AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 4. Bezirk

  • Abschleppen kostet bald 192 Euro

    11.04.2007 Die Teuerungswelle rollt dahin - nach Parkpickerln, Kurzparkscheinen und Öffi-Tarifen wird jetzt auch das Abschleppen teurer.

    Wilde Flucht mit gestohlenem Motorrad in Wien

    9.04.2007 Eine Verfolgungsjagd hat sich in der Nacht auf Ostermontag die Wiener Polizei mit einem 28-jährigen Motorradfahrer geliefert.

    Küchenmesser- Räuber im Vierten

    30.03.2007 Kein Profi, und trotzdem entwischt: Ein Mann ging ohne Maske, bewaffnet mit einem Küchenmesser, auf Raubzug in Wien Wieden.

    Proteste gegen Tariferhöhungen

    29.03.2007 Im Wiener Gemeinderat hat es am Donnerstag Proteste der Opposition gegen die Erhöhungen bei Parkgebühren und Fahrscheinen gehagelt.

    Parkpickerl-Zone wird Kampfzone

    28.03.2007 Drastische Änderungen sowohl für Öffi-Nutzer als auch für Fahrzeuglenker in Wien: Preise für Öffis, Kurzparkscheine und Parkpickerl ziehen dramatisch an - und die Kurzparkzeit dauert nun bis 22 Uhr!

    Studiengebühr: Rückzahlung nicht für alle

    26.03.2007 Die neu geplante Rückerstattung von Studiengebühren gibt es nur für Tutoren und Mentoren. Andere Freiwilligen-Arbeiten von Blasmusik bis Parteinachwuchs zählen nicht.

    Hotelraub: Fahndung läuft weiter

    23.03.2007 Wie bereits berichtet, wurde am 11.März 2007, der 37-jährige Portier eines Hotels in Wien 4., Schikanedergasse, von zwei bislang unbekannten Männern niedergeschlagen und beraubt.

    Naschmarkt: "Nichts geht mehr"

    23.03.2007 Ein Bio- und ein mediterranes Fischrestaurant werden die - zumindest vorerst - letzten neuen Gastronomiebetriebe auf dem Wiener Naschmarkt sein.

    Peter Skalicky 6. Mal TU-Rektor

    14.03.2007 Bereits zum sechsten Mal wurde Peter Skalicky (65) zum Rektor der Technischen Universität (TU) Wien gewählt.

    WU No.1 beim Studien-Abbruch

    12.03.2007 Die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien ist - zumindest  bei Fächern mit Studienplatzbeschränkungen - in Österreich die „Hochburg“ des Studienabbruchs.

    Hotel und Drogeriemarkt überfallen

    11.03.2007 Brutal sind in der Nacht auf Sonntag zwei Unbekannte bei einem Überfall auf den Portier eines Hotels in Wien-Wieden vorgegangen.

    Esoterik - Wiener Bezirk Wieden legt „Kraftpfad“ an

    4.03.2007 In Wiens viertem Gemeindebezirk wird ein „Kraftpfad“ angelegt. Nach einer Idee von ÖVP-Bezirkschefin Susanne Reichard hat eine Feng-Shui-Expertin die Wieden abgegangen und dabei 15 „Kraftplätze“ lokalisiert.

    Banküberfall in Wieden

    26.02.2007 Ein Unbekannter hat am Montagvormittag eine Filiale der „Erste“-Bank am Südtiroler Platz in Wien-Wieden überfallen.

    Keine Vollksgarage in der Argentinierstraße

    22.02.2007 In der Wiener Argentinierstraße wird keine Volksgarage errichtet. Das „Nein“ der Anrainer ist für den Bezirk bindend.

    Jugendbande raubte im 4. und 5.

    19.02.2007 Obwohl erst 14 - 16 Jahre alt, verbreitete eine Jugendbande in den Wiener Bezirken Wieden und Margareten Angst und Schrecken. Die Nachwuchsdiebe überfielen nach Gutdünken Passanten.

    Bauträger will Standler absiedeln

    15.02.2007 Die Um- bzw. Absiedlung der Standler aus der Landstraßer Markthalle in Wien soll 2008 von Statten gehen. Das hat der Bauträger BAI (Bauträger Austria Immobilien) am Donnerstag in einer Aussendung erklärt.

    Kabelbrand legte U4 lahm

    6.02.2007 Für Aufregung sorgte am Dienstagnachmittag Rauchentwicklung im U-Bahnbereich am Karlsplatz. Kabelbrand!

    ÖH-Wahlrecht von oben "repariert"

    2.02.2007 Der Wissenschaftsausschuss des Nationalrates hat am Donnerstag eine "Reparatur" des Hochschülerschafts-Wahlrechtes beschlossen, die nach einem Spruch des Verfassungs-Gerichtshofes notwendig wurde.

    Gio Hahn verspricht nichts

    31.01.2007 Wissenschaftsminister Hahn will den freien Zugang an den Universitäten sicherstellen. Trotzdem will er keine Versprechungen für die Zukunft abgeben. Und Chef der Wiener ÖVP bleiben.

    Bewaffneter Überfall auf Trafik

    23.01.2007 Mit einer silbernen Schusswaffe hat ein unbekannter Mann Dienstagabend eine Trafik in Wien-Landstraße überfallen und konnte unerkannt flüchten.

    Bankangestellte erkannte Räuber wieder

    17.01.2007 Nach mehr als einem Jahr ist einem Bankräuber in Wien das Handwerk gelegt worden. Eine Bankangestellte hat gestern, Dienstag, den 47-jährigen Unterstandslosen wiedererkannt, als dieser als Kunde das Geldinstitut betrat.

    Raubüberfall auf Trafik

    17.01.2007 Wie bereits berichtet wurde am 11.09.2006, gegen 12.05 Uhr, durch einen bislang unbekannten Täter ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Trafik in Wien 4., verübt.

    Mutter und Kinder erlitten Rauchgasvergiftung

    3.01.2007 Eine 44-jährige Frau und ihre beiden Kinder im Alter von vier bzw. elf Jahren haben in der Nacht auf Mittwoch bei einem Wohnungsbrand in Wien-Wieden schwere Rauchgasvergiftungen erlitten.

    SPÖ-Umfaller bei Studiengebühren

    31.12.2006 Die SPÖ fällt einmal mehr um: Die Sozialdemokraten rücken von ihrem zentralen Wahlkampfversprechen, die Studiengebühren komplett abzuschaffen, ab.

    Deckenverputz fiel runter

    25.12.2006 Beim gemütlichen Weihnachtsessen stürzte in einer Wohnung in Wieden plötzlich die gesamte Decke ein.

    Naschmarkt: Schanigärten auch im Winter offen

    22.12.2006 Schanigartenfeeling im Winter - das ist am Wiener Naschmarkt nun möglich: Einige Lokale haben Tische und Sessel im Freien aufgestellt und darüber Heizlampen montiert.

    Schuldenfalle Weihnachts-Einkauf!

    19.12.2006 Der Weihnachtsrummel verführt so manchen Kunden dazu Geschenke auf Pump zu kaufen. Die Arbeiterkammer rät zur Vorsicht: Kontoüberziehungen können dem Verbraucher teuer zu stehen kommen.

    Fußgängerin von Lkw überrollt

    13.12.2006 Eine Passantin ist am Dienstagnachmittag im Wiener Bezirk Wieden von einem Lkw überrollt und schwer verletzt worden. Die 59-jährige US-Amerikanerin erlitt einen offenen Unterschenkelbruch.

    TU-Wien mit Computer-Rekord!

    1.12.2006 207 Billionen Rechenschritten pro Sekunde - damit ist die Technische Uni Wien derzeit auf dem Computer-Sektor offiziell Weltmeister!

    Karlsplatz-Razzia: 14 Festnahmen

    28.11.2006 14 Festnahmen hat eine Schwerpunktaktion der Wiener Polizei im Bereich der U-Bahn-Station Karlsplatz ergeben.

    Bei Einbruchversuch gefilmt!

    17.11.2006 Ein Möchtegern-Einbrecher wollte in eine Büro im 4. Bezirk. Ans Ziel kam er nicht - dafür wurde sein Bild auf Videofilm gebannt. Trotzdem konnte er bisher noch nicht identifiziert werden. Hinweise erbeten!

    Drogenersatz-Regelung wird geprüft

    10.11.2006 Es wird ruhiger um das Thema Drogen-Ersatz, seit Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat ihre Unterschrift unter jene beiden umstrittenen Verordnungen gesetzt hat, die in Zukunft gelten.

    "Christmas in Vienna" am 22.12.

    10.11.2006 „Voriges Jahr haben wir uns mit ’Christmas in Vienna’ eine hohe Latte gelegt, ich glaube, dass wir diesen hohen Standard mit Hilfe unserer hervorragenden Künstler heuer wiederholen können", so Veranstalter Karl Scheibmaier.

    Karlskirche wird zur Lichtskulptur

    9.11.2006 Die sandfarbene Fassade der Wiener Karlskirche wird am Donnerstag für einige Stunden bunt.

    Supermarkt in Wieden überfallen

    21.10.2006 Den langen Einkaufsabend nutzten am Freitag zwei Männer im 4. Bezirk: Sie bedrohten zwei Angestellte eines Supermarktes mit einer Waffe und sperrten sie in das Büro.

    Kein Beschluss der ÖBB-Aufsichtsräte

    12.10.2006 Ohne endgültigen Beschluss für den neuen Wiener Hauptbahnhof sind heute, Donnerstag, die außerordentlichen Aufsichtsratssitzungen der fünf ÖBB-Gesellschaften zu Ende gegangen.

    Österreichische Unis schlechter

    11.10.2006 Österreichische Universitäten sind im akzuellen Uni-Ranking der britischen Zeitung „The Times“ zurückgefallen. Deutlich zurückgefallen!

    Bauwerk ohne Namen und Gesicht

    11.10.2006 Für den Wiener Hauptbahnhof ist der Donnerstag ein entscheidender Tag. Die ÖBB wollen in einer Sonderaufsichtsratssitzung grünes Licht für das Projekt beim Südtiroler Platz geben.

    „Zuckerkandl“: „Das kann noch lange dauern!“

    25.09.2006 Eine endgültige Entscheidung über das in der Österreichischen Galerie Belvedere befindliche Klimt-Gemälde „Amalie Zuckerkandl“ dürfte nach den zwei Aufhebungsklagen gegen den im Mai 2006 gefällten Schiedsspruch, der gegen eine Restitution entschieden hatte, noch längere Zeit auf sich warten lassen.

    Staatspreis für Mozarthaus Vienna

    20.09.2006 Für die von ihnen entwickelten Multimedia Installationen im Mozarthaus Vienna wurde checkpointmedia Multimediaproduktionen AG mit dem Staatspreis für Multimedia & e-Business 2006 ausgezeichnet.

    Bald 10 Jahre Radiokulturhaus

    12.09.2006 Das Wiener RadioKulturhaus feiert im Oktober seinen zehnten Geburtstag und setzt in seinem Jubiläumsjahr neben den etablierten Programmen auch auf Neuheiten: Ein neues Festival, zwei neue Talk- sowie zwei Konzertreihen.

    "Help U" am Karlsplatz vergrößern?

    8.09.2006 Seit einem Jahr sind die orange gekleideten Mediatoren des Projekts „Help U“ am Wiener Karlsplatz aktiv. Nun steht die Entscheidung an, ob das Projekt am Drogenbrennpunkt nach Jahresende fortgeführt und sogar auf weitere Orte ausgedehnt wird.

    Miserables Zeugnis für Wiener Würstelstände

    7.09.2006 Acht von zehn untersuchten Betrieben schnitten schlecht ab. Ranziges Öl und mangelnde Hygiene als Kritikpunkte.

    Abrissarbeiten für den Wiener Hauptbahnhof beginnen

    6.09.2006 Die Arbeiten für den künftigen „Hauptbahnhof Wien“ - vormals auch Zentralbahnhof genannt - werden demnächst beginnen. Pics:

    "Blackbox" - ein neues Theater

    5.09.2006 „Cineather - Theater wie im Film“ - mit diesen Schlagworten startet die Schauspielschule „Act&Fun“ im neunten Jahr ihres Bestehens ein neues Theater in Wien: Die "Blackbox".

    Schulaktion „Umwelt-Detektive“

    1.09.2006 Schulaktion „Umwelt-Detektive“ für mehr Bewusstsein bei Kindern. Start am 12. September

    Neue Schutzzone am Karlsplatz

    30.08.2006 Das in Wien 4, Karlsplatz 14, gelegene Gebäude, in welchem sich die Evangelische Private Volksschule und die Evangelische Kooperative Mittelschule befinden, sowie der wie folgt beschriebene umliegende Bereich wird zur „Schutzzone“ erklärt:

    Hi-Tech-Abwasser tief unter Wien

    29.08.2006 Sollte es je ein Remake von „Der dritte Mann“ geben, würde es Aufzug statt Stiegen in die Tiefe geben. Denn Wien hat seit heute einen neuen, mit Hochtechnologie ausgestatteten Abwasser-Tunnel.

    "Future Cinema" im Schikaneder

    28.08.2006 Startschuss für die Zukunft der österreichischen Programmkinos: Das Wiener Underground-Lokal Schikaneder beginnt am 1. September mit dem neuen Projekt „Future Cinema“.

    Dampflok wirbt für Ausstellungen

    31.08.2011 Unweit des Wiener Musikvereins steht seit Montag, eine Dampflok: Das 22,5 Tonnen schwere Gefährt namens  „Ilse“ soll auf zwei Ausstellungen zum Thema „Verkehr“ aufmerksam machen.