AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Volxkino 2014: Das komplette Film-Programm für den Sommer

    23.05.2014 Das Freiluft-Wanderkino Volxkino feiert 2014 bereits sein 25-jähriges Jubiläum. 46 Tage, 34 Orte, 17 Bezirke und über 80 Filme stehen von 30. Mai bis 27. September 2014 auf dem Programm. Alles zu den Filmhighlights bei freiem Eintritt lesen Sie hier.

    Deutlicher Anstieg von Geburten in Wien im Jahr 2013

    26.06.2014 Im Jahr 2013 gab es in Österreich ein leichtes Plus bei Geburten und Sterbefällen. In Wien wurde im Vergleich zu den anderen Bundesländern der deutlichste Anstieg bei den Geburten registriert.

    Frühling in Wien: So schön ist es derzeit in der Hauptstadt

    21.05.2014 Jede Menge Sonne, warme, sommerliche Temperaturen und kaum eine Wolke am Himmel. Der Frühling hat in Wien derzeit die Oberhand gewonnen. Wir haben die schönsten Bilder aus der City.

    In Wien gab es im Jahr 2013 weniger Eheschließungen und Scheidungen

    21.05.2014 Im Vorjahr ist die Zahl der Eheschließungen in ganz Österreich deutlich gesunken. 7.814 Paare haben sich 2013 in Wien das Ja-Wort gegeben, ein Rückgang von 1,6 Prozent. Im Bundesländervergleich liegt Wien damit aber trotzdem ganz vorne, nirgendwo sonst gab es so viele Hochzeiten. Aber auch die Scheidungsrate ist in Wien mit 46,4 Prozent am höchsten.

    Wien hat es unter die Top 10 der attraktivsten Städte weltweit geschafft

    21.05.2014 In der Gesamtwertung der attraktivsten Städte der Welt hat Wien in einer Umfrage der Reise-Website TripAdvisor den sechsten Platz belegt. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr und das kulturelle Angebot werden von Touristen gelobt.

    Cannabis-Plantage in Wien-Donaustadt fliegt durch Geruch auf

    21.05.2014 Am Dienstagabend alarmierten Anrainer eines Wohnhauses in Wien-Donaustadt die Polizei, weil sie aus einer Wohnung starken Cannabisgeruch wahrgenommen hatten. Die Beamten wurden vor Ort tatsächlich fündig.

    Wohnen wird immer teurer: AK fordert günstigere Mieten

    20.05.2014 Es ist kein Geheimnis, dass die Mieten in der Bundeshauptstadt stetig steigen. "Wohnen muss billiger werden", fordert der Präsident der Arbeiterkammer (AK), Rudolf Kaske. Für einen Arbeitnehmerhaushalt seien Mieten in Wien nicht mehr leistbar.

    Erstes Elektro-Auto ist ab sofort in Wien als Taxi unterwegs

    20.05.2014 Ab Dienstag ist in Wien das erste Elektro-Auto als Taxi unterwegs. 400 Kilometer reicht ein Elektrotank, sogenannte "Supercharger" sorgen in einer halben Stunde für neuen Strom. Einmal volltanken kostet 7,40 Euro.

    E-Taxis für Wien: 2015 gibt es erste Elektro-Taxis in der Hauptstadt

    20.05.2014 Mit Hochdruck wird an einem Umweltprojekt zur Realisierung rein elektrisch betriebener Taxis in Wien gearbeitet. Mittlerweile hat sich auch ein Taxiunternehmen gefunden, das sich an dem Projekt beteiligen will. Die Umsetzung ist für 2015 geplant.

    Austria Center Vienna: Internationale Kongresse sollen in Mittelpunkt rücken

    19.05.2014 Das Austria Center Vienna (ACV) will seinen Veranstaltungsfokus in Zukunft noch stärker auf internationale Kongresse legen - denn diese brächten die größte Umwegrentabilität für die Stadt Wien und Österreich, wie Susanne Baumann-Söllner, Vorstand der IAKW-AG, die das ACV betreibt, am Montag erklärte.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Wien-Donaustadt: Täter flüchtig

    19.05.2014 Am Montag gegen 05.30 Uhr überfiel ein maskierter Mann eine Tankstelle in Wien-Donaustadt mit einer Pistole. Er konnte mit dem erbeuteten Bargeld flüchten.

    Demo für "Lebensqualität statt Verkehrshölle" bei U2 Apernstrasse

    19.05.2014 Trotz Schlechtwetter demonstrierten am Samstag 600 Menschen gegen die Autobahnprojekte im Nordosten Österreichs. Bereits die jetzige Belastung durch Lärm und Abgasen wird von hunderten Familien als massiver Einschnitt in die Lebensqualität gesehen.

    Leserreporter: Unfall auf regennasser Fahrbahn der Wiener Nordbrücke

    17.05.2014 Die nasse Fahrbahn infolge des anhaltenden Starkregens dürfte einem Pkw-Lenker auf der Nordbrücke Samstagfrüh zum Verhängnis geworden sein. Leserreporter Chris W. war vor Ort an der Unfallstelle.

    Personenkontrolle in Donaustadt: Polizeilich gesuchter 19-Jähriger gefasst

    17.05.2014 Am Freitagnachmittag führten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei Personenkontrollen in Wien-Donaustadt durch. Dabei wurde kurz nach 17 Uhr unter anderem auch Marcel O. (19) kontrolliert und seine Personendaten überprüft.

    Zahl der Verkehrstoten in Wien ist im Jahr 2014 erneut angestiegen

    16.05.2014 2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.

    Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

    16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

    Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

    16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

    Verschollen: Was wurde aus dem "New Kids on the Block"-Denkmal in Wien?

    16.05.2014 1991 wurde der Boygroup "New Kids on the Block" ein Denkmal in Wien gewidmet. Die Statue hatte jedoch nicht nur Freunde: Sie wurde beschädigt, musste an einen sicheren Standort übersiedeln und ist mittlerweile verschwunden. Nicht einmal der Bildhauer weiß, wo sich die Skulptur mittlerweile befindet.

    Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

    17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

    Demos und Blasmusikfest sorgen am 17. Mai in Wien für Behinderungen

    15.05.2014 Umfangreiche Verkehrsbehinderungen befürchtet der ÖAMTC für Samstag, den 17. Mai, in Wien. Mehrere Demonstrationen sind angemeldet, außerdem findet das 35. Blasmusikfest statt. Mit Staus muss gerechnet werden.

    Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

    15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

    Ein Verletzter bei Straßenbahnunfall in Wien-Donaustadt

    14.05.2014 Auf der Donaufelder Straße im 22. Bezirk sind am Dienstagabend eine Straßenbahn und ein Pkw kollidiert. Leserreporter Peter E. kam an der Unfallstelle vorbei und schickte Fotos an VIENNA.at.

    Verschoben: Holi Festival auf der Wiener Donauinsel am 18. Mai 2014

    18.05.2014 Am Sonntag wird in Wien das "Holi Festival of Colours" auf der Donauinsel gefeiert. Aufgrund der Wettervorhersage wurde der Termin verändert, Tickets behalten ihre Gültigkeit.

    Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

    13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

    Ausstellung über beschlagnahmte Wildtierprodukte in der UNO-City

    13.05.2014 In der UNO-City in Wien sind derzeit ein Wolf, Korallen und Medikamente zu sehen. Diese illegal importierten Produkte sind Teil einer Ausstellung, die Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (V) und UNODC-Direktor Juri Fedotow am Dienstag in der Wiener UNO-City eröffneten.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Prognose für Juni und Juli

    13.05.2014 Wenn man derzeit aus dem Fenster schaut, stellen sich Wienerinnen und Wiener die bange Frage: Wird so das Wetter im Sommer 2014? VIENNA.AT hat mit der ZAMG darüber gesprochen, was uns im Juni und Juli aus heutiger Sicht wettermäßig in Wien erwartet.

    Donau-Auen füllen sich wieder mit Leben

    13.05.2014 Nur wenige Meter von dem massiven Damm entfernt, der die Donau für das Kraftwerk Gabcikovo in einen Kanal zwängt, fällt der neue Zufluss kaum auf. Dennoch sind die Naturschützer stolz auf die Wiederbelebung eines lange ausgetrockneten Altarms.

    Arbeitslosigkeit: 404.000 freie Stellen vom AMS für Arbeitslose geplant

    12.05.2014 Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.

    Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Jugendliche nach mehreren Straftaten in Wien-Donaustadt gesucht

    11.05.2014 In mindestens zwei Pkw in Wien-Donaustadt sind jene Jugendliche eingebrochen, die von der Polizei mittels Lichtbildern gesucht werden. Außerdem sollen sie in einem Drogeriemarkt gestohlen und mehrfach versucht haben, mit gestohlenen Bankomatkarten Geld zu beheben. Um Hinweise wird gebeten.

    Mutmaßlicher Ladendieb attackiert im Donau Zentrum einen Ladendetektiv

    8.05.2014 Am Mittwochnachmittag kurz nach 16:15 Uhr kam es in einem Bekleidungsgeschäft des Donau Zentrums in Wien-Donaustadt zu einem Polizeieinsatz. Ein Ladendetektiv hatte zwei verdächtig agierende Männer beobachtet.

    "Rent a Bee": Der eigene Bienenstock für Balkone, Dächer und Gärten

    8.05.2014 Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.

    "NSA in da House": USA-Kritik an die UNO-City in Wien projiziert

    7.05.2014 An der Außenwand der UNO-City in Wien prangte in der Nacht auf Mittwoch neben einem Abbild des amerikanischen Präsidenten groß der Schriftzug "NSA in da House." Hinter der USA-Kritik steckte ein Lichtkünstler aus Deutschland.

    Saison an der Alten Donau in Wien wurde am Mittwoch offiziell eröffnet

    7.05.2014 Die Alte Donau ist eines der beliebtesten Freizeit- und Naherholungsgebiete der Wiener. Am Mittwoch haben Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Brigitte Jank dort die Saison offiziell eröffnet.

    Menschen mit Behinderungen: Mit dem Rollstuhl in Wien unterwegs

    7.05.2014  Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.

    Pensionist in Wiener U-Bahn-Station krankenhausreif geprügelt

    6.05.2014 Ein Pensionist ist in der U1-Station Rennbahnweg in Wien-Donaustadt von zwei Männer krankenhausreif geprügelt worden. Der Vorfall ereignete sich bereits am 28. April und könnte das Opfer die Sehkraft auf einem Auge kosten, bestätigte Polizeisprecher Thomas Keiblinger einen Bericht der Tageszeitung "Österreich".

    Gemeinsame Unterkunft für die Votivkirchen-Flüchtlinge im 22. Bezirk

    6.05.2014 Neun der Flüchtlinge des Refugee Protest Camps haben in Wien-Donaustadt eine gemeinsame Bleibe gefunden. Die Votivkirchen-Flüchtlinge bewohnen ein Haus mit 180 Quadratmetern Wohnfläche, das ihnen von einer Unterstützerin vermietet wird.

    U4-Störung führt zu erheblichen Verzögerungen im Frühverkehr

    6.05.2014 Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.

    Masterplan Partizipation: In Wien beim Thema Stadtentwicklung mitreden

    5.05.2014 Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.

    Wir sind Wien: Festival ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Stadt

    5.05.2014 "Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es  in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.

    Festnahme nach Einbruch in Lokal in Wien-Donaustadt

    2.05.2014 Ein Anrainer verständigte in der Nacht auf Freitag die Polizei, als er bemerkte, dass in ein Lokal eingebrochen worden. Der Täter wurde festgenommen.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Zwei Festnahmen nach Überfall auf Tankstelle in Wien-Donaustadt

    2.05.2014 Kurz nach einem bewaffneten Tankstellenüberfall auf der Wagramer Straße ist es am Donnerstagabend zu zwei Festnahmen gekommen. Die Täter hatten Bargeld und mehrere Schokoriegel erbeutet.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im April um 13,8 Prozent

    2.05.2014 Im Jahresvergleich ist die Zahl der arbeitslosen Personen im April um 13,8 Prozent angestiegen. Besonders stark betraf es die Baubranche.

    1. Mai in Wien: So präsentierten sich die Parteien am Tag der Arbeit

    1.05.2014 Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.

    70-Jähriger in Wien-Donaustadt von Lkw überrollt

    29.04.2014 In höchster Lebensgefahr befand sich ein etwa 70-Jähriger Wiener, der am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt von einem Lkw überrollt worden ist.

    Tabuthema Suizid: Rund 1.300 Selbstmorde pro Jahr in Österreich

    29.04.2014 In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.

    Details zur Gratis-Nachhilfe in Wien sollen bis Ende Mai feststehen

    29.04.2014 Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.

    Straßensperren am 1. Mai in Wien rund um Aufmärsche, Demo und Praterfest

    29.04.2014 Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.

    1. Mai in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Events rund um den Feiertag 2014

    28.04.2014 Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.

    Der April macht was er will: Wechselhaftes Wetter in Wien

    27.04.2014 Das Aprilwetter hält sich bis Anfang Mai in Wien: Laut Prognosen ist in der kommenden Woche von Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.

    Anrainer bekämpfen Wohnprojekt in Wien-Donaustadt

    27.04.2014 Wenige Meter vom Nationalpark Donau-Auen entfernt soll ein Wohnprojekt entstehen. Nun machen Anrainer dagegen mobil.

    100 Taucher und Taucherinnen holten Müll aus der Alten Donau in Wien

    26.04.2014 Derzeit läuft in Wien unter dem Motto "Veronika, der Frühjahrsputz ist daaaa!" die alljährliche Frühjahrsputzaktion. Am Samstag wurde in der Alten Donau aufgeräumt: 100 Taucher und Taucherinnen waren im Einsatz, um Gegenstände aus dem Wasser zu holen, die dort definitiv nicht hingehören.

    Sicherheitspakt für Österreich: Mehr Polizisten und Justizwachebeamte in Wien

    25.04.2014 "Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

    Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

    24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

    Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    Heuer findet zum ersten Mal der "Fairness Run" in Wien statt

    6.09.2014 Um auf die Produktionsbedingungen in der Sportindustrie hinzuweisen, veranstaltet "Global 2000" heuer erstmals den "Fairness Run" auf der Donauinsel in Wien.