstücks der SJ am Attersee zahlen.

Coronakrise hat Vorliebe verstärkt: Österreicher kaufen gern regional ein

7.10.2020 Die Österreicher schätzen regionales Einkaufen. Durch die Coronakrise wurde diese Vorliebe sogar noch verstärkt.

Bilanz nach 10 Jahren Fußfessel: Bereits 7.043 Personen entlassen

7.10.2020 Seit 2010 gibt es in Österreich die Vollzugsform des elektronisch überwachten Hausarrests mittels Fußfessel. Die Bilanz nach zehn Jahren fällt für den Verein Neustart positiv aus.

Peter Kraus im VIENNA.at-Interview: Pandemie und Wahlkampf als schwierige Kombination

8.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl bat VIENNA.at den Listenzweiten der Grünen, Peter Kraus, zum Live.Talk.

Wien zündet "Konjunktur-Turbo": 600 Mio. Euro für 300 Projekte

7.10.2020 Die Stadt Wien will 600 Millionen Euro unter anderem in Bildungseinrichtungen, Verkehrsinfrastruktur, Sportstätten und Pensionistenwohnhäuser investieren. Dafür wurde ein eigenes Konjunkturpaket geschnürt.

Weitere Coronavirus-Fälle in Pflegeheimen in Niederösterreich

7.10.2020 Am Mittwoch sind in Niederösterreich weitere Covid-19-Erkrankungen in mehreren Pflegeheimen verzeichnet worden.

Hilfsorganisationen drängen auf Personaloffensive in der Pflege

7.10.2020 Am Montag erfolgte der Startschuss zur Pflegereform durch Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne). Daraufhin haben sich am Mittwoch die in der Pflege tätigen Hilfsorganisationen zu Wort gemeldet.

Strache will Volksbegehren gegen "Corona-Zwangsmaßnahmen"

8.10.2020 Heinz-Christian Strache hat am Mittwoch ein Volksbegehren gegen die "unsinnigen Corona-Zwangmaßnahmen" der Bundesregierung angekündigt, sollte er in den Wiener Landtag einziehen.

Rossis neue Heimat: Wissenswertes zu Minnesota

7.10.2020 Das ist Marco Rossis neuer Arbeitgeber. Und das ist Marco Rossis neue Heimat.

Ein Viertel der Covid-Positiven nicht infektiös

7.10.2020 Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Günter Weiss, wartet mit neuen Erkenntnissen in Sachen Coronavirus auf.

Quarantäneleistungen für ÖAMTC-Schutzbrief-Inhaber werden verlängert

7.10.2020 Wer übernimmt die Übernachtungskosten im Quarantänefall auf Reisen? Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefs erhalten auch weiterhin Quarantäneleistungen im Bedarfsfall zurückerstattet - das Angebot wurde verlängert.

LIVE-Stream: Wahlkampfabschluss des Team HC Strache

7.10.2020 Am Mittwoch begeht das Team HC Strache ihren Wahlkampfabschluss in Wien-Favoriten. Wir berichten ab 16.00 Uhr via Live-Stream von der Veranstaltung.

Wien: Römische Reste bei U5-Baustelle entdeckt

7.10.2020 Im Zuge der U5-Baustelle wurden römische und mittelalterliche Reste entdeckt. Am Mittwoch wurden diese präsentiert.

Chemie-Nobelpreis an Genforscherinnen

7.10.2020 Die Genschere Crispr/Cas9 habe die molekularen Lebenswissenschaften revolutioniert, neue Möglichkeiten für die Pflanzenzüchtung gebracht, trage zu innovativen Krebstherapien bei und könne den Traum von der Heilung vererbter Krankheiten wahr werden lassen.

Coronavirus zeigt: Welt ist schlecht auf globale Pandemie vorbereitet

8.10.2020 Die Welt sei auf eine globale Pandemie schlecht vorbereitet - laut dem UN-Gneralsekretär Guterres wird dies duch den Coronavirus gezeigt.

Ärzte üben Kritik an unzertifizierten Masken und PCR-Tests

7.10.2020 Die Covid-19 Maßnahmen würden "teils mehr schaden als helfen": So seien selbstgenähte, unsachgemäß gebrauchte Masken kaum wirksam, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien.

WK-Chefs mit "Hilferuf", kritisieren Corona-Politik

7.10.2020 Die Wirtschaftskammerpräsidenten von Tirol, Salzburg, Vorarlberg sowie der Handelskammerpräsident von Südtirol haben aufgrund der aktuellen Corona-Reisewarnungen einen "Hilferuf aus den Alpen" gestartet.

UNESCO: Steinmetzkunst hat nun Kulturerbe-Status

7.10.2020 Die Steinmetzkunst reiht sich ab sofort in die Runde der traditionellen Handwerke ein, die von der UNESCO zum immateriellem Kulturerbe erklärt wurden.

Frau in Wien-Favoriten getötet: Wohl kein dritter Beteiligter

7.10.2020 Nachdem eine Frau und ein Mann tot in einer Wohnung in Wien-Favoriten aufgefunden wurden, wurde von der Polizei nach weiteren Beteiligten gesucht. Derzeit gebe es jedoch keine Hinweise auf weitere Verdächtige.

Chatprotokolle zeigen: ÖVP und FPÖ hatten Vereinbarung zu OMV-Vorstand

7.10.2020 Laut neuen Chatprotokollen soll es zwischen der ÖVP und der FPÖ eine Vereinung zum OMV-Vorstand gehabt haben. Die Kommunikation soll zwischen Löger und Strache stattgefunden haben.

Online-Petition soll Schönbrunner Marionettentheater retten

7.10.2020 Die Corona-Krise setzt dem Schönbrunner Marionettentheater finanziell schwer zu. Um weiter Überleben zu können, wurde nun eine Petition für den Erhalt dauerhafter Förderungen von Stadt und Bund gestartet.

Falschaussage beim U-Ausschuss: NEOS zeigen Glatz-Kremsner an

7.10.2020 Der Casinos Austria-Generaldirektorin Bettina Glatz-Kremsner droht nach den am Mittwoch bekannt gewordenen Ermittlungen der WKStA wegen Falschaussage weiteres Ungemach - diesmal von den NEOS.

Sozialbetrug: 55-Jähriger richtete halbe Million Euro Schaden an

7.10.2020 Ein 55-jähriger Serbe soll in Wien Sozialbetrug in großem Stil betrieben haben. Er gründete unter falscher Identität mehrere Baufirmen, meldete die Mitarbeiter aber nicht korrekt an. Der Schaden soll eine halbe Million Euro betragen.

Reisewarnung: Belgien nimmt Vorarlberg von roter Liste

7.10.2020 Weil die Corona-Infektionszahlen in Vorarlberg sinken, hebt Belgien die erlassene Reisewarnung für das Bundesland wieder auf.

427 neue Corona-Fälle in Wien: Mittlerweile 4.829 aktive Erkrankte

7.10.2020 Am Mittwoch wurden 427 neue Corona-Fälle in Wien registriert. Mittlerweile laborieren 4.829 Menschen im Bundesland am Virus.

Michael Ludwig im VIENNA.at-Interview: "Es ist eine ernste Situation"

8.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl am 11. Oktober bat VIENNA.at den derzeitigen Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidaten Michael Ludwig zum Interview.

Sonder-Nationalrat: FPÖ zu "falscher Asylpolitik"

7.10.2020 Am Mittwoch sorgt die FPÖ für einen Sonder-Nationalrat. Dabei soll es um die "falsche Asylpolitik" gehen.

Rekord: Junger Seeadler flog aus Nationalpark Donau-Auen bis nach Weißrussland

7.10.2020 Rekord aus dem Vogelreich: Ein junger Seeadler aus dem Nationalpark Donau-Auen ist bis Weißrussland geflogen. Es war der bisher weiteste Osteuropa-Streifzug eines Seeadlers aus diesem Natur-Ressort.

Wiener Polizei führt Suchtgift-Aktion durch: Sechs Festnahmen in Brigittenau

7.10.2020 Mehrere Einheiten der Einsatzgruppe Straßenkriminalität (EGS) führten am Dienstag Aktionen gegen die Suchtmittelkriminalität in Wien-Brigittenau durch.

Corona-Härtefallfonds soll bis Mitte März 2021 verlängert werden

7.10.2020 Am Mittwoch hat die Regierung angekündigt, den Härtefallfonds für Kleinstunternehmen und Bauern bis Mitte März 2021 zu verlängern. Die maximale Förderhöhe wird auf 30.000 Euro aufgestockt.

Wien: Sechs Festnahmen bei Drogenschwerpunkte

7.10.2020 Die Polizei Wien konnte bei mehreren Schwerpunktaktionen gegen die Drogenkriminalität sechs Männer festnehmen.

Corona-Statistik: 1029 Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

7.10.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Mittwoch (Stand: 9.30 Uhr) österreichweit 1.029 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 427 Fälle entfallen auf Wien.

Nehammer startet Projekt "Zielland Österreich" zum Thema Migration

7.10.2020 "Zielland Österreich" - so heißt das von Innenminister Nehamer neu gestartete Projekt. Damit soll untersucht werden, wann und warum Migranten Österreich als Zielland auswählen.

Wiener Polizei fand Drogen im Wert von rund 40.000 Euro

7.10.2020 Die Wiener Polizei konnte Anfang der Woche einen mutmaßlichen Drogendealer in Wien-Ottakring festnehmen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden sie noch mehr Suchtmittel.

Doppelt so schnell wie erlaubt: Drei Pkw auf A22 zu schnell unterwegs

7.10.2020 In der Nacht auf Mittwoch wurden auf der A22 Gwschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt.

Live: Pressefoyer nach virtuellem Ministerrat

7.10.2020 Am heutigen Mittwoch um 9.00 Uhr tritt der Ministerrat in virtueller Form zusammen. Das anschließende Pressefoyer findet, wie üblich, im Kongresssaal statt. Wir berichten live.

Video-Ministerrat wegen Corona - Pressefoyer live ab 10 Uhr

7.10.2020 Der Ministerrat findet am Mittwoch nicht wie gewohnt im Kanzleramt, sondern per Video statt.

Bisher 181 Anzeigen gegen Unternehmen wegen Schwarzarbeit

7.10.2020 Gute Nachricht: Gegen die gesetzlichen Vorgaben bei der Corona-Kurzarbeit ist viel weniger verstoßen worden als anfangs befürchtet. In anderen Bereichen nahmen die Vergehen zu.

Uni: Jeder sechste Student belegt mehr als ein Studium

7.10.2020 Rund jeder sechste Student an einer Universität belegt mehr als ein Studium.