AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Pinocchio-Skulptur beim mumok in Wien

    25.09.2014 Eine zweieinhalb Meter große Figur beugt sich seit Donnerstag, dem 25. September über einen Metallbalkon an der Fassade des Museums moderner Kunst (mumok) in Wien.

    Bock auf Kultur 2014: Das Programm zum Benefiz-Festival für Ute Bock

    25.09.2014 Ab Freitag, dem 26. September 2014, geht das Benefiz-Festival "Bock auf Kultur" zugunsten des Vereins Ute Bock in die 11. Runde. Dringender denn je braucht das Flüchtlingsprojekt der Sozialarbeiterin Ute Bock Unterstützung.

    Foto-Ausstellung am Westbahnhof zeigt Leben von jungen Flüchtlingen

    25.09.2014 Momente ihres Alltags haben Jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan, Somalia, Ghana und dem Kongo über mehrere Wochen mit einer analogen Kamera festgehalten. Die Fotos sind bis 2. Oktober in der Ausstellung "Mein Leben in Österreich" am Wiener Westbahnhof zu sehen.

    Causa Burgtheater: Zweiter Tag im Hartmann-Prozess in Wien

    24.09.2014 Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann geht gerichtlich gegen seine Entlassung vor. Der zweite Prozesstag in Wien gestaltete sich inhaltlich zäh, aber dafür umso emotionaler. Hartmann platzte vor Gericht der Kragen, er schrie und gestikulierte wild bei seiner Einvernahme.

    Conchita Wurst leiht Schneeeule in "Die Pinguine aus Madagascar" ihre Stimme

    23.09.2014 Mit einer Überraschung wartet das Animationsabenteuer "Die Pinguine aus Madagascar"auf: Tom Neuwirth alias Conchita Wurst leiht der Schneeeule Eva die Stimme - und zwar mit russischem Akzent, wie der Filmverleih Centfox am Dienstag in einer Aussendung mitteilte.

    Sigmund Freuds gesammelte Werke zum 75. Todestag

    23.09.2014 Im Rahmen des 75. Todestages von Sigmund Freud ist eine digitale Gesamtausgabe seiner Werke geplant. Erste Veröffentlichungen gab es schon heute online zu sehen.

    Staatsopern-Direktor Meyer lädt Stardirigenten Riccardo Muti ein

    23.09.2014 Nach seiner Trennung vom römischem Opernhaus winken Stardirigenten Riccardo Muti mehrere Angebote, unter anderem aus Wien.

    Musicalfest im Raimund Theater gewährt Blick hinter die Kulissen

    23.09.2014 Musicals live erleben? Am Samstag, den 27. September, veranstalten die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, ein großes Musicalfest in Raimund Theater.

    "Brennerova" von Wolf Haas: Rotlicht, Russinnen und Radikaltätowierte

    23.01.2015 Totgesagte leben bekanntlich länger – das gilt auch für Simon Brenner, den grundsympathischen Anti-Helden, der Wolf Haas, seine ungewöhnlichen Krimis und sein unverwechselbares Idiom berühmt gemacht hat. VIENNA.at hat den neuen Roman "Brennerova" für Sie gelesen.

    Eiserner Vorhang in der Staatsoper wird von Joan Jonas gestaltet

    23.09.2014 Die US-Künstlerin Joan Jonas gestaltet in der aktuellen Saison den Eisernen Vorgang der Staatsoper. Die Präsentation der Gestaltung der 1936 in New York geborenen Künstlerin erfolgt am 14. November.

    Hollywood in Vienna 2014 setzt auf Monty Python und Randy Newman

    23.09.2014 Filmmusik im Konzert- statt im Kinosaal - das bietet "Hollywood in Vienna" heuer bereits zum siebten Mal. Das Motto lautet in diesem Jahr "Comedy Tonight" und die Muppets, die Simpsons und Monty Python sind nur einige der Comedy-Helden, die am Donnerstagabend bei einer Gala im Wiener Konzerthaus zum Leben erweckt werden.  Als Stargast ist Randy Newman eingeladen.

    Wiener Zeichner Manfred Deix im Spital - Buchpräsentation verschoben

    22.09.2014 Das neue Buch von Manfred Deix hätte am 2. Oktober im Wiener Gasthaus "Zur eisernen Zeit" am Naschmarkt präsentiert werden sollen. Der Zeichner befindet sich jedoch derzeit in Spitalbehandlung, die Präsentation des Bandes "Neue Zeichnungen" muss verschoben werden.

    Bundestheater-Mitarbeiter erhalten Lohnerhöhung

    20.09.2014 Auf eine Nulllohnrunde folgt für die Mitarbeiter der Bundestheater in der Saison 2014/15 eine Lohnanpassung von 1,4 Prozent.

    Designer Andreas Eberharter klagt Louis Vuitton

    19.09.2014 Der österreichische Designer und Goldschmied Andreas Eberharter, bekannt unter dem Künstlernamen "AND_i", klagt Louis Vuitton, da dieser angeblich eine Maske ohne Einwilligung des Designers verwendet haben soll.

    "Burning Bridges" im MQ: Austrofred brandet Österreich neu

    19.09.2014 Im Museumsquartier im Wien führt Austrofred das Publikum in den Dachboden um zu lachen. Im "The Making Of Österreich" soll die Alpenrepublik endlich wieder ein tolles Image bekommen, so lautet der Auftrag, der virtuos erfüllt wird.

    Burgtheater-Aufsichtsratschef: "Lasse mir Ruf des Hauses nicht ruinieren"

    18.09.2014 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates des Burgtheaters, Christian Strasser, zeigte sich verärgert über das "mediale Katzenjammern". "Ich lasse mir den Ruf des Hauses nicht ruinieren", meinte er empört.

    Liesl Müller-Johnson ist im Alter von 92 Jahren gestorben

    17.09.2014 Die Wiener Chanson-Sängerin und Geschäftsfrau Liesl Müller-Johnson ist am Mittwoch gestorben. Am Donnerstag hätte die seit 1947 in England lebende 92-Jährige an der Präsentation ihrer neu aufgelegten Autobiografie im Radiokulturhaus teilnehmen wollen.

    Volkstheater in Wien sammelt auch über Crowdfunding Spenden

    17.09.2014 Es tropft durchs Dach, neue Sesselwerden benötigt und ein barrierefreier Zugang soll ermöglicht werden: Das Wiener Volkstheater sammelt Spenden und setzt mittlerweile auch auf Crowdfunding.

    GAFFA 2014: Programm am Filmfestival für junge Menschen in Wien

    25.09.2014 Bereits zum achten Mal wird in Wien das internationale Filmfestival für junge Menschen GAFFA veranstaltet. Filme aus Großbritannien, Polen, den Niederlanden, Österreich, Lateinamerika und Skandinavien stehen vom 25. bis 30. September 2014 auf dem Programm.

    Michael Niavarani bringt Shakespeare in neuem "Globe Wien" an den Start

    16.09.2014 Die Frage, ob Wien ein neues Theater braucht, ist Georg Hoanzl und Michael Niavarani egal. Schließlich haben die beiden zur Genüge bewiesen, dass sie einen Riecher dafür haben, was Menschen mögen. Deshalb eröffnet am 7. Oktober das "Globe Wien".

    Zerschlagung der Essl-Sammlung laut Haselsteiner eine "Katastrophe"

    16.09.2014 Laut Hans Peter Haselsteiner wäre eine Zerschlagung der Sammlung Essl und ihr Verkauf am Kunstmarkt eine veritable Katastrophe" und "schlecht für die Künstler, für die Galeristen und für die Sammler" gewesen. Mit dieser Aussage begründete der Industrielle sein Engagement bei der Rettung der Sammlung.

    Bertrand de Billy will nicht mehr an der Wiener Staatsoper dirigieren

    16.09.2014 In den kommenden Jahren will Dirigent Bertrand de Billy nicht mehr an der Wiener Staatsoper dirigieren. "Das Kapitel Staatsoper ist für die Dauer der Amtszeit von Dominique Meyer für mich abgeschlossen", so der Franzose.

    Staatsoper: Erste Ersatz-Dirigenten für Welser-Möst gefunden

    15.09.2014 In der Staatsoper hat man ersten Ersatz für den auch von seinen Dirigaten zurückgetretenen Generalmusikdirektor Franz Welser-Möst gefunden -  Tomas Netopil und Patrick Lange werden einspringen.

    Das bietet die Lange Nacht der Museen am 4.10.2014

    15.09.2014 Zum 15. Mal wird heuer die Lange Nacht der Museen" veranstaltet - in Österreich, Liechtenstein und erstmals auch in der Schweiz. Mit einem Ticket können rund 700 Museen, Galerien, Wahrzeichen und Häuser besucht werden. Zum ersten Mal öffnet in diesem Jahr auch die Wiener Stadthalle ihre Pforten für Besucher.

    Dachbodenführung mit Austrofred im Wiener Museumsquartier

    15.09.2014 Erstmals kann man die barocken Dachstühle der einstigen Hofstallungen im Wiener Museumsquartier besichtigen. Diese Führung ist im Rahmen der Revue "The Making of Österreich" möglich.

    Zach Braff präsentiert in Wien neuen Film "Wish I Was Here"

    14.09.2014 "Scrubs"-Star Zach Braff flüchtet gerne in seine eigene Welt - ob in seinem Regiedebüt "Garden State" (2001), seinem neuen Film "Wish I Was Here" oder der Kult-Sitcom "Scrubs". Der US-Schauspieler und Regisseur spielt gerne liebenswerte Tagträumer, wie er in Wien verriet.

    Die Wienwoche 2014 startet mit dem "WKR-Ball"

    12.09.2014 Am Freitag hat unter dem Motto "Migrazija-yeah-yeah" die dritte Wienwoche begonnen. Mit dem Projekt "moving museum" wurde begonnen, am Abend steht der "WKR-Ball" auf dem Programm - wobei WKR in diesem Fall für "Wiener Kopulationsring" und nicht für “Wiener Korporationsring” steht.

    Wiener Philharmoniker: "Das Wichtigste ist Qualität"

    11.09.2014 Bei den Wiener Philharmonikern setzt man auf Kontinuität. Auch wenn es bei den Mitgliedern einen Generationswechsel gegeben hat, bleibt man dabei: "Das Wichtigste ist Qualität", so der neue Chef Andreas Großbauer am Donnerstag.

    Waves Vienna-Zusatz: Waves Film Fest vom 29. September bis 1. Oktober

    11.09.2014 Film vor Musik: Bevor das Showcase-Festival Waves Vienna Anfang Oktober musikalisch beginnt, steht beim Waves Film Fest das bewegte Bild im Mittelpunkt des Geschehens. Vom 29. September bis 1. Oktober werden in vier Kinos "alte und neue Filmperlen" auf die Leinwand gebracht.

    Matti Bunzl wird neuer Direktor des Wien Museums

    10.09.2014 Am 1. Oktober 2015 erhält das Wien Museum mit Matti Bunzl einen neuen Direktor. 50 Personen hatten sich auf den Posten beworben.

    Austrian Fashion Awards in Wien vergeben: Die Gewinner 2014

    10.09.2014 Inga Nemirovskaia und Rani Bageria sind am Dienstag im Rahmen der Vienna Fashion Week mit dem Austrian Fashion Award (AFA) ausgezeichnet worden. Bei einer Auktion wurden Outfits der Nachwuchsdesigner im Museumsquartier versteigert, bis zu 1.600 Euro wurden dafür gezahlt.

    Korruptionsstaatsanwalt ermittelt gegen frühere Leitung des Burgtheaters

    9.09.2014 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann sowie Ex-Geschäftsführerin Silvia Stantejsky. Ihnen wird Untreue, grob fahrlässige Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen, Bilanzfälschung und Abgabenhinterziehung vorgeworfen.

    Wiener Burgtheater angeblich "mindestens seit 2008" überschuldet

    8.09.2014 Heftige Vorwürfe erheben der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Theater-Finanzexperte Peter F. Raddatz in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Schon lange sei im Haus ein System zur Verschleierung von Schulden praktiziert worden, alle Jahresabschlüsse seit 1999 müssten neu gemacht werden.

    Ein Pate zu Besuch in Wien: "Sky Night" mit "Gomorrha"-Darsteller

    9.09.2014 Fans der "Cosa Nostra" aufgepasst: Ende September ist ein Pate zu Besuch in Wien. Bei einer "Sky Night" im Rahmen des Genre-Filmfestivals "/slash" werden die ersten beiden Episoden der hochgelobten Mafia-Serie "Gomorrha" gezeigt. Mit dabei: ein "Mafioso".

    "Geschenkt" von Daniel Glattauer: Mysteriöser Spendenserie auf der Spur

    8.09.2014 Ein mäßig motivierter Journalist mit Alkoholproblem, ein großzügiger anonymer Wohltäter, der immer wieder 10.000 Euro springen lässt, ein 14-Jähriger, der keine Ahnung hat, dass er seinen Vater jeden Tag sieht und eine Zahnärztin, die sich nicht so recht auf den vielleicht Richtigen einlassen kann - das sind die Zutaten von "Geschenkt", dem neuen Roman von Daniel Glattauer. VIENNA.at hat das Buch für Sie gelesen.

    Trailertipp der Woche: "Left Behind" von Vic Armstrong

    6.09.2014 Nicolas Cage meldet sich zurück auf der Kinoleinwand. Im Film "Left Behind" von Vic Armstrong übernimmt er die Rolle eines Piloten, der plötzlich mit der Apokalypse konfrontiert wird.

    Theater der Jugend in Wien: Dinosaurier und Detektive in der neuen Spielzeit

    4.09.2014 In der kommenden Saison wartet das Theater der Jungend in Wien mit acht Neuproduktionen, darunter eine von Hausherr Thomas Birkmeir inszenierte Uraufführung sowie je zwei europäische und deutschsprachige Erstaufführungen, auf.

    Trauerfeier für Gert Voss im Wiener Burgtheater

    4.09.2014 Am Donnerstagnachmittag haben Ensemble, Freunde und Weggefährten von Kammerschauspieler Gert Voss Abschied genommen. Der Schauspieler war am 13. Juli überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben.

    Gunkl mit neuem Programm "So Sachen - ein Stapel Anmerkungen" im Stadtsaal

    4.09.2014 Günther Paal alias Gunkl setzt in seinem neuen Programm, das am Mittwoch im Stadtsaal Wien Premiere feierte, auf Purismus. 90 Minuten lang bewegt er sich kaum vom Fleck und gönnt nur seinen Händen und seinem Mundwerk Bewegung.

    "World Press Photo": Beste Pressefotos bis 12. Oktober 2014 im WestLicht

    4.09.2014 Signalsuche, Vertrauen, Inszenierung: Die besten Pressefotos der Welt sind auch heuer wieder im Rahmen der "World Press Photo" in Wien zu sehen. Die Galerie WestLicht zeigt die Ausstellung bis zum 12. Oktober.

    Kostüm-Flohmarkt am Samstag in der Wiener Volksoper

    6.09.2014 Am Samstag findet in der Wiener Volksoper der Tag der offenen Tür statt. Im Rahmen dieses Events wird auch der Kostümfundus des Hauses geöffnet, und Besucher haben die Gelegenheit, außergewöhnliche Stücke zu erstehen.

    Chansonniere Juliette Greco kommt im Oktober für Konzert nach Wien

    3.09.2014 Fans des französischen Chansons und der französischen Malerei der Moderne sollten sich den 15. Oktober vormerken: Anlässlich der Ausstellung "Der Weg in die Moderne" kommt die Chansonnière Juliette Gréco nach Wien.

    Andreas Vitasek gewinnt den Österreichischen Kabarettpreis 2014

    2.09.2014 Für sein Programm "Sekundenschlaf" erhält Andreas Vitasek den "Österreichischen Kabarettpreis 2014" (ÖKP). Otto Jaus erhält für "Fast fertig" den Förderpreis, der undotierte Sonderpreis geht an Werner Schneyder. Erstmals gibt es heuer auch einen Publikumspreis, dieser wird am 11. November verliehen.

    Förderung fix: Zukunft des Wiener Wiesenthal-Instituts gesichert

    2.09.2014 Der Fortbestand des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust Studien (VWI) ist gesichert. Die Rathaus-Förderung ist fixiert, der Umzug der Einrichtung an den neuen Standort am Rabensteig wird nun vorbereitet - dort soll ab November 2015 der Vollbetrieb laufen.

    Jugendstiltheater: Kein Verkauf an chinesische Investoren

    2.09.2014 Ende 2009 musste das Jugendstiltheater beim Otto-Wagner-Spital wegen Sanierungsarbeiten schließen. Dennoch ist die Zukunft des Theaters ist nach wie vor unklar, die Stadt arbeitet derzeit an einem Gesamtkonzept für das Areal.

    Andreas Beck bringt in seiner letzten Saison Musik ins Schauspielhaus Wien

    2.09.2014 Am 2. Oktober startet für Andreas Beck die letzte Saison als Direktor des Schauspielhauses Wien. "Da capo al fine" nennt er diese und fügt dem Programm auch Musikproduktionen bei.

    Keanu Reeves wird 50: Seine Erfolge vor und hinter der Kamera

    2.09.2014 Keanu Reeves feiert am 2. September seinen 50. Geburtstag. Der Thriller "Speed" machte ihn 1994 zum Hollywoodstar. Da war Reeves gerade 30 Jahre alt. Es folgten zahlreiche Erfolge auf der Leinwand.

    Fritz Fitzke: Wiener Projektionskünstler ist gestorben

    1.09.2014 Am Wochenende ist der Wiener Projektionskünstler und Szenestar Fritz Fitzke gestorben. Er sei einer schweren Krankheit erlegen, wurde auf Facebook mitgeteilt.

    11.200 Besucher waren 2014 beim O-Töne Festival im Wiener MQ

    1.09.2014 Das schlechte Wetter konnte die Literaturbegeisterten nicht abschrecken: 11.200 Besucher waren heuer beim Literaturfestival "O-Töne" im Wiener Museumsquartier dabei. Allein die Lesung von Wolf Haas wurde von 3.000 Personen besucht.

    Trailertipp der Woche: "Nightcrawler" von Dan Gilroy

    30.08.2014 In "Nightcrawler" übernimmt Jake Gyllenhaal die Rolle eines jungen Mannes, der die Untergrundszene in L.A. für sich entdeckt und als Journalist Jagd auf Verbrecher macht.

    Applaus für neuen Ulrich Seidl-Film bei den Filmfestspielen in Venedig

    29.08.2014 Stürmischen und mehreren Minuten lang - mit einem tobenden Applaus haben die Zuschauer am Freitag am Ende der Weltpremiere von Ulrich Seidls Film "Im Keller" beim Filmfestival von Venedig reagiert.

    Staatsopernmuseum wird geschlossen

    29.08.2014 Geschlossen und in ein anderes Museum eingegliedert: Das Staatsopernmuseum wird ab 1. September in das Theatermuseum aufgenommen.

    Filmmonat September: Horror, Anime und Stummfilm zum Herbstauftakt

    29.08.2014 Wie im jedem Jahr beenden die Filmfestspiele von Venedig den Sommer, der September lockt dann mit Horror im Filmmuseum oder Stummfilm unter freiem Himmel.

    Paraflows: Festival für Digitale Kunst und Kulturen beginnt am 11. September

    29.08.2014 Das paraflows-Festival für Digitale Kunst und Kulturen beginnt nicht umsonst am 11. Septemeber: Seit 9/11 besteht an privaten Daten ein behördliches Interesse in nie da gewesenem Ausmaß. Die neunte Ausgabe des Festivals widmet sich mit einer Ausstellung, einem Symposium und einer Konzertreihe dem Thema "Digitale Intimität".

    Zehn Jahre Dschungel: Wiener Theater für junges Publikum feiert Jubiläum

    28.08.2014 Mehr als eine halbe Million Besucher waren in den vergangenen zehn Jahren im Dschungel Wien, um rund 7.600 Veranstaltungen beizuwohnen. Das Theater feiert sein Jubiläum mit einem viertägigen Event Ende September.

    Programm der Wienwoche 2014: Massenhochzeit und WKR-Ball

    28.08.2014 Am 12. September 2014 startet die dritte "Wienwoche". Auf dem Programm des Kulturfestivals stehen heuer unter anderem eine transnationale Massenhochzeit, "Bad Weibz" in der Party-Bim und - als Eröffnung - ein WKR-Ball in den Räumlichkeiten der Hofburg.

    Dominik Graf mit "Schiller goes to Hollywood!" im Oscar-Rennen

    28.08.2014 Die Dreiecksgeschichte "Die geliebten Schwestern" von Dominik Graf geht für Deutschland ins Rennen um die Oscars. Das auf wahren Begebenheiten beruhende, von der Wiener Wega Film koproduzierte Kino-Epos schildert die gefährliche Liebschaft des Dichters Friedrich Schiller mit zwei Frauen.

    "Game of Thrones"-Schauspieler stellen sich der ALS Ice Bucket Challenge

    28.08.2014 Die "ALS Ice Bucket Challenge" ist längst zum Internet-Phänomen geworden. Von Politikern, Musikern, bis hin zu Schauspielern - alle nehmen an dem globalen Hype teil. Nun haben sich auch der "Game of Thrones"-Cast und George R.R. Martin der Challenge gestellt.