AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Causa Burgtheater: Klage gegen Wirtschaftsprüfer PwC

    8.07.2014 Medienberichten zufolge haben die Bundestheater-Holding und das Burgtheater die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und drei ihrer Prüfer geklagt. 

    Kleine Festivals prägen 2014 den Kultursommer in Österreich

    8.07.2014 Nicht jeder Musikliebhaber schätzt jene Festivals, die im Sommer als Massenveranstaltungen über die Bühne gehen. Alternativ bieten sich in ganz Österreich zahlreiche Klein-Festivals mit Potenzial für Neuentdeckungen an.

    Kino am Dach 2014: Das komplette Film-Programm im Sommerkino

    8.07.2014 Ab 18. Juli wird das Dach der Wiener Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz wieder zum Sommerkino. Bis zum 31. August 2014 sind im Kino am Dach wieder Filme vom Feinsten zu sehen - wir haben das volständige Programm für Sie.

    Cocktailparty-Swing bei Natalie Cole beim Jazz Fest in Wien

    8.07.2014 Kreuzfahrt-Feeling statt Club-Atmosphäre strömte beim Jazz Fest Wien am Montag durch die Staatsoper. Natalie Cole war zwar nicht ganz so weit entfernt vom Festival-Motto wie die Pet Shop Boys.

    ImPulsTanz Festival in Wien wird am 17. Juli auf Müllhalde eröffnet

    7.07.2014 Auf einer Müllhalde hat der belgische Choreograf Alain Platel seine Produktion "tauberbach" angesiedelt. Dort wird am 17. Juli 2014 das ImPulsTanz Festival in Wien eröffnet.

    Vienna Art Week: "Running Minds" zeigt künstlerischen Schaffensprozess

    7.07.2014 Die Vienna Art Week findet 2014 bereits zum zehnten Mal statt. Vom 17. bis 23. November steht unter dem Motto "Running Minds" diesmal der künstlerische Schaffensprozess im Mittelpunkt.

    frame[o]ut 2014 im MQ Wien: Das Programm des Sommerkinos

    7.07.2014 Von 11. Juli bis zum 30. August 2014 geht zum bereits siebten Mal das frame[o]ut im Wiener MuseumsQuartier an den Start. An ausgewählten Tagen stehen bei dem Open Air Kino Filme auf dem Programm - was wann läuft, lesen Sie hier.

    Jazz Fest Wien: Kühler Al Di Meola und Einheizer Cody Chesnutt

    7.07.2014 Ein Staatsopern-Doppel zwischen Stahlhelm und Ventilator fand am Sonntagabend im Rahmen des Jazz Fest Wien statt. Beim Doppelkonzert traten erst ein gut gelaunter Cody Chesnutt und dann ein gesetzterer Al Di Meola auf.

    Tschauner und Shakespeare: Der Theatersommer 2014 in Wien und NÖ

    7.07.2014 In Wien und Niederösterreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, laue Sommerabende zwischen Klassikern und Uraufführungen zu verbringen: Der Theatersommer 2014 hat bereits begonnen.

    Song Contest 2015: 25 Millionen Euro Aufwand, 10 Millionen Euro Einnahmen

    4.07.2014 Ein Aufwand von 25 Mio. Euro bei Einnahmen von in Höhe von 10 Mio. Euro: So sieht der vorläufige Kostenrahmen für den Eurovision Song Contest 2015 aus. Der ORF-Stiftungsrat nahm den Vorschlag am Donnerstag einstimmig an. Noch unklar ist weiterhin der Austragungsort.

    Kunstrückgabebeirat empfiehlt Rückgaben aus MAK, KHM und Albertina

    3.07.2014 Einige Objekte aus den Sammlungen der Albertina, des Kunsthistorischen Museums und des MAK sollen an Erben zurückgegeben werden: Das empfahl der Kunstrückgabebeirat in seiner heutigen Sitzung.

    Wiener Schloss Schönbrunn mit neuem Besucherrekord

    3.07.2014 Stolze 2,87 Millionen Besucher konnte das Schloss Schönbrunn in Wien im vergangenen Jahr zählen, berichtet der Geschäftsführer der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. (SKB), Franz Sattlecker. Mit dieser Steigerung von 1,8 Prozent konnte sogar das Rekordergebnis von 2012 noch einmal übertroffen werden.

    Woman in Gold: Produzenten von Wien als Drehort begeistert

    2.07.2014 Die Produzenten des Films "Woman in Gold", in dem Hollywood-Stars wie Helen Mirren, Ryan Reynolds und Daniel Brühl mitspielen, zeigen sich vom Verlauf der Dreharbeiten in Wien und der Stadt als Drehort begeistert: Wien sei eine ideale Location, heißt es.

    Neue Leitung für Schauspielhaus Wien und brut

    2.07.2014 Die neuen künstlerischen Leitungen für das Schauspielhaus Wien und brut wien ab der Saison 2015/16 stehen fest. Tomas Schweigen übernimmt Schauspielhaus Wien und Kira Kirsch das brut.

    Daptone Super Soul Revue in der Staatsoper beim Jazz Fest Wien 2014

    2.07.2014 Drei Stunden lang lieferten Sharon Jones, Charles Bradley und Co. am Dienstagabend im Rahmen des Jazz Fests eine fulminante Show in der Wiener Staatsoper.

    Leitung für Wien Museum: Erste Namen für Kos-Nachfolge kolportiert

    2.07.2014 Wer künftig das Wien Museum leiten wird, ist noch offen. Erste Namen für die Nachfolge des scheidenden Direktors Wolfgang Kos werden aber bereits kolportiert. Laut einem Medienbericht gibt es neben externen Interessenten auch Bewerbungen aus dem Haus.

    9. Saison der Bühne im Wiener Donaupark: Das Programm im Überblick

    2.07.2014 Bereits zum neunten Mal bietet die "Bühne Donaupark" heuer im Sommer bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel ein bunt gemischtes Programm von Kinderschminken über Kabarett bis zu Live-Konzerten.

    Dialoge aus dem Wiener AKH: O-Töne aus Österreichs größtem Krankenhaus

    23.01.2015 Krankenhäuser sind Orte der Begegnung, an denen Emotionen aller Art hochkochen - über die man sich natürlich auch lautstark austauscht. Wie sich das im AKH auf gut Wienerisch über 24 Stunden verteilt anhört, hat Dialektautorin El Awadalla in ihrem aktuellen Buch aufgezeichnet.

    Song Contest und Bauvorhaben beschäftigen den ORF-Stiftungsrat

    1.07.2014 Nicht nur ein Statusbericht zum Medienstandort Küniglberg steht für den ORF-Stiftungrat bei einer Sitzung am Donnerstag auf der Tagesordnung, sondern auch der Song Contest: Für die Austragung sind 25 Millionen Euro veranschlagt, mit Einnahmen von zehn Millionen Euro wird gerechnet.

    Einnahmen- und Besucherrekord an der Wiener Staatsoper

    1.07.2014 Die Wiener Staatsoper hat in der Spielzeit 2013/2014 einen Rekord bei den Einnahmen und den Besuchern verzeichnet. Die Auslastung aber ist gesunken.

    Neue Leitungen für das Schauspielhaus Wien und brut

    1.07.2014 Die neuen künstlerischen Leitungen für das Schauspielhaus Wien und brut wien ab der Saison 2015/16 stehen fest. Die Nachfolger wurden in Wien vorgestellt.

    espressofilm 2014: Programm des Kurzfilm-Festivals in Wien-Josefstadt

    1.07.2014 Der kleine, aber umso stärkere Kaffee steht auch heuer wieder Namenspate für das Open Air Kurzfilmfestival espressofilm. Kurze, knackige Film-Kost von bester Qualität steht jeden Donnerstag und Freitag von 10. Juli bis 29. August 2014 auf dem Programm.

    Der Filmmonat Juli punktet mit Blockbustern und Freiluftkinos in Wien

    28.06.2014 Das klassische Kino hat es im Filmmonat Juli nicht leicht: Die Blockbuster, die ihren Kinostart im Juli haben, konkurrieren mit dem ausgezeichneten Programm der Wiener Sommerkinos.

    Wiener Gastronom und Schauspieler Hanno Pöschl wird 65

    28.06.2014 Hanno Pöschl arbeitete im Circus Roncalli, war eines der bekannten Fernsehgesichter der 1980er Jahre und ist einer der Aushängeschilder der Gastronomie in Wien. Am 2. Juli feiert er seinen 65. Geburtstag.

    Burgtheater-Prozess: Zweites Verfahren gegen Hartmann vorläufig geschlossen

    27.06.2014 Am Wiener Arbeits- und Sozialgericht fand am Freitag die erste Tagsatzung des zweiten Prozesses in der Causa Burgtheater statt. Das Verfahren wurde von Richter Wilfried Schwimmer jedoch bereits nach 30 Minuten vorläufig geschlossen. Erst nach Einreichung weiterer Schriftsätze wird über den weiteren Verlauf entschieden.

    620 Mitarbeiter am Aufbau der Fête Impériale in Wien beteiligt

    26.06.2014 Am Freitag wird die Spanische Hofreitschule in Wien zum fünften Mal Schauplatz des Sommerballs "Fête Impériale". 620 Mitarbeiter sind derzeit mit den Um- und Aufbauarbeiten beschäftigt. Am Donnerstagnachmittag werden die beiden Stars der Eröffnung - die Ferkeldamen Mitzi und Resi - ihren Auftritt proben.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Sandra Pires ab Herbst in Wien im Stück "Mary Poppins" zu sehen

    1.10.2014 Ab 1. Oktober 2014 kommt ein internationales Musical auf den Spielplan im Wiener Ronacher:  Sandra Pires wird im Ronacher in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musical-Klassikers "Mary Poppins" auf der Bühne stehen.

    Spira verkuppelt wieder: Start der neuen "Liebesg'schichten und Heiratssachen"

    25.06.2014 Pünktlich zum Sommerbeginn starten auch wieder Elisabeth T. Spiras legendäre "Liebesg'schichten und Heiratssachen" am 7. Juli. In der bereits 18. Staffel des Klassikers will die TV-Quotenkönigin wieder einsame Herzen zusammenbringen.

    Neue Ausstellung "A Singular Form" in der Wiener Secession

    25.06.2014 Die neue Ausstellung "A Singular Form" in der Wiener Secession zeigt banale Alltagsgegenstände und teils banale Kunstgegenstände. "Diese Ausstellung hat keine Aussage. Es geht um die Beziehung zwischen den Dingen", so Kurator Pablo Lafuente zu seinem Konzept, die Dinge zu dekontextualisieren.

    Brandauer und Andruchowytsch bei der Buch Wien 2014

    25.06.2014 Bei der "Buch Wien" wird es mit Klaus Maria Brandauer und Juri Andruchowytsch gleich zwei prominente Eröffnungsgäste geben. Heuer neu bei der internationalen Buchmesse in Wien: Die "Lange Nacht der Bücher".

    Maria Bill ist Publikumsliebling des Wiener Volkstheaters

    25.06.2014 Am Dienstagabend wurden am Wiener Volkstheater die Dorothea Neff-Preise vergeben. Zum Publikumsliebling wurde heuer Schauspielerin Maria Bill gewählt.

    Conchita Wurst tritt am Sonntag auf der Donauinsel auf

    25.06.2014 Das Programm des 31. Donauinselfests ist um ein Highlight erweitert worden: Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gibt sich die Ehre und wird ihren Sieger-Song auf der Ö3-Bühne performen.

    Gemeinderat einstimmig an Song Contest in Wien interessiert

    24.06.2014 Einstimmiges Interesse hat der Wiener Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag an der Austragung des Eurovision Song Contests geäußert.

    Sebastian Vettel wieder in Wien - als Madame Tussauds-Wachsfigur

    24.06.2014 Sebastian Vettel wie man ihn kennt und liebt, macht derzeit in Wien Station - den blauen Red Bull Racing Rennanzug geöffnet und an den Hüften hängend, ein verschmitztes Lächeln im Gesicht, ein erhobener Zeigefinger. Allein, es ist nur eine Wachsfigur des Formel 1-Piloten.

    Friedensmuseum macht Fenster in der Wiener Innenstadt zu Schauräumen

    24.06.2014 Enlang der Blutgasse in der Wiener Innenstadt sind seit neuestem Bilder der österreichischen Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner zu betrachten - in einem Freiluft-Friedensmuseum.

    Begräbnis von Karlheinz Hackl in Wien: Abschied in aller Stille

    24.06.2014 Auf dem Heiligenstädter Friedhof in Wien ist am Dienstag in aller Stille Karlheinz Hackl beigesetzt worden.

    Original vs. Fälschung: Ungewöhnliche Designausstellung im Wiener MQ

    24.06.2014 Am Dienstag wird im Wiener Museumsquartier eine ungewöhnliche Designausstellung eröffnet: Unter dem Titel "Original vs. Fälschung" werden rund 50 Originalprodukte und ihre Kopien gezeigt.

    Neubau des Wien Museums wird vom Gemeinderat beschlossen

    24.06.2014 Das Wien Museum am Karlsplatz wird in den kommenden Jahren generalsaniert und mit einem Zubau ausgestattet. Dieses Vorhaben wird am Mittwoch im Gemeinderat beschlossen.

    Erster Burgtheater-Prozess beginnt am 24. Juni: Hartmann klagt an

    24.06.2014 Die Causa Burgtheater landet am Dienstag erstmals vor Gericht, wenn der fristlos entlassene Intendant Matthias Hartmann vor dem Wiener Arbeits- und Sozialgericht (ASG) um eine Entschädigung von bis zu zwei Mio. Euro klagt.

    Zustimmung von Grüne und NEOS an Springer-Rücktritt

    23.06.2014 Am Montag ist der Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer zurückgetreten. Zustimmung gibt es dazu von Seiten der Grünen und der NEOS.

    Causa Burgtheater: Georg Springer tritt zurück

    23.06.2014 Georg Springer, der Bundestheater-Holding-Chef, tritt zurück. Mit diesem Schritt möchte er eine "Versachlichung der Diskussion" rund um das Burgtheater ermöglichen.

    "WIEN.blicke": MUSA-Ausstellung zeigt Stadtfotografien von Reinhard Mandl

    23.06.2014 Insgesamt 18.000 Aufnahmen von Reinhard Mandl sind derzeit im MUSA in Wien unter dem Titel "WIEN.blicke" zu sehen. Sieben Jahre lang wurden die Fotos quer durch die Bundeshaupstadt aufgenommen, um jetzt als "selektive Bestandsaufnahme der Stadtbildung" ausgestellt zu werden.

    Schauspieler Rudolf Paczak verstorben

    23.06.2014 Der ehemalige Burgschauspieler Rudolf Paczak ist im Alter von 88 Jahren in Wien verstorben. Der Schauspieler war in 120 Nebenrollen an der Burg zu sehen.

    "Schlaues Füchslein" an der Staatsoper: Jubel für Otto Schenk als Märchenonkel

    19.06.2014 Regiedoyen Otto Schenk ist noch einmal an die Wiener Staatsoper zurückgekehrt - und hat das Märchenland im Gepäck: Nach 26 Jahren Pause hat der 84-jährige Altmeister am Mittwochabend mit Leos Janaceks "Das schlaue Füchslein" erstmals wieder eine Premiere für das Haus am Ring entworfen.

    Größtes Musikfestival "Summa Cum Laude" von 4. bis 9. Juli in Wien

    18.06.2014 "Summa Cum Laude" ist Österreichs größtes Musikfestival das die Jugend zum Singen versammelt. Ab 4. Juli kommen 32 Chöre, Orchester und Symphonic Bands nach Wien und ins Umland.

    Theaterservice GmbH baut 46 Mitarbeiterstellen ab

    18.06.2014 Nach der Aufsichtsratssitzung der Bundestheater-Tochtergesellschaft steht nun fest, dass die Theaterservice GmbH insgesamt 46 Mitarbeiter kündigen bzw. in Pension schicken wird. Für die Betroffenen soll ein Sozialplan erstellt worden sein, der freiwillige Zahlungen sichern soll.

    Burgtheater: Entlassung Springers wäre "erhebliches Prozessrisiko"

    30.06.2014 Die Entlassung von Holding-Chef Georg Springer würde laut Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) "derzeit ein erhebliches Prozessrisiko mit sich bringen".

    Schauspieler Hannes Thanheiser mit 88 Jahren verstorben

    18.06.2014 Der österreichische Schauspieler Hannes Thanheiser ist im Alter von 88 Jahren am Dienstag verstorben. Eine seiner letzten großen Rollen spielte er in Götz Spielmanns Oscar-nominiertem Film "Revanche".

    O-Töne Literaturfestival 2014 im Wiener MuseumsQuartier: Programm

    18.06.2014 Zahlreiche Buchpremieren stehen bei der elften Ausgabe des Literaturfestivals O-Töne auf dem Programm. Marlene Streeruwitz eröffnet den Lesereigen im Wiener MQ mit ihrem in der kommenden Woche erscheinenden Roman "Nachkommen."

    Joan As Police Woman beim 10. Blue Bird Festival in Wien

    18.06.2014 Heuer findet das Blue Bird Festival zum zehnten Mal in Wien statt. Unter anderem sind Joan As Police Woman, Firewater, John Bramwell, I Am Ok und Soak bei der Veranstaltungsreihe vom 20. bis 22. November im Porgy & Bess dabei.

    Neues Fotofestival in Wien: off-festival vienna beginnt im Oktober 2014

    18.06.2014 Mit dem "off-festival vienna" bekommt Wien im Herbst 2014 ein neues Festival für Fotografie. Die Veranstaltungsreihe ist laut Angaben der Organisatoren bewusst nach allen Seiten offen angelegt: "Das neue Fotografie Festival trennt weder künstlich zwischen Kunst und Kommerz, noch beschränkt es sich auf eine bestimmte Spielart der künstlerischen Fotografie."

    "Objektiv 2014": Die Pressefotos des Jahres wurden ausgezeichnet

    18.06.2014 Eine Engelsgestalt, schlagkräftige Argumente an einem Ball sowie ein Ex-Minister vor Gericht: Zum neunten Mal wurde am Dienstagabend der österreichische Pressefotopreis "Objektiv 2014" verliehen.

    Swan Lake: Dada Masilo beim ImPulsTanz 2014 in Wien

    18.06.2014 Mit einer gewagten Neuinterpretation von "Schwanensee", die klassisches Ballett mit afrikanischem Tanz verbindet, kommt die Choreografin und Tänzerin Dada Masilo heuer zum ImPulsTanz-Festival nach Wien.

    95,3 Prozent Auslastung bei den Wiener Festwochen 2014

    17.06.2014 155.318 Personen haben heuer die Wiener Festwochen besucht. Die Gesamtauslastung der ersten Wiener Festwochen unter der Intendanz von Markus Hinterhäuser  lag bei 95,3 Prozent: Von 53.056 angebotenen Karten sind 50.561 ausgegeben worden, 19 Produktionen waren ausverkauft.

    Budget für das Burgtheater beschlossen: "Zukunft gesichert"

    17.06.2014 Das Budget des Burgtheaters für 2014/15 wurde vom Aufsichtsrat genehmigt. "Damit ist die Zukunft des Burgtheaters endlich gesichert", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Christian Strasser nach der "erfreulichen und positiven Aufsichtsratssitzung" zur APA: "Die Krise ist vorbei!"

    Bewerbungsfrist für Burgtheater abgelaufen: Martin Kusej Favorit?

    17.06.2014 Die  Bewerbungsfrist für die künftige künstlerische Leitung des Wiener Burgtheaters ab 1. September 2016 ist abgelaufen. Dem Kulturministerium liegen 21 Bewerbungen vor. Martin Kusej hat laut Medienspekulationen die Nase vorn.