AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Herzausreisser

    3.10.2011 Heimatverbunden. Viel Moll. Ziemlich slawisch. Ein bisserl jiddisch. Jazzig. Bluesig. Vor allem: Wienerisch. Das ist das Wienerlied.  | Szenenbilder | Trailer: | Wann und wo

    "Die Rosenkriege" als 7-Stunden-Marathon

    3.10.2011 Stephan Kimmig inszeniert im Wiener Burgtheater vier Shakespeare-Königsdramen an einem Abend. Premiere ist am Donnerstag.

    Che-Guevara-Fotoschau in Wien eröffnet

    3.10.2011 Wien feiert den Revolutionär Che Guevara, der am 14. Juni seinen 80. Geburtstag begehen würde. Am Montagabend öffnete eine Guevara-Ausstellung in der Galerie WestLicht in Anwesenheit von Camilo Guevara, dem 46-jährigen Sohn des Revolutionärs.

    US-Regisseur Sydney Pollack gestorben

    3.10.2011 Der Oscar-Preisträger Sydney Pollack ist tot. Der amerikanische Schauspieler und Regisseur erlag am Montag im Alter von 73 Jahren einem Krebsleiden. Seinem Agenten zufolge starb er im Familienkreis in seinem Haus in Pacific Palisades in Kalifornien.

    Filmbranche kämpft um bessere Standort-Bedingungen in Wien

    3.10.2011 Wien als Filmstandort zu stärken und gleichzeitig die eigene Arbeit zu erleichtern versucht derzeit eine neue Initiative des Dachverbands der österreichischen Filmschaffenden.

    Wiener Kunstzonen-Programm startet mit Molden/Resetarits

    3.10.2011 Ein umfangreiches Kulturprogramm erwartet Fußball-Fans und andere Kulturinteressierte während der EURO 08 am Wiener Karlsplatz.

    Kunsthalle Wien startet Imagekampagne

    3.10.2011 "Wir haben ein Produkt, das nicht viele haben wollen", sagte der Direktor der Wiener Kunsthalle, Gerald Matt, heute, Montag, vor Journalisten. Nicht gerade ein Werbespruch, könnte man meinen - doch zu der neuen Imagekampagne, die die Kunsthalle in den kommenden Tagen und Wochen startet, passt die Ehrlichkeit des Direktors ganz gut.

    Cannes: Spezialpreise für Eastwood und Deneuve

    3.10.2011 Die französische Filmdiva Cathérine Cathérine Deneuve und der amerikanische Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood durften "Spezialpreise" für ihr Lebenswerk in Empfang nehmen. Italien ist mit politischen Themen der zweite große Sieger des Wettbewerbs.

    Zeitgenössische Themen gewinnen in Cannes

    3.10.2011 Der Jubel in Cannes und in ganz Frankreich war groß: Endlich, 21 Jahre nach der letzten Goldenen Palme für Maurice Pialat, blieb der Hauptpreis des Filmfestivals wieder im Gastgeberland.

    Die Preise des 61. Filmfestivals in Cannes

    3.10.2011 Nach dem 61. Filmfestival in Cannes haben die Juroren des Wettbewerbs und anderer Reihen die Preise vergeben.

    Vienna Independent Shorts: Alina Rudnitskaya gewinnt Hauptpreis

    3.10.2011 Mit ihrem Film "Vixen Academy" (Kak stat stervoi) hat die russische Regisseurin Alina Rudnitskaya den Hauptpreis der fünften Ausgabe des internationalen Kurzfilmfestivals Vienna Independent Shorts gewonnen.

    Bezirksmuseum Ottakring nur mehr am 25. Mai geöffnet!

    3.10.2011 Im Bezirksmuseum Ottakring in Wien 16., Richard- Wagner-Platz 19 b, kommt es zu umfassenden Neuerungen.

    VHS Hietzing: Versteigert 1938

    3.10.2011 Die Volkshochschule Hietzing ermöglicht am 1. Juni einen Lokalaugenschein im Palais Hohenfels (13.,Hietzinger Hauptstr. 31/Kopfgasse) 70 Jahre nach Versteigerung des Familienbesitzes der Familie Altmann.

    Wiens zweithöchste Kuppelkirche wird saniert

    3.10.2011 Die Kirche "Maria vom Siege" kennt nahezu jeder in Wien - nicht zuletzt, seit an dem zweithöchsten sakralen Kuppelbau der Hauptstadt das Transparent "Es gibt einen, der dich liebt - Jesus Christus!" hängt.

    Hader muss weg

    3.10.2011 "Hader muss weg" ist das aktuelle Top-Programm des österreichischen Satirikers Josef Hader: Wir verlosen Freikarten für den 2. Juni.

    Ringturm in Blüte

    3.10.2011 Einen Beitrag zur Kunst im öffentlichen Raum leistet die Wiener Städtische mit der Verwandlung des Ringturms. Diesmal in den "Turm in Blüte" nach Motiven von Hubert Schmalix.

    Plakatpreis der Gewista geht an Ikea

    3.10.2011 Die Gewista rief und alle kamen: Kreative und Manager aus der Werbewirtschaft, Mitarbeiter aus Agenturen und Marketingabteilungen, Freunde und Partner, Lieferanten, Kunden und VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur, Szene und Unterhaltung.

    We Are The Champions

    3.10.2011 Die österreichische Fußballnationalmannschaft bei WE WILL ROCK YOU im Raimund Theater!

    Che Guevara erhält ein Denkmal

    3.10.2011 Der vor 40 Jahren in Bolivien erschossene Ernesto "Che" Guevara erhält ein Denkmal in Wien:

    Spielplan Burgtheater

    3.10.2011 Die Premieren des Burgtheaters in der Saison 2008/09 wurden bekannt gegeben.

    So ist Paris

    3.10.2011 Paris, die Stadt der Liebe, die Stadt der Emotionen und des Chaos: Im Alltag der Millionenmetropole prallen Welten aufeinander, wenn sich die Wege ganz normaler, aber völlig individueller Menschen kreuzen:

    Die BODIES...Sommerkurse

    3.10.2011 Das 'Wunderwerk' Mensch erlebbar zu machen ist das Ziel, dass BODIES...Die Ausstellung verfolgt. Auf eine faszinierende und einzigartige Weise macht BODIES...Die Ausstellung die menschliche Anatomie und seine Funktionsweisen erfassbar.

    BODIES...Art Contest

    3.10.2011 BODIES...Vienna veranstaltet von 15. Mai bis 30. Juni 2008 den BODIES...Art Contest. Im Rahmen dieses Kunstwettbewerbs sollen sich die Teilnehmer kreativ und kritisch mit dem Thema „Mensch, Körper und Gesundheit“ auseinander setzen.

    Förderungen für 2008 im Bereich "Neue Medien" vergeben

    3.10.2011 Eine neu etablierte Jury beschloss nun Förderungsempfehlungen im Bereich Neue Medien für das Jahr 2008. Unter anderem wurde das wiederholte Kulturevent "Paraflows" beschlossen.

    Kunsthistorisches Museum "schottet" sich ab

    3.10.2011 Demnächst im Kunsthistorischen Museum: 2,20 Meter hohe Mauer, aber spezielle EURO-Werbung, 75 Stillleben ab Juli auf Japan-Tournee: "Bilder kommen und gehen" und Anubis bewacht Völkerkundemuseum.

    TAKVA - GOTTESFURCHT

    3.10.2011 Der strengglaeubige Moslem Muharrem (Erkan Can) richtet sein Leben ganz nach den Regeln eines erzkonservativen Ordens in Istanbul aus.

    Figurentheaterfestival "dreizurdritten zwischendurch"

    3.10.2011 Zwei Österreichpremieren für Erwachsene: Tschechows "Die Möwe" in polnischem Gewand, "Minaskoffer" zeigt Voodoopuppe auf Entdeckungsreise - 30. und 31. Mai im Wiener Lilarum.

    "Madame Tussauds" zieht es nach Wien

    3.10.2011 Das Londoner Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" will nach Wien expandieren. Und da sich die Attraktion alleine wohl nicht rechnen würde, möchte der Tussaud-Mutterkonzern Merlin Entertainments Group auch das Riesenrad als Betreiber übernehmen.

    Neues Buch über Widerstand gegen Nazis

    3.10.2011 Wie viele Österreicher im Widerstand gegen den Nationalsozialismus genau aktiv waren, ist nach wie vor unklar. Wie umstritten ihre Rolle mancherorts immer noch ist, zeigte zuletzt die von einem BZÖ-Politiker losgetretene Debatte um Wehrmachtsdeserteure als "Kameradenmörder".

    Mit prominenten Kursleitern übersommern

    3.10.2011 Von 23. 5. – 25. 9. 08 bietet die SOMMERAKADEMIE GRIECHENLAND auf Zakynthos wieder ein attraktives Kreativ-Urlaubsprogramm für alle, die neben Sonne, Sand und Meer auch ein breitgefächertes Kursprogramm unter fachkundiger Leitung, das von der bildenden Kunst, Fotografie und Sport bis hin zu hin zu Theater, Musik. Literatur und Tanz reicht, zu schätzen wissen.

    Drei Chinesen in der Qinghai-Tibet Bahn

    3.10.2011 Auf dem Fliesenbild von Barbara Krobath sind drei Touristen zu sehen, die aus einem Zugfenster winken und fotografieren. Eine universale Wohlfühl-Chiffre, die auf den ersten Blick harmlos und heiter wirkt.

    Venus von Willendorf zurück in Niederösterreich

    3.10.2011 Genau 100 Jahre ist es bald her, dass die üppige Frauenstatue in der Wachau entdeckt und ihren Weg fast weltweit in alle Geschichts-Schulbücher gefunden hat. Zum Jubiläum besucht sie ihre Heimat.

    Stefan Vladar neuer Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters

    3.10.2011 Der Pianist und Dirigent Stefan Vladar ist neuer Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters. Er folgt in dieser Funktion auf Heinrich Schiff, der die Stelle krankheitsbedingt aufgeben musste, hieß es bei einer Pressekonferenz.

    Verfahren gegen Tiroler Landestheater

    3.10.2011 Über das Tiroler Landestheater (TLT) ist vor der Gleichbehandlungskommission in Wien ein Verlangen eingegangen. Falsche Verträge bieten Mitarbeiterinnen keinen Kündigungsschutz in der Karenz und dem TLT die Möglichkeit, Mütter unter ihren Mitarbeiterinnen auszusortieren.

    Henning Mankell zu Gast im Burgtheater Wien

    3.10.2011 Am 20. Mai 2008 stellt der schwedische Autor Henning Mankell im Gespräch mit Michael Kerbler seinen neuen Thriller "Der Chinese" vor:

    "Literat, Prophet, Liebender": Zum 100er von Hans Weigel

    3.10.2011 Am 29. Mai wird an einen der prägenden Köpfe der österreichischen Nachkriegskultur gedacht: Vor hundert Jahren wurde an diesem Tag Hans Weigel geboren.

    Afro-Asiatisches Institut forciert "Dialog mit dem Islam"

    3.10.2011 Dem Dialog mit dem Islam ist am Freitag, 16. Mai, das diesjährige Jahresfest des Afro-Asiatischen Instituts (AAI) in Wien gewidmet. Das Fest steht unter dem Motto "Salam & Grüß Gott!".

    Mönche des Stift Heiligenkreuz: Music for Paradise

    3.10.2011 Das Stift Heiligenkreuz hat einen Plattenvertrag bei Universal Music unterzeichnet: Das Album der singenden Mönche "Chat - Music for Paradise" erscheint am 16. Mai 2008. Bilder | Wir verlosen 3 Alben!

    Robert Huez ab September neuer Leiter des Literaturhauses

    3.10.2011 Der Südtiroler Germanist Robert Huez folgt ab 1. September Heinz Lunzer als Leiter des Literaturhauses in Wien.

    Essl Museum zeigt Kunst aus Israel und Palästina

    3.10.2011 Das Essl Museum in Klosterneuburg präsentiert mit "overlapping voices - Israeli and Palestinian Artists" bis zum 26. Oktober zeitgenössische Kunst aus einer konfliktreichen Region.

    Kinosommer in Wien

    3.10.2011 Sommerkino-Freunde können aufatmen. Nachdem das Freiluftkino im Wiener Prater und das traditionelle Open Air "Kino unter Sternen" EURO-bedingt nicht stattfinden werden, gibt es doch einige Wiener Veranstalter, die sich davon nicht beeindrucken lassen.

    "Tag der offenen Kellertür" am Weingut Wien Cobenzl

    3.10.2011 Heute Freitag, den 16. Mai, öffnet das Weingut Wien Cobenzl seine "Kellertür": Von 11 bis 21 Uhr stehen das Verkosten des neuen Jahrgangs sowie Keller- und Presshausführungen am Programm.

    US-Künstler Robert Rauschenberg gestorben

    3.10.2011 Der amerikanische Jahrhundertkünstler Robert Rauschenberg ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er erlag Medienberichten zufolge am Montag in seinem Haus in Captiva Island, Florida, den Folgen einer Lungenentzündung.

    60 Jahre Israel - Filmarchiv mit ausführlicher Retrospektive

    3.10.2011 Mazal tov! Zum 60. Mal jährt sich im Mai die Gründung des Staates Israel - ein Anlass für das Filmarchiv Austria, eine umfangreiche Landvermessung zur Geschichte des Israelischen Kinos zu zeigen.

    Tod von Jesser - Schmied bestürzt

    3.10.2011 Bestürzt hat Kulturministerin Claudia Schmied (S) auf das plötzliche Ableben von Sängerknaben-Chef Eugen Jesser reagiert.

    Sängerknaben-Chef Eugen Jesser gestorben

    3.10.2011 Der Direktor und Präsident der Wiener Sängerknaben, Eugen Jesser, ist am Sonntag im Alter von 62 Jahren "nach kurzer schwerer Krankheit" verstorben.

    „Verliebt Verlobt Verheiratet“

    3.10.2011 Die Liebe steht im Mittelpunkt der witzig-amüsanten Szenen und humorvollen Dialoge zwischen Gabriela Benesch und Karlheinz Hackl: Unter dem Titel „Verliebt Verlobt Verheiratet“ untersuchen sie die Liebe als Kabarett und Satire.

    Marecek: Das ist ein Theater

    3.10.2011 Ein Abend rund um das Theater, Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren , Autoren und Bühnenbildnern. Wir verlosen 2 Freikarten für 16. Mai!

    Festwochen: Unermüdeter Jubel für achtstündige "Les Ephemeres"

    3.10.2011 Fast wähnt man sich im Zirkus: Enge Holzsitzreihen auf steilen Tribünen, die, einander gegenüberliegend, eine elliptische Manege bilden.

    Festwochen: "Es geht uns gut"

    3.10.2011 Ja, es ging uns gut. Damals, als Arno Geiger vor gut drei Jahren seinen Roman "Es geht uns gut" (Hanser) veröffentlichte.

    Festwochen-Schau im Musikverein

    3.10.2011 Mozarts "Rondo alla turca", seine "Entführung aus dem Serail" oder auch Beethovens "Ruinen von Athen": Sie alle sind Beispiel dafür, wie beliebt die Auseinandersetzung mit der türkischen Welt über Jahrhunderte in der europäischen Musik war.

    Marthaler bei den Wiener Festwochen

    3.10.2011 "You can win if you want" - diese sich in die Gehörgänge und Gehirnwindungen einschleichende Liedzeile von Modern Talking wird man nach dem Besuch des diesjährigen Festwochen-Gastspiels von Christoph Marthaler nicht so leicht los.

    Festwochen-Eröffnung

    3.10.2011 Eine "Eröffnung in den Betrieb hinein" gibt es am Freitag (9. Mai) für die Wiener Festwochen, knapp eine Woche nach den ersten Veranstaltungen.

    Seelenstrips und fette Beats bei Wiener Festwochen

    3.10.2011 44 Produktionen aus 24 Ländern malen den Wiener Mai und beginnenden Juni schon vor der EURO 2008 in kunterbunten Flaggen und Farben.

    Carl Djerassi schenkt der Albertina Klee-Sammlung

    3.10.2011 Das Sammeln von Kunst ist immer nicht nur eine Geld-, sondern auch eine Gefühlsangelegenheit.

    Orchester der Wiener Staatsoper bekommt Konzertmeisterin

    3.10.2011 Die Frauen-Quote im Orchester der Wiener Staatsoper wird ab kommender Saison an einer prominenten Position erhöht: Ab 1. September wird Albena Danailova die vakante Konzertmeister-Stelle besetzen, teilte die Staatsoper mit.

    2.000 Jahre Vindobona: Wien hat jetzt ein neues Römermuseum

    3.10.2011 Vor fast 2000 Jahren standen hier Offiziershäuser des Lagers Vindobona. Jetzt kann man die römische Stadtgeschichte Wiens wieder aus erster Hand erkunden - im neuen Römermuseum am Hohen Markt.

    "Wir stehen auf Sprachen!": Kunst vor Präsidentschaftskanzlei

    3.10.2011 In den Amtssitz des Bundespräsidenten am Wiener Ballhausplatz kommt man von nun an nur noch über Sprachen.