AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Süßer Felsenpinguin-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    30.06.2014 Bereits Mitte April haben die Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs bekommen. Inzwischen sind die sieben kleinen Küken auch für die Besucher zu sehen.

    Wiener Öffi-Ausbau ist fix: U2 bis Wienerberg, U5 bis Elterleinplatz

    27.06.2014 Nach langem Diskutieren und Spekulieren ist der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien fix. Die U-Bahnlinie U2 wird künftig über Neubaugasse, Bacherplatz und Matzleinsdorfer Platz bis Wienerberg gehen, und auch die U5-Route ist fix.

    U6-Störung: U-Bahn-Zug bei Alt Erlaa aus den Schienen gesprungen

    27.06.2014 Am Freitag kam es im Frühverkehr zu einer Störung auf der U-Bahn-Linie U6. Wie VIENNA.AT von den Wiener Linien erfuhr, war eine U-Bahn-Garnitur "entgleist" bzw. aus den Schienen gesprungen. Verzögerungen folgten.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Kostenlose Fahrrad-Checks in Wien im Sommer 2014

    26.06.2014 Auch heuer werden in Wien unter dem Motto "Mit dem Rad in den Sommer" kostenlose Fahrrad-Checks angeboten. An 37 Standorten vor Bädern, Open Air-Kinos und Schanigärten in Wien werden Fahrräder durchgecheckt und bei Bedarf Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Alle Termine auf einen Blick.

    U-Bahn-Dialoge von El Awadalla: Wenn es im Wiener Untergrund menschelt

    23.01.2015 1,4 Millionen Passagiere nutzen tagtäglich die Wiener U-Bahn - da findet so einiges an sozialer Interaktion statt. Worüber in Stationen und Zügen geredet, gestritten und heftig diskutiert wird, hat Autorin El Awadalla in Form echter U-Bahn-Dialoge festgehalten. VIENNA.AT stellt das unterhaltsame Buch vor.

    Im EU-Vergleich größter Preisanstieg bei Wohnungen in Wien

    26.06.2014 Mit 3.500 bis 4.200 Euro pro Quadratmeter liegt Wien bei den Wohnungspreisen EU-weit zwar im Mittelfeld. Zugleich gilt die Bundeshauptstadt aber mit einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr als Spitzenreiter bei den Preissteigerungen.

    Gratis-Jause mit Bio-Obst an Wiener Schulen geplant

    25.06.2014 Im kommenden Schuljahr will sich die Stadt Wien am Schulobstprogramm "Schlaue Früchtchen" der Europäischen Union beteiligen und kostenlos Bio-Obst und -Gemüse an Schulen verteilen.

    Erneut Faultier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    24.06.2014 Bei der Fortpflanzung sind die Zweifingerfaultiere im Tiergarten Schönbrunn keineswegs faul. Seit etwa sieben Jahren leben die beiden Faultiere Alberta und Einstein im Vogelhaus. Am 27. Mai ist ihr bereits fünftes Jungtier zur Welt gekommen.

    In Wien wird es in der kommenden Woche wechselhaft

    22.06.2014 Eine wechselhafte Woche hat die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag für ganz Österreich in Aussicht gestellt. In Wien muss man auf Sonne aber nicht komplett verzichten.

    Raus ins Grüne: Tipps für Ausflüge in den Wienerwald

    20.06.2014 Sobald an einem freien Tag die Sonne scheint, zieht es viele zum Wandern hinaus ins Grüne. Gregor Fauma gibt in seinem Buch "Raus ins Grüne" Tipps für Ausflüge in den Wienerwald und stellt die schönsten Gasthäuser dort vor.

    Wien Tourismus freut sich über Nächtigungsrekord im Mai 2014

    20.06.2014 Auch wenn vor allem russische Gäste derzeit ausbleiben, konnte Wien im Mai 2014 einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. 1,277.000 Nächte verbrachten Reisende im Mai in Wien - sie kamen laut Wien Tourismus vor allem aus Deutschland und Österreich.

    Schwerpunktaktion der Wiener Polizei brachte Erfolg gegen Drogenkriminalität

    20.06.2014 Von Dienstag bis Donnerstag hat die Wiener Polizei in der U-Bahn und an verschiedenen anderen Hotspots eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Diese brachte, so wurde am Freitag betont, "Erfolge gegen die Drogenkriminalität".

    Song Contest 2015: Schloss Schönbrunn winkt als Veranstaltungsort ab

    20.06.2014 Noch ist die Entscheidung, wo der ESC 2015 über die Bühne gehen wird, nicht gefallen. Schönbrunn kommt jedoch nicht als Austragungsort infrage, auch wenn sich die Location auf der offiziellen Liste der Kandidaten befindet. Man wisse nicht, wer sich mit dem Standort Schönbrunn beworben habe, heißt es.

    Fahrgäste bewerten Wiener Linien - hohe Zufriedenheit mit Öffis

    19.06.2014 Erneut haben die Wiener Linien eine Umfrage bezüglich der Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr durchführen lassen. 2.000 Personen wurden 2013 dafür befragt und gaben dem Auftraggeber die Durchschnittsnote 1,8.

    Vor Erdogan-Rede in Wien: Volksfest- Stimmung bei Demos und in Halle

    19.06.2014 Um 14 Uhr begann das Rahmenprogramm für den Auftritt des türkischen Premiers Tayyip Erdogan in der Albert-Schultz-Halle in Wien, seine Rede sogar noch später. Dennoch waren um 11 Uhr schon zahlreiche Anhänger auf dem Vorplatz, die besten Plätze vor der Videowall bereits besetzt. Auch die Demos gegen ihn waren schon unterwegs.

    Erdogan-Besuch in Wien: Routen der zwei Gegendemos am Donnerstag

    19.06.2014 Dass der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag Wien besucht, ruft auch seine Gegner auf den Plan. Es wurden zwei Demonstrationen angemeldet, die den Protest gegen die Veranstaltung mit Erdogan zum Ziel haben.

    Car2Go vergrößert die Flotte: 800 Smarts in Wien unterwegs

    17.06.2014 Der Carsharing-Anbieter Car2Go stockt seine Flotte in Wien auf: 100 weitere Fahrzeuge werden angeschafft, um insgesamt 800 Smarts zur Verfügung zu stellen.

    Wienerwald Trails: Mountainbiker wollen eigenes, legales Streckennetz

    16.06.2014 Als Ausläufer der Nordalpen stellt der Wienerwald ideale Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker dar. Letztere bewegen sich allerdings zumeist illegal in den Wäldern. Eine Tatsache, die eine Gruppe ambitionierter Radsportler nun ändern will – mit einem Netz aus Singletrails.

    Kriegsmaterial in Wien-Hietzing entdeckt

    15.06.2014 Am Samstag ist bei Aushubarbeiten auf einem Grundstück in der Joseph-Lister-Gasse in Hietzing Kriegsmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

    Hofpavillon in Wien-Hietzing wird am 21. Juni 2014 wiedereröffnet

    13.06.2014 Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten wird am 21. Juni 2014 der Otto Wagner Hofpavillon in Wien-Hietzing wiedereröffnet. Die ehemalige Stadtbahnstation für den Kaiser musste 2011 geschlossen werden, ihren Ursprungszweck wird sie aber nie mehr erfüllen, denn Züge können dort auch künftig nicht bestiegen werden.

    Wiener Linien gegen Gewalt: Drei Minuten Stillstand am Freitag

    13.06.2014 Am Freitag um 11 Uhr stand der öffentliche Verkehr in Wien still: Alle Verkehrsmittel der Wiener Linien wurden für drei Minuten angehalten, um auf die Übergriffe auf Mitarbeiter, die sich in den letzten Monaten gehäuft haben, aufmerksam zu machen. Die Fahrgäste haben ganz unterschiedlich auf die Aktion gegen Gewalt reagiert.

    Weitere Staus an Wiener Westeinfahrt wegen Baustelle zu befürchten

    13.06.2014 Die Wiener Westeinfahrt verursacht seit Tagen  wegen einer Baustelle massive Verkehrsprobleme. Weil nur eine Spur befahrbar war, reichte der Stau auf die A1 (Westautobahn) zurück.

    Stau-Brennpunkt Westeinfahrt: Fortschritt an der Baustelle

    12.06.2014 Die Wiener Westeinfahrt ist seit dem 12. Juni 2014 um 6 Uhr Früh bis über die Kreuzung der Wientalstraße mit der Stampfergasse wieder zweispurig befahrbar. Dies gilt jedoch nicht für den gesamten Bereich.

    Alle Sommerkinos in Wien 2014 auf einen Blick

    29.07.2014 Filme vom Blockbuster über den Kultfilm bis hin zur Doku - beim Programm der Wiener Sommerkinos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Filmvergnügen unter freiem Himmel liebt, kommt auch diesen Sommer in Wien wieder voll und ganz auf seine Kosten. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    In Wien findet im Herbst 2014 erstmals die Aktion "Open House" statt

    12.06.2014 Am 13. und 14. September findet in Wien erstmals ein stadtweites "Open House" statt. Im Rahmen der Aktion können Gebäude besucht werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

    McDonald's weitet seinen Lieferservice ab sofort auf ganz Wien aus

    12.06.2014 Ab sofort können Speisen und Getränke von McDonald's in ganz Wien nach Hause geliefert werden lassen. Nach einer ersten Testphase in ausgewählten Bezirken weitet das Unternehmen seinen Lieferservice ab 12. Juni auf alle Gemeindebezirke aus.

    Das war der 3. Wiener Zoolauf im Tiergarten Schönbrunn

    12.06.2014 Laufwetter sieht eigentlich anders aus: Die brennend heißen 33 Grad ließen die Afrikanischen Elefanten entlang der Laufstrecke beim 3. Wiener Zoolauf kalt. Die 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Mittwochabend aber ordentlich ins Schwitzen.

    Preise für Immobilien in Wien im Schnitt um 4,7 Prozent gestiegen

    11.06.2014 Immobilien in Wien und den anderen Landeshauptstädten Österreich haben sich weiter verteuert. Insbesondere gebrauchte Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind von der Preissteigerung betroffen, berichtet Patrick Schenner, Geschäftsführer von Immobilien.net.

    Wiener Polizei zieht nach Pfingsten Bilanz: 80 Alko-Lenker und 51 Unfälle

    10.06.2014 Die Wiener Polizei hat am Pfingstwochenende im gesamten Stadtgebiet verstärkt Kontrollen durchgeführt. Mehr als 5.000 Lenker waren zu schnell unterwegs, 80 Alko-Lenker wurden erwischt und 67 Personen bei Unfällen verletzt. Tödliche Verkehrsunfälle gab es in Wien jedoch keine.

    Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn haben Nachwuchs bekommen

    10.06.2014 Vierfachen Nachwuchs gab es bereits im April bei den Schwarzschwanz-Präriehunden im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Auf den ersten Blick könnte man die kleinen Nager mit Murmeltieren verwechseln, kann sie aber an ihrem markanten Bellen erkennen.

    Ganzjähriges Betreuungsangebot für Kinder in Wien

    10.06.2014 In Wien wird für Kinder auch während der Sommerferien ein umfassendes Betreuuungsangebot geboten. Egal ob Kindergarten oder Hort, beide Angebote haben auch während der Ferien geöffnet.

    Alle WM-Nationen in Wien vertreten: 35.969 Deutsche fiebern mit

    9.06.2014 In Wien leben Menschen aus allen 32 Nationen, die heuer bei der Fußball-WM in Brasilien antreten. Die größte Fan-Gruppe in der österreichischen Hauptstadt hat die deutsche Nationalmannschaft.

    Wiener Luxusimmobilien bei Russen und Arabern sehr gefragt

    6.06.2014 Laut aktuellem "European Cities Review" des britischen Vermögensberaters Knight Frank werden Wiener Luxusimmobilien am stärksten von Superreichen aus Russland und anderen GUS-Staaten nachgefragt, gefolgt von Deutschland und Saudi-Arabien.

    Ältester Stadtplan Wiens aus dem Jahr 1622 entdeckt

    17.11.2014 Im Stift Schlierbach (OÖ) wurde nun der älteste moderne Stadtplan Wiens aus dem Jahre 1622 entdeckt. Vermutlich, um den Standort adeliger Freihäuser Wiens und damit potenzielle Steuereinnahmequellen zu finden, entwarf Job Hartmann von Enenkel den Plan.

    Lehrermangel in Wien dürfte erneut ausbleiben

    5.06.2014 Zum zweiten Mal in Folge dürfte es in Wien vermutlich keinen Lehrermangel geben, wie Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl am Donnerstag erklärte.

    Nadelöhr Wiener Westeinfahrt: Staugefahr droht ab Freitag

    5.06.2014 Bauarbeiten sorgen für Stau: Bekanntlich wird die Wiener Westeinfahrt heuer zwischen Auhof und dem Gaudenzdorfer Gürtel instandgesetzt. In diesem Zusammenhang wird die Westeinfahrt über das Wochenende abschnittsweise auf nur einen Fahrstreifen eingeengt.

    Das Wetter zu Pfingsten in Wien: Endlich Sommer in der City

    5.06.2014 Mit Pfingsten steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür und die Wetteraussichten versprechen fast ungetrübten Sonnenschein mit Temperaturen um die 30 Grad.

    Patenfest im Tiergarten Schönbrunn: Promis besuchen ihre Tiere

    5.06.2014 Beim Patenfest im Tiergarten Schönbrunn hat "Dancing Stars"-Siegerin Roxanne Rapp bewiesen, dass sie nicht nur eine tolle Tänzerin ist, sondern auch ein großes Herz für Tiere. Sie hat die Ehren-Patenschaft für die Geparde übernommen. Auch andere Promis besuchten ihre Patentiere.

    Wiener Linien präsentieren neues Sicherheitspaket für Öffi-Mitarbeiter

    4.06.2014 Das angekündigte neue Sicherheitspaket für Mitarbeiter der Wiener Linien ist am Mittwoch in der Bundeshauptstadt präsentiert worden - verbesserte Fahrerkabinen inklusive. Weiters wird es neue Alarm-Möglichkeiten geben und verbesserte Video-Überwachung geben.

    WM-Public Viewing in Wien: Beste Orte und Locations

    11.06.2014 Public Viewing in Wien boomt zur Fußball-Weltmeisterschaft wieder: Das Mitfiebern und Mitgrölen zu Fußball-Übertragungen auf Riesenleinwänden inklusive Freunden, Bier, Chips und Co. erfreuen sich größter Beliebtheit. Die besten Orte fürs öffentliche Fußballschauen in Wien finden Sie hier gesammelt.

    Wiener geben für Geschenke zum Vatertag 17 Millionen Euro aus

    3.06.2014 Einen Umsatz von 17 Millionen Euro erwartet die Wiener Wirtschaft anlässlich des Vatertags. Etwas mehr als 40 Euro wird im Schnitt für ein Vatertagsgeschenk ausgegeben - das ist mehr als am Muttertag. 60 Prozent der Wiener planen zum Vatertag Ausflüge, Restaurantbesuche, Feiern oder Familientreffen.

    "Fest der Freiheit": Alles zu den Demos und Kundgebungen am Mittwoch

    3.06.2014 Mehrere Kundgebungen, nämlich zwei Demos und acht Standkundgebungen sind rund um das für Mittwoch geplante Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit" angemeldet. Hunderte Polizisten werden dabei im Einsatz sein. Die Exekutive ruft zum Gewalt-Verzicht auf.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im Mai um 14,2 Prozent

    2.06.2014 Auch im Mai gibt es beim Thema Arbeitslosigkeit in Wien schlechte Nachrichten. Die Zahl der Arbeitslosen stieg laut AMS um 14,2 Prozent an. Am stärksten davon betroffen sind die Baubranche sowie der Tourismus.

    Kaiserschnurrbarttamarin-Nachwuchs im Wiener Zoo

    2.06.2014 Nach einer Tragzeit von fünf Monaten hat am 4. Mai 2014 ein Kaiserschnurrbarttamarin im Wiener Tiergarten Schöbrunn das Licht der Welt erblickt.

    Sissi-Fans verabschieden sich in Wien von Karlheinz Böhm

    31.05.2014 Am Donnerstag verstarb der berühmte österreichische Schauspieler Karlheinz Böhm im Alter von 86 Jahren. Besonders als "Kaiser Franz Joseph" in der "Sissi"-Trilogie an der Seite von Romy Schneider wurde er in den 50er-Jahren bekannt. In Wien nahmen Fans am Samstag Abschied von Böhm.

    40.000 Besucher beim elften Sommernachtskonzert in Schönbrunn

    30.05.2014 Das elfte Wiener Sommernachtskonzert fiel dieses Jahr nicht ins Wasser. Von warmen Temperaturen war zwar nichts zu spüren, 40.000 Gäste ließen sich laut Veranstalter davon jedoch nicht abschrecken und kamen zum Musikspektakel in Schönbrunn.

    Sommernachtskonzert 2014 in Schönbrunn findet wie geplant statt

    29.05.2014 Auch wenn das Wetter sich aktuell nicht von seiner besten Seite zeigt, gibt es gute Nachrichten für die Wiener Klassik-Fans: Das Sommernachtskonzert der Philharmoniker findet statt.

    Wie viel Geld bekommt ein Bettler in Wien? - "20 Euro sind das Maximum"

    27.05.2014 Seit etwa einem Jahr lebt Ivan Stoev (Name geändert, Anm.) aus Bulgarien in Wien, die meiste Zeit davon auf der Straße.  Damit er über die Runden kommt, muss er betteln. Viel bekommt er jedoch nicht. "15 bis 20 Euro sind das Maximum, vielleicht einmal 40 Euro", berichtet er.

    Stadtregierung sieht neue Wiener Bauordnung als "Meisterstück"

    26.05.2014 Mehr Balkone und weniger Parkplätze: Die neue Wiener Bauordnung wurde am Montag als "Meisterstück" der rot-grünen Stadtregierung präsentiert. Die Neufassung enthält rund 50 Maßnahmen und soll zu großen Teilen bereits im Juli 2014 in Kraft treten.

    Volxkino, Kino unter Sternen und Co.: Was bietet der Wiener Kino-Sommer?

    26.05.2014 Am 30. Mai eröffnet das Volxkino den Kino-Sommer in Wien. Diverse Sommerkinos laden zum Open-Air-Filmschauen in der Bundeshauptstadt. Klassiker wie das "Kino unter Sternen", das Filmfestival am Rathausplatz oder das "Kino am Dach" finden auch heuer wieder statt - nur das "Kino wie noch nie" im Augarten legt heuer eine Pause ein.

    Sommernachtskonzert in Schönbrunn: Diesmal vermutlich ohne Regen

    26.05.2014 Das 10. Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn wurde 2013 bei "Verhältnissen, die eher an ein Wintersportereignis erinnern", zum "Winternachtskonzert", wie Philharmoniker-Vorstand Clemens Hellsberg damals meinte. Gute Nachrichten für Musikfans: Für die elfte Auflage am Donnerstag (29. Mai) ist trockenes, kühles Wetter angesagt.

    Eisbärin Lynn hat im Wiener Tiergarten Schönbrunn verirrten Pfau gefressen

    26.05.2014 Im neuen Eisbärengehege im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist es zu einem tödlichen Zwischenfall gekommen: Die Eisbärin Lynn hat dort am Samstagabend einen weißen Pfau gefressen.

    Geparden in Schönbrunn: Nachwuchs im Wiener Zoo zu sehen

    26.05.2014 Die Geparden-Drillinge im Tiergarten Schönbrunn in Wien sind mittlerweile auch für die Besucher zu sehen. Zumindest zwei der Kleinen zeigen sich mehrmals am Tag, das dritte Jungtier wartet schüchtern in der Wurfhöhle.

    Europawahl 2014: Die Wahlergebnisse aus Wien im Detail

    25.05.2014 Am 25. Mai wurde in Österreich das Europaparlament gewählt: Hier sehen sie die Ergebnisse der Europawahl 2014 für Wien und die einzelnen Bezirke.

    Mit den Wiener Linien zum Sommernachtskonzert in Schönbrunn

    25.05.2014 Am 29. Mai findet im Schlosspark Schönbrunn das alljährliche Sommerkonzert der Wiener Philharmoniker statt. Der Eintritt ist frei, tausende Besucher werden erwartet. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, die Wiener Linien verdichten die Intervalle.

    Europawahl 2014: Erste Hochrechnung für Wien

    25.05.2014 Am Sonntagabend lag eine erste Hochrechnung der ARGE Wahlen für die Bundeshauptstadt Wien vor. Auf Platz 1 steht die SPÖ, gefolgt von den Grünen.

    Wetter in Wien: Sonnenschein und Schauer im Wechsel

    25.05.2014 Zeitweise Sonnenschein, aber auch immer wieder Schauer und Gewitter gibt es in der letzten Maiwoche. So wird das Wetter in Wien.

    Regionale Arbeitslosigkeit in Österreich: Wien ist momentan Schlusslicht

    25.05.2014 In den Regionen Österreichs ist die Arbeitslosigkeit sehr unterschiedlich verteilt. Bei den Landeshauptstädten ist Wien mit einer Quote von elf Prozent das Schlusslicht.