AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Aufmerksamer Zeuge überführt Einbrecher in Wien-Donaustadt

    7.06.2014 Am Freitagabend gegen 23:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge zwei Männer, die versuchten, in ein Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt einzubrechen. Der Mann reagierte rasch und verständigte sofort den Polizeinotruf.

    Wiener Luxusimmobilien bei Russen und Arabern sehr gefragt

    6.06.2014 Laut aktuellem "European Cities Review" des britischen Vermögensberaters Knight Frank werden Wiener Luxusimmobilien am stärksten von Superreichen aus Russland und anderen GUS-Staaten nachgefragt, gefolgt von Deutschland und Saudi-Arabien.

    Tankstellenraub in Wien-Donaustadt: Täter stellte sich selbst der Polizei

    6.06.2014 Der Tankstellenraub, der sich am 19. Mai 2014 in Wien Donaustadt ereignete, ist geklärt. Wie berichtet überfiel ein maskierter und bewaffneter Mann eine Tankstelle in der Wagramer Straße und flüchtete daraufhin mit Bargeld. Nun stellte er sich.

    Ältester Stadtplan Wiens aus dem Jahr 1622 entdeckt

    17.11.2014 Im Stift Schlierbach (OÖ) wurde nun der älteste moderne Stadtplan Wiens aus dem Jahre 1622 entdeckt. Vermutlich, um den Standort adeliger Freihäuser Wiens und damit potenzielle Steuereinnahmequellen zu finden, entwarf Job Hartmann von Enenkel den Plan.

    Lehrermangel in Wien dürfte erneut ausbleiben

    5.06.2014 Zum zweiten Mal in Folge dürfte es in Wien vermutlich keinen Lehrermangel geben, wie Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl am Donnerstag erklärte.

    Das Wetter zu Pfingsten in Wien: Endlich Sommer in der City

    5.06.2014 Mit Pfingsten steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür und die Wetteraussichten versprechen fast ungetrübten Sonnenschein mit Temperaturen um die 30 Grad.

    Wiener Linien präsentieren neues Sicherheitspaket für Öffi-Mitarbeiter

    4.06.2014 Das angekündigte neue Sicherheitspaket für Mitarbeiter der Wiener Linien ist am Mittwoch in der Bundeshauptstadt präsentiert worden - verbesserte Fahrerkabinen inklusive. Weiters wird es neue Alarm-Möglichkeiten geben und verbesserte Video-Überwachung geben.

    Verfolgungsjagd in Wien-Donaustadt: Polizei stoppt Raser mit Kokain

    4.06.2014 Am Montagnachmittag gegen 13 Uhr wurde die Polizei in Donaustadt auf einen Mann aufmerksam, der mit seinem Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Da er die Beamten ignorierte, kam es zu einer Verfolgungsjagd.

    WM-Public Viewing in Wien: Beste Orte und Locations

    11.06.2014 Public Viewing in Wien boomt zur Fußball-Weltmeisterschaft wieder: Das Mitfiebern und Mitgrölen zu Fußball-Übertragungen auf Riesenleinwänden inklusive Freunden, Bier, Chips und Co. erfreuen sich größter Beliebtheit. Die besten Orte fürs öffentliche Fußballschauen in Wien finden Sie hier gesammelt.

    Bank in Wien-Donaustadt überfallen: Täter gelang die Flucht

    4.06.2014 Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch eine Bank in Wien-Donaustadt überfallen. Dem Täter gelang mit der Beute die Flucht.

    Das Fest auf der Insel steht unter dem Motto "Wien leben. Wien lieben."

    4.06.2014 Unter dem Motto "Wien leben. Wien lieben." steht in diesem Jahr das größte Open-Air Festival Europas in Wien. Am Dienstag wurde zudem das komplette Programm präsentiert.

    Wiener geben für Geschenke zum Vatertag 17 Millionen Euro aus

    3.06.2014 Einen Umsatz von 17 Millionen Euro erwartet die Wiener Wirtschaft anlässlich des Vatertags. Etwas mehr als 40 Euro wird im Schnitt für ein Vatertagsgeschenk ausgegeben - das ist mehr als am Muttertag. 60 Prozent der Wiener planen zum Vatertag Ausflüge, Restaurantbesuche, Feiern oder Familientreffen.

    "Fest der Freiheit": Alles zu den Demos und Kundgebungen am Mittwoch

    3.06.2014 Mehrere Kundgebungen, nämlich zwei Demos und acht Standkundgebungen sind rund um das für Mittwoch geplante Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit" angemeldet. Hunderte Polizisten werden dabei im Einsatz sein. Die Exekutive ruft zum Gewalt-Verzicht auf.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im Mai um 14,2 Prozent

    2.06.2014 Auch im Mai gibt es beim Thema Arbeitslosigkeit in Wien schlechte Nachrichten. Die Zahl der Arbeitslosen stieg laut AMS um 14,2 Prozent an. Am stärksten davon betroffen sind die Baubranche sowie der Tourismus.

    Zwei junge Seeadler in der Wiener Lobau entdeckt

    2.06.2014 In einem Horst in der Lobau sind zwei kleine Seeadler entdeckt. Laut Umweltstadträtin Uli Sima "ein Riesenerfolg": "Durch den sorgsamen Umgang mit den Wald- Wassergebieten und intensiven Schutzmaßnahmen verbesserten sich die Lebensbedingungen zunehmend", heißt es in einer Aussendung.

    31-Jähriger alkoholisiert und ohne Führerschein in Wien erwischt

    1.06.2014 Alkoholisiert und ohne Führerschein war ein 31-Jähriger unterwegs, der in der Nacht auf Sonntag bei einer Polizeikontrolle in Wien-Donaustadt erwischt wurde. Der Lenker versuchte zu flüchten und erfasste dabei mit seinem Fahrzeug einen Polizeibeamten.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Mai 2014

    1.06.2014 Die Eskalation des "Zuckerstreits" bei Plachutta, ein Straßenbahn-Unfall und Überflutungen nach einem schweren Gewitter – das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat Mai.

    Detektiv bei Ladendiebstahl in Wien-Donaustadt verletzt

    29.05.2014 Am Dienstagabend hielt der Detektiv eines Baumarkts in Wien-Donaustadt einen mutmaßlichen Ladendieb fest und verständigte die Polizei.

    Raubüberfall auf Tankstelle in Wien–Donaustadt: Hinweise erbeten

    27.05.2014 Am 19.05.2014 um 05.20 Uhr überfiel ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann eine Tankstelle in der Wagramer Straße. Die Polizei ersucht um Hinweise.

    Wie viel Geld bekommt ein Bettler in Wien? - "20 Euro sind das Maximum"

    27.05.2014 Seit etwa einem Jahr lebt Ivan Stoev (Name geändert, Anm.) aus Bulgarien in Wien, die meiste Zeit davon auf der Straße.  Damit er über die Runden kommt, muss er betteln. Viel bekommt er jedoch nicht. "15 bis 20 Euro sind das Maximum, vielleicht einmal 40 Euro", berichtet er.

    Stadtregierung sieht neue Wiener Bauordnung als "Meisterstück"

    26.05.2014 Mehr Balkone und weniger Parkplätze: Die neue Wiener Bauordnung wurde am Montag als "Meisterstück" der rot-grünen Stadtregierung präsentiert. Die Neufassung enthält rund 50 Maßnahmen und soll zu großen Teilen bereits im Juli 2014 in Kraft treten.

    Volxkino, Kino unter Sternen und Co.: Was bietet der Wiener Kino-Sommer?

    26.05.2014 Am 30. Mai eröffnet das Volxkino den Kino-Sommer in Wien. Diverse Sommerkinos laden zum Open-Air-Filmschauen in der Bundeshauptstadt. Klassiker wie das "Kino unter Sternen", das Filmfestival am Rathausplatz oder das "Kino am Dach" finden auch heuer wieder statt - nur das "Kino wie noch nie" im Augarten legt heuer eine Pause ein.

    Europawahl 2014: Die Wahlergebnisse aus Wien im Detail

    25.05.2014 Am 25. Mai wurde in Österreich das Europaparlament gewählt: Hier sehen sie die Ergebnisse der Europawahl 2014 für Wien und die einzelnen Bezirke.

    Europawahl 2014: Erste Hochrechnung für Wien

    25.05.2014 Am Sonntagabend lag eine erste Hochrechnung der ARGE Wahlen für die Bundeshauptstadt Wien vor. Auf Platz 1 steht die SPÖ, gefolgt von den Grünen.

    Wetter in Wien: Sonnenschein und Schauer im Wechsel

    25.05.2014 Zeitweise Sonnenschein, aber auch immer wieder Schauer und Gewitter gibt es in der letzten Maiwoche. So wird das Wetter in Wien.

    Regionale Arbeitslosigkeit in Österreich: Wien ist momentan Schlusslicht

    25.05.2014 In den Regionen Österreichs ist die Arbeitslosigkeit sehr unterschiedlich verteilt. Bei den Landeshauptstädten ist Wien mit einer Quote von elf Prozent das Schlusslicht.

    In Wien haben bei der EU-Wahl 2014 alle Wahllokale bis 17 Uhr geöffnet

    25.05.2014 Seit 8 Uhr haben am Sonntag, den 25. Mai fast alle der rund 9.000 Wahllokale in Österreich geöffnet. Erste Hochrechnungen werden um 17 Uhr veröffentlicht. Genauso lang haben auch die Wahllokale in Wien geöffnet. Gegen 23 Uhr ist mit einem EU-weiten Wahlergebnis zu rechnen.

    65.000 Liter: Europas größtes mobiles Aquarium auf der Wiener Donauinsel

    23.05.2014 Auf der Wiener Donauinsel steht derzeit ein mobiles Aquarium, das mit 65.000 Liter das größte Europas. Mit dieser Aktion wollen die Fischereiverbände gemeinsam auf die Bedeutung der Fischerei hinweisen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Lebensraum Wasser sensibilisieren.

    Volxkino 2014: Das komplette Film-Programm für den Sommer

    23.05.2014 Das Freiluft-Wanderkino Volxkino feiert 2014 bereits sein 25-jähriges Jubiläum. 46 Tage, 34 Orte, 17 Bezirke und über 80 Filme stehen von 30. Mai bis 27. September 2014 auf dem Programm. Alles zu den Filmhighlights bei freiem Eintritt lesen Sie hier.

    Deutlicher Anstieg von Geburten in Wien im Jahr 2013

    26.06.2014 Im Jahr 2013 gab es in Österreich ein leichtes Plus bei Geburten und Sterbefällen. In Wien wurde im Vergleich zu den anderen Bundesländern der deutlichste Anstieg bei den Geburten registriert.

    Frühling in Wien: So schön ist es derzeit in der Hauptstadt

    21.05.2014 Jede Menge Sonne, warme, sommerliche Temperaturen und kaum eine Wolke am Himmel. Der Frühling hat in Wien derzeit die Oberhand gewonnen. Wir haben die schönsten Bilder aus der City.

    In Wien gab es im Jahr 2013 weniger Eheschließungen und Scheidungen

    21.05.2014 Im Vorjahr ist die Zahl der Eheschließungen in ganz Österreich deutlich gesunken. 7.814 Paare haben sich 2013 in Wien das Ja-Wort gegeben, ein Rückgang von 1,6 Prozent. Im Bundesländervergleich liegt Wien damit aber trotzdem ganz vorne, nirgendwo sonst gab es so viele Hochzeiten. Aber auch die Scheidungsrate ist in Wien mit 46,4 Prozent am höchsten.

    Wien hat es unter die Top 10 der attraktivsten Städte weltweit geschafft

    21.05.2014 In der Gesamtwertung der attraktivsten Städte der Welt hat Wien in einer Umfrage der Reise-Website TripAdvisor den sechsten Platz belegt. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr und das kulturelle Angebot werden von Touristen gelobt.

    Cannabis-Plantage in Wien-Donaustadt fliegt durch Geruch auf

    21.05.2014 Am Dienstagabend alarmierten Anrainer eines Wohnhauses in Wien-Donaustadt die Polizei, weil sie aus einer Wohnung starken Cannabisgeruch wahrgenommen hatten. Die Beamten wurden vor Ort tatsächlich fündig.

    Wohnen wird immer teurer: AK fordert günstigere Mieten

    20.05.2014 Es ist kein Geheimnis, dass die Mieten in der Bundeshauptstadt stetig steigen. "Wohnen muss billiger werden", fordert der Präsident der Arbeiterkammer (AK), Rudolf Kaske. Für einen Arbeitnehmerhaushalt seien Mieten in Wien nicht mehr leistbar.

    Erstes Elektro-Auto ist ab sofort in Wien als Taxi unterwegs

    20.05.2014 Ab Dienstag ist in Wien das erste Elektro-Auto als Taxi unterwegs. 400 Kilometer reicht ein Elektrotank, sogenannte "Supercharger" sorgen in einer halben Stunde für neuen Strom. Einmal volltanken kostet 7,40 Euro.

    E-Taxis für Wien: 2015 gibt es erste Elektro-Taxis in der Hauptstadt

    20.05.2014 Mit Hochdruck wird an einem Umweltprojekt zur Realisierung rein elektrisch betriebener Taxis in Wien gearbeitet. Mittlerweile hat sich auch ein Taxiunternehmen gefunden, das sich an dem Projekt beteiligen will. Die Umsetzung ist für 2015 geplant.

    Austria Center Vienna: Internationale Kongresse sollen in Mittelpunkt rücken

    19.05.2014 Das Austria Center Vienna (ACV) will seinen Veranstaltungsfokus in Zukunft noch stärker auf internationale Kongresse legen - denn diese brächten die größte Umwegrentabilität für die Stadt Wien und Österreich, wie Susanne Baumann-Söllner, Vorstand der IAKW-AG, die das ACV betreibt, am Montag erklärte.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Wien-Donaustadt: Täter flüchtig

    19.05.2014 Am Montag gegen 05.30 Uhr überfiel ein maskierter Mann eine Tankstelle in Wien-Donaustadt mit einer Pistole. Er konnte mit dem erbeuteten Bargeld flüchten.

    Demo für "Lebensqualität statt Verkehrshölle" bei U2 Apernstrasse

    19.05.2014 Trotz Schlechtwetter demonstrierten am Samstag 600 Menschen gegen die Autobahnprojekte im Nordosten Österreichs. Bereits die jetzige Belastung durch Lärm und Abgasen wird von hunderten Familien als massiver Einschnitt in die Lebensqualität gesehen.

    Leserreporter: Unfall auf regennasser Fahrbahn der Wiener Nordbrücke

    17.05.2014 Die nasse Fahrbahn infolge des anhaltenden Starkregens dürfte einem Pkw-Lenker auf der Nordbrücke Samstagfrüh zum Verhängnis geworden sein. Leserreporter Chris W. war vor Ort an der Unfallstelle.

    Personenkontrolle in Donaustadt: Polizeilich gesuchter 19-Jähriger gefasst

    17.05.2014 Am Freitagnachmittag führten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei Personenkontrollen in Wien-Donaustadt durch. Dabei wurde kurz nach 17 Uhr unter anderem auch Marcel O. (19) kontrolliert und seine Personendaten überprüft.

    Zahl der Verkehrstoten in Wien ist im Jahr 2014 erneut angestiegen

    16.05.2014 2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.

    Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

    16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

    Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

    16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

    Verschollen: Was wurde aus dem "New Kids on the Block"-Denkmal in Wien?

    16.05.2014 1991 wurde der Boygroup "New Kids on the Block" ein Denkmal in Wien gewidmet. Die Statue hatte jedoch nicht nur Freunde: Sie wurde beschädigt, musste an einen sicheren Standort übersiedeln und ist mittlerweile verschwunden. Nicht einmal der Bildhauer weiß, wo sich die Skulptur mittlerweile befindet.

    Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

    17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

    Demos und Blasmusikfest sorgen am 17. Mai in Wien für Behinderungen

    15.05.2014 Umfangreiche Verkehrsbehinderungen befürchtet der ÖAMTC für Samstag, den 17. Mai, in Wien. Mehrere Demonstrationen sind angemeldet, außerdem findet das 35. Blasmusikfest statt. Mit Staus muss gerechnet werden.

    Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

    15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

    Ein Verletzter bei Straßenbahnunfall in Wien-Donaustadt

    14.05.2014 Auf der Donaufelder Straße im 22. Bezirk sind am Dienstagabend eine Straßenbahn und ein Pkw kollidiert. Leserreporter Peter E. kam an der Unfallstelle vorbei und schickte Fotos an VIENNA.at.

    Verschoben: Holi Festival auf der Wiener Donauinsel am 18. Mai 2014

    18.05.2014 Am Sonntag wird in Wien das "Holi Festival of Colours" auf der Donauinsel gefeiert. Aufgrund der Wettervorhersage wurde der Termin verändert, Tickets behalten ihre Gültigkeit.

    Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

    13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

    Ausstellung über beschlagnahmte Wildtierprodukte in der UNO-City

    13.05.2014 In der UNO-City in Wien sind derzeit ein Wolf, Korallen und Medikamente zu sehen. Diese illegal importierten Produkte sind Teil einer Ausstellung, die Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (V) und UNODC-Direktor Juri Fedotow am Dienstag in der Wiener UNO-City eröffneten.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Prognose für Juni und Juli

    13.05.2014 Wenn man derzeit aus dem Fenster schaut, stellen sich Wienerinnen und Wiener die bange Frage: Wird so das Wetter im Sommer 2014? VIENNA.AT hat mit der ZAMG darüber gesprochen, was uns im Juni und Juli aus heutiger Sicht wettermäßig in Wien erwartet.

    Donau-Auen füllen sich wieder mit Leben

    13.05.2014 Nur wenige Meter von dem massiven Damm entfernt, der die Donau für das Kraftwerk Gabcikovo in einen Kanal zwängt, fällt der neue Zufluss kaum auf. Dennoch sind die Naturschützer stolz auf die Wiederbelebung eines lange ausgetrockneten Altarms.

    Arbeitslosigkeit: 404.000 freie Stellen vom AMS für Arbeitslose geplant

    12.05.2014 Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.

    Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Jugendliche nach mehreren Straftaten in Wien-Donaustadt gesucht

    11.05.2014 In mindestens zwei Pkw in Wien-Donaustadt sind jene Jugendliche eingebrochen, die von der Polizei mittels Lichtbildern gesucht werden. Außerdem sollen sie in einem Drogeriemarkt gestohlen und mehrfach versucht haben, mit gestohlenen Bankomatkarten Geld zu beheben. Um Hinweise wird gebeten.

    Mutmaßlicher Ladendieb attackiert im Donau Zentrum einen Ladendetektiv

    8.05.2014 Am Mittwochnachmittag kurz nach 16:15 Uhr kam es in einem Bekleidungsgeschäft des Donau Zentrums in Wien-Donaustadt zu einem Polizeieinsatz. Ein Ladendetektiv hatte zwei verdächtig agierende Männer beobachtet.