AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Ein Verletzter bei Überfall auf Postfiliale in Wien-Donaustadt

    5.01.2015 Am Montag, den 5. Jänner 2015, ist eine Postfiliale in der Wagramer Straße überfallen worden. Zwei bewaffnete Täter konnten nach dem Überfall unerkannt mit Bargeld flüchten, ein Angestellter der Post wurde verletzt.

    16-Jähriger raubte in Wien-Donaustadt einer Passantin die Geldtasche

    5.01.2015 Ein Jugendlicher hat einer Passantin die Geldtasche aus der Handtasche geraubt und versuchte danach zu fliehen. Der Ehemann nahm die Verfolgung auf.

    Kalte Woche mit ein paar Sonnenstrahlen in Wien

    5.01.2015 In Wien dominiert vorerst weiter der Nebel. Laut Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in dieser Woche von Schnee, Regen, bis hin zur Sonne alles dabei.

    60-Jähriger in Wien mit Messer attackiert: Männer stritten um Geld

    4.01.2015 In Wien-Donaustadt griff ein 43-jähriger Mann zu einem Messer und attackierte damit seinen 60-jährigen Nachbarn. Ursache für die Auseinandersetzung sollen Geldstreitigkeiten gewesen sein.

    60-Jähriger in Wien-Donaustadt mit Messer attackiert

    4.01.2015 Im 22. Bezirk ist es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Nachbarn gekommen. Dabei griff ein 43-jähriger Mann scheinbar zu einem Messer und attackierte damit seinen 60-jährigen Nachbarn.

    Mietpreise in Wien sind im Jahr 2014 um 1,3 Prozent gesunken

    2.01.2015 Bereits zum zweiten Jahr in Folge sind die Mietpreise in Wien leicht gesunken. In den kommenden Jahren könne es jedoch zu einer "Preisexplosion" kommen, fürchten Experten.

    Morbide Metropole: Alltag von Wien zwischen Totenkult und Spottlust

    2.01.2015 Zwischen Heurigen und Hinrichtungsspekatel, Todessucht und Spottlust, Narrenturm und Wurstelprater - dort hat der bizarre Alltag im barocken Wien Einzug gehalten. Als gruselig schöne Metropole steht die einstige Kaiserstadt im Buch "Morbides Wien" von Hans Veigl im Mittelpunkt. Auf seinem Streifzug lädt er die Leser zu einem Spaziergang durch die dunklen Wiener Bezirke und Gebräuche ein.

    Fünf Brände am Neujahrstag 2015 in Wien: Feuerwehr im Dauereinsatz

    2.01.2015 Am 1. Jänner war die Wiener Berufsfeuerwehr im Dauereinsatz: Gleich fünf Brände mussten im Stadtgebiet gelöscht werden. "Glücklicherweise wurden bei den Bränden keine Personen verletzt", hieß es von den Einsatzkräften.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im Dezember 2014

    1.01.2015 Impressionen von einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, ein schwerer Verkehrsunfall in Wien-Favoriten und der erste Schnee in Wien: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter von VIENNA.at im Dezember 2014.

    Illegales Feuerwerksdepot in Wien-Donaustadt sichergestellt

    31.12.2014 Am Dienstag erhielten Polizisten einen Hinweis zu einem angeblich illegalen Feuerwerksdept in einer Wohnung in Wien-Donaustadt. Vor Ort wurde ein 45-jähriger Mann festgenommen.

    Neue Routen, Busse und Tickets: Neuerungen bei den Wiener Linien 2015

    31.12.2014 Die U-Bahnlinie U1 wird weiter zur längsten Linie Wiens ausgebaut, die Linie U4 wird modernisiert, neue Gelenkbusse werden eingesetzt und eine Buslinie verlängert. Zudem gibt es eine neue Jahreskarte, mit der man auch im Parkhaus und im Taxi bezahlen können wird. Hier lesen Sie alles über die Neuerungen bei den Wiener Linien im Jahr 2015.

    Der Wiener Immobilienmarkt ist 2014 eingebrochen

    30.12.2014 Im Jahr 2014 sei der Handel mit Immobilien in Wien deutlich zurückgegangen, heißt es im Marktbericht des Immobilientreuhänders Immo-Contract. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Rückgang um rund 18 Prozent festgestellt.

    Feinstaub in Wien: 2014 wurden EU-Grenzwerte nicht überschritten

    30.12.2014 Die Luft in Wien wird besser: An allen Luftmessstellen in der Bundeshauptstadt sind 2014 die EU-Grenzwerte für Feinstaub nicht überschritten worden - und das bereits zum dritten Jahr in Folge. "Beim Feinstaub sind wir alle Verursacher und Betroffene zugleich. Wir sind deshalb alle aufgerufen, einen Beitrag zu leisten. Insgesamt zeigt der Trend aber in die richtige Richtung - die Wiener Anti-Feinstaub-Pakete zeigen Wirkung," so Umweltstadträtin Ulli Sima.

    Bürgerdienst Wien verzeichnete 2014 2,5 Millionen BürgerInnenkontakte

    30.12.2014 Auch 2014 ist die Inanspruchnahme der Bürgerdienstserviceleistungen weiter kontinuierlich gestiegen: Über 270.000 Mal wandten sich Wiener und Wienerinnen wegen Verkehrsfragen, Gebrechen oder Verschmutzungen in ihren Grätzeln an den Bürgerdienst. Insgesamt wurden in diesem Jahr 2,5 Millionen Bürgerkontakte verzeichnet.

    Planquadrate in der Vorweihnachtszeit: Mehr als 1.000 Anzeigen

    30.12.2014 In den vergangenen Tagen wurden durch die Wiener Polizei rund um die Wiener Adventmärkte zahlreiche Verkehrskontrollen und Planquadrate durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Anzeigen wegen Verkehrsdelikten erstattet.

    Sicherheits-Tipps der Wiener Polizei im Umgang mit Silvester-Feuerwerk

    30.12.2014 Im gesamten Wiener Stadtgebiet werden zum Jahreswechsel alle Jahre wieder Knallkörper, Feuerwerksraketen und andere Pyrotechnik-Gegenstände gezündet. Die Wiener Polizei warnt vor illegalen und gefährlichen Waren und weist auf erlaubte Pyrotechnik hin.

    Silvesterpartys in Wien 2014

    29.12.2014 Silvester ist alle Jahre wieder die ultimative Partynacht des Jahres. Natürlich steht auch für die Wienerinnen und Wiener das gebührende Feiern des Jahreswechsels auf dem Programm - wobei man auch 2014 wieder die Qual der Wahl hat. VIENNA.at hat die besten Events für Sie.

    Pkw-Einbrecher in Wien-Donaustadt in flagranti erwischt

    29.12.2014 Am Sonntagabend kurz nach 19:15 Uhr beobachteten zwei Passanten einen jungen Mann bei einem Einbruch in einen Pkw in Wien-Donaustadt. Die Zeugen alarmierten die Polizei.

    Die Öffis der Wiener Linien haben 2014 die Erde fünf Mal täglich umrundet

    29.12.2014 Fünf Mal am Tag umrunden die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien die Erde - zumindest entspricht die Summe der zurückgelegten Kilometer diesem Vergleichswert.

    Rund 1.300 Mitarbeiter der MA 48 in Wien im Winterdiensteinsatz

    29.12.2014 Seit den frühen Morgenstunden sind rund 1.300 Mitarbeiter der MA 48 in Wien im Winterdiensteinsatz: Mit 250 Fahrzeugen sorgen sie dafür, dass Straßen und Wege geräumt sind.

    Wiener Öffi-Fahrplan zu Silvester: Wiener Linien mit Extraschichten

    28.12.2014 Zu Silvester wird nicht nur die Wiener Nacht-U-Bahn im Einsatz sein, auch Straßenbahnen und viele Buslinien werden bis in die frühen Morgenstunden geführt. Wir haben die Öffi-Fahrpläne zu Silvester 2014 im Detail:

    Wiener Linien verbessern ab 1. Jänner 2015 Angebot auf mehreren Buslinien

    26.12.2014 Gute Nachrichten für Bus-Benutzer in mehreren Wiener Bezirken: dichtere und längere Intervalle kommen. Denn mit 1. Jänner 2015 übernehmen die Wiener Linien die Konzessionen mehrerer Autobuslinien in Wien und erweitern das Angebot.

    Rauferei vor Disco in Wien-Donaustadt endete mit Festnahmen

    25.12.2014 Stundenlang haben sich nach Heiligabend in der Früh mehrere Besucher vor einer Disco in Wien-Donaustadt handgreifliche Scharmützel geliefert.

    Supermarkt in Donaustadt überfallen: Räuber als Frühaufsteher

    25.12.2014 Zwei Supermarkträuber haben sich an Weihnachten als richtige Frühaufsteher erwiesen. Laut Polizei sperrten zwei Angestellte um 5.35 Uhr eine Tür der Filiale in der Wagramer Straße 171 auf, als die beiden Maskierten sie plötzlich mit Pistolen zum Tresorraum drängten.

    Trotz Weihnachten: Kurzparkzonen gelten auch am 24. Dezember und 31. Dezember

    22.12.2015 Trotz Feierstimmung sind der 24. Dezember und der 31. Dezember keine Feiertage: Wenn Sie mit Ihrem Auto unterwegs sind, sollten Sie in Kurzparkzonen Ihren Parkschein nicht vergessen.

    Wiener "TierQuartier" wird im Februar 2015 eröffnet

    23.12.2014 Das "TierQuartier" im 22. Bezirk in Wien startet mit Anfang Jänner seinen technischen Probebetrieb. Hunde, Katzen und diverse Kleintiere werden ab Februar in die neue Betreuungsinstitution einziehen.

    Adventkränze fingen Feuer: Eine Wohnung brannte aus

    23.12.2014 Am Montagabend brannte eine Wohnung in Wien-Josefstadt komplett aus, nachdem ein Adventkranz feuer fing. Auch in Wien-Donaustadt und Favoriten gab es Brände und Verletzte.

    Wiener Linien erhöhten Sicherheitsstufe auf "gelb"

    22.12.2014 Wie die Wiener Linien am Montag bestätigten, wurde bereits Ende November das interne Sicherheitssystem auf die Stufe 2 (gelb) auf Anraten des Verfassungsschutzes angehoben. Seither wurden bereits zwei U-Bahnstationen wegen "verdächtigen Paketen" gesperrt.

    Fast alle Hotels über Weihnachten in Wien ausgebucht

    22.12.2014 Wer derzeit ein Hotelzimmer in Wien buchen möchte, könnte sich etwas schwer tun: Die Bundeshauptstadt ist von 24. bis 26. Dezember so gut wie ausgebucht, teilte die Sparte Hotellerie der Wiener Wirtschaftskammer (WKW) am Montag mit.

    Weihnachtswetter: Bis zu 13 Grad Celsius am Heiligen Abend möglich

    21.12.2014 In der kommenden Woche bleibt es weiterhin mild, an den Weihnachtsfeiertagen gibt es kein Winterwetter. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sagt trockenes Wetter mit Höchstwerten von 13 Grad Celsius am 24. Dezember voraus.

    MA 48: Die Wiener Müllabfuhr ist Weihnachten im Großeinsatz

    21.12.2014 Das Volumen des Mülls in Wien steigt zu den Weihnachtsfeiertagen um rund zehn Prozent an: Für die Mitarbeiter der MA 48 bedeutet das zusätzliche Arbeit. In den vergangenen Jahren fielen in der Weihnachtswoche rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier zusätzlich an - die Müllabfuhr ist auf einen Großeinsatz gefasst.

    Vierter Einkaufssamstag: Wiener Einkaufszentren bisher zufrieden

    20.12.2014 Endspurt für Weihnachtseinkäufe: Die Wiener Einkaufszentren sind mit dem Weihnachtsgeschäft bisher zufrieden. Die Lugner-City beklagte zwar die warmen Temperaturen, insgesamt zeigten sich die meisten aber zuversichtlich, das Niveau des Vorjahres zu erreichen.

    Polizeihund spürt mutmaßlichen Einbrecher in Wien-Donaustadt auf

    20.12.2014 Am Freitagabend fuhren gegen 20.45 Uhr mehrere Streifenwagen zu einer Kleingartensiedlung in Donaustadt. Dort hatte sich ein Einbruch in ein Schrebergartenhaus ereignet.

    Adventlektüre aus den Büchereien Wien: Beliebteste Bücher und DVDs

    21.01.2015 Zur Weihnachtszeit herrscht auch Hochbetrieb in den städtischen Büchereien, denn viele Wienerinnen und Wiener wollen die Feiertage auch zum Lesen oder DVD schauen nutzen. Hier die aktuellen Trends.

    Tiefpreis für Benzin und Diesel: Tanken vor Weihnachten noch billiger

    19.12.2014 In dieser Woche waren die Benzin- und Dieselpreise zum ersten Mal wieder so tief wie im Jahr 2010. Ddie österreichweiten Durchschnittspreise bewegen sich diese Woche doch noch bei 1,145 Euro (Diesel) und 1,165 Euro (Benzin). Vor Weihnachten sollen diese aber weiter fallen.

    Kulturelle Highlights zu Silvester in Wien: Von "Fledermaus" bis Maria Bill

    19.12.2014 Wer Lust hat, den Jahreswechsel nach den stillen Weihnachtsfeiertagen in Gesellschaft zu verbringen, hat in der Bundeshauptstadt auch heuer wieder zahlreiche Gelegenheiten, den letzten Abend des Jahres kulturell ausklingen zu lassen.

    "WienMobil-Karte": Wiener Linien verknüpfen Öffis, Parkgaragen und Taxis

    18.12.2014 Unter dem Namen "WienMobil-Karte" startet ab 1. März 2015 das neue Angebot der Wiener Linien. Mit dieser aufgewertete Öffi-Jahreskarte, die zuvor als "Mobilitätskarte" angekündigt wurde, können gleich mehrere Dienstleistungen der Stadt wie, Parkgaragen, Citybikes oder Taxis abgerechnet werden.

    Polizei gab vor Festnahme in Wien-Donaustadt Schreckschüsse ab

    18.12.2014 In der Dämmerung wurden Streifenpolizisten am Mittwoch auf einen mutmaßlichen Einbrecher in einer Kleingartenanlage in Wien-Donaustadt aufmerksam. Sie nahmen die Verfolgung auf und gaben vor der Festnahme zwei Schreckschüsse ab.

    Das verwunderte Wien 2014: Der kuriose Jahresrückblick von VIENNA.at

    18.12.2014 Wien ist anders - das ließ sich auch 2014 wieder anhand zahlreicher skurriler Beispiele feststellen. Ganoven ohne Genierer, Polizisten, die gebissen werden oder singen, findige Parksünder, attackierende Zombies, ein "Spatzi", das seinen Kopf einbüßt und vieles mehr sorgten heuer für Staunen und Gelächter. VIENNA.at hat den kuriosen Jahresrückblick für Sie.

    Warten auf das Christkind in Wien 2014: Kinder am 24. Dezember beschäftigen

    17.12.2014 Für Kinder ist die Adventzeit ein einziges langes Warten - und am längsten zieht sich die Zeit, bis das Christkind endlich kommt, am Heiligen Abend hin. Wir haben Tipps, mit welchen Unternehmungen man den lieben Kleinen die Wartezeit am 24. Dezember in Wien versüßen kann.

    "Scheinkauf": Illegale Welpenhändler in Donaustadt aufgeflogen

    17.12.2014 Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" hat gemeinsam mit der Wiener Polizei am Dienstagvormittag in der Attemsgasse in Wien-Donaustadt zwei illegale Welpenhändler aus dem Verkehr gezogen. Das Pärchen aus der Slowakei flog bei einem "Scheinkauf" auf, nachdem die Tierschützer auf mehrere Inserate bei einer einschlägig bekannten Online-Plattform aufmerksam geworden waren.

    Stadt Wien ließ Lokal auf Copa Cagrana entfernen: Eigentümer klagt

    16.12.2014 Am Dienstag ließ die Stadt Wien ein schwimmendes Lokal auf der Freizeitmeile Copa Cagrana entfernen - wegen drohender Gefahr. Nun brachte der Eigentümer und Pächter Norbert Weber eine Besitzstörungsklage ein.

    Blaulicht-Einsätze, Öffi-Vorfälle & Events 2014: Der Leserreporter-Jahresrückblick

    7.01.2015 Egal ob bei der Explosion in einem Wohnhaus auf der Mariahilfer Straße oder der Evakuierung einer Großraumdiskothek im Wiener Prater - oft sind es die Leserreporter von VIENNA.at, die als Erstes vor Ort sind. Aber nicht nur bei spektakulären Blaulicht-Einsätzen, sondern auch bei bemerkenswerten Events waren die Leserreporter dabei. Hier finden Sie die besten Beiträge des Jahres 2014 mit Fotos und Videos.

    Flexity: Sind die neuen Straßenbahnen der Wiener Linien nicht barrierefrei?

    16.12.2014 Wien bekommt neue Straßenbahnen. 562 Millionen Euro kosten die Fahrzeuge, die ab 2018 in der Bundeshauptstadt unterwegs sein sollen. Aber anscheinend entsprechen die neuen Bims nicht den aktuellsten Standards, denn sie sollen nicht barrierefrei sein.

    698 Pkws an den Adventwochenenden in Wien von der MA 48 abgeschleppt

    15.12.2014 An den Adventwochenenden hat der Abschleppdienst der MA 48 viel zu tun: Rund um die Christkindlmärkte in Wien müssen zahlreiche Falschparker abgeschleppt werden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Situation leicht verbessert: 698 Fahrzeuge wurden an den ersten drei Adventwochenenden abgeschleppt, 2013 waren es im gleichen Zeitraum 710.

    Vorweihnachtliche Woche mit wenig Sonne in Wien

    14.12.2014 Wenig Sonnenschein, dafür aber Schnee im Bergland verspricht die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Sonntag.

    Tochter drei Wochen eingesperrt: Vater und Bruder verurteilt

    11.12.2014 Weil eine muslimische Familie mit dem österreichischen Freund der Tochter nicht einverstanden war, ist die junge Frau im vergangenen Sommer drei Wochen lang zu Hause eingesperrt worden. Das Haus wurde versperrt, die Griffe und Türen abmontiert. Am Donnerstag sind der Vater und der Bruder der 21-Jährigen wegen Freiheitsberaubung und Nötigung verurteilt worden.

    Hotelpreise in Wien sind vor ESC "explosionsartig" gestiegen

    11.12.2014 Wer zum Song Contest nach Wien kommt, darf in Bezug auf die Hotelpreise nicht mit "Schnäppchen" rechnen. Im Gegenteil: Die Preise sind um bis zu 70 Prozent höher als gewöhnlich.

    Aggressiver attackiert Polizisten in Donaustadt wegen Verwaltungsstrafe

    11.12.2014 Ein 57-jähriger Mann sah am Donnerstagabend in Wien-Donaustadt Rot. Wegen Verwaltungsstrafen, die er nicht zahlen wollte, ging der aggressive Mann auf Polizisten los und attackierte diese tätlich.

    Til Schweiger besucht Wiener Cineplexx Donau Plex mit neuem Film

    11.12.2014 Kinofans, Autogramm- und Selfiejäger aufgepasst: Kinosuperstar Til Schweiger kommt nach Wien. Am 17. Dezember 2014 präsentiert der Publikumsliebling seine neueste Tragikomödie „Honig im Kopf“ im Cineplexx Donau Plex.

    Kleines Glücksspiel: Spielautomaten in "ärmeren" Bezirken besonders beliebt

    9.12.2014 Laut den Daten der Rechercheplattform "Dossier" sind, die bald nicht mehr erlaubten, Spielautomaten in Wien vor allem in "ärmeren" Bezirken beliebt. Je niedriger das durchschnittliche Einkommen in einem Bezirk, desto höher ist die Automatendichte.

    Diskussion um Winter-Schanigärten in Wien geht weiter

    9.12.2014 Momentan wird wieder über eine ganzjährige Winter-Schanigarten-Saison diskutiert. Die Öffnung im Winter fordert der oberste Wiener Kaffeesieder Berndt Querfeld.  Die Stadt schloss dies nicht per se aus.

    72,6 Prozent der Wiener Unternehmer befürworten Sonntagsöffnung

    9.12.2014 Die Mehrheit der Unternehmer in Wien befürwortet die Einführung der Sonntagsöffnung in Tourismuszonen, wie das Ergebnis einer aktuellen Befragung durch die Wirtschaftskammer zeigt. Außerdem wünschen sich die Unternehmen, dass Schanigärten ganzjährig geöffnet bleiben dürfen.

    Fünf Fragen und Antworten rund um die neue Jahreskarte der Wiener Linien

    8.12.2014 2015 gibt es eine neue Jahreskarte der Wiener Linien. Heißt das, dass die alten Jahreskarten ab dem 1. Jänner ungültig sind? Wir haben Fakten rund um das neue Ticket für Sie zusammengestellt.

    285 Christbaummärkte in Wien öffnen am 12. Dezember 2014

    8.12.2014 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können ab dem 12. Dezember 2014 an 285 verschiedenen Orten in Wien erworben werden. Die Christbaummärkte öffnen am Freitag, den 12. Dezember 2014, und haben täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

    Menschen mit wenig Einkommen zahlen oft zu viel Miete in Altbauwohnungen

    8.12.2014 Ausgerechnet Menschen mit wenig Einkommen, die einfach froh seien, dass sie überhaupt eine Wohnung bekommen, würden oft zu viel Miete in Altbauwohnungen bezahlen, hat das Unternehmen "MieteRunter" herausgefunden. Für Betroffene werden Rückzahlungen erkämpft.

    Streit unter Betrunkenen eskalierte in Wien-Donaustadt mit Messerstich

    6.12.2014 Ein Streit unter alkoholisierten Männern in einem Lokal in Wien-Donaustadt hat am Freitagabend einen blutigen Ausgang genommen. Nach Pöbeleien griff einer der Kontrahenten zu einem Messer.

    "Gratisparken" am 8. Dezember in Wien

    3.12.2015 Bekanntlich halten zu Mariä Empfängnis am 8. Dezember 2015 die Geschäfte offen. Obwohl Parkplätze in und rund um die Einkaufsstraßen in Wien Mangelware sein werden, wird es eine Erleichterung für die Autofahrer geben.

    Wien benennt Platz oder Straße nach Nelson Mandela

    5.12.2014 Pläne für Verkehrsfläche in Wien: Künftig wird es in der Bundeshauptstadt einen Nelson-Mandela-Platz oder eine Nelson-Mandela-Straße geben.

    Abschleppdienst der Wiener MA 48 steht langes Wochenende bevor

    5.12.2014 "Viele parken im Weihnachtsstress ihr Fahrzeug illegal, etliche benutzen unerlaubterweise Behindertenparkplätze, verstellen Ein- und Ausfahrten und Halte- und Parkverbotszonen, insbesondere auch Haltestellenbereiche von öffentlichen Verkehrsmitteln", heißt es in einer Aussendung der MA 48. Der Abschleppdienst steht auch am zweiten Adventwochenende bereit.