AA

Matthias Brändle gewann den Prolog der Belgien-Rundfahrt

27.05.2015 Matthias Brändle hat seiner Erfolgsliste am Mittwoch einen weiteren schönen Sieg hinzugefügt. Der Radprofi des Schweizer IAM-Rennstalls gewann den Prolog zur Belgien-Rundfahrt, einem Rennen der höchsten Europa-Kategorie (2.HC).

Das System Blatter: Selbsterhaltungstrieb einer "Schweizer Bergziege"

27.05.2015 Joseph Blatter, der langjährige Präsident des Internationalen Fußball-Verbandes (FIFA) sieht auch nach den jüngsten Skandalen keinen Grund, das Amt an der FIFA-Spitze aufzugeben.

Brian Lebler verlässt Linz Richtung Ingolstadt

27.05.2015 Die Black Wings Linz müssen in der kommenden Eishockey-Saison auf die Dienste von Brian Lebler verzichten. Der Stürmer, der sich mit seinen Vorstellungen seit 2011 bei den Linzern einen Namen gemacht hat, machte von einer Ausstiegsklausel in dem bis 2016 laufenden Vertrag Gebrauch und wechselt ins Ausland. Neuer Club von Lebler wird der ERC Ingolstadt sein.

Salzburg sieht sich im Cup-Finale nicht als "klarer Favorit"

27.05.2015 Der dritte Double-Gewinn nach 2012 und 2014 ist das klare Ziel von Fußball-Meister Red Bull Salzburg im ÖFB-Cup-Finale. Als Selbstläufer sehen die "Bullen" das Duell mit der Wiener Austria am 3. Juni (20.30 Uhr) im Klagenfurter Wörthersee-Stadion aber keinesfalls. "In einem Finale gibt es keinen klaren Favoriten", sagte Salzburg-Trainer Adi Hütter am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Wien.

Wolff: Vertrauensverhältnis zu Hamilton nicht beschädigt

27.05.2015 Die Strategiepanne von Monaco wird nach Ansicht von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff das Vertrauensverhältnis zu Lewis Weltmeister nicht nachhaltig schädigen. "Vertrauen ist ein Eckpfeiler in unserem Team. Ein Rennen wirft das nicht über den Haufen", sagte der Österreicher während einer Fragestunde bei Twitter.

Doppelschlag gegen FIFA: Razzia wegen WM-Vergabe und Funktionäre verhaftet

27.05.2015 Die FIFA wird wieder von einem Skandal erschüttert. Ermittler nehmen sieben Funktionäre, darunter zwei Vize-Präsidenten fest. In der Zentrale werden wegen der WM 2018 und 2022 Dokumente beschlagnahmt. Dennoch: Die FIFA und ihr Chef Blatter wollen weitermachen wie gehabt.

Cleveland auf schnellstem Wege ins NBA-Finale

27.05.2015 Die Cleveland Cavaliers haben sich am Dienstagabend auf schnellstem Wege für das Finale der National Basketball Association qualifiziert. Die von Superstar LeBron James (23 Punkte) angeführten "Cavs" feierten einen souveränen 118:88-Heimsieg über die Atlanta Hawks und entschieden damit die "best of seven"-Serie klar mit 4:0 für sich. "Wir sind bereit fürs Finale", betonte James nach dem Triumph.

Fußball: Trainer Fink bestätigte Verhandlungen mit Austria Wien

27.05.2015 Der deutsche Fußball-Trainer Thorsten Fink hat bestätigt, dass er in Verhandlungen mit Austria Wien steht. Der 47-Jährige erklärte, dass es in den kommenden Tagen noch weitere Gespräche geben wird. 

FIFA-Delegierte in der Schweiz festgenommen

27.05.2015 In Zürich sind am Mittwoch in der Früh sechs Fußball-Funktionäre festgenommen worden und befinden sich in Auslieferungshaft.

Bolt und Powell in Ostrava bei Regen nicht besonders schnell

26.05.2015 Superstar Usain Bolt hat am Dienstag beim Leichtathletik-Meeting in Ostrava bei Regenwetter die 200 m in mäßigen 20,13 Sekunden gewonnen. Der jamaikanische Weltrekordler (19,19 Sek.) gewann mit leichtem Rückenwind klar vor Isiah Young (USA/20,35). Über 100 m siegte Ex-Weltrekordler Asafa Powell in ebenfalls nicht besonders schnellen 10,04 Sekunden.

Contador baute Vorsprung auf Königs-Etappe des Giro aus

26.05.2015 Alberto Contador hat auf der besonders schwierigen 16. Etappe des Giro d'Italia seinen Vorsprung in der Gesamtwertung deutlich ausgebaut. Der Spanier belegte am Dienstag auf dem 174-km-Teilstück von Pinzolo über fünf Bergwertungen nach Aprica Platz drei. Der Sieg ging wie schon vor dem Ruhetag in Madonna di Campiglio an Mikel Landa, der sich 4:02 Minuten hinter Contador auf Gesamtrang zwei schob.

Dnipro hofft auf das "Wunder von Warschau"

27.05.2015 Ein Krieg spaltet die Ukraine, doch der Fußball soll das Land einen. Das Europa-League-Finale am Mittwoch (20.45 Uhr/live ORF eins) in Warschau gegen den FC Sevilla ist für Dnipro, den Verein aus der Frontstadt Dnipropetrowsk, viel mehr als nur ein Spiel.

Fink bestätigte Verhandlungen mit der Austria

26.05.2015 Der deutsche Fußball-Trainer Thorsten Fink hat gegenüber der Tageszeitung "Kurier" bestätigt, dass er in Verhandlungen mit Austria Wien steht. Der 47-Jährige erklärte, dass es in den kommenden Tagen noch weitere Gespräche geben wird. "Dann werden wir sehen, ob wir zusammen kommen oder nicht. Warum soll ich lügen?", zitierte das Blatt den ehemaligen HSV- und Basel-Trainer.

Djokovic und Nadal jeweils in drei Sätzen in 2. Paris-Runde

26.05.2015 Topfavorit Novak Djokovic und der neunfache Tennis-French-Open-Sieger Rafael Nadal haben am Dienstag ihre ersten Aufgaben in Paris jeweils in drei Sätzen erledigt. Djokovic hatte gegen Jarkko Nieminen beim 6:2,7:5,6:2 nur im zweiten Satz Mühe, Nadal besiegte den französischen Wildcard-Spieler Quentin Halys 6:3,6:3,6:4.

Rapidler Schobesberger erstmals im ÖFB-Teamkader

26.05.2015 Im provisorischen Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft für das Auswärtsspiel in der EM-Qualifikation am 14. Juni gegen Russland scheinen zwei potenzielle Debütanten auf. Philipp Schobesberger von Rapid und Michael Madl von Sturm Graz könnten in Moskau zu ihrem ersten A-Länderspiel-Einsatz kommen - allerdings nur dann, wenn sie den "Cut" schaffen.

Robert Gucher zum besten Serie-B-Mittelfeldspieler gewählt

26.05.2015 Robert Gucher ist von den Trainern der zweithöchsten italienischen Fußball-Liga zum besten Mittelfeldspieler der abgelaufenen Serie-B-Saison gewählt worden. Der Steirer hatte mit seinem Club Frosinone vor einigen Tagen den Aufstieg in die Serie A fixiert. "Ich fühle mich geehrt", postete der 24-Jährige auf Facebook.

Grödig möchte Heimserie gegen Rapid prolongieren

26.05.2015 Im Mittwoch-Nachtragsspiel der 34. Bundesliga-Runde will der Achte Grödig seine Heimserie gegen Rapid fortsetzen. Die Salzburger haben in ihrem Stadion bisher einen Sieg und zwei Remis gegen den Rekordmeister geschafft. Die Gäste aus Wien, die Platz zwei und die damit verbundene Champions-League-Qualifikation-Teilnahme bereits sicher haben, möchten aber diesmal die "Festung Grödig" einnehmen.

Galatasaray-Fans freuen sich über Meisterschaft

26.05.2015 Einen Spieltag vor Saisonende ist der Istanbuler Traditionsclub uneinholbarer Sieger der Süper Lig - Verfolger und Erzrivale Fenerbahce konnte trotz vollem Einsatz mit insgesamt vier roten Karten nicht siegen.

Trainerabgänge bei Schalke und Eintracht Frankfurt

26.05.2015 In der deutschen Fußball-Bundesliga haben am Dienstag die Abgänge zweier prominenter Trainer für Aufsehen gesorgt. Der ursprünglich bis 2016 laufende Vertrag von Thomas Schaaf bei Eintracht Frankfurt wurde ebenso vorzeitig aufgelöst wie der eigentlich bis 2017 geltende Kontrakt von Roberto di Matteo bei Schalke 04.

Alaba und Stranzl in Top-11 der deutschen Bundesliga 2014/15

26.05.2015 David Alaba und Martin Stranzl haben es in die Top-Elf der abgelaufenen deutschen Fußball-Bundesliga-Saison geschafft. In einem auf bundesliga.de durchgeführten Voting, in dessen Rahmen über 400.000 Stimmen abgegeben wurden, fanden Bayerns Alaba im zentralen Mittelfeld und Mönchengladbachs Stranzl in der Innenverteidigung Aufnahme in den erlauchten Kreis.

Hamilton lässt die Muckis sprechen: "#Stärker"

26.05.2015 Lewis Hamilton lässt die Muckis sprechen. Zwei Tage nach seinem Vollfrust in Monaco nach dem unbeabsichtigt durchs eigene Team verhinderten Sieg postete der Formel-1-Spitzenreiter ein Foto. Nur mit weißen Shorts, Sonnenbrille und Kappe bekleidet, macht der 30-jährige Brite auf einer Jacht einen Klimmzug. Die Botschaft ist eindeutig: "Sehen uns in Montreal", schrieb er neben das Bild: "#Stärker".

FIFA-Kandidat Al-Hussein erstattete nach Angebot Anzeige

26.05.2015 FIFA-Präsidentschaftskandidat Prinz Ali bin al-Hussein hat offenbar wenige Wochen vor der Abstimmung am Freitag in Zürich ein zwielichtiges und juristisch heikles Angebot erhalten. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, sollen dem Jordanier von einer unbekannten Person die Stimmen von 47 Wahlmännern und Einblick in das Finanzgebaren von FIFA-Präsident Joseph Blatter versprochen worden sein.

Rapidler Schobesberger im ÖFB-Kader für Russland-Spiel

26.05.2015 Der SK Rapid-Spieler Philipp Schobesberger wurde erstmals in Österreichs Fußball-Teamkader berufen. Der Kader umfasst vorerst 25 Spieler.

Sabitzer soll laut Rangnick nach Leipzig

26.05.2015 Marcel Sabitzer spielt in der kommenden Saison wohl für den deutschen Fußball-Zweitligisten RB Leipzig. Dies sagte Salzburgs scheidender Sportdirektor Ralf Rangnick dem "kicker". "Unser Standpunkt ist vollkommen klar: Marcel Sabitzer hat einen Vertrag bei RB Leipzig und wird in der nächsten Saison in Leipzig spielen." Sabitzer gab sich zuletzt skeptisch gegenüber einem Wechsel nach Leipzig.

Houston hielt Chance auf NBA-Finale mit Heimsieg am Leben

26.05.2015 Die Houston Rockets haben im Semifinale der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA ihr Saison-Aus vorerst verhindert. Die Texaner gewannen am Montag (Ortszeit) die vierte Partie der Western-Conference-Serie gegen die Golden State Warriors daheim 128:115, verkürzten gesamt auf 1:3. Die Warriors haben am Mittwoch mit Heimvorteil die nächste Chance, um erstmals seit 1975 die Finalserie zu erreichen.

Thiem und Melzer in 2. Paris-Runde - Haider-Maurer out

25.05.2015 Dominic Thiem und Jürgen Melzer haben am Pfingstmontag bei den Tennis-French-Open in Paris die zweite Runde erreicht. Nizza-Sieger Thiem besiegte den Briten Aljaz Bedene nach 3:22 Stunden mit 6:3,6:4,6:7(6),6:3. Melzer schlug den als Nummer 30 gesetzten Franzosen Adrian Mannarino 7:6(5),6:3,7:6(4). Das Aus kam hingegen für Andreas Haider-Maurer gegen den Argentinier Diego Schwartzman.

Meister Güssing startete mit Auswärtssieg in Finalserie

25.05.2015 Titelverteidiger Güssing hat zum Auftakt der Finalserie in der Basketball-Bundesliga (ABL) gegen BC Vienna einen ungefährdeten Auswärtssieg gefeiert. Die Knights gewannen am Montagabend das erste Match der "best-of-five"-Finalserie 92:79 (53:44). Auch das zweite Spiel am Donnerstag geht in Wien in Szene, bevor es für mögliche zwei Spiele ins Südburgenland geht.

Real Madrid trennte sich von Trainer Carlo Ancelotti

26.05.2015 Carlo Ancelotti muss seinen Trainerposten bei Real Madrid nach einer Saison ohne großen Titel räumen. Trotz Widerständen aus den Reihen der Clubmitglieder und öffentlichen Bekenntnissen zum 55-jährigen Italiener unter anderem durch Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist Ancelottis Zeit ein Jahr vor Vertragsende abgelaufen. Real-Präsident Florentino Perez gab die Entscheidung am Montagabend bekannt.

AS Roma nach 2:1 im Derby gegen Lazio wieder Vizemeister

25.05.2015 AS Roma hat sich am Montag durch einen 2:1-Derbysieg gegen Lazio erneut den Vizemeistertitel in der italienischen Serie A gesichert. Der Erfolg im direkten Duell um Platz zwei hinter dem überlegenen Champion Juventus Turin brachte den "Giallorossi" die direkte Qualifikation für die Champions League.

Alexander Zorniger neuer Trainer des VfB Stuttgart

25.05.2015 Alexander Zorniger wird neuer Trainer des VfB Stuttgart und damit sportlicher Chef der ÖFB-Teamspieler Martin Harnik und Florian Klein. Der frühere Coach des Zweitligisten RB Leipzig ist Nachfolger von Huub Stevens und erhält beim schwäbischen Fußball-Bundesligisten einen Dreijahresvertrag. Dies gab der Verein am Montag bekannt.

Salzburg hat Blick auf Double und nächste Saison gerichtet

25.05.2015 Mit 18.000 Besuchern im Stadion, auf einer Vorplatz-Bühne mit rund 5.000 Fans und anschließend im VIP-Raum mit der Mannschaft, Spielerfrauen und Funktionären hat Salzburg die offiziellen Feiern zum sechsten Fußball-Meistertitel in der zehnjährigen Red-Bull-Ära begangen. Der Cupsieg steht noch auf dem Wunschzettel von Trainer Adi Hütter, die Planungen für die nächste Saison laufen aber auch schon.

"Bittersüßer" Mercedes-Sieg - Rosberg machte dennoch Party

25.05.2015 Nico Rosberg hat nach seinem "bittersüßen" Hattrick in Monaco Party gemacht, sein Mercedes-Team hingegen einige Krisensitzungen vor sich. Die Strategiepanne, die Lewis Hamilton am Sonntag um den sicheren Sieg gebracht und Rosberg zum dritten Sieg in Folge im Fürstentum gespült hat, erfordert Konsequenzen. Aufsichtsrat Niki Lauda stellte klar: "Der Vorfall muss analysiert werden."

ÖFB-Team ohne David Alaba in EM-Qualifikation gegen Russland

1.06.2016 Die Hoffnungen, dass David Alaba rechtzeitig zum wichtigen EM-Qualifikationsspiel am 14. Juni in Russland fit wird, haben sich zerschlagen. Alaba wird Österreichs Fußball-Nationalteam in Moskau fehlen, gab der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) am Montag in einer Presseaussendung bekannt. "Es ist sehr schade, dass das Spiel gegen Russland nun doch ein wenig zu früh kommt für mich", erklärte Alaba.

Trek-Profi Zoidl nicht zur Tour de France

25.05.2015 Radprofi Riccardo Zoidl muss auf seine Premiere bei der Tour de France zumindest bis 2016 warten. Denn der ÖRV-Staatsmeister wird nach einer kürzlich getroffenen Team-Entscheidung nicht im heurigen Aufgebot seines Trek-Rennstalls für die wichtigste Rundfahrt aufscheinen. Stattdessen soll er im Herbst bei der Spanien-Rundfahrt das Aufgebot anführen.

EM-Qualifikation: David Alaba fällt gegen Russland aus

25.05.2015 Wie am Montag bekannt wurde, wird David Alaba beim EM-Qualifikationsspiel gegen Russland am 14. Juni nicht mit der österreichischen Nationalmanschaft auflaufen.

Thiem in der Tennis-Weltrangliste nun 31., Haider-Maurer 51.

25.05.2015 Nizza-Sieger Dominic Thiem hat in der am Montag veröffentlichten ATP-Weltrangliste den Sprung in die Top 30 noch um 25 Punkte, die ihm auf dem vor ihm liegenden Nick Kyrgios (AUS) fehlen, verpasst und ist elf Plätze auf Rang 31 gestiegen. Damit steht Österreichs Jungstar so hoch wie nie in seiner Karriere, er hat sein bisher bestes Ranking vom 8. September 2014 um fünf Plätze verbessert.

Rang zwei in der Bundesliga: Erleichterung bei Rapid Wien

25.05.2015 Große Erleichterung verspürt Vize-Meister Rapid Wien nach der Fixierung des zweiten Platzes in der Fußball-Bundesliga.

Auswärtssieg für Austria Wien gegen Ried

24.05.2015 Die Wiener Austria konnte ihre Negativserie in der Fußball-Bundesliga beenden. Mit einem 2:0 (0:0) bei der SV Ried holten die Wiener in der vorletzten Runde am Sonntag den zweiten Sieg in den jüngsten neun Runden unter Trainer Andreas Ogris.

Altach fix in der Europa-League-Quali

24.05.2015 Mit einem 2:0-Heimsieg gegen den SV Grödig und dank der gleichzeitigen Niederlage des WAC gegen Meister Salzburg fixierte Altach zumindest den vierten Rang und somit die erstmalige Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation.