AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Game City 2019 in Wien unter dem Motto "Verbindet!"

    18.09.2019 Ein Fixtermin für alle, die gern zocken: Vom 18. bis 20. Oktober 2019 kombiniert die Game City, Österreichs größte Videospiel-Messe, unter dem Motto „Verbindet!“ bereits das 13. Mal in Folge die verschiedensten Aspekte von Gaming.

    "Schulgespräche" im Volkskundemuseum zeigen muslimische Lebenswelten

    17.09.2019 Mehrere Dutzend Schüler kommen in der Ausstellung "Schulgespräche" im Wiener Volkskundemuseum zu Wort. Sie diskutieren angeregt miteinander, hören ihren Gesprächspartnern genau zu und behandeln eine große Anzahl von Themen.

    20 Jahre Kosmos Theater in Wien: Jubiläumssaison als "Zumutung"

    17.09.2019 Allen Grund zur Freude haben die Betreiber des Kosmos Theaters in Wien-Neubau. Die erste Saison war künstlerisch wie kaufmännisch erfolgreich - nun plant man bereits die Feierlichkeiten zum 20. Geburtstag.

    Majli-Schau: Wanderausstellung macht Halt im Weltmuseum Wien

    16.09.2019 Nach Malta und Frankreich schlägt die Wanderausstellung "The Majlis. Cultures in Dialogue" nun im Wiener Weltmuseum ihre Zelte auf.

    Japanische Filmtage in Wien: Das Programm für Japannual 2019

    1.10.2019 In der ersten Oktoberwoche werden im Rahmen des Filmfestivals Japannual wieder mehr als 20 Independent-Arbeiten, Dokumentarfilme und farbenprächtige Anime gezeigt. Hier das komplette Programm im Überblick.

    ÖNB in Wien lässt Besucher über Exponate abstimmen

    16.09.2019 In der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien können Besucher über zukünftige Exponate mitentscheiden. Sechs Wahlgänge sind für die Schiene "Das besondere Objekt" geplant.

    "Vögel" feierte im Akademietheater erfolgreiche Premiere

    14.09.2019 Die packende Familiengeschichte "Vögel" von Wajdi Mouawa führt die Zuschauer mitten in den Nahostkonflikt - und das gleich viersprachig.

    Großes 10-Jahres-Jubiläum für Wiener /slash-Filmfestival

    13.09.2019 Mit einem Mix aus Fantastik, Horror und ganz großer Filmkunst geht das /slash-Filmfestival ab 19. September zum bereits zehnten Mal in Wien über die Bühne.

    Erfolgreiche Premiere für "Die Bakchen" am Wiener Burgtheater

    13.09.2019 Die Inszenierung "Die Bakchen" erntete am Donnerstagabend bei der Premiere im Wiener Burgtheater Bravorufe und viel Applaus.

    Glaswände der "Libelle" im Wiener MQ eingebaut

    12.09.2019 Am Donnerstag wurden die Glaswände der "Libelle" im Wiener Museumsquartier montiert. Diese werden von der Künstlerin Eva Schlegel beigesteuert.

    Secessions-Ausstellung in Wien startet mit Werken von Alexandra Bircken

    12.09.2019 In der Wiener Secession gibt es ab sofort in der Untergeschoß-Galerie eine Austellung zu sehen. Es gibt viel zu sehen und zu denken. Alleine die Arbeiten der deutschen Künstlerin Alexandra Bircken bilden einen eigenen kleinen Kosmos.

    Nachbauten von Sprechmaschine "performen" in Wien

    12.09.2019 Am Donnerstag "performen" fünf Nachbauten der ersten Sprechmaschine von Wolfgang von Kempelen an der Universität für angewandte Kunst.

    "Die Bakchen" startet am Wiener Burgtheater

    12.09.2019 Im Wiener Burgtheater startet am Donnerstag das Stück "Die Bakchen". Das griechische Drama soll als politische Gegenwarts-Parabel dargestellt werden.

    "Erforschen der Welt": Neue Ausstellung im Wiener Belvedere

    11.09.2019 Im Unteren Belvedere ist ab 12. September die Ausstellung "Material. Womit gemalt wird und warum" zu sehen.

    Motto der Wienwoche 2019: "Bitches & Witches"

    11.09.2019 Am 13. September wird die Wienwoche 2019 mit einer fulminanten Live-Show am Karlsplatz eröffnet. Mit dem Motto "Bitches & Witches" widmet man sich den Bildern von Frauen, sie von ebendiesen und anderen gemacht werden.

    Vertrag verlängert: Viennale-Chefin Sangiorgi bleibt bis 2026

    11.09.2019 Eva Sangiorgi bleibt der Viennale länger erhalten: Der Vertrag der Italienerin, die seit dem Vorjahr das Wiener Filmfestival leitet, wurde um fünf Jahre verlängert.

    Umbau im Wien Museum am Karlsplatz beginnt

    11.09.2019 In den vergangenen Wochen wurde das Wien Museum als Ausstellungsplattform für "Take Over" genutzt. Ab sofort beginnen die Maßnahmen, um den Generalunternehmer für den Umbau zu finden.

    Heißer Herbst für die Wiener Kunstfans

    11.09.2019 Wiener Kunstfans steht ein heißer Herbst bevor. Im September startet neben dem Galerienfestival "curated by" auch der "Vienna City Gallery Walk" sowie die Kunstmesse viennacontemporary in der Marx Halle.

    Ottakringer Brauerei in Wien wird für eine Nacht zum Museum

    10.09.2019 Eine Nacht im Museum oder eine Nacht in der Ottakringer Brauerei? Beides gleichzeitig! Denn Wiens Brauerei und Wahrzeichen des 16. Bezirks ist bei der "ORF-Lange Nacht der Museen" dabei.

    Promi-Aufgebot beim Opening der Fashionweek in Wien

    10.09.2019 Ab jetzt bis einschließlich Sonntag 15. September zeigt sich Wien wieder von seiner anziehendsten Seite: Zum 11. findet vor dem MuseumsQuartier die renommierte VIENNA FASHION WEEK statt.

    "Lange Nacht der Museen" geht am 5. Oktober in die nächste Runde

    6.10.2019 Am 5. Oktober ist es wieder soweit: Die bereits 20. "Lange Nacht der Museen" findet in nicht weniger als 730 Häuser in ganz Österreich statt.

    Vereinigten Bühnen Wien: Musicalfest zum Saisonstart im Ronacher

    11.09.2019 Die Vereinigten Bühnen Wien veranstalten kommenden Samstag, 14. September 2019, das große, alljährliche Musicalfest WE ARE MUSICAL zum Saisonauftakt im und rund ums Ronacher.

    Festival "Musiktheatertage Wien" startet

    10.09.2019 Die Wiener Musiktheatersaison hat begonnen. In der ganzen Bundeshauptstadt findet das Festival mit zahlreichen Programmpunkten statt.

    Wiener Linien Tag: Freier Eintritt ins Kunst Haus Wien am 14. September

    10.09.2019 Am 14. September ist es wieder soweit: Wiener Linien-Jahreskartenbesitzer können gratis Eintritt und kostenlose Führungen im Kunst Haus Wien genießen.

    "Ostarrichi"-Urkunde im Wiener Haus der Geschichte ausgestellt

    9.09.2019 Woher hat Österreich eigentlich seinen Namen? Dieser Frage geht das Haus der Geschichte in Wien auf den Grund und stellt eine Woche lang die "Ostarrichi"-Urkunde aus.

    Wiener Konzerthaus startete mit "Le nozze di Figaro" in die Saison

    6.09.2019 Das Wiener Konzerthaus startete fulminant in die neue Saison. Dirigent Currentzis Version von "Le nozze di Figaro" wurde frenetisch bejubelt und auch ein Polit-Star war unter den Gästen.

    Ein "echter" Hobbit beehrt die Comic Con in Wien

    6.09.2019 Sean Astin, der in "Herr der Ringe" Frodos besten Freund Sam spielte, ist einer der Stargäste der diesjährigen Comic Con in Wien. Daneben wartet die Messe aber mit einigen anderen Stars auf.

    Schlechtwettermuseum: Es regnet in einer Telefonzelle

    5.09.2019 Im Leben scheint bekannterweise nicht immer die Sonne. Auch im neuen Schlechtwettermuseum in Wien-Neubau dreht sich alles um den Regen.

    Wien Modern: Die 32. Auflage steht unter dem Motto "Wachstum"

    5.09.2019 Das Neue-Musik-Festival Wien Modern findet von 28. Oktober bis 30. November unter der Leitung von Bernhard Günther in Wien statt. Es stehen zahlreiche Veranstaltungen an 24 Spielstätten am Programm.

    Kunstinstallation "Aufgeräumt" im Wiener Gerngross

    4.09.2019 Im Rahmen des Kunstfestivals "Ich bin gern grossARTig", stellt Rudi Holdhaus seine Arbeitsgewänder - die "stummen Zeugen" im Wiener Gerngross zur Schau.

    Wutraum: Wiener Volkstheater lädt zum Zertrümmern ein

    5.09.2019 Das Volkstheater hat einen mobilen Wutraum zum Abreagieren im Haupthof des Wiener Museumsquartiers eingerichtet. Am Mittwoch wurde dieser eröffnet.

    Künstler protestieren am Donnerstag vor dem ORF-Funkhaus in Wien

    4.09.2019 Österreichische Kunst- und Kulturschaffende versammeln sich am Donnerstagvormittag vor dem ORF-Funkhaus in Wien zu einer Demonstration unter dem Titel "Spielt Artmann! Spielt Lyrik!".

    "Christine-Nöstlinger-Gasse" entsteht in Wien-Floridsdorf

    3.09.2019 Am Dienstag wurde beschlossen, dass Wien-Floridsdorf eine Christine-Nöstlinger-Gasse erhält. Österreichs erfolgreichste Kinderbuchautorin ist 2018 verstorben.

    Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker startet

    29.08.2019 Zwölf musikalischen Ausnahmetalenten wird ab September in der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker der "letzte Schliff" verpasst.

    Staatsoper und Volksoper laden zum Tag der offenen Tür

    1.09.2019 Am 1. September bieten die Wiener Opernhäuser zum Start in die neue Saison wieder einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bei freiem Eintritt.

    Wiener mumok lädt zum Open House bei freiem Eintritt

    8.09.2019 Am 8. September lädt das mumok in Wien zum Open-House ein. Bei freiem Eintritt können die Besucher das umfangreiche Programm nutzen.

    "Highlights aus Operetten": Das Konzert in Wien-Landstraße

    28.08.2019 Am 28. August findet die "Letzte erfreuliche Operetten-Gala" in der Ungargasse in Wien statt. Auf die Besucher warten bewegende und beschwingte Lieder.

    Dreharbeiten für das Neujahrskonzert laufen auf Hochtouren

    27.08.2019 Die Vorbereitungen für das nächste Neujahrskonzert laufen auf Hochtouren. Derzeit werden in Wien die Tanzszenen mit dem Staatsopernballet gedreht.

    "Cats"-Proben im Wiener Ronacher laufen auf Hochtourn

    24.08.2019 Am 20. September startet das Kultmusical "Cats" im Wiener Ronacher. Die Proben laufen derzeit auf Hochtouren. Bereits ohne die aufwändige Kostüme und Masken von John Napier ist der Stubentiger-Effekt der Choreografie unverkennbar.

    Jubiläum im Wiener Theater Nestroyhof Hamakom

    21.08.2019 Das Wiener Theater Nestroyhof Hamakom hat bereits viel gesehen. Im ehemaligen jüdischen Theater wurden Lebensmittel verkauft, bevor dort wieder Theaterstücke aufgeführt wurden. Nun feiert es sein 10-jähriges Jubiläum.

    300.000 Euro in eigene Tasche gesteckt: Ex-Burgtheater-Chefin muss vor Gericht

    21.08.2019 Im November steht die ehemalige Geschäftsführerin des Burgtheaters Silvia Stantejsky vor dem Wiener Landesgericht. Ihr wird vorgeworfen, in ihrer Zeit als kaufmännische Leitung rund 300.000 Euro in die eigene Tasche gesteckt zu haben.

    Bild aus Wiener Dorotheum geklaut: Prozess im September

    21.08.2019 Ein 59-jähriger Profi-Dieb aus der Ukraine ließ im November gemeinsam mit zwei Komplizen ein Renoir-Gemälde aus dem Wiener Dorotheum mitgehen. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

    Jüdisches Museum erhielt großzügige Schenkung

    20.08.2019 Dem Jüdischen Museum in Wien wurde eine Schenkung durch Nachfahren der berühmten Familie Lieben zuteil. Ihren Nachkommen übergaben Tagebücher und unveröffentlichte Gedichte.

    Neue Ausstellung zu 180 Jahre Fotografie im WestLicht

    19.08.2019 Zur Feier von 180 Jahren Fotografie hat man in der Galerie WestLicht einen wahren Jubiläumsreigen angesetzt.

    Wiener Tanzschule Elmayer feiert bald 100. Jubiläum

    18.08.2019 In wenigen Wochen – Anfang September - beginnt die 100. Tanzschulsaison in der Wiener Tanzschule Elmayer. Die schönsten Erinnerungen, Geschichten, Anekdoten, Fotos aus "Elmayer-Zeiten" können noch bis zum 30. September eingereicht werden.

    Wiener Rathausplatz: Programmänderung beim Film Festival

    13.08.2019 Achtung, Änderungen beim Programm des Film Festivals in Wien: Die für den 26. August geplante Vorführung von "Der Mann von La Mancha" auf 30. August verschoben.

    Preise der Stadt Wien: Sabine Gruber unter den Gewinnern

    12.08.2019 Heuer ist die Autorin Sabine Gruber unter den Gewinnern der Preise der Stadt Wien. Die Preise sind jeweils mit 10.000 Euro dotiert.

    Wien: mumok erhält Werke des Künstlers Walter Gramatté

    12.08.2019 Das Wiener mumok erhält 52 Arbeiten des 1929 verstorbenen deutschen Malers Walter Gramatté. Von 16. November 2019 bis 13. April 2020 wird ein Teil davon in einer Ausstellung zu sehen sein.

    Das WERK feiert Kunst am Kanal und Jubiläum in Wien

    9.08.2019 Am Freitag 9., Samstag 10. und Sonntag 11. August findet das Kunst-und Musikfestival "Kunst am Kanal" am Wiener Donaukanal statt. Ganz nebenbei feiert der Kulturverein WERK sein 13-jähriges Bestehen.

    Österreichweite Museums-Card im Gespräch

    6.08.2019 Eine Museums-Card, die österreichweit gilt und rund 70 Euro kostet, wurde nun vom Museumsbund vorgeschlagen. Dabei verwies man auf ein ähnliches Modell in den Niederlanden.

    Freier Eintritt: Aktionen des Kulturvereins Wien-Simmering

    5.08.2019 Einmal mehr hat der "Kulturverein Simmering" ein buntes sommerliches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Veranstaltungsort ist das Schloss Neugebäude in Wien-Simmering.

    Street-Art-Festival Calle Libre 2019 macht Wien bunt

    3.08.2019 In Wien gibt es ab Samstag Kunst auf der Straße. Denn hier findet zum sechsten Mal das Street-Art-Festival "Calle Libre" statt. Heute geht es los, das Festival dauert eine ganze Woche.

    27.000 Besucher bei "Takeover" im Wien Museum

    31.07.2019 In den ersten vier Wochen haben rund 27.000 Menschen "Takeover" im Wien Museum besucht.

    Starker Andrang: 60.000 Besucher beim Wiener Popfest 2019

    30.07.2019 60.000 Besucher ließen sich zum heurigen Popfest am Karlsplatz locken. Damit konnte man die Besucherzahl des vorjahres überbieten.

    Wiener Konzerthaus: Fantastisches Gastspiel von Calexico and Iron & Wine

    29.07.2019 Am Sonntag konnte sich das Publikum im Wiener Konzerthaus über ein fantastisches Gastspiel von Calexico and Iron & Wine freuen.

    Abkühlen in Wiener Museen: Kunst bei rund 20 Grad

    27.07.2019 Wer bei der anhaltenden Hitze genug von überfüllten Schwimmbädern hat oder in Wien einfach eine kurze Abkühlung in der Mittagspause sucht, findet auch im Museum Erfrischung.

    Popfest Wien: Tom Neuwirth lässt Conchita im Kasten

    26.07.2019 Beim Auftakt des Wiener Popfestes trat am Donnerstag erstmals Tom Neuwirth als "Wurst"auf die Bühne. Seine Star-Figur Conchita blieb an dem Tag im Kasten.

    Wiener Staatsoper trauert um "Tanzlegende" Willy Dirtl

    22.07.2019 Der langjährige Erste Solotänzer des Wiener Staatsopernballetts, Willy Dirtl, ist im 89. Lebensjahr verstorben, wie am Sonntag bekanntgegeben wurde.

    Seestadt Wien: Kulturspaziergang am Nelson-Mandela-Tag

    19.07.2019 Am Donnerstag fand in der Seestadt in Wien ein "Kulturspaziergang" anlässlich des Nelson-Mandela-Tages statt.

    Wiener Filmakademie unter neuer Leitung

    18.07.2019 Der Filmproduzent Danny Krausz ist ab sofort neuer Leiter der Wiener Filmakademie. Seine Vorgängern Claudia Walkensteiner-Preschl war im Juni zurückgetreten.