AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Architekt Helmut Richter starb im Alter von 73 Jahren in Wien

    16.06.2014 Kurz nach seinem 73. Geburtstag ist am Sonntag der österreichische Architekt Helmut Richter in Wien gestorben. Richter zählte in den vergangenen Jahrzehnten zu den prägenden Architektenpersönlichkeiten Österreichs und lehrte unter anderem an der Technischen Universität (TU) Wien.

    Wiener Philharmoniker präsentieren neue Führung

    13.06.2014 Die Wiener Philharmoniker haben am Freitag ihr neu gewähltes Führungsteam präsentiert: Nach der Wahl von Andreas Großbauer zu ihrem neuen Vorstand und Harald Krumpöck zu ihrem neuen Geschäftsführer am Mittwoch bei ihrer ordentlichen Hauptversammlung haben die Wiener Philharmoniker am Freitag zwei weitere Newcomer in der Geschäftsführung des Orchesters bekannt gegeben. Helmut Zehetner wurde zum Vizevorstand gekürt, Clemes Horak zum Kassier.

    Germinal bei den Wiener Festwochen: Kommunikation als Drama

    13.06.2014 Die Akteure von Halory Goergers und Antoine Defoorts "Germinal"zeigten am Donnerstag im Odeon im Rahmen der Wiener Festwochen, wie es wäre, wenn Kommunikation und Sprache neu entdeckt würden.

    Finanzamt interessiert sich für alle Bargeldzahlungen am Burgtheater

    12.06.2014 Den Schauspielern, Regisseuren und dem Betriebsrat des Burgtheaters drohen Steuerprüfungen. Das Finanzamt interessiert sich für alle Bargeldzahlungen.

    Alle Sommerkinos in Wien 2014 auf einen Blick

    29.07.2014 Filme vom Blockbuster über den Kultfilm bis hin zur Doku - beim Programm der Wiener Sommerkinos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Filmvergnügen unter freiem Himmel liebt, kommt auch diesen Sommer in Wien wieder voll und ganz auf seine Kosten. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    Film Festival 2014 am Wiener Rathausplatz: Das Programm

    12.06.2014 Es gehört untrennbar zum Kultur-Sommer in Wien: das Film Festival am Wiener Rathausplatz mit seinen Film-Highlights aus Klassik, Oper, Jazz und Pop. Seit über 20 Jahren begeistert das Event jeden Sommer bis zu 700.000 Besucher. Wir haben das komplette Programm für Sie!

    Überraschung bei Wiener Festwochen: Kentridge und Meyerhoff in Doppelconference

    12.06.2014 Am Mittwochabend gab es für die Hörer der Drawing Lesson Nummer zwei von William Kentridge im Wiener Museumsquartier eine Überraschung. Festwochen-Intendant Markus Hinterhäuser kündigte an, die Nummer vier der Vortragsserie anzuhängen - als Doppelconference von Kentridge mit Joachim Meyerhoff.

    Burgtheater-Causa: Vorwurf des "disziplinär unzulässigen" Verhaltens

    11.06.2014 Nächstes Kapitel in der Burgtheater-Causa: Die Anwälte von Ex-Direktor Matthias Hartmann erwarten sich von ihrer Anzeige gegen Anwalt Thomas Angermair bei der Rechtsanwaltskammer Wien auch Auswirkungen auf das arbeitsrechtliche Verfahren gegen das Burgtheater.

    Hugh Jackman zeigt sich mit kahlrasiertem Schädel

    11.06.2014 Hugh Jackman zeigte sich für seinen neuen Film nun mit kahlrasiertem Schädel. Er wird in der kommenden Peter Pan-Verfilmung den Bösewicht spielen.

    Kino im Schloss Neugebäude 2014: Das komplette Programm für den Sommer

    11.06.2014 Das Open-Air-Kino "Ein Sommer im Schloss" findet heuer zum 13. Mal statt. Vom 13. Juni bis zum 28. August 2014 stehen im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering wieder jede Menge Film-Highlights vom Blockbuster bis zum Kinderfilm auf dem Programm. Alle Infos dazu hier.

    Nacht der Filmmusik im Wiener Rathaus

    10.06.2014 Die 14. Nacht der Fimmusik findet am 11. Juni im Wiener Rathaus statt. Freunder der anspruchsvollen und traditionellen Musik sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Winterreise ein Höhepunkt bei den Wiener Festwochen

    10.06.2014 Pianist Markus Hinterhäuser, Bariton Matthias Goerne und der Künstler William Kentridge machten den Liederzyklus Franz Schuberts zu einem der Höhepunkte der Wiener Festwochen. Die "Winterreise" endete am Montagabend im Museumsquartier mit Totenstille und anschließendem großen Jubel.

    William Kentridge inszeniert Schuberts Winterreise bei den Wiener Festwochen

    9.06.2014 Der 59-jährige William Kentridge aus Südafrika gilt als einer der Weltstars der zeitgenössischen Kunst. Am Montag hat ein außergewöhnliches Projekt bei den Wiener Festwochen Premiere: Zu den 24 Liedern von Franz Schuberts "Winterreise", gespielt von Intendant Markus Hinterhäuser, gesungen von Matthias Goerne, sind 24 Animationsfilme Kentridges zu sehen - ein "Trio für Sänger, Pianist und Filmprojektor".

    ORF schreibt Event Manager-Stelle für den Song Contest 2015 aus

    6.06.2014 Status Quo bei den Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2015: Das Kernteam des ORF steht bereits. Was der Mannschaft unter Führung von Edgar Böhm allerdings noch fehlt, ist ein Event Manager. Diese Position ist nun am Freitag ausgeschrieben worden.

    Österreichischer Filmpreis wieder im Wiener Rathaus

    6.06.2014 "Die Wanderjahre für den Österreichischen Filmpreis, der 2015 bereits zum 5. Mal vergeben wird, sind vorbei", freut sich die Akademie des österreichischen Films am Freitag in einer Aussendung.

    Gedenkmatinee für Karlheinz Hackl am 15. Juni im Wiener Akademietheater

    6.06.2014 Das Burgtheater würdigt mit einer Gedenkmatinee am 15. Juni ab 11 Uhr im Akademietheater den am 1. Juni verstorbenen Schauspieler Karlheinz Hackl. Am Burgtheater hatte der im Alter von 65 Jahren Verstorbene zuletzt das Publikum begeistert.

    "Die Neger"-Premiere bei den Wiener Festwochen verlief störungsfrei

    4.06.2014 Inm Vorfeld sorgte das Stück "Die Neger" von von Jean Genets für Aufregung. Nun feierte es im Rahmen der Wiener Festwochen Premiere und verlief dabei störungsfrei.

    Burgtheater vs. Hartmann: Prozesse starten Ende Juni in Wien

    3.06.2014 Burgtheater vs. Hartmann heißt es ab Ende Juni in Wien. Dann finden die arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, die zwischen dem früheren Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Burgtheater GmbH gerichtsanhängig sind, statt.

    13 Pemieren am Wiener Burgtheater in der Saison 2014/15

    3.06.2014 In der Saison 2014/15 gibt es insgesamt 13 große Premieren am Wiener Burgtheater zu sehen. Das seien "auf den ersten Blick weniger als sonst, aber eine normale Größenordnung, wenn man an früher denkt", so Karin Bergmann, interimistische Direktorin des Burgtheaters.

    ImPulsTanz 2014: Abwechslungsreiches Programm in Wien

    3.06.2014 Ohne traditionelle Open-Air-Eröffnung im Wiener Museumsquartier startet ImPulsTanz am 17. Juli in seine 31. Ausgabe. Trauer tragen ist aber fehl am Platz, wird beim gewohnt dichten Programm des internationalen Tanzfestivals bis 17. August doch weder an großen Namen noch an einem umfangreichen Workshop-Programm gespart.

    "Cosi fan tutte" als Festwochen-Heimspiel für Michael Haneke

    3.06.2014 Nun ist die zweite Opernregie des österreichischen Oscar-Gewinners Michael Haneke doch noch in Wien angekommen: Nach ihrer umjubelten Premiere an Gerard Mortiers Madrider Opernhaus im Vorjahr gastierte die "Cosi fan tutte" am Montagabend im Rahmen der Festwochen in Wien.

    Kino unter Sternen 2014: Das komplette Film-Programm am Wiener Karlsplatz

    2.06.2014 Vom 27. Juni bis 19. Juli 2014 ist es wieder so weit - der Wiener Karlsplatz wird zum Kino unter Sternen. Täglich, bei jedem Wetter, freiem Eintritt und auf einer großen Leinwand laufen Film-Highlights und Dokus, ein besonderer Schwerpunkt ist dem verstorbenen Filmemacher Michael Glawogger gewidmet.

    Künstlerische Zeitreise: Belvedere macht Boeckl-Atelier zugänglich

    2.06.2014 Das Belvedere macht nun das Atelier von Herbert Boeckl der Öffentlichkeit zugänglich. Belvedere-Direktorin und Enkelin des Meisters der Moderne, Agnes Husslein-Arco, freut sich darüber besonders.

    David LaChapelle-Schau mit Life Ball-Sujet ab 2. Juni 2014 im OstLicht

    2.06.2014 Die Sujets des US-Fotografen David LaChapelle für den Life Ball sorgten, in Wien plakatiert, bereits Wochen vor dem Event für Aufsehen und manch eine Anzeige. In der Galerie OstLicht ist ab Montag die Ausstellung zu sehen, die das Plakat eigentlich bewarb.

    Nachklang: Open-Air Konzert auf dem Wiener Zentralfriedhof am 12. Juni 2014

    2.06.2014 Von Klassik, Oper, Wienerlied bis zu Pop und Rock wird beim "Nachklang"-Open-Air-Konzert auf dem Wiener Zentralfriedhof alles vertreten sein. Bereits zum achten Mal findet die Veranstaltung mit Live-Musik bei freiem Eintritt auf dem zweitgrößten Friedhof Europas statt.

    Ten Thousand Tigers bei den Wiener Festwochen

    2.06.2014 Als eine Art Setzkastentheater, mehr Diorama als Schauspiel, inszeniert der aus Singapur stammende Filmregisseur und Theatermacher Ho Tzu Nyen seine Produktion "Ten Thousand Tigers" bei den Wiener Festwochen. Die Grundbotschaften: Jeder trägt den Tiger in sich. Der Tiger ist überall, auch mitten unter uns.

    Karlheinz Hackl tot: Schauspieler starb am Sonntag in Wien

    1.06.2014 Am Sonntag ist der Schauspieler Karlheinz Hackl gestorben. Wie seine Ehefrau berichtet, starb er im Alter von 65 Jahren friedlich im Kreis seiner Familie.

    Hommage an Galina Ustwolskaja bei den Wiener Festwochen

    1.06.2014 Neo-Intendant Markus Hinterhäuser hat Galina Ustwolskaja bei den Wiener Festwochen eine Hommage gewidmet. Über zwei Tage erklingt ein Gutteil der Werke der Komponistin. Der umjubelte Auftakt war am Samstagabend.

    Der Life Ball in Wien: Der wohl schrägste Ballabend in der Hauptstadt

    1.06.2014 Wer im Wiener Rathaus neben Burlesque Shows jede Menge nackte Haut und verrückte Menschen in kreativen Kostümen sehen will, ist beim Life Ball genau richtig.

    Der 22. Life Ball verzauberte Wien in einen "Garten der Lüste"

    1.06.2014 Dialoge im Dialekt, zahlreiche prominente Unterstützer und ein Zungenkuss zwischen zwei Schauspielern vor laufender Kamera: Der "Garten der Lüste" am Samstag am Wiener Rathausplatz machte seinem Namen alle Ehre.

    LIVE vom Life Ball 2014: Die Eröffnung und Fashion-Show

    31.05.2014 Die Stars sind über den Magenta Carpet eingetroffen und alles wartet gespannt auf die feierliche Eröffnung des Life Ball 2014 am Wiener Rathausplatz. Wir halten Sie auch bei der Eröffnung und der Fashion-Show in unserem Live-Ticker auf dem Laufenden.

    LIVE vom Life Ball 2014: Die Stars am Magenta Carpet

    31.05.2014 Am 31. Mai ist es wieder soweit: Bereits zum 22. Mal findet in Wien der Life Ball statt. Auch heuer werden wieder einige Stars vor und im Rathaus erwartet. Wir berichten ab 20.00 Uhr live von der Ankunft der Stars und Sternchen vom Magenta Carpet.

    40.000 Besucher beim elften Sommernachtskonzert in Schönbrunn

    30.05.2014 Das elfte Wiener Sommernachtskonzert fiel dieses Jahr nicht ins Wasser. Von warmen Temperaturen war zwar nichts zu spüren, 40.000 Gäste ließen sich laut Veranstalter davon jedoch nicht abschrecken und kamen zum Musikspektakel in Schönbrunn.

    "The Woman in Gold"-Dreh in Wien mit Helen Mirren und Katie Holmes

    28.05.2014 Die TV-Großproduktion "The Woman in Gold" versammelt im Juni eine Reihe an Weltstars in Wien: Neben Helen Mirren und Ryan Reynolds, kommt auch Katie Holmes nach Wien.

    Burgtheater beschäftigt Politik: Opposition fordert mehr als Aufklärung

    28.05.2014 Den Oppositionsparteien geht die bisherige Aufarbeitung der Causa Burgtheater nicht weit genug. Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) steht für "Transparenz und Aufklärung" in der Causa.

    Kunstinstallation am Wiener Graben: Goldene Säule spuckt Euromünzen aus

    27.05.2014 Geld für alle gibt es ab Dienstag am Wiener Graben: Dort wurde eine goldene Säule aufgestellt, die auf Knopfdruck Euromünzen ausspuckt. Die Kunstinstallation von Axel Stockburger hat jedoch einen ernsten Hintergrund und will symbolisch auf die Finanz- und Bankenkrise aufmerksam machen.

    Die Highlights am Film Festival 2014 am Rathausplatz

    27.05.2014 Das Film Festival lockt auch in diesem Jahr wieder die Besucher mit reichlich Musik und internationaler Küche bei freiem Eintritt vor den Wiener Rathausplstz. 

    Am 5. Juni 2014 startet der "MQ Summer of Sounds" in Wien

    27.05.2014 Heuer setzt das Wiener Museumsquartier im Sommer erneut einen Themenschwerpunkt: Gefeiert wird der "MQ Summer of Sounds", eröffnet wird dieser am 5. Juni mit einem Konzert von "Ja, Panik" und einem bunten Rahmenprogramm.

    The Common Linnets in Wien: "Wir sind sehr stolze Zweite"

    27.05.2014 The Common Linnets, die Zweitplatzierten beim Eurovision Song Contest 2014, sind am Montagabend in Wien aufgetreten. Vor kleinem Publikum fand der Akustik-Gig im "Replugged" statt, bei "Calm after the Storm" brach Jubel aus und Sängerin Ilse DeLange lachte: "Hey, das ist doch ein trauriger Song!"

    Volxkino, Kino unter Sternen und Co.: Was bietet der Wiener Kino-Sommer?

    26.05.2014 Am 30. Mai eröffnet das Volxkino den Kino-Sommer in Wien. Diverse Sommerkinos laden zum Open-Air-Filmschauen in der Bundeshauptstadt. Klassiker wie das "Kino unter Sternen", das Filmfestival am Rathausplatz oder das "Kino am Dach" finden auch heuer wieder statt - nur das "Kino wie noch nie" im Augarten legt heuer eine Pause ein.

    Mit den Wiener Linien zum Sommernachtskonzert in Schönbrunn

    25.05.2014 Am 29. Mai findet im Schlosspark Schönbrunn das alljährliche Sommerkonzert der Wiener Philharmoniker statt. Der Eintritt ist frei, tausende Besucher werden erwartet. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, die Wiener Linien verdichten die Intervalle.

    Pornonacht für Kurzfilm-Liebhaber bei den Vienna Independent Shorts

    25.05.2014 Das Kurzfilmfestival Vienna Independent Shorts (VIS) hat in der Nacht auf Sonntag unter Beweis gestellt, dass Pornokino in Wien auch abseits des Gürtels stattfinden kann - nämlich im Festivalzentrum Stadtkino.

    Macbeth bei den Wiener Festwochen als afrikanisches Kondensat

    25.05.2014 Macht hinterlässt ihre Spuren - das galt im schottischen Mittelalter genauso wie im Kongo der Gegenwart. Brett Baily hat dies mit seiner Inszenierung von Giuseppe Verdis "Macbeth" bei den Wiener Festwochen eindrucksvoll bewiesen.

    Türkischer Film "Winter Sleep" gewinnt "Goldene Palme" von Cannes

    24.05.2014 Die "Goldene Palme" von Cannes wurde an den türkischen Film "Winter Sleep" vergeben. Es ist die zweite Palme für einen Film aus der Türkei.

    Volxkino 2014: Das komplette Film-Programm für den Sommer

    23.05.2014 Das Freiluft-Wanderkino Volxkino feiert 2014 bereits sein 25-jähriges Jubiläum. 46 Tage, 34 Orte, 17 Bezirke und über 80 Filme stehen von 30. Mai bis 27. September 2014 auf dem Programm. Alles zu den Filmhighlights bei freiem Eintritt lesen Sie hier.

    Wiener Auktionshaus Dorotheum vermeldet Woche der Rekorde

    23.05.2014 Gleich mehrere Rekorde hat die große Mai-Auktionswoche, die am heutigen Freitag mit einer Uhrenversteigerung endet, dem Dorotheum beschert. Die Abendauktion Zeitgenössischer Kunst sei "die beste in der Geschichte des Hauses" gewesen.

    Spendenrekord bei Aids-Gala am Rande von Cannes

    23.05.2014 Conchita Wurst ist auch in Cannes ein Publikumsliebling. Bei der amfAR-Gala, wo ein Spendenrekord aufgestellt wurde, war sie gemeinsam mit Life Ball-Organisator Gery Keszler.

    "Punch and Judy": Groteske im Kasperlformat an Kammeroper

    23.05.2014 Kann einem eine Oper Schauer über den Rücken jagen? Durchaus, wie am Donnerstagabend "Punch and Judy" von Harrison Birtwistle in der Wiener Kammeroper unter Beweis gestellt hat.

    "Meistersignaturen" an der Wiener Staatsoper

    23.05.2014 Das Wiener Staatsballettt wird erstmals mit "Allegro Brillante" des russischen Choreografen George Balanchine im Haus am Ring zu sehen sein.

    Life Ball sorgt mit Stars und umstrittenem Plakat für Gesprächsstoff

    23.05.2014 Die Liste der Stargäste am 22. Life Ball am 31. Mai im Wiener Rathaus ist genau so üppig ausgefallen wie das heurige Motto des Spektakels "Garten der Lüste".

    Jüngster Regisseur mischt Wettbewerb in Cannes auf

    22.05.2014 Der kanadische Regisseur Xavier Dolan ist erst 25 Jahre alt und hat die Kritiker beim Filmfestival Cannes einmal mehr begeistert. Sein visuell ausdrucksstarkes Werk "Mommy" katapultierte den jungen Filmemacher am Donnerstag weit nach vorn im Rennen um die Hauptpreise.

    Ausstellung "Linie und Form" im Leopold Museum Wien

    22.05.2014 Über hundert Werke über Schiele, Klimt, Kokoschka, Kubin bis hin zu Rainer und Hollegha sind in der Schau "Linie & Form" im Leopold Museum derzeit zu sehen. Anlass zur Sammlung der Bilder war "Egon Schieles Strich", der Rudolf Leopold begeisterte.

    Festwochen: Oper "Blutshaus" im Theater an der Wien

    22.05.2014 Die Scheinidylle und das Grauen der ersten Oper von Autor Händl Klaus und Komponist Georg Friedrich Haas werden mit dem Satz "Wir sind tief im Süden Niederösterreichs" treffend zusammengefasst. In einer musikalischen Neufassung feierte das 2011 uraufgeführte Stück im Rahmen der Wiener Festwochen am Mittwochabend Premiere.

    Chronisten prägen den Tag in Cannes

    21.05.2014 Wim Wenders wurde am 21. Mai mit seiner bildgewaltigen Würdigung des brasilianischen Ausnahmefotografen Sebastiao Salgado gefeiert. Menschen in Krisengebieten standen aber auch bei zwei weiteren Cannes-Filmen im Mittelpunkt: Die außer Konkurrenz gezeigte Dokumentation "Maidan" über die Unruhen der vergangenen Monate in der Ukraine und "The Search".

    Eurovision Song Contest: Vergangene Austragungsorte im Überblick

    20.05.2014 Was Zuschauerzahlen, Kosten und den logistischen Aufwand betrifft, handelt es sich beim Eurovision Song Contest um eine Veranstaltung enormen Ausmaßes. In den vergangenen fünf Jahren sind die Gastgeberländer sehr unterschiedlich mit dieser Herausforderung umgegangen. 2015 richtet Österreich den ESC aus.

    Hollywoodsatire und Sportlerdrama überzeugen in Cannes

    20.05.2014 Mit einer bitterbösen Satire an Hollywood und einem intensiven Drama haben die Filmemacher aus Nordamerika bei den Festspielen in Cannes stark gepunktet.

    Austragungsort für den Song Contest 2015: Wien liegt in Umfragen vorne

    19.05.2014 Umfragen zufolge wünscht sich die Mehrheit der Österreicher Wien als Austragungsort für den Eurovision Song Contest - und Mirjam Weichselbraun als Moderatorin.

    Sommernachtskonzert der Philharmoniker oder Song Contest?

    19.05.2014 Der Eurovision Song Contest 2015 bringt die Wiener Philharmoniker in Terminnot: Das Sommernachtskonzert 2015 sollte eigentlich am 14. Mai stattfinden. Nun wackelt der Termin jedoch.

    Titkaink: Bela Pinter widmet sich bei den Wiener Festwochen der Pädophilie

    19.05.2014 Auch das Festwochen-Stück "Titkaink. Unsere Geheimnisse" balanciert entlang der emotionalen Schmerzgrenze. Das Stück, das in der Halle G im Museumsquartier gezeigt wird, behandelt das Thema Pädophilie.