AA

Deutschlands Bundesliga vor historischem Abstiegsfinale

22.05.2015 Der Hamburger SV beschwört den Geist von Malente, Hannover hofft auf die inspirierende Atmosphäre eines Klosters und Paderborn vertraut 51 Schornsteinfegern als Glücksbringer. Vor dem Abstiegs-Showdown in der letzten Runde der deutschen Fußball-Bundesliga ziehen die Clubs alle Register, um den Sturz in die Zweitklassigkeit zu vermeiden.

Royer wechselt zum dänischen Meister Midtjylland

22.05.2015 Daniel Royer setzt seine Fußball-Karriere ab Sommer im Ausland fort. Der 25-jährige Mittelfeldspieler wechselt von der Wiener Austria zum dänischen Meister FC Midtjylland, wo mit Martin Pusic ein Österreicher Top-Torschütze ist. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. "Meine beiden Jahre bei der Austria waren eine tolle Zeit mit vielen Höhen und Tiefen", sagte Royer.

ÖFB stimmt bei FIFA-Präsidentenwahl nicht für Blatter

22.05.2015 Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) wird bei der Wahl zum FIFA-Präsidenten nicht für den aktuellen Amtsinhaber Joseph Blatter stimmen. Ein dementsprechender Präsidiumsbeschluss wurde schon vor einigen Tagen gefasst, er bleibt auch nach dem Rückzug von Michael van Praag und Luis Figo aufrecht, sagte ÖFB-Präsident Leo Windtner am Freitag der APA - Austria Presse Agentur.

Thiem zum Paris-Auftakt gegen Slowenen Bedene

22.05.2015 Österreichs Herren-Trio bei den am Sonntag beginnenden, mit 28,028 Millionen Euro dotierten French Open in Paris hat bei der am Freitag erfolgten Auslosung keine Superstars als Gegner bekommen.

Altach setzt gegen Grödig auf eigene Heimstärke

22.05.2015 Nach den jüngsten Rückschlägen in der Fußball-Bundesliga setzt der SCR Altach am Sonntag im Duell mit dem SV Grödig auf die eigene Heimstärke. Mit einem Sieg würde man einen großen Schritt in Richtung Europa-League machen.

Austria Lustenau will Klassenerhalt fixieren

22.05.2015 Der Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga steht mit Mattersburg schon fest, im Kampf gegen den Abstieg muss in der Ersten Liga noch das halbe Feld zittern. Darunter auch die Lustenauer Austria, die es heute mit dem SKN St. Pölten aufnehmen muss.

Salzburg und Rapid winkt in CL-Quali Millionenregen

22.05.2015 Lässt man die letzten theoretischen Zweifel beiseite, wird Österreich in der kommenden Qualifikation für die Fußball-Champions-League von Red Bull Salzburg als Meister und Rapid als Vize-Champion vertreten. Beide Clubs könnten daraus enormen wirtschaftlichen Nutzen ziehen - und zwar vor allem dann, wenn sie zumindest die dritte Quali-Runde überstehen und ins Play-off einziehen.

Admira verlängerte Vertrag von Stürmer Rene Schicker

22.05.2015 Admira Wacker Mödling kann auch in der kommenden Saison auf Rene Schicker bauen. Der mit Saisonende auslaufende Vertrag des 30-jährigen Steirers wurde aufgrund einer Klausel um ein Jahr bis Sommer 2016 verlängert, gab der Tabellenvorletzte der Fußball-Bundesliga am Freitag bekannt. In der laufenden Saison brachte es der Stürmer in 23 Ligaspielen auf fünf Tore.

Gent erstmals belgischer Fußball-Meister

21.05.2015 KAA Gent hat am Donnerstag erstmals den belgischen Fußballmeistertitel geholt. Maßgeblich dafür war ein 2:0-Heimsieg in der vorletzten Play-off-Runde gegen Standard Lüttich. Der Club besteht seit 115 Jahren, bisheriger Höhepunkt war das Erreichen des UEFA-Cup-Viertelfinales 1992. Nun ist der Titelgewinn bei einem Vorsprung von fünf Punkten auf FC Brügge wie auch die Champions-League-Teilnahme fix.

Pariser Rekord-Match endete mit 27:25 im dritten Satz

21.05.2015 Der Italiener Andrea Arnaboldi hat einen denkwürdigen Rekord in der Geschichte der French Open aufgestellt. Die aktuelle Nummer 188 der Tennis-Weltrangliste setzte sich am Donnerstag in seinem Qualifikationsmatch gegen den Franzosen Pierre-Hugues Herbert 6:4,3:6,27:25 durch. Das Match ging über zwei Tage.

Wiesberger verpatzte 1. Runde bei PGA-Turnier in Wentworth

21.05.2015 Der Österreicher Bernd Wiesberger hat am Donnerstag einen miserablen Start in das Europa-Tour-Golfturnier im Wentworth Club erwischt. Der Burgenländer kam beim BMW PGA Championship auf dem Par-72-Kurs nur auf eine 77er-Runde bzw. auf den 123. Rang. Der Cut ist für den 29-Jährigen am Freitag damit nur mit einer klaren Steigerung machbar. Der Italiener Francesco Molinari ging mit einer 65 in Front.

Auch Figo verzichtet auf Kandidatur als FIFA-Präsident

21.05.2015 Nach zwei Verzichtserklärungen binnen weniger Stunden hat Joseph Blatter nur noch einen Gegner bei seiner wahrscheinlichen Wiederwahl als Präsident des Fußball-Weltverbandes. Sowohl Michael van Praag als auch Luis Figo zogen am Donnerstag ihre Kandidatur zurück.

Ex-Weltmeister Gilbert gewann 12. Giro-Etappe vor Contador

21.05.2015 Der 32-jährige Klassikerjäger Philippe Gilbert hat am Donnerstag auf der 12. Etappe des Giro d'Italia seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Zu den großen Tagessiegern gehörte bei strömendem Regen auch Giro-Leader Alberto Contador. Der Spanier nahm seinem italienischen Verfolger Fabio Aru nach den 190 Kilometern von Imola nach Vicenza 14 Sekunden ab, Contadors Gesamtvorsprung beträgt nun 17 Sekunden.

Altach holte Mittelfeldspieler Barrera aus Nicaragua

21.05.2015 Fußball-Bundesligist SCR Altach hat Juan Barrera aus Nicaragua ablösefrei für die kommende Saison plus Option für zwei weitere Jahre unter Vertrag genommen.

Rapid will zukünftig noch näher an Salzburg heranrücken

21.05.2015 Der SK Rapid hat seinem Sportdirektor Andreas Müller zufolge die Kaderplanung für die nächste Saison "zu 95 Prozent" abgeschlossen. Anlässlich der Präsentation des neuen, in verschiedenen Grüntönen gehaltenen Heimtrikots für die kommenden beiden Spielzeiten gab es am Donnerstag vom Fußball-Rekordmeister keine Neuigkeiten am Personalsektor, aber eine verhaltene Kampfansage an Fast-Meister Salzburg.

Xavi verlässt nach 17 Profijahren den FC Barcelona

21.05.2015 Der spanische Fußball-Star Xavi verlässt nach 17 Profijahren seinen Stammverein FC Barcelona. Der 35-jährige Mittelfeldspieler wird nächste Saison seine Karriere in Katar fortsetzen. "Ich habe mit Al Sadd einen Vertrag für die nächsten zwei Saisonen unterschrieben", erklärte Xavi am Donnerstag. Er habe ein "fantastisches Vertragsverlängerungsangebot Barcelonas" zurückgewiesen, fügte er an.

Blatter gegen Prinz Ali um FIFA-Chefsessel

21.05.2015 Im Machtkampf um den FIFA-Thron üben die Gegner von Joseph Blatter nun auch offiziell den Schulterschluss. Mit Prinz Ali bin al-Hussein als bestmöglichen Kandidaten wollen sie eine fünfte Amtszeit des höchstumstrittenen Schweizers doch noch verhindern. Der Niederländer Michael van Praag gab am Donnerstag - acht Tage vor der Abstimmung beim FIFA-Kongress in Zürich - seinen Verzicht bekannt.

Austria droht schlechteste Saison der Bundesliga-Geschichte

21.05.2015 Am 22. März war Andreas Ogris als Interimstrainer der Wiener Austria angetreten, um die Talfahrt des Meisters von 2013 zu stoppen. Doch davon ist zwei Monate später keine Rede mehr. Die Austria befindet sich im freien Fall, nach der 0:1-Heimniederlage am Mittwoch gegen die Admira droht sogar die schlechteste Saison seit 42 Jahren.

Paszek fehlt nur noch ein Sieg für French-Open-Hauptfeld

21.05.2015 Tamira Paszek hat am Freitag die Chance, sich erstmals nach einer halbjährigen Verletzungspause und schlechten Ergebnissen wieder für eine ganz große Tennis-Bühne zu qualifizieren.

Hamilton im ersten Monaco-Training vor Verstappen

21.05.2015 Jungstar Max Verstappen (NED) ist in Monaco ein erstaunliches Debüt gelungen. Der 17-jährige Toro-Rosso-Fahrer war Donnerstag im ersten Freien Training als Zweiter nur 0,149 Sekunden langsamer als Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes.

Salzburg nach 0:0 in Graz neun Punkte vor Rapid

21.05.2015 Tabellenführer Red Bull Salzburg hat am Mittwoch auch den zweiten Matchball zum endgültigen Titelgewinn ausgelassen. Im Gastspiel bei Europacup-Aspirant Sturm Graz trennten sich beide Mannschaften mit 0:0. Die "Bullen" erfüllten aber das "Minimalziel", holten einen Punkt und liegen zwei Runden vor Schluss mit einem Spiel mehr und dem klar besseren Torverhältnis neun Punkte vor Verfolger Rapid.

Wr. Neustadt gegen WAC: Verdienter 2:0-Heimsieg

21.05.2015 Noch immer drei Punkte hinter der Admira liegt Wiener Neustadt zwei Runden vor Schluss in der Fußball-Bundesliga. Das Tabellenschlusslicht feierte am Mittwochabend zwar einen verdienten 2:0-(1:0)-Erfolg über den WAC, der damit weiter einen Zähler hinter Altach auf Platz fünf rangiert. Doch da auch der Vorletzte Admira bei der Wiener Austria 1:0 (0:0) siegte, verringerte sich der Abstand nicht.

Austria gegen Admira: Wiener nach knappem 0:1 weiter im Tief

21.05.2015 In der Fußball-Bundesliga hat die Wiener Austria auch gegen Admira Wacker Mödling nicht den Weg aus ihrem hartnäckigen Tief gefunden. Der Siebente musste sich in der Generali-Arena dem Vorletzten in einer schwachen Partie knapp 0:1 (0:0) geschlagen geben. Die Wiener verabsäumten es damit, sich für die bittere 1:4-Schlappe im Derby gegen Rapid zu rehabilitieren.

Juventus nach 2:1-Sieg über Lazio zum zehnten Mal Cupsieger

20.05.2015 Italiens Fußball-Meister Juventus Turin hat am Mittwochabend mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung über Lazio Rom seinen zehnten Cup-Triumph gefeiert. Stefan Radu (4.) brachte Lazio zwar im heimischen Römer Olympiastadion früh in Führung, doch Giorgio Chiellini (11.) glückte der schnelle Ausgleich für die Turiner, für die Alessandro Matri in der 97. Minute das erste Double seit 1995 perfekt machte.

Salzburg vor Meistertitel, Siege für Nachzügler

20.05.2015 Der Meistertitel in der österreichischen Fußball-Bundesliga ist so gut wie vergeben. Red Bull Salzburg steht dank eines 0:0 bei Sturm Graz unmittelbar vor dem Meistertitel. Im Kampf um den Klassenerhalt haben in der drittletzten Runde am Mittwoch sowohl Schlusslicht Wr. Neustadt (2:0 gegen WAC) als auch der Vorletzte Admira (1:0 bei der Austria) jeweils drei Punkte geholt.

Alaba stieg ins Mannschaftstraining der Bayern ein

20.05.2015 David Alaba hat wieder in das Teamtraining des FC Bayern München hineingeschnuppert. Erstmals seit sieben Wochen absolvierte Österreichs Fußball-Teamspieler einen Teil der Einheit mit der Mannschaft. Am Trainingsspiel nahm der Allrounder nicht teil und arbeitete stattdessen individuell.

Ausreißer Sakarin siegte auf elfter Giro-Etappe

20.05.2015 Ilnur Sakarin hat sich am Mittwoch den Sieg auf der elften Etappe des Giro d'Italia gesichert. Der 25-jährige russische Radprofi des Katjuscha-Teams riss auf der Strecke von Forli nach Imola rund 23 km vor dem Ziel erfolgreich aus. Mit 52 Sekunden Rückstand gewann Carlos Betancur (COL) den Sprint der Verfolgergruppe um Platz zwei vor dem Italiener Franco Pellizotti.

ÖFB-Teamspieler Alaba stieg ins Mannschaftstraining der Bayern ein

20.05.2015 In das Teamtraining des FC Bayern München hat David Alaba wieder hineingeschnuppert. Erstmals seit sieben Wochen absolvierte Österreichs Fußball-Teamspieler einen Teil der Einheit mit der Mannschaft. Am Trainingsspiel nahm der Allrounder nicht teil und arbeitete stattdessen individuell.

Thiem im Viertelfinale von Nizza, Melzer in Genf out

20.05.2015 Nur sieben Games oder knapp 25 Minuten hat Dominic Thiem am Mittwoch gebraucht, um in sein viertes Viertelfinale in dieser Saison einzuziehen. Der 21-jährige Niederösterreicher profitierte in der zweiten Runde des mit 439.405 Euro dotierten ATP-Turniers in Nizza von der Aufgabe von Nick Kyrgios. Der als Nummer 6 gesetzte Australier gab wegen Schmerzen am rechten Ellbogen bei 4:3 für Thiem auf.

Paris Saint-Germain zahlt Sportlern weltweit am meisten

21.05.2015 Nirgends verdienen Sportler von Mannschaftssportarten so viel wie bei Frankreichs Fußballmeister Paris Saint-Germain. Laut einer Studie von Global Sport Salaries (GSS) aus dem Jahr 2015 verdienen Zlatan Ibrahimovic und Co. im Durchschnitt 142.582 Euro pro Woche, also rund 7,1 Mio. Euro pro Jahr.

Starker Regen in Grödig - Partie gegen Rapid abgesagt.

20.05.2015 Starke Regenfälle haben am Mittwoch zur Absage der Fußball-Bundesligapartie des SV Grödig gegen Rapid Wien geführt. Der Platz sei nach anhaltenden Niederschlägen nicht bespielbar, entschied Schiedsrichter Christian Dintar bei der Vorkommissionierung des Grödiger Spielfeldes am Nachmittag. Das Match der 34. Runde soll am 27. Mai (18.30 Uhr) nachgetragen werden.

Reals Benzema in Madrid ohne Führerschein erwischt

20.05.2015 Fußball-Star Karim Benzema vom spanischen Rekord-Meister Real Madrid hat erneut Ärger mit den Verkehrsbehörden. Der Franzose wurde nach Medienberichten ohne Führerschein am Steuer eines weißen Rolls Royce erwischt.

Spiel Rapid Wien gegen Grödig wude wegen Regen abgesagt

20.05.2015 Anhaltend starker Regen hat zur Absage des am (heutigen) Mittwochabend (20.30 Uhr) angesetzten Fußball-Bundesligamatches zwischen SV Grödig und Rapid Wien geführt.

ÖEHV-Teamchef Ratushny mit zwiespältigem WM-Rückblick

20.05.2015 Für Daniel Ratushny gibt es keine Ausreden. Dass Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft bei der am Sonntag zu Ende gegangenen WM in Tschechien den Klassenerhalt neuerlich nicht geschafft hat, lässt für den ÖEHV-Teamchef nur eine Conclusio zu: "Wir müssen besser werden."

Beim F1-Klassiker in Monaco entscheidet oft der Samstag

22.05.2015 Runde sechs der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 geht diese Woche in Monaco über die Bühne. Auf dem spektakulären Straßenkurs in den Häuserschluchten des Fürstentums an der Cote d'Azur steigt damit das Prestige- und Glamour-Rennen, das jeder gewinnen will.

Hamilton für weitere drei Jahre und bis 2018 bei Mercedes

20.05.2015 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fährt drei weitere Jahre und bis 2018 für Mercedes. Das hat am Mittwoch das Weltmeister-Team vor dem Grand Prix von Monaco offiziell mitgeteilt. Inoffiziellen Quellen zufolge soll Hamilton für seinen selbst verhandelten Vertrag an die 100 Millionen Dollar erhalten.

Golden State startete mit Sieg in das NBA-Halbfinale

20.05.2015 Die Golden State Warriors sind gegen die Houston Rockets mit einem Heimsieg in die Play-off-Halbfinalserie (best of 7) der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gestartet. Das beste Team der Vorrunde setzte sich in der Nacht auf Mittwoch in Oakland mit 110:106 durch.

Chicago Blackhwaks schafften nach Marathon-Match Ausgleich

20.05.2015 Spannung pur mit einer über fünfstündigen Gesamtdauer boten die Chicago Blackhawks und die Anaheim Ducks in der Nacht auf Mittwoch den Zuschauern in Kalifornien. Die Gäste aus Chicago glichen die Halbfinalserie der NHL-Play-offs dank eines Treffers des Schweden Marcus Krüger in der dritten Verlängerung, nach 116:12 Minuten, mit dem 3:2 zum 1:1 in der Serie aus.