AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Wiener Philharmoniker spielen heute in Schönbrunn

    30.09.2011 Heute um 21 Uhr findet im Park von Schloss Schönbrunn bei freiem Eintritt das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker statt. Ein erstklassiges Programm lockt wieder zahlreiche Besucher.

    Deutsche Piloten streiken - Wien-Flüge gestrichen

    3.06.2008 Der kurzfristig angesetzte Warnstreik der Lufthansa-Tochter CityLine könnte Flüge zwischen Wien und Deutschland, nämlich Wien-Hamburg-Wien und Wien-Stuttgart, betroffen haben.

    Gute Besucherzahlen in Wiens Sommerbädern

    2.06.2008 Die Wiener städtischen Freibäder haben das erste sommerliche Wochenende hinter sich. Das Ergebnis: Es wurden 125.544 Badegäste gezählt.

    Wegen Euro-Fanmeile: Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert

    2.06.2008 Im Beisein zahlreicher Medienvertreter wurde am Montag um 00.45 Uhr die Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert. Sie bleibt bis 4. Juli aufrecht und erstreckt sich über den Abschnitt zwischen Babenberger Straße und Schottentor.

    Fünffach-Mord: Rekonstruktion der Taten

    31.05.2008 Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot ist der mutmaßliche Fünffachmörder Reinhard St. Samstag früh an den Tatort in Wien-Hietzing zurückgekehrt, wo er am 13. Mai seine Ehefrau und die siebenjährige Tochter tötete.

    Kulturprojekt: Farben der Deportation

    30.09.2011 Im Rahmen eines Kulturprojekts gedenkt man den von Nazis deportierten Hietzinger Bürgerinnen und Bürger. Quadratische Fahnen, die an Fassaden und Wänden angebracht werden, sollen an die Deportationen erinnern.

    Wiener Kindergärten: "Screening" zur Sprachförderung startet

    29.05.2008 In Wien startet am 2. Juni das zum neuen Wiener Fördermodell gehörende "Screening" in den Kindergärten. Pädagogen werden die Fähigkeiten der Kinder genau beobachten und feststellen, ob das Kind zusätzliche Förderung braucht, um die Schulreife zu erlangen.

    Betriebskosten: In den Innenstadtbezirken am günstigsten

    29.05.2008 Die durchschnittlichen Betriebskosten für Mieter liegen in Wien bei 18,72 Euro pro Quadratmeter und Jahr - und am günstigsten sind diese in den Innenstadtbezirken.

    Lange Nacht der Kirchen: Rund 1.000 Programmpunkte in Wien

    29.05.2008 Die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag lässt erstmals kein Bundesland aus - und auch kaum ein Thema. Von der EURO 2008 bis zum Gedenkjahr wird so ziemlich alles angesprochen, was die Österreicher in diesem Jahr bewegt.

    Baujuwel Werkbundsiedlung verfällt

    28.05.2008 Die Werkbundsiedlung sei ein Sanierungsfall und die Zustände für die MieterInnen wären untragbar, kritisierte VP-Geminderat Dworak. Bilder der Werkbundsiedlung  | Stadtreporter Video 

    Schicker eröffnete ersten Wiener Nachbarschaftstag

    28.05.2008 Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.

    Straßenbahnen in Wien: Sicherheit beim Ein- und Aussteigen

    28.05.2008 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.

    Vorgeschmack auf den Urlaub im Tiergarten Schönbrunn

    28.05.2008 Um Familien die Urlaubsplanung möglichst einfach zu machen, hat die Kärnten Wer­bung die Initiative „Kärnten Family“ gestartet. Am 31. Mai und am 1. Juni präsentiert sich „Kärnten Family“ im Tiergarten Schönbrunn.

    Mangelt es Wien an Polizisten?

    28.05.2008 1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.

    Gestochen scharfe EURO: ORF steigt auf HD um

    3.10.2011 Der ORF läutet in wenigen Tagen eine neue Ära der Fernsehübertragung ein. Ab 2. Juni strahlt ORF 1 dann wirklich in der lang versprochenen, hochauflösenden Digitaltechnik HDTV aus.

    Ferialarbeit im Sommer - Tipps für Jugendliche und Unternehmer

    27.05.2008 Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.

    VHS Hietzing: Versteigert 1938

    3.10.2011 Die Volkshochschule Hietzing ermöglicht am 1. Juni einen Lokalaugenschein im Palais Hohenfels (13.,Hietzinger Hauptstr. 31/Kopfgasse) 70 Jahre nach Versteigerung des Familienbesitzes der Familie Altmann.

    Schmied will Muttersprache von Migrantenkindern fördern

    22.05.2008 Bildungsministerin Claudia Schmied (S) will im Dezember konkrete Maßnahmen zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts für Migrantenkinder präsentieren.

    Versteigert 1938

    21.05.2008 Die VHS Hietzing ermöglicht am 1. Juni einen Lokalaugenschein im Palais Hohenfels 70 Jahre nach Versteigerung des Familienbesitzes der Familie Altmann.

    Ärzte planen bezirksweise Schließung von Ordinationen

    20.05.2008 Für den ab 16. Juni geplanten Streik plant die Ärztekammer keine generelle Schließung aller Praxen, sondern Schließungen über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Bezirken an verschiedenen Tagen.

    Studie über Klimawandel in Wien

    19.05.2008 Aufgrund des weltweiten Anstiegs der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre verändert sich das Erdklima. Laut Bericht des IPCC hat sich die globale Durchschnittstemperatur von 1906 auf 2005 um ca. 0,74 °C erwärmt.

    "Planet Life Ball" außerirdisch gut

    18.05.2008 Außerirdisch hat sich Samstagabend der "Planet Life Ball" präsentiert. Das größte europäische Aids-Charity-Event erfand sich in diesem Jahr neu und zeigte unter dem Motto "Landing on Planet Life Ball" bisher Ungesehenes. Alles zum Life Ball 2009!Video 1: Red Carpet & Show  | Video 2: Party im Radhaus Bilder: Red Carpet & Show:  Teil 1:  Teil 2:  Teil 3:  Teil 4: Bilder: Die schrille Party im Rathaus: Teil 1:  Teil 2:  Teil 3: Puls 4 Videos vom Life Ball Alles zum Life Ball 2009!

    Friday Nightskating

    16.05.2008 Erinnerung an das heutige 2. Friday Nightskating dieser Saison - nach einem fulminanten Auftakt letzte Woche mit fast 1000 Leuten

    Reinhard St. in Justizanstalt von Kameras überwacht

    16.05.2008 Der mutmaßliche Fünffachmörder Reinhard St. ist nach seiner Einlieferung in die Justizanstalt Wien-Josefstadt auf die Krankenabteilung verlegt worden, nachdem die Polizei von einer hohen Selbstmordgefahr gewarnt hatte.

    Wiener Grüne starteten Online-Petition gegen "kleines Glücksspiel"

    16.05.2008 Die Wiener Grünen fordern ein Ende des "kleinen Glücksspiels" in der Bundeshauptstadt:

    Fünffachmord - Gutachten und Tat-Rekonstruktion sollen folgen

    16.05.2008 Der mutmaßliche Fünffachmörder Reinhard St. ist Donnerstagabend in das Wiener Landesgericht eingeliefert worden. Seitens der Staatsanwaltschaft hieß es, es sollen nun psychiatrische Gutachten erstellt werden.

    Bankraub in Wien Hietzing

    16.05.2008 In Wiens 13. Gemeindebezirk kam es am 15. Mai zu einem Überfall einer Bank. Gegen 11:30 betrat ein Mann das Geldinstitut, begab sich zur Kasse und bedrohte die Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe.

    EURO 2008: Sonntagsarbeit freiwillig

    3.10.2011 Kein Beschäftigter im Handel kann während der Fußball-EM zur Arbeit an Sonntagen gezwungen werden, erklärte der stv. Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten, Karl Proyer.

    Fünffachmord seit April geplant

    15.05.2008 Der mutmaßliche Fünffachmörder von Wien und Oberösterreich hatte seit April mit dem Gedanken gespielt, seine Familie zu töten. Grund: Der 39-jährige Reinhard St. hatte 300.000 Euro Schulden. Den endgültigen Entschluss, die Tat durchzuführen, habe er am vergangenen Freitag, gefasst. Das sagten die Ermittler am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien.

    FPÖ will bedrohte Parkplätze mit Internetauftritt retten

    15.05.2008 Die FPÖ will die Wiener Parkplätze retten und hat dazu einen eigenen Internetauftritt freigeschaltet. "Als Autofahrer ist man in Wien eine arme Sau", begründete Gemeinderat Toni Mahdalik das Vorgehen in einer Pressekonferenz.

    Fünffachmord - Erste Obduktionsergebnisse

    15.05.2008 Nach dem Fünffachmord in Wien und Oberösterreich liegen die ersten Ergebnisse der Obduktionen der Opfer vor.

    Geldschulden: Vater erschlägt Familie

    14.05.2008 Wegen der "Schmach" hoher Geldschulden hat der 39-jährige Reinhard St. eine unglaubliche Bluttat begangen: er löschte am Dienstag in Wien und Oberösterreich seine Familie aus.

    Fünffachmord - Chronologie des Tathergangs

    14.05.2008 Fünf Familienmitglieder hat der 39-jährige Reinhard St. laut seinen eigenen Angaben am Dienstag in Wien und Oberösterreich getötet. Hohe Schulden nach einer schief gelaufen Spekulation gab der mutmaßliche Mörder als Motiv bei seinem Geständnis an.

    Familientragödie in Hietzing - fünf Tote

    14.05.2008 Unfassbare Bluttat in Wien Hietzing: Ein 39-Jähriger soll seine Familie mit einer Axt getötet haben. Die Leichen seiner Frau, Tochter, Eltern und seines Schwiegervaters wurden in Wien, Linz und Ansfelden gefunden, nachdem er sich am Mittwochmorgen der Wiener Polizei gestellt hatte.

    Psychiater: "Mich wundert, dass der Mann noch lebt"

    14.05.2008 Als Rachefeldzug mit dem Ziel alles zu zerstören, was mit seiner Herkunft zu tun hat, beschrieb Psychiater Max Friedrich die Wahnsinnstat jenes 39-jährigen Mannes, der am Dienstag seine gesamte Familie auslöschte.

    Fünffachmord: Verdächtiger arbeitete als freier Berater

    14.05.2008 Der Verdächtige im Fünffachmord hat Publizistik studiert und soll zuletzt als freier Berater gearbeitet haben. Das gab der oberösterreichische Sicherheitsdirektor Alois Lißl Mittwochvormittag der APA bekannt.

    Immer wieder Bluttaten im Familienverband

    14.05.2008 Immer wieder schockieren Bluttaten im Familienverband mit mehreren Toten die Öffentlichkeit. Auslöser können Beziehungskrisen, psychische Probleme oder Geldnot sein.

    Hietzing: Das Ende einer Idylle

    14.05.2008 Die Morgensonne blinzelt durch Bäume hindurch, langsam erwacht die Neue-Welt-Gasse in Wien-Hietzing Mittwoch früh. Vor dem Gartentor eines idyllisch gelegenen Mehrparteienhauses verabschiedet sich gerade ein Bub mit Schultasche am Rücken vom Vater.

    Familientragödie - Tatwaffe war Axt

    14.05.2008 Frau und Kind dürften bereits am Dienstag in der Früh erschlagen worden sein. Als Tatwaffe hatte der 39-Jährige eine Axt verwendet, mit der er mutmaßlich seine Frau und sein Kind durch Hiebe auf den Kopf getötet hat.

    Doppelmord in Hietzing

    14.05.2008 Ein 39-jähriger Mann hat seine 42-jährige Ehefrau und das 7-jährige Kind getötet und sich selbst gestellt.

    "Sexkoffer" neu: Wiener Grüne für "zeitgemäßen Sexualkundeunterricht"

    13.05.2008 Die Wiener Grünen fordern eine Reformierung des Sexualkundeunterrichts an öffentlichen Schulen:

    Kurt Ostbahn bricht Schweigen - Für Kampf gegen Hundehaufen

    13.05.2008 Ende 2003 ist er in Pension geschickt worden - und wie so viele hat Kurt Ostbahn im Ruhestand offenbar viel Zeit, sich mit den großen Problemen seiner Heimatstadt auseinanderzusetzen.

    Überwachung des Pfingstverkehrs

    13.05.2008 Mitarbeiter der Landesverkehrsabteilung Wien führten am Pfingstwochenende einige Schwerpunktaktionen in Wien durch. Dabei wurden insgesamt 5265 Personen wegen Überschreitung höchst zulässigen Geschwindigkeit angezeigt.

    Neuer Polizei-Hubschrauber für Wien

    13.05.2008 Acht neue Hubschrauber soll die Flugpolizei bis 2009 bekommen. Heute, Dienstag, hat Innenminister Günther Platter (V) den neuen Helikopter in Wien-Schwechat präsentiert.

    VHS Hietzing: Vortrag zum Jahr 1968

    13.05.2008 1968 ist ein Jahr, dessen Nennung zu einem Schlagwort verkommen ist. Zum einen ist da die Studentenbewegung, die von den USA ausgeht, auf Deutschland übergreift mit direkten und indirekten Opfern: von Benno Ohnesorg bis Theodor W. Adorno.

    U2-Verlängerung bis Stadion in Betrieb gegangen

    11.05.2008 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 ist am Samstag in Betrieb gegangen: Seit 10.45 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der neuen Strecke zwischen Schottenring und Stadion.

    Die EM-Kampagne des WienTourismus

    9.05.2008 1,5 Millionen Euro investierte der WienTourismus in seine internationale Kampagne zur UEFA-Fussball- Europameisterschaft.

    Wiener für Medikamenten-Hoheit des Arztes

    8.05.2008 Die Wiener Patienten wollen die Entscheidung über die Auswahl eines Medikamentes beim Arzt belassen - so das Ergebnis einer Umfrage der Ärztekammer.

    Polizeierfolg im Drogenkampf

    8.05.2008 Beamten des Landeskriminalamtes gelang ein bedeutender Schlag im Kampf gegen den internationalen Suchtmittelhandel. Sie konnten im Zuge ihrer Ermittlungen zwei Großhändler festnehmen und rund 6 Kilo Heroin, 24 Kilo Marihuana sowie 25 Gramm Kokain sicherstellen. Bilder: 

    Forstamt lädt zur Wildkräuterwanderung

    8.05.2008 Woher hat das Gänseblümchen seinen Namen? Welche Pflanzen tun meinem Körper gut? Solcher und anderen Fragen geht eine Expertin zum Thema Wildkräuter am kommenden Freitag, den 9. Mai im Lainzer Tiergarten nach.

    EM: Bilanz der Großübung am 07. Mai 2008

    7.05.2008 Die Wiener Polizei arbeitet seit Wochen auf Hochtouren um durch lückenlose Vorbereitungsmaßnahmen für die spürbare Sicherheit während der Euro zu sorgen. Stadtreporter Video:

    U2 am 9. Mai ganztägig eingestellt

    7.05.2008 Im Vorfeld der Eröffnung des neuen U2-Abschnitts (10. Mai) stehen einen Tag zuvor, am 9. Mai, noch einmal alle Züge der Wiener U-Bahn-Linie still.

    FH Wien informiert im "Second Life" über Studienangebot

    6.05.2008 Auf ungewöhnliche Weise kann man sich nun über das Studienangebot an der Fachhochschule (FH) Wien der Wiener Wirtschaftskammer informieren.