AA

LIVE - Fußball: FK Austria Wien gegen Wacker Innsbruck im Ticker

23.11.2013 Für Fußball-Meister Austria fällt am Innsbrucker Tivoli der Startschuss in einen intensiven Jahresausklang. Samt der Partie gegen den FC Wacker Innsbruck am Samstag warten auf die Violetten bis 18. Dezember insgesamt acht Spiele. Die Länderspielpause kam der Austria vor den Auswärtsauftritten in Tirol sowie in der Champions League beim FC Porto am Dienstag daher wie gerufen. Wir berichten ab 19.00 Uhr live in unserem Fußball-Ticker.

Weißenbacher Dritter im Big Air auf Donauinsel

23.11.2013 Mathias Weißenbacher hat am Samstag im zur TTR-World-Snowboard-Tour zählenden Big Air beim Fridge Festival auf der Wiener Donauinsel den dritten Platz hinter dem Norweger Kim Rune Hansen und dem US-Amerikaner Kyle Mack erreicht.

LIVE - Fußball: Wolfsberger AC gegen Sturm Graz im Ticker

22.11.2013 Der Wolfsberger AC plant gegen Sturm Graz den nächsten Schritt Richtung Tabellenmittelfeld. Mit einem Heimerfolg am Samstag würden die Lavanttaler die Steirer hinter sich lassen. Ein Zähler trennt die beiden Nachbarn aktuell. Wir berichten ab 16:00 Uhr live in unserem Fußball-Ticker.

St. Pölten feiert glücklichen 1:0-Sieg gegen Hartberg

23.11.2013 Der SKN St. Pölten hat seinen Lieblings-Heimspielgegner TSV Hartberg durch ein Tor von Gary Noel mit 1:0 bezwungen. Die Steirer haben aus St. Pölten in acht Versuchen nur einmal einen Punkt entführen können. Diesmal wäre ein Unentschieden aber gerecht gewesen, denn Hartberg war sogar über weite Strecken besser.

ÖSV-Team verpatzt windigen Weltcup-Auftakt

23.11.2013 Alles andere als einen Auftakt nach Maß haben Österreichs Skispringer am Samstag zum Start der Olympia- und Weltcup-Saison in Klingenthal geliefert.

Mozart schlug Tiger: Norweger Magnus Carlsen (22) neuer Schach-Weltmeister

23.11.2013 Der 22-jährige Norweger Magnus Carlsen ist neuer Schach-Weltmeister. Der in seiner Heimat als Popstar gefeierte Carlsen ist damit einer der jüngsten Schach-Weltmeister der Geschichte.

Altach nach 4:1-Heimsieg Erste-Liga-Herbstmeister

22.11.2013 SCR Altach ist Herbstmeister und "Winterkönig" der Ersten Liga. Die Vorarlberger feierten am Freitag einen 4:1-Heimsieg über Abstiegskandidat Parndorf. Da der Kapfenberger SV im abschließenden Match der 18. Runde vor eigenem Publikum gegen den FC Liefering eine 0:1-Niederlage kassierte, überwintern die Vorarlberger bei fünf Punkten Vorsprung vor dem letzten Spieltag des Jahres fix als Nummer eins.

Gladbach setzte Erfolgsserie gegen Stuttgart fort

22.11.2013 Borussia Mönchengladbach hat seine Erfolgsserie in der deutschen Fußball-Bundesliga auch beim Angstgegner VfB Stuttgart fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre feierte am Freitagabend zum Auftakt des 13. Runde mit dem 2:0-Auswärtssieg ihren vierten Erfolg en suite und festigte nach einer lange mäßigen Partie den vierten Tabellenplatz.

Salzburg auch vom KAC nicht zu stoppen

22.11.2013 Tabellenführer Salzburg hat sich am Freitag auch von Meister KAC nicht von der Siegerstraße abbringen lassen. Die Salzburger gewannen am 38. Spieltag der Erste Bank Eishockey Liga in Klagenfurt 3:2. Linz setzte sich in Bozen knapp mit 4:3 durch und ist nun hinter den Südtirolern neuer Dritter. Der VSV kam gegen Nachzügler Innsbruck zu einem 4:0-Heimsieg und Dornbirn verlor in Znojmo 1:4.

Junuzovic fällt mit Haarriss im Fuß wochenlang aus

22.11.2013 Der deutsche Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss länger als zunächst erwartet auf den Österreicher Zlatko Junuzovic verzichten. Der Mittelfeldspieler fällt mit einem Haarriss im Fußwurzelknochen des rechten Fußes mehrere Wochen aus. Der Club hatte zuvor noch auf ein, zwei Wochen Pause gehofft.

Vanek nach Verletzungspause wieder einsatzbereit

22.11.2013 NHL-Star Thomas Vanek kehrt nach seiner am 9. November in der Partie gegen die Columbus Blue Jackets zugezogenen Oberkörperverletzung in den Kader der New York Islanders zurück. Auch Michael Graber schien im "lineup" vor dem Match bei den Pittsburgh Penguins in der Nacht auf Samstag auf.

Kofler in Klingenthal-Qualifikation Vierter

22.11.2013 Andreas Kofler (138,0 m) hat in der Qualifikation für den Weltcup-Auftakt der Skispringer am Sonntag in Klingenthal als bester Österreicher Platz vier belegt. Den Sieg sicherte sich der Pole Piotr Zyla, der auf 137,5 m kam. Zweitbester ÖSV-Athlet am Freitag war Thomas Morgenstern (133,0 m) auf Platz 16. Auch Manuel Fettner (25.) und Stefan Kraft (28.) sind am Sonntag im Einzelbewerb mit dabei.

Webber Schnellster im letzten Freien Brasilien-Training

23.11.2013 In seinem letzten Freien Formel-1-Training ist Mark Webber am Samstag der Schnellste gewesen.

Blatter spricht von deutschem Druck pro Katar-WM

22.11.2013 FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Deutschland und Frankreich politische Einflussnahme aus wirtschaftlichem Interesse für eine Fußball-WM 2022 in Katar unterstellt. "Es war politischer Druck aus europäischen Ländern, die WM nach Katar zu bringen", behauptete der Weltverbandschef am Freitag nach einer Audienz bei Papst Franziskus.

Erstes Fridge Festival auf der Donauinsel in Wien gestartet

22.11.2013 Der Auftakt für das erste Wiener Fridge Festival auf der Donauinsel ist am Freitagabend erfolgt. Boarder und Skifahrer aus zahlreichen Ländern zeigen auf einer 34 Meter hohen Rampe ihr Können, Bands und DJs sorgen für Party-Stimmung. Nicht alle der Sportler konnten mit Anfeuerungsrufen wie "Bam Oida" etwas anfangen, trotzdem legten sie eine spektakuläre Show hin.

Horner ist Ecclestones Wunsch-Nachfolger

22.11.2013 Bernie Ecclestone hat erstmals öffentlich den Namen seines Wunschkandidaten für seine Nachfolge als Chef der Formel 1 genannt. "Christian Horner wäre ideal", sagte Ecclestone über den aktuellen Red-Bull-Teamchef. Er bot laut übereinstimmenden britischen Medienberichten an, Horner einzuarbeiten. "Wir könnten eine Übergangsphase haben. Es braucht jemanden, der den Sport kennt", sagte der Brite.

Bundesliga-Schlager Dortmund - Bayern wie Finale

22.11.2013 Gigantengipfel, Titelentscheidung, deutscher Clasico - 182 Tage nach dem denkwürdigen Champions-League-Abend von Wembley steht für Borussia Dortmund und den FC Bayern wieder ein Duell mit Endspielcharakter an. Gewinnt der Triple-Sieger aus München, dann scheint die deutsche Fußball-Meisterschaft schon fast entschieden.

Taboga wollte 7 Spieler für Manipulation gewinnen

22.11.2013 Die angebliche Erpressung des Bundesliga-Spielers Dominique Taboga (31) durch Ex-Teamspieler Sanel Kuljic (36) sowie Sulim D. (32) dürfte tief in den Dunstkreis der (versuchten) Spielmanipulation reichen. In der polizeilichen Vernehmung nannte er namentlich sieben Fußballspieler unterschiedlicher Vereine, die er zur Manipulation anstiften wollte. Diese hätten aber alle abgelehnt, sagte Taboga.

Von Hohenlohe will in Sotschi auch im RTL starten

22.11.2013 Der mexikanische Skifahrer Hubertus von Hohenlohe will sich bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi auch für den Wettbewerb im Riesenslalom qualifizieren. Der 54-Jährige gewöhne sich gerade an die neuen Ski und wolle im Dezember die nötigen Qualifikationsläufe absolvieren, teilte das mexikanische Olympische Komitee am Donnerstag mit.

Serena Williams erneut Spielerin des Jahres

22.11.2013 Serena Williams ist zum fünften Mal als Tennisspielerin des Jahres ausgezeichnet worden. Das teilte die Damen-Profiorganisation WTA am Freitag mit. Die Weltranglisten-Erste aus den USA war bereits 2002, 2008, 2009 und 2012 zur besten Spielerin der Saison gekürt worden. Nur Steffi Graf (8 Mal) und Martina Navratilova (7) liegen in dieser Rangliste noch vor Williams.

FIFA ermittelt nach Entgleisung gegen Simunic

22.11.2013 Der Fußball-Weltverband (FIFA) hat ein Disziplinarverfahren gegen den kroatischen Fußball-Nationalverteidiger Josip Simunic eingeleitet. Der gebürtige Australier hatte der erfolgreichen WM-Qualifikation seines Teams am Dienstag in Zagreb via Stadionmikrofon eine nun verbotene, kroatische faschistische Parole ("Für das Vaterland") gerufen, Zuschauer hatten geantwortet ("Bereit").

Michael "Air" Jordan will mit Team in MotoGP

22.11.2013 Ex-Basketball-Star Michael "Air" Jordan plant den Einstieg in die MotoGP-Klasse der Motorrad-WM. Er will mit seinem 2004 gegründeten Team Michael Jordan Motorsports in die Königs-Klasse. Nach zehn Jahren in Amerikas höchster Rennserie "werden wir uns auf eine andere Rennserie fokussieren", betonte Teamsprecher Kreig Robinson. Denn die AMA-Serie kämpfte zuletzt mit sinkenden Zuschauerzahlen.

Fridge-Festival Wien: World-Tour-Auftritt der Snowboard-Elite

22.11.2013  4-Star World Snowboard Tour macht halt in Wien und zwar am Fridge Festival auf der Wiener Donauinsel. Diese Snowboard-Stars werden auf der Schanze zu sehen sein.

EBEL: Vienna Capitals sichern sich nach Sieg über Dornbirn Rang drei

22.11.2013 Am Donnerstag konnten sich die Vienna Capitals mit einem Sieg über den Dornbirner EC auf Rang drei der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) vorschieben.

Webber-Adieu auch persönlicher Verlust für Vettel

21.11.2013 Selbst Sebastian Vettel wird seinen Teamkollegen Mark Webber vermissen. Auch wenn die beiden in ihren fünf gemeinsamen Jahren bei Red Bull nie Freunde wurden. "Dass er nächstes Jahr nicht mehr dabei sein wird, ist ein großer Verlust für das Team, aber auch für mich", sagte der deutsche Vierfach-Champion am Donnerstag im Formel-1-Fahrerlager in Sao Paulo.

Capitals nach Sieg über Dornbirn auf Rang drei

21.11.2013 Die Vienna Capitals haben sich am Donnerstag auf Rang drei der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) vorgeschoben. Die Wiener besiegten dank eines effizienten Powerplays und eines starken Schlussdrittels den Dornbirner EC mit 5:3 und überholten damit die Black Wings Linz. Die Graz 99ers siegten in Znojmo mit 3:2.

Simunic nach Entgleisung zu 3.200 Euro verurteilt

21.11.2013 Nach seiner verbalen Entgleisung im WM-Qualifikations-Play-off gegen Island am Dienstag ist der Kroate Josip Simunic zur Zahlung von 3.200 Euro verdonnert worden. Die Justiz sprach damit die aktuelle Höchststrafe aus. Der Verteidiger hatte via Stadionmikrofon eine faschistische Parole an das Publikum gerichtet.

Neulengbach in Frauenfußball-CL gegen Tyresö

21.11.2013 Der ÖFB-Frauen-Serienmeister NÖSV Neulengbach trifft im erstmals erreichten Viertelfinale der Fußball-Champions-League auf den schwedischen Club Tyresö FF. Damit erwischten die Niederösterreicherinnen bei der Auslosung am Donnerstag am UEFA-Sitz in Nyon einen der bestmöglichen Gegner, der mit Stars wie der mehrmaligen Weltfußballerin Marta aufwarten kann.

Carlsen nach weiterem Sieg vor Schach-WM-Titel

21.11.2013 Bei der Schach-WM in Indien steht der Norweger Magnus Carlsen kurz vor dem Titelgewinn. Der 22-jährige Herausforderer gewann am Donnerstag gegen den amtierenden Champion Viswanathan Anand aus Indien die neunte Partie und führt nun mit 6:3 Punkten. Im zehnten Spiel am Freitag genügt Carlsen ein Remis, um erstmals Weltmeister zu werden.

Fußball: Rapid verlängerte Verträge mit Novota und Ausrüster adidas

21.11.2013 Vor dem großen Schlager am Sonntagnachmittag gegen Salzburg hat Österreichs Rekordmeister Rapid Wien zwei Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Sportartikelhersteller adidas wird weitere vier Jahre Ausrüster der Hütteldorfer sein, und der Kontrakt mit Tormann Jan Novota wurde ebenfalls vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert.

Formel 1: Kaiserzug bringt Motorsportfans nach Spielberg

21.11.2013 Anlässlich des Comebacks der Formel 1 in Österreich bietet fanreisen.at erstmals die Möglichkeit, im Kaiserzug Majestic Imperator zum Grand Prix anzureisen. Mit an Bord die feine Küche von Toni Mörwald.

Uruguay holte letztes Ticket für Fußball-WM

21.11.2013 Uruguay hat das letzte WM-Ticket gelöst. Dazu reichte dem zweifachen Weltmeister am Mittwoch in Montevideo im Playoff-Rückspiel gegen Jordanien ein 0:0-Unentschieden. Nach dem 5:0-Sieg vor einer Woche in Amman sicherten sich die Uruguayer so ihre zwölfte Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft. Damit sind alle bisherigen Weltmeister auch 2014 in Brasilien dabei.

Rapid verlängerte Verträge mit adidas und Novota

21.11.2013 Vor dem großen Fußball-Bundesliga-Schlager am Sonntagnachmittag (ab 16.30 Uhr/live ORF 2) gegen Salzburg hat Österreichs Rekordmeister SK Rapid Wien zwei Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Sportartikelhersteller adidas wird weitere vier Jahre Ausrüster der Hütteldorfer sein, und der Kontrakt mit Tormann Jan Novota wurde ebenfalls vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert.

Lazio zeigt wieder Interesse an Martin Hinteregger

21.11.2013 Der italienische Fußball-Erstligist Lazio Rom will aufrüsten und blickt nach Österreich. Der Hauptstadtklub buhlt um Martin Hinteregger von Red Bull Salzburg, berichtete die italienische Sporttagezeitung "Corriere dello Sport" am Donnerstag. Entsprechende Meldungen hatte es auch bereits im September gegeben.

Italiens Regierung plant Bau neuer Stadien

21.11.2013 Die italienische Regierung hat dem Parlament in Rom einen Plan vorgelegt, mit dem der Bau neuer Stadien und die Modernisierung von bereits bestehenden Arenen erleichtert werden soll. Bürokratische Prozeduren für die Errichtung neuer Stadien sollen vereinfacht werden, außerdem sollen Privatgesellschaften bei der Suche nach Finanzierungen für den Bau neuer Arenen unterstützt werden.

FC Bayern peilt im Hit gegen Borussia Dortmund eine Vorentscheidung an

21.11.2013 Dortmund - Der FC Bayern will die lästigen Dortmunder auch in dieser Saison wieder in die Schranken weisen. Nach zwei Meistertiteln der Dortmunder revanchierten sich die Bayern vorige Saison mit dem Triple-Gewinn, wobei Dortmund auch im Finale der Champions League den Kürzeren zog. Am Samstag steht die nächste Runde im deutschen "Clasico" an, wobei es nach der Länderspielpause einige Ausfälle gibt.

Wiesberger bei World Cup um Top-Ten-Platz

21.11.2013 Bernd Wiesberger hat am Donnerstag auf der ersten Runde des Golf World Cups in Melbourne seine Chance auf ein sehr gutes Abschneiden gewahrt. Der Burgenländer spielte mit 71 Schlägen eine Par-Runde und nimmt den 13. Rang ein, nur knapp hinter den Top Ten. Spitzenreiter des 7-Millionen-Dollar-Turniers sind der Däne Thomas Björn und der US-Amerikaner Kevin Streelman mit je 66.

Vienna City Marathon 2014 mit Motto und neuer Streckenführung durch Wien

21.11.2013 Neuerungen gibt es beim Vienna City Marathon. Der Lauf bekommt 2014 ein Motto. Für die Teilnehmer vermutlich noch wichtiger: Auch die Streckenführung durch Wien wird leicht verändert.