AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Kulturelle Highlights zu Silvester in Wien: Von "Fledermaus" bis Maria Bill

    19.12.2014 Wer Lust hat, den Jahreswechsel nach den stillen Weihnachtsfeiertagen in Gesellschaft zu verbringen, hat in der Bundeshauptstadt auch heuer wieder zahlreiche Gelegenheiten, den letzten Abend des Jahres kulturell ausklingen zu lassen.

    "WienMobil-Karte": Wiener Linien verknüpfen Öffis, Parkgaragen und Taxis

    18.12.2014 Unter dem Namen "WienMobil-Karte" startet ab 1. März 2015 das neue Angebot der Wiener Linien. Mit dieser aufgewertete Öffi-Jahreskarte, die zuvor als "Mobilitätskarte" angekündigt wurde, können gleich mehrere Dienstleistungen der Stadt wie, Parkgaragen, Citybikes oder Taxis abgerechnet werden.

    Betrunkener Radler bei Unfall mit Taxi in Wien schwer verletzt

    19.12.2014 Am Donnerstagmorgen ist ein stark alkoholisierter Fahrradfahrer mit einem Taxi kollidiert. Der Radler erlitt dabei schwere Kopfverletzungen.

    Drei Festnahmen nach Einbruch in Wiener Pizzeria

    18.12.2014 In der Nacht auf Donnerstag ist in eine Pizzeria in der Johnstraße im 15. Bezirk eingebrochen worden. Drei Verdächtige wurden festgenommen, ein Polizeibeamter wurde bei der Festnahme verletzt.

    Das verwunderte Wien 2014: Der kuriose Jahresrückblick von VIENNA.at

    18.12.2014 Wien ist anders - das ließ sich auch 2014 wieder anhand zahlreicher skurriler Beispiele feststellen. Ganoven ohne Genierer, Polizisten, die gebissen werden oder singen, findige Parksünder, attackierende Zombies, ein "Spatzi", das seinen Kopf einbüßt und vieles mehr sorgten heuer für Staunen und Gelächter. VIENNA.at hat den kuriosen Jahresrückblick für Sie.

    Baupolizei erstattet Anzeige nach Stiegenhauseinsturz in Wien

    17.12.2014 Die Baupolizei hat nach dem Einsturz eines Stiegenhauses in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Anzeige gegen die Baufirma und den zuständigen Prüfingenieur erstattet.

    Kindergarten in Wien evakuiert: 23 Personen im Spital

    17.12.2014 Nach einer "Reizinhalation" wurden 20 Kinder und drei Betreuer eines Kindergartens in Rudolfsheim-Fünfhaus vorsorglich ins Spital gebracht. Das Gebäude wurde evakuiert, die Ursache für die Reiz-Problematik ist noch nicht geklärt.

    Warten auf das Christkind in Wien 2014: Kinder am 24. Dezember beschäftigen

    17.12.2014 Für Kinder ist die Adventzeit ein einziges langes Warten - und am längsten zieht sich die Zeit, bis das Christkind endlich kommt, am Heiligen Abend hin. Wir haben Tipps, mit welchen Unternehmungen man den lieben Kleinen die Wartezeit am 24. Dezember in Wien versüßen kann.

    Kontrollor der Wiener Linien in U3-Station mit Messer bedroht

    16.12.2014 In der U3-Station Schweglerstraße ist am Montagnachmittag ein Kontrollor der Wiener Linien von einem Fahrgast mit einem Messer bedroht worden.

    Blaulicht-Einsätze, Öffi-Vorfälle & Events 2014: Der Leserreporter-Jahresrückblick

    7.01.2015 Egal ob bei der Explosion in einem Wohnhaus auf der Mariahilfer Straße oder der Evakuierung einer Großraumdiskothek im Wiener Prater - oft sind es die Leserreporter von VIENNA.at, die als Erstes vor Ort sind. Aber nicht nur bei spektakulären Blaulicht-Einsätzen, sondern auch bei bemerkenswerten Events waren die Leserreporter dabei. Hier finden Sie die besten Beiträge des Jahres 2014 mit Fotos und Videos.

    Bryan Adams spielte in der Wiener Stadthalle vor 8.500 Fans

    16.12.2014 Seit 1984 hat Bryan Adams mehr als 13 Millionen Exemplare seiner Platte "Reckless" verkauft. Das Jubiläum dieses Albums feiert er mit einer Tour, in deren Rahmen er am Montagabend auch in Wien aufgetreten ist. Mit Hits wie "Summer Of 69", "Heaven" und "Run To You" begeisterte er rund 8.500 Fans.

    Flexity: Sind die neuen Straßenbahnen der Wiener Linien nicht barrierefrei?

    16.12.2014 Wien bekommt neue Straßenbahnen. 562 Millionen Euro kosten die Fahrzeuge, die ab 2018 in der Bundeshauptstadt unterwegs sein sollen. Aber anscheinend entsprechen die neuen Bims nicht den aktuellsten Standards, denn sie sollen nicht barrierefrei sein.

    698 Pkws an den Adventwochenenden in Wien von der MA 48 abgeschleppt

    15.12.2014 An den Adventwochenenden hat der Abschleppdienst der MA 48 viel zu tun: Rund um die Christkindlmärkte in Wien müssen zahlreiche Falschparker abgeschleppt werden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Situation leicht verbessert: 698 Fahrzeuge wurden an den ersten drei Adventwochenenden abgeschleppt, 2013 waren es im gleichen Zeitraum 710.

    17-jähriger in Wien-Rudolfsheim von Pkw niedergestoßen und verletzt

    15.12.2014 In Wien-Rudolfsheim ereignete sich am Sonntagabend um 21:00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fußgänger leicht verletzt wurde. Beim Überqueren der Kreuzung wurde er niedergestoßen.

    400 Fans standen zum Vorverkaufsstart vor der Wiener Stadthalle Schlange

    15.12.2014 400 ESC-Fans haben am Montagmorgen vor der Wiener Stadthalle Schlange gestanden, um an die begehrten Tickets für den Song Contest zu gelangen. "Das erlebt man nur einmal im Leben. Da muss man dabei sein", meinte einer der Wartenden.

    Vorweihnachtliche Woche mit wenig Sonne in Wien

    14.12.2014 Wenig Sonnenschein, dafür aber Schnee im Bergland verspricht die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Sonntag.

    Hotelpreise in Wien sind vor ESC "explosionsartig" gestiegen

    11.12.2014 Wer zum Song Contest nach Wien kommt, darf in Bezug auf die Hotelpreise nicht mit "Schnäppchen" rechnen. Im Gegenteil: Die Preise sind um bis zu 70 Prozent höher als gewöhnlich.

    Nach Hausevakuierungen in Wien: Baupolizei prüft verstärkt Altbauten

    11.12.2014 Nach den jüngsten Hausevakuierungen in Wien-Penzing und auf der Mariahilfer Straße will die Baupolizei nun verstärktes Augenmerk auf Gründerzeithäuser legen. Die Altbauten sollen höhere Priorität bei der Überprüfung erhalten.

    Ticketverkauf für Song Contest 2015 startet am 15. Dezember

    11.12.2014 Am kommenden Montag, den 15. Dezember 2014, startet um 9 Uhr der Ticketverkauf für den Eurovision Song Contest (ESC) 2015. Insgesamt werden 100.000 Tickets für neun Shows aufgelegt.

    Kleines Glücksspiel: Spielautomaten in "ärmeren" Bezirken besonders beliebt

    9.12.2014 Laut den Daten der Rechercheplattform "Dossier" sind, die bald nicht mehr erlaubten, Spielautomaten in Wien vor allem in "ärmeren" Bezirken beliebt. Je niedriger das durchschnittliche Einkommen in einem Bezirk, desto höher ist die Automatendichte.

    Diskussion um Winter-Schanigärten in Wien geht weiter

    9.12.2014 Momentan wird wieder über eine ganzjährige Winter-Schanigarten-Saison diskutiert. Die Öffnung im Winter fordert der oberste Wiener Kaffeesieder Berndt Querfeld.  Die Stadt schloss dies nicht per se aus.

    Mauereinsturz auf Mariahilfer Straße: Regen als mögliche Ursache

    9.12.2014 Die Bewohner des Hauses auf der Mariahilfer Straße, bei dem am Samstag die Außenmauer eines Stiegenhauses weggebrochen ist, dürfen ihr Heim noch immer nicht betreten. Regen könnte der mögliche Grund für den Teileinsturz sein, wie es am Dienstag von der Baupolizei hieß.

    Unheilig mit Album "Gipfelstürmer" auf Tour: Wien-Konzert am 6. April 2015

    9.12.2014 Nicht nur das beste, sondern auch das letzte Album von "Unheilig" soll "Gipfelstürmer" sein. "Für mich sind die neuen Stücke dieses Albums die besten Songs, die ich je geschrieben habe. Das sagt mir mein Herz", kündigt der Graf vor der Veröffentlichung an. Mit dieser CD geht er auf Tour und kommt auch nach Wien.

    72,6 Prozent der Wiener Unternehmer befürworten Sonntagsöffnung

    9.12.2014 Die Mehrheit der Unternehmer in Wien befürwortet die Einführung der Sonntagsöffnung in Tourismuszonen, wie das Ergebnis einer aktuellen Befragung durch die Wirtschaftskammer zeigt. Außerdem wünschen sich die Unternehmen, dass Schanigärten ganzjährig geöffnet bleiben dürfen.

    Fünf Fragen und Antworten rund um die neue Jahreskarte der Wiener Linien

    8.12.2014 2015 gibt es eine neue Jahreskarte der Wiener Linien. Heißt das, dass die alten Jahreskarten ab dem 1. Jänner ungültig sind? Wir haben Fakten rund um das neue Ticket für Sie zusammengestellt.

    285 Christbaummärkte in Wien öffnen am 12. Dezember 2014

    8.12.2014 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können ab dem 12. Dezember 2014 an 285 verschiedenen Orten in Wien erworben werden. Die Christbaummärkte öffnen am Freitag, den 12. Dezember 2014, und haben täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

    Menschen mit wenig Einkommen zahlen oft zu viel Miete in Altbauwohnungen

    8.12.2014 Ausgerechnet Menschen mit wenig Einkommen, die einfach froh seien, dass sie überhaupt eine Wohnung bekommen, würden oft zu viel Miete in Altbauwohnungen bezahlen, hat das Unternehmen "MieteRunter" herausgefunden. Für Betroffene werden Rückzahlungen erkämpft.

    Einsturzgefährdetes Haus auf Wiener Mariahilfer Straße evakuiert: Details

    6.12.2014 Samstagnachmittag musste ein Gebäude auf der (äußeren) Mariahilfer Straße im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus evakuiert werden, nachdem eine Stiege eingebrochen ist. Die Behörde ging von einer Einsturzgefahr des Hauses 178 an der Ecke zur Grenzgasse aus.

    Haus auf der Mariahilfer Straße in Wien droht einzustürzen

    6.12.2014 Gefährdung durch drohenden Hauseinsturz auf der Äußeren Mariahilfer Straße: Wie die Polizei am Samstag mitteilte, ist die Evakuierung des Gebäudes angelaufen.

    "Gratisparken" am 8. Dezember in Wien

    3.12.2015 Bekanntlich halten zu Mariä Empfängnis am 8. Dezember 2015 die Geschäfte offen. Obwohl Parkplätze in und rund um die Einkaufsstraßen in Wien Mangelware sein werden, wird es eine Erleichterung für die Autofahrer geben.

    Wien benennt Platz oder Straße nach Nelson Mandela

    5.12.2014 Pläne für Verkehrsfläche in Wien: Künftig wird es in der Bundeshauptstadt einen Nelson-Mandela-Platz oder eine Nelson-Mandela-Straße geben.

    Wiener Lugner City bietet neues Heimlieferservice mit Veloce

    5.12.2014 Seit dem ersten Einkaufssamstag in der Weihnachtszeit ist ein neues Service namens "shopcourier" in allen Geschäfte der Lugner City verfügbar. Kunden können sich ihre Einkäufe innerhalb eines 90 Minuten Zeitfensters ihrer Wahl bequem nach Hause liefern lassen.

    Abschleppdienst der Wiener MA 48 steht langes Wochenende bevor

    5.12.2014 "Viele parken im Weihnachtsstress ihr Fahrzeug illegal, etliche benutzen unerlaubterweise Behindertenparkplätze, verstellen Ein- und Ausfahrten und Halte- und Parkverbotszonen, insbesondere auch Haltestellenbereiche von öffentlichen Verkehrsmitteln", heißt es in einer Aussendung der MA 48. Der Abschleppdienst steht auch am zweiten Adventwochenende bereit.

    Dämmerungseinbrecher in Wien: Masterplan der Polizei in der Praxis

    5.12.2014 Jedes Jahr zeichnet sich in den Monaten November bis Jänner eine unschöne Steigerung in der statistischen Kurve für Wohnungs- und Hauseinbrüche ab - das will die Polizei jedoch so nicht hinnehmen. Es gibt einen Masterplan, der am Donnerstag live demonstriert wurde. Auch gegen Verkehrssünder machte man mobil.

    Befragung zur Sonntagsöffnung in Wien endet am Freitag

    4.12.2014 Am Freitag, den 5. Dezember 2014, endet die "Urbefragung" der Wiener Wirtschaftskammer. Neben der Sonntagsöffnung sind auch die Tourismuszonen, die Schanigärten sowie die Sozialversicherung ein Thema.

    Taxi-Konkurrent Uber senkt die Preise in Wien um bis zu 15 Prozent

    4.12.2014 Der Fahrtendienst-Anbieter Uber senkt in Wien die Preise: Die Tarife für die Economy-Schiene UberX werden um 15 Prozent reduziert, außerdem beträgt der Mindestpreis künftig fünf statt sechs Euro. Auch die Kilometerkosten werden von 0,99 auf 0,71 Euro gesenkt. Zeitkosten und Grundgebühr (2 Euro) bleiben unverändert.

    5,50 Euro Basiszins pro Quadratmeter: SPÖ fordert neues Mietrecht

    4.12.2014 Die SPÖ hat einen Entwurf für ein neues, vereinfachtes Mietrecht vorgestellt: In allen Wohnungen, die mindestens 20 Jahre alt sind, soll bei Neuvermietungen der monatliche Basiszins 5,50 Euro pro Quadratmeter ausmachen. Für Vermieter, die sich nicht daran halten, wünscht sich die Partei Strafen.

    Wiener ÖVP fordert U-Bahn-Ausbau bis nach Mödling

    3.12.2014 Die Wiener ÖVP hat vor Weihnachten noch zwei große Wünsche: Einerseits soll der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben, andererseits das U-Bahnnetz deutlich erweitert werden. An die finanziellen Mittel dafür will man durch Einsparungen in der Verwaltung kommen.

    "Vienna Tourism Indicator": Tourismus-Zuwächse in Wien im Winter erwartet

    2.12.2014 Die Prognosen für den Tourismus in Wien sind gut: Laut "Vienna Tourism Indicator" kann in den nächsten Monaten mit einem weiteren Zuwachs gerechnet werden.

    Mist-Analyse: 100 Mio. Tschickstummel landen in Wien pro Jahr im Kübel

    1.12.2014 "Host an Tschick" und ähnliche Werbekampagnen sowie die Aufstockung der Aschenrohre auf Wiener Mistkübeln scheinen zu wirken: Laut einer neuen Analyse der MA 48 landen derzeit jährlich rund 100 Millionen Zigarettenstummel nicht mehr am Boden.

    Wiener Lesetest wird neu organisiert: Lehrer werten ab sofort selbst aus

    1.12.2014 Im kommenden Jahr wird der "Wiener Lesetest"vollkommen neu organisiert. Statt des Bundesinstituts für Bildungsforschung (Bifie) wird die Untersuchung von Ex-Bifie-Chef Günter Haider durchgeführt - und zwar nur mehr in der vierten Klasse Volksschule.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im November 2014

    1.12.2014 Ein Verkehrsunfall in Wien-Simmering, bei dem Mutter und Kind verletzt wurden, Rauchentwicklung in der U-Bahn-Linie 3 und außergewöhnlich viele Umarmungen am Stephansplatz: Das waren die besten Leserreporter im Monat November.

    Ganz Wien aufgelistet: Ein Kompendium der Top 5 für die Hosentasche

    21.01.2015 Wo kann man um 02.00 Uhr nachts noch einkaufen gehen und wo gibt es die besten Nacktbadeplätze? Fragen wie diese beantwortet das Buch "Ganz Wien aufgelistet", ein nützliches Kompendium im Hosentaschenformat. Die jeweils fünf Besten ihrer Art werden in übersichtlichen und kommentierten in Listen präsentiert. Versprochen werden Hinweise auf die "schönsten Ecken und trendigsten Plätze" der Stadt und nicht ganz alltägliche Geheimtipps.

    Richard Lugner fordert erneut die Sonntagsöffnung

    29.11.2014 Am ersten Weihnachtssonntag pocht der Wiener Baumeister, Richard Lugner, erneut auf die Sonntagsöffnung. Die derzeitigen Regelungen empfinde er "wie in einer Diktatur".

    Neues Verkehrskonzept für Wien: Mehr Fußgängerzonen und Radwege

    28.11.2014 Bis zum Jahr 2025 möchte die rot-grüne Stadtregierung in Wien den Autoverkehr weiter zurückdrängen und dafür den öffentlichen, sowie Fußgänger- und Radverkehr ausbauen. Bike-Highways und Flaniermeilen sollen geschaffen, Carsharing und Fußgängerzonen ausgebaut werden. heftige Kritik gibt es dafür von der Opposition.

    Handtaschenräuberin im 15. Bezirk schlug brutal zu

    28.11.2014 Auf der Linken Wienzeile hat am Donnerstagabend eine 27-Jährige versucht, einer 48-Jährigen die Handtasche zu entreißen. Da die Frau ihre Tasche nicht losließ, schlug ihr die mutmaßliche Täterin mehrfach mit der Faust auf den Kopf.

    Wiener Singles gehen am liebsten auf den Weihnachtsmarkt im Alten AKH

    29.11.2014 Einer aktuellen Umfrage zufolge ist der Weihnachtsmarkt im Alten AKH der beliebteste bei den Singles in der Bundeshauptstadt. Aber Frauen und Männer sind sich nicht immer einig: Während Frauen den Kunsthandwerksmarkt vor der Karlskirche besonders schätzen, sind Männer anscheinend überzeugte Fans des Adventzaubers am Rathausplatz.

    Eigentümer leer stehender Geschäftslokale sollen Abgabe zahlen

    27.11.2014 Eigentümer leer stehender Geschäftslokale könnten in Wien künftig eine Abgabe zahlen müssen. Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) hat am Donnerstag in der Fragestunde des Wiener Landtages angekündigt, die Einführung einer Leerstandsabgabe zu prüfen. "Es kann eine Lösung sein, um Vermieter dazu zu bringen, ihre Lokale zu vernünftigen Preisen auf den Markt zu werfen", so Brauner.

    Das Wochenende in Wien wird nebelig trüb

    27.11.2014 Das Wetter am Wochenende wird nebelig und trüb. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist "düster". Wer die Sonne sucht, könnte sie auf Bergen oder im Westen finden. Zum Wochenbeginn fällt etwas Schnee.

    Martin Rütter live in Wien: Beliebter Hundeprofi lädt zum "nachSITZen"

    27.11.2014 Martin Rütter, bekannt und beliebt als TV-Hundeprofi, bittet mit seiner aktuellen Live-Show "nachSITZen" im Frühjahr auch in Wien zum tierisch-menschlichen Nachhilfeunterricht. Am 12. März 2015 ist der "Mann für alle Felle" in der Stadthalle zu Gast.

    Lieblingswirt 2014: Das sind die beliebtesten Restaurants der Wiener

    27.11.2014 46.700 Wiener und Wienerinnen haben heuer bei der Wahl zum Lieblingswirt ihre Stimme abgegeben. Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Restaurants der Stadt.

    Usher hat sein Konzert in Wien abgesagt

    27.11.2014 Da haben sich Usher-Fans zu früh gefreut: Der amerikanische R&B Star hat sein Konzert in der Wiener Stadthalle im März 2015 abgesagt.

    400 neue WLAN-Zugangspunkte in Wien

    26.11.2014 Eine Stadt surft: Wien baut den mobilen Zugang zum World Wide Web aus: 2015 und 2016 sollen zusätzlich zu den bereits etwa 60 in Betrieb befindlichen "Access Points" bis zu 400 neue freie WLAN-Zugangspunkte entstehen.

    Budget 2015: Wiener Gemeinderat hat Vorschlag beschlossen

    25.11.2014 Am Dienstagabend hat der Wiener Gemeinderat mit den Stimmen der Regierungsparteien das Budget für das Jahr 2015 abgesegnet. Die Opposition stimmte dagegen.

    FPÖ fordert erneut eine eigene U-Bahn-Polizei für Wien

    25.11.2014 Ein Hund wurde in einer Wiener U-Bahnstation zu Tode geprügelt und die Überwachungskameras haben den Vorfall nicht erfasst. Die FPÖ fordert nach diesem Fall die Einführung einer eigenen U-Bahn-Einheit der Polizei - nicht zum ersten Mal.

    Wien im Ranking der besten Studentenstädte vertreten

    25.11.2014 Wo studiert es sich am besten? Das verrät das am Dienstag veröffentlichte "QS Best Student Cities Ranking". Auch Wien ist darin vertreten.

    Weihnachts-Post: So kommen Ihre Pakete pünktlich am 24. Dezember an

    25.11.2014 Damit alle Briefe und Pakete rechtzeitig bis zum 24. Dezember geliefert werden können, um zu Weihnachten unter dem Christbaum zu liegen, rät die Post folgende Fristen einzuhalten.

    Gianna Nannini kommt für Konzerte nach Linz und Wien

    24.11.2014 "Rock Meets Classic": Gianna Nannini gastiert 2015 zwei Mal in Österreich. Ihre Tour bringt sie dabei nach Linz und in die Wiener Stadthalle.

    Ansturm auf das Gratis-Buch 2014: Eröffnung der Aktion am Montag

    21.01.2015 In einer Auflage von 100.000 Stück wird ab Montag, den 24. November 2014, das Buch "Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda kostenlos in Wien verteilt. Die Gratis-Buchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet bereits zum 13. Mal statt.

    Junge SPÖ Wien fordert gemeinsame Online-Plattform für Wohnungen

    24.11.2014 Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert eine gemeinsame Online-Plattform für alle Wohnungen, die von der Stadt Wien vergeben werden. Dadurch sollen Behördenwege und somit Zeit bei der Wohnungssuche gespart werden.