AA

Paris Saint-Germain zahlt Sportlern weltweit am meisten

21.05.2015 Nirgends verdienen Sportler von Mannschaftssportarten so viel wie bei Frankreichs Fußballmeister Paris Saint-Germain. Laut einer Studie von Global Sport Salaries (GSS) aus dem Jahr 2015 verdienen Zlatan Ibrahimovic und Co. im Durchschnitt 142.582 Euro pro Woche, also rund 7,1 Mio. Euro pro Jahr.

Starker Regen in Grödig - Partie gegen Rapid abgesagt.

20.05.2015 Starke Regenfälle haben am Mittwoch zur Absage der Fußball-Bundesligapartie des SV Grödig gegen Rapid Wien geführt. Der Platz sei nach anhaltenden Niederschlägen nicht bespielbar, entschied Schiedsrichter Christian Dintar bei der Vorkommissionierung des Grödiger Spielfeldes am Nachmittag. Das Match der 34. Runde soll am 27. Mai (18.30 Uhr) nachgetragen werden.

Reals Benzema in Madrid ohne Führerschein erwischt

20.05.2015 Fußball-Star Karim Benzema vom spanischen Rekord-Meister Real Madrid hat erneut Ärger mit den Verkehrsbehörden. Der Franzose wurde nach Medienberichten ohne Führerschein am Steuer eines weißen Rolls Royce erwischt.

Spiel Rapid Wien gegen Grödig wude wegen Regen abgesagt

20.05.2015 Anhaltend starker Regen hat zur Absage des am (heutigen) Mittwochabend (20.30 Uhr) angesetzten Fußball-Bundesligamatches zwischen SV Grödig und Rapid Wien geführt.

ÖEHV-Teamchef Ratushny mit zwiespältigem WM-Rückblick

20.05.2015 Für Daniel Ratushny gibt es keine Ausreden. Dass Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft bei der am Sonntag zu Ende gegangenen WM in Tschechien den Klassenerhalt neuerlich nicht geschafft hat, lässt für den ÖEHV-Teamchef nur eine Conclusio zu: "Wir müssen besser werden."

Beim F1-Klassiker in Monaco entscheidet oft der Samstag

22.05.2015 Runde sechs der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 geht diese Woche in Monaco über die Bühne. Auf dem spektakulären Straßenkurs in den Häuserschluchten des Fürstentums an der Cote d'Azur steigt damit das Prestige- und Glamour-Rennen, das jeder gewinnen will.

Hamilton für weitere drei Jahre und bis 2018 bei Mercedes

20.05.2015 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fährt drei weitere Jahre und bis 2018 für Mercedes. Das hat am Mittwoch das Weltmeister-Team vor dem Grand Prix von Monaco offiziell mitgeteilt. Inoffiziellen Quellen zufolge soll Hamilton für seinen selbst verhandelten Vertrag an die 100 Millionen Dollar erhalten.

Golden State startete mit Sieg in das NBA-Halbfinale

20.05.2015 Die Golden State Warriors sind gegen die Houston Rockets mit einem Heimsieg in die Play-off-Halbfinalserie (best of 7) der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gestartet. Das beste Team der Vorrunde setzte sich in der Nacht auf Mittwoch in Oakland mit 110:106 durch.

Chicago Blackhwaks schafften nach Marathon-Match Ausgleich

20.05.2015 Spannung pur mit einer über fünfstündigen Gesamtdauer boten die Chicago Blackhawks und die Anaheim Ducks in der Nacht auf Mittwoch den Zuschauern in Kalifornien. Die Gäste aus Chicago glichen die Halbfinalserie der NHL-Play-offs dank eines Treffers des Schweden Marcus Krüger in der dritten Verlängerung, nach 116:12 Minuten, mit dem 3:2 zum 1:1 in der Serie aus.

Rundfahrt "neu" mit Wien-Prolog und Glockner-Horn-Etappe

20.05.2015 Die Österreich-Radrundfahrt hat unter neuer Führung ein stark verändertes Profil erhalten. Die 67. Auflage vom 4. bis 12. Juli dauert einen Tag länger als zuletzt, beginnt erstmals mit einem Prolog auf der Wiener Ringstraße und führt durch alle Bundesländer bis nach Bregenz. Kletterkünste sind besonders auf den Dobratsch und auf der Königsetappe über den Großglockner zum Kitzbüheler Horn gefragt.

Bundesliga: Altach büßte auswärts wieder Punkte ein

20.05.2015 Nicht zuletzt dank Heimstärke hat sich SCR Altach im Spitzenfeld der Fußball-Bundesliga etabliert, die Auswärtsschwäche im Meisterschafts-Finish könnte den Aufsteiger aber noch das Europacup-Ticket kosten.

Italiener Boem Giro-Etappensieger - Porte verlor Zeit

19.05.2015 Der Italiener Nicola Boem hat sich am Dienstag den Sieg auf der 10. Etappe des Giro d'Italia gesichert. Der Radprofi des Bardiani-Teams setzte sich nach 200 km von Civitanova Marche nach Forli im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor seinem Landsmann Matteo Busato durch. Der Australier Richie Porte wurde mit einer Zeitstrafe von zwei Minuten belegt.

Ried schlug Altach dank Fröschl-Hattrick 4:1

19.05.2015 Thomas Fröschl hat fast im Alleingang die Auswärtsmisere von SCR Altach in der Fußball-Bundesliga prolongiert. Der Stürmer schoss die SV Ried mit einem Hattrick innerhalb von 16 Minuten (19., 29., 35.) zu einer vorentscheidenden 3:0-Führung, die Innviertler siegten schließlich mit 4:1.

Gerald Melzer in French-Open-Qualifikation gescheitert

19.05.2015 Gerald Melzer ist auf seinem Weg zum erstmaligen Einzug in das Hauptfeld eines Tennis-Grand-Slam-Turniers am Dienstag in Paris gleich zum Auftakt gestoppt worden. Der Niederösterreicher schied in der Qualifikation für die French Open in der 1. Runde in einem Grundlinienduell mit dem als Nummer 17 gesetzten Briten Kyle Edmund mit 6:3,2:6,4:6 aus.

2. Titel-Matchball für Salzburg - Auch Sturm braucht Punkte

19.05.2015 Zweiter Matchball für Red Bull Salzburg: Nach dem 2:2 in Altach hat der Titelverteidiger am Mittwoch (20.30 Uhr) in Graz bei Sturm die nächste Chance das Meisterstück in der Fußball-Bundesliga vorzeitig perfekt zu machen. Rapid will unterdessen in Grödig den Vizemeistertitel fixieren. Wiener Neustadt hofft auf Punkte im Abstiegskampf gegen den WAC, die Admira will gegen die Austria Zählbares.

Neuerungen beim Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt 2015

19.05.2015 Klagenfurt vor zwei Jahren: Es war das Highlight in der Geschichte des österreichischen Beach Volleyball. Mit dem 2:1-Sieg im Finale gegen die Spanierinnen Liliana/Bauqerizo holen die Schwaiger-Sisters Doris und Steffi den Europameistertitel und ziehen in den rotweißroten Sportolymp ein. 2015 die Neuauflage.

Sturm Graz verpflichtete Marvin Potzmann von Grödig

19.05.2015 Sturm Graz hat die Personalplanungen für die kommende Saison weiter vorangetrieben. Der Tabellendritte der Fußball-Bundesliga gab am Dienstag die Verpflichtung von Marvin Potzmann bekannt. Der 21-jährige Außenverteidiger wechselt nach Saisonende von Liga-Konkurrent Grödig zu den Steirern und erhält dort einen Vertrag für zwei Jahre samt Option für eine weitere Saison.

Lyoness Open in Atzenbrugg auch im Zeichen des Ryder Cups

19.05.2015 Ganz im Zeichen der Ryder-Cup-Bewerbung für 2022 stehen die diesjährigen Lyoness Open von 11. bis 14. Juni im Diamond Golfclub in Atzenbrugg. Im Rahmen des European-Tour-Turniers soll für Österreich mit dem GC Fontana als Austragungsort für den Kontinente-Vergleich geworben werden. Im Tullnerfeld indes ist alles für die diesjährige mit 1,5 Millionen Euro dotierte Veranstaltung bereit.

Soriano bester Spieler der Bundesliga-Saison

19.05.2015 Red-Bull-Salzburg-Kapitän Jonatan Soriano ist der beste Spieler der Fußball-Bundesliga-Saison 2014/15. Dies hat die unter den Präsidenten, Managern und Trainern der obersten beiden heimischen Spielklassen durchgeführte Wahl ergeben, teilte die Bundesliga am Dienstag mit.

Polizei verprügelt Fußballfan - Kinder mussten zusehen

19.05.2015 Nachdem ein Fußballfan in Anwesenheit seiner Kinder von der Polizei verprügelt wurde, hat der portugiesische Innenminister eine Untersuchung angeordnet.

Meister Chelsea kassierte gegen West Bromwich 0:3-Klatsche

18.05.2015 Englands Fußball-Meister Chelsea FC offenbart zum Saisonschluss ungewohnte Schwächen. Die Mannschaft von Startrainer Jose Mourinho kassierte am Montagabend eine überraschende 0:3-Niederlage bei West Bromwich Albion. Seit dem Neujahrstag (3:5 gegen Tottenham) hatten die Blues in der Premier League nicht mehr verloren - nun setzte es zum Ende des 37. und vorletzten Spieltags die dritte Saisonpleite.

Napoli, Fiorentina holten gegen Absteiger Serie-A-Heimsiege

18.05.2015 SSC Napoli hat am Montag in der italienischen Fußball-Serie A im Endspurt um den Qualifikations-Startplatz für die Champions League drei wichtige Punkte geholt. Vier Tage nach dem Aus im Halbfinale der Fußball-Europa-League quälte sich der Favorit zu einem 3:2-(2:2)-Heimsieg gegen den bereits als Absteiger festgestandenen AC Cesena.

Austria Wien unverändert auf Suche nach neuem Trainer

18.05.2015 Die Entscheidung über den neuen Trainer des Fußball-Bundesligisten Austria Wien rückt näher. AG-Vorstand Markus Kraetschmer bekräftigte am Montagabend gegenüber der APA den Stand vom Dienstag vergangener Woche, dass bis zum Pfingstwochenende eine Entscheidung fallen soll. Sportdirektor Franz Wohlfahrt sei zur Stunde unterwegs, um Gespräche mit Kandidaten zu führen.

Thiem nahm in Nizza erfolgreich Revanche an Estrella Burgos

18.05.2015 Der Niederösterreicher Dominic Thiem hat sich am Montag mit einem 7:6(5),6:2-Sieg gegen Victor Estrella Burgos aus der Dominikanischen Republik in 87 Minuten ins Achtelfinale des Tennisturniers von Nizza gespielt. Damit nahm Österreichs Nummer eins für die Niederlage gegen den 34-Jährigen im April in der ersten Barcelona-Runde erfolgreich Revanche.

Benfica schaffte erstmals seit 31 Jahren Titelverteidigung

18.05.2015 Darauf hat Benfica Lissabon 31 Jahre lang gewartet: Durch ein 0:0 bei Vitoria Guimaraes sicherte sich Portugals Fußball-Rekordmeister eine Runde vor Schluss seinen 34. Liga-Titel. Der Club hatte eine erfolgreiche Titelverteidigung drei Jahrzehnte lang nicht geschafft. "Dieser Titel ist daher der wichtigste meiner Zeit hier", sagte der seit 2009 amtierende Trainer Jorge Jesus.

Kanada triumphierte bei WM in Prag mit seltener Eis-Dominanz

18.05.2015 So eine Dominanz hat eine Eishockey-Weltmeisterschaft selten erlebt. Kanada war in Prag und Ostrau eine Klasse für sich und krönte sich am Sonntag mit einem beeindruckenden 6:1-Finalsieg über den frustrierten Dauerrivalen aus Russland zum 25. Mal zum Weltmeister.

Nach Wiener Derby hat Rapid optimale Ausgangslage für Rang zwei

18.05.2015 Nach dem Derby-Sieg gegen die Wiener Austria gibt es bei Rapid gleich doppelten Grund zur Freude: Nicht nur wurde der Erzrivale mit einem 4:1 gedemütigt, die Ausgangsposition für Endrang zwei, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt, hat sich zudem verbessert.

Fenninger will Lösung: "Alle an einen Tisch und reden"

18.05.2015 In einem vom ORF am Sonntag geführten TV-Interview hat Anna Fenninger alle Spekulationen um einen möglichen Nationenwechsel beendet. Außerdem ist die zweifache Ski-Gesamtweltcupsiegerin um Einvernehmen mit dem Österreichischen Skiverband bemüht.

Vienna Vikings haben Eurobowl-Einzug verpasst

18.05.2015 Durch die Niederlage am Sonntag haben die Vienna Vikings den Eurobowl-Einzug verpasst. Somit kommt es wie schon im Vorjahr zu einem rein deutschen Finale.

Kanada demütigt Russland im Eishockey-WM-Finale

17.05.2015 Kanadas Eishockey-Cracks haben sich nach einer acht Jahre langen Durststrecke wieder zum Weltmeister gekürt und Rekordweltmeister Russland gedemütigt. Mit 6:1 (1:0,3:0,2:1) fertigte die NHL-Auswahl um Weltstar Sidney Crosby in Prag im Traumfinale die "Sbornaja" ab und entthronte damit den Titelverteidiger mit Alexander Owetschkin.

23. Meistertitel von Barcelona nach 1:0 bei Atletico perfekt

17.05.2015 Der FC Barcelona ist zum 23. Mal spanischer Fußball-Meister. Die Katalanen sicherten sich ihren fünften Titelgewinn in den jüngsten sieben Jahren aus eigener Kraft vorzeitig mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg am Sonntag beim entthronten Titelverteidiger Atletico Madrid. Zum Matchwinner avancierte Lionel Messi mit seinem 41. Saisontreffer (65.).

Real Madrid gewann Basketball-Euroleague

17.05.2015 Die Basketball-Herren von Real Madrid haben sich zum neunten Mal in der Clubgeschichte den Euroleague-Titel geholt. Die Madrilenen gewannen am Sonntag das große Finale im Rahmen des Final Four in Madrid gegen Olympiakos Piräus deutlich mit 78:59 (35:28). Platz drei ging an ZSKA Moskau. Der spanische Club wartete nach dem achten Triumph 20 Jahre auf den neuerlichen Erfolg.

Djokovic gewann zum vierten Mal Masters-1000-Turnier von Rom

17.05.2015 Der Serbe Novak Djokovic hat den Tennis-Gipfel gegen Roger Federer beim Finale in Rom glatt für sich entschieden. Der serbische Weltranglisten-Erste gewann am Sonntag im Foro Italico das Finale des Masters-1000-Turniers gegen die Nummer zwei aus der Schweiz 6:4,6:3. Für Djokovic war es der vierte Erfolg in Rom, der 22. Sieg in Serie und eine gelungene Generalprobe für die French Open.

Italiener Tiralongo gewann 9. Giro-Etappe nach Solo-Vorstoß

17.05.2015 Der Italiener Paolo Tiralongo hat am Sonntag die 9. Etappe des 98. Giro d'Italia solo gewonnen. Der 37-jährige Astana-Profi siegte am Sonntag in San Giorgio del Sannio nach 224 km 20 Sekunden vor dem Niederländer Steven Kruijswik und 23 Sekunden vor dem Deutschen Simon Geschke. Der Spanier Alberto Contador verteidigte vor dem ersten Ruhetag der Tour sein Rosa Trikot des Gesamtführenden mit Erfolg.

Rapid festigte nach Derby-Sieg gegen Austria Rang zwei

17.05.2015 Rapid hat den Vizemeistertitel in der Fußball-Bundesliga, der zum Start in der Champions-League-Qualifikation berechtigt, so gut wie in der Tasche. Die Hütteldorfer gewannen am Sonntag das 313. Wiener Derby gegen die Austria im Ernst-Happel-Stadion klar 4:1 (1:0).

Basel zum sechsten Mal in Serie Schweizer Meister

17.05.2015 Der FC Basel ist vier Runden vor Schluss der Super League zum 18. Mal Schweizer Fußball-Meister. Mit einem 0:0 gegen die Young Boys setzten sich die Basler zum sechsten Mal in Serie durch. Den Young Boys ist der zweite Platz und die damit verbundene Qualifikation für die Champions League nicht mehr zu nehmen. Thun sicherte sich einen Platz in der Qualifikation für die Europa League.

Zenit St. Petersburg vorzeitig russischer Meister

17.05.2015 Zenit St. Petersburg hat am Sonntag seinen vierten russischen Fußballmeistertitel geholt. Ein 1:1 beim FC Ufa genügte dem Team des portugiesischen Trainer Andre Villas-Boas am drittletzten Spieltag der russischen Premier League. Tabellenführer Zenit liegt mit 64 Punkten und der klar besten Tordifferenz uneinholbar vor den Verfolgern.

LIVE – Bundesliga-Derby: SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien im Ticker

17.05.2015 Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe könnte Rapid schlagen: Ein Sieg über die Austria im 313.  Fußball-Derby wäre nicht nur gleichbedeutend mit dem ersten vollen Erfolg über den Erzrivalen in dieser Saison, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation. Wir berichten am Sonntag live ab 16.30 Uhr vom Spiel.