AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Motorräder sollen nicht auf allen Busspuren in Wien fahren dürfen

    24.11.2014 In Zukunft sollen auch Motorradlenker die Busspuren in Wien verwenden dürfen. Die Regelung dürfte für Verwirrung sorgen, denn nicht alle Busspuren werden freigegeben, sondern nur ausgewählte. Derzeit wird wohl an einer entsprechenden Liste gearbeitet.

    Brutaler Handyraub am Wiener Westbahnhof missglückt: Fahndung

    23.11.2014 Eine unbekannte Täterin hat am 9. Juni 2014 versucht, einer Frau auf einer Rolltreppe am Wiener Westbahnhof das Handy zu entreißen. Als ihr das nicht gelang, schlug sie ihrem Opfer ins Gesicht. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Uber startet im Raum Wien ein Angebot für Unternehmen

    23.11.2014 Mittlerweile haben bereits 20.000 private Kunden die Dienste des Taxi-Konkurrenten "Uber" in Anspruch genommen. Der Transportanbieter startet nun im Großraum Wien ein zusätzliches Angebot, das sich speziell an Unternehmen richtet.

    Barrierefreies Wohnen in Wien wird gefördert

    23.11.2014 Küftig fördert die Stadt Wien Umbaumaßnahmen für Senioren, um barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Zuschüsse von bis zu 35 Prozent sind unter gewissen Umständen möglich.

    Stadt Wien beteuert: Neubauleistung bei Wohnbau auf "Rekordniveau"

    20.11.2014 Zum wahren Vorwahlkampfschlager entwickelt sich in Wien das Thema Wohnen - auch weil die Grünen jüngst dazu eigene Vorschläge präsentiert haben. Am Donnerstag hat nun Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) aktuelle Zahlen präsentiert.

    Starker Rauch am Bahnsteig: U3 musste evakuiert werden

    20.11.2014 "Die Station wird gerade abgeriegelt und geräumt," wie uns Leserreporter Thomas G. am Mittwochabend berichtete. Offenbar kam es bei der Haltestellte der Linie U3 zu einer starken Rauchentwicklung, auch ein Brand wurde befürchtet.

    Herbert Grönemeyer am 16. Juni in der Stadthalle: "Freue mich sehr auf Wien"

    19.11.2014 Österreich hat einen speziellen Platz im Herzen von Herbert Grönemeyer: "Ich freue mich sehr auf das Konzert in Wien", so der 57-Jährige bei der Präsentation seines neuen Albums "Unser Land" am Dienstagabend. "Nur da spielen wir das berühmte Lied "Ich hab dich lieb."

    Wien will's wissen 2014: Online Fragen an die Stadt stellen

    18.11.2014 "Wien will's wissen" war 2013 das Motto der Volksbefragung. Heuer findet unter gleichem Namen eine Online-Befragung statt, bei der Bürger Fragen zu Services und Dienstleistungen der Stadt stellen können.

    Wiener Linien bieten ab 2015 eine neue Jahreskarte an

    18.11.2014 Eine Plastikkarte im Kreditkartenformat mit einem speziellen Hologramm - so soll die Jahreskarte der Wiener Linien ab dem 1. Jänner 2015 aussehen.

    Slash und Schlager-Stars in der Wiener Stadthalle: ARBÖ warnt vor Staus

    18.11.2014 Am Mittwoch gastiert Saul Hudson alias Slash zusammen mit Myles Kennedy in Wien und locken zehntausende Besucher in die Wiener Stadthalle. Nur vier Tage später wird ein ähnlicher Besucheransturm bei der "Schlagernacht des Jahres" erwartet. Der ARBÖ warnt daher vor erheblichen Verkehrsbehinderungen.

    Erster Dunkin Donuts in Wien eröffnet am 20. November 2014 auf der MaHü

    19.11.2014 Auf diesen Tag haben Donut-Fans lange gewartet: Am Donnerstag, dem 20. November, eröffnet die US-Fast Food Kette Dunkin' Donuts ihre erste Filiale auf der Mariahilfer Straße. Alle Infos hier.

    Das Augustin und der Frühstückssalon für Genießer

    3.12.2014 Frische Blumen und Kerzen am Tisch, Lutscher im Brotkorb und ab und an eine Katze zum Streicheln: Das Augustin lockt am Wochenende Genießer in den Früstückssalon im 15. Bezirk.

    Fünf Zahlen, die zeigen, dass Wien eine Stadt der Superlative ist

    15.11.2014 Wien ist eine Stadt der Superlative - wir haben Fakten rund um fünf Zahlen gesammelt, die das eindrucksvoll belegen.

    Ziele der Grünen bei der Wien-Wahl 2015: Zwei Stadträte und sechs Bezirke

    15.11.2014 Für die Wien-Wahl 2015 gibt es zwar noch keinen Termin, die Parteien sind jedoch schon jetzt bemüht, ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen. Die Grünen seien vorbereitet, betonte Klubobmann David Ellensohn und haben sich eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition als Ziel gesetzt. Dabei wünschen sie sich jedoch mehr Mitspracherecht: "Zwei Ressorts zu leiten wäre nicht schlecht. Und wir haben Chancen in sechs Bezirken, die wollen wir gewinnen", so Ellensohn.

    Lenny Kravitz holt Wien-Konzert nach: Ersatztermin steht bereits

    14.11.2014 Nach der kurzfristigen Absage seines Konzertes in Wien, das für 12. November in der Stadthalle angesetzt war, steht nun der Ersatztermin für Lenny Kravitz fest.

    Cat Stevens/Yusuf begeisterte Wien: Peace/Love/Happiness - and the Blues

    14.11.2014 Der "Peace Train" ist mit Volldampf unterwegs und machte in Wien Station: Cat Stevens/Yusuf sorgte beim Konzert am Donnerstagabend in der Stadthalle dafür, dass es nicht nur ein Nostalgie-Bummelzug wurde, sondern auch ein flotter Blues-Express.

    Schwedisches Erfolgsduo auf Tour: Roxette kommt 2015 nach Wien

    14.11.2014 Im kommenden Jahr geht das schwedische Erfolgsduo auf Tour und hat dabei auch einen Halt in Wien eingeplant. Am 8. Juli gastieren Per Gessle und Marie Fredriksson in der Wiener Stadthalle.

    Geschichte der Wiener Öffis: U-Bahnen - von der Stadtbahn bis zur U5

    14.11.2014 150 Jahre lang sind in Wien bereits Öffentliche Verkehrsmittel unterwegs. Den Anfang machten Straßenbahnen und Busse - den jüngsten Zuwachs bildete vor 45 Jahren die U-Bahn. VIENNA.at hält Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien und widmet sich im dritten und letzten Teil den U-Bahnen.

    Fast jeder zweite Wiener hat Migrationshintergrund

    13.11.2014 Fast die Hälfte aller Wiener - genau genommen 49 Prozent - hat Migrationshintergrund, das geht aus dem aktuellen Integrations- und Diversitätsmonitor hervor.

    Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

    19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

    Lenny Kravitz: Wien-Konzert wurde kurzfristig abgesagt

    12.11.2014 Schlechte Nachrichten für Lenny Kravitz-Fans, die sich schon auf seinen Wien-Auftritt gefreut hatten: Das für Mittwoch angesetzte Konzert des US-Musikers in der Stadthalle fällt aus.

    Pkw-Lenkerin bei Unfall mit Straßenbahn in Wien-Fünfhaus schwer verletzt

    11.11.2014 Montagmittag gegen 12 Uhr kam es in Wien-Fünfhaus zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Pkw und eine Straßenbahn beteiligt waren. Der Crash forderte eine Schwerverletzte.

    Ladendieb zog sich nicht bezahlte Jacken über: Festnahme

    11.11.2014 Am Montag beobachtete ein Ladendetektiv einen Mann bei einem Diebstahl. Der Mann zog sich kurzerhand zwei Jacken über und wollte das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen.

    Craft Beer: Bierfestwochen im Wiener Hawidere

    11.11.2014 In der selbsternannten Craft Beer Hochburg Hawidere steht das Bier in all seinen Facetten vom 17. November bis 7. Dezember im Mittelpunkt. Zur Vorbereitung und Einstimmung auf die bevorstehenden Messetage wird zum gemeinsam Verkosten eingeladen.

    Nestroy-Preise werden am 10. November 2014 in Wien vergeben

    10.11.2014 Am Montagabend werden zum bereits 15. Mal die Nestroy-Preise für die besten Leistungen der vergangenen Theatersaison vergeben. Unter anderem wird Schauspieler Klaus Maria Brandauer geehrt.

    Prozess gegen Wiener Alko-Lenker nach Horrorunfall am Gürtel

    10.11.2014 Ein Alkolenker aus Wien muss sich am Montag am Wiener Landesgericht wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Im April hatte er einen Unfall verursacht, bei dem ein Passant ums Leben kam.

    "Let It Be" in der Wiener Stadthalle: Die Beatles "live" erleben

    10.11.2014 Einmal die Beatles live erleben - diesen Traum heg(t)en wohl viele Menschen. Im Rahmen der Show "Let It Be", die die Geschichte der Fab Four anhand ihrer Songs erzählt, wird dieser Traum in der Wiener Stadthalle wahr - zumindest ist die Illusion perfekt.

    Geschichte der Wiener Öffis: Busse - von Omnibus bis Mercedes-Gelenkbus

    7.11.2014 Bus, Bim und U-Bahn gehören heute selbstverständlich zu unserem alltäglichen Stadtbild – doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Teil 2 widmet sich den Bussen.

    Neue Stadtteile: Grünflächen von 16,5 Quadratmetern pro Wiener verpflichtend

    6.11.2014 Bei der Entwicklung neuer Stadtteile in Wien müssen künftig auch 16,5 Quadratmeter Grünfläche pro Kopf verpflichtend eingeplant werden.

    U4-Störung durch schadhaften Zug im Dienstag-Frühverkehr

    4.11.2014 Am Dienstag mussten die Fahrgäste der Wiener U-Bahn-Linie U4 auf dem Weg in die Arbeit länger warten. Was hinter der Störung steckte, hat VIENNA.at bei den Wiener Linien erfragt.

    In Wien leben drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen

    3.11.2014 Je städtischer die Struktur desto höher ist der Mietanteil: In Wien leben daher über drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen, wobei die Bundeshauptstadt einen hohen Anteil an Gemeindewohnungen hat.

    Kinder-Event: Startschuss für das Lesofantenfest am 5. November 2014

    2.11.2014 Österreichs größtes Leseförderfestival macht den grauen November wirder bunt: Am 5. November fällt der Startschuss für das 29. Lesofantenfest der Büchereien Wien. Auftaktveranstaltung ist das Papiertheater "Hans im Glück" in der Hauptbücherei.

    Eine Million Euro für Spielplätze im Wiener Gemeindebau

    2.11.2014 Spielplätze haben das ganze Jahr über Saison. Auf den großzügigen, insgesamt 610 Hektar umfassenden Grünflächen der Wiener Gemeindebauten stehen den jungen BewohnerInnen rund 1.360 Spielplätze zur Verfügung. Hier soll noch mehr investiert werden.

    Hilfe für Obdachlose: Leitung des Caritas-Kältetelefons in Wien ist offen

    2.11.2014 Schutz vor dem Erfrieren: Ab sofort ist die Leitung des Kältetelefons der Caritas in Wien wieder offen. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Bevölkerung: Wien hat 1,8 Millionen Einwohner - Höchststand seit 1934

    3.11.2014 Wien hat mit Stand Anfang Oktober 1,8 Millionen Einwohner - und erreicht damit die höchste Bevölkerungszahl seit 1934. Ein Geburtenplus und Zuwanderung sorgen für ein jährliches Wachstum der Hauptstadt um 20.00 bis 25.000 Menschen, die hier ihren Hauptwohnsitz haben.

    Geschichte der Öffis: Straßenbahn in Wien - von Pferdetramway bis ULF

    13.11.2014 Heute gehören Wiens Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen zum alltäglichen Stadtbild - doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Zum Auftakt: die Straßenbahn.

    Zum Weltspartag: Tipps zum Sparen trotz niedriger Sparbuch-Zinsen

    30.10.2014 Äußerst mau sind die Sparzinsen für ein jederzeit behebbares Sparbuch sowie für Sparcards  - im Schnitt 0,125 Prozent. Für Online-Sparkonten gibt's etwas mehr - durchschnittlich 0,8 Prozent. Wie man beim Sparen mehr für sich rausholen kann, lesen Sie hier.

    Terrorverdächtiger 14-jähriger Bursche: Für Polizei beginnt Detailarbeit

    30.10.2014 Im Fall um die Festnahme eines terrorverdächtigen 14-Jährigen, über den am Mittwochnachmittag in St. Pölten die U-Haft verhängt worden ist, beginnt für die Polizei nun die Detailarbeit. Es gehe etwa um Datenauswertung und um allfällige Hintermänner des Jugendlichen.

    Halloween-Partys 2014 in Wien: Die gruseligsten Events

    30.10.2014 Wenn es um die besten Halloween-Partys geht, hat man in Wien auch heuer wieder die Qual der Wahl. VIENNA.at hat für euch die besten Events und Feiern in Wien zum Grusel-Feiertag am 31. Oktober zusammengestellt - und verlost zahlreiche Tickets!

    14-Jähriger unter Jihadismus-Verdacht: Festnahme nach Hinweisen

    29.10.2014 In dem Fall des 14-jährigen mutmaßlichen Jihadisten, der unter Terrorismusverdacht festgenommen wurde, sickerten am Mittwoch erste Details durch.

    Gratis-Parken am Allerheiligen-Wochenende 2014 in Wien

    29.10.2014 Zu Allerheiligen und Allerseelen besuchen viele Wienerinnen und Wiener traditionsgemäß die Friedhöfe. Es großer Ansturm wird erwartet. Für Autofahrer gibt es diesbezüglich eine gute Nachricht.

    Halloween-Kostüme: Trends für 2014

    29.10.2014 Der letzte Schrei in Sachen Kostüme ist zu Halloween 2014 so gefragt wie noch nie. Das Grusel-Sortiment der heimischen Kostümshops wird rund um den "Feiertag" geradezu gestürmt. Mit welchen Verkleidungen man heuer so richtig im Trend liegt, lest ihr hier.

    Elf Wiener Shopping Center im Test: Der große Einkaufszentrums-Check

    19.12.2015 Welches ist das Größte, welches hat die meisten Shops? Hier finden Sie elf Einkaufszentren in Wien, bzw. im Wiener Umland im Vergleich. Außerdem gibt es eine große Umfrage: Welches Shopping Center gefällt Ihnen persönlich am besten?

    "Pferdefest" kehrt erst 2016 in Stadthalle zurück

    28.10.2014 Das Wiener "Pferdefest", das bis 2012 insgesamt 26 Mal in der Wiener Stadthalle ausgetragen wurde, kehrt nun erst 2016 in die Bundeshauptstadt zurück.

    "Heimurne": Bestattung Wien lässt einen die Asche mit nach Hause nehmen

    28.10.2014 Seit Jahresbeginn darf man laut Angaben von Bestattung Wien auch ohne die bisher erforderliche Sondergenehmigung ein kleiner Teil der Asche eines Verstorbenen mit nach Hause nehmen. Neu im Sortiment ist die eigens dafür angefertigte "Heimurne" der Porzellanmnufaktur Augarten.

    Wien Energie warnt vor Betrügern, die sich als Service-Trupps ausgeben

    28.10.2014 Mit gefälschtem Dienstausweis sollen sich Betrüger als Mitarbeiter von Wien Energie oder Wiener Netze ausgegeben und sich so Zutritt zu Privatwohnungen verschafft haben.

    Hauptanmeldezeit für Kindergärten in Wien startet am 3. November 2014

    27.10.2014 Der Startschuss zur Anmeldung für die städtischen Kindergärten in Wien fällt am Montag, dem 3. November 2014. Die Hauptanmeldung für das kommende Kindergartenjahr (15/16) findet auch heuer wieder im November und Dezember statt.

    Diskussion um Verkauf der Gemeindewohnungen in Wien

    27.10.2014 Die Wiener ÖVP fordert die Privatisierung von Gemeindewohnungen, von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig gibt es dafür jedoch ein klares Nein. Unter seiner Verantwortung gebe es "auf keinen Fall" einen Verkauf von Gemeindewohnungen, betonte er am Sonntag in einer Aussendung.

    Nebel und bis zu 17 Grad: So wird das Wetter in der kommenden Woche

    26.10.2014 In den kommenden Tagen gibt es Nebel in den Niederungen und Sonne auf den Bergen. Der Herbst zeigt sich noch einmal von seiner milden Seite, Temperaturen von bis zu 17 Grad Celsius sind möglich.

    WEGA-Einsatz in Wien: Tobender verletzte sich mit Machete selbst

    26.10.2014 Anrainer verständigten am Samstagabend die Polizei, weil sie aus einem Wohnhaus in der Tautenhayngasse laute Schreie gehört hatten. Zunächst konnten sich die Beamten keinen Zutritt verschaffen, WEGA-Beamte öffneten schließlich die Wohnungstüre und standen einem Mann gegenüber, der in seinen blutbeschmierten Händen eine Machete hielt.

    Helene Fischer live in Wien: Atemlose Fans nach Monster-Show

    25.10.2014 Ein "Farbenspiel" und umringt von zahlreichen Musikern und Tänzern: Helene Fischer brachte bei ihrem Konzert in der Wiener Stadthalle zum Ausflippen und gab dabei zu, dass sie einen Vogel hat.

    Zeitumstellung auf die Winterzeit am 26. Oktober

    25.10.2014 Am Sonntag, den 26. Oktober, ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Somit begibt sich die Sommerzeit wieder in den "Winterschlaf".

    Geplanter Überfall auf Hotel in Wienerwald-Gemeinde vereitelt

    24.10.2014 Ein Überfall auf ein Hotel in der Wienerwald-Gemeinde Gablitz ist am Mittwoch mit der Festnahme von vier Beschuldigten verhindert worden. Die Spur führte nach Wien. Eine Kalaschnikow samt Munition und eine Gaspistole wurden sichergestellt.

    Allerheiligen: Wiener Märkte nahe Friedhöfen bieten Kränze und Buketts

    24.10.2014 Allerheiligen steht vor der Tür - um den Wienerinnen und Wienern die nötigen Einkäufe für Kranzhinterlegungen und Gräberpflege zu ermöglichen, hält das Wiener Marktamt wieder in der Zeit von 25. Oktober bis 2. November Allerheiligenmärkte ab.

    Nach Sturm und Regen beruhigt sich das Wetter in Wien

    23.10.2014 Nach dem Chaos in den letzten Tagen, beruhigt sich das Wetter in den kommenden Tagen in der Hauptstadt. Kalt bleibt es aber dennoch. Wir haben den Wetterausblick im Detail.

    Politik-Unterricht: Zu wenig Zeit für politische Bildung an Wiener Schulen

    23.10.2014 Wegen des umfassenden sonstigen Lehrplans hat rund die Hälfte der Lehrer an den Volksschulen und der Sekundarstufe I (Hauptschulen, Neue Mittelschulen, AHS-Unterstufe) in Wien eigenen Angaben zufolge keine Zeit für die Vermittlung von politischer Bildung. Vielen Lehrern fehlt auch die entsprechende Ausbildung.

    Raubserie mit Eisenstange in Wien: Anklage wegen versuchten Mordes

    22.10.2014 Nachspiel einer Aufsehen erregenden Raubserie in Wien-Favoriten: Wegen versuchten Mordes wird sich ein 21-jähriger Mann verantworten müssen, der im März und April mehrfach mit einer Eisenstange Frauen attackiert und teils schwerst verletzt haben soll.

    Winterreifenpflicht ab 1. November: Tipps zum Reifenwechsel

    21.10.2014 Eine Kaltfront ist auf dem Weg nach Österreich, die Schnee bis 1.000 Meter Seehöhe sowie Sturmböen bis 100 km/h mit sich bringt. Wer noch keine Winterreifen aufgezogen hat, der sollte sich sputen.

    Wiens Tourismus steigt: 5,3 Prozent mehr September-Nächtigungen als im Vorjahr

    20.10.2014 Das September-Ergebnis für Wiens Tourismus kann sich sehen lassen: Im vergangenen Monat wurden 1,25 Millionen Nächtigungen registriert. Das ist ein Plus von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Erfolge gegen Wiener Drogenkriminali- tät am Wochenende: Sechs Festnahmen

    20.10.2014 Im Zuge routinemäßiger Kontrollen konnte die Polizei im Verlauf des vergangenen Wochenendes mehrere Erfolge gegen die Wiener Suchtmittelkriminalität verbuchen. Sechs Personen konnten festgenommen werden.