AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Allgemeinmediziner in Wien klagen: Immer weniger Hausbesuche möglich

    5.03.2015 Immer häufiger können niedergelassene Allgemeinmediziner in Wien aufgrund von zeitlicher Überbelastung keine Hausbesuche mehr absolvieren. "Wir brauchen in Wien dringend 300 zusätzliche Ärztie mit Kassenvertrag", so Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte.

    Das neue Tierquartier in Wien-Donaustadt hat eröffnet

    4.03.2015 Am Mittwoch wurde das neue Wiener Tierquartier in Wien-Donaustadt eröffnet. Auf fast 10.000 Quadratmetern ist Platz für bis zu 150 Hunde, 300 Katzen und Hunderte Kleintiere wie Hasen oder Meerschweinchen.

    Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

    3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.

    Überraschend hohe Listerien-Belastung in öffentlichen Toiletten in Wien

    3.03.2015 In einer Untersuchung der Veterinärmedizinischen Universität Wien waren zwei Prozent der öffentlichen Toiletten in Wien mit dem Lebensmittelkeim "Listeria monocytogenes" verunreinigt. Toiletten in Parks und bei Märkten waren häufiger belastet.

    Schlag gegen Drogen-Clan "La Familia": 18 Festnahmen in Wien

    3.03.2015 Die Polizei in der Bundeshauptstadt hat einer Drogen-Bande das Handwerk gelegt: Vergangene Woche klickten für 18 Personen die Handschellen - Familienclan, Dealer und Abnehmer. Der Kopf der Bande soll sogar seine Kinder kokainabhängig gemacht haben.

    Räumungsurteil im Streit um Copa Cagrana: Pächter legt Berufung ein

    2.03.2015 Das Bezirksgericht Donaustadt entschied in erster Instanz, dass Generalpächter Norbert Weber die Lokalmeile "Copa Cagrana" zu räumen hat, nun legt dieser wiederum Berufung ein und der Rechtsstreit rund um die Lokalmeile an der Donau geht weiter.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 7,9 Prozent gestiegen

    2.03.2015 127.995 Menschen waren im Februar 2015 in Wien arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg um 20,4 Prozent, im Vergleich zum Jänner 2015 um 7,9 Prozent.

    Leserreporter bei Identitären-Demo in Kagran: Polizei vs. Demonstranten

    1.03.2015 Leserreporter Helmut D. war am Samstagnachmittag in Kagran nahe dem Donau Plex in Wien-Donaustadt unterwegs, als er einen Aufruhr bemerkte. Wie sich herausstellte, fand dort eine Demonstration statt, die nicht ganz reibungslos ablief.

    Junge Frau vor dem Wiener Donau Zentrum mit Messer bedroht

    28.02.2015 Eine 20-jährige Wienerin ist Freitagabend Opfer eines Überfalls geworden. Sie wurde vor dem Donau Zentrum von einem Mann mit einem Messer bedroht.

    Leserreporter waren im Februar bei Pegida und Brand in Millennium City

    27.02.2015 Im Februar hat es in Wien den ersten "Spaziergang" der Pegida-Bewegung gegeben, es brannte in der Millennium City und ein Schild, das noch immer auf den 2012 umbenannten Lueger-Ring verweist, wurde entdeckt. Von diesen und anderen Themen haben die VIENNA.at-Leserreporter berichtet.

    Michael Häupl kündigt 2.000 neue Gemeindebauwohnungen für Wien an

    26.02.2015 25 Millionen Euro aus einem "Sondertopf" stellt die Stadt Wien zur Verfügung, um 2.000 neue Gemeindebauwohnungen zu bauen. Das hat Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstag bei der SPÖ-Klubtagung im burgenländischen Rust angekündigt.

    Serienbetrüger soll einen Schaden von mehr als 700.000 € verursacht haben

    26.02.2015 In Wien-Donaustadt wurde ein mutmaßlicher Serienbetrüger (44), der zahlreiche Scheinfirmen angemeldet hatte, festgenommen. Insgesamt soll er einen Schaden von mehr als 700.000 Euro verursacht haben.

    Die Wiener Linien erhöhen bis 2017 die Preise nicht

    26.02.2015 Nicht nur die Stadt verzichtet 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen, auch die Wiener Linien werden ihre Tarife bis 2017 nicht erhöhen.

    In Wien werden neue Gemeindebauwohnungen gebaut

    26.02.2015   Künftig sollen in Wien wieder Gemeindewohnungen entstehen. Das kündigte Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Donnerstag auf der Wiener SPÖ-Klubtagung in Rust an.  Allerdings soll es Neuerungen geben, die Rede war von der "Gemeindebauwohnung Neu".

    In Wien gibt es 2015 und 2016 keine Gebührenerhöhungen

    26.02.2015 Ein ganz besonderes Wahlzuckerl der SPÖ: Die Stadt Wien verzichtet in den Jahren 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen.

    Erneute Abstimmung zur Sonntagsöffnung in Wien startet

    26.02.2015 Zum umstrittenen Thema Sonntagsöffnung soll es in Wien eine weitere Umfrage geben: Die Gewerkschaft startet eine Urabstimmung im Handel. Gefragt wird: "Wollen Sie persönlich am Sonntag arbeiten?"

    Automatenverbot in Wien: Betreiber wollen mehr Geräte aufstellen

    26.02.2015 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) muss sich nun mit dem Verbot von Glücksspielautomaten in Wien befassen. Die betroffenen Betreiber protestieren gegen das Verbot und sind der Meinung, dass ihre eigentlich noch laufenden Konzessionen nicht so einfach für ungültig erklärt werden können. Eigentlich wollen sie sogar noch mehr Automaten aufstellen.

    71-Jähriger bei Pkw-Überschlag in Wien-Donaustadt schwer verletzt

    25.02.2015 Am Mittwochnachmittag hat sich ein 71-Jähriger in Wien-Donaustadt mit seinem Pkw überschlagen, nachdem er die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt, berichtet die Rettung.

    16. Wien Energie Halbmarathon findet am 15. März 2015 statt

    25.02.2015 Laufbegeisterte aufgepasst: Das erste große Laufsportevent geht in Wien heuer am 15. März über die Bühne - der bereits 16. Wien Energie Halbmarathon. Genau 21.097 Meter beträgt dabei die Distanz. Alle Infos dazu hier.

    HoHo: In der Seestadt Aspern entsteht das höchste Holzhochhaus der Welt

    25.02.2015 In der Seestadt Aspern in Wien soll direkt neben der U-Bahnstation das höchste Holzhochhaus der Welt (84 Meter) entstehen. Auf 24 Stockwerken sind im "HoHo" ein Restaurant, ein Hotel, Apartments, Büroflächen und Wellness- bzw. Gesundheitsbereiche geplant.

    Touristen in Wien würden gerne auch am Sonntag einkaufen können

    7.08.2016 65 Prozent der Touristen in Wien wünschen sich, dass die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer zeigt.

    Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt: Alkoholisierter Lenker beging Fahrerflucht

    25.02.2015 Am Dienstag kam es im Bezirk Wien-Donaustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus der Linie 22A und einem Kleintransporter.

    Wiener Donau Zentrum lädt am Samstag zum großen Model Casting Finale

    25.02.2015 Das Donau Zentrum lädt zum großen Model Casting Finale: Unter dem Motto "Unexpected Casting" findet am 28. Februar 2015 das große Finale des Cover Model Castings in Wiens größtem Einkaufszentrum statt. Zehn Finalisten kämpfen um den Platz am Cover des neuen Donau Zentrum Magazins.

    Kritik an der Seestadt Aspern in Wien: U-Bahn zu früh in Betrieb gegangen

    24.02.2015 Schon ein Jahr bevor dort überhaupt jemand wohnte, ist die Verlängerung der U-Bahnlinie U2 zur Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt eröffnet worden. Das war viel zu früh, kritisiert der Rechnungshof. Außerdem sei die dort erfolgte Geothermie-Grabung mangelhaft versichert gewesen.

    Schulden nicht angegeben: Hat die Stadt Wien beim Budget geschummelt?

    24.02.2015 Der Rechnungshof vermisst die Angabe der Schulden ausgelagerter Unternehmen wie Wien Kanal oder Wiener Wohnen im Stadt-Budget. Kritisiert wird zudem der markante Schuldenanstieg.

    Kinderpornografisches Material in Wien-Donaustadt sichergestellt: Festnahme

    24.02.2015 Am Montag konnten Beamten der WEGA in Wien-Donaustadt einen 50-jährigen Mann festnehmen. Bei einer Hausdurchsuchung wurde kinderpornografisches Material sichergestellt.

    Die Immobilienpreise sind 2014 in Wien gestiegen

    23.02.2015 Im Jahr 2014 haben die Wiener Immobilienpreise weiter angezogen - allerdings nicht mehr in dem Ausmaß wie in den Jahren nach dem Beginn der Finanzkrise. Diese Entwicklung wird Experten als "sehr gesund" bezeichnet.

    Gratisnachhilfe in Wien: Nachfrage laut Stadt sehr groß

    23.02.2015 Die Gratisnachhilfe - genannt "Förderung 2.0" - wird in Wien eifrig in Anspruch genommen. Wie Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) am Montag in einer Pressekonferenz berichtete, ist die Nachfrage für das im Herbst 2014 gestartete Angebot "sehr groß".

    Parksheriffs haben 256 gestohlene Autos in Wien entdeckt

    22.02.2015 Im Zuge der Parkraumüberwachung sind in Wien innerhalb eines Jahres 256 gestohlene Fahrzeuge entdeckt worden.

    FPÖ prangert Wiener Wohnen an: Jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ist Ausländer

    21.02.2015 Wie FPÖ-Landesparteisekretär Hans-Jörg Jenewein am Sonntag in einer Aussendung mitteilte, würde eine Anfragebeantwortung durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwgig brisante Daten ans Tageslicht bringen. So wäre nämlich jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ausländischer Staatsbürger.

    In eigener Wohnung in Wien von Maskierten gefesselt und überfallen

    19.02.2015 Ein 20-Jähriger und eine 22-Jährige sind in Wien-Donaustadt in der eigenen Wohnung von zwei unbekannten maskierten Männern gefesselt und geknebelt worden. Die Maskierten suchten nach Wertsachen, dabei kam es zu einem wilden Gerangel. Mittlerweile wurde einer der mutmaßlichen Täter von der Polizei ausgeforscht.

    Rassismus-Verdacht: Wiener Bäder nach Ausländer-Anteil bewertet

    19.02.2015 In einem "Schwimmbadreport" bewertet die Website "Wien konkret" die "Qualität" diverser Wiener Bäder nach verschiedensten Kriterien. Was den Betreibern dabei besonders wichtig zu sein scheint, ist der subjektiv wahrgenommene Anteil der "Nicht-Österreicher" unter den Besuchern. VIENNA.at hat sich die Seite angesehen und mit ZARA darüber gesprochen.

    Störung der Linie U1 im Donnerstag-Frühverkehr wegen Rettungseinsatz

    19.02.2015 Donnerstagfrüh kam es zu erheblichen Fahrtbehinderungen der Linie U1. Grund dafür war ein Rettungseinsatz, wie VIENNA.at im Gespräch mit den Wiener Linien in Erfahrung brachte.

    WienMobil-Karte kommt vermutlich erst später als geplant

    18.02.2015 Der Start der Öffi-Jahreskarte mit Zusatzfunktionen dürfte sich verzögern: Die Wien-Mobil-Karte soll zugleich Jahreskarte der Wiener Linien sein und für Citybikes, Parkgaragen und Taxis genutzt werden können.

    Unfälle mit Fußgängern forderten heuer bereits drei Tote in Wien

    18.02.2015 2015 wurde in Wien zum Jahr der Fußgänger erklärt. Doch bereits in den ersten sieben Wochen des Jahres hat es zahlreiche Verkehrsunfälle in der Bundeshauptstadt gegeben, bei denen Fußgänger zum Teil tödlich verletzt worden sind. Wir haben die Fußgängerbeauftragte Petra Jens gefragt, woran das liegen könnte.

    Grippe-Welle in Wien: 15.400 Erkrankungen in der letzten Woche

    17.02.2015 Erneut steigen die Zahlen der Grippe-Kranken in Wien an. Für vergangene Woche wurden aus dem Meldesystem niedergelassener Ärzte für die Bundeshauptstadt 15.400 Fälle von echter Virus-Grippe und grippalen Infekten hochgerechnet

    Elf Marihuanapflanzen in Wien-Donaustadt sichergestellt

    15.02.2015 Da wucherte es in einem Wiener Keller: Elf Marihuanapflanzen sind am Samstag in Donaustadt von der Polizei sichergestellt worden.

    Faschingspartys in Wien 2015: Feiern rund um den Faschingsdienstag

    13.02.2015 Am Faschingsdienstag gibt es Wien wieder so manche lustige Faschingsparty. Der beliebte "Gscheida Gschnas" in der Ottakringer Brauerei pausiert zwar dieses Jahr - doch wo Feierwütige dennoch auf ihre Kosten kommen, lest ihr hier.

    Ladendiebstahl im Donau Zentrum: Gruppe junger Mädchen gefasst

    13.02.2015 Der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes im Donau Zentrum in der Wagramer Straße beobachtete am Donnerstag eine Gruppe Jugendlicher, wie sie mit Kleidungsstücken ohne Bezahlung das Geschäft verlassen wollten. Eines der Mädchen war noch unmündig.

    Wiener Hotelmarkt konnte sich im Vorjahr etwas erholen

    12.02.2015 Der Hotelmarkt konnte sich im Jahr 2014 gegenüber dem Jahr davor etwas erholen und die Auslastung steigern. Das geht aus einer Studie des Hotel- und Tourismusberaters Kohl & Partner hervor.

    Sonne und Nebel in den kommenden Tagen

    12.02.2015 Eher freundliches Wetter wird es laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in den kommenden Tagen geben. Abseits lokaler Nebel- und Hochnebelfelder dürfte es demnach in Österreich eher sonnig und mild sein.

    Casting-Chance: Model Scouts im Wiener Donau Zentrum unterwegs

    12.02.2015 "Neue Models braucht das Land" - so das Motto dieser Tage im Donau Zentrum. Alle Männer und Frauen, die schon immer vom Cover eines Magazins lächeln wollten, haben jetzt die Chance dazu. Bis Samstag sind die Model Scouts noch im Donau Zentrum unterwegs.

    Aida sucht Franchisenehmer für die Hälfte der Wiener Konditorei-Filialen

    11.02.2015 Für 15 ihrer 31 Filialen in Wien sucht die Konditorei Aida bis Ende des nächsten Jahres Franchisenehmer. "Wir konzentrieren uns auf die Expansion und vergeben daher auch bestehende Filialen in Wien", heißt es dazu von Aida-Exekutivdirektor Dominik Prousek.

    Kritik an den Wiener Linien: Sind die Verkehrsbetriebe in Wien zu teuer?

    11.02.2015 Die Wiener Linien haben einen zu hohen Personalbedarf und müssen in Sachen Ausbau und Sanierungen auf mehr Transparenz setzen - so lässt sich die Kritik der NEOS an den Verkehrsbetrieben zusammenfassen.

    Stadt Wien will mit strengen Regeln Preise im geförderten Wohnbau drücken

    10.02.2015 In Wien sind nicht zuletzt durch die Finanzkrise die Preise für Grundstücke gestiegen. Um einem Preisanstieg im geförderten Wohnbau entgegenzuwirken, wurden nun strengere Regeln beschlossen.

    VIENNA.at-News auch via WhatsApp und Push-Nachrichten erhalten

    21.06.2016 Ab sofort keine wichtige Meldung mehr verpassen: Neben Push-Nachrichten, können News nun auch direkt via WhatsApp auf dein Smartphone geschickt werden.

    2014 war für die Wiener Linien ein Rekord-Jahr

    10.02.2015 931 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2014 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien unterwegs. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von 3,5 Prozent. Auch die Anzahl der Jahreskarten-Besitzer ist gestiegen.

    In Wien gewinnt das Fahrrad als Verkehrsmittel an Bedeutung

    10.02.2015 Im Jahr 2014 haben in Wien so viele Menschen wie noch nie das Fahrrad genutzt, um ihre Alltagswege zurückzulegen. Das passt gut in das Verkehrskonzept der Stadt, die erreichen möchte, dass bis zum Jahr 2025 80 Prozent der Wege umweltfreundlich - also zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis - zurückgelegt werden.

    Heringsschmaus in Wien: Die besten Lokale für den Fisch-Genuss

    13.02.2025 Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 beginnt bekanntlich die kirchliche Fastenzeit. Doch in diesen Tagen ist für viele auch das große Schlemmen angesagt - beim opulenten Heringsschmaus. VIENNA.at hat Tipps für empfehlenswerte Lokale, die diesen in Wien anbieten.

    Goldankauf in Wien: Wie sehr lohnt ein Preisvergleich?

    10.02.2015 Auch wenn der große "Goldrausch" schon vorbei ist, gibt es in Wien noch immer viele Geschäftslokale, in denen Goldankauf angeboten wird. Alten Schmuck, Zahngold und Münzen kann man beim kleinen Juwelier an der Ecke genauso gegen Bares eintauschen wie in den Filialen von größeren Unternehmen, die sich auf den Ankauf von Gold spezialisiert haben. Die Frage ist nur: Wer bietet den besseren Preis? Wir haben einen Test gemacht.

    Ein Wahrzeichen im Angebot: Der Wiener Donauturm steht zum Verkauf

    9.02.2015 Ein 252 Meter hohes Angebot hat derzeit die Bank Austria in ihrem Portfolio: Der Wiener Donauturm soll seinen Eigentümer wechseln. Der Verkaufprozess für das Wahrzeichen, das als Einzelobjekt auf den Markt kommt, wurde bereits gestartet.

    Restaurantwoche 2015 in Wien: Buchungen ab 10. Februar möglich

    9.02.2015 Die Restaurantwoche hat in Wien mittlerweile bereits Tradition. Bereits zum elften Mal werden in einem bestimmten Zeitraum mehrgängige Menüs in Haubenlokalen und schicken Restaurants zum Fixpreis angeboten. Bereits ab dem 10. Februar sind Reservierungen möglich.

    Einbruch in eine Supermarktfiliale in Wien-Donaustadt

    9.02.2015 Am Sonntag, den 8. Februar 2015, ist in einen Supermarkt in der Breitenleerstraße in Wien eingebrochen worden. Die Polizei konnte noch am Tatort einen Beschuldigten festnehmen.

    Valentinstag 2015 in Wien: Highlights, Partys und Events am 14. Februar

    9.02.2015 Vom Blitz-Tanzkurs über All-You-Can-Drink-Champagner bis All-Night-Long-Schnulzen: Den Valentinstag am 14. Februar kann man in Wien auf die unterschiedlichsten Arten begehen. Der Tag der Liebenden fällt ehuer auch besonders günstig.

    Wintereinbruch in Wien hält Schnee-Räumdienste auf Trab

    9.02.2015 Seit Sonntag hält der Winter in Wien Einzug und beschert der Bundeshauptstadt große Schneemengen. Seit den frühen Morgenstunden sind die Räumdienste der MA 48 im Einsatz.

    Schneefall am 9. Februar: Werden die Kurzparkzonen in Wien aufgehoben?

    9.02.2015 Autofahrer in Wien stellen sich beim Blick aus dem Fenster am Montag, den 9. Februar 2015, vor allem eine Frage: Gelten heute überhaupt die Kurzparkzonen in der Stadt? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Schnee in Wien: Leserreporter schickt Fotos von der weißen Pracht

    17.02.2015 Weiße Flocken wirbeln vor den Fenstern, eine Schneedecke legt sich über die Stadt. Leserreporter John S. hat das Schneetreiben in Wien in Bildern festgehalten, die er an VIENNA.at geschickt hat.

    250 Kilo-Fliegerbombe in der Wiener Lobau: Kontrollierte Sprengung erfolgt

    6.02.2015 In der Wiener Lobau ist Freitagmittag eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe gesprengt worden. Das Kriegsrelikt wurde gegen 8. 30 Uhr auf dem Areal einer Tankstelle in der Raffineriestraße in der Donaustadt entdeckt. Der Entminungsdienst des Bundesheeres war im Einsatz.

    Sprengung einer 250 Kilo schweren Fliegerbombe in der Lobau

    6.02.2015 In der Wiener Lobau wurde am Freitag eine 250 kg schwere Fliegerbombe gefunden. Diese soll noch im Laufe des Tages gesprengt werden.

    5.000 Festnahmen durch die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei

    5.02.2015 Seit 2012 gibt es in Wien eine Bereitschaftseinheit der Polizei. Diese hat seit Beginn ihres Bestehens 5000 Festnahmen durchgeführt. Außerdem wurden mehr als 150.000 Personenkontrollen durchgeführt und 20.659 Anzeigen erstattet.