AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Ehepaar in Wien-Donaustadt erschlagen: Obduktion des Mannes abgeschlossen

    23.05.2015 Nach dem mutmaßlichen Doppelmord an einem Pensionistenehepaar in Wien-Donaustadt liefen auch am Samstag die Ermittlungen auf Hochtouren. Laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger lag nun auch das Obduktionsergebnis des 75-Jährigen vor.

    "NSA-Baustelle": US-Botschaft empört über Twitter-Bilder von Peter Pilz

    23.05.2015 Empört hat sich die US-Botschaft in Wien am Freitag über Bilder des Grünen-Politikers Peter Pilz auf sozialen Medien gezeigt, die eine angebliche "NSA-Baustelle" bei den Räumen der US-Vertretung im IZD-Tower in Wien-Donaustadt zeigen sollen.

    Bluttat in Wien-Donaustadt: Älteres Ehepaar offenbar erschlagen

    22.05.2015 Das am Donnerstagabend in Wien-Donaustadt getötete Ehepaar ist offenbar erschlagen worden. Am Freitagvormittag ist die 74-jährige Frau obduziert worden, laut Polizeisprecher Paul Eidenberger wurde bei ihr eine massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf festgestellt.

    Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

    22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.

    Mord in Wien-Donaustadt: Älteres Ehepaar getötet

    22.05.2015 Offenbar Doppelmord in Wien-Donaustadt: Am späten Donnerstagabend haben Angehörige ein älteres Ehepaar in der Böckingstraße tot aufgefunden.

    Viel Regen und dichte Wolken bringt das Pfingstwetter

    21.05.2015 Ein Schlechtwetterprogramm kann man sich für das Pfingstwochenende überlegen: Besonders am Samstag ist das Wetter geprägt von dichten Wolken und zum Teil intensivem Niederschlag. Die Temperaturen bleiben unter der 20-Grad-Grenze, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte.

    Fliegerbombe auf Baustelle im 22. Bezirk entdeckt

    21.05.2015 Im Zuge von Grabungstätigkeiten auf einem Baustellengelände in der Aribogasse in Wien-Donaustadt, stießen Arbeiter am Mittwoch, den 20. Mai um 09.40 Uhr auf eine Fliegerbombe und verständigten die Polizei.

    Rottweiler biss zu: Kind schwer am Oberschenkel verletzt

    20.05.2015 Am Dienstag, den 19. Mai, wurde im 22. Bezirk ein Mädchen von einem Rottweiler gebissen und dabei schwer verletzt. Das Kind wurde notfallmedizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

    Neue Wohntürme: Wien lässt Bauträger "soziale Infrastruktur" bezahlen

    20.05.2015 Neue Wege bei Bauprojekten: Damit die Stadt grünes Licht für bestimmte Vorhaben gibt, muss sich der jeweilige Bauträger verpflichten, für Teile der "sozialen Infrastruktur" wie Schulen oder Verkehrsanbindung finanziell aufzukommen. Für zwei Wohntürme - darunter die umstrittenen "Danube Flats" an der Reichsbrücke - sind derlei "städtebauliche Verträge" bereits ausverhandelt.

    Pfingsten bringt mit wechselhaftem Wetter Schnee und Starkregen

    19.05.2015 Pfingstausflügler aufgepasst: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die ZAMG gab für die kommenden Tagen für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten eine Wetterwarnung aus.

    Am Mittwoch geht es beim Jackpot um 1,9 Millionen Euro

    18.05.2015 Am Sonntag, den 17. Mai, wurden wieder einmal "sechs Richtige" gezogen, die auf keinem Wettschein angekreuzt waren. Damit geht es am Mittwoch, den 20. Mai, um einen Jackpot. Im Sechsertopf bleiben mehr als 900.000 Euro, etwa eine Million kommt noch dazu, sodass es um insgesamt rund 1,9 Millionen Euro geht.

    Das Song Contest-Wetter in Wien

    18.05.2015 Es ist soweit: Diese Woche geht in Wien der Song Contest 2015 über die Bühne. Ob es die Wettergötter gut mit den Besuchern der Halbfinal- und Final-Events meinen, die an den zahlreichen Public Viewing-Orten und in der Stadthalle zusehen werden, lesen Sie hier.

    Marihuana-Pflanzen in Wien-Donaustadt sichergestellt

    18.05.2015 In Wien-Donaustadt wurden Polizeibeamte auf starken Marihuana-Geruch aus einer Wohnung aufmerksam. Sie stellten ein Grow-Zelt mit 20 Pflanzen sicher.

    18-jährige Fußgängerin erfasst: Radfahrer fuhr einfach weiter

    17.05.2015 Am Samstagvormittag kam es auf der Oberen Augartenstraße (2.) zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem Fahrradfahrer - mit anschließender Fahrerflucht.

    Facebook-Gruppe will neue Ampelmännchen in Wien beibehalten

    16.05.2015 Die Ampeln in Wien haben einen neuen Look und sollen für mehr Toleranz sorgen: Sie zeigen kein einsames Ampelmännchen mehr, sondern hetero- und homosexuelle Paare - inklusive Herzchen. Diese neuen Ampeln sollen eigentlich nur temporär sein, eine Facebook-Gruppe setzt sich aber nun für die Beibehaltung der "Ampelpärchen" ein.

    Tödlicher Motorradunfall auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt

    15.05.2015 In Wien-Donaustadt ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der 68-Jährige war mit einem Lkw zusammengestoßen. Auch in Wien-Hietzing gab es einen Unfall, an dem ein Lkw beteiligt war.

    Was dürfen die Wiener Parksheriffs? - Zehn Mythen und Fakten

    15.05.2015 Fast jeder Autofahrer in Wien hatte schon Kontakt mit ihnen und dieser bleibt nicht jedem positiv in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von den Parksheriffs. Aber welche Befugnisse haben die Männer und Frauen mit den weißen Kapperln eigentlich? Dürfen Sie abschleppen lassen, eine Festnahme veranlassen oder nach Fahrzeugpapieren fragen? Wir haben nachgefragt, hier finden Sie zehn Mythen und Fakten rund um das Thema Parkraumüberwachung.

    Nach einer Abkühlung verbessert sich das Wetter wieder

    14.05.2015 Der Freitag wird in ganz Österreich kühl und regnerisch, das Wetter bessert sich aber über das Wochenende wieder langsam.

    Verkehrskontrolle auf Praterbrücke: 19-Jähriger attackierte Polizisten

    14.05.2015 Ein uneinsichtiger Fahrzeuglenker leistet bei einer Verkehrskontrolle auf der Praterbrücke Widerstand gegen die Staatsgewalt und attackierte die Beamten.

    Wie wird das Wetter heute in Wien? Ihr täglicher Wetterbericht auf VIENNA.at

    15.05.2015 Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.

    Lkw fuhr auf S2 in Wien auf Anhänger auf: Drei Verletzte

    13.05.2015 Bei einem Unfall auf der Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) im Bezirk Donaustadt sind am Mittwoch gegen 0.30 Uhr drei Personen verletzt worden. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem Lkw auf ein abgestelltes Fahrzeug der Asfinag auf.

    Vier Unfälle in Wien: Leichte bis schwere Verletzungen

    12.05.2015 Am Montag, den 11. Mai, wurden vier Personen, darunter zwei Kinder und eine Pensionistin, bei Verkehrsunfällen verletzt. Die Opfer zogen sich leichte bis schwerere Verletzungen zu.

    Ampelmännchen in Wien nun paarweise für mehr Toleranz

    11.05.2015 An ausgewählten Standorten ist das Ampelmännchen in Wien nicht mehr alleine, sondern als Paar zu sehen. Mit Herzchen verziert zeigen nun Paare aus Mann und Frau und zwei Frauen bzw. zwei Männern auf die Ampelschaltungen für Fußgänger an.

    In Wien leben Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern

    11.05.2015 Von Albanien bis Zypern: In Wien leben 297.520 Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern.

    56-Jährige von Straßenbahnlinie 25 erfasst: Lebensgefährlich verletzt

    10.05.2015 Am Samstag ereignete sich ein Unfall in der Langobardenstraße. Eine 56-jährige Frau wurde von einer Zuggarnitur der Straßenbahnlinie 25 erfasst und schwer verletzt.

    Arbeiterstrandbad feiert Eröffnung mit Picknick

    10.05.2015 An diesem Wochenende feiert das Arbeiterstrandbad an der Alten Donau große Eröffnung der Sommersaison. Leserreporter Thomas G. war ebenfalls vor Ort.

    Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

    7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

    In Wien wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig

    7.05.2015 Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.

    Einbruch auf Baustelle in Wien-Donaustadt: Mann flüchtig

    7.05.2015 Nicht gerade weit kam in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Einbrecher in Donaustadt. Sein Komplize jedoch konnte entwischen.

    Miete der neuen Gemeindewohnungen in Wien nicht höher als 7,50 Euro

    6.05.2015 In Wien werden neue Gemeindewohnungen errichtet. Die Miete für diese soll den Betrag von 7,50 Euro pro Quadratmeter nicht übersteigen, wurde angekündigt. Das ist weniger als in manch anderen Gemeindewohnungen der Ausstattungskategorie A verlangt wird.

    Eröffnungsfest für neues, kostenloses Arbeiterstrandbad am Wochenende

    6.05.2015 Das Arbeiterstrandbad in Wien-Donaustadt wird in Kürze frei zugänglich sein. Am 9. und 10. Mai ist es soweit: Die neue, 23 000 m2 große Liegewiese an der Alten Donau mit kostenlosem Wasserzugang wird mit einem großen Fest für alle geöffnet.

    Zehnjährige auf Heimweg von Schule in Wien-Donaustadt sexuell belästigt

    5.05.2015 Wie nun bekannt wurde, ist ein zehnjähriges Mädchen ist vergangenen Donnerstag in Wien-Donaustadt von einem unbekannten Mann hochgehoben und sexuell belästigt worden.

    Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

    4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.

    Wiener Nordostumfahrung: Gegner wollen Bescheid anfechten

    4.05.2015 Jahrelang wurde geprüft - nun gab es grünes Licht für die Wiener Nordostumfahrung. Die Gegner des Projektes wollen den positive Umweltverträglichkeitsbescheid anfechten.

    Was darf die GIS? 12 Fakten rund um Hausbesuch und Zahlungspflicht

    17.02.2020 Um kaum eine österreichische "Service-Stelle" ranken sich so viele Missverständnisse wie um die Gebühren Info Service GmbH (GIS). Wer muss zahlen, wofür muss man zahlen - und was passiert, wenn man nicht zahlt und Besuch von der GIS bekommt? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Störung bei den ÖBB: Züge in Wien und Niederösterreich standen still

    3.05.2015 In Wien und Niederösterreich standen Sonntagfrüh wegen eines "großen technischen Gebrechens" 50 bis 60 Züge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) still. Alle Computer waren ausgefallen.

    Das war die erste Sofortbild-Safari in Wien

    30.04.2015 Mit der Sofortbild-Safari ist Wien um einen Foto-Wettbewerb reicher geworden - einen ganz besonderen, denn zum Einsatz kommen ausschließlich Sofortbildkameras. Bilder zu acht vorgegebenen Themen müssen gemacht werden, was eindeutig leichter klingt als es tatsächlich ist.

    Widmung an Nelson Mandela: Platz in Wien-Donaustadt geplant

    30.04.2015 Am Donnerstag wurde vom Kulturausschuss ressortierenden Unterausschuss für Verkehrsflächenbenennungen beschlossen, dass die Donaustadt einen Nelson-Mandela-Platz bekommen wird.

    Was dürfen Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle: Infos und Rechte

    28.04.2015 "Grüß Gott, Ihren Ausweis bitte!" - Wer erschrickt nicht im ersten Moment bei dieser Frage. Doch was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle überhaupt? Welche Auskünfte muss man geben und welche Fragen müssen nicht beantwortet werden? Wir haben zu einigen Mythen Informationen gesammelt.

    Sturmwarnung für Wien: Starke Windböen ab Dienstagnachmittag

    28.04.2015 Am Dienstag wird es in Wien äußerst stürmisch. Laut Auskunft der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik gegenüber VIENNA.at wurde eine Sturmwarnung für die Bundeshauptstadt ausgegeben - alle Details hier.

    1. Mai 2015 in Wien: Partys und Events rund um den Feiertag

    27.04.2015 Der 1. Mai ist in Wien alle Jahre wieder ein Grund zum Feiern, nicht nur beim traditionellen Maifest im Prater. Rund um den “Tag der Arbeit” ist noch viel mehr los - etwa im Weberknecht, am Vienna City Beach Club und im Flex. VIENNA.at hat alle Infos für euch!

    Österreichs Eishockey-Team testet in Wien gegen Amerikas NHL-Stars

    27.04.2015 Eishockey-Fans haben am Dienstag und Mittwoch in Wien die Gelegenheit, die NHL live zu erleben: Für die österreichische Nationalmannschaft stehen zwei Testspiele an, bei der das Team der USA und die mit NHL-Profis gespickte Auswahl von Olympiasieger Kanada empfangen wird.

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende um den 1. Mai 2015 in Wien

    3.05.2015 Für das kommende verlängerte Wochenende um den 1. Mai sind einige Verkehrsbehinderungen in Wien zu erwarten. Grund sind der Maiaufmarsch, eine Demo der Cannabis-Befürworter und ein Radmarathon.

    Sperren auf der S-Bahn-Stammstrecke in Wien: Modernisierung ab 1. Mai 2015

    27.04.2015 Die S-Bahn-Stammstrecke Wien der ÖBB wird ab dem 1. Mai 2015 modernisiert. Dadurch kommt es zu Sperren und Einschränkungen des Schnellbahnverkehrs. Welche Bereiche genau betroffen sind, lesen Sie hier.

    Wien: Zwei versuchte Auto-Einbrüche in Hernals und Donaustadt

    24.04.2015 Einer der Einbruchsversuche ereignete sich am Freitag, den 24. April 2015, in Wien-Hernals gegen 2 Uhr früh. Der andere Versuch fand am Donnerstag, den 23. April, um die Mittagszeit in Wien-Donaustadt statt. Beide Täter konnten festgenommen werden.

    Die Wiener Polizei sieht keine besondere Gefährdungslage durch den ESC

    23.04.2015 300 Polizisten werden rund um den Eurovision Song Contest eingesetzt, um die privaten Security-Mitarbeiter zu unterstützen. Sprengstoffexperten überprüfen die Wiener Stadthalle regelmäßig, von einer besonderen Gefährdungslage geht man derzeit jedoch aber nicht aus.

    Wiener Linien: Gratis-WLAN startet an zehn U-Bahn-Knotenpunkten

    23.04.2015 Ab sofort steht an zehn Wiener U-Bahn-Knotenpunkten kostenloses WLAN zur Verfügung, so die Wiener Linien am Donnerstag. In Zukunft will man den Gratis-Dienst auch in den Zügen selbst und in Straßenbahnen anbieten.

    Wetter in Wien bleibt wechselhaft: Im Osten einiges an Sonnenschein

    23.04.2015 Am Wochenende kann man -vor allem im Osten Österreichs, einiges an Sonnenschein erwarten. Das geht aus der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag hervor.

    Sprenggranate in Wien-Donaustadt gefunden

    22.04.2015 In Wien-Donaustadt fand eine Frau eine Sprenggranate aus dem 1. Weltkrieg. Die sprengstoffkundige Organe der Polizei konnten das Kriegsdelikt ohne weiteren Schäden abtransportieren.

    Bombendrohung am Bahnhof Floridsdorf und am Westbahnhof: Fahndung

    22.04.2015 Von Telefonzellen in Floridsdorf und Donaustadt aus wählte ein vorerst unbekannter Mann am 13. Februar 2015 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 15.41 Uhr zwei Mal den polizeilichen Notruf. Die Polizei sucht nun nach dem mutmaßlichen Verdächtigen.

    Kerze löste Brand im 22. Bezirk in Wien aus: Zwei Verletzte

    22.04.2015 In Wien-Donaustadt sind am Dienstagabend zwei Personen bei einem Zimmerbrand verletzt worden. Ersten Untersuchungen zufolge war eine "vergessene Kerze" Ursache für den Brand, berichtet die Polizei.

    Wien ist rosa und feiert unterm Regenbogen: Hotspots und Events

    22.04.2015 Ob in Lokalen wie der Rosa Lila Villa oder dem "Cafe Berg", Clubbings wie dem Heaven Vienna und "The Circus", Ball-Highlights wie dem Rosenball und natürlich dem Life Ball - Wien feiert regelmäßig unter dem Regenbogen.

    Japanisches Kirschenhainfest 2015 auf der Wiener Donauinsel

    22.04.2015 Ein kleines Stück Japan in Wien: Am 23. April, von 13 bis 17 Uhr steht die Donauinsel wieder ganz im Zeichen der österreichisch-japanischen Freundschaft.

    BIZEPS-Lokalaugenschein: Fast die Hälfte der U6- und U3-WCs außer Betrieb

    21.04.2015 Am Montag erhob der Verein “Behindertenberatungszentrum BIZEPS” schwere Kritik an der WC-Situation in den Wiener U-Bahn-Stationen. Nun folgte ein Lokalaugenschein entlang der Linien U6 und U3 - mit negativem Ergebnis.

    Behinderten-Verein kritisiert Wiener Linien wegen WC-Situation

    20.04.2015 Der Song Contest rückt näher - doch nach Ansicht des Vereins "Behindertenberatungszentrum BIZEPS" ist Wien noch nicht bereit dafür. Beanstandet wird die generell nicht ideale Toilettensituation bei den Wiener Linien. VIENNA.at hat beim Verkehrsunternehmen nachgefragt.

    Mann in Wiener U6 eingeschlafen: Von Trio attackiert und beraubt

    20.04.2015 Bereits am 1. März fuhr ein 27-Jähriger mit der U6, er schlief laut Polizei aufgrund einer Alkoholisierung ein. Beim Aufwachen stellte er fest, dass ihm die Geldbörse gestohlen worden war.

    Trio versuchte Wohnungseinbruch in Wien-Donaustadt: Sprünge vom Balkon

    19.04.2015 Am Samstagabend kurz nach 21:15 Uhr bemerkte ein Passant in Donaustadt einen Mann, der sich unterhalb eines Balkons versteckt hatte. Als sich der Zeuge näherte, sprangen plötzlich zwei andere vom Balkon in rund 2,5 Meter Höhe.

    8.000 Euro Belohnung: Fahndung nach Wiener Bankräuber läuft seit Monaten

    18.04.2015 "Alles Bargeld", forderte ein unbekannter Täter bei einem Banküberfall in Wien-Donaustadt im Juni 2014. Seitdem sucht die Polizei nach ihm und bittet um Hinweise. Man geht davon aus, dass der Mann seitdem weitere Überfälle begangen hat.

    70 Jahre Befreiung: Die Schlacht um Wien im 2. Weltkrieg - Chronologie Teil 1

    17.04.2015 Am 13. April vor genau 70 Jahren wurde das Wiener Stadtgebiet befreit. Zwischen 6. und 13. April 1945 fand die "Schlacht um Wien" im Stadtgebiet zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht statt. Das ereignete sich an den Tagen vor dem Kriegsende in Wien.

    Seestadt Aspern bekommt die erste "gemanagte Einkaufsstraße" Österreichs

    16.04.2015 In der Seestadt in Aspern wird es zwar kein Einkaufszentrum geben, trotzdem mischt dort ein Shopping Center-Betreiber mit und gestaltet die erste gemanagte Shoppingmeile Österreichs. Bereits im Sommer 2015 soll das erste Teilstück eröffnet werden.