AA

Attacke am Donaukanal: Polizei Wien sucht Zeugen

4.08.2020 Nach einer Attacke am Wiener Donaukanal, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Man geht davon aus, dass Handyfotos- oder -videos aufgenommen wurden.

Spesenaffäre: Strache von weiterem Ex-Leibwächter belastet

5.08.2020 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird von einem weiteren ehemaligen Leibwächter in der Spesenaffäre belastet. Laut Medienberichten hat noch ein dritter Sicherheitsmann gegenüber der Polizei ausgesagt, die Einvernahme als Zeuge ist demnach bereits im Dezember 2019 erfolgt. Strache hat die Vorwürfe, er habe private Kosten von der Partei übernehmen lassen, immer zurückgewiesen.

Kleinpartei "Wandel": Strache soll in Wien weder wählen noch kandidieren

5.08.2020 Die Kleinpartei "Wandel" setzt sich dafür ein, dass HC Strache in Wien weder wählen noch kandidieren darf. Ein entsprechender Antrag soll nun die Streichung Straches aus dem Wählerverzeichnis bewirken.

Wilde Verfolgungsjagd durch Wien endete mit Unfall

4.08.2020 Bei einer Verfolgungsjagd durch Wien brachte ein 26-Jähriger am Montag zahlreiche Menschen in Gefahr. Die Polizei konnte den Mann erst aufhalten, als er in Wien-Penzing gegen einen Brückenpfeiler fuhr.

ZAMG: Regen endet am Mittwoch - es folgt Badewetter

5.08.2020 Im Großteil Österreichs hat es von Sonntag bis Dienstagfrüh zwischen 50 und 160 Liter pro Quadratmeter geregnet. Mancherorts fielen sogar in 48 Stunden so viel Niederschläge wie sonst im gesamten Monat August, berichtete die ZAMG am Dienstag. Im Laufe des Tages sollte der Regen jedoch nachlassen und am Mittwoch schließlich enden.

29-Jähriger in Wien-Mariahilf von Pkw erfasst und schwer verletzt

4.08.2020 Am Montagabend wurde ein 29-Jähriger in Wien-Mariahilf von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass der 29-Jährige durch Drogen und Alkohol beeinträchtig war.

59-Jährige wegen Untreue verurteilt: Festnahme in Wien

4.08.2020 Eine 59-Jährige wurde in der Slowakei wegen Untreue zu mehreren Monaten Haft verurteilt, in Wien klickten nach einer Fahndung am Dienstag die Handschellen.

Wien: Schwarzfahrer drohte ÖBB-Kontrolleure mit Messer

4.08.2020 Wiener Polizeibeamte wurden am Montagmorgen alarmiert, weil ein 27-jähriger Slowake zwei Kontrolleure der ÖBB mit einem Messer bedroht haben soll.

Ministerium geht derzeit von normalem Schulstart aus

4.08.2020 Nach derzeitigem Stand geht das Bildungsministerium von einem "völlig normalen Schulstart" im Herbst aus. Man arbeite an Varianten, um trotz der Corona-Pandemie einen Schulbetrieb so lange wie möglich zu gewährleisten.

Verdächtiger Gegenstand sorgte für Polizeisperre in Wien-Liesing

4.08.2020 Wegen eines unbekannten Gegenstands in einer Bushaltestelle am Atzgersdorfer Platz musste am Montag die Wiener Polizei ausrücken.

Corona-Statistik: 96 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

4.08.2020 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Dienstag, 9.30 Uhr) haben sich in Österreich 96 Personen neu mit dem Coronavirus infiziert.

Bildungsministerium geht derzeit von normalem Schulstart aus

4.08.2020 Das Bildungsministerium geht nach derzeitigem Stand von einem "völligen normalen Schulstart" im Herbst aus. Man arbeite an Varianten, um trotz der Corona-Pandemie einen Schulbetrieb so lange wie möglich zu gewährleisten. Dazu soll das vom Gesundheitsministerium geplante Ampelsystem auch in den Schulen zum Einsatz kommen, erläuterte eine Sprecherin von Minister Heinz Faßmann (ÖVP) der APA.

Vier Geparden-Jungtiere nun im Wiener Zoo Schönbrunn zu sehen

4.08.2020 Geparden-Weibchen Afra hat am 22. Juni im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs bekommen. Die vier Jungtiere haben die vergangenen Wochen in einer Wurfhöhle verbracht. "Gestern sind die Jungtiere zum ersten Mal noch ganz zaghaft herausgetapst", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck am Dienstag.

Starkregen in NÖ: Überflutungen im Bezirk Amstetten

4.08.2020 Die Nacht auf Dienstag ist in weiten Teilen Niederösterreichs trotz starker Regenfälle nach Angaben des Landesfeuerwehrverbandes ruhig verlaufen. Die Ausnahme stellte der Bezirk Amstetten dar, wo erneut Straßen und Keller überflutet wurden. Der Einsatz-Hotspot lag in der Marktgemeinde Aschbach, berichtete Philipp Gutlederer vom Bezirkskommando.

Türkischer Einfluss auf heimische Vereine: BVT-Bericht Ende August erwartet

4.08.2020 Ende August soll der Verfassungsschutz einen umfassenden Bericht über den Einfluss der Türkei auf österreichische Vereine vorlegen, wie Innenminister Karl Nehammer ankündigte.

NÖ: Arbeiter bei Sturz von Gerüst verletzt

4.08.2020 Am Montag ist ein 57-Jähriger bei Maurerarbeiten auf dem Gerüst einer Baustelle in Trautmannsdorf a. d. Leitha im niederösterreichischen Bezrik Bruck a. d. Leitha rund zwei Meter abgestürzt. Er erlitt laut Polizei Verletzungen und wurde durch den Notarzthubschrauber "Christopherus 9" in ein Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen.

Wiener Neustadt: Auto gegen Baum geprallt

4.08.2020 In der Nacht auf Dienstag ist in Felixdorf im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt ein Auto gegen einen Baum geprallt. Der PKW wurde stark beschädigt - u.a. brach die Bodenplatte in zwei Teile.

Coronahilfen: Weniger als die Hälfte der Familienfonds-Anträge erledigt

4.08.2020 Bisher wurden erst 28.569 von 65.000 Anträgen auf staatliche Coronahilfe für Familien, also weniger als die Hälfte, erledigt. Das geht aus der Beantwortung einer SPÖ-Anfrage zum Mitte April eingerichteten Familienhärtefonds durch Familienministerin Christine Aschbacher (ÖVP) hervor. 20.600 Antragsteller bekamen die Unterstützung, 7.969 wurden abgewiesen.

Autofahrer sparten sich durch Coronakrise eine Milliarde Euro

4.08.2020 Die Coronakrise hat sich auch bei den Autofahrern stark ausgewirkt. Im ersten Halbjahr 2020 ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Diesel und Benzin getankt worden, da deutlich weniger gefahren wurde. Außerdem lagen die Spritpreise um rund ein Zehntel tiefer als vor einem Jahr. Insgesamt sparten sich die Autofahrer dadurch über eine Milliarde Euro, so der VCÖ.

Wiener Linien wollen Anfang September mit Citybikes-Betrieb starten

4.08.2020 Bereits Anfang September wollen die Wiener Linien mit dem Betrieb der Citybikes starten - und zwar aller bestehenden Stationen. Das betrifft nicht nur die derzeit gesperrten Standorte innerhalb des Gürtels, sondern auch jene in den Außenbezirken, die derzeit noch von der Gewista geführt werden, so eine Sprecherin. Ab 2022 soll dann das Leihradsystem völlig neu aufgestellt werden.

Harry und Meghan nahmen Abschied mit Hilfe der Queen

4.08.2020 Der Megxit liegt nun schon ein paar Monate zurück. Trotzdem tauchen immer wieder neue Schlagzeilen um Harry und Meghan auf. Nun sorgt ein neues Enthüllungsbuch über die abtrünnigen Royals für Wirbel.

Spaziergänger entgehen haarscharf tödlichem Absturz

3.08.2020 Diese zwei Wanderer im Südwesten Englands hatten gerade noch einmal Glück im Unglück.

Lena Gercke begeistert mit neuem Baby-Schnappschuss

3.08.2020 Lena Gercke ist vor rund einem Monat zum ersten Mal Mama geworden. Ihre Fans brennen natürlich auf Einblicke in ihr Familienleben mit Töchterchen Zoe.

Kommt Einspruchs-Flut gegen Strache-Kandidatur?

4.08.2020 Ab Dienstag bis 13. August läuft das sogenannte "Berichtigungsverfahren" im Vorfeld der Gemeinderatswahl in Wien. Dabei kann jeder Österreicher unter anderem die Streichung aus dem Wählerverzeichnis beantragen.

Ökonom: Arbeitsmarkt erholt sich nur langsam

3.08.2020 Der Arbeitsmarktökonom Helmut Mahringer warnt vor Verfestigung der Arbeitslosigkeit nach der Coronakrise. Der Markt erhole sich nur langsam von der Krise, manche Branchen seien besonders betroffen.

Vorarlberg: Klärung einer Einbruchserie an ÖBB-Automaten

3.08.2020 Im Zeitraum vom 27. Juni 2020 bis zuletzt am 22. Juli 2020 verübten unbekannte Täter in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland insgesamt 22 Einbruchsdiebstähle in ÖBB-Ticketautomaten an verschiedenen Bahnhöfen. Nun konnten drei mutmaßliche Täter in Vorarlberg gefasst werden.

12-Jährige in Schweden aus fahrendem Auto heraus erschossen

4.08.2020 Tödliche Schüsse auf eine Zwölfjährige haben in Schweden für Entsetzen gesorgt: Das Mädchen war Medienberichten zufolge am Wochenende vor einem Fast-Food-Restaurant in Stockholm aus einem fahrenden Auto heraus erschossen worden. Sie war demnach nur zufälliges Opfer der Schützen, die eigentlich auf zwei Mitglieder einer kriminellen Bande gezielt hatten.

Debatte: Kann das Kitzeln von Kindern Missbrauch sein?

3.08.2020 Für Furore sorgt ein kürzlich in der "New York Times" erschienener Artikel. Dort heißt es: Wer seine eigenen Kinder gegen ihren Willen kitzelt, überschreitet Grenzen.

Präsidentenwahl in Polen für gültig erklärt

3.08.2020 Polens Oberster Gerichtshof hat am Montag die Präsidentenwahl für gültig erklärt. "Das Höchstgericht (...) bestätigt die Gültigkeit der am 12. Juli 2020 abgehaltenen Wahl von Andrzej Sebastian Duda in das Amt des polnischen Präsidenten", hieß es in einer Mitteilung des Höchstgerichts. Im Raum gestanden waren u.a. Unregelmäßigkeiten bei der Abstimmung.

Fahndung: Gerhard-Richter-Kunstwerk auf Weg in Wiener Galerie verschwunden

4.08.2020 Auf dem Weg von Purkersdorf im Bezirk Sankt-Pölten-Land in Niederösterreich in eine Galerie in Wien-Wieden ist ein Offsetdruck des deutschen Künstlers Gerhard Richter verschwunden. Am 26. Juli hatte eine Angestellte der Galerie Anzeige wegen Diebstahls erstattet, berichtete der Wiener Polizeisprecher Markus Dittrich. Das Bundeskriminalamt (BK) schrieb das Kunstwerk am Montag zur Fahndung aus.

U-Ausschuss: Bisher keine Einigung bei Ladungsliste

3.08.2020 Am Dienstag endet die Frist für eine Ladungsliste für den U-Ausschuss. Bisher gab es keine Einigung der Parlamentsfraktionen.

Verletzter Mann am Donaukanal gefunden: Weiterhin Lebensgefahr

4.08.2020 Sonntagfrüh wurde ein junger Mann schwer verletzt am Wiener Donaukanal gefunden. Bei ihm besteht weiterhin Lebensgefahr.

Juli-Statistik in Wien: Ein Drittel mehr Arbeitslose als 2019

3.08.2020 Auch in Wien sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt deutlich zu spüren. So waren im Juli 153.174 Menschen beim AMS vorgemerkt - um ganze 40,6 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2019.

Unwetter: ZAMG warnt vor Starkregen in Österreich

3.08.2020 Wegen Starkregen am Montag und Dienstag kann es laut ZAMG zu Muren und kleinräumigen Überschwemmungen in Österreich kommen. Vor allem im Bergland sind verbreitet zwischen 50 und 100 Millimeter Regen zu erwarten, vereinzelt auch mehr. Die Schneefallgrenze sinkt zeitweise auf Lagen zwischen 2.200 und 2.500 Meter.

Brauerei startet Kampagne gegen Rassismus in Wien

4.08.2020 Die schottische Brauerei BrewDog kommt mit ihrer Anti-Rassismus-Kampagne auch nach Wien. Zu sehen ist das Plakat auf der Wiedener Hauptstraße Ecke Lambrechtgasse.

Veranstalter ziehen Bilanz: Bisher 20.000 Besucher bei 400 Wiener "Kultursommer"-Events

3.08.2020 Zahlreiche Veranstaltungen mussten infolge der Coronakrise heuer abgesagt werden. In Wien finden als Kompensation einige Acts im Rahmen des "Kultursommers" statt. Die Veranstalter zogen eine Halbzeitbilanz.

ORF-Sommergespräche starten mit Meinl-Reisinger (NEOS)

4.08.2020 Beate Meinl-Reisinger von den NEOS ist zum dritten Mal bei den ORF-Sommergesprächen zu Gast, für Interviewerin Simone Stribl ist es die Premiere.

Wien-Wahl: ÖVP bringt Blümel-Sujets bei 850 Öffi-Haltestellen an

3.08.2020 Am heutigen Monatag startet die Wiener ÖVP in den Vorwahlkampf. Zwei Sujets mit Spitzenkandidat Blümel werden an 850 Öffi-Haltestellen angebraucht.

XXXLutz wird Republik Österreich nicht klagen

3.08.2020 Der Möbelhändler XXXLutz wollte die Repbulik Österreich wegen der 400 Quadratmeter-Regel im Handel verklagen. Nun hat sich das Unternehmen dagegen entschieden.

Live: LH Doskozil zum Bilanzskandal um Mattersburger Commerzialbank

3.08.2020 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat für den heutigen Montag, 12.00 Uhr, zu einer Pressekonferenz zu den Entwicklungen im Zusammenhang mit der Commerzialbank Mattersburg eingeladen.