AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Fahrgäste bewerten Wiener Linien - hohe Zufriedenheit mit Öffis

    19.06.2014 Erneut haben die Wiener Linien eine Umfrage bezüglich der Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr durchführen lassen. 2.000 Personen wurden 2013 dafür befragt und gaben dem Auftraggeber die Durchschnittsnote 1,8.

    Vor Erdogan-Rede in Wien: Volksfest- Stimmung bei Demos und in Halle

    19.06.2014 Um 14 Uhr begann das Rahmenprogramm für den Auftritt des türkischen Premiers Tayyip Erdogan in der Albert-Schultz-Halle in Wien, seine Rede sogar noch später. Dennoch waren um 11 Uhr schon zahlreiche Anhänger auf dem Vorplatz, die besten Plätze vor der Videowall bereits besetzt. Auch die Demos gegen ihn waren schon unterwegs.

    Erdogan-Besuch in Wien: Routen der zwei Gegendemos am Donnerstag

    19.06.2014 Dass der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag Wien besucht, ruft auch seine Gegner auf den Plan. Es wurden zwei Demonstrationen angemeldet, die den Protest gegen die Veranstaltung mit Erdogan zum Ziel haben.

    Vor Wien-Besuch von Erdogan: Fakten, Stil seiner Rede und Forderungen

    19.06.2014 Am Donnerstag ist es soweit: Der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan hält eine Rede in Wien, die im Vorfeld für viel Wirbel sorgte. Was dabei zu erwarten ist, wie die Ansprachen Erdogans üblicherweise ablaufen und was die Aleviten in einem offenen Brief von ihm fordern, lesen Sie hier.

    Erdogan-Besuch in Wien: Kritik an "Privatrede" - Demo-Gewalt befürchtet

    18.06.2014 Gespanntes Warten herrscht auf eine Rede des türkischen Premiers Tayyip Erdogan in Wien: Während die 7.000 Gratistickets für die Albert Schultz-Halle in kürzester Zeit vergriffen waren, rüsten seine Gegner zu zwei Gegendemonstrationen. Die Polizei ist gerüstet.

    Erdogan in Wien: Angeblich inoffizielles Treffen mit Kurz

    18.06.2014 Am 19. Juni kommt der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan nach Wien. Dabei wird bei seinem Wien-Auftritt am Donnerstag auch mit Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) zu einem informellen Treffen zusammenkommen. Wann und wo dieses stattfindet, wird nach Angaben von Mittwoch erst im Nachhinein bekanntgegeben.

    Wien wird zur Wahlkampfarena für Erdogan: Tickets vergriffen

    17.06.2014 Der türkische Premierminister Erdogan kommt am 19. Juni nach Wien. Erdogan, der als Kandidat für die Präsidentenwahlen im August in der Türkei gehandelt wird, geht in Wien auf Stimmenfang. Die Tickets sind bereits vergriffen.

    Grünen-Kritik an Erdogan-Besuch in Wien- zudem auch Öffis beeinträchtigt

    17.06.2014 Grünen-Chefin Eva Glawischnig sieht dem Auftritt des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Wien kritisch entgegen. Die Planung läuft indessen auf Hochtouren - tausende Menschen werden dem Auftritt Erdogans beiwohnen, auch per Videowall. Zudem gibt es umfassende Beeinträchtigungen der Wiener Öffis.

    Car2Go vergrößert die Flotte: 800 Smarts in Wien unterwegs

    17.06.2014 Der Carsharing-Anbieter Car2Go stockt seine Flotte in Wien auf: 100 weitere Fahrzeuge werden angeschafft, um insgesamt 800 Smarts zur Verfügung zu stellen.

    Schwerer Unfall mit Lkw auf der A23: Motorrad-Lenkerin verletzt

    17.06.2014 Bei einem Motorradunfall auf der Wiener Südosttangente (A23) ist am Montag eine 30-jährige Bikerin schwer verletzt worden.

    "Privatbesuch" von Erdogan in Wien lässt 7.000 Zuschauer zu

    16.06.2014 Der Wien-Besuch des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdogan am 19. Juni 2014 sei anlässlich einer "privaten" Feier des zehnjährigen Bestehens des Vereins UETD (Union of European Turkisch Democrats), wurde am Montag betont.

    Wienerwald Trails: Mountainbiker wollen eigenes, legales Streckennetz

    16.06.2014 Als Ausläufer der Nordalpen stellt der Wienerwald ideale Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker dar. Letztere bewegen sich allerdings zumeist illegal in den Wäldern. Eine Tatsache, die eine Gruppe ambitionierter Radsportler nun ändern will – mit einem Netz aus Singletrails.

    Mikl-Leitner wünscht "sensibles Vorgehen" bei Erdogan-Besuch in Wien

    16.06.2014 Der Wien-Besuch des türkischen Premierministers Tayyip Erdogan beschäftigt auch das Innenministerium: Innenministerin Johanna Mikl-Leitner schloss sich am Montag dem Appell ihres Parteikollegen, Außenminister Sebastian Kurz, an und wünschte sich "sensibles Vorgehen" bei der Veranstaltung am 19. Juni.

    Auftritt von Erdogan in Wien: 270.000 türkischstämmige Menschen im Land

    16.06.2014 Etwa 270.000 Menschen in Österreich haben türkische Wurzeln, knapp 115.000 offiziell die Staatsbürgerschaft. Es ist also eine große Community, die der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag mit seiner Rede in Wien ansprechen will.

    Zwei Festnahmen nach Raub unter Jugendlichen auf der Donauinsel

    15.06.2014 Nach einem Raub auf der Donauinsel sind am Samstagnachmittag zwei Jugendliche festgenommen worden. Ein dritter Verdächtiger ist flüchtig.

    65-Jähriger in Station Rennbahnweg niedergeschlagen und schwer verletzt

    15.06.2014 Ein 65-jähriger Wiener ist bereits Ende April in der Station Rennbahnweg der U-Bahn-Linie U1 niedergeschlagen und schwer verletzt worden. Die Polizei ersucht nun dringend um Hinweise.

    Attacke bei Familienstreit: Zwei Polizisten in Wien-Donaustadt verletzt

    14.06.2014 Bei einer Amtshandlung in Wien-Donaustadt sind am Freitagabend zwei Polizisten verletzt worden. Die Beamten waren zu einem lautstarken Familienstreit auf offener Straße gerufen worden, an dem mehrere Personen beteiligt waren.

    Erdogan in Wien: Veranstalter kritisiert politische Interventionen um Ort

    14.06.2014 Wie berichtet, kommt der türkische Premier Tayyip Erdogan kommt am 19. Juni nach Wien und wird dort in der Albert Schulz Halle eine Rede halten. Abdurrahman Karayazili, Präsident der UETD Austria, die Erdogan eingeladen hat, beklagte am Freitagabend den Veranstaltungsort.

    Türkischer Premier Erdogan am 19. Juni in der Wiener Albert-Schultz-Eishalle

    13.06.2014 Am 19. Juni wird der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan in der Wiener Albert-Schultz-Eishalle eine seiner im Ausland oft umstrittenen Reden halten. Eine Gegendemonstration wurde bereits angekündigt.

    Schwerpunktkontrolle auf der Wiener Donauinsel zum Saisonauftakt

    13.06.2014 Am Freitag wurde auf der Wiener Donauinsel eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Das Planquadrat der Wiener Polizei, in Kooperation mit der MA 45 - Wiener Gewässer sowie dem Forstamt der Stadt Wien (MA 49) ging teilweise unter Anwesenheit von Medienvertreten über die Bühne "Wie Zahnräder, die einander greifen", beschrieb Chefinspektor Helmut Kopic die Zusammenarbeit.

    Wiener Linien gegen Gewalt: Drei Minuten Stillstand am Freitag

    13.06.2014 Am Freitag um 11 Uhr stand der öffentliche Verkehr in Wien still: Alle Verkehrsmittel der Wiener Linien wurden für drei Minuten angehalten, um auf die Übergriffe auf Mitarbeiter, die sich in den letzten Monaten gehäuft haben, aufmerksam zu machen. Die Fahrgäste haben ganz unterschiedlich auf die Aktion gegen Gewalt reagiert.

    Alle Sommerkinos in Wien 2014 auf einen Blick

    29.07.2014 Filme vom Blockbuster über den Kultfilm bis hin zur Doku - beim Programm der Wiener Sommerkinos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Filmvergnügen unter freiem Himmel liebt, kommt auch diesen Sommer in Wien wieder voll und ganz auf seine Kosten. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    In Wien findet im Herbst 2014 erstmals die Aktion "Open House" statt

    12.06.2014 Am 13. und 14. September findet in Wien erstmals ein stadtweites "Open House" statt. Im Rahmen der Aktion können Gebäude besucht werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

    McDonald's weitet seinen Lieferservice ab sofort auf ganz Wien aus

    12.06.2014 Ab sofort können Speisen und Getränke von McDonald's in ganz Wien nach Hause geliefert werden lassen. Nach einer ersten Testphase in ausgewählten Bezirken weitet das Unternehmen seinen Lieferservice ab 12. Juni auf alle Gemeindebezirke aus.

    Fahrzeugüberschlag auf der Donaufelder Straße in Wien

    12.06.2014 Auf der Donaufelder Straße ist es am frühen Donnerstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich eines der beteiligten Fahrzeuge überschlagen hat. Leserreporterin Tanja M. ist an der Unfallstelle vorbeigekommen und hat ein Foto an VIENNA.at geschickt.

    Planquadrat auf der Wiener Donauinsel: Hundehalter und Alko-Lenker im Visier

    12.06.2014 Hundekot, Wildgriller und -camper, sowie Drogenkonsum sorgen auf der Wiener Donauinsel immer wieder für Ärger. Aber auch Schwarzfahrer und alkoholisierte Pkw-Lenker stellen ein Problem dar. Am kommenden Freitag führen Polizei, Magistrat und die Wiener Linien eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle durch.

    Zahlen und Fakten rund um das 31. Fest auf der Wiener Donauinsel

    11.06.2014 Mehr als 1.500 Künstler treten heuer am Fest auf der Wiener Donauinsel auf. Auf elf Bühnen und 19 Inseln wird vom 27. bis 29. Juni 2014 ein buntes Programm geboten. Um das möglich zu machen, wird auch logistisch ein großer Aufwand betrieben. Hier finden Sie interessante Zahlen und Fakten rund um die Veranstaltung.

    Preise für Immobilien in Wien im Schnitt um 4,7 Prozent gestiegen

    11.06.2014 Immobilien in Wien und den anderen Landeshauptstädten Österreich haben sich weiter verteuert. Insbesondere gebrauchte Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind von der Preissteigerung betroffen, berichtet Patrick Schenner, Geschäftsführer von Immobilien.net.

    Wiener Polizei zieht nach Pfingsten Bilanz: 80 Alko-Lenker und 51 Unfälle

    10.06.2014 Die Wiener Polizei hat am Pfingstwochenende im gesamten Stadtgebiet verstärkt Kontrollen durchgeführt. Mehr als 5.000 Lenker waren zu schnell unterwegs, 80 Alko-Lenker wurden erwischt und 67 Personen bei Unfällen verletzt. Tödliche Verkehrsunfälle gab es in Wien jedoch keine.

    Ganzjähriges Betreuungsangebot für Kinder in Wien

    10.06.2014 In Wien wird für Kinder auch während der Sommerferien ein umfassendes Betreuuungsangebot geboten. Egal ob Kindergarten oder Hort, beide Angebote haben auch während der Ferien geöffnet.

    Alle WM-Nationen in Wien vertreten: 35.969 Deutsche fiebern mit

    9.06.2014 In Wien leben Menschen aus allen 32 Nationen, die heuer bei der Fußball-WM in Brasilien antreten. Die größte Fan-Gruppe in der österreichischen Hauptstadt hat die deutsche Nationalmannschaft.

    Drogendealer bei U1-Station Donauinsel verhaftet

    8.06.2014 Am Samstagabend führten Polizisten mehrere Personenkontrollen im Bereich der U1-Station Donauinsel durch - und wurden schnell fündig.

    Aufmerksamer Zeuge überführt Einbrecher in Wien-Donaustadt

    7.06.2014 Am Freitagabend gegen 23:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge zwei Männer, die versuchten, in ein Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt einzubrechen. Der Mann reagierte rasch und verständigte sofort den Polizeinotruf.

    Wiener Luxusimmobilien bei Russen und Arabern sehr gefragt

    6.06.2014 Laut aktuellem "European Cities Review" des britischen Vermögensberaters Knight Frank werden Wiener Luxusimmobilien am stärksten von Superreichen aus Russland und anderen GUS-Staaten nachgefragt, gefolgt von Deutschland und Saudi-Arabien.

    Tankstellenraub in Wien-Donaustadt: Täter stellte sich selbst der Polizei

    6.06.2014 Der Tankstellenraub, der sich am 19. Mai 2014 in Wien Donaustadt ereignete, ist geklärt. Wie berichtet überfiel ein maskierter und bewaffneter Mann eine Tankstelle in der Wagramer Straße und flüchtete daraufhin mit Bargeld. Nun stellte er sich.

    Ältester Stadtplan Wiens aus dem Jahr 1622 entdeckt

    17.11.2014 Im Stift Schlierbach (OÖ) wurde nun der älteste moderne Stadtplan Wiens aus dem Jahre 1622 entdeckt. Vermutlich, um den Standort adeliger Freihäuser Wiens und damit potenzielle Steuereinnahmequellen zu finden, entwarf Job Hartmann von Enenkel den Plan.

    Lehrermangel in Wien dürfte erneut ausbleiben

    5.06.2014 Zum zweiten Mal in Folge dürfte es in Wien vermutlich keinen Lehrermangel geben, wie Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl am Donnerstag erklärte.

    Das Wetter zu Pfingsten in Wien: Endlich Sommer in der City

    5.06.2014 Mit Pfingsten steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür und die Wetteraussichten versprechen fast ungetrübten Sonnenschein mit Temperaturen um die 30 Grad.

    Wiener Linien präsentieren neues Sicherheitspaket für Öffi-Mitarbeiter

    4.06.2014 Das angekündigte neue Sicherheitspaket für Mitarbeiter der Wiener Linien ist am Mittwoch in der Bundeshauptstadt präsentiert worden - verbesserte Fahrerkabinen inklusive. Weiters wird es neue Alarm-Möglichkeiten geben und verbesserte Video-Überwachung geben.

    Verfolgungsjagd in Wien-Donaustadt: Polizei stoppt Raser mit Kokain

    4.06.2014 Am Montagnachmittag gegen 13 Uhr wurde die Polizei in Donaustadt auf einen Mann aufmerksam, der mit seinem Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Da er die Beamten ignorierte, kam es zu einer Verfolgungsjagd.

    WM-Public Viewing in Wien: Beste Orte und Locations

    11.06.2014 Public Viewing in Wien boomt zur Fußball-Weltmeisterschaft wieder: Das Mitfiebern und Mitgrölen zu Fußball-Übertragungen auf Riesenleinwänden inklusive Freunden, Bier, Chips und Co. erfreuen sich größter Beliebtheit. Die besten Orte fürs öffentliche Fußballschauen in Wien finden Sie hier gesammelt.

    Bank in Wien-Donaustadt überfallen: Täter gelang die Flucht

    4.06.2014 Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch eine Bank in Wien-Donaustadt überfallen. Dem Täter gelang mit der Beute die Flucht.

    Das Fest auf der Insel steht unter dem Motto "Wien leben. Wien lieben."

    4.06.2014 Unter dem Motto "Wien leben. Wien lieben." steht in diesem Jahr das größte Open-Air Festival Europas in Wien. Am Dienstag wurde zudem das komplette Programm präsentiert.

    Wiener geben für Geschenke zum Vatertag 17 Millionen Euro aus

    3.06.2014 Einen Umsatz von 17 Millionen Euro erwartet die Wiener Wirtschaft anlässlich des Vatertags. Etwas mehr als 40 Euro wird im Schnitt für ein Vatertagsgeschenk ausgegeben - das ist mehr als am Muttertag. 60 Prozent der Wiener planen zum Vatertag Ausflüge, Restaurantbesuche, Feiern oder Familientreffen.

    "Fest der Freiheit": Alles zu den Demos und Kundgebungen am Mittwoch

    3.06.2014 Mehrere Kundgebungen, nämlich zwei Demos und acht Standkundgebungen sind rund um das für Mittwoch geplante Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit" angemeldet. Hunderte Polizisten werden dabei im Einsatz sein. Die Exekutive ruft zum Gewalt-Verzicht auf.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im Mai um 14,2 Prozent

    2.06.2014 Auch im Mai gibt es beim Thema Arbeitslosigkeit in Wien schlechte Nachrichten. Die Zahl der Arbeitslosen stieg laut AMS um 14,2 Prozent an. Am stärksten davon betroffen sind die Baubranche sowie der Tourismus.

    Zwei junge Seeadler in der Wiener Lobau entdeckt

    2.06.2014 In einem Horst in der Lobau sind zwei kleine Seeadler entdeckt. Laut Umweltstadträtin Uli Sima "ein Riesenerfolg": "Durch den sorgsamen Umgang mit den Wald- Wassergebieten und intensiven Schutzmaßnahmen verbesserten sich die Lebensbedingungen zunehmend", heißt es in einer Aussendung.

    31-Jähriger alkoholisiert und ohne Führerschein in Wien erwischt

    1.06.2014 Alkoholisiert und ohne Führerschein war ein 31-Jähriger unterwegs, der in der Nacht auf Sonntag bei einer Polizeikontrolle in Wien-Donaustadt erwischt wurde. Der Lenker versuchte zu flüchten und erfasste dabei mit seinem Fahrzeug einen Polizeibeamten.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Mai 2014

    1.06.2014 Die Eskalation des "Zuckerstreits" bei Plachutta, ein Straßenbahn-Unfall und Überflutungen nach einem schweren Gewitter – das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat Mai.

    Detektiv bei Ladendiebstahl in Wien-Donaustadt verletzt

    29.05.2014 Am Dienstagabend hielt der Detektiv eines Baumarkts in Wien-Donaustadt einen mutmaßlichen Ladendieb fest und verständigte die Polizei.

    Raubüberfall auf Tankstelle in Wien–Donaustadt: Hinweise erbeten

    27.05.2014 Am 19.05.2014 um 05.20 Uhr überfiel ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann eine Tankstelle in der Wagramer Straße. Die Polizei ersucht um Hinweise.

    Wie viel Geld bekommt ein Bettler in Wien? - "20 Euro sind das Maximum"

    27.05.2014 Seit etwa einem Jahr lebt Ivan Stoev (Name geändert, Anm.) aus Bulgarien in Wien, die meiste Zeit davon auf der Straße.  Damit er über die Runden kommt, muss er betteln. Viel bekommt er jedoch nicht. "15 bis 20 Euro sind das Maximum, vielleicht einmal 40 Euro", berichtet er.

    Stadtregierung sieht neue Wiener Bauordnung als "Meisterstück"

    26.05.2014 Mehr Balkone und weniger Parkplätze: Die neue Wiener Bauordnung wurde am Montag als "Meisterstück" der rot-grünen Stadtregierung präsentiert. Die Neufassung enthält rund 50 Maßnahmen und soll zu großen Teilen bereits im Juli 2014 in Kraft treten.

    Volxkino, Kino unter Sternen und Co.: Was bietet der Wiener Kino-Sommer?

    26.05.2014 Am 30. Mai eröffnet das Volxkino den Kino-Sommer in Wien. Diverse Sommerkinos laden zum Open-Air-Filmschauen in der Bundeshauptstadt. Klassiker wie das "Kino unter Sternen", das Filmfestival am Rathausplatz oder das "Kino am Dach" finden auch heuer wieder statt - nur das "Kino wie noch nie" im Augarten legt heuer eine Pause ein.

    Europawahl 2014: Die Wahlergebnisse aus Wien im Detail

    25.05.2014 Am 25. Mai wurde in Österreich das Europaparlament gewählt: Hier sehen sie die Ergebnisse der Europawahl 2014 für Wien und die einzelnen Bezirke.

    Europawahl 2014: Erste Hochrechnung für Wien

    25.05.2014 Am Sonntagabend lag eine erste Hochrechnung der ARGE Wahlen für die Bundeshauptstadt Wien vor. Auf Platz 1 steht die SPÖ, gefolgt von den Grünen.

    Wetter in Wien: Sonnenschein und Schauer im Wechsel

    25.05.2014 Zeitweise Sonnenschein, aber auch immer wieder Schauer und Gewitter gibt es in der letzten Maiwoche. So wird das Wetter in Wien.

    Regionale Arbeitslosigkeit in Österreich: Wien ist momentan Schlusslicht

    25.05.2014 In den Regionen Österreichs ist die Arbeitslosigkeit sehr unterschiedlich verteilt. Bei den Landeshauptstädten ist Wien mit einer Quote von elf Prozent das Schlusslicht.

    In Wien haben bei der EU-Wahl 2014 alle Wahllokale bis 17 Uhr geöffnet

    25.05.2014 Seit 8 Uhr haben am Sonntag, den 25. Mai fast alle der rund 9.000 Wahllokale in Österreich geöffnet. Erste Hochrechnungen werden um 17 Uhr veröffentlicht. Genauso lang haben auch die Wahllokale in Wien geöffnet. Gegen 23 Uhr ist mit einem EU-weiten Wahlergebnis zu rechnen.

    65.000 Liter: Europas größtes mobiles Aquarium auf der Wiener Donauinsel

    23.05.2014 Auf der Wiener Donauinsel steht derzeit ein mobiles Aquarium, das mit 65.000 Liter das größte Europas. Mit dieser Aktion wollen die Fischereiverbände gemeinsam auf die Bedeutung der Fischerei hinweisen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Lebensraum Wasser sensibilisieren.