AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wien-Simmering: Führung durch das Schloss Neugebäude am 2. Juni

    31.05.2019 Am 2. Juni findet eine Führung durch die Renaissance-Anlage Schloss Neugebäude statt. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist daher erwünscht.

    EuroPride 2019: Das Programm der Hauptuni Wien

    31.05.2019 Die Universtiät Wien hat anlässlich der EuroPride 2019 einige Highlights geplant. Regenbogenführungen und ein Queer History Day stehen auf dem Programm.

    NHM Wien: Pharaonenschmuck durch Meteoriteneinschlag entstanden

    31.05.2019 Das Lybische Wüstenglas, dass auch für den Schmuck für Pharaonen verwendet wurde, soll durch einen Meteoriteneinschlag entstanden sein. Forder des NHM Wien haben mehrere Hinweise gefunden, die darauf hindeuten.

    Kaiser-Josefstöckl im Wiener Augarten erstrahlt in neuem Glanz

    29.05.2019 Am heutigen Mittwoch konnte das Kaiser-Josefstöckl im Wiener Augarten nach einer Generalsanierung wieder eröffnet werden. Dort ist auch die Musikvolksschule der Wiener Sängerknaben untergebracht.

    "Albert & Tina": Das Afterwork-Clubbing in Wien startet in die neue Saison

    5.06.2019 Für alle Afterwork-Clubbing-Fans haben wir wieder gute Nachrichten. Das beliebte Format Albert & Tina startet am 5. Juni vor den Toren der Albertina in Wien.

    Vienna Biennale for Change zeigt neun Ausstellungen zum Thema Zukunft

    28.05.2019 Insgesamt neun Ausstellungen versammelt die Vienna Biennale for Change in den kommenden vier Monaten. Dabei wird die Frage nach den "Schönen Neuen Werten" gestellt, nach denen wir die digitale und ökosoziale Zukunft gestalten können.

    Gratis-Eintritt in Belvedere 21 am Wiener Linien Tag

    8.06.2019 Mit der Jahreskarte gratis ins Museum: Am 8. Juni 2019 lädt das Belvedere 21 zum Wiener Linien Tag. Kostenlose Einblicke in zeitgenössische österreichische Kunst warten auf die Besucherinnen und Besucher.

    Bratislava lädt zum 44. Kultursommer und Burgfestspiele

    28.05.2019 Bereits zum 44. Mal lädt Bratislava zum Kultursommer ein. Auf die Besucher wartet Musik, Tanz und Folklore. Die Stadt will so auch die geografische Nähe und die Ähnlichkeit zwischen Wien und Bratislava hervor heben.

    Leopold Mozarts "Original-Violine" im Mozarthaus Vienna

    27.05.2019 Das Stiftung Morateum startet anlässlich des 300. Geburtstags von Mozarts Vater eine Sonderausstellung und präsentiert eine Original-Violine von Leopold Mozart.

    150 Jahre Staatsoper: Rund 10.000 Menschen feierten in Wien

    27.05.2019 Am Sonntagaben wurde der 150. Geburtstag der Wiener Staatsoper am Ring gefeiert. Rund 10.000 Menschen ließen sich das nicht entgehen.

    Wien: Staatsoper feiert 150. Geburtstag

    25.05.2019 Am heutigen Samstag feiert die Wiener Staatsoper offiziell ihren 150. Geburtstag. Am Programm steht die Premiere von Richard Strauss' "Die Frau ohne Schatten".

    Wien: Miniatur-City wird zerlegt und abtransportiert

    24.05.2019 Die Nachbildung der Wiener Innenstadt wird in diesen Tagen für den Abtransport zerlegt. Vorerst wird das miniatur-Wien im zentralen Depot in Himberg aufbewahrt, da das Wien Museum umgebaut wird.

    "Österreich im All": Das Haus der Geschichte in Wien hebt ab

    23.05.2019 Heuer feiert die Welt das 50-Jahr-Jubiläum der ersten Mondlandung. Anlässlich dazu zeigt das Haus der Geschichte in Wien die Ausstellung "Österreich im All. Ein Land hebt ab!"

    Erinnerungs-Bilder an NS-Opfer mit Hakenkreuzen beschmiert

    22.05.2019 Auf der Wiener Ringstraße sind Teile einer Ausstellung zur Erinnerung an die Opfer der NS-Gräuel mit Hakenkreuzen beschmiert und beschädigt worden.

    Neue Dinosaurier-Art unter Präparaten im Naturhistorischen Museum Wien entdeckt

    22.05.2019 Eine kleine Sensation blieb unbemerkt: Eine neue Saurier-Art haben Wissenschafter im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien entdeckt. Die dort seit Jahren ausgestellten fossilen Überreste von vier rund 215 Millionen Jahre alten Phytosauriern, die 1980 im Toten Gebirge gefunden wurden, entpuppten sich bei eingehender Untersuchung als neue Art.

    „Dahinschmelzen. Gletscher als Zeugen des Klimawandels“: Die neue Sonderausstellung im NHM Wien

    5.06.2019 Im Naturhistorischen Museum Wien startet am 5. Juni die Sonderausstellung "Dahinschmelzen. Gletscher als Zeugen des Klimawandels". Dort gibt es nicht nur Infos rund um den Klimawandel sondern auch einen CO2-Fußabdruck-Rechner.

    "United in Diversity": Eröffnung der Sonderausstellung im Wiener Hofmobiliendepot

    17.05.2019 Das Hofmobiliendepot Möbel Museum Wien zeigt bis zum 15. September 2019 in einer Sonderausstellung exklusiv Kostüme und Accessoires aus der diesjährigen Life Ball Style Bible zum Thema „United in Diversity“. Am Donnerstag wurde sie offiziell eröffnet.

    "MQ-SommerÖffnung" 2019 in Wien: Gratis Konzerte & Ausstellungen

    13.06.2019 Am 13. Juni findet die "MQ-SommerÖffnung" im Museumsquartier Wien statt. Gratis Eintritt in teilnehmende Museen, musikalische Highlights und ein umfangreiches Kinderprogramm wartet auf die Besucher.

    Kunst für alle Sinne: Nitsch-Ausstellung in der Wiener Albertina

    17.05.2019 Eintauchen in den Farbrausch: Hermann Nitsch ist ein Künstler, der alle Sinne anspricht. Bei seinen Aktionen geht es um optische Reize ebenso wie das Fühlen, Riechen, Hören. Die Albertina versucht nun einen neuen Zugang zum Oeuvre des 80-Jährigen und hat sich dafür einen Aspekt herausgepickt.

    Wiener Symphoniker: Gratis Konzert im MQ Haupthof

    31.05.2019 Das Open-Air Konzert der Wiener Symphoniker im MQ Haupthof ist eines der Programmhighlights im Frühling. Der Eintritt ist frei.

    Wien: Installation STRICKEN beschäftigte sich mit NS-Erbe

    15.05.2019 Künstlerin Magda Korsinsky setzte sich in ihrer Installation STRICKEN in der Neuen Burg mit einem kaum beachteten Aspekt des NS-Erbes auseinander.

    150 Jahre Ballett-Geschichte der Wiener Staatsoper

    15.05.2019 Bei "Die Spitze tanzt" sollen die Highlights der vergangenen 150 Jahre des Balletts in der Wiener Staatsoper gezeigt werden. Blutige Füße sucht man dabei vergebens.

    Bundesdenkmalamt: Christoph Bazil wird neuer Präsident

    15.05.2019 Anfang Juni wird Christoph Bazil die Leitung des Bundesdenkmalamts übernehmen. Er wird Erika Pieler folgen, die Mitte März ihr Amt zurückgelegt hatte.

    Austrian Fashion Awards in Wien: Stadt zeichnete Kenneth Ize aus

    15.05.2019 Am Dienstag gingen im ehemaligen Sophienspital die Austrian Fashion Awards über die Bühne. Die Stadt Wien zeichnete Kenneth Ize aus.

    Wien: Kurzfilmfestival VIS mit viel "Courage" und neuer Co-Chefin

    14.05.2019 Bei der 16. Ausgabe des Wiener Kurzfilmfestivals VIS Vienna Shorts steht "Courage" am Programm. Das Festival findet von 28. Mai bis 2. Juni statt.

    Code trifft Kunst: 4. Wiener Code Poetry Slam im VREI

    14.05.2019 Programmierer sind nicht nur Nerds, sondern auch Künstler sein können, zeigt der Wiener Code Poetry Slam. Am 11. Juni wird dieser im VREI - Virtual Reality Café zum 4. Mal stattfinden.

    "Wiener Fürstenfiguren" übersiedelten ins Untere Belvedere

    14.05.2019 Da das Wien Museum wegen Umbaus geschlossen ist, sind die "Wiener Fürstenfiguren" derzeit als Leihgaben im Rahmen einer Sonderausstellung im Unteren Belvedere zu sehen.

    Sensorik Labor der Wiener Tafel im NHM: Schüler lernen Essen neu zu begreifen

    14.05.2019 Der Sozialverein "Wiener Tafel" möchte mit einem "Sensorik-Labor" mehr Bewusstsein unter Schülern für die omnipräsente Lebensmittelverschwendung schaffen. Das Labor ist noch bis Ende der Woche im Naturhistorischen Museum (NHM) aufgebaut.

    Festival in Rijeka: Fünf Preise für Theater in der Josefstadt

    13.05.2019 Im Rahmen des 26. Internationalen Small Scenes Theatre Festival in Rijeka konnte sich das Theater in der Josefstadt gleich über fünf Auszeichnung für Daniel Kehlmanns "Reise der Verlorenen" freuen.

    Fanny-Elßler-Ring wird an Rebecca Horner weitergegeben

    13.05.2019 Der Fanny-Elßler-Ring wird an die Solotänzerin des Wiener Staatsballetts Rebecca Horner verliehen. Sie wird ihn am 19. Mai im Theatermuseum erhalten.

    Wiener Festwochen: Christian Fennesz und die "Agora"

    13.05.2019 Christian Fennesz stellt bei den Wiener Festwochen seine neue Platte "Agora" vor. Vor den Auftritten um Volkstheater hat der Künstler Respekt.

    Wiener Festwochen: Das war der Auftakt in der Donaustadt

    13.05.2019 Die Wiener Festwochen haben nun auch in der Donaustadt gestartet. Anna Witt brachte den Gemeindebau zum Wummern und zahlreiche weitere Künstler begeisterten das Publikum.

    47.000 Besucher beim Auftakt der Wiener Festwochen am Rathausplatz

    11.05.2019 Am Freitagabend wurden die Wiener Festwochen fulminant am Wiener Rathausplatz eröffnet. 47.000 Menschen ließen sich die Show zum Auftakt nicht entgehen.

    Die Reaktionen zum Life Ball-Aus

    11.05.2019 Am Freitag gab Gery Keszler das Ende des Life Balls bekannt. Viele Prominente und Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um Danke zu sagen.

    Wiener Sängerknaben laden zu "Friday Afternoons" ein

    10.05.2019 Eine musikalische Einstimmung auf das Wochenende: Ab 17. Mai präsentieren die Wiener Sängerknaben bei den "Friday Afternoons" an fünf Freitagnachmittagen im MuTh ihr neuestes Repertoire.

    Buch, Premieren, Open Air: So feiert die Wiener Staatsoper ihren 150. Geburtstag

    10.05.2019 Die Wiener Staatsoper wird 150 - und lässt es trotz ihren hohen Alters noch einmal so richtig krachen. Das Jubiläum soll kein "üblicher Festakt" werden, sondern ein Erlebnis der Geschichte des "Ersten Haus am Ring".

    Wiener Staatsoper: Joseph Calleja fällt für "Rigoletto" aus

    9.05.2019 Am 9., am 12. und am 16. Mai muss Joseph Calleja seine Auftritte als "Rigoletto" absagen.

    LIVE "Fest der Freude 2019": Hier können Sie den Festakt live sehen

    8.05.2019 Am 8. Mai wird das "Fest der Freude 2019" am Wiener Heldenplatz gefeiert. Der Festakt und das Festkonzert der Wiener Symphoniker werden ab 19.30 Uhr live übertragen. Hier sehen Sie, welches Programm anlässlich des Festes wann und wo übertragen wird.

    Internationaler Museumstag: InstaSwap mit über 20 Wiener Museen

    8.05.2019 Am 18. Mai findet der internationale Museumstag statt. Mit 20 weiteren Wien Museen beteiligt sich das NHM am InstaSwap auf der Social-Media-Plattform Instagram.

    Der "KinderKulturParcours" im Wiener MQ: Das Programm

    24.05.2019 Ein ganzes Wochenende lang gibt es im Museumsquartier im Rahmen des "KinderKulturParcours" ein umfangreiches Programm mit Workshops, Aufführungen und jede Menge Überraschungen.

    Thema Missbrauch wird auch bei Wiener Festwochen thematisiert

    8.05.2019 Der schwedische Künstler Markus Öhrn bereichert auch dieses Jahr die Wiener Festwochen. Heuer stellt er den Missbrauch in der Kultur in den Vordergrund.

    Wiener Festwochen eröffnen mit jeder Menge Frauenpower

    7.05.2019 Mit jeder Menge Frauenpower geht die Eröffnung der Wiener Festwochen am 10. Mai über die Bühne. Beim Gratis-Event am Wiener Rathausplatz warten sowohl Wiener als auch internationale Künstler.

    Open-Air-Ausstellung "Menschenbilder" zeigt die Gesichter Wiens

    7.05.2019 Die Wiener Landesinnung der Berufsfotografinnen und -fotografen präsentiert ab heute eine nicht alltägliche Fotoausstellung. Unter dem Titel "Menschenbilder" gibt es außergewöhnliche Portraitfotos in beeindruckender Größe zu sehen.

    Wiener Festwochen stellen die Donaustadt ins Rampenlicht

    6.05.2019 Der neue Intendant der Wiener Festwochen setzt auf die Wiener Donaustadt als Mittelpunkt des Kulturevents. Neben einem Gemeindebau wird auch die Erste Bank Arena zu einer Spielstätte.

    Südwind Straßenfest 2019 in Wien: Musikalische Highlights und kultureller Austausch

    6.05.2019 Am 18. Mai findet das Südwind Straßenfest am Campus der Universität Wien statt. Auf die Besucher wartet musikalische Unterhaltung sowie Informationen rund um nachhaltige globale Entwicklung.

    Gratis-Events bei Wiener Festwochen in der Donaustadt geplant

    7.05.2019 Am Donnerstag präsentierte Intendant Christophe Slagmuylder seine Pläne für die diesjährigen Wiener Festwochen. Dabei erwarten die Besucher gleich mehrere Neuerungen.

    Peter Heilker neuer Programmdirektor am Theater an der Wien

    30.04.2019 Das Theater an der Wien bekommt mit Peter Heilker einen neuen Programmdirektor, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde.

    Wien: Sopranistin Anna Nekhames siegte bei Hilde Zadek Gesangswettbewerb

    28.04.2019 Die 23-jährige aus Russland stammende Sopranistin Anna Nekhames hat am Samstag im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis des elften Internationalen Hilde Zadek Gesangswettbewerbs gewonnen.

    Urania-Puppentheater-Direktor Manfred Müller gestorben

    28.04.2019 Knapp vor der Abschiedsvorstellung am Wochenende ist der Direktor des Urania Puppentheaters, Manfred Müller, verstorben. Er wurde nur 69 Jahre alt.

    19. Amadeus Awards: Viele Gewinner und eine doppelt prämierte EAV

    26.04.2019 Bei der 19. Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards gab es Grund zur Freude. Die EAV ging sogar mit zwei Trophäen nachhause. 

    Wiener Stadthalle: Das Programm im Mai

    25.04.2019 Im Mai bietet die Wiener Stadthalle wieder ein Staraufgebot mit Elton John, André Rieu den Backstreet Boy und Kiss.

    Wiener Festwochen: Regisseur Bela Tarr feiert Comeback

    25.04.2019 Der ungarische Regisseur Bela Tarr feiert "als Mensch" sein Comeback bei den Wiener Festwochen. Er legte 2011 dezidiert den letzten Film vor.

    Premierenprogramm der Wiener Volksoper für 2019/20 präsentiert

    24.04.2019 Das Programm der Wiener Volksoper für die Saison 2019/20 ist eine bunte Mischung aus Karotten, Gespenstern und Strauß. Am Mittwoch wurde der Spielplan offiziell von Hausherr Robert Meyer präsentiert.

    Vienna meets Japan: 150 Jahre Japan-Österreich mit Wien-Schwerpunkt

    23.04.2019 Aktuelle Kultur-Highlights und beste Verbindungen nach Fernost wurden am Ostermontag in Wien zelebriert. Mit einer umfassenden Werbekampagne und Ausstellungen in Tokio, Osaka und Toyota begehen der WienTourismus sowie das Wien Museum, das Belvedere und das Kunsthistorische Museum Wien das Jubiläum "150 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Japan und Österreich".

    Aus der Artisten-Perspektive: Cirque du Soleil bringt 2020 "Corteo" nach Wien

    23.04.2019 Eine absolute Innovation für das Publikum: Erstmals präsentiert Cirque du Soleil jetzt den Zauber seiner gefeierten Produktion „Corteo“ in großen Arenen. Die einzigartige, heitere Prozession von Clowns und Akrobaten, in der Inszenierung von Daniele Finzi Pasca, kommt von Ende Oktober bis Ende Dezember 2019 nach Leipzig, Frankfurt, Nürnberg, Graz, Stuttgart und Mannheim und Ende März 2020 nach Wien.

    Wien: Mängel bei Restaurierung der "Chinesischen Kabinette" im Schloss Schönbrunn

    18.04.2019 2017 wurden die "Chinesischen Kabinette" im Schloss Schönbrunn saniert. Doch bereits jetzt kommt erste Kritik auf, dass angeblich schleißig gearbeitet wurde.

    Bob Dylan in Wien: Keine Fotos vom Großmeister!

    17.04.2019 Bob Dylan kam am Dienstag zum Spielen nach Wien - nicht zum Posieren. Daher war er auch erzürnt über die Fotohandys, die bei seinem Auftritt im Publikum aufblitzten.

    Causa um Wiener Ballettakademie: Sonderkommission eingerichtet

    14.04.2019 Die Ballettakademie der Wiener Staatsoper erhält eine Sonderkommission, die die Vorwürfe ehemaliger Schüler und Schülerinnen aufklären soll.

    MQ wird zum Ausweichquartier für das Wiener Volkstheater

    13.04.2019 Das Museumsquartier in Wien wird zwischen Jänner und Oktober 2020 als Ausweichquartier für das Volkstheater genutzt. Dieses wird in der Zeit generalsaniert.

    Romy 2019: "Der Pass" und ein "Junge" räumen ab

    12.04.2019 Bei den Romy-Akademiepreisen konnten der Kinofilm "Der Junge muss an die frische Luft" und die Sky-Serie "Der Pass" bereits am Donnerstag abräumen.