AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Rainhard Fendrich gibt im März Zusatz-Konzert in der Stadthalle Wien

    31.07.2013 "Besser geht's nicht..." - aber öfter. Weil der Termin für sein Wien-Konzert am 2. Dezember bereits fast ausverkauft ist, wird Rainhard Fendrich am 28. März 2014 bei einem Zusatzkonzert noch einmal in der Stadthalle Station machen.

    Mit dem Rad in den Sommer: Bereits 431 Fahrräder in Wien serviciert

    31.07.2013 Die Serviceaktion "Mit dem Rad in den Sommer" laufe erfolgreich, heißt es vom Fahrradhaus Wien. Bereits bei den ersten Terminen im Juli wurden 431 Fahrräder in Wien kostenlos durchgecheckt und serviciert. In den meisten Fällen sind es die Bremsen oder die Schaltung, die repariert oder eingestellt werden müssen.

    "Bussi Bussi - Verliebt in Wien": Der neue urbane Romantik-Führer

    23.01.2015 Warum Wien und nicht Paris die Stadt zum Verlieben ist, welch romantische Pfade es in der Bundeshauptstadt zu wandeln gibt und welche lauschigen Plätzchen hinter so mancher Ecke versteckt sind - all das wird auf leichtfüßig-lockere und amüsante Weise im Buch "Bussi Bussi - Verliebt in Wien" erläutert. VIENNA.AT stellt den Stadt- und Spazierführer für Verliebte vor.

    Jahreskarte vs. Parkpickerl: Öffi-Nutzer in Wien sparen angeblich 5.000 Euro

    30.07.2013 "Bei der Wahl des Verkehrsmittels spielt neben einem guten Angebot vor allem der Preis eine große Rolle", heißt es von den Wiener Linien. Das Auto koste täglich 15 mal mehr als die Jahreskarte, so die Verkehrsbetriebe in einem Rechenbeispiel. Generell gehe in Wien die Zahl der Autobesitzer zurück , wird betont.

    Heißer Sonntag: Besucherrekord in Wiener Bädern

    30.07.2013 239.713 Personen suchten am vergangenen Wochenende - bei Temperaturen um die 38 Grad - Abkühlung in Wiens Freibädern. Dabei wurde am Sonntag sogar ein neuer Tages-Besucherrekord aufgestellt.

    Katie Melua spielt am 12. Dezember Konzert in Wiener Stadthalle

    12.12.2013 Frohe Botschaft für alle Fans der georgisch-britischen Sängerin Katie Melua: Der Popstar gastiert am 12. Dezember 2013 in der Wiener Stadthalle (Halle D).

    Wiener verbrauchen wegen Hitze um ein Viertel mehr Wasser

    29.07.2013 Der Wasserverbrauch ist in den letzten Tagen aufgrund der extremen Hitze in Wien um ein Viertel gestiegen.

    Wiener Rettung: 10 Prozent mehr "Hitze-Einsätze"

    28.07.2013 Im Großteil Österreichs und auch in Wien herrschten am Sonntag mehr als 36 Grad, das merkte auch die Wiener Rettung. Aufgrund der Hitze wurden rund 10 Prozent mehr Einsätze verzeichnet.

    Konzert in Wien: Leonard Cohen verzauberte die Stadthalle

    28.07.2013 Leonard Cohen nahm am Samstagabend sein Publikum in der Wiener Stadthalle im Sturm ein. Neben seinen Songs und seinem Charme unterhielt er sich auch ganz persönlich mit seinen Fans.

    Ozon-Warndienst: Werte in Wien am Samstag überschritten

    27.07.2013 Am Samstag sind an den Messstellen in Wien (Hermannskogel, Hohe Warte), Niederösterreich (Klosterneuburg) Ozonkonzentrationen größer als 180 mg/Kubikmeter als Einstundenmittelwert gemessen worden. Gerade bei empfindlichen Personen und erhöhter körperlicher Belastung können aufgrund der höheren Ozonbelastung Beeinträchtigungen hervorgerufen werden.

    Die schönsten begrünten Fassaden Wiens werden gesucht

    27.07.2013 Die MA22 lädt alle Wiener und Wienerinnen dazu ein, die schönsten begrünten Fassaden der Stadt im Rahmen eines Wettbewerbs zu fotografieren.

    Hitze in Wien: Stromverbrauch trotz Klimaanlagen geringer als im Winter

    26.07.2013 Trotz der anhaltenden Hitze bleibt der Stromverbrauch in Wien im Winter immer noch am höchsten. Auch der vermehrte Gebrauch von Klimaanlagen bringt keine neue Verbrauchsspitze.

    Defekte Weiche legt U4 im Frühverkehr 45 Minuten lahm

    26.07.2013 Erneut Probleme im Frühverkehr auf der Wiener U-Bahnlinie U4: Wegen einer defekten Weiche konnten am Freitag eine Dreiviertelstunde lang auf einem Teil der Strecke keine Züge fahren. Die nun erforderlichen Arbeiten sorgen nun auch für Ausfälle der Nacht-U-Bahn.

    Wiener Pferdefest in der Stadthalle findet 2013 nicht statt

    26.07.2013 Entgegen der ursprünglichen Pläne wird es heuer und auch im nächsten Jahr kein Pferdefest in der Wiener Stadthalle geben. "Die Wiener Stadthalle ist als Veranstaltungsort sehr begehrt und so gestaltete sich unsere Suche nach neuer Terminplanung schwieriger als erwartet. Doch nun haben wir einen neuen Vertrag, im Monat Februar wurde ab 2015 für die nächsten drei Jahre vertraglich fixiert", heißt es von horsedeluxe-Geschäftsführer Josef Göllner in einer Aussendung.

    Gastronomie und WienTourismus streiten wegen Leitungswasser

    25.07.2013 Dass sich WienTourismus-Chef Norbert Kettner so vehement gegen die Verrechnung von Leitungswasser ausspricht, stößt bei den Gastronomen empfindlich auf. Es sei nicht Kettners Aufgabe, den Gastronomen vorzuschreiben, wie sie ihre Geschäfte zu führen haben, heißt es in einer Aussendung. Dieser fürchtet allerdings um das Image der Stadt bei den Touristen.

    Ausnahme für Schulwarte in Wien: ÖVP kritisiert Parkpickerl-Politik in Wien

    25.07.2013 Für viele Arbeitnehmer ist es seit Ausweitung der Kurzparkzonen gar nicht so einfach, einen (kostenlosen) Parkplatz zu finden. Für Schulwarte an öffentlichen Schulen in Wien soll es eine Ausnahmebewilligung geben, sie sollen künftig von Oktober bis April ein Parkpickerl erhalten. Die ÖVP hält von diesem Plan nicht viel.

    Grillverbot in Wien aufgrund von Waldbrandgefahr ab 26. Juli

    25.07.2013 Sommer, Sonne, Grillsaison: Bei den steigenden Temperaturen am Wochenende in Wien wurde nun ein Grillverbot ab 26. Juli ausgesprochen.

    Wiener Alpen erhalten ein neues Leitsystem für Wanderwege

    25.07.2013 Der Leitwanderweg "Unterwegs am Wiener Alpenboger" soll attraktiver gestaltet werden.  Das Land Niederösterreich hat kürzlich auf Initiative von Landesrätin Dr.Petra Bohuslav die Unterstützung aus Mitteln der ecoplus Regionalförderung unter Einbindung von EU-Kofinanzierungsmitteln (ELER) beschlossen.

    Gasgebrechen in Winckelmannstraße in Wien: Straße wurde zu "Nadelöhr"

    24.07.2013 Ein Gasrohrgebrechen hat am Mittwochvormittag die Winckelmannstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus in ein "Nadelöhr" verwandelt.

    Smart City Wien soll künftig noch "smarter" werden

    24.07.2013 Nicht "ganz deppert": Häupl und Bures wollen Wien noch smarter machen. Die österreichische Bundeshauptstadt unternimmt bereits seit Jahren Anstrengungen, um die Modernisierung von Stadttechnologien voranzutreiben und nennt sich deswegen "Smart City".

    OGH stärkt Schutz der Mieter bei "überfallsartigen" Vertragsänderungen

    24.07.2013 Der Obersten Gerichtshofes hat nun den Mieterschutz gestärkt, wenn es zu "überfallsartigen" Vertragsänderungen kommen sollte.

    Bauchstich in Wien-Fünfhaus: Familienstreit am Dienstag eskaliert

    24.07.2013 Im 15. Bezirk sind in Wien-Fünfhaus am Dienstagabend zwei Familien in Streit geraten. Ein 34-Jähriger wurde im Zuge der Auseinandersetzung mit einem Messer attackiert.

    Wiener Sommerbäder profitieren nach frostigem Frühling von der Hitzewelle

    23.07.2013 Nach dem frostigen Frühling befinden sich die Wiener Sommerbäder derzeit auf Aufholjagd. Während es vor kurzem noch hieß, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent niedriger seien, konnte diese Differenz bereits deutlich reduziert werden. Die aktuelle Hitzewelle hat dafür gesorgt, dass die Zahlen nur um 3,5 Prozent niedriger sind als im Vergleichszeitraum 2012.

    Wetter in Wien: Hitzepol am Wochenende im Osten und Süden

    22.07.2013 Genaue Angaben könne man zum Wetter am Wochenende zwar noch nicht machen, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), man geht aber davon aus, dass der Osten und Süden mit extremer Hitze rechnen muss.

    Menschenhändlerring in Wien gesprengt: 21 Frauen befreit

    19.07.2013 Großer Erfolg für die Wiener Polizei: Bei der Operation "Haskovo" konnte ein Menschenhändlerring in Wien gesprengt werden. 21 Frauen, die zur Prostitution gezwungen worden sind, konnten befreit werden.

    Wasser kostet in Wiener Kaffeehäusern bis zu 3,60 Euro: Debatte geht weiter

    19.07.2013  In Wien wird wieder darüber diskutiert, ob für Leitungswasser in den Kaffeehäusern Geld verlangt werden darf. Derzeit sorgen Preise von bis zu 3.60 Euro für einen halben Liter Wasser für Aufregung.

    Gewittriges Wochenende in Österreich: In Wien bleibt es sonnig

    18.07.2013 Während man im restlichen Österreich vereinzelt mit Gewittern rechnen muss, bleibt das Wetter in Wien sommerlich sonnig.

    Neuer Fahrplan für Westbahn-Strecke Wien - Salzburg

    18.07.2013 Ein verbesserter Fahrplan soll ab sofort auf der Westbahn auf der Strecke Wien Westbahnhof bis Salzburg Hauptbahnhof eingeführt werden.

    Einbrecher in der Lugner City erwischt: Wollte Zigaretten und Alkohol

    16.07.2013 In der Nacht auf Dienstag kam es in dem Einkaufszentrum in der Gablenzgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Einbruch. Der mutmaßliche Täter bemerkte nicht, dass er bei seinem Treiben in der Lugner City von einer Überwachungskamera gefilmt wurde.

    Inline-Skating in Wien: Die besten Orte für den Freizeit-Spaß

    15.07.2013 Inline-Skating bzw. Rollerbladen ist nicht umsonst eine der beliebtesten Sportarten für die warme Jahreszeit. Es verbessert die Kondition, ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training, dabei deutlich knieschonender als etwa Laufen und macht ganz nebenbei auch noch eine Menge Spaß. Wo man diesem Vergnügen in Wien am besten frönen kann, lesen Sie hier.

    Trafikant verjagte bewaffneten Trafik-Räuber mit Eisenstange

    15.07.2013 Montagfrüh kurz vor 5:45 Uhr stürmte ein unbekannter Mann in eine Trafik in der Märzstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus. Mit vorgehaltener Waffe verlangte er von den Trafikanten Bargeld aus der Kassa. Doch er hatte nicht mit der beherzten Reaktion des 61-jährigen gerechnet.

    Stromkabel-Defekt bei U6: Betrieb am Montag beeinträchtigt

    15.07.2013 Am Montag gab es beträchtliche Behinderungen im Öffi-Frühverkehr. Auf der U-Bahn-Linie U6 gab es eine Störung an drei Kabeln im Bereich Michelbeuern. Nach der Umstellung auf alternative Stromversorgung gab es größere Intervalle und längere Wartezeiten.

    Kurze Störung trübt Sommerwetter: Auf Wien wartet danach sonnige Woche

    14.07.2013 Kurz wird das Sommerwetter in Wien noch getrübt, dann folgt aber eine sonnige und vor allem eine warme Woche in der Hauptstadt. Am Mittwoch könnte sogar die 30-Grad-Grenze geknackt werden.

    Sommerwetter mit Gewittern in Wien am Wochenende

    11.07.2013 Auf Wien wartet ein Wochenende mit Sonne und Gewittern. Die Temperaturen bleiben aber sommerlich warm.

    Räuber erschossen: Staatsanwaltschaft prüft Vorgehen von Juwelier

    8.07.2013 Jener Juwelier, der am vergangenen Freitag bei einem bewaffneten Raubüberfall auf sein Geschäft in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zur Waffe gegriffen und einen der drei Täter erschossen hat, muss mit einem staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren rechnen. Sein Verhalten wird nun genau überpfüft.

    Wiener Juwelier erschoss Räuber: 20-jähriger Litauer gesteht Überfall

    9.07.2013 Jener 20-Jährige, der am Freitagabend in Wien-Hernals festgenommen wurde, hat nun gestanden, am Überfall auf einen Juwelier in der Äußeren Mariahilfer Straße in Rudolfsheim-Fünfhaus beteiligt gewesen zu sein. Dieser geschah am selben Tag und endete für einen der Räuber tödlich. Der Festgenommene gestand weitere Coups.

    Wiens coolste Nichtraucher-Lokale: Rauchfreie Cafés, Beisln und Co.

    8.07.2013 Die Wiener Lokal-Szene ist riesengroß und nahezu unüberschaubar - da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wenn man dann noch den Anspruch hat, ein gutes reines Nichtraucher-Lokal zu finden, wird die Suche auch nicht einfacher. VIENNA.AT hat Tipps für ausgewählte, kultige Szene-Lokale, in denen nicht geraucht werden darf.

    Juwelier erschoss Räuber: Womöglich Tage vorher ausgekundschaftet

    8.07.2013 Wie berichtet kam es am vergangenen Freitag zu einem gescheiterten blutigen Überfall auf einen Juwelier in der Äußeren Mariahilfer Straße. Der Inhaber hatte einen der drei Täter erschossen. Am Sonntag sind neue Details dazu bekannt geworden.

    Juwelier schoss auf Räuber: 20-jähriger Litauer in Wien festgenommen

    6.07.2013 Bei einem Überfall auf einen Juwelier in Wien wurde Freitagmittag einer der mutmaßlichen Täter erschossen. Der Juwelier hatte, nachdem ihn drei Männer mit einer Pistole bedroht hatten, ebenfalls eine Waffe gezogen und mehrere Schüsse abgegeben. Am Freitagabend wurde ein Mann verhaftet, bei dem es sich um einen der Komplizen des Verstorbenen handeln könnte. Laut Polizei wurde ein 20-jähriger Mann aus Litauen gefasst.

    Konzert von Rihanna in Wien ist ausverkauft: Stau erwartet

    6.07.2013 Robyn Rihanna Fenty alias Rihanna gastiert am kommenden Dienstag in der Wiener Stadthalle. Das Konzert ist ausverkauft, mit Stau und Verzögerungen sei bei der Anfahrt zu rechnen, warnt der ARBÖ. Es wird geraten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

    Wiener Juwelier schoss auf Räuber: Möglicher Komplize festgenommen

    6.07.2013 Drei mit einer Pistole bewaffnete Männer haben am Freitag einen Juwelier in Wien überfallen. Dieser zog ebenfalls eine Waffe und gab mehrere Schüsse ab. Einer der mutmaßlichen Räuber wurde tödlich verletzt, seine beiden Komplizen flüchteten unerkannt. Am Freitagabend kam es zu einer Festnahme, möglicherweise handelt es sich um einen der Täter.

    Wiener Juwelier hat Räuber erschossen: Details zum Fall

    9.07.2013 Als am Freitagmittag ein Juwelier auf der Mariahilfer Straße von drei Männern mit einer Pistole bedroht wurde, zog er selbst seine Waffe und gab mehrere Schüsse ab. Einer der mutmaßlichen Täter wurde dabei tödlich verletzt. Seine beiden Komplizen flüchteten ohne Beute.

    1150 Wien: Tödliche Schüsse bei Juwelierraub auf der Mariahilfer Straße

    5.07.2013 Am Freitagmittag wurde ein Juwelier auf der Mariahilfer Straße überfallen. Wie die Polizei berichtet wurde dabei einer der mutmaßlichen Täter durch Schüsse tödlich verletzt.

    Schulsanierungen in Wien: 570 Millionen Euro werden investiert

    5.07.2013 An 160 Schulstandorten in Wien wird über den Sommer gearbeitet, die Sanierungsmaßnahmen laufen auch Hochtouren. Insgesamt werden bis 2017 242 allgemein bildende Pflichtschulen in Wien saniert, es werden 570 Millionen Euro investiert.

    Wohn-Umfrage in Wien: 72.000 Fragebögen wurden bereits ausgefüllt

    3.07.2013 72.000 Fragebögen, die Stadtbewohner nach ihrer Wohnsituation befragt, wurden bisher bereits retouniert. Eine Teilnahme ist noch bis 12. Juli möglich.

    "Mit dem Rad in den Sommer": Gratis RadCHECK in ganz Wien

    3.07.2013 Im RadJahr 2013 gibt es bei Bädern, Sommerlokalen und bei Freiluftkinos einen gratis RadCHECK der Mobilitätsagentur Wien. Die Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" bietet Service in der ganzen Bundeshauptstadt.

    Queens of the Stone Age in der Stadthalle: Fulminater Konzertabend in Wien

    3.07.2013 Hitzige Temperaturen und eine jubelnde Menge - Queens of the Stone Age gastierten in der Wiener Stadthalle. Trotz Begeisterung, gab es einen Wermutstropfen - die Location.

    Klein-Lkw krachte in Bankfiliale auf Wiener Mariahilfer Straße

    2.07.2013 Großer Schrecken für die Angestellten: Ein Klein-Lkw ist am Dienstag zu Mittag in der Mariahilfer Straße gegen eine Bank Austria-Filiale gekracht.

    Ärztliche Versorgung der Wiener im Sommer gesichert

    2.07.2013 "Die ärztliche Versorgung der Wiener Bevölkerung ist auch während der Ferien- und Urlaubszeit in den Sommermonaten auf jeden Fall gesichert", betont Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres. In den letzten Oster- und Weihnachtsferien wurden die Anwesenheitszeiten aller Wiener Kassenärzte geprüft. Es zeigte sich: Auch während der Urlaubs- und Ferienzeit sind die Wiener bestens versorgt.

    Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

    2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Wien

    2.07.2013 Am Montag ist es in Wien-Fünfhaus zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft gekommen. Unbekannte bedrohten eine Angestellte mit einer Pistole und flüchteten unerkannt mit Bargeld. Die Männer hatten sich als Maskierung die Gesichter farbig bemalt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Wiener Stadthalle weist Vorwürfe zu Millionenverlust zurück

    1.07.2013 Die Wiener Stadthalle ist wegen Derivatgeschäften, die zur Errichtung der Halle F abgeschlossen wurden, einmal mehr in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Im vergangenen Jahr sei wegen der riskanten Finanzierungen ein Millionenverlust eingefahren worden. Nun gibt es eine Stellungnahme auf die Vorwürfe.

    Zu grün gefärbten Radwegen in Wien liegt noch kein Ergebnis vor

    1.07.2013 In Wien wurden drei Abschnitte auf Radwegen testweise grün eingefärbt. Diese Maßnahme soll laut Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou zur besseren Sichtbarkeit der Fahrradfahrer beitragen. Ergebnisse dieser Tests waren für Juni angekündigt, mittlerweile heißt es, dass ein Ergebnis erst "im Lauf des Sommers" vorliegen wird.

    Ferien-Spaß im Park: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Wien

    1.07.2013 Langeweile ist in den Ferien in der Bundeshauptstadt definitiv kein Thema: Spiel, Sport und Spaß im Park gibt es während der Sommermonate in vielen Wiener Parks und Sportanlagen. Denn allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien in der Stadt verbringen, bieten die rund 20 Vereine der Wiener Parkbetreuung wieder ein vielseitiges Programm an.

    Wiener Schwimmbäder im Test: Das kosten Eintritt und Snacks

    1.07.2013 In Wien gibt es große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Schwimmbädern. Die Arbeiterkammer hat Eintrittspreise und Preise für Snacks in den Bädern verglichen. Das Ergebnis: Preisdifferenzen von bis zu 65 Prozent sind möglich, bei den Snacks und Getränken sind es sogar bis zu 108 Prozent.

    Auseinandersetzung in der U3: Fahrgast wurde von Raucher attackiert

    29.06.2013 Weil er aufgefordert wurde, das Rauchen in der U3 zu unterlassen, attackierte ein 37-jährige Mann einen anderen Fahrgast und Polizeibeamte.

    Wiener Linien starten in den Sommer und passen wieder die Fahrpläne an

    28.06.2013 Die Wiener Linien passen auch in diesem Sommer wieder ihre Fahrpläne an. Ab 1. Juli bis 2. September verkehren die Öffis etwas zeitverzögert.

    Zeugnis-Aktionen für Schüler in Wien

    28.06.2013 Pünktlich zum Schulschluss lassen sich wieder zahlreiche Unternehmen wie Kinoketten und Buchhandlungen besondere Vergünstigungen für Schüler einfallen. Wie und wo man mit Vorlage seines aktuellen Jahreszeugnisses sparen kann, lesen Sie hier.

    In Wien beginnen die Sommerferien

    28.06.2013 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute die Sommerferien. Damit sind auf den Straßen rund um die Hauptstadt in Richtung Süden Staus zu erwarten.

    Keine Spur von Hochsommer in Wien kommendes Wochenende

    27.06.2013 "Kühl und unbeständig" lauten die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Auf Hochsommer muss man in Wien also noch ein bisschen warten.