AA

Bryant erhielt Grünes Licht für Comeback

19.11.2013 Basketball-Superstar Kobe Bryant ist seinem Comeback nach einem im April erlittenen Achillessehnenriss einen Schritt näher gerückt. Der 35-Jährige hat von den Ärzten Grünes Licht für eine volle Rückkehr ins Mannschaftstraining erhalten, gab sein Team Los Angeles Lakers am Montag bekannt.

SK Rapid Wien startet nach Edlingers Rücktritt in eine neue Ära

19.11.2013 Michael Krammer ist am Montagabend nach Rudolf Edlingers Rücktritt zum neuen Präsidenten des SK Rapid Wien gewählt worden. Man starte nun in eine neue Ära, verkündet der Fußballclub in einer Aussendung.

Italien erreichte gegen Nigeria nach Rückstand 2:2

18.11.2013 Ex-Weltmeister Italien ist am Montag in London in einem Testspiel gegen Nigeria nicht über ein 2:2 (1:2) hinausgekommen. Drei Tage nach dem Heim-1:1 gegen Deutschland sorgte ein Tor von Emanuele Giaccherini (47.) kurz nach der Pause dafür, dass die Squadra Azzurra im Duell zweier WM-Teilnehmer zumindest ein Remis erreichte.

ÖFB-U21 gelang Schritt Richtung EM-Play-off

18.11.2013 Das österreichische Fußball-U21-Nationalteam ist in der EM-Qualifikation auf Play-off-Kurs. Die Österreicher setzten sich am Montagabend in Graz gegen Ungarn mit 4:2 durch und sicherten in Gruppe 4 den zweiten Tabellenplatz hinter Europameister Spanien ab. Die Tore für den ÖFB-Nachwuchs erzielten Daniel Offenbacher (8.), Robert Zulj (54.), Kevin Stöger (67.) und Kevin Friesenbichler (83.).

Krammer zum neuen Rapid-Präsidenten gewählt

18.11.2013 Michael Krammer ist seit Montagabend offiziell Präsident von Fußball-Rekordmeister Rapid. Der ehemalige Reformkommissions-Vorsitzende erhielt auf der Ordentlichen Hauptversammlung der Hütteldorfer in der Wiener Gasometer-Halle 92,21 Prozent der abgegebenen Stimmen und tritt die Nachfolge des nach mehr als zwölf Jahren scheidenden Rudolf Edlinger an.

U21 dreht Schlüsselspiel in der EM-Quali

18.11.2013 Österreichs U21-Nationalteam gewann das wichtige Quali-Spiel gegen Ungarn nach Pausenrückstand noch mit 4:2 und sicherte so den zweiten Gruppenplatz hinter Spanien ab. Das U19-Team verlor gegen Serbien mit 0:1, qualifizierte sich dennoch für die nächste Runde.

Neue Vorwürfe gegen Taboga

19.11.2013 Im Skandal um den früheren Grödig-Spieler Dominique Taboga sind weitere Vorwürfe aufgetaucht. Den Vernehmungsprotokollen der am Freitag in U-Haft genommenen zwei Verdächtigen, die der APA vorliegen, zufolge soll Taboga den nun inhaftierten Tschetschenen Sulim D. (32) vor zwei Fußball-Bundesligaspielen gefragt haben, ob dieser "Leute für eine Wett-Manipulation finden könne".

Klinsmann von Herzog und Alaba begeistert

18.11.2013 Für das Nationalteam der USA geht ein intensives Länderspieljahr 2013 zu Ende. Nach der Qualifikation für die WM und dem Triumph im Gold Cup tritt die US-Truppe am Dienstag in Wien noch zu einem Test gegen Österreich an. "Wir sind wirklich happy, dass wir in der Heimatstadt von Andi zu Gast sein dürfen", meinte Teamchef Jürgen Klinsmann in Hinblick auf seinen Assistenten Andreas Herzog.

Markus Brier beendete 45-jährig Profikarriere

18.11.2013 Markus Brier hat am Montag seine Profigolf-Karriere für beendet erklärt. Der 45-jährige Wiener war heuer erstmals seit 13 Jahren nicht auf der European Tour spielberechtigt gewesen und verpasste kürzlich auch die Qualifikation für 2014. Jetzt zieht sich der Familienvater aus dem Profigeschäft zurück und will frühestens ab 2018 in die Senioren-Tour einsteigen.

Armstrong belastet früheren UCI-Chef Verbruggen

18.11.2013 Der lebenslang gesperrte Dopingsünder Lance Armstrong hat schwere Vorwürfe gegen den früheren UCI-Präsidenten Hein Verbruggen erhoben. Nach Angaben des US-Amerikaners habe der Niederländer mitgeholfen, 1999 eine positive Dopingprobe Armstrongs zu vertuschen.

Norweger Carlsen in Schach-WM weiter klar voran

18.11.2013 Herausforderer Magnus Carlsen hat mit einem Remis in der siebenten Partie seinen klaren Vorsprung bei der Schach-WM verteidigt. Nach dem Unentschieden am Montag in Chennai führt der 22-jährige Norweger gegen Titelverteidiger Viswanathan Anand aus Indien mit 4,5:2,5.

USA-Match als Spagat zwischen Test und Ernstfall

19.11.2013 Die Ära zwei von Marcel Koller als Österreichs Fußball-Teamchef startet am Dienstagabend. 20 Tage nach seiner Vertragsverlängerung trifft die ÖFB-Auswahl in einem freundschaftlichen Länderspiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf die USA. Der 53-jährige Schweizer will gegen die USA in seinem 19. Match als ÖFB-Chefcoach einen erfolgreichen Spagat zwischen Test und Ernstfall hinlegen.

Vettel nach Rekord überwältigt

18.11.2013 Nach seinem historischen Triumph gönnte sich Sebastian Vettel ein paar hochprozentige Drinks. Ausgiebig feierte der unaufhaltsame Formel-1-Rekordjäger seinen achten Sieg in Serie. Der gesamte Druck war vorerst von ihm abgefallen. Weit später als üblich schlich der vierfache Weltmeister ins Bett, schlief gründlich aus und schaute sich am Montag in aller Ruhe die Millionenstadt Austin an.

Frankreich hofft gegen Ukraine auf Comeback

19.11.2013 Die letzten vier Europa-Tickets für die Fußball-WM in Brasilien werden am Dienstagabend vergeben. Frankreich ist nach dem 0:2 in der Ukraine geschockt, hofft aber auf ein historisches Comeback. Portugals Superstar Ronaldo wähnte sich indes schon vor Teil zwei des Duells mit "Schweden-Bomber" Ibrahimovic in Brasilien, ebenso wie die Griechen nach dem 3:1 gegen Rumänien.

14 Rekorde, die Sebastian Vettel in der Formel 1 schon pulverisiert hat

28.01.2014 Austin - Bereits 14 Rekorde hat Red Bull-Pilot Sebastian Vettel schon aufgestellt. Der Deutsche wandelt damit auf den Spuren seines großen Vorbilds Michael Schumacher und könnte dem Rekord-Champion einen Rekord nach dem anderen wegnehmen. 

Schlüsselspiel für U21-Team in EM-Quali

18.11.2013 Das U21-Team trifft im Zuge der EM-Qualifikation heute um 20.30 Uhr in Graz auf den direkten Konkurrenten Ungarn.

Jakob Schubert holte Kletter-Gesamt-Weltcup

18.11.2013 Jakob Schubert hat beim Weltcup-Finale der Kletterer noch einmal zugeschlagen. Der 22-jährige Tiroler gewann am Sonntag in Kranj den Vorstieg-Bewerb und holte damit zum dritten Mal en suite den Gesamt-Weltcup (Vorstieg, Boulder, Speed) sowie Rang zwei im Vorstieg- und Boulder-Spezial-Weltcup.

Wölfe erbeuten Maximalpunkte aus vergangenen zwei Spielen

18.11.2013 Unterschiedlicher hätte jedoch der Weg zum Erfolg nicht sein können, denn auf der einen Seite warteten die Wiener Eislöwen - sicherlich ein Konkurrent um die begehrte Meistertrophäe - auf der anderen Seite die Fire Fighters, das ewige Schlusslicht der Liga. Letztere wurden von den Wiener Wölfen mit einem 17:3 Paket nach Hause geschickt, wobei hier sogar das Rudel einigen der Stammspielern freigegeben hatte.

Vettel übertraf mit 8. Sieg in Serie Schumacher

17.11.2013 Der Rekord ist geknackt. Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Siegesserie in der Formel 1 am Sonntag auf beeindruckende Art und Weise fortgesetzt. Der 26-jährige Deutsche dominierte den Grand Prix der USA in Austin nach Belieben. Der Red-Bull-Star fuhr seinen achten Sieg hintereinander ein - und übertraf damit auch Landsmann Michael Schumacher, der 2004 siebenmal in Folge triumphiert hatte.

Amnesty kritisiert "Ausmaß an Ausbeutung" in Katar

17.11.2013 Die Dauer-Kritik an WM-Gastgeber Katar nimmt durch eine alarmierende Amnesty-Studie neue Fahrt auf und setzt die FIFA schon wieder unter großen Druck. In der am Sonntag vorgestellten Untersuchung prangert die Organisation massive Verletzungen der Menschenrechte auf Baustellen des Ausrichterlandes der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an.

Ex-Boxweltmeister Haye droht Karriereende

18.11.2013 Dem früheren Box-Schwergewichtsweltmeister David Haye droht das Karriereende. Nach einer Schulteroperation in dieser Woche hätten ihm die Ärzte geraten, einen Rücktritt ins Auge zu fassen.

Dominator Vettel - Weltmeister siegt auch in Austin

17.11.2013 Auch beim Grand Prix von Austin, Texas ist Weltmeister Sebastian Vettel nicht zu stoppen, der Weltmeister gewinnt in den USA ungefährdet mit einem Start-Ziel-Sieg.

"Extreme"-Segler Hagara/Steinacher Saisondritte

17.11.2013 Für Österreichs Segel-Asse Roman Hagara und Hans Peter Steinacher haben die Extreme Sailing World Series am Sonntag in Florianopolis (Brasilien) im achten und letzten Saisonrennen mit Rang drei beschlossen. Die beiden Olympiasieger von 2000 und 2004 sicherten sich mit ihrem Red Bull-Team erstmals auch in der Gesamtwertung Rang drei hinter den Favoriten The Wave Muscat und Alinghi.

Salzburg baute EBEL-Tabellenführung aus

17.11.2013 Salzburg bleibt in der Erste Bank Eishockey-Liga das unangefochtene Spitzenteam. Am Sonntag musste der Leader bei den Graz 99ers allerdings hart für seinen neunten Erfolg en suite hart arbeiten, gewann schließlich 2:1. Linz verdrängte mit einem 4:2-Heimsieg über die Capitals die Wiener von Platz drei, der VSV prolongierte beim 6:2 Innsbrucks Negativlauf. Fehervar verlor in Ljubljana 2:5.

Tschechien krönte sich erneut zum Davis-Cup-Sieger

17.11.2013 Tschechien hat sich am Sonntag zum zweiten Mal in Folge zum Davis-Cup-Sieger gekrönt. Radek Stepanek schaffte im entscheidenden Schluss-Einzel durch einen glatten 6:3,6:1,6:1-Erfolg über Dusan Lajovic den Punkt zum 3:2-Erfolg über Serbien. Stepanek hatte auch im Vorjahr gegen Spanien im letzten Single den Heim-Sieg über Spanien sichergestellt.

Weltmeister Ogier gewann auch letzte Saison-Rallye

17.11.2013 Weltmeister Sebastien Ogier hat sich am Schlusstag der Rallye Wales den Sieg nicht mehr entreißen lassen. Der 29-jährige Franzose gewann den 13. und letzten WM-Lauf der Saison mit 21,8 Sekunden Vorsprung auf seinen finnischen Markenkollegen Jari-Matti Latvala, den Gewinner der vergangenen zwei Jahre, und verhalf damit Konstrukteurs-Weltmeister VW zum zehnten Erfolg 2013.

CL-Aus für Hypo NÖ nach Niederlage in Thüringen

17.11.2013 Österreichs Handball-Serienmeister Hypo Niederösterreich hat zum vierten Mal en suite den Einzug in die Hauptrunde der Frauen-Champions-League verpasst. Im letzten Spiel der Vorrundengruppe A konnten Alexandra do Nascimento und Co. am Sonntag ihren kleinen Vorteil nicht nützen und unterlagen beim Thüringer HC mit 25:34 (11:17). Zum Aufstieg hätte eine Niederlage mit drei Toren gereicht.

Vettel profitierte von Webber-Fehler - Rekordjagd aus Pole

28.01.2014 Die längste Siegesserie der modernen Formel 1 könnte am Sonntag fallen. Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix der USA aus der Pole Position in Angriff. Der WM-Dominator verwies seinen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber im Qualifying in Austin auf Platz zwei. Mit seinem achten Sieg in Serie würde Vettel die Bestmarke von Landsmann Michael Schumacher aus 2004 übertreffen.

Djokovic wahrte Serbiens Siegchance im Davis-Cup

17.11.2013 Novak Djokovic hat Serbien im Davis-Cup-Finale zumindest die Spannung bis zum Schlusseinzel erhalten. Der Weltranglisten-Zweite setzte sich am Sonntag in Belgrad im Duell der beiden Nummer-eins-Spieler gegen Tomas Berdych 6:4,7:6(5),6:2 durch und stellte damit gegen Titelverteidiger Tschechien auf 2:2.

Fußball: Rapid Wien wählt neuen Präsidenten - Michael Krammer bereit

17.11.2013 Eine Wahl ohne zu erwartende Überraschungen: Fußball-Rekordmeister Rapid wählt am Montagabend auf der Ordentlichen Hauptversammlung in der Wiener Gasometer-Halle den neuen Vereinspräsidenten. Mit dem einzigen Kandidaten Michael Krammer steht dieser schon fest.

Ronaldo will FIFA-Gala angeblich boykottieren

17.11.2013 Cristiano Ronaldo will nach Medienberichten nicht an der Gala des Weltverbandes zur Wahl des Weltfußballers 2013 teilnehmen. Der Torjäger von Real Madrid fühle sich von der FIFA schlecht behandelt, berichteten die Sportblätter "As" und "Record". Für den angeblichen Boykott der FIFA-Gala am 13. Jänner 2014 in Zürich durch den Portugiesen nannten die Zeitungen allerdings keine Quelle.

Drei ÖRV-Rodler bei Weltcup-Auftakt unter Top-10

17.11.2013 Für Österreichs Herren hat die Rodel-Saison zufriedenstellend begonnen. Mit Wolfgang Kindl (5.), Daniel Pfister (6.) und Manuel Pfister (9.) landeten drei ÖRV-Einsitzer-Piloten beim Weltcup-Auftakt in Lillehammer am Sonntag unter den Top-Ten. Der Südtiroler Dominik Fischnaller holte sich überraschend vor den Deutschen David Möller (+0,146 Sekunden) und Felix Loch (0,151) seinen ersten Weltcupsieg.

Mäßige Schlussrunde bremst Wiesberger in Dubai

17.11.2013 Bernd Wiesberger hat auf der Schlussrunde des Finalturniers der Europa-Tour nicht sein bestes Golf zu zeigen vermocht. Der 28-Jährige benötigte am Sonntag auf dem Par-72-Kurs der Jumeirah Golf Estates in Dubai 74 Schläge und belegte mit dem Gesamtscore von 285 (3 unter Par) den 34. Platz. Der Schwede Henrik Stenson beendete die Saison mit dem Sieg in Dubai und dem Tour-Gesamterfolg mit Stil.

Hirscher gewann Slalom in Levi

17.11.2013 Marcel Hirscher hat dem Druck standgehalten und in Levi gleich den ersten Saisonslalom der Olympiasaison gewonnen. Der Weltmeister siegte vor Landsmann Mario Matt sowie dem jungen Norweger Henrik Kristofferson (19) und fixierte den 100. Weltcupsieg für die ÖSV-Slalomherren. Wie am Vortag Mikalea Shiffrin bekam Hirscher für seinen 19. Weltcupsieg und den 10. Slalom-Podestplatz in Serie ein Rentier.

Carlsen dominiert Duell um die Schachkrone

17.11.2013 So ha sich Viswanathan Anand den Start in die Schach-WM gegen den jungen Norweger Magnus Carlsen nicht vorgestellt. Nach sechs von zwölf Partien ist der Titelverteidiger angesichts des Zwischenstandes von 2:4 schon mächtig unter Druck geraten. Aber Anand hat schon gezeigt, dass er Rückstände aufholen kann.

Fußball: USA absolvierten erstes Training in Wien - ohne Dempsey

17.11.2013 Am Samstagabend hat das US-amerikanische Fußball-Nationalteam sein erstes Training nach der Landung in Wien absolviert - im Ernst-Happel-Stadion. Nicht mit von der Partie war der verletzte Clint Dempsey.