AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Wien gehört zu den Top Ten der Start-up-Cities weltweit

    5.02.2015 In einem Ranking des Online-Portals Tech Cocktail wurde Wien unter die Top Ten der Start-up-Cities  weltweit gewählt.

    Kellereinbrüche in Wien-Donaustadt: Polizei fahndet nach Täter

    4.02.2015 In mehrere Keller sowie Fahrradabstellräume am Rennbahnweg im 22. Bezirk soll ein bislang Unbekannter laut Angaben der Polizei eingebrochen haben. Mit Fahndungsbildern wird nun nach dem Verdächtigen gesucht.

    Im Streit um die Copa Cagrana erzielt die Stadt Wien einen Etappensieg

    3.02.2015 Seit Jahren streiten Norbert Weber, der Generalpächter der Copa Cagrana, und die Stadt Wien. Nun hat das Bezirksgericht Donaustadt in erster Instanz entschieden, dass Weber seine Lokalmeile binnen 14 Tagen räumen muss - ein gerichtlicher Etappensieg für die Stadt.

    Tag der offenen Tür in den Wiener Tanzschulen am 14. Februar 2015

    3.02.2015 Wer mit seinem Liebsten oder seiner Liebsten am Abend des Valentinstags eine schöne Zeit verbringen möchte, muss dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In rund dreißig Wiener Tanzschulen wird kostenlos zum Tag der offenen Tür geladen. Unverbindlich kann man dort seine Kenntnisse auffrischen oder neue Tanzschritte lernen.

    Eine Stadt. Ein Film 2015: Macondo gratis in 15 Wiener Kinos sehen

    3.02.2015 Am 24. März 2015 kann man in 15 Wiener Kinos kostenlos den Film "Macondo", das Spielfilmdebüt der österreich-iranischen Regisseurin Sudabeh Mortezai, sehen. Der Film bietet Einblicke in das Leben in einer abgelegenen Flüchtlingssiedlung am Simmeringer Stadtrand. 

    Arbeitslosigkeit in Wien: Anstieg um 7,8 Prozent - weniger Schulungsteilnehmer

    2.02.2015 Die Zahl der in der Bundeshauptstadt als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Jänner im Jahresvergleich um 19,1 Prozent und damit auf 128.977 Personen gestiegen. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank dagegen um 28,5 Prozent auf 24.107 Menschen.

    Leserreporter im Jänner bei Kuss-Demo, Disko-Rauferei und Eistraum in Wien

    31.01.2015 Die Kuss-Demo vor dem Café Prückel, eine Rauferei vor der Diskothek Volksgarten, bei der drei Personen verletzt worden sind und die Eröffnung des Wiener Eistraums: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Jänner 2015.

    Jugendliche wollten in leerstehendes Gebäude im 22. Bezirk einbrechen

    31.01.2015 Drei Jugendliche haben am Freitagabend versucht, in ein leerstehendes Gebäude in Wien-Donaustadt einzubrechen. Sie wurden dabei jedoch von einem Zeugen beobachtet, der sofort die Polizei alarmierte.

    Seestadt-Bewohner haben einen Basketballkorb direkt vor dem Fenster

    31.01.2015 Dieser Basketballkorb in der Seestadt Aspern wird voraussichtlich für wenig Freude sorgen: Direkt vor einem Fenster platziert sind die Scherben nahezu vorprogrammiert. Leserreporter Karl Rauchberger hat dieses Fundstück entdeckt und ein Foto an VIENNA.at geschickt.

    Ladendiebstahl aufgeflogen: Kleidung im Wert von 2.000 Euro versteckt

    30.01.2015 Am Donnerstagnachmittag wurden drei mutmaßliche Ladendiebe festgenommen, die versuchten Waren im Wert von mehr als 2.000 Euro aus einem Bekleidungsgeschäft zu stehlen.

    Beschädigung bei Demo: Haftet meine Auto-Versicherung?

    30.01.2015 Viele Wiener, die ihre Autos möglicherweise in einem Bereich abstellen, in der eine Demonstration stattfindet, stellen sich zwangsläufig die Frage: Haftet meine Auto-Versicherung für Schäden? Verkehrsexperten des ARBÖ geben Tipps.

    Vorverkauf für "Fifty Shades of Grey": Bereits 30.000 Tickets verkauft

    29.01.2015 Cineplexx meldet einen Rekordansturm auf Vorverkaufstickets zum Filmstart von "Fifty Shades of Grey", der am 12. Februar 2015 in die heimischen Kinos kommt. Bereits 30.000 Tickets wurden verkauft.

    Leserreporterin berichtet von langem Stau auf der A23 nach Unfall

    28.01.2015 Auf dem Heimweg von der Arbeit wurde Leserreporterin Judith M. aufgehalten. Ein kilometerlanger Stau hatte sich auf der A23 von der Hanssonkurve aus bis Kaisermühlen gebildet. VIENNA.at hat bei der Polizei nachgefragt.

    wienXtra-ferienspiel bietet buntes Semesterferien-Programm in Wien

    28.01.2015 Die Semesterferien beginnen am Samstag - und damit jede Menge Freizeit für Kinder. Langeweile muss aber nicht sein - das wienXtra-ferienspiel bietet Spieltage im Rathaus, cinemagic-Semesterkino, Kuppeln bauen, Zirkusnummern einstudieren, Comics zeichnen und vieles mehr.

    Lebensrettung: Polizisten retten Mann in Donaustadt aus der Donau

    28.01.2015 Am Dienstagabend entdeckten Beamte des See-und Stromdienstes einen in der Donau treibenden, reglosen Mann. Die Polizisten eilten ihm umgehend zur Hilfe.

    Rechnungshof kritisiert "Unterstützungsinstitut" für Wiener Polizei

    28.01.2015 Neuerlich sorgt ein Relikt aus der Monarchie für Rechnungshof-Kritik am Innenministerium. Nach dem "Stadterweiterungsfonds" ist es diesmal das "Unterstützungsinstitut der Bundespolizei". Durch dieses erhalten Polizisten in Wien günstige Dienstwohnungen. Kritik wurde auch am Betrieb von Kantinen in Polizeikasernen laut.

    59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel

    27.01.2015 Im Auftrag der MA 48 wurden nun Wiens Mitkübel analysiert: 59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel und 100 Millionen Tschickstummel wurden im letzten Jahr in den darin vorgesehenen Aschenrohren gesammelt.

    Eine winterliche Woche kommt auf Wien zu

    26.01.2015 Die kommende Woche wird meist von dichten Wolken dominiert, es kann auch immer wieder schneien, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Frühtemperaturen liegen bei bis zu frostigen minus zwölf Grad.

    13-Jähriger bei Unfall in Wien-Donaustadt leicht verletzt

    25.01.2015 Ein 13-jähriger Bursche ist bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag in der Breitenleer Straße in Wien-Donaustadt leicht verletzt worden.

    Burger King plant Lieferservice in Wien

    24.01.2015 Burger, Pommes und Chicken Nuggets am heimischen Sofa genießen: Lieferdienste machen es möglich. Mit Burger King will nun eine weitere Fast Food-Kette einen Lieferdienst in Wien ins Leben rufen.

    Fünf Metropolen, von denen sich Wien als Fahrrad-Stadt etwas abschauen kann

    24.01.2015 Wien kann sich Weltstadt oder Kulturstadt nennen, aber mit dem Titel "Fahrrad-Stadt" kann sich die Bundeshauptstadt nun wirklich nicht schmücken. Es gibt jedoch einige Dinge, die sich die österreichische Bundeshauptstadt von anderen Metropolen abschauen könnte.

    Wiener Linien schreiben nach Straßenbahnen neue U-Bahn-Züge aus

    23.01.2015 Nachdem am Donnerstag das Duell um die Straßenbahnen samt gerichtlichem Nachspiel entschieden wurde, steht in der Bundeshauptstadt das nächste Match um einen Öffi-Großauftrag an. Denn die Wiener Linien werden demnächst neue U-Bahn-Züge ausschreiben.

    Spekulationen um Termin für die Wien-Wahl 2015

    22.01.2015 Noch immer ist der Termin für die Wien-Wahl 2015 nicht offiziell verkündet worden. Am Donnerstag hieß es, dass die Wahl "fix" am 14. Juni stattfinden solle. Das wurde von der SPÖ aber sofort dementiert und als "absoluter Humbug" bezeichnet.

    Eltern sollen Söhne vernachlässigt haben: Prozess in Wien

    21.01.2015 Wegen Kindesmisshandlung und gröblicher Vernachlässigung ihrer Kinder mussten sich am Mittwoch die Eltern von zwei mittlerweile 17 bzw. 13 Jahre alten Burschen vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Laut Anklage sollen sie ihre Kinder in der Wohnung im 22. Bezirk praktisch sich selbst überlassen und ihnen Gewalt zugefügt haben.

    Internationale Katzenausstellung des KKÖ in Wien-Donaustadt

    21.01.2015 Pflichttermin für Rassekatzen-Freunde: Am 24. und 25. Jänner 2015 findet in der VHS Donaustadt die Internationale Katzenausstellung statt. 200 Rassekatzen sind dort zu bewundern - ob Maine Coon, Perser oder British Kurzhaar.

    Angeblich ist der Hype am Wiener Wohnungsmarkt vorbei

    21.01.2015 Auch wenn der Trend zur Immobilie im Eigentum anhält, der Hype ist vorbei. Derzeit könne man nicht mehr mit den starken Steigerungsraten bei den Preisen wie in den vergangenen Jahren rechnen, meint eine Expertin.

    Wiener Lesetest findet im April 2015 in den Volksschulen statt

    21.01.2015 16.000 Schulkinder der vierten Schulstufe an 268 öffentlichen und privaten Volksschulen nehmen vom 22. bis 29. April 2015 am "Wiener Lesetest" teil.

    "Wichtiges und kritisches Jahr" für UN-Behörden in Wien

    21.01.2015 2015 wird für die UN-Vertretungen in Wien ein "wichtiges und kritisches Jahr". Darauf wies Martin Nesirky, der Leiter der Informationsabteilung der UN-Vertretung hin.

    Gibt es nicht genügend Parkplätze in der Seestadt Aspern in Wien?

    21.01.2015 In der Seestadt Aspern, dem neuen Stadtteil in Wien-Donaustadt, herrscht anscheinend Parkplatznot. Und das, obwohl erst 420 der geplanten 10.500 Wohnungen überhaupt bezugsbereit sind. Kritik an der Seestadt übt vor allem die Wiener FPÖ, die das Bauprojekt einmal mehr als "Schlafstadt" bezeichnete und vor "Ghettobildung" warnte.

    Superbowl 2015 in Wien: Das sind die besten Partys der Stadt

    21.01.2015 In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2015 findet der 49. Superbowl im University of Phoenix Stadium in Arizona statt. Auch in Wien wird die Superbowl mit zahlreichen Partys gefeiert. Hier können Sie einen entspannten Football-Abend mit ihren Freunden genießen.

    Wiener ÖVP wünscht sich Sicherheitsstadtrat und Ordnungsdienst

    20.01.2015 Auch die Wiener ÖVP hat sich in der heimischen Sicherheitsdebatte zu Wort gemeldet: Die Partei wünscht sich einen Sicherheitsstadtrat im Rathaus, der alle einschlägigen Agenden - von der Parkraumüberwachung bis zur Berufsrettung - betreut. Außerdem fordert die ÖVP, dass die diversen Überwachungsorgane zu einem einheitlichen "Ordnungsdienst" zusammengeführt werden.

    Soziales Nachbar-Netzwerk "Frag nebenan" startet in ganz Wien

    20.01.2015 Es gibt einen Ausweg aus der Anonymität der Großstadt. Davon sind jedenfalls die Betreiber der Wiener Online-Plattform "Frag nebenan" überzeugt. Das Portal ist eine Art Facebook fürs Grätzel. Mit ihr können Menschen in Kontakt mit ihren Nachbarn treten.

    Tödlicher Unfall in Wien-Donaustadt: Fußgänger von Lkw überrollt

    20.01.2015 Am Kagraner Platz im 22. Bezirk ist es am Dienstag, den 20. Jänner 2015, zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gekommen. Ein Fußgänger wurde von einem Lkw überrollt, der Fahrer beging Fahrerflucht.

    Ketten setzen kleine Hotels in Wien unter Druck

    20.01.2015 In Sachen Tourismus werden in Wien immer neue Rekordwerte erzielt. Aber nicht alle Hoteliers haben Grund zum Jubeln: Denn laut dem Branchenexperten Martin Schaffer vom Hotelberater MRP hotels geraten kleine Familienbetriebe durch internationale Ketten im gleichen Preissegment zunehmend unter Druck.

    Pensionistin in Wien-Donaustadt von LKW überrollt

    19.01.2015 In der Donaustadt wurde eine 65-jährige Pensionistin, als sie gerade die Straße überqueren wollte, von einem LKW überrollt. Die Frau starb noch am Unfallort.

    Taxi Sharing: Mit neuer App in Wien kann man sich ein Taxi teilen

    19.01.2015 Taxifahren in Wien wird dank einer neuen App günstiger. Die Sache hat jedoch einen Haken: Beim "Taxi Sharing" bildet man Fahrgemeinschaften und ist entsprechend mit unbekannten Mitfahrern unterwegs.

    Drogen-Delikte in Wien: Festnahmen und Cannabis-Sicherstellungen

    19.01.2015 Am Samstag gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität (EGS), mehrere Personen aus der Suchtmittel-Szene festzunehmen und eine größere Menge an Cannabis sicherzustellen. Die Einsätze fanden in Donaustadt und Rudolfsheim-Fünfhaus statt.

    Lese-Boom in Wien: Büchereien freuen sich über 40.000 neue Kunden

    18.01.2015 Von wegen Lesemuffel: Die Büchereien Wien freuten sich 2014 über mehr als 40.000 neue Leser. 22.400 davon waren Kinder und Jugendliche. Bei den oft als Lesemuffel verschrienen Jugendlichen sind die Neuanmeldungen gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent gestiegen.

    Fast 2.000 Falschparker blockierten 2014 den Öffi-Verkehr in Wien

    18.01.2015 2014 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt 1.946 Falschparker, was täglich bei Bim und Bus gut fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge zur Folge hat. Die Folge: Verzögerungen und Verspätungen von bis zu einer Stunde.

    Katze verschluckte zwölf Luftballons: Tier nach Not-Operation gestorben

    15.01.2015 Traurige Nachricht aus dem Tierschutzhaus: Jene junge Katze, die zwölf ganze Luftballons sowie 29 Stücke von Ballonhälsen verschluckt hatte, ist in Vösendorf bei Wien gestorben. Das Tier hat es "leider aufgrund der Schwere des Vorfalls" nicht überlebt.

    Pkw überschlägt sich bei spektakulärem Unfall in Donaustadt

    15.01.2015 Ein Aufsehen erregender Verkehrsunfall ereignete sich gestern gegen 13:30 Uhr in Wien-Donaustadt. Infolge der Unachtsamkeit einer Lenkerin kam es zu einem Pkw-Überschlag.

    Junge Katze hatte zwölf Luftballons im Bauch: Not-OP im Tierschutzhaus

    14.01.2015 Einen derart dramatischen Fall sehen auch die Tierärzte des Wiener Tierschutzvereins nicht alle Tage. Eine junge Katze, die als Fundtier von der Tierrettung am Dienstagabend aus Wien-Donaustadt geholt wurde, erwies sich bereits kurz nach der Einlieferung als Notfallpatient.

    Radverkehr in Wien laut Zählstellen 2014 deutlich angestiegen

    13.01.2015 Wiens Fahrradfahrer haben der Hauptstadt einen Rekord für das Jahr 2014 beschert: An den Zählstellen der Hauptstadt wurde noch nie so viel Radverkehr gemessen wie in diesem Jahr. Der meistbefahrene Radweg ist übrigens der Ring-Radweg.

    Glücksspiel: Online-Stadtplan soll illegale Automaten in Wien finden

    12.01.2015 Unter Zuhilfenahme eines Online-Stadtplans, auf dem Nutzer Standorte von Glücksspielautomaten melden können, will die "Sektion 8" der Wiener SPÖ auch die letzten illegalen Geräte in der Bundeshauptstadt aufspüren.

    Wenn Unbekannte Kinder ansprechen: Präventionstipps der Wiener Polizei

    12.01.2015 In der letzten Zeit häuften sich in mehreren Wiener Bezirken Vorfälle, bei denen Unbekannte Kinder ansprechen, die allein unterwegs sind - zuletzt in Hietzing. Teils versuchten die Täter, die Kinder in ein Auto zu locken. Die Wiener Polizei hat Sicherheitstipps für Eltern und Kinder.

    Preis-Hype bei Wohnungen laut ÖVI vorbei: 2,2 Prozent Preisanstieg in Wien

    12.01.2015 Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) glaubt, dass der Preis-Hype bei Eigentumswohnungen nach dem jahrelangen Anstieg nun vorbei ist. Preisrückgänge erwartet man jedoch keine.

    Taschendieb gesucht: Mindestens 23 Fälle in Wiener U-Bahnen

    11.01.2015 Seit gut zwei Jahren soll ein männlicher unbekannter Täter in diversen U-Bahnlinien seine Opfer ausgesucht haben und ihnen ihre Taschen und Geldbörsen gestohlen haben. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

    Wiener Feuerwehr hatte am Samstag mehr als 300 Sturm-Einsätze

    10.01.2015 Das Sturmtief "Felix" hat am Samstag die österreichischen Feuerwehren in Atem gehalten: Allein in Wien gab es mehr als 300 Sturm-Einsätze - unter anderem am neuen Hauptbahnhof, wo sich ein Teil der Dachkonstruktion gelöst hatte.

    Die beliebtesten Hotels in Wien: Beste Bewertungen von den Gästen

    10.01.2015 Vielmehr als auf die Kategorie wird bei Hotelbuchungen mittlerweile auf die Bewertung durch andere Gäste geachtet. Hier lesen Sie, welche Wiener Hotels bei HolidayCheck.de am besten abgeschnitten haben.

    Sturm in Wien: Der Wind wird am Samstagabend schwächer

    10.01.2015 Sturmtief "Felix" wehte am Samstag mit knapp 100 km/h in ganz Wien. Aus Sicherheitsgründen musste deswegen die Prater Hauptallee gesperrt werden. Mit Besserung sei am Abend zu rechnen, so Meteorologen, dann schwäche der Wind ab.

    Bombenattrappe in Wohnhaus in Wien-Donaustadt gefunden

    9.01.2015 Mieter eines Wohnhauses in Wien-Donaustadt haben im Stiegenhaus eine selbst gebastelte Bombe entdeckt. Das berichtet die Kronen-Zeitung (Freitagabend-Ausgabe). Die Polizei bestätigte den Fund einer Bombenattrappe am 5. Jänner.

    250 Jahre: Die Entstehung der Vetmeduni in Wien

    9.01.2015 Mit der Verfügung von Kaiserin Maria Theresia im Jahr 1765 nahm die Entstehung der heutigen Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) und der Beruf des Tierarztes seinen Lauf.

    Frühlingshaftes Wochenende in Wien

    8.01.2015 Das Wetter bleibt äußerst abwechslungsreich. Jetzt folgt auf Schnee und Kälte ein stürmisches Wochenende mit frühlingshaften Höchsttemperaturen bis 17 Grad Celsius.

    Automatenverbot: Weitere Razzien der Finanzpolizei geplant

    8.01.2015 Seit dem 1. Jänner gilt in Wien das Glücksspielautomatenverbot. Nach dem Großeinsatz am Mittwoch, bei der 50 geräte beschlagnahmt wurden, plant die Wiener Finanzpolizei weitere Razzien.

    Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Wien-Donaustadt

    8.01.2015 Dass ein 34-Jähriger in Wien-Donaustadt mit seinem Fuß vom Bremspedal abrutschte, hat am Mittwoch einen Auffahrunfall verursacht, bei dem drei Personen verletzt wurden.

    2015 soll in Wien das Jahr der Fußgänger werden

    8.01.2015 Geht es nach der Mobilitätsagentur Wien, so steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen des Zu-Fuß-Gehens. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen will man dazu einladen, die Stadt zu Fuß zu entdecken. 

    Verkehrsprobleme in Wien sollen durch Baustellenmanagement gelöst werden

    8.01.2015 Nach dem pannenreichen Baustellensommer des vergangenen Jahres will die Stadt Wien nun vorbeugen: Ähnliche Verkehrsprobleme sollen durch neues Baustellenmanagement verhindert werden.

    Taxi und Pkw in Wien-Donaustadt kollidiert: Taxifahrer verletzt

    7.01.2015 Am Dienstag um 17.50 Uhr kam es zwischen einem 22-jährigen Pkw-Lenker und einem 32-jährigen Taxler im Kreuzungsbereich Rautenweg und Oleandergasse zu einem Zusammenstoß.

    Im Jahr 2014 gab es 152.000 Einsätze der ÖAMTC-Pannenhilfe in Wien

    7.01.2015 Im Durchschnitt mehr als 400 Einsätze am Tag hat die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2014 geleistet - die meisten davon in Wien. Dort rückten die Pannenhelfer insgesamt 152.000 Mal aus.

    Bewaffneter Überfall in der Donaustadt: Räubern gelang die Flucht

    6.01.2015 In Wien-Donaustadt haben zwei bewaffnete und maskierte Männer ein Geldinstitut überfallen. Da den Räubern die Flucht gelungen ist, hat die Polizei die Fahndung eingeleitet.