AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiener AKH: "Impfaufstand" wegen AstraZeneca

    11.02.2021 Am Wiener AKH herrscht Aufregung: Neben Ärzten mobilisieren vor allem Pflegekräfte gegen die Impfung mit dem AstraZenca-Impfstoff. In einer an die Klinikleitung gerichteten Online-Petition wird dagegen protestiert, dass am AKH derzeit ausschließlich dieser Impfstoff und nicht mehr das ursprünglich vorgesehene Produkt von Biontech/Pfizer verimpft wird.

    198 positive Corona-Tests in der ersten Schulwoche

    11.02.2021 Am Donnerstag zog Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) positive Bilanz nach der ersten Schulwoche, in der die neuen Antigen-Schnelltests eingesetzt wurden. Insgesamt waren am Montag und Mittwoch 198 der 470.000 Tests positiv (75 Prozent Auszählungsgrad).

    Heuriger soll Einheimische ins Schloss Schönbrunn locken

    11.02.2021 Da internationale Besucher wohl noch länger ausbleiben werden, wirbt das Schloss Schönbrunn nun verstärkt um heimisches Publikum. Helfen soll dabei ein Heuriger.

    Flugreisen: Stopp-Corona-App könnte Impfung anzeigen

    11.02.2021 In der Stopp-Corona-App könnte künftig auch eingetragen werden, ob man gegen Covid-19 geimpft ist. Die App könnte auch Auskunft über einen absolvierten Test geben.

    Labormediziner pochen auf Corona-Mutations-Nachweis mittels PCR-Test

    11.02.2021 Dringlicher Appell: Um die Varianten des SARS-CoV-2-Virus hierzulande "rascher, billiger und flächendeckend nachzuweisen" pochen zwei Medizinervereinigungen auf den Einsatz von "Mutations-PCR-Test".

    Österreichweit 1.577 neue Corona-Fälle am Donnerstag

    11.02.2021 Insgesamt 1.577 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden am Donnerstag in ganz Österreich gemeldet.

    Tausende Corona-Impfungen werden ab Samstag im Burgenland durchgeführt

    11.02.2021 Das Burgenland startet am Samstag mit tausenden Impfungen. Möglich machen dies weitere Lieferungen ab heute, Donnerstag, kündigte Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) bei einer Pressekonferenz an.

    423 Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich

    11.02.2021 Am Donnerstag meldete Niederösterreich 423 neue Infektionen mit dem Coronavirus und drei Todesfälle im Zusammenhang mit der Erkrankung.

    Schnelltest-Erklärvideo aus Österreich macht Karriere in deutscher Politik

    11.02.2021 Beim deutschen Corona-Gipfel am Mittwochabend haben die österreichischen Schnelltests eine wichtige Rolle gespielt. Ein Erklärvideo aus Österreich trug dazu bei.

    Aufregung um Kosten für Anmelde-Portal "Österreich testet"

    11.02.2021 Die NEOS sind über die horrenden Errichtungskosten für die Anmelde-Plattform "Österreich testet" in der Höhe von mehr als einer halben Million Euro empört. Auch die laufenden Kosten sorgen für Kritik.

    Knapp 33.000 Anträge für Corona-Investitionsprämie

    11.02.2021 Die Coronahilfe der Investitionsprämie fließt auch im Agrar- und Lebensmittelbereich. Wie in anderen Wirtschaftsbereichen wird die Förderung laut Landwirtschaftsministerin Köstinger auch hier "extrem gut angenommen".

    Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

    11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

    Testpflicht sorgt für Ansturm auf Teststationen

    11.02.2021 Mit der Lockdown-Lockerung kam der Ansturm auf die Teststationen des Landes: In nur fünf Tagen wurden über eine Million Corona-Tests durchgeführt, das Angebot soll weiter ausgebaut werden.

    "Mutationsbericht" der AGES erstmals veröffentlicht

    11.02.2021 Die AGES hat am Dienstagabend die aktuelle Verbreitung der Corona-Mutationen in Österreich online gestellt.

    Durchreise durch Tirol doch ohne Corona-Test möglich

    11.02.2021 Eine Durchreise durch Tirol ist doch ohne Corona-Test möglich. Auch "unerlässliche Unterbrechung" für Toilettenbesuch zulässig.

    Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit geht weiter

    10.02.2021 Die Jugendarbeitslosigkeit ist immens. Derzeit sind um 10.000 mehr junge Menschen arbeitslos als vor einem Jahr.

    Tirol-Maßnahmen für Popper sinnvoll, aber keine "Dauerlösung"

    10.02.2021 Das Einschränken der Mobilität aus und nach Tirol, um die Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Variante einzudämmen, macht für den Simulationsforscher Niki Popper dann Sinn, wenn man gemeinsame Ziele festlegt.

    Pflegemitarbeiter des NÖ Hilfswerks werden geimpft

    10.02.2021 Im Rahmen der Impfung gegen das Coronavirus sind nun auch die Pflegemitarbeiter des Hilfswerk Niederösterreich an der Reihe.

    Tests in Kaserne Aigen: Drei weitere Infizierte mit Mutation

    10.02.2021 Nach zwei Fällen der südafrikanischen Mutation (B.1.351) des Coronavirus in der obersteirischen Kaserne Aigen wird die ganze Belegschaft getestet, wie das Heer am Mittwoch mitteilte.

    Jeder sechste über 85-Jährige in Österreich gegen Coronavirus geimpft

    10.02.2021 Erstmals wurden Impfdaten nach Altersgruppen veröffentlicht. In Österreich ist bis jetzt jeder sechste über 85-Jährige gegen das Coronavirus geimpft worden.

    Tirol: Weniger Corona-Infizierte, beste Sieben-Tage-Inzidenz

    10.02.2021 In Tirol sind die Corona-Neuinfektions-Zahlen rückläufig. Außerdem gibt es im Bundesland die beste Sieben-Tages-Inzidenz.

    Steiermark startet mit Impfung der Hochrisikogruppe

    10.02.2021 Am Mittwoch startet die Steiermark die Corona-Schutzimpfungen bei den sogenannten Hochrisikogruppen: Rund 800 steirische Dialysepatientinnen und -patienten erhalten nun ihre erste Dosis.

    23 Mio. Euro: Wien bringt viertes Corona-Hilfspaket auf den Weg

    10.02.2021 In Wien wurde das vierte viertes Corona-Hilfspaket für die Wirtschaft auf den Weg gebracht. Am heutigen Mittwoch wurden Details präsentiert.

    Livestream: Erste Bilanz zu Corona-Selbsttests an den Schulen

    11.02.2021 Seit Beginn des neuen Semesters müssen Schüler Corona-Selbsttests durchführen, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Ab 8.30 Uhr wird eine erste Bilanz zum neuen Testregime gezogen, wir berichten live.

    NEOS wollen natürliche Immunität gegen Knappheit bei Corona-Impfstoff nutzen

    10.02.2021 In Anbetracht der aktuellen Knappheit an Vakzinen gegen das Coronoavirus haben die NEOS bei einer Online-Pressekonferenz am Mittwoch eine neue Strategie gefordert, was bereits an Corona Erkrankte betrifft.

    Corona-Mutationen breiten sich immer weiter aus

    10.02.2021 Britisch, südafrikanisch und brasilianisch: Weltweit werden immer häufiger Fälle der bislang bekannten Corona-Mutationen nachgewiesen. In vielen Ländern handelt es sich dabei um importierte Fälle.

    Jeder Sechste schätzt Coronavirus nicht schlimmer als Grippe ein

    10.02.2021 Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist in Österreich noch immer jeder Sechste der Meinung, dass Covid-19 nicht gefährlicher als eine saisonale Grippe ist.

    Neues Corona-Testregime an Schulen entspannt aufgenommen

    10.02.2021 Rasche Gewöhnung: Der neue Tagesauftakt mit kollektivem Nasenbohren für den Antigentest dürfte sich an den Wiener Schulen rasch eingespielt haben, wie eine Bilanz zum dritten Schultag ergab.

    NÖ: Run auf erste 10.000 Online-Termine für Impfung

    10.02.2021 Ein wahrer Run auf die ersten rund 10.000 Online-Termine für die Impfung gegen das Coronavirus ist am Mittwochvormittag in Niederösterreich verzeichnet worden.

    Österreich kauft sechs Millionen Impf-Dosen zu

    10.02.2021 Österreich kauft weitere sechs Millionen Impfdosen ein, großteils von Moderna. Die zusätzlichen Dosen werden aber erst Ende des zweiten Quartals verfügbar sein.

    AK will Mietrichtwerterhöhung stoppen

    10.02.2021 Arbeiterkammer (AK) und Mietervereinigung wollen Hunderttausende Mieter in Österreich vor drohenden zusätzlichen Belastungen bewahren.

    Experte zu Tirol-Regelung: "Besser spät als nie"

    10.02.2021 Peter Klimek sieht die Corona-Maßnahmen in Tirol als guten Start an. Der Komplexitätsforscher pocht auf einen "konkreten Aktionsplan" für den regionalen Umgang mit neuen Varianten.

    Kritik an Corona-Management: Rendi-Wagner fordert schärfere Maßnahmen in Tirol

    10.02.2021 Massive Kritik von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wanger: Diese kritisiert das Vorgehen der Regierung bei der Bekämpfung der Corona-Mutationen als "zahnlos" und "zögerlich".

    Kostenlose Umbuchung bei AUA bis Ende Mai verlängert

    11.02.2021 Die Fluglinie Austrian Airlines (AUA) verlängerte erneut die Möglichkeit für gratis Umbuchungen.

    SPÖ fordert Lockerung in "immunisierten" Heimen

    10.02.2021 Die SPÖ fordert, dass der Zugang zu jenen Alten- und Pflegeheimen, in denen die Bewohner bereits geimpft wurden, gelockert wird.

    Home Learning: Überwiegen die Nachteile den Vorteilen?

    10.02.2021 Eine Umfrage unter Lehrern, Eltern und Schülern zeigt, dass Distance Learning insgesamt eher gespalten gesehen wird. Leistungsstarke Schüler würden davon profitieren, weil sie eigenständiger arbeiten könnten. Andere bleiben auf der Strecke.

    Impfstoffproduktion in Österreich könnte dauern

    11.02.2021 Bundeskanzler Kurz würde gerne Impfstoffe gegen das Coronavirus in Österreich produzieren. Branchenvertreter stehen diesem Vorhaben eher skeptisch gegenüber.

    Fliegende Lerncafés werden auf Volkshochschul-Räume ausgeweitet

    11.02.2021 Die Fliegenden Lerncafés in leerstehenden Wiener Kaffeehäusern boomen bereits seit Dezember. Nun werden diese erweitert: Die Wiener Volkshochschulen bieten leerstehende Räumlichkeiten zur kostenlosen Nutzung an.

    Deutschland will Lockdown bis 14. März verlängern

    10.02.2021 In Deutschland wird der Corona-Lockdown möglicherweise bis zum 14. März verlängert, eine Ausnahme soll es für Schulen geben: Das geht aus einem Entwurf vor dem für Mittwoch angesetzten Spitzengespräch zwischen Bund und Ländern hervor.

    Coronavirus-Impfungen: Serbien kommt schnell voran

    10.02.2021 Serbien ist nicht in der Europäischen Union und kommt bei den Corona-Impfungen deutlich schneller voran als die anderen EU-Länder. Das Nicht-EU-Land Großbritannien ist das einzige Land in Europa, in dem der Anteil der Geimpften derzeit höher liegt als in Serbien.