AA

Eishockey: Kanada besiegte ohne Crosby Österreich 4:2

29.04.2015 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat die WM-Generalprobe verloren, 7.000 Zuschauer im Eissportzentrum Kagran dennoch begeistert. Die ÖEHV-Auswahl unterlag am Mittwoch in Wien Olympiasieger Kanada überraschend knapp mit 2:4 (2:1,0:2,0:1). Kanadas Superstar Sidney Crosby kam nicht zum Einsatz.

Wiener Tennis-Turnier wird zum fünftgrößten ATP-Turnier Europas

29.04.2015 Österreich Tennis-Fans und -Spieler dürfen sich über ein Mega-Event in Wien freuen. Das traditionelle Stadthallen-Turnier wird noch in diesem Jahr in die zweithöchste ATP-Kategorie zu einem ATP-500-Event aufgewertet. Das Erste Bank Open wird damit zum bestdotierten Sportevent Österreichs.

Wiener Stadthalle wird zum fünftgrößten ATP-Turnier Europas

29.04.2015 Österreich Tennis-Fans und -Spieler dürfen sich über ein Mega-Event in Wien freuen. Das traditionelle Stadthallen-Turnier wird noch in diesem Jahr in die zweithöchste ATP-Kategorie zu einem ATP-500-Event aufgewertet. Diesen Coup gab der Turnierdirektor des Erste Bank Open, Herwig Straka, am Mittwoch bekannt. Die Dotation der Veranstaltung vervierfacht sich auf gewaltige 2,32 Millionen Euro.

Fegerl und Chen bei Tischtennis-WM in Runde der letzten 32

29.04.2015 Zwei ÖTTV-Spieler haben bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften in Suzhou (China) am Mittwoch den Einzug in die Runde der letzten 32 des Herren-Einzels geschafft. Stefan Fegerl gelang das mit einem 4:2 in der zweiten Runde gegen seinen Landsmann Robert Gardos, Chen kam mit 4:0 gegen den Japaner Yuko Muramatsu weiter. Daniel Habesohn schied gegen den Südkoreaner Joo Sae-hyuk mit 0:4 aus.

Bayern lecken ihre Wunden - Klopp-Abschied mit Titel möglich

29.04.2015 Hohn und Spott waren Deutschlands Fußball-Meister Bayern München nach dem Aus im Cup-Halbfinale gegen Borussia Dortmund sicher. Kein einziger der vier Bayern-Akteure verwertete im Elfmeterschießen seinen Versuch, Kapitän Philipp Lahm und Routinier Xabi Alonso rutschten gar aus. Jürgen Klopp erhält nun die Chance, sich am 30. Mai in Berlin mit einem Titel als Dortmund-Trainer zu verabschieden.

Beim "größten Kampf der Box-Geschichte" klingelt die Kasse

29.04.2015 Es ist das bedeutendste Sportereignis in den USA seit der Super Bowl: Der Boxkampf zwischen Floyd Mayweather und Manny Pacquiao am Samstag (Sonntag, nicht vor 05.30 Uhr MESZ) in Las Vegas wird zum Kassenschlager. Einnahmen bis zu 400 Millionen Dollar sind möglich.

ÖEHV-Team stellt sich Kanada: Crosby im Interview

29.04.2015 Ein Festtag für die Autogrammjäger: Geduldig gaben die Eishockey-Spieler der USA und später der kanadische Superstar Sidney Crosby ihre Unterschrift oder standen auch für einige Fotos zur Verfügung.

Eishockey: ÖEHV-Team hat gegen die USA verloren

29.04.2015 Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat das erste Testspiel mit dem WM-Kader verloren. Die ÖEHV-Auswahl hielt am Dienstag das Spiel gegen das mit elf NHL-Spielern angetretene US-Team zwei Drittel lang offen, musste sich aber mit 1:4 (1:1,0:0,0:3) geschlagen geben.

ÖEHV-Teamchef Ratushny erhofft sich mehr Konstanz

29.04.2015 Zwei echte Standortbestimmungen standen für die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft vor der Abreise zur WM ab Freitag in Prag auf dem Programm. Der erste Test brachte Teamchef Daniel Ratushny klare, aber auch wenig überraschende Aufschlüsse. Gewöhnung an das höhere Tempo, Respekt ablegen und Konstanz sind gefordert.

Meister San Antonio vor Play-off-Aufstieg - Dallas out

29.04.2015 Titelverteidiger San Antonio Spurs hat am Dienstag im Play-off der Basketball-Profiliga NBA einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg gemacht. Die Texaner setzten sich im richtungsweisenden fünften Spiel ihrer "best of seven"-Erstrundenserie bei den Los Angeles Clippers mit 111:107 durch. Beim Stand von 3:2 reicht ihnen ein weiterer Sieg zum Einzug ins Halbfinale der Western Conference.

Salzburg hat nach Cup-Finaleinzug drittes Double im Visier

29.04.2015 Red Bull Salzburg hat seine Vormachtstellung im österreichischen Fußball am Dienstag unterstrichen. Nach dem Einzug ins Cup-Finale durch ein 2:0 beim Lokalrivalen SV Grödig peilen die Salzburger das dritte Double der Clubgeschichte an, das zweite hintereinander.

Cup-Halbfinale: Austria will gegen WAC die Saison retten

29.04.2015 Der WAC und der 27-fache Rekordsieger Austria Wien ermitteln am Mittwoch um 20.30 Uhr  in der Lavanttal-Arena in Wolfsberg den zweiten Finalisten im Österreichischen Fußball-Cup.

Innsbruck wird Altachs neue Heimat

3.04.2018 Altach - Verlesen? Keineswegs. Der SCR Altach muss nach Innsbruck ausweichen - zumindest, wenn der bisherige sportliche Erfolg anhält.

Fünf Spiele Sperre für Atalantas Denis

27.04.2015 Eine Auseinandersetzung zwischen Atalanta-Stürmer German Denis und Empoli-Spieler Lorenzo Tonelli ist im Serie-A-Match am Sonntag eskaliert. Tonelli habe Denis nach dem Schlusspfiff zugerufen, "ich bringe dich und deine Familie um", erklärte die Disziplinarkommission der Liga am Montag. Der so Bedrohte sei wenig später in die Empoli-Kabine gekommen und habe Tonelli ins Gesicht geschlagen.

Sechs ÖTV-Spieler diese Woche in ATP-Einzelhauptfeldern

27.04.2015 Gleich sechs österreichische Tennisprofis sind diese Woche in Einzel-Hauptfeldern von ATP-Turnieren engagiert. In Istanbul hatten Andreas Haider-Maurer und Jürgen Melzer ebenso ihre Fixplätze wie Dominic Thiem in München. Die Qualifikation mit je drei Siegen überstanden haben Gerald Melzer in München und Martin Fischer in Estoril. Bastian Trinker kam in München als "Lucky Loser" weiter.

Klopp-Krawall gegen Bayern - Guardiola pokert mit Robben

28.04.2015 Ein letztes Mal möchte Jürgen Klopp den großen Rivalen FC Bayern mit Borussia Dortmund noch ärgern - und das nur zwei Tage nach der Münchner Jubiläums-Meisterschaft. Die ausverkaufte Allianz Arena wird am Dienstag im Semifinale des deutschen Fußball-Cups brodeln, die Emotionen auf und neben dem Rasen hochkochen.

"Wunschkandidat" Almer kehrt zur Wiener Austria zurück

27.04.2015 Robert Almer kehrt nach vier Jahren in Deutschland zur Austria zurück. Österreichs Teamtorhüter tritt bei den Wienern die Nachfolge von Heinz Lindner an, der die Favoritner im Sommer bekanntlich Richtung Ausland verlässt. Wie die Austria am Montag vermeldete, unterschrieb der 31-jährige Almer einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison.

Ist Brasilien-Star David Luiz (28) noch Jungfrau?

27.04.2015 Wie "El Mundo Deportivo" berichtet, will der Innenverteidiger sich seine Jungfräulichkeit bis zur Ehe bewahren.

Salzburgs Weg zum nächsten Double führt über Nachbar Grödig

27.04.2015 Österreichs Fußball-Aushängeschild Salzburg will seine nationale Dominanz im ÖFB-Cup unterstreichen. Nachdem am Wochenende der nächste Schritt zum neuerlichen Meistertitel gelang, soll auch die Cup-Trophäe wie im Vorjahr Beute der Bullen werden. Im rein Salzburger Halbfinale baut sich am Dienstag (18.00 Uhr) Nachbar SV Grödig als Gegner auf.

Österreichs Eishockey-Team testet in Wien gegen Amerikas NHL-Stars

27.04.2015 Eishockey-Fans haben am Dienstag und Mittwoch in Wien die Gelegenheit, die NHL live zu erleben: Für die österreichische Nationalmannschaft stehen zwei Testspiele an, bei der das Team der USA und die mit NHL-Profis gespickte Auswahl von Olympiasieger Kanada empfangen wird.

Desolater Austria bleibt als letzter Strohhalm nur noch Cup

27.04.2015 Der Austria bleibt in ihrer völlig verkorksten Saison nur noch der Strohhalm Cup. Beim 0:2 in Altach zeigten die Wiener zum wiederholten Mal eine desolate Vorstellung, die Andreas Ogris fassungslos zurückließ. Auch der bis Saisonende interimistisch als Trainer engagierten Vereinslegende gelang es nicht, das Ruder herumzureißen. Erneut kündigten die Verantwortlichen grundlegende Veränderungen an.

Markwort korrigierte: Klopp war 2008 Bayern-Kandidat

27.04.2015 Helmut Markwort, Verwaltungsbeirat bei Bayern München, hat seine Aussage korrigiert, nach der Jürgen Klopp als Nachfolger von Cheftrainer Jupp Heynckes für die Saison 2013/14 beim deutschen Fußball-Rekordmeister im Gespräch war. "Es tut mir leid. Ich wollte weder die Dortmunder in Rage bringen noch Jürgen Klopp provozieren. Ich habe mich einfach versprochen", sagte er am Montag der dpa.

Minnesota Wild im NHL-Play-off eine Runde weiter

27.04.2015 Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek steht mit Minnesota Wild im Western-Conference-Halbfinale der National Hockey League (NHL). Das Team aus St. Paul feierte am Sonntag einen klaren 4:1-Heimsieg über die St. Louis Blues und gewann damit die "best of seven"-Serie der ersten Play-off-Runde 4:2. "Das war ein ganz wichtiger und verdienter Sieg", betonte Minnesota-Coach Mike Yeo nach dem Aufstieg.

Radsport: Zoidl, Brändle und Preidler bei Tour de Romandie

27.04.2015 Auf Österreichs Radprofis Riccardo Zoidl (Trek), Matthias Brändle (IAM) und Georg Preidler (Giant) warten von Dienstag bis Sonntag bei der 69. Tour de Romandie sechs harte Etappen über insgesamt 711,70 km. Topfavoriten sind neben dem Briten Christopher Froome, der seinen dritten Sieg en suite in der Westschweiz anpeilt, der Kolumbianer Nairo Quintana und der Italiener Vincenzo Nibali.

ÖEHV-Team testet in Wien gegen Amerikas NHL-Stars

27.04.2015 Mit zwei Testspielen gegen hochkarätige Gegner schließt die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft die Vorbereitung auf die am Freitag beginnende WM in Prag und Ostrau ab. Die ÖEHV-Auswahl empfängt am Dienstag das Team der USA (20.30 Uhr) und am Mittwoch (19.00 Uhr) die mit NHL-Profis gespickte Auswahl von Olympiasieger Kanada.

Mönchengladbachs Martin Stranzl fällt bis Saisonende aus

27.04.2015 Der deutsche Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss bis Saisonende auf Martin Stranzl verzichten. Der Burgenländer kann aufgrund eines Ödems im linken Oberschenkel oberhalb des Kniegelenks in den abschließenden vier Runden nicht mehr eingesetzt werden, gab der Tabellendritte der deutschen Bundesliga am Montag bekannt.

Cleveland und Washington im NBA-Play-off weiter

27.04.2015 Nach den Golden State Warriors haben sich auch die Cleveland Cavaliers und Washington Wizards auf schnellstem Wege für die zweite Play-off-Runde der National Basketball Association (NBA) qualifiziert. Die "Cavs" setzten sich am Sonntag beim NBA-Rekordchampion in Boston 101:93 durch und gewannen damit die "best of seven"-Serie 4:0. Gleiches gelang den Wizards mit dem 125:94-Heimerfolg über Toronto.

Deutsche Bundesliga: FC Bayern München holt sich den 25. Meistertitel vorzeitig

26.04.2015 Der 25. deutsche Fußball-Meistertitel des FC Bayern ist seit Sonntag unter Dach und Fach. Durch das 0:1 des zweitplatzierten VfL Wolfsburg bei Borussia Mönchengladbach sind die Münchner vier Runden vor Saisonende bei 15 Punkten Vorsprung nicht mehr von Rang eins zu verdrängen.

Altach triumphierte über Wiener Austria mit 2:0

26.04.2015 Der SCR Altach hat die Austria am Sonntag zum Abschluss der 30. Fußball-Bundesliga noch tiefer in die Krise gestürzt. Die Vorarlberger feierten gegen die Wiener einen 2:0-(2:0)-Heimsieg und verbesserten sich damit wieder auf Tabellenrang drei. Die siebentplatzierten "Veilchen" hingegen liegen schon elf Punkte hinter Rang fünf, der unter Umständen zur Europacup-Teilnahme berechtigt.

2:0 gegen die Wiener Austria: Altach bleibt zuhause eine Macht

26.04.2015 Altach. Der SCR Altach feierte am Sonntag einen völlig ungefährdeten 2:0-Sieg gegen die Wiener Austria und schiebt sich nach dem neunten Heimsieg in Folge in der Tabelle auf den dritten Platz. Für die Austria heißt es dagegen: Die Krise geht in die Verlängerung.

Fußball: Austria vor Cup-Halbfinale mit schwerem Gang nach Altach

26.04.2015 Für das Spiel gegen die Wiener Austria kehren zwei Schlüsselspieler zum SCR Altach zurück. Kapitän Philipp Netzer musste zuletzt fünf Wochen wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel pausieren, Abwehrchef Cesar Ortiz plagten Adduktorenprobleme.

LIVE - Bundesliga: SCR Altach gegen FK Austria Wien im Ticker

26.04.2015 Am Sonntag muss Austria Wien vor dem besten Heimteam der Liga bestehen. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Spiel gegen SR Altach im Ticker.

Rapid Wien gegen Admira Wacker: Die Stimmen zum Spiel

26.04.2015 Rapid hat sich auch im letzten Saisonspiel mit einem Remis gegen Abstiegskandidat Admira Wacker Mödling begnügen müssen. Hier lesen Sie die Meinungen zum Spiel.

AS Roma verlor bei Inter - Juve-Titel am Sonntag möglich

25.04.2015 Juventus Turin könnte bereits am Sonntag als italienischer Fußball-Meister feststehen. Verfolger AS Roma unterlag am Samstag bei Inter Mailand 1:2 und ist weiter hinter dem punktegleichen Stadtrivalen Lazio Rom Dritter. Sollte auch Lazio am Sonntag zu Hause gegen Chievo Verona verlieren, stünde Juventus mit einem Sieg im Derby beim FC Torino bereits sechs Runden vor Schluss als Champion fest.

Watford fixierte Rückkehr in englische Premier League

25.04.2015 Der englische Fußball-Meister Manchester City hat im Rennen um die direkte Champions-League-Qualifikation einen wichtigen Sieg gefeiert. Am Samstag kamen die Citizens gegen FA-Cup-Finalist Aston Villa zu einem glücklichen 3:2-Heimsieg. In einer spannenden Endphase sorgte Fernandinho in der 89. Minute für die drei Punkte.

Rapid Wien schafft gegen Abstiegskandidat Admira Wacker nur 1:1

25.04.2015 Rapid hat sich auch im vierten und letzten Saisonspiel mit einem Remis gegen Abstiegskandidat Admira Wacker Mödling begnügen müssen. Trotz klarer Überlegenheit kamen die Hütteldorfer am Samstag  vor nur 13.800 Zuschauern im Ernst-Happel-Stadion nicht über 1:1-(0:0) hinaus und liegen nun schon acht Zähler hinter Tabellenführer Red Bull Salzburg, der einen 2:1-Heimsieg über Ried feierte.

OeSV-Boote verpassten Finalrennen bei Hyeres-Weltcup

25.04.2015 Kein österreichisches Boot hat es beim Segel-Weltcup vor Hyeres in die Finalentscheidung der Top Ten am Sonntag geschafft. Für die beste Platzierung nach den vier Regattatagen sorgte das Nacra17-Duo Thomas Zajac/Tanja Frank mit Platz 13. Nico Delle Karth/Niko Resch wurden in der 49er-Klasse 19., sie hatten bei den bisherigen Saisonweltcups einen Sieg in Miami und Platz drei in Melbourne erreicht.

Barcelona legte mit 2:0-Derbysieg im Titelrennen vor

25.04.2015 Der FC Barcelona hat im Kampf um den spanischen Fußball-Meistertitel vorgelegt. Der Tabellenführer gewann das Derby beim Lokalrivalen Espanyol am Samstag mit 2:0 (2:0). Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Real Madrid beträgt damit fünf Runden vor Schluss vorerst fünf Punkte. Der Erzrivale tritt am Sonntagabend bei Mittelständler Celta de Vigo an.