AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Meidling und Südbahnhof

    26.06.2008 Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.

    Baustellensommer 2008 in Wien

    26.06.2008 Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.

    Kanalabteilung MA 30 wird eine Firma

    25.06.2008 In Wien dürfte die Umwandlung der profitablen Kanal-Magistratsabteilung MA 30 in eine Unternehmung bevorstehen.

    EURO 2008: Wiener Linien transportierten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr

    25.06.2008 Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.

    ÖH: Suche nach neuen Mehrheiten

    23.06.2008 In der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) ist in dieser Woche Aufräumen angesagt. Nach dem Scheitern der linken Studenten-Koalition suchen die Jung-Politiker nach neuen Wegen.

    Trotz Hitze kaum Arbeit für Wiener Rettungskräfte

    30.09.2011 Trotz der mediterran anmutenden Temperaturen im Vorfeld des EM-Duells Spanien-Italien hatten die Wiener Rettungskräfte am Sonntag wenig zu tun:

    Gesunde Musik

    23.06.2008 Bach-Sonaten am Krankenbett: In einer penibel ausgefeilten Studie wollen Wiener Onkologen gemeinsam mit Musikern der Wiener Philharmoniker untersuchen, ob sich die Lebensqualität von Patienten nach einer Stammzelltransplantation durch Live-Musik verbessern lässt.

    Gewerkschaft startet Info-Offensive für Ferialarbeiter

    21.06.2008 Für rund 130.000 Schülerinnen und Schüler beginnt mit den Ferien auch die Ferienjobzeit und somit der vorübergehende Wechsel von der Schul- in die Arbeitswelt.

    Nackt Radfahren gegen den Autoverkehr

    20.06.2008 Etwa 200 Radfahrer, viele nackt, bunt bemalt oder kostümiert, rollten am Freitagabend durch Wien. Zur Abfahrt um 17.00 Uhr tummelten sich beinahe mehr Polizisten, Schaulustige und Medienvertreter am Margaretenplatz im 5. Bezirk als nackte Radfahrer. Bilder: 

    Sommerfest am Naschmarkt

    30.09.2011 Im Juni dreht sich nicht alles ums "runde Leder". Zwei Tage vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wird am Naschmarkt ein großes Sommerfest gefeiert. Am 27. Juni 2008 gibt es ab 10 Uhr Live-Acts mit Emilio Laser, den "Gigerln" und den Kriegern des Lichts.

    "workstations": kreatives Handwerken für Kinder und Jugendliche

    20.06.2008 Keine Blaupause, keine Millimeter-Angaben, dafür jede Menge Werkzeug, Anregungen und vor allem einen guten Coach, der einem hilft, eigene Ideen Schritt für Schritt umzusetzen. Das gibt's von 19. Juli bis 22. August im WUK.

    "Lesen im Park"

    19.06.2008 Auf Spielplätzen, in Parks oder in Freibädern wird man ab dem 30. Juni in Wien immer wieder auf Buchüberraschungen treffen.

    Verkehrsunfall in Wien Alsergrund

    19.06.2008 Ein Radfahrer, der heute gegen 06.45 Uhr auf der Roßauer Brücke unterwegs war und die Kreuzung mit der Türkenstraße übersetzen wollte, dürfte übersehen haben, dass die Ampel für Radfahrer Rotlicht zeigte.

    Straßensperren nach Match Kroatien-Türkei am Freitag

    30.09.2011 "Nach unseren bisherigen Erfahrungen wird der Abgang der Anhänger nach der Partie Kroatien-Türkei am Freitag die bisher größten Verkehrsbehinderungen bei der Euro in Wien verursachen", heißt es aus der ÖAMTC-Informationszentrale.

    Uni-Reform: ÖH droht mit Protesten

    19.06.2008 Mit Protesten und Demonstrationen will die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) reagieren, wenn der Entwurf von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) zur Novelle des Universitätsgesetzes (UG) auch zur Regierungsvorlage wird.

    EURO 2008: Deutsche Promis bei Fußball-Stelldicheins in Wien

    30.09.2011 Wo die Promis anzutreffen sind: Angela Merkel und Franz Beckenbauer im Stadion - Veronica Ferres, Maria Furtwängler und Hans Mahr in der Hofburg - Uwe Kröger im Burgtheater und Udo Jürgens im Schweizerhaus.

    27. - 28. Juni: Das Festival des Wienerischen

    30.09.2011 [echt:wien] - Das Festival des Wienerischen bietet die Gelegenheit lokale Eigen- und Besonderheiten zu sehen, zu hören und zu schmecken. Am 27. und 28. Juni treffen sich Literatur, Musik und Kulinarik aus Wien in Wien.

    Wissenschafter am Blutkrebs-Ursprung

    13.06.2008 Wenn beim Multiplen Myelom (MM) genetisch bösartig derangierte Plasmazellen ungebremst zu wachsen und sich zu teilen anfangen, ist "Feuer am Dach".

    Vorsichtsmaßnahmen gegen Einbruch

    10.06.2008 Fahrzeugbesitzer, die Opfer eines Autoeinbruches werden, erleiden oftmals einen finanziellen Schaden und empfinden auch Ärger. Das Fahrzeug ist beschädigt, Gegenstände fehlen und Wege sind erforderlich.

    Aut idem: Wiener Pharmakologin befürchtet Probleme

    10.06.2008 Gesundheitsministerium, Sozialpartner und Apothekerkammer sind für Aut idem. Der Arzt soll bei Vorhandensein von Nachahmepräparaten für ein Originalmedikament nur noch den Wirkstoff verschreiben, der Apotheker am besten das billigste der Nachbau-Produkte abgeben - oder der Patient aufzahlen.

    Wiener Fanzone produzierte am zweiten Tag 14,8 Tonnen Müll

    30.09.2011 Auf der Wiener Fanzone sind am ersten Heimspiel-Tag der österreichischen Nationalmannschaft 14,82 Tonnen Müll angefallen.

    Barfuss durch Wien

    9.06.2008 Andreas ist 38 Jahre alt, im Vertrieb tätig und macht auf den ersten Blick einen „normalen“ Eindruck. Doch es gibt einen kleinen Unterschied - er trägt keine Schuhe!

    VOTIV SOMMERKINO 2008

    30.09.2011 Von 6. Juni bis 17. Juli findet im Wiener Votivkino auf der Währinger Strasse 12 das VOTIV Sommerkino statt.

    Verkehrsbehinderungen durch Fußgängermassen

    30.09.2011 Unmittelbar nach Ende der Partie Österreich gegen Kroatien kam es in der Wiener Innenstadt und am Praterstern zu starken Verkehrsbehinderungen:

    Einbrecherbanden in Wien ausgeforscht

    5.06.2008 Zwei rumänische Banden haben von Oktober 2007 bis März dieses Jahres vermutlich 14 Einbrüche in Filialen des Wiener Arbeitsmarktservice verübt und dabei einen Gesamtschaden von einer halben Million Euro angerichtet.

    Deutsche Piloten streiken - Wien-Flüge gestrichen

    3.06.2008 Der kurzfristig angesetzte Warnstreik der Lufthansa-Tochter CityLine könnte Flüge zwischen Wien und Deutschland, nämlich Wien-Hamburg-Wien und Wien-Stuttgart, betroffen haben.

    Gute Besucherzahlen in Wiens Sommerbädern

    2.06.2008 Die Wiener städtischen Freibäder haben das erste sommerliche Wochenende hinter sich. Das Ergebnis: Es wurden 125.544 Badegäste gezählt.

    Wegen Euro-Fanmeile: Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert

    2.06.2008 Im Beisein zahlreicher Medienvertreter wurde am Montag um 00.45 Uhr die Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert. Sie bleibt bis 4. Juli aufrecht und erstreckt sich über den Abschnitt zwischen Babenberger Straße und Schottentor.

    Geheimnis um Programm der KinderuniWien 2008 gelüftet

    30.05.2008 Ab sofort können alle angehenden Kinderuni-Studierenden ihr Studium an der KinderuniWien 2008 mit Hilfe des neuen Studienbuchs planen. Von 7. bis 19. Juli ist es wieder so weit und Kinder stellen die Uni auf den Kopf.

    Parkscheine nun auch über Ticketautomat zu kaufen

    30.05.2008 Besonders Autofahrer, die nach Geschäftsschluss der Trafiken noch Parkscheine brauchen und kein m-parking verwenden haben Glück: Alle Ticketautomaten der Wiener Linien spucken künftig auch Parkscheine aus.

    Wiener Kindergärten: "Screening" zur Sprachförderung startet

    29.05.2008 In Wien startet am 2. Juni das zum neuen Wiener Fördermodell gehörende "Screening" in den Kindergärten. Pädagogen werden die Fähigkeiten der Kinder genau beobachten und feststellen, ob das Kind zusätzliche Förderung braucht, um die Schulreife zu erlangen.

    Betriebskosten: In den Innenstadtbezirken am günstigsten

    29.05.2008 Die durchschnittlichen Betriebskosten für Mieter liegen in Wien bei 18,72 Euro pro Quadratmeter und Jahr - und am günstigsten sind diese in den Innenstadtbezirken.

    Lange Nacht der Kirchen: Rund 1.000 Programmpunkte in Wien

    29.05.2008 Die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag lässt erstmals kein Bundesland aus - und auch kaum ein Thema. Von der EURO 2008 bis zum Gedenkjahr wird so ziemlich alles angesprochen, was die Österreicher in diesem Jahr bewegt.

    Schicker eröffnete ersten Wiener Nachbarschaftstag

    28.05.2008 Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.

    Med-Uni Wien bietet Lehrgang für Hypnose

    28.05.2008 Die Medizinische Universität Wien bietet bald zwei postgraduale Universitätslehrgänge für Hypnose im medizinischen und zahnmedizinischen Alltag an.

    Wiener AKH mit neuem Pflegedirektor

    28.05.2008 Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely überreichte heute dem neuen Pflegedirektor im Allgemeinen Krankenhaus Wien, Michael Mittermaier, sein Ernennungsdekret. Michael Mittermaier folgt in dieser Funktion Eva Gantner, die ihre berufliche Laufbahn als Pflegedirektorin des Evangelischen Krankenhauses Wien fortführen wird.

    Straßenbahnen in Wien: Sicherheit beim Ein- und Aussteigen

    28.05.2008 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.

    Mangelt es Wien an Polizisten?

    28.05.2008 1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.

    Ferialarbeit im Sommer - Tipps für Jugendliche und Unternehmer

    27.05.2008 Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.

    Jugendliche Räuberbande geschnappt

    27.05.2008 Am 16.Mai 2008, nachts um 02.40 Uhr, wurde ein 19-Jähriger in Wien 22 von Jugendlichen unter Drohungen und Schlägen seines Handys und seiner Geldbörse beraubt. Die Polizei vermutet, dass die umtriebigen Täter noch mehr auf dem Kerbholz haben.

    Medizin-Uni Wien: Anti-Handy-Studien vermutlich gefälscht

    23.05.2008 An der ehemaligen Abteilung für Arbeitsmedizin der Medizinischen Universität Wien (MUW) um den mittlerweile emeritierten Professor Hugo Rüdiger könnten zwei Studien zur Schädlichkeit von Handy-Strahlung gefälscht worden sein.

    Grüne: Friday Night Skating nach Kagran

    23.05.2008 Die Wiener Grünen organisieren jeden Freitag in Wien gesicherte Ausfahrten für Skater. Diesen Freitag geht es über die Donau, nach Kagran.

    Schmied will Muttersprache von Migrantenkindern fördern

    22.05.2008 Bildungsministerin Claudia Schmied (S) will im Dezember konkrete Maßnahmen zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts für Migrantenkinder präsentieren.

    Uni Wien feiert zehn Jahre Campus

    21.05.2008 Vor zehn Jahren übernahm die Universität Wien offiziell das sogenannten Alte AKH, das ihr bereits 1988 von Stadt Wien und Bund geschenkt worden war.

    Ärzte planen bezirksweise Schließung von Ordinationen

    20.05.2008 Für den ab 16. Juni geplanten Streik plant die Ärztekammer keine generelle Schließung aller Praxen, sondern Schließungen über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Bezirken an verschiedenen Tagen.

    "Lange Nacht der Kinderkrebsforschung"

    19.05.2008 In der "Langen Nacht der Kinderkrebsforschung" am 29. Mai öffnet die St. Anna Kinderkrebsforschung ihre Tore, um Kindern ab acht Jahren die wissenschaftliche Aspekte im Kampf gegen die Krankheit spielerisch näher zu bringen.

    Hochschülerschaften veranstalten "Woche der freien Bildung"

    19.05.2008 "Bildung soll allen zugänglich sein, man darf keine Standesunterschiede machen" - Dieses Konfuzius-Zitat ist das Motto der von 15 Hochschülerschaften organisierten "Woche der freien Bildung" vom 26. bis 30. Mai in Wien, Graz, Linz, Klagenfurt und Innsbruck.

    Studie über Klimawandel in Wien

    19.05.2008 Aufgrund des weltweiten Anstiegs der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre verändert sich das Erdklima. Laut Bericht des IPCC hat sich die globale Durchschnittstemperatur von 1906 auf 2005 um ca. 0,74 °C erwärmt.

    "Planet Life Ball" außerirdisch gut

    18.05.2008 Außerirdisch hat sich Samstagabend der "Planet Life Ball" präsentiert. Das größte europäische Aids-Charity-Event erfand sich in diesem Jahr neu und zeigte unter dem Motto "Landing on Planet Life Ball" bisher Ungesehenes. Alles zum Life Ball 2009!Video 1: Red Carpet & Show  | Video 2: Party im Radhaus Bilder: Red Carpet & Show:  Teil 1:  Teil 2:  Teil 3:  Teil 4: Bilder: Die schrille Party im Rathaus: Teil 1:  Teil 2:  Teil 3: Puls 4 Videos vom Life Ball Alles zum Life Ball 2009!

    Wiener Grüne starteten Online-Petition gegen "kleines Glücksspiel"

    16.05.2008 Die Wiener Grünen fordern ein Ende des "kleinen Glücksspiels" in der Bundeshauptstadt:

    Afro-Asiatisches Institut forciert "Dialog mit dem Islam"

    3.10.2011 Dem Dialog mit dem Islam ist am Freitag, 16. Mai, das diesjährige Jahresfest des Afro-Asiatischen Instituts (AAI) in Wien gewidmet. Das Fest steht unter dem Motto "Salam & Grüß Gott!".

    EURO 2008: Sonntagsarbeit freiwillig

    3.10.2011 Kein Beschäftigter im Handel kann während der Fußball-EM zur Arbeit an Sonntagen gezwungen werden, erklärte der stv. Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten, Karl Proyer.