AA

Explosionen in Beirut - Mindestens 73 Tote und 3700 Verletzte

6.08.2020 Dutzende Tote und tausende Verletzte, brennende Schiffe und Lagerhallen, verwüstete Gebäude und Straßen: Zwei gewaltige Explosionen im Hafen von Beirut haben immense Zerstörungen angerichtet. Die vorläufige Zahl der Opfer in der libanesischen Hauptstadt gaben die Behörden in der Nacht zum Mittwoch mit 73 an. Mindestens 3700 weitere Menschen wurden verletzt. Die Ursache der Explosionen war noch unklar.

Swimmingpool am Wiener Gürtel: Pro und Contra

5.08.2020 Auf der Gürtelkreuzung Felberstraße/Stollgasse beim Westbahnhof wird vom 8. bis 30. August ein elf Meter langer Pool zur Verfügung stehen, um sich abzukühlen. Doch ist das Projekt wirklich sinnvoll?

Bäckerei "Der Mann" erneut beliebteste Bäckerei Wiens

5.08.2020 Bereits zum dritten Mal wurde die Bäckerei "Der Mann" zur beliebtesten Bäckerei Wien gewählt. Sie erhielt bei einer Online-Abstimmung über 25.000 Stimmen.

Museumsquartier Wien: MQ Libelle öffnet im September

5.08.2020 Die "MQ Libelle" am Dach des Leopold Museums wird eröffnet. Nach der coronabedingten Verschiebung im April wurde jetzt als neues Datum für die Eröffnung der 01. September festgelegt.

Corona: Wird "Helene-Fischer-Show" abgesagt?

5.08.2020 Eigentlich sollte dieses Jahr das 10-Jahres-Jubiläum der "Helene-Fischer-Show" stattfinden. Die Corona-Pandemie könnte der Sängerin aber einen Strich durch die Rechnung machen.

Benedikt in "akuter Phase schmerzhafter Krankheit"

5.08.2020 Nach einem Medienbericht über eine angeblich "schwere Erkrankung" entwarnt der Vatikan: Es gäbe keinen Anlass zur Sorge über den Gesundheitszustand des emeritierten Papstes.

Leiche aus Donau in Wien-Donaustadt geborgen

5.08.2020 Am späten Dienstagnachmittag bargen Einsatzkräfte eine Leiche aus der Donau in Wien-Donaustadt.

Mattersburg-Bank: Doskozil räumt RMB-Überweisungsversuch ein

5.08.2020 Der burgenländische Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) hat eingeräumt, dass die Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) versucht hat, kurz vor Schließung der Commerzialbank Mattersburg durch die Finanzmarktaufsicht Geld abzuziehen.

Schnupfen könnte Immunsystem auf Covid-19 vorbereiten

5.08.2020 Einer Studie eines Teams um die in den USA tätige Tiroler Forscherin Daniela Weiskopf zufolge, könnten körpereigene Immunabwehrzellen durch vorhergegangene Infektionen mit anderen Coronaviren ein Stück weit auf SARS-CoV-2 vorbereitet werden.

Verschwundener Gerhard-Richter-Druck dürfte in Purkersdorf sein

4.08.2020 Ein Offsetdruck des deutschen Künstlers Gerhard Richter, der auf dem Weg von Purkersdorf in eine Galerie in Wien-Wieden verschwunden ist, könnte möglicherweise an seinem Ursprungsort sein.

Keine Schizophrenie-Medikamente: Wiener randalierte auf Corona-Station

4.08.2020 Weil er während seines Aufenthalts auf der Corona-Station eines Wiener Spitals die Medikamente gegen seine Schizophrenie nicht bekam, ist ein 26-jähriger Mann am 25. März bei einem Schub auf eine Schwester losgegangen.

Wiener verweigerte Psychotherapie und attackierte Vater: Einweisung

4.08.2020 Ein 26-jährige Wiener, der im März unter dem Einfluss von paranoider Schizophrenie mehrfach auf seinen Vater eingestochen hat, ist von einem Schwurgericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

SOS-Zeichen in Inselsand rettete Seglern das Leben

6.08.2020 Ende gut, alles gut: Durch ein riesiges SOS-Zeichen im Sand einer abgelegenen Insel im Westpazifik haben drei in Seenot geratene Männer ihr Leben retten können.

Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD lädt zum Flohmarkt

4.08.2020 Die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD lädt am 18. August zur Schnäppchenjagd zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher. Mehr Infos dazu hier.

Aus für Rechercheplattform "Addendum"

4.08.2020 Nach beinahe genau drei Jahren wird die Rechercheplattform "Addendum" eingestellt. Wie Red Bull am Dienstag mitteilte, seien Dietrich Mateschitz als Stifter der Quo Vadis Veritas Privatstiftung und Michael Fleischhacker als Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen, die Aktivitäten der Stiftung und die Rechercheplattform "Addendum" einzustellen.

Airlines lassen Fluggäste monatelang auf Geld warten

5.08.2020 Wie der Mobilitätsklub ÖAMTC am Dienstag kritisierte, spielen die von der Coronakrise massiv in Mitleidenschaft gezogenen Airlines bei den Rückerstattungen auf Zeit oder verweigern diese zur Gänze

Topmodel soll in türkischem Beach Club verprügelt worden sein

6.08.2020 Das ukrainische Topmodel Daria Kyryliuk wurde nach eigener Aussage in einem Beach Club im türkischen Urlaubsort Izmir von Sicherheitsleuten verprügelt.

Mysteriöse Unfallserie: Zwei tödliche Wohnhaus-Stürze hintereinander in Wien

5.08.2020 Jener 36-Jähriger, der sich am 26. Juli nach einem Fenstersturz in Wien-Ottakring lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hat, ist inzwischen verstorben, bestätigte Polizeisprecher Paul Eidenberger einen dementsprechenden Bericht auf orf.at. Weiterhin ist in diesem Fall nicht geklärt, ob ein Unfall oder eine strafrechtlich relevante Tat zu dem Sturz führte - und auch der Dachterrassensturz in Wien-Alsergrund am Tag darauf bleibt ungeklärt.

84.100 Firmen haben alle Kurzarbeitszahlungen erhalten

4.08.2020 Bisher wurden rund 4,1 Mrd. Euro Kurzarbeitsgeld an Unternehmen ausgezahlt. Bei 84.100 Firmen seien schon alle Zahlungen eingegangen.

Coronakrise mit starken Auswirkungen auf Designer

4.08.2020 Die Coronakrise hat starke Auswirkungen auf Designschaffende. Bei einer Umfrage wurde die Arbeitssituation und der wirtschaftliche Erfolg unter die Lupe genommen.

Attacke am Donaukanal: Polizei Wien sucht Zeugen

4.08.2020 Nach einer Attacke am Wiener Donaukanal, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Man geht davon aus, dass Handyfotos- oder -videos aufgenommen wurden.

Spesenaffäre: Strache von weiterem Ex-Leibwächter belastet

5.08.2020 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird von einem weiteren ehemaligen Leibwächter in der Spesenaffäre belastet. Laut Medienberichten hat noch ein dritter Sicherheitsmann gegenüber der Polizei ausgesagt, die Einvernahme als Zeuge ist demnach bereits im Dezember 2019 erfolgt. Strache hat die Vorwürfe, er habe private Kosten von der Partei übernehmen lassen, immer zurückgewiesen.

Kleinpartei "Wandel": Strache soll in Wien weder wählen noch kandidieren

5.08.2020 Die Kleinpartei "Wandel" setzt sich dafür ein, dass HC Strache in Wien weder wählen noch kandidieren darf. Ein entsprechender Antrag soll nun die Streichung Straches aus dem Wählerverzeichnis bewirken.

Wilde Verfolgungsjagd durch Wien endete mit Unfall

4.08.2020 Bei einer Verfolgungsjagd durch Wien brachte ein 26-Jähriger am Montag zahlreiche Menschen in Gefahr. Die Polizei konnte den Mann erst aufhalten, als er in Wien-Penzing gegen einen Brückenpfeiler fuhr.

ZAMG: Regen endet am Mittwoch - es folgt Badewetter

5.08.2020 Im Großteil Österreichs hat es von Sonntag bis Dienstagfrüh zwischen 50 und 160 Liter pro Quadratmeter geregnet. Mancherorts fielen sogar in 48 Stunden so viel Niederschläge wie sonst im gesamten Monat August, berichtete die ZAMG am Dienstag. Im Laufe des Tages sollte der Regen jedoch nachlassen und am Mittwoch schließlich enden.

29-Jähriger in Wien-Mariahilf von Pkw erfasst und schwer verletzt

4.08.2020 Am Montagabend wurde ein 29-Jähriger in Wien-Mariahilf von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass der 29-Jährige durch Drogen und Alkohol beeinträchtig war.

59-Jährige wegen Untreue verurteilt: Festnahme in Wien

4.08.2020 Eine 59-Jährige wurde in der Slowakei wegen Untreue zu mehreren Monaten Haft verurteilt, in Wien klickten nach einer Fahndung am Dienstag die Handschellen.

Wien: Schwarzfahrer drohte ÖBB-Kontrolleure mit Messer

4.08.2020 Wiener Polizeibeamte wurden am Montagmorgen alarmiert, weil ein 27-jähriger Slowake zwei Kontrolleure der ÖBB mit einem Messer bedroht haben soll.

Ministerium geht derzeit von normalem Schulstart aus

4.08.2020 Nach derzeitigem Stand geht das Bildungsministerium von einem "völlig normalen Schulstart" im Herbst aus. Man arbeite an Varianten, um trotz der Corona-Pandemie einen Schulbetrieb so lange wie möglich zu gewährleisten.

Verdächtiger Gegenstand sorgte für Polizeisperre in Wien-Liesing

4.08.2020 Wegen eines unbekannten Gegenstands in einer Bushaltestelle am Atzgersdorfer Platz musste am Montag die Wiener Polizei ausrücken.

Corona-Statistik: 96 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

4.08.2020 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Dienstag, 9.30 Uhr) haben sich in Österreich 96 Personen neu mit dem Coronavirus infiziert.

Bildungsministerium geht derzeit von normalem Schulstart aus

4.08.2020 Das Bildungsministerium geht nach derzeitigem Stand von einem "völligen normalen Schulstart" im Herbst aus. Man arbeite an Varianten, um trotz der Corona-Pandemie einen Schulbetrieb so lange wie möglich zu gewährleisten. Dazu soll das vom Gesundheitsministerium geplante Ampelsystem auch in den Schulen zum Einsatz kommen, erläuterte eine Sprecherin von Minister Heinz Faßmann (ÖVP) der APA.

Vier Geparden-Jungtiere nun im Wiener Zoo Schönbrunn zu sehen

4.08.2020 Geparden-Weibchen Afra hat am 22. Juni im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs bekommen. Die vier Jungtiere haben die vergangenen Wochen in einer Wurfhöhle verbracht. "Gestern sind die Jungtiere zum ersten Mal noch ganz zaghaft herausgetapst", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck am Dienstag.

Starkregen in NÖ: Überflutungen im Bezirk Amstetten

4.08.2020 Die Nacht auf Dienstag ist in weiten Teilen Niederösterreichs trotz starker Regenfälle nach Angaben des Landesfeuerwehrverbandes ruhig verlaufen. Die Ausnahme stellte der Bezirk Amstetten dar, wo erneut Straßen und Keller überflutet wurden. Der Einsatz-Hotspot lag in der Marktgemeinde Aschbach, berichtete Philipp Gutlederer vom Bezirkskommando.

Türkischer Einfluss auf heimische Vereine: BVT-Bericht Ende August erwartet

4.08.2020 Ende August soll der Verfassungsschutz einen umfassenden Bericht über den Einfluss der Türkei auf österreichische Vereine vorlegen, wie Innenminister Karl Nehammer ankündigte.

NÖ: Arbeiter bei Sturz von Gerüst verletzt

4.08.2020 Am Montag ist ein 57-Jähriger bei Maurerarbeiten auf dem Gerüst einer Baustelle in Trautmannsdorf a. d. Leitha im niederösterreichischen Bezrik Bruck a. d. Leitha rund zwei Meter abgestürzt. Er erlitt laut Polizei Verletzungen und wurde durch den Notarzthubschrauber "Christopherus 9" in ein Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen.

Wiener Neustadt: Auto gegen Baum geprallt

4.08.2020 In der Nacht auf Dienstag ist in Felixdorf im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt ein Auto gegen einen Baum geprallt. Der PKW wurde stark beschädigt - u.a. brach die Bodenplatte in zwei Teile.

Coronahilfen: Weniger als die Hälfte der Familienfonds-Anträge erledigt

4.08.2020 Bisher wurden erst 28.569 von 65.000 Anträgen auf staatliche Coronahilfe für Familien, also weniger als die Hälfte, erledigt. Das geht aus der Beantwortung einer SPÖ-Anfrage zum Mitte April eingerichteten Familienhärtefonds durch Familienministerin Christine Aschbacher (ÖVP) hervor. 20.600 Antragsteller bekamen die Unterstützung, 7.969 wurden abgewiesen.

Autofahrer sparten sich durch Coronakrise eine Milliarde Euro

4.08.2020 Die Coronakrise hat sich auch bei den Autofahrern stark ausgewirkt. Im ersten Halbjahr 2020 ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Diesel und Benzin getankt worden, da deutlich weniger gefahren wurde. Außerdem lagen die Spritpreise um rund ein Zehntel tiefer als vor einem Jahr. Insgesamt sparten sich die Autofahrer dadurch über eine Milliarde Euro, so der VCÖ.

Wiener Linien wollen Anfang September mit Citybikes-Betrieb starten

4.08.2020 Bereits Anfang September wollen die Wiener Linien mit dem Betrieb der Citybikes starten - und zwar aller bestehenden Stationen. Das betrifft nicht nur die derzeit gesperrten Standorte innerhalb des Gürtels, sondern auch jene in den Außenbezirken, die derzeit noch von der Gewista geführt werden, so eine Sprecherin. Ab 2022 soll dann das Leihradsystem völlig neu aufgestellt werden.