AA

Wiener Lehrer veröffentlichte Daten von Schülern: Vertrag beendet

5.08.2020 Ein Wiener Lehrer veröffentlichte aus Ärger Namen und Adressen von Schülern und beschwerte sich über den angeblich hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund in seiner Klasse. Nun wurde sein Vertrag beendet.

Zwei Drohungen mit Messer in Wien-Leopoldstadt

5.08.2020 Am späten Dienstagnachmittagsstunden mussten Wiener Polizeibeamte in Wien-Leopoldstadt kürzester Zeit zweimal wegen gefährlicher Drohungen intervenieren. In beiden Fällen kam es zu Festnahmen.

1040-Kilogramm-Chaos: LKW mit hochexplosiver Ladung in Wien gestoppt

5.08.2020 Am Montagvormittag stieß die Polizei Wien bei einer routinemäßigen Kontrolle auf der A23 im Bereich Wien-Leopoldstadt Richtung Norden auf insgesamt 1040 Kilogramm an hochexplosiven Gütern, die unsachgemäß transportiert wurden. Ein Großteil der Gefahrengüter, die zum Bau von Feuerwerkskörpern dienen, waren nicht oder falsch deklariert.

Mann nach Attacke in Wien-Donaustadt in Lebensgefahr: Täter gesucht

5.08.2020 Am 23. Juli wurde ein 47-Jähriger im Donaupark in der Nähe der Donauturm Che Guevara Statue von einem Radfahrer lebensgefährlich verletzt. Nach dem Radfahrer wird gefahndet.

Beirut: Suche nach der Ursache läuft mit Hochdruck

5.08.2020 Nach den verheerenden Explosionen mit Dutzenden Toten und Tausenden Verletzten in Beirut geht die Suche nach der Ursache weiter. Laut den libanesischen Behörden waren am Dienstag 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat detoniert, die seit sechs Jahren ohne Vorsichtsmaßnahmen in einem Lagerhaus untergebracht war.

Gesuchter Drogendealer in Wien-Penzing festgenommen

5.08.2020 In einer Wohnung in der Linzer Straße konnte am Dienstag ein 40-Jähriger festgenommen werden, der in der Slowakei wegen Drogenhandels gesucht wird.

Zweistelligkeit bleibt: 85 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich - meiste erneut in Wien

5.08.2020 In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich 85 Personen als Coronavirus-Neuinfizierte registriert (Stand: 9.30 Uhr). In Wien gab es mit 24 erneut die meisten Betroffenen. Das geht aus den Zahlen des Innenministeriums vom Mittwoch hervor. Die Zahl der Neuerkrankungen war damit seit Monatsbeginn jeweils im zweistelligen Bereich - vergangenen Freitag wurden hingegen noch 175 Neuinfektionen vermeldet.

Hochwasser nach starkem Regen: Badeverbot für Neue Donau

5.08.2020 Nach den starken Regenfällen in den vergangenen Tagen führt die Donau derzeit Hochwasser. Entlang der Neuen Donau in Wien wurde deswegen ein Badeverbot verhängt.

Radikaler Arbeitsplatzabbau: voestalpine streicht 550 Jobs

5.08.2020 Gedämpfte Weltkonjunktur kostet viele Arbeiter in der Steiermark ihren Job.

Supermärkte mit 8,9 Prozent Umsatzplus im Halbjahr

5.08.2020 Supermärkte profitierten in der Coronazeit und schrieben ein Umsatzplus von 8,9 Prozent im ersten Halbjahr. Der Fachhandel erlitt 7,3 Prozent Umsatzminus, der Einzelhandel schloss insgesamt mit 1,9 Prozent weniger Umsatz ab.

Fridays for Future: "Verkehrswende"-Demo in Wien

6.08.2020 Am Freitag wird in Wien für eine "klimagerechte Verkehrswende"demonstriert. Die Kundgebung von Fridays for Future startet um 17.30 Uhr am Stephansplatz und führt dann über die Wollzeile und den Ring zum Verkehrsministerium in der Radetzkystraße. Dort findet dann gut eine Stunde später die Abschlussveranstaltung mit Reden und Musik statt, heißt es am Mittwoch via Aussendung.

Wien-Wahl: "Wandel" tritt in Neubau an

5.08.2020 Bei der Wien-Wahl im Herbst wird die Kleinpartei "Wandel" im Bezirk Neubau antreten. Spitzenkandidat ist Christoph Schütter, auch die restliche Kandidatenliste steht bereits.

Ein Graffiti-Kunstwerk für die Busgarage Spetterbrücke in Wien-Ottakring

7.08.2020 Die Wiener Linien verschönern im Rahmen des Calle Libre Festivals eine Wand der Busgarage Spetterbrücke in Ottakring. Streetart-Künstler Fabio Petani bemalt die Fassade bis 7. August live und vor Publikum.

Mysteriöser 4,5-Meter-Kadaver am Strand gefunden

6.08.2020 Im englischen Ainsdale wurde eine eigenartige Kreatur gefunden: Ein 4,5-Meter-Kadaver wurde an Land gespült.

"Visions of Reality": Das Programm beim Sommerkino im Belvedere 21

5.08.2020 Unter dem Titel "Visions of Reality" findet das Sommerkino heuer erstmals im Skulpturengarten des Belvedere 21 statt. Termine jeweils Freitag, Samstag und Sonntag ab 21 Uhr.

Corona-Hilfe nun auch für Imbissstände

5.08.2020 Am Dienstag wurde die sogenannte "Würstelstand-Verordnung" unterzeichnet. Dadurch profitieren nun auch kleinere Betriebe von der Corona-Hilfe.

Beauty Boom nach Lockdown – Die beliebtesten Beauty-Eingriffe der Wiener

5.08.2020 VIENNA.at hat den Wiener Plastischen Chirurgen und schönheit2go Gründer Dr. Thomas Aigner gefragt, was die Wiener gerne an medizinischen Beauty-Eingriffen machen lassen, um der Natur ein wenig nach zu helfen. Und ob es nach der Corona-Krise weniger oder mehr Personen gibt, die sich um ihre Schönheit kümmern.

Coronahilfen: ÖVP Wien schießt wieder gegen die Stadt

5.08.2020 Die Wiener ÖVP kritisiert die Untätigkeit der Wiener Stadtregierung bezüglich der Gemeindehilfen. "Wien verzichtet auf Projektförderungen", lautet der Vorwurf.

Ex-König Juan Carlos bringt spanische Monarchie ins Wackeln

6.08.2020 Die PR-Berater des spanischen Königshauses dürften lange an dem Brief getüftelt haben, in dem sich der unter Korruptionsverdacht stehende Ex-König Juan Carlos für seinen Gang ins "Exil" rechtfertigt. Er wolle Spanien verlassen, um seinen Sohn Felipe nicht weiter bei der Ausübung seiner Aufgaben als König zu hindern. Die "öffentlichen Konsequenzen bestimmter Geschehnisse der Vergangenheit" würden zur Belastung der Krone werden.

Gewaltige Lücke im Wald: UFO-Landung in England?

6.08.2020 In einem Wald in Meddon (GB) will ein Spaziergänger eine Absturzstelle von einem UFO gesehen haben. Mitten im Wald entdeckte er zahlreiche umgestürzte Bäume.

Explosionen in Beirut - Mindestens 73 Tote und 3700 Verletzte

6.08.2020 Dutzende Tote und tausende Verletzte, brennende Schiffe und Lagerhallen, verwüstete Gebäude und Straßen: Zwei gewaltige Explosionen im Hafen von Beirut haben immense Zerstörungen angerichtet. Die vorläufige Zahl der Opfer in der libanesischen Hauptstadt gaben die Behörden in der Nacht zum Mittwoch mit 73 an. Mindestens 3700 weitere Menschen wurden verletzt. Die Ursache der Explosionen war noch unklar.

Swimmingpool am Wiener Gürtel: Pro und Contra

5.08.2020 Auf der Gürtelkreuzung Felberstraße/Stollgasse beim Westbahnhof wird vom 8. bis 30. August ein elf Meter langer Pool zur Verfügung stehen, um sich abzukühlen. Doch ist das Projekt wirklich sinnvoll?

Bäckerei "Der Mann" erneut beliebteste Bäckerei Wiens

5.08.2020 Bereits zum dritten Mal wurde die Bäckerei "Der Mann" zur beliebtesten Bäckerei Wien gewählt. Sie erhielt bei einer Online-Abstimmung über 25.000 Stimmen.

Museumsquartier Wien: MQ Libelle öffnet im September

5.08.2020 Die "MQ Libelle" am Dach des Leopold Museums wird eröffnet. Nach der coronabedingten Verschiebung im April wurde jetzt als neues Datum für die Eröffnung der 01. September festgelegt.

Corona: Wird "Helene-Fischer-Show" abgesagt?

5.08.2020 Eigentlich sollte dieses Jahr das 10-Jahres-Jubiläum der "Helene-Fischer-Show" stattfinden. Die Corona-Pandemie könnte der Sängerin aber einen Strich durch die Rechnung machen.

Benedikt in "akuter Phase schmerzhafter Krankheit"

5.08.2020 Nach einem Medienbericht über eine angeblich "schwere Erkrankung" entwarnt der Vatikan: Es gäbe keinen Anlass zur Sorge über den Gesundheitszustand des emeritierten Papstes.

Leiche aus Donau in Wien-Donaustadt geborgen

5.08.2020 Am späten Dienstagnachmittag bargen Einsatzkräfte eine Leiche aus der Donau in Wien-Donaustadt.

Mattersburg-Bank: Doskozil räumt RMB-Überweisungsversuch ein

5.08.2020 Der burgenländische Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) hat eingeräumt, dass die Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) versucht hat, kurz vor Schließung der Commerzialbank Mattersburg durch die Finanzmarktaufsicht Geld abzuziehen.

Schnupfen könnte Immunsystem auf Covid-19 vorbereiten

5.08.2020 Einer Studie eines Teams um die in den USA tätige Tiroler Forscherin Daniela Weiskopf zufolge, könnten körpereigene Immunabwehrzellen durch vorhergegangene Infektionen mit anderen Coronaviren ein Stück weit auf SARS-CoV-2 vorbereitet werden.

Verschwundener Gerhard-Richter-Druck dürfte in Purkersdorf sein

4.08.2020 Ein Offsetdruck des deutschen Künstlers Gerhard Richter, der auf dem Weg von Purkersdorf in eine Galerie in Wien-Wieden verschwunden ist, könnte möglicherweise an seinem Ursprungsort sein.

Keine Schizophrenie-Medikamente: Wiener randalierte auf Corona-Station

4.08.2020 Weil er während seines Aufenthalts auf der Corona-Station eines Wiener Spitals die Medikamente gegen seine Schizophrenie nicht bekam, ist ein 26-jähriger Mann am 25. März bei einem Schub auf eine Schwester losgegangen.

Wiener verweigerte Psychotherapie und attackierte Vater: Einweisung

4.08.2020 Ein 26-jährige Wiener, der im März unter dem Einfluss von paranoider Schizophrenie mehrfach auf seinen Vater eingestochen hat, ist von einem Schwurgericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

SOS-Zeichen in Inselsand rettete Seglern das Leben

6.08.2020 Ende gut, alles gut: Durch ein riesiges SOS-Zeichen im Sand einer abgelegenen Insel im Westpazifik haben drei in Seenot geratene Männer ihr Leben retten können.

Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD lädt zum Flohmarkt

4.08.2020 Die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD lädt am 18. August zur Schnäppchenjagd zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher. Mehr Infos dazu hier.

Aus für Rechercheplattform "Addendum"

4.08.2020 Nach beinahe genau drei Jahren wird die Rechercheplattform "Addendum" eingestellt. Wie Red Bull am Dienstag mitteilte, seien Dietrich Mateschitz als Stifter der Quo Vadis Veritas Privatstiftung und Michael Fleischhacker als Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen, die Aktivitäten der Stiftung und die Rechercheplattform "Addendum" einzustellen.

Airlines lassen Fluggäste monatelang auf Geld warten

5.08.2020 Wie der Mobilitätsklub ÖAMTC am Dienstag kritisierte, spielen die von der Coronakrise massiv in Mitleidenschaft gezogenen Airlines bei den Rückerstattungen auf Zeit oder verweigern diese zur Gänze

Topmodel soll in türkischem Beach Club verprügelt worden sein

6.08.2020 Das ukrainische Topmodel Daria Kyryliuk wurde nach eigener Aussage in einem Beach Club im türkischen Urlaubsort Izmir von Sicherheitsleuten verprügelt.

Mysteriöse Unfallserie: Zwei tödliche Wohnhaus-Stürze hintereinander in Wien

5.08.2020 Jener 36-Jähriger, der sich am 26. Juli nach einem Fenstersturz in Wien-Ottakring lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hat, ist inzwischen verstorben, bestätigte Polizeisprecher Paul Eidenberger einen dementsprechenden Bericht auf orf.at. Weiterhin ist in diesem Fall nicht geklärt, ob ein Unfall oder eine strafrechtlich relevante Tat zu dem Sturz führte - und auch der Dachterrassensturz in Wien-Alsergrund am Tag darauf bleibt ungeklärt.

84.100 Firmen haben alle Kurzarbeitszahlungen erhalten

4.08.2020 Bisher wurden rund 4,1 Mrd. Euro Kurzarbeitsgeld an Unternehmen ausgezahlt. Bei 84.100 Firmen seien schon alle Zahlungen eingegangen.

Coronakrise mit starken Auswirkungen auf Designer

4.08.2020 Die Coronakrise hat starke Auswirkungen auf Designschaffende. Bei einer Umfrage wurde die Arbeitssituation und der wirtschaftliche Erfolg unter die Lupe genommen.