AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • NÖ: Erste Impf-Termine werden für Online-Buchung freigegeben

    8.02.2021 In Niederösterreich werden am Mittwochvormittag die ersten rund 10.000 Corona-Impftermine für die Online-Buchung freigegeben.

    Live: Regierung informiert zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt

    9.02.2021 Am heutigen Dienstag findet eine Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zu Standort und Beschäftigung" statt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

    Steiermark: Verdacht der Südafrika-Mutation in Pflegeheim

    8.02.2021 In einem Pflegeheim im oststeirischen Gleisdorf (Bezirk Weiz) besteht der Verdacht, dass sich mehrere Mitarbeiter mit der südafrikanischen Mutation des Coronavirus infiziert haben.

    Metalltechnische Industrie: Kritik an MNS-Pflicht im Freien

    8.02.2021 Der Fachverband Metalltechnische Industrie kritisiert, dass bei Arbeiten im Außenbereich ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist.

    "Zweitklassiger Impfstoff": Vorbehalte gegen AstraZeneca-Impfstoff in Wiener Spitälern

    9.02.2021 In den Wiener Spitälern, wo auf Basis des Wiener Impfplans aktuell in der Breite Impfungen gegen das Corona-Virus im Gange sind, gibt es Vorbehalte gegen den AstraZeneca-Impfstoff.

    Öffnung bei Kosmetikern gut angelaufen

    8.02.2021 Am Montag durften auch Kosmetiker wieder ihre Türen für Kunden öffnen. Der Start ist gut verlaufen.

    Unis über geringe Unterstützung: "Tropfen auf dem heißen Stein"

    8.02.2021 Die Universitätenkonferenz (uniko) zeigt sich "erstaunt" über die Ankündigung von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP), den Unis zur Unterstützung bei der Finanzierung von Corona-Schnelltests eine Million Euro zur Verfügung zu stellen.

    2,38 Prozent der Bevölkerung bisher gegen Coronavirus geimpft

    9.02.2021 In der vergangenen Woche ist die Zahl der Corona-Impfungen wieder gestiegen. Bis Sonntag wurden zumindest 212.062 Personen geimpft.

    Zeitlinger: Bereits bekanntes Coronavirus bleibt Hauptproblem

    8.02.2021 Markus Zeitlinger von der MedUni Wien glaubt nicht, dass der österreichische Impfplan durch die Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffes auf die südafrikanische Mutation beeinflusst wird.

    Corona-Krise: Cafe Ritter in Wien-Ottakring muss Insolvenz anmelden

    8.02.2021 Nach einem Umsatzeinbruch aufgrund der Corona-Krise hat das Cafe Ritter in Wien-Ottakring Insolvenz angemeldet. Die Finanzierung des Sanierungsplans soll aus dem Fortbetrieb gelingen.

    Bundesregierung spricht Reisewarnung für Tirol aus

    8.02.2021 Am Montag hat die Bundesregierung eine Reisewarnung für das Bundesland Tirol ausgesprochen. Nicht notwendige Reisen nach Tirol sollen unterlassen werden.

    Wirtschaft fordert Ende für Corona-Aufstiegsklausel

    8.02.2021 Immer mehr Firmen klagen über eine schlechtere Qualität der Bewerber für Lehrstellen und haben deswegen Probleme beim Finden geeigneter Kandidaten. Die Initiative "Zukunft.Lehre.Österreich" führt dies auf zu wenig Leistungsdruck in der Schule zurück und dass ein Sitzenbleiben aktuell in der Pandemie unwahrscheinlich sei.

    Westbahnstrecke: Gewessler drängt weiter auf Staatshilfe

    8.02.2021 Am Montag forderte Verkehrsministerin Gewessler erneut Staatshilfe für die Westbahnstrecke. Finanzminister Blümel hat bisher nicht reagiert.

    Wiener Wohnungspreise widerstanden der Krise und stiegen 2020 weiter an

    8.02.2021 Im Coronajahr 2020 hat sich der Wiener Wohnungsmarkt als durchaus krisenfest erwiesen. Die Preise für Neubau- sowie für Bestandswohnungen sind im Vorjahr weiter gestiegen, allerdings etwas weniger stark als im mehrjährigen Durchschnitt.

    Social Media: Selbstdarstellung wird zweitrangig

    8.02.2021 Während der Coronakrise hat sich das Nutzungsverhalten der Socia-Media-User verändert. Jugendliche "posen" weniger, sie nutzen die Apps nun mehr zum Kontakthalten mit Freunden.

    Mutationen: 293 "Südafrika-Fälle" in Tirol bestätigt

    8.02.2021 In Tirol wurden bereits mindesten 293 Personen mit der südafrikanischen Coronavirus-Variante B.1.351 angesteckt. Außerhalb von Tirol gebe es nur wenige "Einzelfälle" der Mutation.

    Friseure beobachten Stadt-Land-Gefälle bei Corona-Tests

    8.02.2021 Für einen Friseurbesuch muss derzeit ein negativer Corona-Test vorgewiesen werden. Vor allem in ländlichen Gegenden sagen viele Kunden deswegen nun Termine ab.

    Gesundheitsministerium: Kostenlose Corona-Testmöglichkeiten werden ausgebaut

    8.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Montag auf den "massiven Ausbau" der kostenlosen Testmöglichkeiten auf das Coronavirus hingewiesen.

    Semesterstart in Wien und NÖ mit Corona-Selbsttests

    8.02.2021 Am Montag war der Andrang an vielen Schulen in Wien und NÖ groß, denn zahlreiche Kinder führten einen Corona-Selbsttest durch. Beim ersten Durchlauf konnten auch die Eltern dabei sein.

    58 Menschen bei Feier in NÖ: 159 Anzeigen erteilt

    8.02.2021 Am Sonntag wurde in Niederösterreich im Bezirk Baden eine Feier mit 58 Teilnehmern aufgelöst. Es wurden insgeamt 159 Anzeigen erteilt.

    Verschärfte Grenzkontrollen brachten punktuelle Wartezeiten

    8.02.2021 Seit heute gelten verschärfte Grenzkontrollen in Österreich. Das hat zu punktuellen Wartezeiten bei der Einreise geführt. Große Staus blieben jedoch aus.

    Tirol will mit Maßnahmen-Paket drohende Quarantäne verhindern

    8.02.2021 Inmitten der Verhandlungen um eine mögliche Isolation Tirols aufgrund der Südafrika-Variante ging das Bundesland nun mit einem eigenen Maßnahmenpaket in die Offensive.

    Wiener Einkaufsstraßen am Montag gut besucht

    8.02.2021 Am Montag waren die Wiener Einkaufsstraßen gut besucht. Viele Menschen waren auf Shopping-Tour. Bei einigen Geschäften war der Andrang so groß, dass Einkaufswillige auf Einlass warten mussten.

    "Es geht rund": Ansturm auf Gratis-Tests in Apotheken

    8.02.2021 Ab sofort werden auch in ausgewählten Apotheken kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Zahlreiche Personen nutzten am Montag bereits das Angebot.

    Corona-Verschwörungstheorien: Was steckt hinter der Angst?

    10.02.2021 Impfungen machen unfruchtbar, das Coronavirus gibt es überhaupt nicht und an allem ist Bill Gates Schuld: Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Dahinter stecken allerdings oft reale Ängste aus dem alltäglichen Leben.

    Friseur-Öffnungen: Run auf Corona-Teststraßen in Wien

    8.02.2021 Seit dem heutigen Montag dürfen Friseure wieder geöffnet haben. Da diese nur mit einem negativen Corona-Test besucht werden dürfen, kam es zu einen Run auf die Corona-Teststraßen.

    Knapp über 1.000 Covid-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    8.02.2021 In den letzten 24 Stunden sind in Österreich 1.057 neue Fälle des Coronavirus in Österreich hinzugekommen.

    Gratistests auch beim Hausarzt gefordert

    9.02.2021 Ärzte fühlen sich ungerecht behandelt, weil Apotheken gratis Coronatests anbieten können, sie aber nicht. Sie fordern daher ebenfalls eine Kostenübernahme durch den Bund.

    NÖ meldet 274 Corona-Neuinfektionen am Montag

    8.02.2021 Insgesamt 274 Neuinfektionen und fünf Todesfälle im Zusammenhang mit Corona sind am Montag in Niederösterreich eingemeldet worden.

    Salzburg-Marathon fällt auch 2021 aus

    8.02.2021 Der Salzburg-Marathon fällt wie schon 2020 auch heuer coronabedingt aus. Die Marathons in Wien und Linz wurden bereits vor Monaten auf den Herbst verlegt.

    Chris Lohner leidet an Corona: "Das Schlimmste, das mir passiert ist"

    8.02.2021 Die österreichische Schauspielerin Chris Lohner ist an Corona erkrankt. Am Sonntagabend teilte die 77-Jährige ihren Gesundheitszustand über Facebook.

    Impfstoff Sputnik-V ist ein Imageerfolg für Russland

    11.02.2021 Sputnik-V ist in erster Linie ein Imageerfolg für Russland. Die angekündigte Produktion ab März 2021 von 30 Millionen Dosen pro Monat ist jedoch lediglich ein Tropen auf den heißen Stein.

    Keine "Notfallzulassung" von Johnson & Johnson-Impfstoff geplant

    8.02.2021 Österreich hat sich im vergangenen Jahr gemeinsam mit den EU-Staaten gegen sogenannte "Notfallzulassungen" von Covid-19-Impfstoffen entschieden. Die Vakzine von Johnson & Johnson ist derzeit im "Rolling Review" der EMA.

    Energiepreise im Corona-Jahr deutlich gesunken

    8.02.2021 Österreichs Haushalte mussten im Vorjahr deutlich weniger für Energie zahlen. Grund dafür war vor allem der Ölpreisverfall besonders zu Beginn der Coronakrise, der Treibstoffe und Heizöl deutlich verbilligte.

    Corona-Infos für Migranten: Auch Ärzte beraten nun

    8.02.2021 Der Österreichische Integrationsfonds hat die Onlineberatungen für Migranten über die Corona-Maßnahmen ausgeweitet. Ärzte beantworten nun Fragen rund um Infektionsrisiko, Maskenpflicht und Mutationen.

    Harter Corona-Lockdown in Österreich zu Ende

    8.02.2021 Der seit kurz nach Weihnachten geltende harte Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich geht mit heute zumindest fürs erste zu Ende.

    Diese Apotheken bieten ab Montag Gratis-Tests an

    8.02.2021 Rund 400 Apotheken in ganz Österreich bieten ab Montag, 8. Februar, die Gelegenheit, sich gratis mittels Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus testen zu lassen.

    Faßmann: Schulöffnung trotz hoher Corona-Inzidenz

    7.02.2021 ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann will die Schulen nach den Semesterferien unter strengen Auflagen öffnen. Es gilt Normalbetrieb für die Volksschüler, Schichtbetrieb für die Älteren, Maskenpflicht und Schnelltests für alle. 

    Wenig Interesse an Corona-Demos in Wien

    8.02.2021 Bei der heutigen Corona-Demo in der Wiener Innenstadt waren kaum Teilnehmer zugegen. Auf dem Maria-Theresien-Platz gab es eine überschaubare Anzahl an Demonstranten.

    Österreich verschärft Grenzkontrollen zu Nachbarländern

    7.02.2021 Ab Montag wird Österreich die Grenzkontrollen zu allen Nachbarländern verschärfen. Innenminister Karl Nehammer telefonierte heute noch mit seinem Amtskollengen aus Deutschland, weitere Gespräche sollen folgen.