AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Bezirksmuseum Josefstadt zeigt Werke von Robert Keil

    3.10.2011 Der renommierte Maler lebte im 8. Bezirk, wo sich auch sein Atelier befand. Die Ausstellung ist jeweils Sonntag (10 bis 12 Uhr) und Mittwoch (18 bis 20 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

    Nordic Walking für bewegungsfreudige SeniorInnen

    6.05.2008 Eine Animatorin des Hauses Mariahilf begleitet fitnessbegeisterte Pensionistinnen und Pensionisten. Und: Auch Nicht-Mariahilfer sind zum Nordic Walken herzlich eingeladen.

    ÖBB: Ausbau der Videoüberwachung für EURO 2008

    6.05.2008 Die ÖBB setzen seit einem Jahr auf Videoüberwachung. Insgesamt sind derzeit 1.865 Kameras in Bahnhöfen bzw. Haltestellen im Einsatz, bis zur EURO 2008 soll die Zahl auf 2.000 erhöht werden, sagte Sprecher Thomas Berger.

    Cannabis freigeben? Kundgebung in Wien

    4.05.2008 Am Samstagnachmittag fand in den Bezirken Mariahilf, Neubau, Innere Stadt und Landstrasse eine Kundgebung zum Thema „Gleichstellung von Cannabis mit den legalen Drogen Alkohol und Nikotin“ statt.

    Nena begeht mit Wiener ÖVP Jubiläums-Stadtfest

    2.05.2008 Die deutsche Sängerin rockt am Wiener Stadtfest (2. - 4. Mai) auf der neuen Hauptbühne am Heldenplatz, der erstmals seit Jahren bespielt wird. Stadtreporter Video

    ORF-Quoten sind weiter rückläufig - 38% im April

    2.05.2008 Nur das "Dancing Stars"-Finale und die Berichterstattung über den Inzest-Fall von Amstetten waren Publikumsmagneten. Sonst leidet der ORF an Seherschwund.

    ImPulsTanz 08: Alte Bekannte und neuer Nachwuchspreis

    2.05.2008 Mit einigen alten Bekannten und einem hoch dotierten neuen Nachwuchspreis geht das ImPulsTanz-Festival heuer in seine 25. Ausgabe.

    Wiener U-Bahn-Zug fährt im EM-Look

    3.10.2011 Die Finalstadt Wien hat nun auch einen U-Bahn-Zug im EM-Look:

    Sisi-Schau in der Wagenburg in Schönbrunn

    3.10.2011 Die Wagenburg des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM), eine der bedeutendsten Kutschensammlungen der Welt, begibt sich mit einer neuen Ausstellung auf die Fährte von Sisi.

    Das Programm zum 1. Mai

    30.04.2008 Beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener Sozialdemokratie zum "Tag der Arbeit" werden auch heuer wieder zehntausende Teilnehmer erwartet. Danach folgt das traditionelle Maifest im Wiener Prater.

    Neues Buch über Wiens prosperierendes Hinterland

    3.10.2011 Martin Leidenfrost beschreibt in seinem Buch "Die Welt hinter Wien" seine Eindrücke von Orten und Plätzen in Wiens Hinterland, die die meisten Wiener gar nicht kennen.

    Mit Otto Wagner durch Wien

    3.10.2011 Mit Otto Wagner durch Wien: Gleich vier Kulturinstitutionen haben am Dienstag einen Stadtplan präsentiert, bei dem die Bauwerke des Jugendstilarchitekten im Fokus stehen.

    Maibaumfest im Tirolergarten!

    29.04.2008 In den Wiesen und Wäldern rund um den Tirolergarten bekamen einstens die jungen Erzherzöge Jagdunterricht.

    Maiaufmärsche in Wien

    29.04.2008 Wien mit dem eigenen Fahrzeug meiden, lautet die Devise am 1. Mai. Wie der ÖAMTC meldet, werden Donnerstagvormittag Aufmärsche den Verkehr auch auf wichtigen Verbindungen von den Außenbezirken Richtung Ringstraße stark beeinträchtigen.

    Wiener Bäder starten am 2. Mai in den Sommer

    6.10.2011 Wiens "Wasserratten" dürfen sich freuen: Am 2. Mai starten die städtischen Bäder offiziell in die Sommersaison 2008. Die insgesamt 17 Anlagen werden bis einschließlich 14. September in Betrieb sein.

    Verfilmung von "Mein Kampf": Dreharbeiten in Wien

    3.10.2011 Strahlender Sonnenschein in Wien, am St.-Ulrichs-Platz tummeln sich Statisten und Komparsen in Jahrhundertwende-Kostümen, dazwischen schleichen Götz George und Tom Schilling herum...

    Sisi-Nachfolge im Wiener Palmenhaus: Mirna-Palme gepflanzt

    22.04.2008 Die Sisi-Palme hat eine Nachfolgerin: Im Wiener Palmenhaus ist heute, Dienstag, die Mirna-Palme - ein rund 50 Jahre alter Ableger des im Februar gefällten "Aristo"-Gewächses - gepflanzt worden.

    Türkei interessiert sich für "Mitten im Achten"

    3.10.2011 Totgesagte leben manchmal eben doch länger: Der ORF-Flop "Mitten im Achten" könnte wiederbelebt werden – mit türkischer Synchronisation. Mitten im Achten:

    ORF renoviert seinen Magazinbereich

    17.04.2008 Der ORF rüstet seinen Magazinbereich auf. Mehrere Formate, die ab Herbst den Anteil an Eigenproduktionen auf ORF 1 aufstocken sollen, befinden sich derzeit in der Pipeline.

    Euro in Schönbrunn: Gratis-Schlosseintritt für Hobby-Kicker

    3.10.2011 Schönbrunner Schlossgesellschaft rechnet mit Ausbleiben der Kulturtouristen und will nun während der Euro 2008 in Wien gezielt die Fußballfans ansprechen.

    Baby Ella erstickte im Mutterleib!

    14.04.2008 Bei einem Kunstfehler-Prozess gegen ein Wiener Spital geht es demnächst um eine wichtige Grundsatzfrage: Mit wie viel Geld muss der Trauerschmerz einer Mutter über den Tod ihres ungeborenen Kindes abgegolten werden?

    Notrufstellen

    3.10.2011

    Soziales

    3.10.2011

    Bildung

    3.10.2011

    Gesundheit

    3.10.2011 Bezirksgesundheitsamt, Kassen, Impfen, Vorsorgeuntersuchungen, Ambulanzen, Ärzte im 13. Bezirk (Hietzing)

    Wie sich eine Schlange anfühlt?

    8.04.2008 Die Führungen hinter die Kulissen des Tiergarten Schönbrunn wurden neu arrangiert. Im Aquarien-Terrarienhaus dürfen die Teilnehmer dabei erstmals Tiere befühlen.

    2009 kommt "Dancing Stars 5"

    6.04.2008 Ob im nächsten Jahr Alfons Haider oder Klaus Eberhartinger moderiert, ist noch nicht fix – nur dass es eine weitere Staffel geben wird, das steht fest. Der ORF-Programmdirektor kann sich auch ein gleichgeschlechtliches Paar vorstellen.

    Knapp 1,4 Millionen sahen "Dancing Stars"-Semifinale

    5.04.2008 Bis zu 1,392 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten in der achten Show von "Dancing Stars" am Freitag, dem 4. April 2008, in ORF 1 den Einzug von Elisabeth Engstler und Dorian Steidl in das "Dancings Stars"-Finale.

    Verdacht: Brandstiftung im Dreizehnten

    4.04.2008 Ein in Wien 13., Feldkellergasse, etabliertes Cafe wurde in den Morgenstunden des Freitag durch einen Vollbrand zerstört.

    Pandababy Fu Long wagte sich erstmals ins Freie

    1.04.2008 Das Schönbrunner Pandajunge Fu Long hat sich erstmals ins Freie gewagt. Am Sonntag in der Früh tapste der Zoo-Liebling auf Zehenspitzen ins Außengehege und erkundete es wie einen großen Abenteuerspielplatz. Bilder vom ersten Ausflug: 

    Mehrfacher Einbruchdiebstahl

    1.04.2008 Zwischen 07. Oktober 2007 und 24. Februar 2008 ereigneten sich insgesamt 13 Einbruchdiebstähle in Bäckereifilialen in den Wiener Bezirken Josefstadt, Meidling, Hietzing und Penzing, bei denen davon auszugehen ist, dass sie von ein- und derselben Person bzw. Personengruppe verübt wurden.

    Teamanwärter für ORF-Dokusoap "Das Match" stehen fest

    3.10.2011 Cheftrainer Hans Krankl prüft Harry Prünster, Christian Clerici Franzobel, Gerold Rudle und Manuel Ortega auf Ballgefühl - Mario Lang singt Titelsong, den Christina Stürmer ablehnte.

    Wien Museum zeigt Reste der alten Hauptstadt in der Hermesvilla

    3.10.2011 Die Reste des alten Wiens finden sich im Lainzer Tiergarten: In der dortigen Dependance des Wien Museums, der Hermesvilla, ist ab Freitag die Schau "Steinerne Zeugen" geöffnet.

    ORF-Redakteure protestieren gegen Programmierung von "Vera exklusiv"

    18.03.2008 Die Redakteure der ORF-Magazinsendungen protestieren gegen die Programmierung von "Vera exklusiv" auf dem Hauptabend-Sendeplatz von "Thema".

    ORF-Gebühren: Beschwerde beim Kommunikationssenat

    18.03.2008 Der BKS muss sich mit einer Beschwerde gegen die Erhöhung der ORF-Gebühren beschäftigen. Eingebracht wurde diese so genannte Popularbeschwerde von der liberalen EU-Abg. und früheren ORF-Journalistin Karin Resetarits - mit Unterstützung des ÖVP-Mediensprechers Franz Morak.

    Foto mit Fu Long unterstützt Artenschutzprojekte

    18.03.2008 Rechtzeitig zu Beginn der Osterferien eröffnete im Schönbrunner Tiergarten ein neuer Fotoshop. Unter dem Titel „Smileshop Zoovienna“ haben alle Tiergarten-Besucher mittels modernster Fototechnologie ab sofort die Möglichkeit, gemeinsam mit Fu Long ein Erinnerungsfoto machen zu lassen.

    Heimtierprofi-Workshops für Kinder und Erwachsene!

    17.03.2008 Schluss mit unbeabsichtigter Tierquälerei: Viel zu viele Heimtiere leiden darunter, dass es ihre Besitzer zwar gut mit ihnen meinen, den tierischen Freunden aber dennoch ein Leben aufzwingen, das ihren Bedürfnissen einfach nicht entspricht.

    Feuer in Hietzing

    14.03.2008 Ein 61-jähriger Mann aus Wien Hietzing war am Abend des 13. März 2008 mit dem Kochen beschäftigt, als eine am Herd stehende Pfanne mit Öl während des Erhitzungsvorganges in Brand geriet.

    Österreicher ist Geschäftsführer des Welt-Zooverbandes

    10.03.2008 Mehr als 600 Millionen Besucher schreiten alljährlich durch die Tore jener 1300 Institutionen, die sich im Welt-Zooverband WAZA („World Association of Zoos and Aquariums“) zusammengeschlossen haben. Der Tiergarten Schönbrunn gehört dazu.

    Nach dem Oscar: ORF fördert Kinoprojekte

    3.10.2011 Auf der ersten Sitzung der Kommission von ORF und Filminstitut ÖFI im Jahr 2008 hat der ORF die Unterstützung von sechs Spielfilm- und vier Dokumentarfilmprojekten beschlossen - mit 4,6 Millionen Euro.

    Eisbären-Zwillinge müssen auswandern

    7.03.2008 Die Zukunft des Schönbrunner Eisbären-Nachwuchses, der Ende November des vergangenen Jahres das Licht der Welt erblickte, ist fix.  

    Ingrid Thurnher verlässt die ZiB in Richtung Diskussionssendungen

    6.03.2008 "Zeit im Bild"-Anchorfrau (ZiB) Ingrid Thurnher verlässt die ORF-Nachrichtensendung und wird künftig die Diskussionsformate "Im Zentrum" und "Runder Tisch" moderieren.

    Auch ORF-Moderatorin Thurnher über ProSieben Austria verwundert

    6.03.2008 Die Spekulationen um einen kolportierten Ausstieg der ORF-Moderatorin Ingrid Thurnher sorgen weiter für Diskussionen. Verwundert über die ProSieben Austria-Gruppe zeigte sich auch Ingrid Thurnher selbst.

    Kinder-Workshops für die Zootiere

    6.03.2008 Von 17. bis 20. März finden im Tiergarten Schönbrunn wieder vergnügliche Workshops und Führungen für Kinder statt, bei denen es darum geht, den Zootieren eigenhändig den Alltag zu versüßen.

    Kinder bemalen eine Straßenbahn

    3.03.2008 Am 25. Februar 2008 startet in Österreichs Schulen ein Malwettbewerb der ganz besonderen Art: Das Ergebnis ist dann sechs Monate lang auf Wiener Straßenbahngarnituren zu bewundern!

    Buchpräsentation: Historische Betrachtungen zum Zoo

    27.02.2008 Die Geschichte des Tiergarten Schönbrunn spiegelt nicht nur das österreichische Kulturleben wider, sondern auch die Geschichte der Beziehungen zwischen Mensch und Tier.

    Bei Sturz getötete Frau in Wien-Hietzing hinterlässt zwei Kinder

    14.02.2008 Bei der am Mittwoch gefunden Frauenleiche in der Faistauergasse in Wien-Hietzing kann Fremdverschulden definitiv ausgeschlossen werden, bestätigte die Polizei. "Die Frau ist an einer Platzwunde am Hinterkopf verblutet", hieß es.

    Frauenleiche in Wien-Hietzing gefunden

    13.02.2008 In einer Wohnung in der Faistauergasse in Wien-Hietzing ist am Mittwochnachmittag die Leiche einer Frau gefunden worden. Ersten Informationen der Polizei zufolge dürfte die Frau in der Wohnung gestürzt sein.

    Ostermarkt Schloß Schönbrunn: 8. bis 24. März

    11.02.2008 Bereits zum sechsten Mal setzt der Ostermarkt Schloß Schönbrunn mit seinem dörflichen Flair einen reizvollen Kontrast zur imperialen Kulisse von Schönbrunn.

    ORF investiert Millionen in Austro-Produktionen

    7.02.2008 Der ORF steckt 15 Millionen zusätzlich in österreichische TV-Produktionen. Darunter das Literaturfilmprojekt "Die neuen Erzähler" und "500 Millionen Jahre Österreich". Unser Fernsehprogramm!

    Raub in Wien Hietzing

    5.02.2008 Ein bislang unbekannter Mann bestieg heute gegen 11.30 Uhr in Wien Margareten, Reinprechtsdorferstraße, ein Taxi und gab als Fahrziel den 23. Bezirk an.

    Taxi-Lenker mit Waffe bedroht

    5.02.2008 Ein Taxifahrer wurde am Vormittag von einem bislang unbekannten Täter mit einer Faustfeuerwaffe bedroht und um den Inhalt der Kasse erleichtert.

    Besucherandrang am Wochenende bei Fu Long

    4.02.2008 Pandababy Fu Long hat am vergangenen Wochenende für Besucherandrang im Wiener Tiergarten Schönbrunn gesorgt.

    Panda Fu Long ab Mittwoch zu bewundern

    28.01.2008 Die lange Wartezeit ist bald zu Ende: Ab Mittwoch wird Fu Long, der kleine Panda im Wiener Tiergarten Schönbrunn, erstmals von den Besuchern bewundert werden können.

    Riesenpalme wird umgeschnitten

    25.01.2008 Lange wird es die 170 Jahre alte Palme im Schönbrunner Palmenhaus nicht mehr zu sehen geben. Da ihre Blätter bis rauf zum Glasdach gewachsen sind und dieses durch die Pflanze zu brechen droht, wird die Palme umgeschnitten.