AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • 5.000 Festnahmen durch die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei

    5.02.2015 Seit 2012 gibt es in Wien eine Bereitschaftseinheit der Polizei. Diese hat seit Beginn ihres Bestehens 5000 Festnahmen durchgeführt. Außerdem wurden mehr als 150.000 Personenkontrollen durchgeführt und 20.659 Anzeigen erstattet.

    Frau nach Straßenbahnunfall in Wien weiter in Lebensgefahr

    5.02.2015 Eine 77 Jahre alte Frau ist nach einem Unfall mit einer Straßenbahn am Mittwoch in Wien am Donnerstag weiterhin in Lebensgefahr gewesen. Ihr Zustand sei kritisch, aber stabil, sagte ein Krankenhaussprecher.

    Wien gehört zu den Top Ten der Start-up-Cities weltweit

    5.02.2015 In einem Ranking des Online-Portals Tech Cocktail wurde Wien unter die Top Ten der Start-up-Cities  weltweit gewählt.

    Tödlicher Straßenbahn-Unfall in Wien-Hietzing: Von Linie 62 erfasst

    4.02.2015 Am Mittwochmittag sind in Wien-Hietzing zwei Personen von einer Straßenbahn der Linie 62 erfasst worden. Eine der Personen, ein 80-jähriger Mann, starb noch an der Unfallstelle.

    Im Freiland ausgestorbene Taube im Wüstenhaus in Schönbrunn zu sehen

    4.02.2015 Die rötlichbraune Socorro Taube ist in der freien Wildbahn ausgestorben. Im Wüstenhaus vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn ist sie nun zu sehen. Im Rahmen eines Zuchtprogramms fand sie dort ein neues Zuhause.

    Tag der offenen Tür in den Wiener Tanzschulen am 14. Februar 2015

    3.02.2015 Wer mit seinem Liebsten oder seiner Liebsten am Abend des Valentinstags eine schöne Zeit verbringen möchte, muss dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In rund dreißig Wiener Tanzschulen wird kostenlos zum Tag der offenen Tür geladen. Unverbindlich kann man dort seine Kenntnisse auffrischen oder neue Tanzschritte lernen.

    Eine Stadt. Ein Film 2015: Macondo gratis in 15 Wiener Kinos sehen

    3.02.2015 Am 24. März 2015 kann man in 15 Wiener Kinos kostenlos den Film "Macondo", das Spielfilmdebüt der österreich-iranischen Regisseurin Sudabeh Mortezai, sehen. Der Film bietet Einblicke in das Leben in einer abgelegenen Flüchtlingssiedlung am Simmeringer Stadtrand. 

    Arbeitslosigkeit in Wien: Anstieg um 7,8 Prozent - weniger Schulungsteilnehmer

    2.02.2015 Die Zahl der in der Bundeshauptstadt als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Jänner im Jahresvergleich um 19,1 Prozent und damit auf 128.977 Personen gestiegen. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank dagegen um 28,5 Prozent auf 24.107 Menschen.

    Leserreporter im Jänner bei Kuss-Demo, Disko-Rauferei und Eistraum in Wien

    31.01.2015 Die Kuss-Demo vor dem Café Prückel, eine Rauferei vor der Diskothek Volksgarten, bei der drei Personen verletzt worden sind und die Eröffnung des Wiener Eistraums: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Jänner 2015.

    1.500 Ballgäste beim ausverkauften Regenbogenball in Wien erwartet

    31.01.2015 Am Samstag, den 31. Jänner 2015 findet im Parkhotel Schönbrunn in Wien der 18. Regenbogenball statt. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft, 1.500 Ballgäste aus dem In- und Ausland werden erwartet.

    Beschädigung bei Demo: Haftet meine Auto-Versicherung?

    30.01.2015 Viele Wiener, die ihre Autos möglicherweise in einem Bereich abstellen, in der eine Demonstration stattfindet, stellen sich zwangsläufig die Frage: Haftet meine Auto-Versicherung für Schäden? Verkehrsexperten des ARBÖ geben Tipps.

    Schwerverletzter wurde auf Straße liegend in Wien-Hietzing gefunden

    29.01.2015 In der Nacht auf Donnerstag hat ein Passant Polizei und Rettung verständigt, als er in Wien-Hietzing einen Schwerverletzten auf der Straße liegend fand. Noch ist unklar, was zuvor passierte, der Mann dürfte Opfer eines Verkehrsunfalles geworden sein, heißt es.

    Vorverkauf für "Fifty Shades of Grey": Bereits 30.000 Tickets verkauft

    29.01.2015 Cineplexx meldet einen Rekordansturm auf Vorverkaufstickets zum Filmstart von "Fifty Shades of Grey", der am 12. Februar 2015 in die heimischen Kinos kommt. Bereits 30.000 Tickets wurden verkauft.

    wienXtra-ferienspiel bietet buntes Semesterferien-Programm in Wien

    28.01.2015 Die Semesterferien beginnen am Samstag - und damit jede Menge Freizeit für Kinder. Langeweile muss aber nicht sein - das wienXtra-ferienspiel bietet Spieltage im Rathaus, cinemagic-Semesterkino, Kuppeln bauen, Zirkusnummern einstudieren, Comics zeichnen und vieles mehr.

    Rechnungshof kritisiert "Unterstützungsinstitut" für Wiener Polizei

    28.01.2015 Neuerlich sorgt ein Relikt aus der Monarchie für Rechnungshof-Kritik am Innenministerium. Nach dem "Stadterweiterungsfonds" ist es diesmal das "Unterstützungsinstitut der Bundespolizei". Durch dieses erhalten Polizisten in Wien günstige Dienstwohnungen. Kritik wurde auch am Betrieb von Kantinen in Polizeikasernen laut.

    Der Lainzer Tiergarten in Wien öffnet wieder: Start in die Saison 2015

    28.01.2015 Die Winterruhe ist vorbei: Zum Beginn der Semesterferien in Wien öffnet auch der Lainzer Tiergarten wieder seine Pforten. Auf 2.450 Hektar  kann man die Natur genießen, Spaziergänge machen und Wildtiere sehen.

    59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel

    27.01.2015 Im Auftrag der MA 48 wurden nun Wiens Mitkübel analysiert: 59.700 Hundekot-Sackerl landen täglich in Wiens Mitkübel und 100 Millionen Tschickstummel wurden im letzten Jahr in den darin vorgesehenen Aschenrohren gesammelt.

    Tiergarten Schönbrunn verzeichnete im Vorjahr 2,5 Millionen Besucher

    26.01.2015 Der Tiergarten Schönbrunn in Wien empfing im Jahr 2014 mehr als 2,5 Millionen Besucher. Das ist ein Plus von 13,6 Prozent im Vergleich zu 2013 - und das nach dem Rekordjahr 2008 zweitbeste Ergebnis der Geschichte.

    Eine winterliche Woche kommt auf Wien zu

    26.01.2015 Die kommende Woche wird meist von dichten Wolken dominiert, es kann auch immer wieder schneien, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Frühtemperaturen liegen bei bis zu frostigen minus zwölf Grad.

    Mann verlor das Bewusstsein: Polizisten retten 55-Jährigen

    25.01.2015 Bei der Straßenbahnhaltestelle der Linie 60 in der Speisinger Straße klagte ein 55-jähriger Mann über Herzstechen. Als er kurz darauf das Bewusstsein verlor, eilten Polizisten zur Hilfe.

    Burger King plant Lieferservice in Wien

    24.01.2015 Burger, Pommes und Chicken Nuggets am heimischen Sofa genießen: Lieferdienste machen es möglich. Mit Burger King will nun eine weitere Fast Food-Kette einen Lieferdienst in Wien ins Leben rufen.

    Fünf Metropolen, von denen sich Wien als Fahrrad-Stadt etwas abschauen kann

    24.01.2015 Wien kann sich Weltstadt oder Kulturstadt nennen, aber mit dem Titel "Fahrrad-Stadt" kann sich die Bundeshauptstadt nun wirklich nicht schmücken. Es gibt jedoch einige Dinge, die sich die österreichische Bundeshauptstadt von anderen Metropolen abschauen könnte.

    Neue Chance für den Ski-Weltcup vor Schloss Schönbrunn in Wien

    24.01.2015 Es gibt einen neuen Anlauf, ein Ski-Weltcuprennen beim Wiener Schloss Schönbrunn durchzuführen. Laut ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel hat der für die Bundesgärten zuständige Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter zugesagt, sich für den Bewerb dort stark zu machen.

    Wiener Linien schreiben nach Straßenbahnen neue U-Bahn-Züge aus

    23.01.2015 Nachdem am Donnerstag das Duell um die Straßenbahnen samt gerichtlichem Nachspiel entschieden wurde, steht in der Bundeshauptstadt das nächste Match um einen Öffi-Großauftrag an. Denn die Wiener Linien werden demnächst neue U-Bahn-Züge ausschreiben.

    13-jähriger Wiener von Auto erfasst und verletzt

    22.01.2015 Ein 13-jähriger Bursche wurde in Hietzing von einem Auto erfasst und verletzt. Der Schüler war zwischen zwei parkende Autos auf die Fahrbahn gelaufen.

    Frau attackiert ihren Lebensgefährten in Wien-Hietzing mit Messer

    22.01.2015 Im Zuge eines Streits attackierte am Donnerstag gegen Mitternacht in einer Wohnung in der St.-Veit-Gasse eine 26-Jährige ihren Freund mit einem Küchenmesser und stach auf ihn ein.

    Spekulationen um Termin für die Wien-Wahl 2015

    22.01.2015 Noch immer ist der Termin für die Wien-Wahl 2015 nicht offiziell verkündet worden. Am Donnerstag hieß es, dass die Wahl "fix" am 14. Juni stattfinden solle. Das wurde von der SPÖ aber sofort dementiert und als "absoluter Humbug" bezeichnet.

    Zoo aktiv Tage am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn in Wien

    22.01.2015 Wer den Tieren im eigenen Garten beim „Familienglück“ im Frühling helfen möchte, muss jetzt mit der Vorbereitung beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn bei den Zoo aktiv Tagen am kommenden Wochenende alles um das Thema Nisthilfen.

    Angeblich ist der Hype am Wiener Wohnungsmarkt vorbei

    21.01.2015 Auch wenn der Trend zur Immobilie im Eigentum anhält, der Hype ist vorbei. Derzeit könne man nicht mehr mit den starken Steigerungsraten bei den Preisen wie in den vergangenen Jahren rechnen, meint eine Expertin.

    Wiener Lesetest findet im April 2015 in den Volksschulen statt

    21.01.2015 16.000 Schulkinder der vierten Schulstufe an 268 öffentlichen und privaten Volksschulen nehmen vom 22. bis 29. April 2015 am "Wiener Lesetest" teil.

    Superbowl 2015 in Wien: Das sind die besten Partys der Stadt

    21.01.2015 In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2015 findet der 49. Superbowl im University of Phoenix Stadium in Arizona statt. Auch in Wien wird die Superbowl mit zahlreichen Partys gefeiert. Hier können Sie einen entspannten Football-Abend mit ihren Freunden genießen.

    Wiener ÖVP wünscht sich Sicherheitsstadtrat und Ordnungsdienst

    20.01.2015 Auch die Wiener ÖVP hat sich in der heimischen Sicherheitsdebatte zu Wort gemeldet: Die Partei wünscht sich einen Sicherheitsstadtrat im Rathaus, der alle einschlägigen Agenden - von der Parkraumüberwachung bis zur Berufsrettung - betreut. Außerdem fordert die ÖVP, dass die diversen Überwachungsorgane zu einem einheitlichen "Ordnungsdienst" zusammengeführt werden.

    Soziales Nachbar-Netzwerk "Frag nebenan" startet in ganz Wien

    20.01.2015 Es gibt einen Ausweg aus der Anonymität der Großstadt. Davon sind jedenfalls die Betreiber der Wiener Online-Plattform "Frag nebenan" überzeugt. Das Portal ist eine Art Facebook fürs Grätzel. Mit ihr können Menschen in Kontakt mit ihren Nachbarn treten.

    Penguin Awareness Day: Tiergarten Schönbrunn führt Pinguin-Zuchtbücher

    20.01.2015 Passend zum Penguin Awareness Day am 20. Jänner 2015, der international auf die Bedrohung der Pinguine aufmerksam machen will, gibt es Neuigkeiten aus dem Tiergarten Schönbrunn. Der Tiergarten führt ab sofort die Europäischen Erhaltungszuchtprogramme (EEPs) für die Nördlichen und Südlichen Felsenpinguine.

    Ketten setzen kleine Hotels in Wien unter Druck

    20.01.2015 In Sachen Tourismus werden in Wien immer neue Rekordwerte erzielt. Aber nicht alle Hoteliers haben Grund zum Jubeln: Denn laut dem Branchenexperten Martin Schaffer vom Hotelberater MRP hotels geraten kleine Familienbetriebe durch internationale Ketten im gleichen Preissegment zunehmend unter Druck.

    Taxi Sharing: Mit neuer App in Wien kann man sich ein Taxi teilen

    19.01.2015 Taxifahren in Wien wird dank einer neuen App günstiger. Die Sache hat jedoch einen Haken: Beim "Taxi Sharing" bildet man Fahrgemeinschaften und ist entsprechend mit unbekannten Mitfahrern unterwegs.

    Lese-Boom in Wien: Büchereien freuen sich über 40.000 neue Kunden

    18.01.2015 Von wegen Lesemuffel: Die Büchereien Wien freuten sich 2014 über mehr als 40.000 neue Leser. 22.400 davon waren Kinder und Jugendliche. Bei den oft als Lesemuffel verschrienen Jugendlichen sind die Neuanmeldungen gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent gestiegen.

    Fast 2.000 Falschparker blockierten 2014 den Öffi-Verkehr in Wien

    18.01.2015 2014 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt 1.946 Falschparker, was täglich bei Bim und Bus gut fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge zur Folge hat. Die Folge: Verzögerungen und Verspätungen von bis zu einer Stunde.

    Geldbörsendiebstahl in U4-Station: Mehrfacher Öffi-Diebstähle verdächtig

    18.01.2015 Am Samstagvormittag  kam es in einer U-Bahn-Station der Linie U4 in Wien-Hietzing zu einem Geldbörsendiebstahl. Es handelt sich nach Angaben der Polizei um einen Wiederholungstäter, der in den Wiener Öffis aktiv ist.

    Schloss Schönbrunn: 2014 war bisher erfolgreichstes Jahr

    16.01.2015 Reger Andrang im Kaiserhaus: Für das Schloss Schönbrunn war 2014 das bisher erfolgreichste Jahr. Erstmals wurden im Palast sowie bei den weiteren Attraktionen am Areal mehr als drei Millionen Eintritte verzeichnet, wie die Schloss Schönbrunn Betriebsgesellschaft (SKB) mitteilte.

    "Gemma Wildschweine umbringen": Jugendliche in Wien wegen Tierquälerei verurteilt

    14.01.2015 Weil sie aus Langeweile im vergangenen August im Lainzer Tiergarten junge Wildschweine angelockt, gequält und getötet haben sollen, sind Mittwochmittag zwei Jugendliche im Bezirksgericht Favoriten verurteilt worden. Die Burschen, die kurz vor dem Tatzeitpunkt 14 Jahre alt geworden sind, wurden - nicht rechtskräftig - zu drei Monaten bedingter Haft und einer Psychotherapie verurteilt.

    Radverkehr in Wien laut Zählstellen 2014 deutlich angestiegen

    13.01.2015 Wiens Fahrradfahrer haben der Hauptstadt einen Rekord für das Jahr 2014 beschert: An den Zählstellen der Hauptstadt wurde noch nie so viel Radverkehr gemessen wie in diesem Jahr. Der meistbefahrene Radweg ist übrigens der Ring-Radweg.

    Glücksspiel: Online-Stadtplan soll illegale Automaten in Wien finden

    12.01.2015 Unter Zuhilfenahme eines Online-Stadtplans, auf dem Nutzer Standorte von Glücksspielautomaten melden können, will die "Sektion 8" der Wiener SPÖ auch die letzten illegalen Geräte in der Bundeshauptstadt aufspüren.

    Wenn Unbekannte Kinder ansprechen: Präventionstipps der Wiener Polizei

    12.01.2015 In der letzten Zeit häuften sich in mehreren Wiener Bezirken Vorfälle, bei denen Unbekannte Kinder ansprechen, die allein unterwegs sind - zuletzt in Hietzing. Teils versuchten die Täter, die Kinder in ein Auto zu locken. Die Wiener Polizei hat Sicherheitstipps für Eltern und Kinder.

    Preis-Hype bei Wohnungen laut ÖVI vorbei: 2,2 Prozent Preisanstieg in Wien

    12.01.2015 Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) glaubt, dass der Preis-Hype bei Eigentumswohnungen nach dem jahrelangen Anstieg nun vorbei ist. Preisrückgänge erwartet man jedoch keine.

    Unbekannter Mann sprach Kinder in Wien-Hietzing auf dem Schulweg an

    12.01.2015 Eine besorgte Mutter meldete VIENNA.at einen Zwischenfall, der sich Montagfrüh in Wien-Hietzing ereignet hatte. Ihr achtjähriger Sohn war auf dem Schulweg von einem unbekannten Mann angesprochen und ausgefragt worden. Derartige Vorfälle häuften sich zuletzt.

    Wildschweine aus Langeweile getötet: Zwei Jugendliche vor Gericht

    11.01.2015 Am Mittwoch startet der Prozess gegen zwei Jugendliche, die im Sommer aus Langeweile im Lainzer Tiergarten zwei Wildschwein-Frischlinge zu Tode stranguliert haben sollen.

    Taschendieb gesucht: Mindestens 23 Fälle in Wiener U-Bahnen

    11.01.2015 Seit gut zwei Jahren soll ein männlicher unbekannter Täter in diversen U-Bahnlinien seine Opfer ausgesucht haben und ihnen ihre Taschen und Geldbörsen gestohlen haben. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

    Wiener Feuerwehr hatte am Samstag mehr als 300 Sturm-Einsätze

    10.01.2015 Das Sturmtief "Felix" hat am Samstag die österreichischen Feuerwehren in Atem gehalten: Allein in Wien gab es mehr als 300 Sturm-Einsätze - unter anderem am neuen Hauptbahnhof, wo sich ein Teil der Dachkonstruktion gelöst hatte.

    Die beliebtesten Hotels in Wien: Beste Bewertungen von den Gästen

    10.01.2015 Vielmehr als auf die Kategorie wird bei Hotelbuchungen mittlerweile auf die Bewertung durch andere Gäste geachtet. Hier lesen Sie, welche Wiener Hotels bei HolidayCheck.de am besten abgeschnitten haben.

    Sturm in Wien: Der Wind wird am Samstagabend schwächer

    10.01.2015 Sturmtief "Felix" wehte am Samstag mit knapp 100 km/h in ganz Wien. Aus Sicherheitsgründen musste deswegen die Prater Hauptallee gesperrt werden. Mit Besserung sei am Abend zu rechnen, so Meteorologen, dann schwäche der Wind ab.

    Schwerer Unfall in Wien-Hietzing forderte drei Verletzte

    10.01.2015 Auf einer Kreuzung in Wien-Hietzing ist es am Freitag zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und ein Fußgänger wurde von einem der Autos erfasst, als dieses auf den Gehweg geschleudert wurde.

    Sturm in Wien: Leserreporter berichtet von Feuerwehreinsatz in Hietzing

    10.01.2015 Bis zu 100 km/h erreichen die Sturmböen, die derzeit über Wien hinwegfegen. Leserreporter Helmut D. berichtet, dass die Feuerwehr in Hietzing bereits wegen erster Sturmschäden ausrücken musste.

    Elefanten im Tiergarten Schönbrunn freuen sich über Christbaum-Frühstück

    9.01.2015 Fichte zum Frühstück gab es für die Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Diese hatten sichtlich ihre Freude mit dem 18 Meter hohen Christbaum, der über Wochen auf dem Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn für weihnachtliche Atmosphäre sorgte.

    Frühlingshaftes Wochenende in Wien

    8.01.2015 Das Wetter bleibt äußerst abwechslungsreich. Jetzt folgt auf Schnee und Kälte ein stürmisches Wochenende mit frühlingshaften Höchsttemperaturen bis 17 Grad Celsius.

    Automatenverbot: Weitere Razzien der Finanzpolizei geplant

    8.01.2015 Seit dem 1. Jänner gilt in Wien das Glücksspielautomatenverbot. Nach dem Großeinsatz am Mittwoch, bei der 50 geräte beschlagnahmt wurden, plant die Wiener Finanzpolizei weitere Razzien.

    2015 soll in Wien das Jahr der Fußgänger werden

    8.01.2015 Geht es nach der Mobilitätsagentur Wien, so steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen des Zu-Fuß-Gehens. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen will man dazu einladen, die Stadt zu Fuß zu entdecken. 

    Verkehrsprobleme in Wien sollen durch Baustellenmanagement gelöst werden

    8.01.2015 Nach dem pannenreichen Baustellensommer des vergangenen Jahres will die Stadt Wien nun vorbeugen: Ähnliche Verkehrsprobleme sollen durch neues Baustellenmanagement verhindert werden.

    Im Jahr 2014 gab es 152.000 Einsätze der ÖAMTC-Pannenhilfe in Wien

    7.01.2015 Im Durchschnitt mehr als 400 Einsätze am Tag hat die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2014 geleistet - die meisten davon in Wien. Dort rückten die Pannenhelfer insgesamt 152.000 Mal aus.

    Kalte Woche mit ein paar Sonnenstrahlen in Wien

    5.01.2015 In Wien dominiert vorerst weiter der Nebel. Laut Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in dieser Woche von Schnee, Regen, bis hin zur Sonne alles dabei.