AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • FPÖ will bedrohte Parkplätze mit Internetauftritt retten

    15.05.2008 Die FPÖ will die Wiener Parkplätze retten und hat dazu einen eigenen Internetauftritt freigeschaltet. "Als Autofahrer ist man in Wien eine arme Sau", begründete Gemeinderat Toni Mahdalik das Vorgehen in einer Pressekonferenz.

    Architekturführung durch den Alsergrund

    15.05.2008 Im Rahmen der Architekturtage 2008 gibt es kommenden Samstag (17. 5) die Möglichkeit ab 15.45 Uhr neuere Architektur im 9. Bezirk näher kennen zu lernen. Treffpunkt ist bei der hiesigen Apotheke am Zimmermannplatz.

    Mobiler Bürgerdienst unterwegs

    14.05.2008 Gerade zu Frühlingsbeginn - jeder möchte die ersten warmen Tage im Freien genießen - stechen Verunreinigungen, Schäden und andere Unzulänglichkeiten besonders ins Auge und trüben das Vergnügen, sich vermehrt im Freien zu bewegen.

    WU: Architektenwettbewerb für Neubau entschieden

    13.05.2008 Der Architektenwettbewerb für den Neubau der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien ist entschieden.

    "Sexkoffer" neu: Wiener Grüne für "zeitgemäßen Sexualkundeunterricht"

    13.05.2008 Die Wiener Grünen fordern eine Reformierung des Sexualkundeunterrichts an öffentlichen Schulen:

    Kurt Ostbahn bricht Schweigen - Für Kampf gegen Hundehaufen

    13.05.2008 Ende 2003 ist er in Pension geschickt worden - und wie so viele hat Kurt Ostbahn im Ruhestand offenbar viel Zeit, sich mit den großen Problemen seiner Heimatstadt auseinanderzusetzen.

    Überwachung des Pfingstverkehrs

    13.05.2008 Mitarbeiter der Landesverkehrsabteilung Wien führten am Pfingstwochenende einige Schwerpunktaktionen in Wien durch. Dabei wurden insgesamt 5265 Personen wegen Überschreitung höchst zulässigen Geschwindigkeit angezeigt.

    Neuer Polizei-Hubschrauber für Wien

    13.05.2008 Acht neue Hubschrauber soll die Flugpolizei bis 2009 bekommen. Heute, Dienstag, hat Innenminister Günther Platter (V) den neuen Helikopter in Wien-Schwechat präsentiert.

    Häftlinge sollen Fenster der Polizeiinspektionen putzen

    13.05.2008 Mit einer ungewöhnlichen Aktion startet diese Woche die Wiener Polizei: In Zukunft sollen sich Häftlinge als Fensterputzer betätigen und die verdreckten Fenster der Inspektionen säubern.

    Straflos Flagge zeigen

    12.05.2008 An Autos Flaggen oder Wappen anzubringen, das ist vor dem Gesetz eine ernste Sache. Für die Zeit der EURO – hier sind sich Rot und Schwarz einig – wird das Beflaggen von Autos aber jetzt extra erlaubt.

    U2-Verlängerung bis Stadion in Betrieb gegangen

    11.05.2008 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 ist am Samstag in Betrieb gegangen: Seit 10.45 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der neuen Strecke zwischen Schottenring und Stadion.

    WUK bringt Tanzstück "Riesengroß und winzig klein"

    9.05.2008 Mitte Mai bringt das WUK (9., Währinger Strasse 59) in seiner Kindertheater-Schiene die Produktion "Riesengroß und winzig klein" auf die Bühne.

    Die EM-Kampagne des WienTourismus

    9.05.2008 1,5 Millionen Euro investierte der WienTourismus in seine internationale Kampagne zur UEFA-Fussball- Europameisterschaft.

    Wiener für Medikamenten-Hoheit des Arztes

    8.05.2008 Die Wiener Patienten wollen die Entscheidung über die Auswahl eines Medikamentes beim Arzt belassen - so das Ergebnis einer Umfrage der Ärztekammer.

    Polizeierfolg im Drogenkampf

    8.05.2008 Beamten des Landeskriminalamtes gelang ein bedeutender Schlag im Kampf gegen den internationalen Suchtmittelhandel. Sie konnten im Zuge ihrer Ermittlungen zwei Großhändler festnehmen und rund 6 Kilo Heroin, 24 Kilo Marihuana sowie 25 Gramm Kokain sicherstellen. Bilder: 

    Nuovo cinema italia

    3.10.2011 Vom 29. Mai bis zum 5. Juni 2008 findet in Kooperation mit dem italienischen Kulturinstitut bereits zum 6. Mal das FESTIVAL NUOVO CINEMA ITALIA statt.

    EM: Bilanz der Großübung am 07. Mai 2008

    7.05.2008 Die Wiener Polizei arbeitet seit Wochen auf Hochtouren um durch lückenlose Vorbereitungsmaßnahmen für die spürbare Sicherheit während der Euro zu sorgen. Stadtreporter Video:

    U2 am 9. Mai ganztägig eingestellt

    7.05.2008 Im Vorfeld der Eröffnung des neuen U2-Abschnitts (10. Mai) stehen einen Tag zuvor, am 9. Mai, noch einmal alle Züge der Wiener U-Bahn-Linie still.

    Reporter ohne Grenzen kritisiert neues türkisches Strafgesetzbuch

    7.05.2008 "Die jüngsten Änderungen des türkischen Strafgesetzbuches, das Angriffe auf die türkische Identität unter Strafe stellt, sind künstlich und ineffizient.

    FH Wien informiert im "Second Life" über Studienangebot

    6.05.2008 Auf ungewöhnliche Weise kann man sich nun über das Studienangebot an der Fachhochschule (FH) Wien der Wiener Wirtschaftskammer informieren.

    Nordic Walking für bewegungsfreudige SeniorInnen

    6.05.2008 Eine Animatorin des Hauses Mariahilf begleitet fitnessbegeisterte Pensionistinnen und Pensionisten. Und: Auch Nicht-Mariahilfer sind zum Nordic Walken herzlich eingeladen.

    Projektsprechtag: Dienstleistung für Unternehmer/innen

    6.05.2008 Informationen und Hilfe sind bei der Gründung eines Unternehmens entscheidend. Die Bezirksämter wollen daher wieder mit dem Projektsprechtag Jungunternehmern unter die Arme greifen.

    ÖBB: Ausbau der Videoüberwachung für EURO 2008

    6.05.2008 Die ÖBB setzen seit einem Jahr auf Videoüberwachung. Insgesamt sind derzeit 1.865 Kameras in Bahnhöfen bzw. Haltestellen im Einsatz, bis zur EURO 2008 soll die Zahl auf 2.000 erhöht werden, sagte Sprecher Thomas Berger.

    Babykino

    3.10.2011 Auch in den Monaten Mai und Juni zeigt das Votivkino Filme im Rahmen des Babykinos.

    Einbruchdiebstahl in Wien Alsergrund

    5.05.2008 Am 16. April 2008 verschaffte sich eine bislang unbekannte männliche Person durch Aufbrechen der Wohnungstüre Zutritt in eine Wohnung in Wien Alsergrund und stahl Handys, Laptop, Navigationsgerät und andere Gegenstände.

    Cannabis freigeben? Kundgebung in Wien

    4.05.2008 Am Samstagnachmittag fand in den Bezirken Mariahilf, Neubau, Innere Stadt und Landstrasse eine Kundgebung zum Thema „Gleichstellung von Cannabis mit den legalen Drogen Alkohol und Nikotin“ statt.

    Nena begeht mit Wiener ÖVP Jubiläums-Stadtfest

    2.05.2008 Die deutsche Sängerin rockt am Wiener Stadtfest (2. - 4. Mai) auf der neuen Hauptbühne am Heldenplatz, der erstmals seit Jahren bespielt wird. Stadtreporter Video

    ImPulsTanz 08: Alte Bekannte und neuer Nachwuchspreis

    2.05.2008 Mit einigen alten Bekannten und einem hoch dotierten neuen Nachwuchspreis geht das ImPulsTanz-Festival heuer in seine 25. Ausgabe.

    Wiener U-Bahn-Zug fährt im EM-Look

    3.10.2011 Die Finalstadt Wien hat nun auch einen U-Bahn-Zug im EM-Look:

    Das Programm zum 1. Mai

    30.04.2008 Beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener Sozialdemokratie zum "Tag der Arbeit" werden auch heuer wieder zehntausende Teilnehmer erwartet. Danach folgt das traditionelle Maifest im Wiener Prater.

    Neues Buch über Wiens prosperierendes Hinterland

    3.10.2011 Martin Leidenfrost beschreibt in seinem Buch "Die Welt hinter Wien" seine Eindrücke von Orten und Plätzen in Wiens Hinterland, die die meisten Wiener gar nicht kennen.

    Direktorenkonferenz für besseren Informationsaustausch

    3.10.2011 In einer Direktorenkonferenz wollen die Leiter der Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek den Informationsaustausch der Institutionen untereinander sicherstellen und die Tätigkeit der einzelnen Häuser koordinieren.

    Mit Otto Wagner durch Wien

    3.10.2011 Mit Otto Wagner durch Wien: Gleich vier Kulturinstitutionen haben am Dienstag einen Stadtplan präsentiert, bei dem die Bauwerke des Jugendstilarchitekten im Fokus stehen.

    Maiaufmärsche in Wien

    29.04.2008 Wien mit dem eigenen Fahrzeug meiden, lautet die Devise am 1. Mai. Wie der ÖAMTC meldet, werden Donnerstagvormittag Aufmärsche den Verkehr auch auf wichtigen Verbindungen von den Außenbezirken Richtung Ringstraße stark beeinträchtigen.

    Wiener Bäder starten am 2. Mai in den Sommer

    6.10.2011 Wiens "Wasserratten" dürfen sich freuen: Am 2. Mai starten die städtischen Bäder offiziell in die Sommersaison 2008. Die insgesamt 17 Anlagen werden bis einschließlich 14. September in Betrieb sein.

    Hebammen-Stadt Wien nimmt nach Protesten "Knebelvertrag" zurück

    23.04.2008 Der Umgang der Stadt Wien mit dem von ihr subventionierten Verein freier Hebammen hat am Mittwoch für gesundheitspolitische Aufregung gesorgt.

    Zusätzliche Notfallseelsorger für die EM in Wien

    3.10.2011 Rechtzeitig vor der Fußball-Europameisterschaft im Juni wird die Zahl der Notfallseelsorger aufgestockt. Wiens Weihbischof Franz Scharl wird am morgigen Freitag 18 neue sakrale Einsatzkräfte angeloben.

    Wirtschaftsuni eröffnet mit UniCredit "CEE Student Cercle"

    15.04.2008 Das Wecken von mehr Interesse an beruflichen und unternehmerischen Tätigkeiten in CEE-Staaten sowie eine besondere Betreuung von Studenten aus diesen Ländern ist das Ziel des "UniCredit CEE Student Cercle" an der WU Wien.

    127 Anzeigen nach Hausbesetzung

    14.04.2008 127 Hausbesetzer wurden bei der bis Sonntagabend andauernden Besetzung eines leerstehenden Hauses in der Spitalgasse in Wien-Alsergrund von der Polizei überprüft und wegen Störung der Ordnung angezeigt.

    Polizei räumt besetztes Haus

    14.04.2008 Die Polizei hat am Sonntagabend ein seit Jahren leerstehendes Haus in der Spitalgasse in Wien-Alsergrund geräumt, das am Vorabend mehrere Dutzend Aktivisten in Beschlag genommen hatten. Bilder der Polizeiaktion  Video: 

    Drop-Out - Schmied: Mehr Raum für Bildungswegentscheidung

    11.04.2008 "Große Sorgen" bereiten Unterrichtsministerin Claudia Schmied die von einer IHS-Studie aufgezeigten hohen Dropout-Quoten im österreichischen Bildungssystem.

    Fälscher Woche

    3.10.2011 Bei der vom Unterrichtsministerium und Filmladen Filmverleih initiierten FÄLSCHER-WOCHE können 7.500 Schülerinnen und Schüler bei 45 Gratisvorstellungen in ganz Österreich DIE FÄLSCHER im Kino sehen und anschließend mit Beteiligten am Film, Zeitzeugen oder Filmvermittlern darüber diskutieren.

    Wiener Alzheimer-Impfstoff in Erprobung

    10.04.2008 Derzeit leiden rund 100.000 Menschen in Österreich an Demenz, vor allem an Morbus Alzheimer. Die vorhandenen Medikamente können an der Erkrankung selbst nichts ändern.

    Tag der offenen Tür an der wiener kunst schule

    3.10.2011 Die wiener kunst schule ist eine Aus- und Weiterbildungsstätte für die bildenden und angewandten Künste.

    KinderUniWien

    9.04.2008 Von 7. bis 19. Juli wird die diesjährige KinderUniWien ihre Pforten für Nachwuchswissenschafter öffnen. Buben und Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren können Lehrveranstaltungen an der Uni Wien, an der TU Wien und an der Medizin-Uni Wien besuchen.

    EURO 2008-OENB informiert über Bargeldsicherheit

    3.10.2011 Noch vor Beginn der Fußballeuropameisterschaft tourt die Oesterreichische Nationalbank durch Österreich, um ab 2. Mai mit ihrem Euro-Bus in den Spielstädten über Euro-Bargeldsicherheit zu informieren.

    "Bombe" vor US-Botschaft kein geplantes Verbrechen

    8.04.2008 Der 42-Jährige, der am 1. Oktober 2007 mit einem Rucksack voll Sprengmaterial in der US-Botschaft in Wien aufgetaucht war, hatte entgegen der Darstellung von Polizei und Staatsanwaltschaft keine konkreten Anschlagspläne, meint das Gericht. Trotzdem: 15 Monate unbedingte Haft.

    Alsergrund: Mahnendes Symbol anlässlich des Gedenkjahres 2008

    3.10.2011 "Schlüssel gegen das Vergessen" heißt ein mahnendes Denkmal, das nun anlässlich des Gedenkjahres 2008 auch im Bezirk Alsergrund an den Nationalsozialismus erinnern soll.

    Soziales

    3.10.2011

    Notrufstellen

    17.10.2013

    Bildung

    3.10.2011

    Tiere & Umwelt

    3.10.2011 Abfall, WC-Anlagen, Hundezonen, Tierärzte im 9. Bezirk

    Gesundheit

    3.10.2011

    Verkehrsunfall in Wien Alsergrund

    27.03.2008 Donnerstag Vormittag ereignete sich gegen 09.40 Uhr auf der Kreuzung Julius Tandler Platz – Nordbergstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwere Verletzungen an den Beinen erlitt.